Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Universal Fernbedienung habt Ihr?
#1
Hallo Leute,
was nutzt Ihr so als Universal FB? Ich selbst habe eine 350 Harmony welche im Prinzip OK war/ist. Leider ist das schon meine zweite, da nach ca. 2 Jahren manche Tasten einfach nicht mehr funktionieren. Früher hätte ich das Ding aufgeschraubt und die Kontakte gereinigt. Heutzutage ist das aber auch nicht mehr möglich. 

Jetzt habe ich mir eine billige Universal FB von PEARL gekauft. Die Haptik ist schon OK, aber irgendwie ist die config Software nicht so der bringer.

Was nutzt Ihr so? Zudem will ich keine Unsummen ausgeben. Aber ich mag es immer nur eine griffbereit zu haben. Was mit an der Harmony gefallen hat, war die quasi OOTB Funktionalität einfach das KLS-DVR 2.0 prifiel drauf geladen, und der Drops war gelutscht.

Was habt Ihr so im Einsatz? Was funktioniert gut, und ist erschwinglich?

Danke für eure Hinweise.

Bis dann,
Hermann
Gehäuse: Silverstone LC-16M , Mainboard: MSI 770-C45 (AMD), 4GB RAM, Grafikkarte: NVIDIA Corporation GK107 [GeForce GT 640] (rev a1), TV-Karte: Digital Devices Cine C2T2S2, Soundkarte: ATI SBx00 Azalia (Intel HDA)
Zitieren
#2
Hallo Hermann

Erstmal bedauerlich, das du mit deiner Harmony solche Probleme hattest.
Ich nutze schon fast 6-7Jahre die Harmony One und bin sehr zufrieden.
[Bild: 826db96a081265fe8aa58d29ad7116e0.jpg]
Bis auf 1x wo das Display von heute auf morgen einfach defekt war und ich mir ein neues Display aus Amerika zusenden lassen musste.
Allein das zu wechseln, hat mir mindestens 3 graue Haare gekostet Smile

Unabhängig davon muss ich leider sagen, die nächste wird wieder eine Logitech werden, sollte diese das zeitliche segnen.

Davor hatte ich diese in Gebrauch..
[Bild: c359637973924fec8f8deeee29274f29.jpg]
One4all Touch 5in1 und ehrlich, ein totaler Reinfall.

Gruß Aaron

Gesendet von meinem S7Edge mit Tapatalk
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#3
Hi Aaron,
vielen dank für deine Antwort. Ich habe noch einmal versucht meine Harmony auf zu schrauben, und zu reinigen. Das hat jetzt sogar funktioniert. Sie geht aktuell also wieder. Es scheint also keinen wirkliche Alternative zur Harmony zu geben, oder? Konzeptionell finde ich die ja auch Prima.

Sonst noch irgendjemand mit guten Erfahrungen?

Danke,
Hermann
Gehäuse: Silverstone LC-16M , Mainboard: MSI 770-C45 (AMD), 4GB RAM, Grafikkarte: NVIDIA Corporation GK107 [GeForce GT 640] (rev a1), TV-Karte: Digital Devices Cine C2T2S2, Soundkarte: ATI SBx00 Azalia (Intel HDA)
Zitieren
#4
one4all urc6430 ist jetzt ca 3 Jahre alt, davor one 4all 7940 war ist vom Handling besser aber nicht so haltbar.
Davor eine Panasonic Videorecorder Fernbedienung war bisher die Beste, hat ungefähr 8 Jahre gehalten.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#5
Hi,
habe hier 2 Logitech Harmony 650 im Einsatz.
Die Funktionalität & Programmiernbarkeit ist spitze. Nur der OK-Button ist etwas friemelig in der Mitte.
Trotzdem: ich kenne keine bessere Alternative als die Harmony!

Grüße
Ruegi
MB: MSI H110M PRO-VH (MS-7996); CPU: Intel Pentium G4400; RAM 8GB; SSD INTENSO;ST2000LM003 HN-M;
GraKa: NVIDIA GT 710; DVB: DDSine S2 V6.5 + Duoflex S2; DD Octopus NET V2 S2 Max

Zitieren
#6
Ich hatte lange eine Harmony 900 im Einsatz. Irgendwann waren dann aber die Tasten abgegriffen und fingen an zu hängen.
Jetzt ist es eine Harmony 950 geworden, mit der ich auch recht zufrieden bin.

Leider sind praktisch alle anderen Hersteller aus dem Markt ausgestiegen. In dieser Qualität ist m.E. nur noch Logitech übrig.
Früher gab es mal noch sehr schöne Modelle von Philips und Marantz. Ich hatte lange eine marantz rc3200.

Heute scheinen alle nur noch per App bedienen zu wollen (was ich nicht nachvollziehen kann).
Zitieren
#7
One For All URC 7130
Zitieren
#8
Ich bin mit der Harmony 650 und der 350 als Notreserve zufrieden.

Das einzige was nicht geht ist das FireTV damit zu steuern.
Auch nicht so per CEC:
Harmony > TV > Onkyo-Receiver > FireTV

Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#9
ich hab meine mal ausführlicher beschrieben:
https://www.easy-vdr.de/thread-18395.html
Mein VDR:
M3N78-EM, Athlon II X2 240e, 2x1GB RAM G.Skill, Technisat CableStar HD 2 + Mystique CaBiX-C2, Atric-Einschalter
easyVDR 3.5
TV: Samsung RU7099 43"
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste