Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SSD 240GB
#1
Lightbulb 
Hallo,

günstige Kingston SSD 240GB für 38,98.-€ (Versandkostenfrei)
https://www.heise.de/preisvergleich/king...#offerlist

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#2
Danke Wolfi
fuer die Info
Habe gerade mal eine 240er bestellt.
Thanks & Gruß Helmut
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#3
Hallo Fans
Bin gestern erst zum Einbau und Einrichten gekommen.
Lieferung und installation ging ohne Probleme. EasyVDR 3.5.02 mit Kodi 17.6
Installation auf einen alten VDR mit ASROCK 960GM /U3S3 FX Board mit AMD II X2 250 CPU 2x3.00Ghz und 4GB DD3 RAM .Grafik GT710
Die Bootzeit hat sich von vorher 60 sek auf 45 Sekunden verkürzt. ( Sehr viele Plugins und Addons Installiert , Fritz ,Wetter etc. )
Auch das schneiden und konvertrieren von Aufnahmen geht nun etwas schneller.
Als Datengrab narürlich etwas zu klein ( 240GB ) werde daher noch eine 2TB grosse HDD dazubauen
und die SSD nur als / System Boot Partition laufen lassen.

Sonst bisher alles OK
Mal sehen wie lange das Teil hält..

Gruß Oberlooser
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#4
Neuer Test mit 120GB Intenso SSD von Pollin.de ( z.Z. ca 19,99,- Euro )
https://www.pollin.de/search?query=SSD%2...MDIH3iF5Rl

sdb ist die SSD  und sda die HDD Festplatte    ( Test VDR siehe meine Signatur )

[email protected]:~# hdparm -tT --direct /dev/sdb     ( SSD 120GB  /      System/ Boot Partition  )

/dev/sdb:
 Timing O_DIRECT cached reads:   448 MB in  2.01 seconds = 223.11 MB/sec
 Timing O_DIRECT disk reads: 672 MB in  3.01 seconds = 223.51 MB/sec

[email protected]:~# hdparm -tT --direct /dev/sda   ( 1TB Hitach HDD  medien/easyvdr01      Medien Partition )

/dev/sda:
 Timing O_DIRECT cached reads:   504 MB in  2.00 seconds = 251.67 MB/sec
 Timing O_DIRECT disk reads: 338 MB in  3.00 seconds = 112.60 MB/sec

Als System Laufwerk nutze ich die 2,5" 120GB SSD von Intenso und als
Medien Datengrab eine 3.5"  1TB Festplatte von Hitachi beide sind SATA Laufwerke

Die Bootzeit von Drücken der Powertaste der Fernbedienung bis zum TV-Bild beträgt 42 Sekunden..
mit sehr vielen installierten addons und plugins ( Fritzbox , weather etc.)

Der Einbau einer SSD als Boot Laufwerk wird immer interessanter !!
Da der Preis einer SSD in der letzten Zeit stark gefallen ist..

Eine 120GB SSD reicht als Boot / Systemlaufwerk vollkommen aus , da bei einer Standard Installation nur 30GB als Systemlaufwerk Partitioniert werden.
Gruß Oberlooser
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste