Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
EA5: Fehler , Bugs was geht und was noch nicht ! !
#26
Hi,

habe V5 auf meiner Test-Reelbox installiert. Leider bleibt die Software beim Start hängen. Es wird nur das easyVDR Logo angezeigt.
Die F7 Konsole zeigt die nur Meldungen:

easyVDR 5.0-pre-Alpha wird gestartet ...
/dev/sda1: clean, usw.

Die probeweise Installation von XUbuntu 20.04 beta war erfolgreich. Meine Nividia Karte erkennt XUbuntu wärend der Installation und installiert automatisch(!) den Nvidia-Treiber 440.
CPU-Auslastung im Standby 5%. Beim Abspielen eines 1080p50 Videos mit VLC beträgt die CPU-Auslastung etwa 50%.

Auch V3.5 64Bit läuft auf der Reelbox einwandfrei. 

Grüße
Harald
Receiver für alle Geräte: SAT>IP Server Kathrein EXIP 418
Produktiv: Original Reelbox Avangarde II, Turion 64Bit CPU, 4GB RAM, Nvidia GT-710 Grafik (keine eHD), Reel Fernbedienung, 2 HDDs, Netceiver disconnected. Keine TV-Karte, nur SATIP (Easyvdr 3.5)
Test: Original Reelbox Avangarde II, Turion 64Bit CPU, 2GB RAM, Nvidia GT-710 Grafik (keine eHD), Reel Fernbedienung, System SSD, 2 HDDs, Netceiver disconnected. Keine TV-Karte, nur SATIP (easyvdr 3-5, MLD 3-5)
#27
Hallo isme
Seit Deiner Installation ( von wann ?? ) hat sich einiges geändert.
Ich würde an Deiner Stelle nochmal neuinstallieren mit Auswahl unstable
Gruß Helmut
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
#28
Hallo Helmut,

als Installationsmedium verwende ich ea5-prealpha-008-uefi.iso vom 04-Mar-2020.

Hier nochmal ein Installationsversuch auf der Test-Reelbox mit der Auswahl "Unstable Installation", letzte war mit "Testing"
Nach Auswurf der DVD und Restart bleibt die Installation mit den diesen Meldungen stehen:
[14.636632] snd_hda_intel 0000:00:14.2: No response from codec, resetting bus: last cmd=0x300f000
[15.641254] hdaudio hdaudioC0D3: no AFG or MFG node found
[15641281] snd_hda_intel 0000:00:14.2: no codecs initialized

Auf den Konsolen F1 bis F6 kann ich mich als easyvdr User anmelden. Werde auf diesen Konsolen gefragt: "Installation der easyVDR Pakete durchführen j/n"

Eingeloggt auf Strg-Alt-F1
"Installation der easyVDR Pakete durchführen j/n" - bestätigt mit j
Pakete werden herunter geladen und installiert. Konsole F7 zeigt immer noch die obigen Meldungen (snd_hda_intel …) an.

Displaymanager Vorgabe lightdm bestätigt

Nach Installationsende restartet das System und bleibt mit der Anzeige des easyVDR-Logos hängen (Anzeige auf Konsole F1). Konsole F7 zeigt die beiden Meldungen:
easyVDR 5.0-pre-Alpha wird gestartet ...
/dev/sda1: clean, xxx files, yyy blocks

Anzeige des Bootlogs: Strg-Alt-F1 dann Strg-Alt-1
.....
[ OK ] Finished controls configuration of serial ports
[ OK ] Starting System Logging Service
[ **** ] A start job is running for Hold unt… finishes up (abgelaufene Zeit / no limit)

Bootlog Anzeige nach 17 Minuten:
...
[ OK ] Finished controls configuration of serial ports
[ OK ] Starting System Logging Service
          Starting Cleanup of Temporay Directories
[ OK ] Finished Cleanup of Temporay Directories
[ **** ] A start job is running for Hold until boot process finishes up (abgelaufene Zeit / no limit)

Reelbox ausgeschaltet nach 22 Minuten. Installation abgebrochen.


Anders Gerät
Probeweise Installation auf einem anderen Gerät (alter Compaq Multimedia PC mit AMD Grafik RS-450 (Radeon HD5000), Asus OEM Board mit AMD-Chipsatz, AMD Quad-Core CPU, 8GB RAM, 320GB HDD)

EA5 Installationsversuch:
Nach Auswurf der DVD und Restart bleibt die Installation mit der Meldungen stehen:
/dev/sda1: clean, xxx files, yyy blocks

Wie bei der Reelbox kann ich mich auf den Konsolen F1 bis F6 als easyvdr User anmelden. Werde auf diesen Konsolen gefragt: "Installation der easyVDR Pakete durchführen j/n"

Eingeloggt auf Strg-Alt-F1
"Installation der easyVDR Pakete durchführen j/n" - bestätigt mit j
Pakete werden herunter geladen und installiert. Konsole F7 zeigt immer noch die obigen Meldungen (/dev/sda1: clean ...) an.

Nach Installation startet das easyvdr Setup.
Die AMD-Grafik wird nicht erkannt
Audio über HDMI funktioniert im Setup
Im Setup "Video Decodierung wählen" ist die VAAPI Auswahl nicht erfolgreich. Meldung "... kann nicht installiert werden". Dann erscheint wieder das Fenster "Video Decodierung wählen".
Gewählt: Software-Dekodierung

Es erscheint die Meldung "VDR wird gestartet". Aber der VDR startet nicht, statt dessen wird angezeigt "easyVDR login:"
Nach Login erscheint das Fenster, dass normalerweise mit Strg-Alt-F2 aufgerufen werden muss. Reboot ausgewählt.

Das System bleibt mit den easyVDR-Logo hängen. Unter dem Logo wird angezeigt:
fsckd-cancel-msg: Strg-C drücken um laufende Dateisystem-Prüfungen abzubrechen
Strg-C ist wirkungslos

Konsole F7 zeigt wie bei der Reelbox an:
easyVDR 5.0-pre-Alpha wird gestartet ...
/dev/sda1: clean, xxx files, yyy blocks

Bootlog Anzeige:
....
[ OK ] Started LSB: starts/stops ajaxterm
        Starting Light Display Manager
[FAILED] Failed to start Light Display Manager
        Starting Light Display Manager
[FAILED] Failed to start Light Display Manager
[ **** ] A start job is running for Hold until boot process finishes up (abgelaufene Zeit / no limit)

Die Installation war leider auch erfolglos.

Sonstiges
Bei der Frage nach dem Display Manager habe ich bei beiden Geräten immer lightdm gewählt. Je nach Installationsschritt stehen  4 bzw. 3 auswählbare Display Manager zur Verfügung. Es sollte nur einer installiert werden, keine Auswahlmöglichkeit.

Während der Installation habe ich versucht auf Konsole F2 das Syslog anzuzeigen. Zur Anzeige des Syslogs hat easyvdr keine Berechtigung, obwohl derselbe User in Konsole F1 des System installiert(?!).

Die Xubuntu 20.04 beta Installation läuft auch auf dem Compac PC wie gewohnt problemlos ab. Die alte AMD-Grafik Karte wird nur vom radeon Treiber (keine Beschleunigung) unterstützt.

Ich hoffe, die Infos helfe etwas weiter um Hardwareprobleme einzugrenzen. Wegen meiner Hardwareprobleme warte ich besser auf einen neuen EA5 Download nach der Ubuntu Freigabe.

Grüße
Harald
Receiver für alle Geräte: SAT>IP Server Kathrein EXIP 418
Produktiv: Original Reelbox Avangarde II, Turion 64Bit CPU, 4GB RAM, Nvidia GT-710 Grafik (keine eHD), Reel Fernbedienung, 2 HDDs, Netceiver disconnected. Keine TV-Karte, nur SATIP (Easyvdr 3.5)
Test: Original Reelbox Avangarde II, Turion 64Bit CPU, 2GB RAM, Nvidia GT-710 Grafik (keine eHD), Reel Fernbedienung, System SSD, 2 HDDs, Netceiver disconnected. Keine TV-Karte, nur SATIP (easyvdr 3-5, MLD 3-5)
#29
Hi,

(15.04.2020, 15:57)isme schrieb: [ OK ] Started LSB: starts/stops ajaxterm
        Starting Light Display Manager
[FAILED] Failed to start Light Display Manager
        Starting Light Display Manager
[FAILED] Failed to start Light Display Manager
wie ist die Ausgabe von
Code:
sudo lightdm –-test-mode --debug
...vllt. kann man da was erkennen.

Gruss
Wolfgang

#30
Hi,

beide Geräte bleiben während des Bootprozesses hängen. Die oben gezeigten Bootlogs sind live. Ich komme nicht bis zum Hardware Erkennungsfenster. Keine Chance ein Terminal zu öffnen.

Wenn ich die Test-Reelbox im Recovery Modus starte und darin den Bootprozess normal weiterführe komme ich bis zur Hardware Erkennung.
Die bleibt dann in einer Schleife hängen. Das /var/log/easyvdr/easyvdr-HW-detect_install.log zeigt den Fehler an:

---> gesetzt easyvdr-video-out-nvidia ...
    E: Fehler beim Installieren von easyvdr-video-out-nvidia

Im apt Log sehe ich keine Fehler.

Die Grafikkarte ist eine Nvidia GT-710. Sie funktioniert mit V3.5 und MLD 5.5 perfekt (5% CPU Last bei HD).

Grüße
Harald
Receiver für alle Geräte: SAT>IP Server Kathrein EXIP 418
Produktiv: Original Reelbox Avangarde II, Turion 64Bit CPU, 4GB RAM, Nvidia GT-710 Grafik (keine eHD), Reel Fernbedienung, 2 HDDs, Netceiver disconnected. Keine TV-Karte, nur SATIP (Easyvdr 3.5)
Test: Original Reelbox Avangarde II, Turion 64Bit CPU, 2GB RAM, Nvidia GT-710 Grafik (keine eHD), Reel Fernbedienung, System SSD, 2 HDDs, Netceiver disconnected. Keine TV-Karte, nur SATIP (easyvdr 3-5, MLD 3-5)
#31
HI Harald
Installation auf eine Festplatte geht noch nicht ohne Probleme
Verfolge mal diesen Thread
https://www.easy-vdr.de/thread-18717.html
Peter ist da drann.
Wenn eine Test wieder Sinn macht siehst Du dann.

MfG Helmut
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
#32
Im recovery Modus hast du kein Internet, daher kann der Installprozess keine NVIDIA Pakete holen. Wie aber Helmut schon schrieb, wird gerade der ganze Einrichtungsprozess Upstart von uns zerlegt, da wir dort einen Fehler suchen. Daher erstmal abwarten und Tee trinken.

Grüße Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

#33
Morgen,

ich hatte bei der Installation von ea5-prealpha-008-uefi.iso + ea5-prealpha-009.iso keine Probleme.
Hatte mal mit Testing mal mit Unstable installiert, beidemal das gleiche
Die Probleme kamen erst beim 3ten Neustart.
Wie im Reinschnuppern-Thread beschrieben, kommt bei mir kein TV-Bild, da der VDR nicht startet. Deswegen habe ich
einen anderen TV-Treiber gewählt, anstatt des Standard habe ich Original genommen.
Jetzt steht VDR läuft im EasyPortal (allerdings noch kein TV-Bild).
Allerdings hängt der Bootprozess wie von isme beschrieben.
Ca 10mal startet und beendet sich lightdm. Danach hängt scheinbar der Programm-Changer. Ich komme nicht in die Konsolen.
Ich sehe das kreisende easyvdr-anmeldelogo und komme mit ESC scheinbar auf die Konsole 1,
wo ich dann diese Meldungen von oben sehe.
Installiert ist auf eine alte Fesplatte. Ich hatte die 007 oder eine davor schon auf eine separate Festplatte installiert, dort hatte ich ein TV-Bild und
alles lief.

Grüsse
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT
#34
HI xxx
Ist Dein Testgerät das wie in Deiner Signatur
Eine extra Grafikkarte hast Du nicht verbaut oder
Oder hast Du eine CPU mit interner Grafikausgabe
Mit einer externe Grafikkarte softhddevice
Mit einer in der CPU Vaapi wählen bei derr Einrichtung wenn ich das richtig sehe.
Hast Du vllt nur das Menu ohne TV Bild oder geht gar nichts
Konntest Du die Hardwaeerkennung und das Setup abschliessen
Standard Kernel ist OK
Beim Install der ISO 009 unstabel wählen und bei der Festplatte Vollständige Festplatte verwenden ..
Mfg Helmut
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
#35
Hallo,

ja die Signatur, ausser der EZDIY-FAB NVME PCIe Adapter und die SSD, ich hab eine Festplatte als Installationssystem angeschlossen.
Keine Extrakarte - nur die Interne. Es lief ja damit schon die Version 006 oder 007 mit TV-Bild.
Vaapi hab ich gewählt.
Es will das TV-Bild starten wird aber immer wieder abgebrochen. Das flackert so schwarz, als ob ein Bild kommen würde geht dann aber gleich
wieder auf den Desktop zurück, das passiert ca. 5 mal. Ein Menü sehe ich auch nicht.
Ausser das Changermenü, das ich aufrufen kann.
Die Hardwareerkennung konnte ich abschliessen passt ja auch alles.
Unstable hab ich gewählt und auch vollständige Festplatte.
Mir ist das ganze unerklärlich, in einer früheren Version liefs ja schon.
Habe hier wie gesagt eine Festplatte wo es geht, das TV-Bild. Wie sehe ich welche Version das ist? Im EasyPortal?


Ich installier nochmals neu mit der 009-Unstable und schreibe alle schritte auf

Grüsse
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT
#36
Servus,

es funktioniert einfach nicht. Nochmals alles ganz normal installiert.


Kann es sein, das das am neueren Kernel liegt?

An der funktionierender alpha-platte habe ich kernel 5.x.14
Sind in dem höheren Versionen im Kernel nicht die Treiber drinn?

Grüsse
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT
#37
Hi

Poste ein Syslog, vielleicht kann man dann was sagen

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
#38
Vor ca. 3,5 Std installiert:

Image 09er-Unstable

meine Vorgehensweise/Auswahlschritte:

Aktive Partition aushängen: ja
Vollständige Fesplatte verwenden: ja
Änderungen schreiben: ja
Nach Installation folgt automatisch der Neustart

Wenn recovery Journal nach Neustart erscheint
Strg+Alt+F2
Eingabe von Nutzer+Passwort
Installation der easyvdr-Pakete durchführen: ja
Passwort
Displaymanager: lightdm ausgewählt
Nach Installation kommt nochmalige Abfrage von Passwort, danach automatischer Neustart

Hardwareerkennung wird gestartet:
-Auswahl intel
-keine info-Displays
-serieller com1-Empfänger (Atric 5)
-Setup-Auswahl: Manuelle Auswahl (DVB_Device_0 STV090x Multistandard)
-Automatische Erkennung Bildschirm
-Auflösung empfohlen 1920x1080 50Hz p
-Prüfung Ausgabegerät aktivieren: Nein
-Vaapi-Vdpau => Auswahl VAAPI
-Qualität => FullHD (sehr viele Details 1920)
-Audio -> nur Pulseaudio, dann kommt kurz der Desktop, danach gehts mit Auswahl Audio weiter
-Auswahl: Digital
-Passthrough: Nein
-Output: HDMI-stereo VX248 (der Monitor)
-Soundtest: ja => Rauschen hörbar l+r
-Soundcheck ok+beenden
-Gaming-Profil: nein
=> Bild: lade DVB-Treiber
-Fernbedienungsauswahl: Fernbedienung 40 (TT-230_CT-3650_S2-4100)
-SetupProgrammChanger-Auswahl: mach ich später
-Netzwerk: Auto, All, Alle
-Starte Konfiguration der Fernbedienung => nein jetzt nicht
-Erstinstallation beeendet
=> Bild: VDR wird gestartet => ICE-Bild kommt
Desktop kommt nach ca. 1 Min, danach passiert nichts mehr.

Daraufhin easyPortal gestartet => laufende Services => vdr läuft nicht
aktiver Kern 5.4.28
noch schnell ein easyinfo erstellt und auf stick gezogen

Erster Komplettstart:
Nach ICE-Bild kommt kurz ein Ton vom TV, Bild kommt nicht. Dann direkt Sprung auf den Desktop

Nach erneuten Komplettstart:
Nach ICE-Bild Sprung direkt auf Desktop

Grüsse Marek
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT
#39
Hi xxx3xxx
Zitat:May  1 09:20:04 easyvdr vdr: [15289] starting plugin: softhddevice
May  1 09:20:04 easyvdr vdr: video/vaapi: Can't get background-color attribute
May  1 09:20:04 easyvdr vdr: video/vaapi: can't find a supported subpicture format
May  1 09:20:04 easyvdr vdr: Selected deinterlacer for resolution 0 is not supported by HW
May  1 09:20:04 easyvdr vdr: Selected deinterlacer for resolution 1 is not supported by HW
May  1 09:20:04 easyvdr vdr: Selected deinterlacer for resolution 2 is not supported by HW
May  1 09:20:04 easyvdr vdr: Selected deinterlacer for resolution 3 is not supported by HW
May  1 09:20:04 easyvdr vdr: Selected deinterlacer for resolution 4 is not supported by HW
So richtig verstehe ich die Meldung noch nicht, vielleicht kann uns Wolfgang da weiter helfen. Zumindest hier scheint es direkt ein Problem mit vaapi und vdr zu geben.

Was genaue für ein Motherboard wird nochmal verwendet... wenn es geht genaue Typenbezeichnung.

Edit:
Man könnte es vergleichsweise mal mit dem von Ubuntu mitgelieferten Grafiktreiber bei dir versuchen, aber der hatte zB bei Ubuntu18 noch so seine Nanohänger im Bild. Ich würde wirklich erstmal Wolfgangs Feedback abwarten, vielleicht bin ich ja auch auf dem Holzweg. 

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

#40
Hi

Ich verstehe die, da ist default im Plugin eine Einstellung die von der Hardware / Grafik Treiber nicht unterstützt wird.
Da müsste man in der Sysconf im Plugin Softhddevice suchen. Da dann entweder abschalten oder Software CPU wählen.
An einem laufenden VDR kann man bei den Softhd Einstellungen schauen was es für welche gibt.

Ein Versuch wäre Pchanger -> Frontend aus Xine .... umstellen

Dann neu booten
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
#41
Xinelibout für Intelgrafik zu verwenden ist keine gute Entscheidung, das geht unter Umständen in die Hose. 
Auch Software Decoding wäre nicht gerade die beste Wahl. 

Für mich sieht es aus, das vaapi direkt alles verweigert, was default bei den Auflösungen voreingestellt ist ( MotionAdaptive usw )
Daher wäre mein nächster Schritt auf Ubuntu Treiber umzustellen um eventuelle Kriterien auszuschließen. 
Würde trotzdem erstmal Wolfgang Meinung einholen. Es kann ja möglich sein, das zwischen der Zeit vom ISO 007 bis 009 auch etwas am vdr Frontend durch Wolfgang geändert wurde. 

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

#42
Hi Aaron,

(01.05.2020, 14:10)gb schrieb: Es kann ja möglich sein, das zwischen der Zeit vom ISO 007 bis 009 auch etwas am vdr Frontend durch Wolfgang geändert wurde.
PPA Superseded: vdr-plugin-softhddevice-vaapi build -> libva-dev-2.5.0-1
PPA Published: vdr-plugin-softhddevice-vaapi build -> libva-dev-2.6.1-1
aktuelle Version -> libva-dev-2.7.0-2
...lass das Plugin mal gegen die neue Version bauen.

Gruss
Wolfgang

#43
Hi Wolfgang 

Hab dein frisch gebautes Softhddevice Frontend gerade mit 

Code:
sudo stopvdr
sudo apt update
sudo apt dist-upgrade
sudo reboot
..geholt und nach dem Reboot läuft bei mir noch alles, auch alternative Einstellungen wie Normal/HighQuality  MotionAdaptive/MotionCompen.. usw

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

#44
Hallo Aaron,

(01.05.2020, 18:44)gb schrieb: ..geholt und nach dem Reboot läuft bei mir noch alles, auch alternative Einstellungen wie Normal/HighQuality MotionAdaptive/MotionCompen.. usw
imeine Vermutung ....unser Plugin hat mit "Intel HD Graphics 6xx" wohl Probleme.
Plugin ist ca. 2Jahre alt,da hat sich doch einiges geändert.Neues Plugin "vaapidevice" lässt sich
gegen VDR-2.2.0 nicht mehr übersetzen.

Gruss
Wolfgang

#45
Hallo,

heisst das, ich habe mein Motherboard (extra für einen neuen vdr) vor 2 Jahren umsonst gekauft?

Soll ich die Befehle auch mal probieren?

Grüsse
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT
#46
Hi,

(01.05.2020, 19:44)xxx3xxx schrieb: Soll ich die Befehle auch mal probieren?
Ja!

Gruss
Wolfgang

#47
Servus,


habe noch immer das selbe Ergebnis. Hat leider nichts gebracht.

Es wurden aber auch die keyrings downgegraded. Hat warscheinlich nix zu sagen.

hab noch ne easyinfo erstellt
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT
#48
Hi

Schalte mal aus eine Konsole um und stoppe den VDR, sollte mit dem Setup gehen.

Dann die Datei setup.conf (vermutlich im Verzeichnis /home/vdr) öffnen.
Dann die Zeilen suchen

softhddevice.1080i.Deinterlace = 3

Und 3 zu 0 ändern, das für alle Auflösungen, dann neu booten.
Sollte es nach dem Booten immer noch nicht funktionieren nochmal Prüfen ob überall 0 steht.

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
#49
Hallo
Mir ist aufgefallen das die 70-persistent-cd-rules in
/etc/udev/rules.d beim install der EA5 nicht mehr erstellt wird
Jetzt weiss ich allerdings nicht ob das DVD Laufwerk
auch ohne diesen Eintrag läuft.
Ich selbst habe mir von einer alten Installation ( EA 3.5 ) bisher immer
diese händisch hinzu gefügt.
Auch könnte man die 60-cdrom_id.rules gleich mit hinzu fügen.
ob die 70-persistent-net.rules noch gebraucht wird weiss ich nicht
Sie wird in EA5 auch nicht erstellt.

Nachtrag: Habe die 70-persistent-cd-rules mal aus der /etc/udev/rules.d gelöscht
Auch danach habe ich zugriff auf das DVD Laufwerk, nur das Plugin trayopen funktioniert dann nicht mehr.
Fazit es geht auch ohne die 70-persistent-cd-rules.

Scheint in EA5 nicht mehr nötig zu sein ebenso die 70-persistent-net-rules

Gruss Helmut
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
#50
Hallo Helmut,

(02.05.2020, 14:58)Oberlooser schrieb: Auch könnte man die 60-cdrom_id.rules gleich mit hinzu fügen.
wir hatten mal festgelegt das "60-cdrom_id.rules" mit Auswahl LXDE-Desktop installiert wird.
Code:
easyvdr-lxde-3.0.1/debian/install:2:etc/udev/rules.d/60-cdrom_id.rules  etc/udev/rules.d/

(02.05.2020, 14:58)Oberlooser schrieb: ob die 70-persistent-net.rules noch gebraucht wird weiss ich nicht
scheint nicht mehr benötigt zu werden. ..auch unter Bionic wird die nicht mehr  erstellt!

Gruss
Wolfgang



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste