Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Für ASRock Q1900M Graph LED Display gesucht
#51
In der showpic -h
Sind zwei exampeles die ich versucht habe.

Jetzt ist auch in den Plugins im OSD die Graphlcd vorhanden mit Einstellungen!
Das war ja vorher nicht so!
Und der VDR fährt hoch!
Das nur zur Info da es am Anfang nicht so war!

Gruß und Gute Nacht
Reiner


Angehängte Dateien
.jpg   IMG_20170116_221947_crop_655x190.jpg (Größe: 133,19 KB / Downloads: 8)
ASRock Q1900M mit 2x2 GB, ASUS Nvidia gt 730 2GB mit HDMI an 47" Samsung TV,
DD Twin Cine S2 Ver. 6,5 SAT, 1 TB WD Green
Fernbedienung: Infrarot Hauppauge A 415-HPG-WE
Empfänger: atric IR-WakeupUSB eco
Zitieren
#52
Hi,
nur in Kürze:
die graphlcd.conf musst du angeben, ist aber glaub ich default.

Port passt dann, schön!

einmal hast du howpic ohne s getippt...

Das t6963c musst du zwingend angeben! Sonst weiss der nicht, was er machen soll.

Ob die Datei an der angegebenen Stelle liegen, müsstest du mal gucken, war geraten... Sonst anpassen, auf irgendeine, die da ist.

Schön, dass er startet, dann fehlt nicht mehr viel!

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#53
Hi,

(16.01.2017, 22:58)rei40 schrieb: Graphlcd ist ja installiert ich versuchte weiter mit
showpic -c /etc/graphlcd.conf -d t6963c /etc/vdr/vdr/plugins/graphlcd/logos/3NET_m.glcd

ERROR: Failed initializing Display t6963c  Huh
man sollte zuerst sicherstellen das die Logos auch unter "/etc/vdr/vdr/plugins/graphlcd/logos" liegen.
...tun sie nicht! Installiert wird nach "/usr/share/vdr/plugins/graphlcd/logos" und ein Symlink
zeigt auf "/var/lib/vdr/plugins/graphlcd/logos" Dann kommt hinzu das es das Logo "3NET_m.glcd" nicht gibt!
Wenn nun auch noch "/etc/graphlcd.conf" fehlt gibt es auch einen Fehler.
Ich weiss nicht was/wie da konfiguriert wurde, offensichtlich ist da was Falsch.
1.) Sysmlink anlegen wenn keine "/etc/graphlcd.conf" vorhanden.
Code:
sudo ln -s /etc/graphlcd/graphlcd.conf.std /etc/graphlcd.conf
vllt. dann reboot
2.) Nun sollte mit
Code:
sudo showpic -c /etc/graphlcd.conf -d t6963c /var/lib/vdr/plugins/graphlcd/logos/channels/ARTE_HD_m.glcd

In "/etc/graphlcd.conf" in diesem Bereich kannst du noch Feintunig machen!
Code:
########################################################################

[t6963c]
# t6963c driver
#  This is a driver module for the Toshiba T6963C LCD controller.
#  Default size: 240 x 128
Driver=t6963c

Device=/dev/parport0
#Port=0x378
#Width=240
#Height=128
#UpsideDown=no
#Invert=no
#RefreshDisplay=1

# Wiring
#  Select the type of wiring your display is connected with.
#  Possible values: 'Standard', 'Windows', 'Serial'
#  Default value: 'Standard'
Wiring=Windows

# FontSelect
#  Select the font width your display uses for text mode. In most cases
#  this is selectable through one of the pins of your LCD board
#  Possible values: '6', '8'
#  Default value: '6'
FontSelect=6

# AutoMode
#  Enables or disables the usage of T6963C's auto mode which doubles
#  writing speed when enabled.
#  Possible values: 'yes', 'no'
#  Default value: 'yes'
AutoMode=yes

# StatusCheck
#  Enables or disables the usage of T6963C's status check. When using a
#  shielded cable for connecting your display, the disabling may be
#  possible. This results in doubling the speed of writing data to the
#  LCD.
#  Possible values: 'yes', 'no'
#  Default value: 'yes'
StatusCheck=yes

########################################################################

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#54
Hi,
die graphlcd.conf ist bei ihm da. Ob das Logo dort liegt hatte ich ja geschrieben, dass ich es nicht weiss.

Danke für den korrekten Pfad:
Code:
showpic -c /etc/graphlcd.conf -d t6963c /usr/share/vdr/plugins/graphlcd/logos/channels/ARTE_HD_m.glcd
sollte tun dann!

Hatte es nur nach dem Wiki gemacht, da ich meine 3.0 gerade nicht an hatte (und der Test VDR glcd-frei ist).

Bin gespannt!

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#55
Hallo Stefan und Wolfgang,

Mit

sudo showpic -c /etc/graphlcd.conf -d t6963c /var/lib/vdr/plugins/graphlcd/logos/channels/ARTE_HD_m.glcd

Habe ich zumindest keine Fehlermeldung mehr aber da Display ist weiß! ( Siehe Bild Post 25)
Das bringt mich zu der Frage da ich kein Poti dran habe ist das jetzt zu hell sodass ich gar kein Bild sehen kann?

Gruß Reiner
ASRock Q1900M mit 2x2 GB, ASUS Nvidia gt 730 2GB mit HDMI an 47" Samsung TV,
DD Twin Cine S2 Ver. 6,5 SAT, 1 TB WD Green
Fernbedienung: Infrarot Hauppauge A 415-HPG-WE
Empfänger: atric IR-WakeupUSB eco
Zitieren
#56
Hi, 
Du kannst Testweise mal die Hintergrundbeleuchtung abklemmen, hab da eh nen Schalter dran. 
Wenn du dann mit ner Taschenlampe drauf leuchtest, siehst du dann was? 
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#57
Am Display angeschlossen
1  A.    .      +5 Volt
2   K.    .      Masse Netzteil
3   VOUT    noch leer.!!!!
4    V0.         noch leer !!!!!
5  PD.       +5 Volt
6  GND.    GND pararlelport
7  VDD.     +5 Volt
8  VEE.      -12 Volt
Usw.

Hintergrundbeleuchtung Versuche ich gleich
 Reine


Angehängte Dateien
.png   tmp_9249-Screenshot_2016-12-30-19-33-18-476819536.png (Größe: 176,6 KB / Downloads: 10)
ASRock Q1900M mit 2x2 GB, ASUS Nvidia gt 730 2GB mit HDMI an 47" Samsung TV,
DD Twin Cine S2 Ver. 6,5 SAT, 1 TB WD Green
Fernbedienung: Infrarot Hauppauge A 415-HPG-WE
Empfänger: atric IR-WakeupUSB eco
Zitieren
#58
1 A Backlight supply voltage. Abgeklemmt mit Taschenlampe beleuchtet nichts zu sehen!
ASRock Q1900M mit 2x2 GB, ASUS Nvidia gt 730 2GB mit HDMI an 47" Samsung TV,
DD Twin Cine S2 Ver. 6,5 SAT, 1 TB WD Green
Fernbedienung: Infrarot Hauppauge A 415-HPG-WE
Empfänger: atric IR-WakeupUSB eco
Zitieren
#59
Hi, 
Showpic hattest du direkt davor aber gemacht? 

Sieht das Display dann anders aus? 

MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#60
Eben nochmal showpic gemacht ohne Beleuchtung und das Display ist weiß mit der Taschenlampe angeleuchtet
ASRock Q1900M mit 2x2 GB, ASUS Nvidia gt 730 2GB mit HDMI an 47" Samsung TV,
DD Twin Cine S2 Ver. 6,5 SAT, 1 TB WD Green
Fernbedienung: Infrarot Hauppauge A 415-HPG-WE
Empfänger: atric IR-WakeupUSB eco
Zitieren
#61
Hi,
wie ist 22 FS belegt? +5V? Dann mal GND nehmen.
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#62
Klemme mal 8 ab, da ist glaub ich der Fehler, guck mal im Blockschaltbild S. 4!

Ist Ausgang, würd ich sagen...
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#63
Ich habe auf 22 5volt und GND versucht kein Unterschied.

Im LCD Plan in Post 57 ist die Belegung etwas anders. (von der Ebay Kaufseite)
Unter Specification steht T6963c!

Auf dem Plan den man auch auf der Ebay Seite herunterladen konnte,
Steht SAP1024B??

Gruß Reiner
ASRock Q1900M mit 2x2 GB, ASUS Nvidia gt 730 2GB mit HDMI an 47" Samsung TV,
DD Twin Cine S2 Ver. 6,5 SAT, 1 TB WD Green
Fernbedienung: Infrarot Hauppauge A 415-HPG-WE
Empfänger: atric IR-WakeupUSB eco
Zitieren
#64
Klemme 8 ist weg, jetzt ist der Bildschirm nicht mehr weiß.
ASRock Q1900M mit 2x2 GB, ASUS Nvidia gt 730 2GB mit HDMI an 47" Samsung TV,
DD Twin Cine S2 Ver. 6,5 SAT, 1 TB WD Green
Fernbedienung: Infrarot Hauppauge A 415-HPG-WE
Empfänger: atric IR-WakeupUSB eco
Zitieren
#65
aber das Backlight noch blau?
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#66
Hi,

(18.01.2017, 23:19)rei40 schrieb: Auf dem Plan den man auch auf der Ebay Seite herunterladen konnte,
Steht SAP1024B??
Controller ist ein Avant-SAP1024B kompatibel zu t6963c!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#67
Hallo Stefan deine Frage ging irgendwie an mir vorbei....

Ja Backlight ist noch blau das weiße Feld ist weg..

Bin dieses Wochenende nicht da.
Erst wieder Sonntag Abend!

Gruß Reiner
ASRock Q1900M mit 2x2 GB, ASUS Nvidia gt 730 2GB mit HDMI an 47" Samsung TV,
DD Twin Cine S2 Ver. 6,5 SAT, 1 TB WD Green
Fernbedienung: Infrarot Hauppauge A 415-HPG-WE
Empfänger: atric IR-WakeupUSB eco
Zitieren
#68
und an Wolfgang Danke für den Hinweis
ich werde mich Sonntag Abend wieder damit beschäftigen.

Schönes Wochenende Reiner
ASRock Q1900M mit 2x2 GB, ASUS Nvidia gt 730 2GB mit HDMI an 47" Samsung TV,
DD Twin Cine S2 Ver. 6,5 SAT, 1 TB WD Green
Fernbedienung: Infrarot Hauppauge A 415-HPG-WE
Empfänger: atric IR-WakeupUSB eco
Zitieren
#69
Hi, 
Dann bist du ganz nah dran! Ich denke das Poti ist eine gute Idee! 

Das weiße ist das LCD, das hat also auch Spannung. 

Prüfe noch mal die anderen Leitungen (Daten). 
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#70
Ich habe bemerkt das mein Display kein t6963c Controller hat sondern ein Avant-SAP 1024B der aber laut
Wolfgang kompatibel ist! 
Backlight ist an, das Display leuchtet blau!
Wenn ich -12volt an 8 klemme leuchtet das Display innen weiß!
Das Poti ist zwar noch nicht da, aber wo soll ich es anschließen?
Im Wiki steht    -12 A (Poti) E   GND
                                        S  Vlc -- das habe ich aber nicht?
Das Poti hat 3 Beine ist dann A 1  S 2 und E 3 ? Also Drehknopf zu mir und Beine nach unten?
Noch nicht angeschlossen ist 3,4,5,8,13,22
PIN DESCRIPTION
1 A Power supply for backlight(Currect:150mA;Reference voltage:5.0V)
2 K Power supply for backlight(-)
3 VEE Output of supply negative voltage by the DC-DC converter on the module
4 V0 Power supply for the LCD drive
5 PD Control pin for oscillation( H: normal operation, L: shutdown)
6 GND Power ground (0V)
7 VDD Power supply for Logic(+5.0V)
8 V5 LCD output voltage
9 /WR Write signal
10 /RD Read signal
11 /CE Chip selection signal
12 C/D Data or Instruction select signal(H: data register L: instruction register)
13 /RST Reset signal
14~21 DB0~DB7 Data bus line
22 FS Font selection terminal
6. MAXIMUM ABSOUTE LIMIT
Item Symbol MIN MAX Unit
Supply Voltage for Logic VDD -0.3 7.0 V
Supply Voltage for LCD V0 VDD-19.0 VDD+0.3 V
Input Voltage Vin -0.3 VDD+0.3 V
Supply Current for Backlight IF(Ta = 25°C) --- 180 mA
Reverse Voltage for Backlight VR(Ta = 25°C) --- 0.8 V
Operating Temperature Top -20 70 ℃
Storage Temperature Tst -30 80 ℃
7. ELECTRICAL CHARACTERISTICS
Item Symbol Condition Min Typ Max Unit
Supply Voltage for Logic VDD-VSS Ta = 25°C 4.75 5.0 5.25 V
Input High Voltage VIH Ta = 25°C 0.7VDD --- VDD V
Input Low Voltage VIL Ta = 25°C 0 --- 0.3VDD V
Output High Voltage VOH Ta = 25°C 2.4 --- --- V
Output Low Voltage VOL Ta = 25°C --- --- 0.4 V
Supply Current IDD Ta = 25°C --- 33 35 mA
Gruß Reiner
ASRock Q1900M mit 2x2 GB, ASUS Nvidia gt 730 2GB mit HDMI an 47" Samsung TV,
DD Twin Cine S2 Ver. 6,5 SAT, 1 TB WD Green
Fernbedienung: Infrarot Hauppauge A 415-HPG-WE
Empfänger: atric IR-WakeupUSB eco
Zitieren
#71
8 muss dann dran, 5 würde ich auf High lassen, aber bis Bild kommt egal, 22 ist egal, da der Textmodus nicht benutzt wird. 13 muss frei bleiben. 3 ist ein Ausgang, den braucht man nicht. Ausser du nimmst statt den - 12 vom Netzteil den, aber wie genau bin ich auch überfragt...

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#72
Wenn das alles nicht hilft: Magst Du mal auf ein Blatt malen und scannen / Fotografieren was genau wie angeschlossen ist ? (Ich kann da mit vernünftigem Aufwand nicht folgen)
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#73
Hallo Ihr fleißigen Helfer ich habe nun ein Bild gemacht!
Anmerkungen: Ich habe das Poti auch an -12 Volt anstatt an VEE angeschlossen, kein Unterschied!
Beim Hochfahren leuchtet erst weiß und dann so, wie es vorher am Poti eingestellt ist!
Mit showpic zeigt das Display ganz kurz weiße Linien die dann gleich wieder verschwinden!
Gruß Reiner


Angehängte Dateien
.jpg   IMG_20170130_201944_crop_413x473.jpg (Größe: 156,18 KB / Downloads: 9)
ASRock Q1900M mit 2x2 GB, ASUS Nvidia gt 730 2GB mit HDMI an 47" Samsung TV,
DD Twin Cine S2 Ver. 6,5 SAT, 1 TB WD Green
Fernbedienung: Infrarot Hauppauge A 415-HPG-WE
Empfänger: atric IR-WakeupUSB eco
Zitieren
#74
Hi, Achtung, das Poti darf so nicht dran! 

Links die - 12v und andere Seite aussen gnd. In der Mitte dann Anschluss des Lcd. 

Sonst knallt es! 

Beim Einschalten Poti vorher in die Mitte drehen... 

MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#75
Hallo Stefan,
wenn ich das Poti nach deiner Beschreibung anschließe, ändert sich nichts nur die Anzeige ist etwas heller!
Ich habe es jetzt nach deiner Vorgabe angeschlossen Poti zeigt zu mir Beine unten. links -12 Volt, Mitte LCD Nr 8 (V5
LCD Output voltage) rechts Masse.
Jetzt habe ich ameisen und bei showpic wandern sie kurz.
(genauso wie wenn ich das Poti nach meinem ersten schema anschließe)


Angehängte Dateien
.jpg   IMG_20170131_163043_crop_393x241.jpg (Größe: 77,79 KB / Downloads: 7)
ASRock Q1900M mit 2x2 GB, ASUS Nvidia gt 730 2GB mit HDMI an 47" Samsung TV,
DD Twin Cine S2 Ver. 6,5 SAT, 1 TB WD Green
Fernbedienung: Infrarot Hauppauge A 415-HPG-WE
Empfänger: atric IR-WakeupUSB eco
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste