Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Reinschnuppern in V5
Hi Steffen



Siehe Dir mal Beitrag #67 an,  im Anhang das script install_plugins.sh.txt

Bitte vor der Ausführung Endung .txt entfernen. 
Das fritz.box Plugin wollte bei mir beim letzten Test auch nicht.

Das script auf der Eingabekonsole  mit Admin Rechten starten

./install_plugins.sh

Jetzt den VDR einmal neustarten , damit die Plugins sichtbar sind in den Plugin-Einstellungen .
Danach im OSD Menu die Plugins die Du brauchst aktivieren bzw auf ja stellen..

Aber Achtung: Eins nach dem anderen aktivieren. Wenn ein Addon oder Plugin nicht will kann es den Start blockieren..

Sollte es beim Ausführen des scripts zu einer Fehlermeldung kommen.

Dann das Addon oder plugin aus dem script entfernen das sich nicht ausführen läst

und das script nochmal ausführen.

Das vdr-plugin-music und easyvdr-addon-netradio geht nicht. 

Diese ersetzten mit vdr-plugin-music-sd und easyvdr-addon-netradio-sd
Diese beiden werden mit dem script mit installiert..

Nachtrag: Um auf ein evtl. eingebautes DVD Laufwerk zuzugreifen zu können. sollte von einer alten (Ea3 oder 3.5 )
Installation das File 70-persistent-cd-rules aus /etc/udev/rules.d in den gleichnamigen Order
des EA5 Rechners kopiert werden . Das File wird in EA5 noch nicht automatisch angelegt.

Gruß Helmut
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Das Fritzbox-Plugin geht weiterhin nicht zu installieren. Fehler s.o.

@Helmut: OK, danke. Werds probieren.


Hallo,

(06.04.2020, 21:42)Schwabe schrieb: Das Fritzbox-Plugin geht weiterhin nicht zu installieren. Fehler s.o.
Bitte ein sudo apt update und nochmals installieren!

Gruss
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

nach update kommt jetzt:
Code:
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
vdr-plugin-fritzbox : Hängt ab von: libboost-regex1.71.0-icu65 ist aber nicht installierbar
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.


Hallo,

(06.04.2020, 22:02)Schwabe schrieb: vdr-plugin-fritzbox : Hängt ab von: libboost-regex1.71.0-icu65 ist aber nicht installierbar
dann wurde da schon wieder was geändert.Hatte das Plugin erst vor einer Woche gefixt!
Hast du Bitte mal die ausgabe von
Code:
sudo apt-cache policy vdr-plugin-fritzbox

Gruss
Wolfgang

Bitteschön:
Code:
vdr-plugin-fritzbox:
  Installiert:           (keine)
  Installationskandidat: 1:1.5.3-6easyVDR0~focal
  Versionstabelle:
     1:1.5.3-6easyVDR0~focal 1002
       1002 http://ppa.launchpad.net/easyvdr-team/5-vdr-testing/ubuntu focal/main amd64 Packages
     1.5.3-9build4 500
        500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal/universe amd64 Packages


Hi,

Paket vdr sollte gleich(ca.10min.)Published sein!
Dann kannst du nochmals ein "sudo apt update" ausführen &
Code:
sudo apt install --reinstall vdr vdr-plugin-fritzbox

P.S
Besser ist,nur den VDR zu installieren danach den VDR neu zu starten und nun das Plugin installieren.

[Edit]
Paket vdr ist Published
[/Edit]

Gruss
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

habe das reinstall durchgeführt. Fehler bleibt jedoch wie in #104 und
Code:
sudo apt-cache policy vdr-plugin-fritzbox

vdr-plugin-fritzbox:
  Installiert:           (keine)
  Installationskandidat: 1:1.5.3-6easyVDR0~focal
  Versionstabelle:
     1:1.5.3-6easyVDR0~focal 1002
       1002 http://ppa.launchpad.net/easyvdr-team/5-vdr-testing/ubuntu focal/main amd64 Packages
     1.5.3-9build4 500
        500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal/universe amd64 Packages


Mache für heute Schluß.


N'abend zusammen.
Ich bin noch nicht zum testen gekommen, hätte aber schon einen Wunsch.

Wäre es möglich das RCU-Plugin zu integrieren?

Siehe auch hier: https://www.vdr-portal.de/forum/index.ph...BCndigung/

Falls es klappt, wäre das prima!
Danke!
Vdr: Easyvdr 3.0 stable, Gigabyte Z97X-SLI, I3-4130T, Cine S2, Intel-Onboard HD-Grafik 4400, Moneual-Media Reference, Quattro-LNB, alter Diseqc-Motor
Hallo.

Plugin fritzbox ist wieder Ok!
       
Code:
(Lese Datenbank ... 324216 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../vdr-plugin-fritzbox_1%3a1.5.3-6easyVDR1~focal_amd64.deb ...
Entpacken von vdr-plugin-fritzbox (1:1.5.3-6easyVDR1~focal) über (1:1.5.3-6easyVDR0~focal) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libicu66:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../libicu66_66.1-2ubuntu2_amd64.deb ...
Entpacken von libicu66:amd64 (66.1-2ubuntu2) ...
Vorbereitung zum Entpacken von .../libboost-regex1.71.0_1.71.0-6ubuntu6_amd64.deb ...
Entpacken von libboost-regex1.71.0:amd64 (1.71.0-6ubuntu6) über (1.71.0-6ubuntu3) ...
libicu66:amd64 (66.1-2ubuntu2) wird eingerichtet ...
libboost-regex1.71.0:amd64 (1.71.0-6ubuntu6) wird eingerichtet ...
vdr-plugin-fritzbox (1:1.5.3-6easyVDR1~focal) wird eingerichtet ...
Trigger für libc-bin (2.31-0ubuntu6) werden verarbeitet ...

Code:
[email protected]:/var/lib/vdr# apt-cache policy vdr-plugin-fritzbox
vdr-plugin-fritzbox:
  Installiert:          1:1.5.3-6easyVDR1~focal
  Installationskandidat: 1:1.5.3-6easyVDR1~focal
  Versionstabelle:
*** 1:1.5.3-6easyVDR1~focal 1002
      1002 http://ppa.launchpad.net/easyvdr-team/5-vdr-testing/ubuntu focal/main amd64 Packages
        100 /var/lib/dpkg/status
    1.5.3-9build4 500
        500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal/universe amd64 Packages

Gruss
Wolfgang

Hallo,
habe das Fritzbox Plugin nun installieren können. Danke Wolfgang!

Auf meinem System sind nun folgende Plugins installiert und bislang funktionell:
  • Femon
  • Systeminfo
  • TVGuide
  • Sleeptimer
  • Skinnopacity
  • Fritzbox
Möchte noch das OSDTeletext Plugin testen. Geht aber gerade nicht...Frauchen schaut fern...

Ansonsten bootet der VDR bislang jedes mal ohne Fehler. Also bei jeden Reboot kommt wieder ein TV-Bild. Fernbedienung funktioniert und die Umschaltzeiten sind top. Jedoch bei einigen Sendern verschwindet beim Umschalten kurz das Bild und kommt nach 1s wieder.

Ton über TV und AV-Receiver geht auch. EasyPortal und Kodi funktioniert auch soweit. Gibt es bald ein Update auf Kodi Version 18.6?

Der Program Changer ist auch aktiv. Firefox startet, Kodi nicht. Mehr habe ich nicht getestet.

Zusammengefasst für mich ein recht zufriendenstellender Stand. Hoffe, dass es zügig mit EA5 weitergeht, da ich gerne ein aktuelles Kodi nutzen würde. Die Version 17.6 bei EA3 wird in vielen Teilen nicht mehr gepflegt.
Stehe als Tester gerne weiter zur Verfügung.

Gruß Schwabe


Hallo,

(07.04.2020, 22:05)Schwabe schrieb: Gibt es bald ein Update auf Kodi Version 18.6?
"kodi-2:18.6+git20200408-final-2easyVDR0~focal" im PPA!
Rebuild der Addons gegen "kodi-18.6" wurde auch gemacht.
Bitte testen!

Gruss
Wolfgang

Hallo Wolfgang
Mit apt-get update und apt-get upgrade
Kodi 18.6 erfolgreich installiert. Der VDR VNSI Client geht auch ( TV ) nach einmal neustart von Kodi.. 
Doch leider kann ich Kodi nur über den Desktop starten. Applications / Multimedia / Kodi
Aus dem Eintrag im Extra Menu und aus dem Pchanger heraus nur ein schwarzer Bildschirm mit weissem Mauszeiger.

Das Fritzbox Plugin läuft auch bei mir , doch leider konnte ich keine Eingaben von Benutzernamen und Passwort im OSD einfügen.
Bei der Eingabe friert mir das OSD ein.
Habe mir wie von Dir vorgeschlagen dann aus einer alten EasyVDR Version 3.5 Installation die Fritz Daten aus der setup.conf
heraus kopiert und die Daten in der setup.conf der EA5 damit ersetzt.
Jetzt geht auch das Fritzbox Plugin wie immer.

Auf die Eingabekonsole komme ich auch nicht mit Strg,Alt und F2.
Bild wird kurz schwarz und dann kommt wieder das Live TV Bild .. egal welche F Taste ich drücke. 

Mit Putty per SSH von einem Windows 10 Rechner aus auf den VDR zugreifen funzt auch nicht.
Fehlermeldung:
Putty Fatal Error
Couldn`t agree a key exchange algorithm ...

Bleibt die Frage ob das so nur bei mir ist , oder ob die Probleme bekannt sind.

Im Pchanger geht auch nichts ausser mit 0 die Desktop Auswahl ..

PS: Testinstallation von EA5 ISO 008 läuft auf einer 120GB SSD

Frohe Ostern ohne Corona
Gruss Helmut
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Hallo Helmut,

(09.04.2020, 19:14)Oberlooser schrieb: Kodi 18.6 erfolgreich installiert. Der VDR VNSI Client geht auch ( TV ) nach einmal neustart von Kodi..
dann isz ja gut. ...mindest etwas was funktioniert!

(09.04.2020, 19:14)Oberlooser schrieb: Aus dem Eintrag im Extra Menu und aus dem Pchanger heraus nur ein schwarzer Bildschirm mit weissem Mauszeiger.
das liegt an Pchanger.Der Eintrag im OSD -> Extra -> KODI startet ja das Script aus Pchanger.

(09.04.2020, 19:14)Oberlooser schrieb: Auf die Eingabekonsole komme ich auch nicht mit Strg,Alt und F2.
Bild wird kurz schwarz und dann kommt wieder das Live TV Bild .. egal welche F Taste ich drücke.
Mit Putty per SSH von einem Windows 10 Rechner aus auf den VDR zugreifen funzt auch nicht.
...läuft der Service ssh? ...wie ist die Ausgabe von
Code:
sudo systemctl status ssh

Gruss
Wolfgang

Sieht bei mir so aus:


[email protected]:/home/easyvdr# sudo systemctl status ssh
ssh.service - OpenBSD Secure Shell server
    Loaded: loaded (/lib/systemd/system/ssh.service; enabled; vendor preset: enabled)
    Active: active (running) since Thu 2020-04-09 20:04:24 CEST; 6min ago
      Docs: manConfusedshd(8)
            manConfusedshd_config(5)
    Process: 554 ExecStartPre=/usr/sbin/sshd -t (code=exited, status=0/SUCCESS)
  Main PID: 600 (sshd)
      Tasks: 1 (limit: 2318)
    Memory: 2.9M
    CGroup: /system.slice/ssh.service
            └─600 sshd: /usr/sbin/sshd -D [listener] 0 of 10-100 startups

Apr 09 20:04:24 easyVDR systemd[1]: Starting OpenBSD Secure Shell server...
Apr 09 20:04:24 easyVDR sshd[600]: Server listening on 0.0.0.0 port 22.
Apr 09 20:04:24 easyVDR sshd[600]: Server listening on :: port 22.
Apr 09 20:04:24 easyVDR systemd[1]: Started OpenBSD Secure Shell server.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Eingeloggt habe ich mich über EasyPortal  / Tools und SSH
um die obige Eingabe Ausführen zu können.

Gruss Helmut
Mache für heute Schluss
Frohe Ostern Ohne Corona und Konsorten
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Hi,

(09.04.2020, 20:12)Oberlooser schrieb: Active: active (running) since Thu 2020-04-09 20:04:24 CEST; 6min ago
ssh läuft schonmal.Schaue ich mir später an, muss auch wieder neu installieren(VM)
Gruss
Wolfgang

Hallo Wolfgang
Das Problem mit Putty per SSH konnte ich lösen für EA5. ( Putty Version 0.73 )
Habe von hier:
https://www.chiark.greenend.org.uk/~sgta...atest.html
Die neuste bzw letzte 64bit Version von Putty herunter geladen und in Windows 10 installiert.
Mit dieser Version funzt es wieder..

Gruß Helmut
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Hallo Helmut!

(10.04.2020, 12:19)Oberlooser schrieb: Die neuste bzw letzte 64bit Version von Putty herunter geladen und in Windows 10 installiert.
Mit dieser Version funzt es wieder..
Ok,dann ist ja das Problem mit Windoof gelöst.
Mit Strg+Alt+F2 hast du aber weiterhin keine Konsole ...richtig?

P.S
hast du Bitte noch die Ausgabe von
Code:
apt-cache policy easyvdr

Gruss
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

hab das Gleich Problem.
Strg+Alt+F2 führt zu einem Kurzen schwarzen Bildschirm, dann geht das Fernsehprogramm weiter.

der apt-cache policy easyvdr Befehl gibt folgende Ausgabe.

[email protected]:/home/easyvdr# apt-cache policy easyvdr
easyvdr:
Installiert: 3.99.00-4easyVDR2~focal
Installationskandidat: 3.99.00-4easyVDR2~focal
Versionstabelle:
*** 3.99.00-4easyVDR2~focal 1002
1002 http://ppa.launchpad.net/easyvdr-team/5-...ing/ubuntu focal/main amd64 Packages
100 /var/lib/dpkg/status
[email protected]:/home/easyvdr#
VDR1:
Asus P8H61-M Rev.3.0  Intel H61; Celeron G530; Kingston ValueRAM KVR1333D3N9K2/4G PC3-1333 Arbeitspeicher 4 GB; Enermax EES350AWT-ErP; TECHSOLO TC-380 HTPC case; DD Cine S2 V6; Nvidia GT630 als Ausgabedevice; Fernseher Samsung
Software: easyvdr 2.1
Hallo Wolfi
Die Ausgabe von mir:

[email protected]:/home/easyvdr# apt-cache policy easyvdr
easyvdr:
  Installiert:          3.99.00-4easyVDR2~focal
  Installationskandidat: 3.99.00-4easyVDR2~focal
  Versionstabelle:
*** 3.99.00-4easyVDR2~focal 1002
      1002 http://ppa.launchpad.net/easyvdr-team/5-...ing/ubuntu focal/main amd64 Packages
        100 /var/lib/dpkg/status


MfG   Helmut
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Hallo Wolfgang
Habe heute nochmal auf einer neuen
120GB SSD von Intenso das EA5 ISO 008 installiert von einem USB Stick aus.

Installation hat bis TV Bild kam 55 Minuten gedauert .. Nach Setup Ende musste ich zweimal rebooten mit strg,alt + F2 und Admin Rechten Auf der Eingabe Konsole bis Bild + Ton kam
Dort konnte ich mich im Live TV Betrieb mit Strg,Alt und der Taste F2 jetzt auch wieder einloggen.
Weiss jetzt aber nicht warum es heute funzt.
Das Putty Problem per SSH hatte ich ja schon gefixt mit einem Update auf Putty Version 0.73
Bleibt jetzt eigentlich nur noch das Problem mit Kodi.
Es läst sich nicht aus dem OSD Menu heraus unter Extras zum Install bzw Start überreden.
Auch aus dem Pchanger heraus nur ein schwarzer Bildschirm.
Da müsste mal Peter ran und den Pchanger upgraden.

Sonst schon mal nicht übel
Bleibt Gesund und Frohe Ostern
Gruß Helmut
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Hallo Helmut

Hattest du sonnst Probleme mit dem X Anmeldebildschirm?


Gruß
Peter
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
(12.04.2020, 10:11)Bleifuss2 schrieb: Hattest du sonnst Probleme mit dem X Anmeldebildschirm?
Hi Peter,

ich komme erst im laufe des Tages dazu mal auf dem Intel Grafik System zu testen. Das System ist seit Corona und Kontaktsperre zu stark besetzt  Big Grin

Grüße Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

(12.04.2020, 10:11)Bleifuss2 schrieb: Hallo Helmut

Hattest du sonnst Probleme mit dem X Anmeldebildschirm?

Seit gestern nach einer Neuinstallation auf einer 120GB SSD nicht mehr.
Vorige Woche noch..weiss aber nicht warum. Da nur kurz schwarz und danach wieder Live TV Bild + Ton ..
Mit strg.alt +F2 komme ich jetzt im Laufenden TV Betrieb immer auf die Eingabe - Konsole.
 
Muss jetzt aber erstmal weg ( Osternhase spielen )
Weiter gehts heute Nachmittag oder Abends..
Gruss Helmut
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Hi, 
Frohe Ostern allerseits! 

Ich kann was testen mit Intel oder Gt1030 und DVB-T2. 
Was genau ist wichtig gerade? 
Mfg Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste