Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
EA5: Fehler , Bugs was geht und was noch nicht ! !
Hmm die Änderung hat eigentlich nichts mit lightdm zu tun ...

Kannst du den Pchanger aufrufen?
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Nö,

leider nicht, konnte mich nur mit Putty verbinden. Ich kam gar nicht auf die anderen Konsolen.
Vorsichtshalber probier ichs nochmal.

Der Service für den PChanger wird anscheinend gestartet, dann kommt halt:
A start job is running for Hold until boot process finisches (min /no limit)
Und davor halt die start-versuche von lightdm
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT
Tach,

nochmals auf eine andere festplatte installiert. Danach umgstellt auf vaapi. Gleiches Problem wie beschrieben.

Hab mal eine gekürzte syslog angehängt.

bei 17:59:28 hab ich auf Vaapi umgestellt

Grüsse
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT
Hallo,

bekommst du über putty nee Ausgabe mit
Code:
sudo lightdm --test-mode --debug

Gruss
Wolfgang

Servus,


ja da kommt ziemlich was. Nachdem ich deinen Befehl eingegeben hatte lande ich nun auf dem schwarzen openbox-Desktop.
Willst du sehen was da im Putty angezeigt wurde? Wenn ja, wie bekomme ich das hier rein?

==>>>hab die lightdm.log angehängt, das stand auch nach Eingabe des Befehls da

Grüsse

Das mitn linksklick & cursor funktioniert bei mir nicht. Markieren mit meiner Maus kann ich aber kopiert wird nix.
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT
Hallo,

(12.05.2020, 20:55)xxx3xxx schrieb: Willst du sehen was da im Putty angezeigt wurde? Wenn ja, wie bekomme ich das hier rein?
du kannst die Ausgabe in putty markieren(links klick & cursor) nach markierenn nochmals
links-klick mit Maus,Editor öffnen und Text einfügen.

Gruss
Wolfgang

Hallo,

(12.05.2020, 20:55)xxx3xxx schrieb: Nachdem ich deinen Befehl eingegeben hatte lande ich nun auf dem schwarzen openbox-Desktop.
gibt es auf dem Desktop auch einen Cursor?
...wie ist die Ausgabe von
Code:
systemctl status easyvdr-config-display-manager.service

Gruss
Wolfgang

Es

gibt einen Mauszeiger, ich kann den Firefox und das Terminal öffnen. Der normale Desktop halt.

Wenn ich den status-Befehl eingebe kommt:
UNIT easyvdr-config-display-manager.service could not be found
das gleiche kommt auch für pchanger
UNIT easyvdr-program-changer.service could not be found

jeweils ohne und mit sudo und user easyvdr im terminal
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT
Hallo,

(12.05.2020, 21:37)xxx3xxx schrieb: UNIT easyvdr-program-changer.service could not be found
Ok ...dann
Code:
sudo systemctl enable /etc/systemd/easyvdr/easyvdr-config-display-manager.service
nochmals überprüfen ob aktiv
Code:
systemctl status easyvdr-config-display-manager.service

Gruss
Wolfgang

Nach dem Enablen und status-Eingabe kommt nun loaded und inactive.
Aktivieren?
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT
Hi,

(12.05.2020, 21:48)xxx3xxx schrieb: Nach dem Enablen und status-Eingabe kommt nun loaded und inactive.
...dann mal reboot!

Gruss
Wolfgang

Also,

er fuhr hoch. Es kam der Displaymanager mit Loginscreen (der lilane mit den Benutzern)
Ich gab dann bei easyvdr das Passwort ein,enter, dann schwarzer Bildschirm mit blinkendem Cursor oben links, vermutlich Konsole 1?

Grüsse
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT
Hallo,

(12.05.2020, 21:57)xxx3xxx schrieb: Es kam der Displaymanager mit Loginscreen (der lilane mit den Benutzern)
normalerweise sollte hier kein "Loginscreen" mehr kommen.
Sieht man auch in der "debug" Ausgabe
"[+2.27s] DEBUG: Session pid=2305: Started with service 'lightdm-autologin', username 'vdr'"
..wie ist nun die Ausgabe von
Code:
systemctl status easyvdr-config-display-manager.service

Gruss
Wolfgang

Bei loaded steht loaded

bei active steht inactive (dead since...)

die letzten 2 zeilen:

easyvdr-config-display-manage started

easyvdr-config-display-manager succeded



wobei ich jetzt halt nur über das normale terminal 2 eingebe und nicht über den desktop, da der nicht kommt gerade.

===>>>> das war die Ausgabe
Code:
● easyvdr-config-display-manager.service - Easyvdr config Display Manager
    Loaded: loaded (/etc/systemd/easyvdr/easyvdr-config-display-manager.service; enabled; vendor preset: enabled)
    Active: inactive (dead) since Tue 2020-05-12 22:00:12 CEST; 23min ago
    Process: 525 ExecStart=/usr/lib/easyvdr/easyvdr-start/systemd/easyvdr-config-display-manager (code=exited, status=0/SUCCESS)
  Main PID: 525 (code=exited, status=0/SUCCESS)

Mai 12 22:00:06 easyVDR systemd[1]: Started Easyvdr config Display Manager.
Mai 12 22:00:12 easyVDR systemd[1]: easyvdr-config-display-manager.service: Succeeded.


Grüsse
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT
Nabend

Mach mal

Code:
sudo apt purge i965-va-driver
Dann mal neu booten

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Gemacht,

lila Anmeldebildschirm kommt, nach klick auf easyvdr-benutzer schwarzer bildschirm mit blinkenden cursor oben links
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT
Hi

Sorry, aber am besten noch mal neu installieren und wieder Software wählen, kein VAAPI wählen.

Dann die Ausgabe von



Zitat:sudo dpkg -l | grep i965-va-driver
sudo dpkg -l | grep libvdpau
sudo dpkg -l | grep gstreamer

Posten.

Danach dann:
Code:
sudo apt remove easyvdr-softhdd easyvdr-x-depends vdr-plugin-softhddevice
sudo apt install easyvdr-x-depends easyvdr-softhdd-vaapi vdr-plugin-softhddevice-vaapi
Neu booten und schauen was passiert. ->Syslog posten

Und sonnst nichts ändern !!!


Gruß
Peter
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Hallo Peter..

Bitte lesen:
https://www.easy-vdr.de/thread-18799-pos...#pid186773

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Abend,

hat das jetzt Auswirkung auf meine gerade laufende Installation?
Soll ich das Setup noch nicht durchführen lassen?

Grüsse

Marek
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT
Nein, aber es könnte ein Rechte Problem sein ...
Mach mal wie beschrieben.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Abend,

mit Software installiert. Ich stoppe das TV-Bild mit stopvdr im terminal auf dem desktop.

Die Ausgaben:


Code:
[email protected]:/var/lib/vdr$ sudo dpkg -l | grep i965-va-driver
ii  i965-va-driver:amd64                 2.4.0-0ubuntu1                           amd64        VAAPI driver for Intel G45 & HD Graphics famil


Code:
[email protected]:/var/lib/vdr$ sudo dpkg -l | grep libvdpau
ii  libvdpau-va-gl1:amd64                0.4.2-1build2                            amd64        VDPAU driver with OpenGL/VAAPI backend
ii  libvdpau1:amd64                      1.3-1ubuntu2                             amd64        Video Decode and Presentation API for Unix (libraries)


Code:
[email protected]:/var/lib/vdr$ sudo dpkg -l | grep gstreamer
ii  gstreamer1.0-clutter-3.0:amd64       3.0.27-1                                 amd64        Clutter PLugin for GStreamer 1.0
ii  gstreamer1.0-gl:amd64                1.16.2-4                                 amd64        GStreamer plugins for GL
ii  gstreamer1.0-plugins-base:amd64      1.16.2-4                                 amd64        GStreamer plugins from the "base" set
ii  gstreamer1.0-plugins-good:amd64      1.16.2-1ubuntu2                          amd64        GStreamer plugins from the "good" set
ii  gstreamer1.0-pulseaudio:amd64        1.16.2-1ubuntu2                          amd64        GStreamer plugin for PulseAudio
ii  gstreamer1.0-vaapi:amd64             1.16.2-2                                 amd64        VA-API plugins for GStreamer
ii  gstreamer1.0-x:amd64                 1.16.2-4                                 amd64        GStreamer plugins for X11 and Pango
ii  libgstreamer-gl1.0-0:amd64           1.16.2-4                                 amd64        GStreamer GL libraries
ii  libgstreamer-plugins-bad1.0-0:amd64  1.16.2-2.1ubuntu1                        amd64        GStreamer libraries from the "bad" set
ii  libgstreamer-plugins-base1.0-0:amd64 1.16.2-4                                 amd64        GStreamer libraries from the "base" set
ii  libgstreamer-plugins-good1.0-0:amd64 1.16.2-1ubuntu2                          amd64        GStreamer development files for libraries from the "good" set
ii  libgstreamer1.0-0:amd64              1.16.2-2                                 amd64        Core GStreamer libraries and elements


warscheinlich unwichtig
Code:
[email protected]:/var/lib/vdr$ sudo apt remove easyvdr-softhdd easyvdr-x-depends vdr-plugin-softhddevice
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.      
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paket »vdr-plugin-softhddevice« ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket »easyvdr-softhdd« ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
  easyvdr-softhdd-vaapi easyvdr-xineliboutput gstreamer1.0-vaapi kodi kodi-gbm
  kodi-inputstream-adaptive kodi-inputstream-rtmp kodi-peripheral-joystick
  kodi-x11 libao-common libao4 libavresample4 libcec4 libcrossguid0 libcurl4
  libdirectfb-1.7-7 libextractor3 libfstrcmp0 libglu1-mesa
  libgstreamer-plugins-bad1.0-0 libimagequant0 libiso9660-11 liblzo2-2
  libmicrohttpd12 libmng2 libmodplug1 libp8-platform2 libpcrecpp0v5
  libpython2.7 librpm8 librpmio8 libshairplay0 libsmf0 libtidy5deb1
  libtinyxml2.6.2v5 libva-glx2 libvcdinfo0 libxcb-dpms0 libxcb-screensaver0
  libxine2 libxine2-bin libxine2-doc libxine2-ffmpeg libxine2-misc-plugins
  libxine2-plugins libxine2-x libxine2-xvdr python-bluez python-olefile
  python-pil python-pycryptodome python-simplejson rpm-common vainfo vdpauinfo
  vdr-plugin-softhddevice-vaapi vdr-plugin-xineliboutput vdrsymbols-ttf
  x11-apps x11-session-utils xbitmaps xineliboutput-sxfe xorg
Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
  easyvdr-video-out-intel easyvdr-x-depends
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 2 zu entfernen und 1 nicht aktualisiert.
Nach dieser Operation werden 32,8 kB Plattenplatz freigegeben.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
(Lese Datenbank ... 173003 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entfernen von easyvdr-video-out-intel (3.0.2-1easyVDR5~focal) ...
Entfernen von easyvdr-x-depends (0.01.0-4easyVDR10~focal) ...
[email protected]:/var/lib/vdr$ sudo apt install easyvdr-x-depends easyvdr-softhdd-vaapi vdr-plugin-softhddevice-vaapi
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.      
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
vdr-plugin-softhddevice-vaapi ist schon die neueste Version (1:0.7~git20180203-0easyVDR7~focal).
vdr-plugin-softhddevice-vaapi wurde als manuell installiert festgelegt.
easyvdr-softhdd-vaapi ist schon die neueste Version (0.4.1-0easyVDR2~focal).
easyvdr-softhdd-vaapi wurde als manuell installiert festgelegt.
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
  gstreamer1.0-vaapi libgstreamer-plugins-bad1.0-0
Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  easyvdr-x-depends
0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 1 nicht aktualisiert.
Es müssen noch 0 B von 2.252 B an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 9.216 B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] J
Vormals nicht ausgewähltes Paket easyvdr-x-depends wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 172992 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../easyvdr-x-depends_0.01.0-4easyVDR10~focal_amd
64.deb ...
Entpacken von easyvdr-x-depends (0.01.0-4easyVDR10~focal) ...
easyvdr-x-depends (0.01.0-4easyVDR10~focal) wird eingerichtet ...



Jetzt ...wie soll ich die syslog posten, wenn die 934kb gross ist?
Habe auf den letzten Boot gekürzt
--das mit Zip ..da hätt ich selber drauf können, ohhh man.
anbei das komplette syslog als zip
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT
Hi, 
Einfach mit zip packen. 
Sollte reichen! 
Mfg Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Ja danke,

manchmal sieht man den Wald vor lauter Wiese nicht...

Habs im vorherigen Beitrag nochmals angehängt


Grüsse

Marek => ab ins Bett
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT
Hi Marek

so wie ich das sehe läuft X jetzt noch, vdr nicht?
Mach mal ein paar reboots ob der Zustand so bleibt.

Dann wären wir einen Schritt weiter, X läuft ...
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Morgen,


das TV-Bild und der Ton ist da. Bei den "SD-Sendern" passt alles. Bei den HD-Sendern sind alle halbe/ganze Sekunden Bild-Ruckler.
Der vdr läuft. Auch laut Anzeige im easy-Webportal.
Allerdings läuft der Neustart verzögert 1:30 Minuten. Irgendein Dienst läuft nach.
Das Herunterfahren erfolgt sofort.
Habe 3 mal neugestartet, jedesmal die Verzögerung. 1 Mal heruntergefahren

Mit deinen 2 Befehlszeilen
Code:
sudo apt remove easyvdr-softhdd easyvdr-x-depends vdr-plugin-softhddevice
sudo apt install easyvdr-x-depends easyvdr-softhdd-vaapi vdr-plugin-softhddevice-vaapi

wurde ja nix geändert. Also ich meine es gibt keine neuen Pakete von vaapi die installiert wurden.

Ruckelt das Bild bei den HD-Sendern, weil es jetzt über Software läuft?
Was ich noch nicht kapiere: Ist X gleichzusetzen mit "TV-Bild da"?
Bzw. wie sehe ich was (Software/Vaapi) aktiv ist?

Grüsse
Marek
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste