Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mehrere WLANs mit einer Fritzbox ?
#1
Mal ne Dumme Frage: Kennt jemand einen sinnvollen Weg um mit einer Fritzbox WLANs mit mehreren SSID aufzuspannen und diese dann an verschiedene VLANs oder LAN-Ports der Fritzbox zu koppeln ?

Also z.B.

-Standard-WLAN: Zugriff auf LAN+WAN
-Gast: Nur WAN
-Home-Automation: Zugriff nur auf definiertes VLAN

Hintergrund:
-DECT wird auf jeden Fall benötigt
-Im Moment nutze ich einen zusätzlichen Access-Point auf LEDE Basis (also sowas wie Open-WRT)
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#2
Hi,
also Gast-Wlan kann man bei neueren FritzBox Os aktivieren.

VLANs konnten zumindest die alten FBs via Firmwarehack... Guck mal bei Freetz. Ich denke da geht das! Der Kabelmodem-Modus nutzt das glaub ich auch (LAN1 ist dann ja für das Kabelmodem geblockt).

Sonst mal im IP-Phone gucken... (oder fragen dort).

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#3
Ein Gast-WLAN hat ne Fritz eh.
Home-Automation läuft mit dem Fritz Zubehör eh via DECT statt WLAN, z.B. die Fritz Dect200 oder die passenden Heizkörper Regler.
Zitieren
#4
Hi,
ich denke er meint Non-Fritz Zubehör ;-)

Mfg,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#5
Sicher meint er das, nur vllt kennt er das Zeugs einfach nicht.
Zitieren
#6
> Home-Automation läuft mit dem Fritz Zubehör eh via DECT
Danke, aber diese Sachen will ich nicht nutzen. ((Falls es dich interessiert was ich gerade so baue: https://wiki.fhem.de/wiki/MapleCUX-Platinen  / https://github.com/ranseyer/MySensors-HW...-RS485-NRF)

>VLANs konnten zumindest die alten FBs via Firmwarehack... Guck mal bei Freetz.

In diese Richtung habe ich gedacht. Aber mir unklar ist:
-Ist Freez heutzutage noch immer aktuell / nutzt das noch jemand ?
-sind zwei SSIDs möglich ? -Ansonsten nutzen mir auch die VLANs nix.

Ich denke das Automatisierungs-LAN wird so laufen, dass der Server einen zusätzlichen LAN Port bekommt, und alle komischen Geräte in ein VLAN eingesperrt werden. Dann sind plötzlich auch chinesische WLAN Kameras möglich ... :-)
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#7
Hi,
Gast Wlan hat ne eigene ssid...

Ob 3 möglich sind, hmm, welche FB nutzt du?

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#8
Naja, meine FBs koennen mit meinem Wissen nur zwei WLANs. Daher hätte mich halt mal interessiert ob jemand nen brauchbaren Trick kennt...
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#9
http://www.glasfaserinfo.de/board/topic,9947.html
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste