Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
HowTo Ausgabe über xineliboutput / Nvidia ab easyVDR 0.5 RC2
#76
Alles wieder gut,
danke...

Gruß
brombeerwilli
WZ: M3N78-EM, BE-2350, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 46"LCD, 0.8.0
server: Asrock K7S8X,XP2000+,512MB,2xSS2.6d,easyvdr06
Testsystem: M3N78-EM, AMD-5050e, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 37cmLCD,easyVDR0.9-Test4
Testsystem II:MSI 945GCM478,P4-3000,2GB RAM,160GB IDE, Skystar2 an 17"VGA easyVDR0.9.test4
Zitieren
#77
Moin
nachdem jetzt fast alles zu meiner Zufriedenheit läuft, hab ich ein paar Wünsche, und ich weiß nicht genau, ob & wie die zu realisieren sind:
- ich würd gern vom meinem VDR aus direkt auf den Desktop meines XP-Rechners zugreifen können. Das hatte ich schon mal  unter SuSe mit Rdesktop und tsclient am laufen. War echt prima. Geht so etwas auch unter der fluxbox-Oberfläche?
- desweiteren läuft bei mir das imageplugin nicht wirklich stabil. Gibts da irgendwas für fluxbox?

Bin für jeden Ratschlag dankbar.

Gruß
brombeerwilli

WZ: M3N78-EM, BE-2350, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 46"LCD, 0.8.0
server: Asrock K7S8X,XP2000+,512MB,2xSS2.6d,easyvdr06
Testsystem: M3N78-EM, AMD-5050e, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 37cmLCD,easyVDR0.9-Test4
Testsystem II:MSI 945GCM478,P4-3000,2GB RAM,160GB IDE, Skystar2 an 17"VGA easyVDR0.9.test4
Zitieren
#78
Hallo

das imageplugin soll doch Bilder im VDR anzeigen..

wenn Du aber sowieso schon aufm Desktop bist sollte doch jeder beliebige
Image-viewer funktionieren  z.B. XnView  http://www.linux.org/apps/AppId_8428.html

gruß
  matthias
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#79
@All

Hallo,

habe mir mit einem Asus K8N VM ein Budgetsystem aufgesetzt. Hat auch alles wieder super geklappt, danke!!! Habe das Board an einem LCD per VGA hängen. Jetzt wird mir aber das TV Bild versetzt angezeigt. Also ich habe einen schwarzen Balken auf der linken Seite der ungefähr 3cm groß ist. Kann ich das TV Bild irgendwie zentrieren, wenn ja wie??

Grüße

Edit: Hat sich erledigt, lag an der Einstellung des LCD´s !!!!
VDR1: Gen2VDRV3 /AsusP5KPL/1600 mit E5200, 9500GT, 2GB Ram (dualchannel), 2TB Sata HD, LG-DVD Sata, 2xtt-1600, PS3 FB (Xineliboutput als Frontend) NV-Treiber 195.36.15
VDR2: Gen2VDRV3/Easyvdr(Wino-Iso) //POV ION 330, 2GB Ram (singlechannel), 350GB Samsung Sata HD, LG-DVD Sata, S470 PCIe, PS3 FB (Xine als Frontend) NV-Treiber 195.36.15
Zitieren
#80
Gabs da nicht etwas wie "nvivida-settings" ? Damit war das doch einstellbar, oder?

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#81
(22.10.2008, 18:10)Captain_Beefheart link schrieb: Hallo

das imageplugin soll doch Bilder im VDR anzeigen..

wenn Du aber sowieso schon aufm Desktop bist sollte doch jeder beliebige
Image-viewer funktionieren  z.B. XnView  http://www.linux.org/apps/AppId_8428.html

gruß
   matthias

Moin,
mein Problem ist eher, daß ich keine Ahnung hab wie ich solche Programme installiere.
Irgendwie ist wohl "apt-get.......??" das Programm zum installieren, aber da hab ich so gar keine Ahnung von.
Gibts da irgendwo Info wie das unter easyvdr funktioniert?

Gruß
brombeerwilli
WZ: M3N78-EM, BE-2350, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 46"LCD, 0.8.0
server: Asrock K7S8X,XP2000+,512MB,2xSS2.6d,easyvdr06
Testsystem: M3N78-EM, AMD-5050e, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 37cmLCD,easyVDR0.9-Test4
Testsystem II:MSI 945GCM478,P4-3000,2GB RAM,160GB IDE, Skystar2 an 17"VGA easyVDR0.9.test4
Zitieren
#82
Hallo


Zitat:Moin,
mein Problem ist eher, daß ich keine Ahnung hab wie ich solche Programme installiere.
Irgendwie ist wohl "apt-get.......??" das Programm zum installieren, aber da hab ich so gar keine Ahnung von.
Gibts da irgendwo Info wie das unter easyvdr funktioniert?

hab da mal was gesucht...  http://gtkmmviewer.sourceforge.net/  ( mit anleitung )

oder                               
http://forum.ubuntuusers.de/topic/xnview...post-81960
            ( irgendwo mittendrin steht ´ne anleitung )


  gruß
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#83
Um dein Remote Controll Problem in den Griff zu bekommen, kannst UltraVNC nutzen: http://www.uvnc.com/download/index.html

da ist ein Server mit dabein, dann noch einen VNC Client auf deine Fluxbox und gut is!


lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#84
(23.10.2008, 12:46)Captain_Beefheart link schrieb: Hallo


Zitat:Moin,
mein Problem ist eher, daß ich keine Ahnung hab wie ich solche Programme installiere.
Irgendwie ist wohl "apt-get.......??" das Programm zum installieren, aber da hab ich so gar keine Ahnung von.
Gibts da irgendwo Info wie das unter easyvdr funktioniert?

hab da mal was gesucht...  http://gtkmmviewer.sourceforge.net/  ( mit anleitung )

oder                               
http://forum.ubuntuusers.de/topic/xnview...post-81960
            ( irgendwo mittendrin steht ´ne anleitung )


  gruß
Moin,
genau den habe ich grad eben mit "apt-get install gimageview" installiert, hat gut geklappt!
Infos zu "apt" hab ich hier her: http://de.wikipedia.org/wiki/Advanced_Packaging_Tool

Danke,
brombeerwilli
WZ: M3N78-EM, BE-2350, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 46"LCD, 0.8.0
server: Asrock K7S8X,XP2000+,512MB,2xSS2.6d,easyvdr06
Testsystem: M3N78-EM, AMD-5050e, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 37cmLCD,easyVDR0.9-Test4
Testsystem II:MSI 945GCM478,P4-3000,2GB RAM,160GB IDE, Skystar2 an 17"VGA easyVDR0.9.test4
Zitieren
#85
(23.10.2008, 12:51)prudentis link schrieb: Um dein Remote Controll Problem in den Griff zu bekommen, kannst UltraVNC nutzen: http://www.uvnc.com/download/index.html

da ist ein Server mit dabein, dann noch einen VNC Client auf deine Fluxbox und gut is!


lg prudentis

Moin prudentis,
hab grad Rdesktop und tsclient per "apt-get install" installiert, ging einwandfrei. Tsclient ist für mich WIN-verblödeten User der WIN-Remotedesktokverbindung sehr ähnlich und deshalb auch einfach zu bedienen!
Boh, eh.... ;D jetzt liegt mir langsam von der Fernseh-Couch aus die digitale Welt zu Füßen  ;D
Thanks @ all für die ünermüdliche Hilfestellung

begeisterter Gruß
brombeerwilli
WZ: M3N78-EM, BE-2350, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 46"LCD, 0.8.0
server: Asrock K7S8X,XP2000+,512MB,2xSS2.6d,easyvdr06
Testsystem: M3N78-EM, AMD-5050e, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 37cmLCD,easyVDR0.9-Test4
Testsystem II:MSI 945GCM478,P4-3000,2GB RAM,160GB IDE, Skystar2 an 17"VGA easyVDR0.9.test4
Zitieren
#86
Moin Leute,
nachdem die Installation so gut verlaufen ist, hab ich ein neues Problem:
Unter Fluxbox hab ich seitdem englische Tastatur (Y-Z-Problem).
"apt-get remove" der Programme hat nix geholfen!
Das hatte ich schon mal, weiß aber ums Verrecken nicht, wie ich das hinbekommen hab!
Wo stellt man das noch ein ???

Gruß,
brombeerwilli

Edit:
Ok, habs gefunden :
in der /etc/X11/xorg.conf fehlte unter "InputDevice" beim Keyboard-Eintrag folgendes:
Code:
Option          "XkbLayout"     "de"
eingetragen...und gut is  ;D

WZ: M3N78-EM, BE-2350, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 46"LCD, 0.8.0
server: Asrock K7S8X,XP2000+,512MB,2xSS2.6d,easyvdr06
Testsystem: M3N78-EM, AMD-5050e, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 37cmLCD,easyVDR0.9-Test4
Testsystem II:MSI 945GCM478,P4-3000,2GB RAM,160GB IDE, Skystar2 an 17"VGA easyVDR0.9.test4
Zitieren
#87
Hallo Zusammen,
ich möchte mir das "ASUS M2N-VM HDMI" besorgen und damit sowohl Bild als auch Ton über HDMI ausgeben lassen.
In diesem Thread
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=4838.0
ist aber davon die Rede, dass Ton über HDMI nicht funktioniert. Stimmt das? 

Was mir zudem nicht klar ist, ist folgendes:
Mein Digitalreceiver hat keinen HDMI Anschluß (ist n betagteres Modell) - ich habe nur digitale Koaxeingänge.
Mein LCD TV hat HDMI.
Würde das Anschlußbild dann so aussehen, dass der EASYVDR mit dem LCD TV verbunden wird und dieser über die vorhande optische Verbindung den Ton ausgibt?

Bin für jede Hilfe dankbar.
Beste Grüsse
Friedel
Zitieren
#88
moin!

ehh was hat dein Digitalreceiver mit VDR zu tun?
Du weisst schon dass du du eine Entsprechende Tv Karte noch brauchst?

HDMI Ton funktioniert nicht (Keine Ahnung obs jemals tut)

Anschluss Bild: Mainboard DVI an HDMI LCD
Anschluss Ton: Mainboard Soundkarte Analog(3,5mm Buchse) an LCD Eingang (Cinch oder Klinke)
VDR 1:
SW: EasyVDR 0.5 RC2
HW:Noname MB So370 | P3 600MHz | 512MB RAM | TT FF | 3,5" 250GB Hitachi | LCD KS0108 128x64

VDR 2:
SW: EasyVDR 2.5
HW: Asus M3A78-EH | AMD3800+| 1024MB RAM | Skystar 2, TT s2-1600 | 2,5" 500GB Seagate
Zitieren
#89
Hi,
ich hab mal den softosd Patch von Ardi vom vdr-portal ausprobiert: http://vdr-portal.de/board/thread.php?th...r=0&page=1

Coole Sache!!! Schaut spitze aus. Herzlichen Dank dafür!
Ist oben im ersten Beitrag hinterlegt. Basis ist xineliboutput 1.0.3 (edit: Sourcen sind oben auch mit drinne, offline Installation ist also auch möglich...)
Einspielen mit tar xjvf softosd.tar.bz2 -C /

Code:
stopvdr
source /usr/bin/easyvdr/functions/easyvdr_m2n_functions
CompileXineliboutput
startvdr

In den Plugineinstellungen von xineliboutput hab ich derzeit folgendes gesetzt:
Code:
Blending method = software
Use Hardware for lowres video= nein
Scaling method = bilinear
Soft-OSD = ja

Gruß
maxx
Zitieren
#90
Hallo.

Ich bin selbst sehr interessiert an dieser HDMI-Lösung, finde es aber schade das der Sound nicht über HDMI hinhauen will.

Aber ich hab da nen thread gefunden der das "Projekt" vielleicht weiterbringt.
Ich hab selbst wenig Ahnung von Linux aber vielleicht kann sich ja einer von den Profis damit beschäftigen, das audio über hdmi auch noch gehen würde.

Hier der Link:
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=4715.0

Oder versteh ich da was falsch, was er da hinbekommen hat?

gruß
VDR:
POV Ion MB330 mit 2GB Ram, 250gb Sata-Festplatte, DVB-S2 TBS 6920
Antec Fusion Remote mit Imon-Display und Atric-Einschalter
VDR HDMI 42" Panasonic Plasma
Momentan im Aufbau
Zitieren
#91
(05.12.2008, 00:07)der_d0n link schrieb: Hallo.

Ich bin selbst sehr interessiert an dieser HDMI-Lösung, finde es aber schade das der Sound nicht über HDMI hinhauen will.

Aber ich hab da nen thread gefunden der das "Projekt" vielleicht weiterbringt.
Ich hab selbst wenig Ahnung von Linux aber vielleicht kann sich ja einer von den Profis damit beschäftigen, das audio über hdmi auch noch gehen würde.

Hier der Link:
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=4715.0

Oder versteh ich da was falsch, was er da hinbekommen hat?

gruß

Moin,

da der Ton von den Flachbildschirmen meist so flach wie der Bildschirm ist, kümmert sich wohl kaum jemand um die Umsetzung!
Mein 46" LCD hört sich vom Ton her an wie ein Radiowecker  Wink

Gruß
brombeerwilli
WZ: M3N78-EM, BE-2350, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 46"LCD, 0.8.0
server: Asrock K7S8X,XP2000+,512MB,2xSS2.6d,easyvdr06
Testsystem: M3N78-EM, AMD-5050e, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 37cmLCD,easyVDR0.9-Test4
Testsystem II:MSI 945GCM478,P4-3000,2GB RAM,160GB IDE, Skystar2 an 17"VGA easyVDR0.9.test4
Zitieren
#92
hallo


==>> Brombeerwilli
    bin genau Deiner Meinung

wenn ich schon sowas wie HDMI/DVI  und ´nen entsprechenden Moni/LCD
benutze, sollte auch der Sound eine dementsprechende Qualität haben

also imho ist Sound über HDMI daher ´ne Notlösung


  matthias 

pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#93
OK, ihr habt mich überredet. Das "neue" System soll eh für nen Freund sein. Jetzt aber nochmal ne andere Frage, mittlerweile gibts ja tausend möglichkeiten wie der VDR das Bild an den Fernseher übertragen kann. Welche ist jetzt qualitativ die Beste bzw. Schlechteste.

Könnte man da ne art Rangliste erstellen?

Ich kenn jetzt z.b. 
  • HDMI onboard
  • DVI
  • VGA2Scart
  • Ausgabe über den Chinch einer FF-Karte

Hat irgendjemand die möglichkeit das mal zu vergleichen, oder hat das schonmal jemand gemacht?

Mein Kumpel hat jetzt nen 35" TFT mit HDMI-Eingängen, die er unbedingt benutzen will. Ist das Bild bei Ausgabe über HDMI überhaupt am besten?

p.s. geht nicht um HDTV.
VDR:
POV Ion MB330 mit 2GB Ram, 250gb Sata-Festplatte, DVB-S2 TBS 6920
Antec Fusion Remote mit Imon-Display und Atric-Einschalter
VDR HDMI 42" Panasonic Plasma
Momentan im Aufbau
Zitieren
#94
(05.12.2008, 22:11)der_d0n link schrieb: Könnte man da ne art Rangliste erstellen?

Ich kenn jetzt z.b. 
  • HDMI onboard
  • DVI
  • VGA2Scart
  • Ausgabe über den Chinch einer FF-Karte

Moin,
Zuersteinmal: HDMI & DVI sind exakt dieselben Signale. Nur daß bei HDMI noch die Möglichkeit besteht, Ton mit zu übermitteln.
Ich hab auf nem 46"LCD:
a) Ausgabe über den Chinch einer FF-Karte
b) HDMI onboard
verglichen.
Zu a) : grottenschlecht!!! Aber Null Ruckler in einer Laufschrift (NTV, N24...)
Zu b) : Klasse Bild, aber immernoch leichte Ruckler in der Laufschrift
alles in allem ist für mich die Variante a) kein Thema mehr, das sieht sogar meine Frau so  ;D
Die Variante "VGA2Scart" hört sich mächtig interessant an, aber ich glaube eher für Röhren! LCDS / Plasmas sind einfach nicht für PAL gemacht. Aber die Röhre ist ja noch lange nicht tot, deshalb denke ich, sparkie bastelt da was ganz großes! (Auch wenn ich in seinen Berichten im VDR-Forum nur Bahnhof verstehe)

Gruß
brombeerwilli
WZ: M3N78-EM, BE-2350, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 46"LCD, 0.8.0
server: Asrock K7S8X,XP2000+,512MB,2xSS2.6d,easyvdr06
Testsystem: M3N78-EM, AMD-5050e, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 37cmLCD,easyVDR0.9-Test4
Testsystem II:MSI 945GCM478,P4-3000,2GB RAM,160GB IDE, Skystar2 an 17"VGA easyVDR0.9.test4
Zitieren
#95
Nabend,

Sound über HDMI geht hier jetzt auch  ;D

Tamander von vdr-portal hat es hinbekommen!
Schönen Dank dafür Smile
http://vdr-portal.de/board/thread.php?po...post773259
Mußte ich dann auch mal ausprobieren...

Diese Chipsätze/Boards sollten gehen:
NVIDIA MCP78 HDMI # GeForce 8300, GeForce 8200, nForce 730a, 720a, 710a ... ?? ungetestet
NVIDIA MCP7A HDMI # GeForce 9300-Chipsatz ?? ungetested
NVIDIA MCP67 HDMI # nForce 630M (ASRock Alive NF7G-HDread + Asus M2N-VM HDMI: getested) mit dem patch


So sollte es gehen:
Zitat:tar xvf update1.tar.bz2 -C / # Anhang im ersten Post ganz oben
stopvdr
/etc/init.d/displaymanager stop
easyvdr-install-nvidia.sh # nvidia Treiber 177.82 installieren
source /usr/bin/easyvdr/functions/easyvdr_m2n_functions
CompileAlsa # alsa 1.0.18a installieren incl nvhdmi patch, vdr muß Internetzugang haben!
alsaconf
modprobe snd_hda_intel
alsamixer #alles unmuten + auf 80% stellen
alsactl store

vi /etc/vdr/setup.conf #oder Editor Eures Vertrauens
xineliboutput.Audio.Driver = alsa
xineliboutput.Audio.Port = hw:0,3

startvdr

Inhalt von update1.tar.bz2:
Zitat:/usr/bin/easyvdr/easyvdr-config-fluxbox.sh
/usr/bin/easyvdr/easyvdr-config-m2npv.sh
/usr/bin/easyvdr/easyvdr-config-xineliboutput.sh
/usr/bin/easyvdr/easyvdr-install-ati_fglrx.sh
/usr/bin/easyvdr/easyvdr-install-nvidia.sh
/usr/bin/easyvdr/functions/easyvdr_m2n_functions
/usr/local/src/softosd.diff
/usr/local/src/autocrop_stabilize.patch.gz
/usr/local/src/vdr-xineliboutput-1.0.3.tar.bz2
/usr/src/nvhdmi.patch

update1.tar.bz2 ist neuer als softdiff.tar.bz2 und da ist auch alles drin.

Der Sound am TV ist auf jeden Fall dünner als über meinen AV Receiver.
Aber evtl nutzen ja einige solch einen nicht oder wollen den Sound per hdmi an so ´nen Hightech-AV-Receiver mit HDMI Eingang weiterreichen. Dann mach das schon Sinn...

Viel Spaß
maxx
Zitieren
#96
Das hört sich ja sehr gut an! Mein Kumpel wird sich freuen. Danke für die schnell Auskunft und Hilfe!

Jetzt kann ich mal ans bestellen gehen ^^
VDR:
POV Ion MB330 mit 2GB Ram, 250gb Sata-Festplatte, DVB-S2 TBS 6920
Antec Fusion Remote mit Imon-Display und Atric-Einschalter
VDR HDMI 42" Panasonic Plasma
Momentan im Aufbau
Zitieren
#97
Hallo maxx,

habe letztes WE einen VDR für meinen Kumpel aufgesetzt. Bin wie in diesem Thread beschrieben vorgegegangen: http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=4922.0. Nun hat er ja einen 1.7.0 VDR, kann ich jetzt ohne weiteres Dein Update, für Sound über HDMI, einspielen? Oder besteht Gefahr das ich was verbiege?

Grüße

VDR1: Gen2VDRV3 /AsusP5KPL/1600 mit E5200, 9500GT, 2GB Ram (dualchannel), 2TB Sata HD, LG-DVD Sata, 2xtt-1600, PS3 FB (Xineliboutput als Frontend) NV-Treiber 195.36.15
VDR2: Gen2VDRV3/Easyvdr(Wino-Iso) //POV ION 330, 2GB Ram (singlechannel), 350GB Samsung Sata HD, LG-DVD Sata, S470 PCIe, PS3 FB (Xine als Frontend) NV-Treiber 195.36.15
Zitieren
#98
Hallo Alpine,

da wird ja nur der alsa Treiber neu gebaut und für sound über hdmi braucht es einen hinreichend neuen nvidia Treiber, weiß gerad nicht ab welcher Version der das kann. Denke das geht schon.
Irgendelche Einwände, cyberjunk?
Kannst den nvidia Treiber ja erstmal lassen und testen...
Gruß
maxx
Zitieren
#99
@maxx+alpine

Zitat:Bin wie in diesem Thread beschrieben vorgegegangen:
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=5625.0

So würd ich definitiv nicht mehr vorgehn Wink
Ist etwas dürftig gewesen damals... fehlender 3rd party-software support für ffmpeg (die ganzen --enable...) uvm.
auch das script aus dem thread ist ziemlich veraltet, genauso wie die xineliboutput Version uvm.....

lieber das HD-Pack nutzen: http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=5625.0

Hab den Thread hier nicht voll im Überblick, was ich aber sagen kann ist, dass es mit NVIDIA+ALSA keine Probleme geben dürft, da wird vom HD-Pack nix angerührt... wer da also was updaten will, nur zu....

Anders sieht es allerdings z.B. mit Komponentne wie der xinelib, den extra files (make install) des xineliboutput plugins und einigem andren aus. Diese sind auch im HD-Pack geupdated enthalten und müssten ggf. angepasst werden (glaub die stehn hier aber nicht zur diskussion?)

Grüße
Zitieren
@maxx+cyberjunk

Hat alles funktioniert, habe die Anleitung befolgt und auch den neuen Nvidia Treiber installiert. Danke!!!!

Grüße

VDR1: Gen2VDRV3 /AsusP5KPL/1600 mit E5200, 9500GT, 2GB Ram (dualchannel), 2TB Sata HD, LG-DVD Sata, 2xtt-1600, PS3 FB (Xineliboutput als Frontend) NV-Treiber 195.36.15
VDR2: Gen2VDRV3/Easyvdr(Wino-Iso) //POV ION 330, 2GB Ram (singlechannel), 350GB Samsung Sata HD, LG-DVD Sata, S470 PCIe, PS3 FB (Xine als Frontend) NV-Treiber 195.36.15
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste