Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Keine Internetverbindung!!!
#1
Hallo,

ich habe ein Problem mit der Internetverbindung.

Router: 192.168.178.1
Notebook WLAN: ip: 192.168.178.5
                      Maske: 255.255.255.0
                      Gateway: 192.168.178.1
                      DNS: 192.168.178.1

Notebook LAN: ip: 192.168.0.1
                    Maske: 255.255.255.0
                    Gateway: 192.168.178.1
                    DNS: 192.168.178.1
Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung freigegeben!!!

VDR LAN: ip: 192.168.0.2
            Maske: 255.255.255.0
            Gateway: 192.168.178.1
            Namensserver: 192.168.178.1

Das Notebook ist per WLAN mit dem Router verbunden. Möchte mit dem VDR die Internetverbindung des Notebook's verwenden. VDR ist mit einem Crosskabel mit dem Notebook verbunden. An der Firewall kann es nicht liegen.
Welchen Fehler habe ich gemacht?

Vielen Dank.

Gruß Jan



VDR:
Hardware: Asus P4P800SE, P4 2,4GHZ, 256MB, 160GB, FF-Karte, AVM USB-Stick, LG-DVD-Brenner, Geforce 5200
Software: Easyvdr 0.5 RC1
Zitieren
#2
Hallo king....,

kannst du die LAN Adresse des Notebooks pingen, also 192.168.0.1 oder/und die WLAN 192.168.178.5 ?
mach mal einen Traceroute 192.168.178.1 vom VDR aus !


lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#3
Sollten nicht beim VDR-LAN Gateway und Nameserver auf 192.168.0.1 stehen?
Silverstone 16-M, P5N7A-VM , 2 x Nova-HD-S2, E5200, 1 TB WD10EADS
Zitieren
#4
Hallo,

also 192.168.0.1 kann ich anpingen. Bei 192.168.178.5 bekomme ich einen Error.

Hab schon in verschiedenen Foren gesucht, aber keine Lösung gefunden.

Vielen Dank.

Gruß Jan
VDR:
Hardware: Asus P4P800SE, P4 2,4GHZ, 256MB, 160GB, FF-Karte, AVM USB-Stick, LG-DVD-Brenner, Geforce 5200
Software: Easyvdr 0.5 RC1
Zitieren
#5
dann funktioniert das Routing zwischen den beiden Netzen nicht

zwischen LAN und WLAN vom Lapi !


lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#6
gib mal auf der Konsole folgendes ein:

route add -net 192.168.178.0 netmask 255.255.255.0 gw 192.168.178.5 dev eth0

dann ping nochmal deinen Router vom VDR
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#7
Hallo King-Arthur,

bei dir befinden sich die Geräte in unterschiedlichen Netzwerken (192.168.178.x und 192.168.0.x)

Damit du unter diesen Umständen über das Notebook via WLAN surfen kannst, müsste das Notebook entweder routen, also zwischen zwei Netzwerken vermitteln (was es aber offensichtlich nicht macht) oder du müsstest die Netmask verändern.

Einfacher ist es jedoch, wenn du den VDR (und das Notebook LAN) in das 192.168.178.x Netz verfrachtest, da sich dies sehr einfach umsetzen lässt.

Gruß
Wicky
Distri: easyVDR 0.5RC1
Hardware: M2NPV-VM, Fusi-FF,
Software: xineliboutput
Zitieren
#8
Ok,

werde den VDR in das andere Netz verfrachten.

prudentis dein vorschlag hat leider nicht geklappt. Trotzdem danke für deinen Tipp.

Gruß Jan
VDR:
Hardware: Asus P4P800SE, P4 2,4GHZ, 256MB, 160GB, FF-Karte, AVM USB-Stick, LG-DVD-Brenner, Geforce 5200
Software: Easyvdr 0.5 RC1
Zitieren
#9
So habe die Einstellungen im VDR und Notebook(LAN) geändert.

Notebook LAN: ip: 192.168.178.111
                     Maske: 255.255.255.0
                     Gateway: 192.168.178.1
                     DNS: 192.168.178.1
Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung freigegeben!!!

VDR LAN: ip: 192.168.178.112
             Maske: 255.255.255.0
             Gateway: 192.168.178.1
             Namensserver: 192.168.178.1

Jetzt habe ich allerdings das Problem, wenn beide Verbindungen aktiv sind, dass die LAN-Verbindung manchmal sehr langsam ist, VDR ist nicht online und der Browser des Notebooks hat manchmal keine Verbindung zum Internet.

Gruß Jan
VDR:
Hardware: Asus P4P800SE, P4 2,4GHZ, 256MB, 160GB, FF-Karte, AVM USB-Stick, LG-DVD-Brenner, Geforce 5200
Software: Easyvdr 0.5 RC1
Zitieren
#10
Hallo king-arthur,
(30.07.2007, 22:35)king-arthur link schrieb: Jetzt habe ich allerdings das Problem, wenn beide Verbindungen aktiv sind, dass die LAN-Verbindung manchmal sehr langsam ist, VDR ist nicht online und der Browser des Notebooks hat manchmal keine Verbindung zum Internet.

Gruß Jan

Leider verstehe ich nicht exakt was du meinst. Kannst du dich noch etwas praziser ausdrücken.

Vielleicht verstehe ich dich besser, wenn du folgende Fragen beantwortest:

1. Kannst du vom VDR das NB anpingen?
2. Kannst du vom VDR den Router anpingen?
3. Kannst du vom VDR einen Rechner im Internet (z.B. 193.99.144.85 = www.heise.de) anpingen?
4. Welches OS werkelt auf dem Notebook?
5. Funktionieren Namensauflösungen auf dem VDR (nslookup 192.168.178.5 oder/und nslookup www.heise.de)?

Bis denne und ersteinmal gute Nacht,
Wicky
Distri: easyVDR 0.5RC1
Hardware: M2NPV-VM, Fusi-FF,
Software: xineliboutput
Zitieren
#11
Hallo,

hier sind die Ergebnisse:

easyVDR:~# traceroute 192.168.178.5
traceroute to 192.168.178.5 (192.168.178.5), 30 hops max, 38 byte packets
1  192.168.178.112 (192.168.178.112)  3000.361 ms !  3000.456 ms !H  3000.412 ms !H
easyVDR:~# traceroute 192.168.178.1
traceroute to 192.168.178.1 (192.168.178.1), 30 hops max, 38 byte packets
1  192.168.178.112 (192.168.178.112)  3000.457 ms !H  3000.439 ms !H  3000.431 ms !H
easyVDR:~# traceroute 193.99.144.85
traceroute to 193.99.144.85 (193.99.144.85), 30 hops max, 38 byte packets
1  192.168.178.112 (192.168.178.112)  2999.664 ms !H  3000.432 ms !H  3000.439 ms !H


easyVDR:~# nslookup 192.168.178.5
;; connection timed out; no servers could be reached

easyVDR:~# nslookup www.heise.de
;; connection timed out; no servers could be reached

Auf meinem Notebook ist XP Media Center installiert.

Gruß Jan
VDR:
Hardware: Asus P4P800SE, P4 2,4GHZ, 256MB, 160GB, FF-Karte, AVM USB-Stick, LG-DVD-Brenner, Geforce 5200
Software: Easyvdr 0.5 RC1
Zitieren
#12
Hallo King-Arthur,

das ist mir momentan ein Rätsel.

Warum?

- Der Vorschlag von prudentis hätte schon funktionieren müssen.
- Nun befinden sich alle Computer in einem Subnetz und dennoch kannst du vom VDR den Router nicht erreichen.

Meine Vermutung:
Die Firewall auf dem Windows Rechner blockt die Pakete vom VDR.
-> Klappt es, wenn du den XP-Firewall (testweise) deaktivierst?

Gruß
Wicky
Distri: easyVDR 0.5RC1
Hardware: M2NPV-VM, Fusi-FF,
Software: xineliboutput
Zitieren
#13
So habe es nochmal ohne Firewall probiert. Habe Zone Alarm deaktiviert (MS-Firewall ist sowieso deaktiviert).

Ergebnis:

easyVDR:~# traceroute 192.168.178.5
traceroute to 192.168.178.5 (192.168.178.5), 30 hops max, 38 byte packets
1  192.168.178.112 (192.168.178.112)  2999.916 ms !H  3000.393 ms !H  3000.471 ms !H
easyVDR:~# traceroute 192.168.178.1
traceroute to 192.168.178.1 (192.168.178.1), 30 hops max, 38 byte packets
1  192.168.178.112 (192.168.178.112)  2999.975 ms !H  3000.384 ms !H  3000.418 ms !H
easyVDR:~# traceroute 193.99.144.85
traceroute to 193.99.144.85 (193.99.144.85), 30 hops max, 38 byte packets
1  192.168.178.112 (192.168.178.112)  3000.204 ms !H  3000.387 ms !H  3000.420 ms !H
easyVDR:~# nslookup 192.168.178.5
;; connection timed out; no servers could be reached


Gruß Jan

easyVDR:~# nslookup www.heise.de
;; connection timed out; no servers could be reached
VDR:
Hardware: Asus P4P800SE, P4 2,4GHZ, 256MB, 160GB, FF-Karte, AVM USB-Stick, LG-DVD-Brenner, Geforce 5200
Software: Easyvdr 0.5 RC1
Zitieren
#14
Hallo king-arthur,

poste einmal die Ausgabe von route auf dem Notebook.

Gruß
Wicky
Distri: easyVDR 0.5RC1
Hardware: M2NPV-VM, Fusi-FF,
Software: xineliboutput
Zitieren
#15
Sorry aber was meinst du mit "route"?

Gruß Jan
VDR:
Hardware: Asus P4P800SE, P4 2,4GHZ, 256MB, 160GB, FF-Karte, AVM USB-Stick, LG-DVD-Brenner, Geforce 5200
Software: Easyvdr 0.5 RC1
Zitieren
#16
(31.07.2007, 22:24)king-arthur link schrieb: Sorry aber was meinst du mit "route"?

Gruß Jan

...das hier:

http://www.microsoft.com/resources/docum...x?mfr=true


...aber ich meinte eigentlich auch:

route print

Gruß
Wicky
Distri: easyVDR 0.5RC1
Hardware: M2NPV-VM, Fusi-FF,
Software: xineliboutput
Zitieren
#17
Hallo.

Hier die Routingtabelle:

Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
© Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

C:\Dokumente und Einstellungen\Vaio>route print
===========================================================================
Schnittstellenliste
0x1 ........................... MS TCP Loopback interface
0x2 ...00 13 a9 49 18 89 ...... Intel® PRO/100 VE Network Connection - Paketpl
aner-Miniport
0x3 ...00 18 de 6b 49 f3 ...... Intel® PRO/Wireless 3945ABG Network Connection
- Paketplaner-Miniport
===========================================================================
===========================================================================
Aktive Routen:
    Netzwerkziel    Netzwerkmaske          Gateway  Schnittstelle  Anzahl
          0.0.0.0          0.0.0.0    192.168.178.1  192.168.178.5      25
          0.0.0.0          0.0.0.0    192.168.178.1  192.168.178.111      20
        127.0.0.0        255.0.0.0        127.0.0.1      127.0.0.1      1
    192.168.178.0    255.255.255.0    192.168.178.5  192.168.178.5      25
    192.168.178.0    255.255.255.0  192.168.178.111  192.168.178.111      20
    192.168.178.5  255.255.255.255        127.0.0.1      127.0.0.1      25
  192.168.178.111  255.255.255.255        127.0.0.1      127.0.0.1      20
  192.168.178.255  255.255.255.255    192.168.178.5  192.168.178.5      25
  192.168.178.255  255.255.255.255  192.168.178.111  192.168.178.111      20
        224.0.0.0        240.0.0.0    192.168.178.5  192.168.178.5      25
        224.0.0.0        240.0.0.0  192.168.178.111  192.168.178.111      20
  255.255.255.255  255.255.255.255    192.168.178.5  192.168.178.5      1
  255.255.255.255  255.255.255.255  192.168.178.111  192.168.178.111      1
Standardgateway:    192.168.178.1
===========================================================================
Ständige Routen:
  Keine

Gruß Jan


VDR:
Hardware: Asus P4P800SE, P4 2,4GHZ, 256MB, 160GB, FF-Karte, AVM USB-Stick, LG-DVD-Brenner, Geforce 5200
Software: Easyvdr 0.5 RC1
Zitieren
#18
Hallo king-arthur,

die Routing Tabelle sieht in meinen Augen ok aus.

Wenn ich morgen Lust und Zeit habe, dann werde ich die Konstellation bei mir mal nachbauen.

Bis denne,
Wicky
Distri: easyVDR 0.5RC1
Hardware: M2NPV-VM, Fusi-FF,
Software: xineliboutput
Zitieren
#19
Hallo Wicky.

Hoffentlich hast du morgen Lust und Zeit! Wink

Vielen Dank.


Gruß Jan
VDR:
Hardware: Asus P4P800SE, P4 2,4GHZ, 256MB, 160GB, FF-Karte, AVM USB-Stick, LG-DVD-Brenner, Geforce 5200
Software: Easyvdr 0.5 RC1
Zitieren
#20
Hallo Jan,

bei deiner alten Konfiguration

Zitat:Router: 192.168.178.1
Notebook WLAN: ip: 192.168.178.5
                      Maske: 255.255.255.0
                      Gateway: 192.168.178.1
                      DNS: 192.168.178.1

Notebook LAN: ip: 192.168.0.1
                    Maske: 255.255.255.0
                    Gateway: 192.168.178.1
                    DNS: 192.168.178.1
Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung freigegeben!!!

VDR LAN: ip: 192.168.0.2
            Maske: 255.255.255.0
            Gateway: 192.168.178.1
            Namensserver: 192.168.178.1

ist aus meiner Sicht war das Gateway des VDR falsch. Hier muß deine Notebookadresse rein
192.168.0.1

dann sollte das funktionieren.

Ich würde die Einrichtung auch mit den beiden Netzwerksegmenten einsetzen.

Bei Deiner neuen Konstellation würde ich im VDR auch die IP Adresse des Notebooks (LAN) als Gateway eintragen.

Gruß
    Ralf

PS. Das sollte jetzt so schon funktionieren. evtl. kann man die beiden Netze im Notebook LAN bzw. Notebook über ein Subnetmaske trennen mit unterschiedlichen Gateways
VDR: Distribution: Versuch easyVDR 1.0 - VDR Hardware: Gehäuse Origenae X15E mit TouchTFT und IR-Empfänger alle drei Gehäuselüfter ausgetauscht |Motherboard:ASRock N68-S | CPU: Athlon™ II X2 250| 3.072 MB DDR2 | HDD 1,5 TB  |DVB-Karten: Technotrend DVB S-2300 modded Rev.2.3 + Buget TT 1401 S + CAM Modul
Zitieren
#21
Hallo,

habe das Gateway geändert. Jedoch kann ich jetzt immer noch nicht mit dem VDR ins Internet.
Wenn ich mich mit Putty einlogge und "wget ..." eingebe kommt: "Auflösen des Hostnamen »downloads.netgear.com«.... fehlgeschlagen: Host nicht gefunden."

Firewall ist deaktiviert.

Gruß Jan
VDR:
Hardware: Asus P4P800SE, P4 2,4GHZ, 256MB, 160GB, FF-Karte, AVM USB-Stick, LG-DVD-Brenner, Geforce 5200
Software: Easyvdr 0.5 RC1
Zitieren
#22
Hallo,

ping doch bitte mal 193.99.144.85

klappt das?

Gruß
  Ralf
VDR: Distribution: Versuch easyVDR 1.0 - VDR Hardware: Gehäuse Origenae X15E mit TouchTFT und IR-Empfänger alle drei Gehäuselüfter ausgetauscht |Motherboard:ASRock N68-S | CPU: Athlon™ II X2 250| 3.072 MB DDR2 | HDD 1,5 TB  |DVB-Karten: Technotrend DVB S-2300 modded Rev.2.3 + Buget TT 1401 S + CAM Modul
Zitieren
#23
Hallo,

ping 193.99.144.85 ergibt: easyVDR:~# ping 193.99.144.85
                                                      PING 193.99.144.85 (193.99.144.85) 56(84) bytes of data.

                                                      --- 193.99.144.85 ping statistics ---
                                                      9 packets transmitted, 0 received, 100% packet loss, time 7998ms

VDR_LAN: 192.168.0.112
              255.255.255.0
              192.168.0.111
              192.168.178.1

Notebook_LAN: 192.168.0.111
                    255.255.255.0
                    192.168.178.1
                    192.168.178.1

Gruß Jan
VDR:
Hardware: Asus P4P800SE, P4 2,4GHZ, 256MB, 160GB, FF-Karte, AVM USB-Stick, LG-DVD-Brenner, Geforce 5200
Software: Easyvdr 0.5 RC1
Zitieren
#24
Hallo,


das sieht von den Eintägen alles gut aus. Nur das Ergebnis leider nicht :-(
Ich würde auf der LAN Schnittstelle das Gateway heraus nehmen, da du das auf dem WLAN gestzt hast.

Ich bau die Konstellation heute Abend mal nach und melde mich dann wieder.

Gruß
  Ralf
VDR: Distribution: Versuch easyVDR 1.0 - VDR Hardware: Gehäuse Origenae X15E mit TouchTFT und IR-Empfänger alle drei Gehäuselüfter ausgetauscht |Motherboard:ASRock N68-S | CPU: Athlon™ II X2 250| 3.072 MB DDR2 | HDD 1,5 TB  |DVB-Karten: Technotrend DVB S-2300 modded Rev.2.3 + Buget TT 1401 S + CAM Modul
Zitieren
#25
Ok und vielen Dank.

Gruß Jan
VDR:
Hardware: Asus P4P800SE, P4 2,4GHZ, 256MB, 160GB, FF-Karte, AVM USB-Stick, LG-DVD-Brenner, Geforce 5200
Software: Easyvdr 0.5 RC1
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: