Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
HowTo Ausgabe über xineliboutput / Nvidia ab easyVDR 0.5 RC2
#26
Stell bitte mal noch die xorg.log rein.

Und probiere mal das:

Section "ServerLayout"
   Identifier     "X.org Configured"
   Screen      0  "Screen0" 0 0
   InputDevice    "Mouse0" "CorePointer"
   InputDevice    "Keyboard0" "CoreKeyboard"
EndSection

Section "Files"
   RgbPath      "/etc/X11/rgb"
   ModulePath   "/usr/lib/xorg/modules"
   FontPath     "/usr/share/fonts/X11/misc"
   FontPath     "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/misc"
   FontPath     "/usr/share/fonts/X11/cyrillic"
   FontPath     "/usr/share/fonts/X11/100dpi/:unscaled"
   FontPath     "/usr/share/fonts/X11/75dpi/:unscaled"
   FontPath     "/usr/share/fonts/X11/Type1"
   FontPath     "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/Type1"
   FontPath     "/usr/share/fonts/X11/100dpi"
   FontPath     "/usr/share/fonts/X11/75dpi"
   FontPath     "/var/lib/defoma/x-ttcidfont-conf.d/dirs/TrueType"
EndSection

Section "Module"
   Load  "glx"
   Load  "extmod"
   Load  "xtrap"
   Load  "record"
   Load  "dbe"
#   Load  "dri"
   Load  "type1"
EndSection

Section "InputDevice"
   Identifier  "Keyboard0"
   Driver      "kbd"
EndSection

Section "InputDevice"
   Identifier  "Mouse0"
   Driver      "mouse"
   Option       "Protocol" "auto"
   Option       "Device" "/dev/input/mouse0"
   Option       "ZAxisMapping" "4 5 6 7"
EndSection

Section "Monitor"
   Identifier   "Monitor0"
   VendorName   "Monitor Vendor"
   ModelName    "Monitor Model"
           HorizSync       31.0 - 69.0
           VertRefresh     59.0 - 86.0
           Option            "DPMS"

EndSection

Section "Device"
   Identifier  "Card0"
   Driver      "nvidia"
   Option      "ModeValidation"   "NoDFPNativeResolutionCheck"
   Option      "UseDisplayDevice"   "DFP-0"
   VendorName  "nVidia Corporation"
   BoardName   "Unknown Board"
   BusID           "PCI:0:18:0"
EndSection

Section "Screen"
   Identifier "Screen0"
   Device     "Card0"
   Monitor    "Monitor0"
    DefaultDepth    24
Option         "ConnectedMonitor" "DFP"
Option         "ModeValidation" "NoMaxPClkCheck, AllowNon60HzDFPModes, noVesaModes, NoXServerModes, NoPredefinedModes, NoDFPNativeResolutionCheck"   
SubSection     "Display"
        Depth       24
        Modes      "720x576_60"
EndSubSection   
EndSection

Section "ServerFlags"
     Option "blank time"     "0"
     Option "standby time"   "0"
     Option "suspend time"   "0"
     Option "off time"       "0"
EndSection
Silverstone 16-M, P5N7A-VM , 2 x Nova-HD-S2, E5200, 1 TB WD10EADS
Zitieren
#27
@rkp

erstmal danke für deine Geduld und Mühe mir bei meinem Problem zu helfen...

Jetzt spuckt er in der Xorg.0.log einen Fehler in der xorg.conf aus..
Code:
easyVDR:~# tail -f /var/log/Xorg.0.log
(==) Using config file: "/etc/X11/xorg.conf"
Parse error on line 76 of section Screen in file /etc/X11/xorg.conf
        "EndSection" is not a valid keyword in this section.
(EE) Problem parsing the config file
(EE) Error parsing the config file

Fatal server error:
no screens found
(WW) xf86CloseConsole: KDSETMODE failed: Bad file descriptor
(WW) xf86CloseConsole: VT_GETMODE failed: Bad file descriptor

Die Xorg.0.log war die einzige Datei die bei mir auf dem VDR war...

Gruß, UKFencer
Zitieren
#28
@rpk

alles zurück marsch....es funktioniert...folgende xorg.conf habe ich genutzt mit den nötigen Einstellung für meinen TH-42PX80E

Code:
# nvidia-settings: X configuration file generated by nvidia-settings
# nvidia-settings:  version 1.0  ([email protected])  Thu Jun  5 00:11:12 PDT 2008

# nvidia-xconfig: X configuration file generated by nvidia-xconfig
# nvidia-xconfig:  version 1.0  ([email protected])  Thu Jun  5 00:10:21 PDT 2008

Section "ServerLayout"
    Identifier     "Layout0"
    Screen      0  "Screen0" 0 0
    InputDevice    "Keyboard0" "CoreKeyboard"
    InputDevice    "Mouse0" "CorePointer"
EndSection

Section "Files"
    RgbPath         "/usr/X11R6/lib/X11/rgb"
EndSection

Section "Module"
    Load           "dbe"
    Load           "extmod"
    Load           "type1"
    Load           "freetype"
    Load           "glx"
EndSection

Section "ServerFlags"
    Option         "blank time" "0"
    Option         "standby time" "0"
    Option         "suspend time" "0"
    Option         "off time" "0"
    Option         "Xinerama" "0"
EndSection

Section "InputDevice"

    # generated from default
    Identifier     "Mouse0"
    Driver         "mouse"
    Option         "Protocol" "auto"
    Option         "Device" "/dev/psaux"
    Option         "Emulate3Buttons" "no"
    Option         "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection

Section "InputDevice"

    # generated from commandline input
    Identifier     "Keyboard0"
    Driver         "kbd"
    Option         "XkbLayout" "de"
    Option         "XkbModel" "pc105"
EndSection

Section "Monitor"
    Identifier     "Monitor0"
    VendorName     "Panasonic"
    ModelName      "TH-42PX80E"
    HorizSync       31.0 - 69.0
    VertRefresh     59.0 - 86.0
    Option         "DPMS"
EndSection

Section "Device"
    Identifier     "Device0"
    Driver         "nvidia"
    VendorName     "NVIDIA Corporation"
EndSection

Section "Device"
    Identifier     "Videocard0"
    Driver         "nvidia"
    VendorName     "NVIDIA Corporation"
    BoardName      "GeForce 7050 PV / NVIDIA nForce 630a"
EndSection

Section "Screen"

# Removed Option "metamodes" "1280x1024 +0+0"
    Identifier     "Screen0"
    Device         "Videocard0"
    Monitor        "Monitor0"
    DefaultDepth    24
    Option         "TwinView" "0"
    Option         "TwinViewXineramaInfoOrder" "CRT-0"
    Option         "metamodes" "1024x768_75 +0+0"
    SubSection     "Display"
        Depth       24
    EndSubSection
EndSection

Muss aber jetzt noch das fein Tunning machen...Gruß, UKFencer
Zitieren
#29
Na super.

Ich hatte ähnliche Probleme, die ich dann durch Probieren gelöst habe.

Weiter viel Spaß beim Testen.


rkp
Silverstone 16-M, P5N7A-VM , 2 x Nova-HD-S2, E5200, 1 TB WD10EADS
Zitieren
#30
Tja,

wie heißt es so schön Schritt für Schritt:

Bild:
Habe ich jetzt via VGA, sicher nicht die beste Lösung, aber ich bin erstmal froh das ich etwas sehe ;-)

Ton:
Nix! Habe mal nur zum testen einen Kopfhörer angeschlossen, da ich mir noch nicht klar darüber bin wie ich den ton an meinen Plasma kriege. Wie habt ihr LCD/Plasma-Besitzer das geregelt? Bei der alsaconf habe ich alle Regler so gestellt, dass da eine doppel 'null' steht, richtig?

Keyboard:
Da habe ich auch nur die einfachsten Funktionen, d.h. der Nummernblock funktioniert überhaupt nicht und damit lauter/leiser auch nicht. Wenn ich das richtig sehe müsste doch theoretisch in der xorg.conf das richtige Keyboard eingestellt werden?

Wie immer dankbar für Anregungen.

Gruß, UKFencer
Zitieren
#31
Hallo,

ich weiß nicht was bei mir falsch gelaufen ist, doch ich hab fertig installiert und alles läuft soweit ganz prima doch mit den Farben und Bilschirmgrößen stimmt was nicht.

1. Dückt man die Taste OK um OSD Kanalinformation zu erhalten so erscheint das Menu in komischen Farben invertiert mit Rotstich oder so ähnlich (Kommt aber das Bild KANAL nicht verfügbar ist von den Farben alles in Ordnung).

2. Das Setup Menu erscheint in den Richtigen Farben doch wird es nicht an die Bilschirmauflösung angepasst.

Kann mir vielleicht jemand helfen? Kann man da was machen?
Mit der RC2 hatte ich die Probleme nicht !?

Gruß Christian
"En schwarzen Bildschirm hab ich hier ..., Ich schmeiss den Scheiss zum Fenster raus"
Neues Projekt ist gerade am Entstehen, begeistert von EasyVDR!!!
Scenic XB P41700 mit 1xBudget DVB-C und IR Einschalter und 256x128 Display. Selbst gestaltete Front.
Zitieren
#32
(09.07.2008, 21:37)chrisko link schrieb: Hallo,

ich weiß nicht was bei mir falsch gelaufen ist, doch ich hab fertig installiert und alles läuft soweit ganz prima doch mit den Farben und Bilschirmgrößen stimmt was nicht.

1. Dückt man die Taste OK um OSD Kanalinformation zu erhalten so erscheint das Menu in komischen Farben invertiert mit Rotstich oder so ähnlich (Kommt aber das Bild KANAL nicht verfügbar ist von den Farben alles in Ordnung).

2. Das Setup Menu erscheint in den Richtigen Farben doch wird es nicht an die Bilschirmauflösung angepasst.

Kann mir vielleicht jemand helfen? Kann man da was machen?
Mit der RC2 hatte ich die Probleme nicht !?

Gruß Christian

Moin Christian,
das hatte ich auch, folgendes hat mir geholfen:
Zitat:An der Konsole folgendes machen:
stopvdr
source /usr/bin/easyvdr/functions/easyvdr_m2n_functions
CompileXineliboutput
startvdr
Das installiert xineliboutput 1.02-cvs, damit hab ich die Probleme nicht mehr.

Gruß
brombeerwilli
WZ: M3N78-EM, BE-2350, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 46"LCD, 0.8.0
server: Asrock K7S8X,XP2000+,512MB,2xSS2.6d,easyvdr06
Testsystem: M3N78-EM, AMD-5050e, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 37cmLCD,easyVDR0.9-Test4
Testsystem II:MSI 945GCM478,P4-3000,2GB RAM,160GB IDE, Skystar2 an 17"VGA easyVDR0.9.test4
Zitieren
#33
Da ist wohl doch noch so einiges im Argen mit der xorg.conf.

VGA ist nun ziemlich öde.  Wink

Den Ton nehme ich per Chinchkabel an der Soundkarte ab und in den Fernseher hinein.
Hörst du denn was mit den Kopfhörern?

Ich habe nochmal eine modifizierte xorg.conf angehängt. Noch ein Versuch kann nicht schaden.

rkp

EDIT: Anhänge funktionieren nicht  ???

Deshalb hier:

Section "ServerLayout"
    Identifier     "Default Layout"
    Screen         "Default Screen" 0 0
    InputDevice    "Generic Keyboard"
    InputDevice    "Configured Mouse"
EndSection

Section "Files"
    FontPath        "/usr/share/fonts/X11/misc"
    FontPath        "/usr/share/fonts/X11/100dpi/:unscaled"
    FontPath        "/usr/share/fonts/X11/75dpi/:unscaled"
    FontPath        "/usr/share/fonts/X11/Type1"
    FontPath        "/usr/share/fonts/X11/100dpi"
    FontPath        "/usr/share/fonts/X11/75dpi"
EndSection

Section "Module"
    Load           "dbe"
    Load           "type1"
    Load           "bitmap"
    Load           "ddc"
    Load           "extmod"
    Load           "freetype"
    Load           "glx"
    Load           "int10"
    Load           "vbe"
EndSection

Section "InputDevice"
    Identifier     "Generic Keyboard"
    Driver         "kbd"
    Option         "CoreKeyboard"
    Option         "XkbRules" "xorg"
    Option         "XkbModel" "pc105"
    Option         "XkbLayout" "de"
EndSection

Section "InputDevice"
    Identifier     "Configured Mouse"
    Driver         "mouse"
    Option         "CorePointer"
    Option         "Device" "/dev/input/mice"
    Option         "Protocol" "ImPS/2"
EndSection

Section "ServerFlags"
        Option "blank time"     "0"
        Option "standby time"   "0"
        Option "suspend time"   "0"
        Option "off time"       "0"
EndSection


Section "Monitor"
    Option          "ExactModeTimingsDVI" "True"
    Identifier     "Monitor0"
    VendorName     "Panasonic"
    ModelName      "TH-42PX80E"
    HorizSync       31.0 - 69.0
    VertRefresh     59.0 - 86.0
    Option         "DPMS"
EndSection


Section "Device"
    Identifier     "Videocard0"
    Driver         "nvidia"
    VendorName     "NVIDIA Corporation"
    BoardName      "GeForce 7050 PV / NVIDIA nForce 630a"
EndSection


Section "Screen"
    Identifier     "Default Screen"
    Device         "Videocard0"
    Monitor        "Monitor0"
    DefaultDepth    24
    Option         "ConnectedMonitor" "DFP"  # NUR bei DVI / OHNE ergibt VGA
#    Option         "UseDisplayDevice" "DFP-0"
    Option         "ModeValidation" "NoMaxPClkCheck, AllowNon60HzDFPModes, NoVesaModes, NoXServerModes NoPredefinedModes, NoDFPNativeResolutionCheck"

    SubSection     "Display"
        Depth       24
        Modes      "1280x720_60"
    EndSubSection

EndSection





Silverstone 16-M, P5N7A-VM , 2 x Nova-HD-S2, E5200, 1 TB WD10EADS
Zitieren
#34
Zitat:Das installiert xineliboutput 1.02-cvs, damit hab ich die Probleme nicht mehr.

Super Bomberwilli, das wars. Danke

Gruß Christian
"En schwarzen Bildschirm hab ich hier ..., Ich schmeiss den Scheiss zum Fenster raus"
Neues Projekt ist gerade am Entstehen, begeistert von EasyVDR!!!
Scenic XB P41700 mit 1xBudget DVB-C und IR Einschalter und 256x128 Display. Selbst gestaltete Front.
Zitieren
#35
@rkp

danke für die xorg, funktioniert auch.

Bild:
Nur habe ich jetzt in fluxbox abgeschnittene Seiten(oben/unten), aber selbst mein VGA-Eingang sollte ja laut Handbuch eine Auflösung von max. 1280x1024 haben. Und wieso schneidet er mit oben und unten etwas vom Desktop weg? Sehr komisch.

Ton:
Ton ist eh wichtiger, denn Fernsehn ohne Ton ist schon ziemlich blöd. Also, Kopfhörer in der "grünen" Buchse hinten am Gehäuse und man hört ganz leise Ton. Lauter und leiser am VDR ändert aber nix. Zur Kontrolle wollte ich noch mal alsa checken, deswegen:

Code:
stopvdr
/etc/init.d/displaymanager stop
alsaconf

sucht nach Soundkarte
findet NVidia Corporation Unknown device 055c (rev a1)
Configuring snd-hda-intel

Code:
Running update-modules...
WARNING: Can't read module /lib/modules/2.6.22.15/kernel/drivers/net/AUTODETECT.ko: Invalid argument
Loading driver...
Usage: /etc/init.d/alsa {unload|reload|force-unload|force-reload|suspend|resume}
Setting default volumes...
amixer: Mixer attach default error: No such file or directory

===============================================================================

Now ALSA is ready to use.
For adjustment of volumes, use your favorite mixer.

Have a lot of fun!

auch ein manuelles
Code:
/etc/init.d/alsasound stop
und dann
Code:
alsamixer

liefert ein
Code:
alsamixer: function snd_ctl_open failed for default: No such file or directory

Wieso höre ich etwas ganz leise, aber lauter/leiser ändert nix.

Gruß, UKFencer
Zitieren
#36
(10.07.2008, 21:15)chrisko link schrieb:
Zitat:Das installiert xineliboutput 1.02-cvs, damit hab ich die Probleme nicht mehr.

Super Bomberwilli, das wars. Danke

Gruß Christian

Danke für die Blumen, die reiche ich gleich an maxx weiter, denn der hat das HowTo ja geschrieben, aus dem ich nur zitiert habe!

Gruß
brombeerwilli  Wink
WZ: M3N78-EM, BE-2350, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 46"LCD, 0.8.0
server: Asrock K7S8X,XP2000+,512MB,2xSS2.6d,easyvdr06
Testsystem: M3N78-EM, AMD-5050e, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 37cmLCD,easyVDR0.9-Test4
Testsystem II:MSI 945GCM478,P4-3000,2GB RAM,160GB IDE, Skystar2 an 17"VGA easyVDR0.9.test4
Zitieren
#37
@UkFencer

Wenn die gewählte Auflösung nicht gleich der originalen Auflösung deines LCDs entspricht, passen die Ränder nicht genau.

Die kann man sehr leicht mit den nvidia-settings abstellen. Auf der Fluxbox-Oberfläche ist ein Link dafür. Dann im nvidia-settings-Menu ziemlich unten irgendwo.

Welche Auflösung hat denn dein LCD? Kann man dann ja in der xorg.conf einstellen


rkp

EDIT: Habe mal nachgesehen. Deine Kiste hat eine Auflösung von 1024 x 768.
Stell das doch bitte mal in der xorg.conf ein.
Silverstone 16-M, P5N7A-VM , 2 x Nova-HD-S2, E5200, 1 TB WD10EADS
Zitieren
#38
Moin moin,

@UkFencer
Zitat:Ton:
Nix! Habe mal nur zum testen einen Kopfhörer angeschlossen, da ich mir noch nicht klar darüber bin wie ich den ton an meinen Plasma kriege. Wie habt ihr LCD/Plasma-Besitzer das geregelt? Bei der alsaconf habe ich alle Regler so gestellt, dass da eine doppel 'null' steht, richtig?

Folgendes hast Du gemacht? Sind die auch Regler aufgedreht? Für 80% einfach Taste 8 im Alsamixer, ich mache die immer leicht in den roten Bereich, siehe Bildanhang!

Zitat:Für Ton über die interne Soundkarte (analog) an der Konsole folgendes machen:
alsaconf
alsamixer  (alles mit M unmuten + auf 80% stellen)
alsactl store

Grüne DoppelNull ist richtig!

Gruß maxx
Zitieren
#39
(11.07.2008, 08:07)maxx link schrieb: Folgendes hast Du gemacht? Sind die auch Regler aufgedreht? Für 80% einfach Taste 8 im Alsamixer, ich mache die immer leicht in den roten Bereich, siehe Bildanhang!

Grüne DoppelNull ist richtig!

Alles klar das habe ich so weit jetzt verstanden, ist ja auch irgendwie logisch die Regler hochstellen!

Nur wenn ich "alsaconf" eingebe, findet er die soundkarte aber bricht vor alsamixer ab. Ein manuelles funktioniert auch nicht.

Code:
Running update-modules...
WARNING: Can't read module /lib/modules/2.6.22.15/kernel/drivers/net/AUTODETECT.ko: Invalid argument
Loading driver...
Usage: /etc/init.d/alsa {unload|reload|force-unload|force-reload|suspend|resume}
Setting default volumes...
amixer: Mixer attach default error: No such file or directory

===============================================================================

Now ALSA is ready to use.
For adjustment of volumes, use your favorite mixer.

Have a lot of fun!

Häh..? Verstehe ich nicht.

Gruß, UKFencer
Zitieren
#40
Hi,
oben hast Du geschrieben du hättest den gemacht
Zitat:/etc/init.d/alsasound stop
danach kann der alsamixer dann nicht mehr gehen.
Starte vorher mal wieder:
/etc/init.d/alsasound start

und dann

alsaconf
alsamixer
alsactl store

geht das immer noch nicht dann vorher mal ein:
modprobe snd-hda-intel

Komisch geht mit dem onBoard Sound eigentlich sehr easy, null problemo hier??

Gruß maxx
Zitieren
#41
@maxx

vielen dank für die Geduld und Mühe...Ton funktioniert jetzt  Big Grin

Gruß, UKFencer
Zitieren
#42
@UKFencer

Jetzt verrate uns doch noch, ob die Auflösung von 1024 x 768 funktioniert per DVI.

rkp
Silverstone 16-M, P5N7A-VM , 2 x Nova-HD-S2, E5200, 1 TB WD10EADS
Zitieren
#43
@rkp

mein Plasma (TH-42PX80E) hat kein DVI Eingang, also bleibt nur VGA oder HDMI.

Mit HDMI habe ich das Problem das ich abgeschnittene Ränder habe, da Automatisch 720p gefahren wird aber ja nur 1024x768 kann. Allerdings ist das Handbuch etwas unlogisch, werde wohl mal bei der Hotline anrufen müssen.

Seite 48
http://dlc.panasonic-europe-service.com/...lang=de-DE

PC-Eingang soll ja bis zu [email protected] vertragen können, oder?

Naja zur Zeit habe ich im Moment nur VGA angeschlossen, da ich das bequeme Internetsurfen vom Sofa nutzen möchte. Qualitativ hatte ich nicht so die grossen Unterschiede gesehen, da ich ja leider nur SD-Signal via DVB-C kriege.

Oder mache ich etwa immer noch etwas falsch.

Gruß, UKFencer
Zitieren
#44
Hallo!
ich hab die Version 6 installiert und möchte das Bild über meine
Grafikkarte ausgeben,da ich mit HDMI meinen Plasma füttern möchte.
Nun mein Problem.
Um den nvidia Treiber und der X-Server installiert zu können
gibt es ja dieses Automatikskript (easyvdr-config-m2npv.sh)
Doch dieses verlangt DHCP.Mein VDR hängt aber im Netzwerk und
kann nur über Proxy (Sky-DSL, ist Satellit) ins Internet.
Hat jemand eine Idee ,wie ich die Installation machen kann?

Die Proxyeinstellungen habe ich in die /environment/ geschrieben,
da die bei CT-VDR dorthin mußten.Ich hoffe das stimmt.
Netzwerk funtioniert WinSCP und Putty
HARDWARE: Asrock-K7VT4A mit Athlon XP1800+ ; TT-Budget WinTV-Nova-S, TT S2-3200
                    Reelkarte auf Plasma
SOFTWARE: EasyVDR 7.22
Zitieren
#45
Hi,

DHCP braucht es nur für die automatische Installation von der ISO, da ja zu dem Zeitpunkt noch keine Netzwerkeinstellungen gemacht worden sind.

Wenn Du Dein Netzwerk jetzt soweit eingerichtet hast, sollte ein nachträgliches easyvdr-config-m2npv.sh funktionieren.
Versuch einfach mal...

wget und apt-get müssen halt funktionieren.
Gehen denn zB:

apt-get update
wget http://www.xmms.org/files/icons/xmms-port001.png

Gruß maxx
Zitieren
#46
Danke für die Antwort maxx

Leider konnte ich erst jetzt probieren.

Ich hab mal die 2 Befehle ausgeführt
  apt-get update
  wget http://www.xmms.org/files/icons/xmms-port001.png
und beide konnten sich einwählen und die Daten ziehen.

Bei easyvdr-config-m2npv.sh kommt erst die Frage:
-FF Karte erkant  -Ausgabe über nvidea trotzdem installieren?
Das hab ich bestätigt und dann wird "Internetverbindung überprüft".
Doch da findet er kein Internet und bricht mit Hinweisen auf
Kabel am Router oder DHCP ab.

Mir ist gerade aufgefallen:bei
Internetverbindung wird überprüft steht noch:
(LANDriver=forcedeth)
Mein Netzwerktreiber ist aber: via-rhine.Paßt da etwas nicht?
Wo könnte sonst noch das Problem bestehen?
HARDWARE: Asrock-K7VT4A mit Athlon XP1800+ ; TT-Budget WinTV-Nova-S, TT S2-3200
                    Reelkarte auf Plasma
SOFTWARE: EasyVDR 7.22
Zitieren
#47
Nabend input2,

dann kannst Du also über SkyDSL nicht ins Internet pingen, weil das checkt er da.
kommentier mal in /usr/bin/easyvdr/easyvdr-config-m2npv.sh sie Zeile
"OnlineCheck forcedeth" aus. Also:
#OnlineCheck forcedeth
Dann sollte das rennen...

Gruß maxx

Zitieren
#48
halo maxx
Durch die Änderung ist das Script gelaufen.
Doch die Bilausgabe ist weiterhin bei der Fernsehkarte
und die Tastatur ist weg.
Ich werde mal noch etwas testen.
HARDWARE: Asrock-K7VT4A mit Athlon XP1800+ ; TT-Budget WinTV-Nova-S, TT S2-3200
                    Reelkarte auf Plasma
SOFTWARE: EasyVDR 7.22
Zitieren
#49
Ist denn der X-Server und der nvidia Treiber installiert worden?
Was sagt denn:
stopvdr
/etc/init.d/displaymanager start

startet der XServer?

Ist der Start in der sysconfig eingetragen?

grep START_X /etc/vdr/sysconfig
Zitieren
#50
X-server und Nvidia Treiber sind installiert worden.
Ich hab alles nochmal neu gemacht.Nach "stopvdr"
kam diese Meldung
***glibc detected***double free or corruption (!prev) :0x08244a58***

bei Displaymanager kam
Starting displaymanager on vt7/Display 0: displaymanager allready started

und bei sysconfig
Start_XXV="no"
Start_X="yes"

Bis auf die Fehlermeldung scheints doch zu passen oder nicht.
HARDWARE: Asrock-K7VT4A mit Athlon XP1800+ ; TT-Budget WinTV-Nova-S, TT S2-3200
                    Reelkarte auf Plasma
SOFTWARE: EasyVDR 7.22
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste