Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Reinschnuppern in V5
#76
N'Abend,

ich hab die v5 auch mal getestet, auf dem System aus meiner Signatur auf einer zweiten SSD.

Die Installation von USB lief sauber durch.

An dieser Stelle...
Zitat:VDR fährt herunter ,blaues Grub Logo kommt , VDR bootet neu , Blaues Grub Logo kommt.
Aber weisse Kreisanimation dreht sich entlos. Auch nach 3 Minuten immer noch.
Mit Strg,Alt und der Entf Taste den VDR neu gebootet. Grub Logo kommt
easyvdr5.0-preAlpha wird gestartet --
Anzeige auf dem Bildschirm (TV ) /dev/sda1:clean ,231613 /.... files  xxxx blocks
aber nichts passiert. Mit der Tastenkombi Strg,Alt und Entf den VDR neugebootet
Der VDR startet neu , Blaues Grub Logo kommt , und jetzt geht erst die Hardwareerkennung
Evtl auch 2 Versuche mit Strg,Alt und der Entf Taste bis die Hardwareerkennung startet..
... musste ich gar nichts weiter machen. Der VDR hat von alleine neu gebootet und danach kam direkt die Hardwareerkennung.

Meine Eingaben in Kurzform zusammengefasst:
Auswahl ea4.99.02 Inst-Script-Unstabl (weil Oberlooser es so in der Anleitung angegeben hat, obwohl ich jetzt gelesen habe, dass Wolfgang lieber testing empfiehlt)
Nvidia, kein Info Display
DVB-Karten wurden erkannt als "unbekannte DVB-Devices", aber das ist bei der v3.5 genauso, funzen aber trotzdem auf beiden Systemen
Lirc an Com1, Nvidia 304, VDPAU, lightdm, Nur Pulseaudio Setup, Passtrough: nein, Output: onboard HDMI
Der VDR startet und zeigt mir "No Signal"
Dann habe ich channels.conf, lircd.conf und remote.conf von der v3.5 auf die v5 kopiert und habe nach einem reboot ein Signal und Bild und die FB funzt auch.

Aber jetzt kommen die Probleme:
Die Auflösung passt nicht, das Bild ist gequetscht und ich habe an allen 4 Seiten schwarze Ränder.
Ich habe keinen Sound, beim Setup hat auch der Soundtest nicht funktioniert.
VDR ist per DVI-HDMI-Kabel an den TV angeschlossen.
Dann bin ich ins Toolmenu und habe nochmal Monitor_Layout ausgeführt, hier kommt die Meldung:
Der Bildschirm an der Schnittstelle default hat keine passende Aufloesung, es wird der X11 Auto Modus verwendet
Vielleicht kam die Meldung auch schon beim Erst-Setup und ich hab nicht gut aufgepasst, auf jeden Fall hatte ich keine Auswahl bzgl. einer Auflösung.
Audio Setup nochmal durchlaufen, aber auch das bringt nix.
Dann den VDR per HDMI-Kabel angeschlossen, Monitor- und Audio-Setup nochmal ausgeführt: keine Änderung, Meldung bleibt gleich, Auflösung passt nicht, kein Sound.

Das OSD ist riesengroß und ich sehe nur den oberen linken Teil vom OSD, liegt wohl an der falschen Auflösung.
Umschaltzeit beim zappen liegt bei ca. 2 Sekunden, währenddessen wird das Bild schwarz, kann das auch an der Auflösung liegen?
Bild ist z.T. ruckelig, z.B. bei Kameraschwenks, auch das schiebe ich mal auf die Auflösung.

Dann habe ich das PChanger-Setup gemacht, das hat gefunzt.
Aber wenn ich dann im PChanger Kodi, Firefox oder den Desktop starten will, passiert einfach gar nix, der VDR läuft einfach weiter. Allerdings funzt die FB dann nicht mehr, Atric-LED zeigt mir zwar einen Tastendruck an, aber es passiert nix, lediglich die PChanger-Taste funzt noch. Es wird auch nicht korrigiert wenn ich per PChanger wieder aufs VDR-Frontend wechsel, da hilft nur noch ein reboot.

Shutdown/reboot dauern sehr lang. Egal ob per FB oder per "sudo reboot": nach wenigen Sekunden komt das blaue Bild mit ea-Logo (aber nicht das frostige), es dreht sich ein Kringel und nach 1,5-2 Minuten wird dann runtergefahren.
Booten geht aber sehr schnell, ca. 40 Sekunden, genauso wie bei der v3.5

Dann wollte ich per easyPortal Kodi starten, es dreht sich der Kringel mit "loading xbmc" und es passiet weiter nix. Dann wollte ich den VDR per FB runterfahren und plötzlich geht Kodi auf. Auch mit Kodi habe ich an allen 4 Seiten schwarze Ränder. In den Kodi-Einstellungen sehe ich eine Auflösung von 640x480.
Aber das hat nur einmal geklappt Kodi zu öffnen, heute funzt es nicht mehr :-(

Dann habe ich noch ein wenig mit easyPortal und PChanger rumgespielt und hat die FB leider gar nicht mehr gefunzt :-( Atric-LED zeigt keine Tastendrücke mehr an und entsprechend bringt auch irw kein Ergebnis. Im Setup nochmal die Einstellungen für die FB durch gemacht, aber die FB bleibt tot. Das war vor ein paar Tagen. Heute funzt die FB wieder.

Im easyPortal ist mir aufgefallen:
NVIDIA Lüfter-Drehzahl:                      sudo: nvidia-settings: Befehl nicht gefunden
Aktuelle PCIe Link Geschwindigkeit:      sudo: nvidia-settings: Befehl nicht gefunden MHz

Habe hier im Forum ein paarmal gelesen, dass ihr Probleme mit dem X Anmeldebildschirm habt. Ich habe die v5 jetzt bestimmt ca. 20x gebootet und habe nicht einmal den Anmeldebildschirm gehabt.

Unterm Strich alles noch sehr unrund. easyinfo ist im Anhang. Vielleicht habt ihr ja ein paar Tips um das zum laufen zu bekommen, speziell Bild und Ton und Kodi wäre natürlich am wichtigsten.


Gruß
chicco


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo.zip (Größe: 55,99 KB / Downloads: 1)
Mein VDR:
M3N78-EM, Athlon II X2 240e, 2x1GB RAM G.Skill, Technisat CableStar HD 2 + Mystique CaBiX-C2, Atric-Einschalter
easyVDR 3.5
TV: Samsung RU7099 43"
#77
Hi chicco
Nach meiner Anleitung wurde noch zweimal das easyvdr setup geändert.
Ich würde an Deiner stelle nochmal neuinstallieren
Und zwar gleich mit einem HDMI Kabel zum TV oder Monitor
Dann sollte auch die Bildschirm Erkennung und der Ton funktionieren
Meine Anleitung ist war ja auch nur eine Moment zustand,
es fließen immer noch Änderungen ein.Ist halt noch pre Alpha..
Frage:Welche Grafikkarte,Ausgabe nutzt Du??
Onboard oder Pci-e
Gruß Oberlooser
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
#78
Kann ich gerne machen.
Ich muss noch dazu sagen, dass ich bereits am letzten WE installiert habe. Vor ein paar Tagen nochmal bisschen damit rumgespielt und bin erst heute dazu gekommen zu berichten.
Der Grund für das DVI-HDMI-Kabel ist, dass mein neuer TV den VDR nur damit immer erkannt hat. Mit dem HDMI-Kabel wurde er nur erkannt wenn der TV vor dem VDR eingeschaltet wird. Aber für die Installation sollte das ja kein Problem sein.
Ich nutze die onboard-Graka.

Muss ich dann auch das iso nochmal runterladen oder beziehen sich eure Änderungen nur auf die Pakete die dann runtergeladen werden?
Mein VDR:
M3N78-EM, Athlon II X2 240e, 2x1GB RAM G.Skill, Technisat CableStar HD 2 + Mystique CaBiX-C2, Atric-Einschalter
easyVDR 3.5
TV: Samsung RU7099 43"
#79
Hallo,

(14.03.2020, 23:21)chicco3 schrieb: Ich nutze die onboard-Graka.
das ist  nee Geforce 8300! Nvidia-304 gibt es schon lange nicht mehr.
Letzte Version Ubuntu die nvidia-304 bereit stellte war 16.04(Xenial)
Bei dir müsste nvidia-340 installiert sein.Mit Treiber > 340 gibt es nur Stress.
Was mir aufgefallen ist du nutzt vdr-sxfe(xineliboutput),warum nicht Softhddevice?

Gruss
Wolfgang

#80
ich habe den 304 ausgewählt weil
- ich den auch schon bei der v3.5 verwende
- im Setup bei der Auswahl steht: NVidia-304 - fuer alte 8000/9000 (OnBoard-) Grafik-Chips
da ich einen 8000er onboard-chip habe, dachte ich das wäre der richtige.

Habe jetzt den 340 genommen und siehe da, wenn ich dann nochmal das Monitor-Setup laufen lasse, bekomme ich Auflösungen angezeigt
-> [email protected] ausgewählt
-> Audio-Setup ausgeführt und der Soundtest liefert mir ein Rauschen

Kaum macht man es richtig, funktioniert es plötzlich.

Oder auch nicht.
Als ich dann wieder den VDR starte, sehe ich ein Bild (ARD), sehe unten die Kanalinfo (komplett sichtbar, vorher mit der falschen Auflösung habe ich die Kanalinfo nie gesehen weil die unten aus dem Bild raus gerutscht ist), und dann friert der VDR komplett ein :-( da ging nur noch ein harter reset
Leider friert der VDR jetzt immer nach dem booten ein. Einmal beim frostigen Logo, ein anderes Mal bei einem blauen Schirm nach dem frostigen Logo, beim dritten mal wieder beim frostigen und ich habe für einen kurzen Moment Sound gehört.
Er friert komplett ein, ich kann nicht mit der Tastatur auf eine andere Konsole wechseln und per putty ist er auch nicht erreichbar.
Kann leider auch keine Logfiles liefern da ich nicht zugreifen kann.
Ich muss dazu sagen, dass mein VDR schon länger einen Hardware-Knacks hat, auch mit der 3.5 und auch davor schon mit der 1.0 gibts gelegentliche Abstürze in Form von Freezes oder spontanen reboots. Wollte ich eigentlich schon länger mal hier ansprechen, aber dann passiert es wieder wochenlang nicht und so schiebt man es dann eben vor sich her. Vielleicht stolpert die 5.0 jetzt über den gleichen Hardware-Knacks...

Zur Frage nach dem Frontend, ob vdr-sxfe(xineliboutput) oder Softhddevice. Ganz ehrlich: keine Ahnung. Weil ich irgendwas nehmen muss. Bin jetzt 10 Jahre hier beim VDR dabei, aber den Unterschied mit den Frontends habe ich noch nie kapiert...

Ich werde dann die 5.0 nochmal installieren, vielleicht krieg ich ja eine lauffähige 5.0 zusammen wenn ich von Anfang an die korrekten Einstellungen nehme...

Für heute reichts, gute N8
chicco
Mein VDR:
M3N78-EM, Athlon II X2 240e, 2x1GB RAM G.Skill, Technisat CableStar HD 2 + Mystique CaBiX-C2, Atric-Einschalter
easyVDR 3.5
TV: Samsung RU7099 43"
#81
Hi, 
Ok, hast du mal das Board begutachtet, ob da Elkos geplatzt sind? Klingt so. Gerade da so alt! Oder mal ein anderes Netzteil? Was sagen die Temperaturen im BIOS? Ok? 
Mfg Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
#82
Hi chicco
Schau erst mal im Bio,s nach ob Du der Onboard Grafikeinheit
den maximalen zur Verfügung stehenden Ram zugewiesen hast.
Dein Hardwareproblem kann natürlich viele Ursachen haben wie schon surfaceCleaner schrieb.
RAM , Netzteil , Motherboard, CPU ,Grafikkarte und vllt auch die Festplatte ?
Wenn Du die möglichkeit hast und Dein PCI-e 16x Steckplatz noch frei ist
Würde ich eine GeForce GT210 --> GT730 Grafikkarte ausprobieren. Vllt hat ja einer Deiner Freunde oder Bekannten so ein Teil
Und Du kannst es mal testen mit dem Nvidia 340.x Treiber. Vllt liegt ja der Fehler bei Deiner Onboard Grafikeinheit..
Wobei die GT210 schon das unterste ist was man nehmen sollte.
Meine Empfehlung eine GT710 Low Profil ,passiv gekühlt von MSI. Sie belegt nur einen Slot..
Bei dem Skin Skindesigner estuary4vdr und gleichzeitigen Aufruf von systeminfo
kommt sie schon leicht ins stottern.. Aber sonst noch OK.. Auch TV HD wiedergabe.. und Kodi ..
Beim Setup Softhddevice mit VDPAU als Ausgabe, Ton mit Pulseaudio . Bei der Installation sollten immer alle
Geräte die auch später verwendung finden angeschlossen sein.
Bei Dir Grafikkarte per HDMI Kabel am eingeschalteten TV.
Bei der Erstinstallation auch Lan,Tastatur und Maus.

Gruß Helmut
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
#83
Hi,

(15.03.2020, 04:13)chicco3 schrieb: - im Setup bei der Auswahl steht: NVidia-304 - fuer alte 8000/9000 (OnBoard-) Grafik-Chips
da ich einen 8000er onboard-chip habe, dachte ich das wäre der richtige.
das Setup weisst noch Fehler auf wie z.B die Treiber-Auswahl.Dazu gehört auch die Auswahl
der Grafik-Treiber.Wenn du Nvidia-304 wählst wird nichts installiert es wird Standard Grafik genommen.
Es dauert halt noch etwas bis das Allenz gefixt ist.

Gruss
Wolfgang

#84
Hallo,

für das Hardware-Thema habe ich mal mal einen extra-Thread aufgemacht, hat ja nix mit der 5.0 zu tun:
https://www.easy-vdr.de/thread-18768.html

Zu der Geschichte hier mit der 5.0 nochmal die Frage ob das iso nochmal runtergeladen werden muss oder ob sich Änderungen nur auf die Pakete beziehen die beim Setup runtergeladen werden?
Dann würde ich das nämlich nochmal testen...

Gruß
chicco
Mein VDR:
M3N78-EM, Athlon II X2 240e, 2x1GB RAM G.Skill, Technisat CableStar HD 2 + Mystique CaBiX-C2, Atric-Einschalter
easyVDR 3.5
TV: Samsung RU7099 43"
#85
Hi Chicco
Das ISO 008 kann beim Install bleiben. Ist ja nur die Grundinstallation..
Beim weiteren Install werden aus dem ppa die neusten Änderungen eingespielt.
Da kann sich jeden Tag etwas ändern. Ist ja noch pre Alpha also noch nicht mal beta..
So bist Du beim Neuinstall immer auf dem
Aktuellen Stand. Oder bei einem laufenden System mit
apt-get update und apt-get upgrade..Vorher den VDR Anhalten mit stopvdr..

Gruß Helmut
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
#86
Danke. So hatte ich mir das schon gedacht.
Vermutlich wird bei einer iso-Änderung aus der 008 eine 009.
Mein VDR:
M3N78-EM, Athlon II X2 240e, 2x1GB RAM G.Skill, Technisat CableStar HD 2 + Mystique CaBiX-C2, Atric-Einschalter
easyVDR 3.5
TV: Samsung RU7099 43"
#87
Hallo,
ich habe auch mal versucht, die EA5 auf meinem System (mit einer SATA Testfestplatte) von einem USB3-Stick zu installieren. Als Anleitung habe ich mich an Oberlooser #68 gehalten. Bin jedoch gescheitert.
Habe zuerst 2x versucht, per UEFI zu installieren. Das System ist jedoch immer bei der GRUB Installation ausgestiegen. Also nichts ging mehr, nur noch Reset/Powerknopf am PC drücken.
Dann habe ich es noch per "nicht UEFI" versucht. Bin da etwas weiter gekommen. Bei der Anzeige: /dev/sda1:clean ,231613 /.... files  xxxx blocks auf dem Bildschirm (TV) konnte ich mich noch einloggen und die Installationen ausführen. Danach war dann Schluß. Folgender Fehler bzw. unerfüllte Abhängigkeit taucht immer auf:
easyvdr-5: Hängt ab von: easyvdr-depends soll aber nicht installiert werden
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
Failed to enable unit: Unit file /etc/systemd/easyvdr/easyvdr-setup-call.service does not exist.

Soweit mal meine Erfahrung damit.
Gruß Schwabe


#88
Hallo,

(03.04.2020, 12:24)Schwabe schrieb: easyvdr-5: Hängt ab von: easyvdr-depends soll aber nicht installiert werden
werde ich heute Abend fixen.War ja zu erwarten das da noch Pakete geändert oder rausfliegen
die von easyvdr-depnds installiert werden sollen.

Gruss
Wolfgang

#89
Zitat:easyvdr-5: Hängt ab von: easyvdr-depends soll aber nicht installiert werden
Ok, das deckt sich mit der Aussage von Helmut ( oberlooser )
Er hatte mich gestern auch drauf hingewiesen.

Gruss Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

#90
Hi Aaron,

(03.04.2020, 16:07)gb schrieb: Er hatte mich gestern auch drauf hingewiesen.
mich auch Big Grin
ea5 sollte sich nun wieder instaalieren lassen.

P.S
Hast Post!

Gruss
Wolfgang

#91
Install funktioniert wieder. 20:00 Uhr
Danke an Wolfgang fuer die schnelle Hilfe
Gruß Helmut
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
#92
Hi,

(03.04.2020, 20:15)Oberlooser schrieb: Install funktioniert wieder. 20:00 Uhr
hier gab es noch einen Fehler.

Pic: Konsole
[Bild: pkyx7jvw.jpg]
Wenn es in easyPortal durch php-7.4 Fehler gibt,melden!

Gruss
Wolfgang

#93
Hallo,
habe es auf meinen System nun installiert bekommen. TV-Bild ist da, FB und das Portal gehen. Kodi geht auch, aber nicht über den Program Changer.
Werde nun etwas rumspielen. Wenn ich was testen soll, bitte Bescheid geben. Ansonsten klemme ich bald wieder die Hauptfestplatte mit EasyVDR3 an.
Gruß Schwabe


#94
Hallo Steffen
Kannst Du dich mit strg,alt und F2 auf die Eingabekonsole einloggen
Gruss Helmut
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
#95
Hallo Helmut, wann soll ich das ausführen? VDR stoppen und dann die Kombi?


#96
Hi Steffen
Im laufendem LiveTV Betrieb
Strg,alt und F2 auf einer angeschlossener Tastaur drücken
Und sich auf der Eingabekonsole mit Login:easyvdr und
Passwort:easyvdr einloggen.
Admin werden Passwort:easyvdr
Und dann evtl mit apt-get install vdr-plugin-systeminfo
oder apt-get install vdr-plugin-femon
Versuchen etwas zu installieren
Ob es bei Dir Funktioniert??
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
#97
Ja, geht. Habe systeminfo und femon installiert bekommen und zeigt auch was an.
Mache für heute dann Schluss...


#98
Ok Steffen
Dann funktioniert das schon mal.
Du hast Glück mit Deiner Testhardware
Probleme hatte ich mit einer Testinstall auf einer Sata Festplatte
Und auch mit einem seriellen Lirc Empfänger
Mit einer SSD und USB IRMP Empfänger alles OK
Danke für den Test Steffen
Und bleib Gesund
Gruss Helmut
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
#99
'n Abend,
wie kann ich denn sehn, welche Plugins installierbar sind?
Würde gerne z.B. das Fritzbox oder das TVGuide plugin testen

Edit: Habe das FB Plugin gefunden, geht aber nicht:
Code:
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
vdr-plugin-fritzbox : Hängt ab von: libboost-regex1.67.0-icu63 ist aber nicht installierbar
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.

Danke


Hallo,

(06.04.2020, 21:10)Schwabe schrieb: wie kann ich denn sehn, welche Plugins installierbar sind?
im PPA nach schauen -> https://launchpad.net/~easyvdr-team/+arc...dr-testing
und über easyPortal oder Konsole installieren!
Code:
sudo apt install vdr-plugin-fritzbox vdr-plugin-tvguide

Gruss
Wolfgang



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste