Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
HowTo: LIRC für Thermaltake DH102 mit k2.6.28.x / k2.6.29.x
#51
Mit ner schlampig angepassten udev Regel  wird der Link für das Device wieder angelegt:
(wenn Irgend ein Gerät mit der Vendor ID von Soundgraph gefunden wird)

Code:
easyVDR:~# cat /etc/udev/10-remotes.rules
#KERNEL=="event*", SUBSYSTEM=="input", ATTRS{name}=="USB Touchscreen 15c2:0034", SYMLINK+="input/mein_touch_device"
KERNEL=="event*", SUBSYSTEM=="input", SYSFS{idVendor}=="15c2", SYMLINK+="input/mein_touch_device"

Trotzdem noch keine Funktion.
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#52
Moin zusammen,

so, nach dem ich auf die 8.06 upgedatet habe, hatte ich ein wenig die Hoffnung, dass die Kiste nun LIRC ootb unterstützen würde. Das Display läuft bestens, aber eien FB-Unterstützung scheint noch zu fehlen.
Ich habe nun keine Vorstellung davon, was passiert, wenn man nun das HowTo vom Anfang des Thread durchlaufen läßt. Gibts da konkrete Ideen? Oder steckt da doch etwas in den Plugins, was ich übersehen habe?

Grüße Comte
HD-VDR: Termaltake 102, Intel Core2Duo 3,166, 2GB Kinston RAM,  3*1,5 TB HDD, MSI MainBoard, TT 3200 DVB-S2, eHD, easyVDR 1.0
SD-VDR: Intel Celeron 2,4, 512 MB RAM, 2*160GB HDD, 500GB USB Extern HDD, C't-VDR 5
Zitieren
#53
Hallo comte,

in 2 Wochen ist mein Umbau-Termin für den Wohnzimmer VDR auf die 0.8.06 mit DH102, dann kann ich Dir mehr sagen...

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#54
Danke, dass hört sich gut an.  Smile
HD-VDR: Termaltake 102, Intel Core2Duo 3,166, 2GB Kinston RAM,  3*1,5 TB HDD, MSI MainBoard, TT 3200 DVB-S2, eHD, easyVDR 1.0
SD-VDR: Intel Celeron 2,4, 512 MB RAM, 2*160GB HDD, 500GB USB Extern HDD, C't-VDR 5
Zitieren
#55
Poste mal die Ausgabe von
Code:
dmesg |grep imon

Das kennst du ? :http://wiki.easy-vdr.de/index.php/IMON

lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#56
(01.03.2011, 00:59)michel8 link schrieb: Hallo comte,

in 2 Wochen ist mein Umbau-Termin für den Wohnzimmer VDR auf die 0.8.06 mit DH102, dann kann ich Dir mehr sagen...

Gruß
Michel
Hallo Zusammen,

mit der folgenden Vorgehensweise hatte ich sofort Erfolg:
- 0.8.06-ISO installiert
- sh /usr/bin/easyvdr/experimentell/Kernel_scz_install.sh um scz-Kernel zu installieren
- erstconfiguration erneut ausführen
- dann entsprechend dem ersten post lirc-0.8.5pre2-imontouch-0.2.5 installieren aber Pfad ist dann /lib/modules/2.6.28.10_scz/misc
- Reboot, Test und Fertig

Mit dem Standard-Kernel probiere ich das die Tage mal

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: