Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Multi-Ausgabe
#1
Ich habe zwei Ausgabegeräte, einen Beamer und einen TV. Auf beiden Geräten habe ich auch im Gegensatz zum yaVDR OOTB ein Bild - und zwar parallel!!!

Das würde ich jetzt auch gerne beim Ton haben. Die Multiausgabe funktioniert auch, aber leider nur entweder Digital oder per PCM und zwar auf beiden Anschlüssen, um die es geht:
  1. card 0: PCH [HDA Intel PCH], device 1: ALC892 Digital [ALC892 Digital]
  2. card 1: NVidia [HDA NVidia], device 3: HDMI 0 [HDMI 0]
Es wäre gut, wenn ein Digitalsignal über 1.) ausgegeben würde und ein PCM Signal über 2.), da der TV nur PCM versteht.

Ist das überhaupt möglich? easyVDR Info anbei.

Danke für jeden Hinweis.

ZOTAC H77-ITX, Intel Pentium G2130, 4GB, Sundtek SkyTV Ultimate 6, KINGSTON 30GB SSDNow mSATA & WD Scorpio Blue 1TB, IR-Empfänger & Einschalter USB STM32 Maple .... alles im Streacom F7C EVO Gehäuse
Zitieren
#2
Hallo Blusefan

Wenn dein PC schnell genug ist sollte es gehen. Hast du Pulseaudio oder Alsa aktiv?
Es wird aber nie 100% synchron, es gibt immer einen unterschied von einigen ms wenn du beide Ausgaben parallel betreibst hört es sich dann an wie ein kleines Echo.

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#3
Hallo Bleifuß. ich denke schon, dass der PC schnell genug ist. Allerdings geht es nicht darum, dass die Ausgabe synchron erfolgen soll. Es sollte alternativ ein PCM Stereosignal über HDMI zum TV gehen oder ein digital über SPDIF wenn ich per Beamer schaue, ohne etwas umstellen zu müssen.

Im Hauptmenü zeigt sich ein Pulsaudio Eintrag, aber ich kann da anwählen was ich will, es gibt eine Fehlermeldung.

Was wäre denn der erste Schritt, um zum gewünschten Ergebnis zu kommen? Die easyinfo hatte ich ja bereits angehängt.

Vielen Dank für die Starthilfe.

ZOTAC H77-ITX, Intel Pentium G2130, 4GB, Sundtek SkyTV Ultimate 6, KINGSTON 30GB SSDNow mSATA & WD Scorpio Blue 1TB, IR-Empfänger & Einschalter USB STM32 Maple .... alles im Streacom F7C EVO Gehäuse
Zitieren
#4
Hallo Bluesfan

Kannst du mal ein Easyinfo nach dem Setup von Pulseaudio posten?
Was steht in der Fehlermeldung?

Allgemeine Infos:

Multiausgabe unter Pulseaudio braucht mehr Power als unter Alsa, Alsa ist besser getestet.
Wenn du Multi Ausgabe unter Puls testen willst müsstest du ein Paket aus Testing installieren.
Aber egal was du nimmst bitte Easyinfo vom Pulseaudio Setup posten, 2 Bildschirme haben nicht viele, es müsste aber laufen.

Brauchst du unbedingt Multiausgabe?

Es wäre auch möglich die Ausgabe umzuschalten, entweder per Pchanger oder einfach per FB Taste.
Es könnte aber auch sein das man es automatisieren kann, wenn Beamer an dann umschalten auf Beamer.
Kommt auf deine HW an, sollte es so sein das dein BEamer oder TV nur erkannt wird wenn ein, dann wäre sowas möglich.

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#5
Hallo Bleifuss,

die Umschaltung habe ich ja bereits jetzt: per Menü/Audio kommt bei Anwahl von z.B. DD5.1 oder DD2.0 der Ton über meine Soundanlage, der TV ist dann stumm. Bei Anwahl von Stereo kommt die Ausgabe dann auf beiden Geräten.

Ich könnte gut mit ALSA leben, mir war schon beim yaVDR nicht so ganz klar, was Pulsaudio besser kann. Es geht mir also "nur" darum, dass der VDR die Ausgabe über HDMI immer per PCM ausgibt. Die DD Ausgabe über SPDIF funktioniert ja top 

Bei jeder Auswahl vom Pulsaudio-Menü gibt es die folgende Meldung: 
Fehler -4 beim Abfragen der Karte oder
Fehler -4 beim Abfragen der Ausgabegeräte

Die easyinfo ist noch einmal aktuell anbei.

ZOTAC H77-ITX, Intel Pentium G2130, 4GB, Sundtek SkyTV Ultimate 6, KINGSTON 30GB SSDNow mSATA & WD Scorpio Blue 1TB, IR-Empfänger & Einschalter USB STM32 Maple .... alles im Streacom F7C EVO Gehäuse
Zitieren
#6
Hallo Blusefan


Wenn ich das so lese funktioniert deine Multiausgabe doch schon passend.
Mit umschalten meinte ich alles, also auch die Grafikausgabe.

Pulseaudio brauchst du nur wenn du mit anderen Programmen Ton ausgeben willst, Firefox usw.
Ohne Pulseaudio ist das immer etwas basteln.
Bei Kodi bekommt du mit Pulseaudio auch bei Musik Bitgenaue Tonausgabe.
Es ist auch möglich Ton über Netzwerk und DTS dekodieren.

Aber wenn Alsa läuft dann bleib dabei. Mir geht es nur darum das eine Fehlermeldung kommt, da muss dann ja noch ein Fehler im Setup sein.

Das mit dem Easyinfo anhängen hat nicht funktioniert, kannst du es nochmal versuchen?

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#7
(17.04.2017, 13:30)Bleifuss2 schrieb: Hallo Bluesfan

Wenn ich das so lese funktioniert deine Multiausgabe doch schon passend.
Mit umschalten meinte ich alles, also auch die Grafikausgabe.
.......
Bei Kodi bekommt du mit Pulseaudio auch bei Musik Bitgenaue Tonausgabe.

Aber wenn Alsa läuft dann bleib dabei.
Hallo Bleifuß,
wie beim Start erwähnt, ist das Bild auf beiden Ausgabedevices direkt OOTB da gewesen, etwas was ich mit yaVDR nie zum Laufen bekam. KODI ist auch i.O., denn per Passthrough gibt's die Ausgabe auf SPDIF (DD, DTS etc.), ohne Passthrough kommt der Ton über den TV. Unten habe ich mal einen Screenshot aus dem KODI Wiki angehängt; das ist ja in etwa das was ich gerne hätte. Für jedes Ausgabedevice ein bestimmtes Profil.Falls das alles nicht funktionieren sollte dann habe ich noch ein paar Fragen:
  • wie würde ich Pulsaudio wieder los? Das steht ja auch im Menü.
  • warum habe ich keine /etc/modprobe.d/sound.conf?
Anbei auch noch einmal ein neuer Versuch mit der easyinfo.

ZOTAC H77-ITX, Intel Pentium G2130, 4GB, Sundtek SkyTV Ultimate 6, KINGSTON 30GB SSDNow mSATA & WD Scorpio Blue 1TB, IR-Empfänger & Einschalter USB STM32 Maple .... alles im Streacom F7C EVO Gehäuse
Zitieren
#8
Ich habe gesehen, dass es einen ähnlichen Thread zum Thema gibt. Ich habe jetzt mal das 3-base-testing eingebunden.
Damit funktioniert auch der Menüpunkt 8 - Pulsecontrol.

Jetzt hatte ich vermutet, dass ich über diese Menüpunkte das entsprechende Outputformat per Ausgabedevice setzen kann? Am TV kommt jetzt PCM-Stereo an, aber die Soundanlage bekommt ebenfalls nur PCM-Stereo.

Unter "Wähle Profil" gibt es für die Intelkarte, die eigentlich DD, DTS etc. ausgeben sollte nur Output:iec958-stereo zur Auswahl. Es fehlt ein  Profile für digitalen Surround-Sound über S/PDIF. Ich habe bereits die folgende Bibliothek installiert:
  • libasound2-plugins-extra 

ZOTAC H77-ITX, Intel Pentium G2130, 4GB, Sundtek SkyTV Ultimate 6, KINGSTON 30GB SSDNow mSATA & WD Scorpio Blue 1TB, IR-Empfänger & Einschalter USB STM32 Maple .... alles im Streacom F7C EVO Gehäuse
Zitieren
#9
Hallo

Wenn ich das richtig sehe lief das Setup jetzt durch?


Zitat:Apr 17 15:05:56 easyVDR easyvdr-set-monitor-layout: switch VGA-0 off
Apr 17 15:05:56 easyVDR easyvdr-set-monitor-layout: set HDMI-0 --mode 1920x1080 --rate 50.0
Apr 17 15:05:56 easyVDR easyvdr-set-x-settings.desktop: xhost +
Apr 17 15:05:56 easyVDR easyvdr-set-x-settings.desktop: setxkbmap -display :0 de
Apr 17 15:05:56 easyVDR easyvdr-set-x-settings.desktop: screensaver off xset -dpms && xset s off
Apr 17 15:05:56 easyVDR easyvdr-x-lib-pulseaudio: set pulseaudio combined sink

Was mich wundert es wird eigentlich nur 1 Bildschirm angesteuert, wie hast du was angeschlossen?

Kannst du die Datei /etc/vdr/pulse.conf posten?

Wie soll der Ton ausgegeben werden, was ist wie angeschlossen?

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#10
Hi, ja das ist korrekt durchgelaufen.

Das Board hat die folgenden Ausstattung:

Grafik:
1.) NVIDIA GT620 (hier ist am HDMI Port der Panasonic TV angeschlossen)
2.) INTEL HD 2000/4000 bzw. 2500/4500 je nach CPU (hier ist am Display Port den Beamer angeschlossen)

Um die Grafik mußt Du Dich nicht kümmern, die läuft perfekt, ohne Umschalten etc.

Sound:
1.) NVIDIA GT620 (hier ist am HDMI Port der Panasonic TV angeschlossen...der kann nur PCM)
2.) Intel 8 Channel HD Audio, SPDIF Output (hier ist die Soundanlage angeschlossen...die kann alle Formate dekodieren)

Ich würde gerne alles im VDR Menü auf Digital Output lassen, aber auf 1.) muß PCM raus, aus 2.) Digital = passthrough.

Es scheint keine pulse.conf zu geben: 
Code:
[email protected]:~$ cat /etc/vdr/pulse.conf
cat: /etc/vdr/pulse.conf: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Noch eine Frage: ich gehe recht in der Annahme, dass in den Einstellung von softhddevice sowohl Pass-Through-Standard als auch AC3- und PCM pass-through = EIN gestellt werden müssen?

ZOTAC H77-ITX, Intel Pentium G2130, 4GB, Sundtek SkyTV Ultimate 6, KINGSTON 30GB SSDNow mSATA & WD Scorpio Blue 1TB, IR-Empfänger & Einschalter USB STM32 Maple .... alles im Streacom F7C EVO Gehäuse
Zitieren
#11
...noch ein Hinweis. Mit der Pulsaudio Ausgabe bin ich HIER schon einmal gescheitert.

Vielleicht doch mit ALSA lösen?

ZOTAC H77-ITX, Intel Pentium G2130, 4GB, Sundtek SkyTV Ultimate 6, KINGSTON 30GB SSDNow mSATA & WD Scorpio Blue 1TB, IR-Empfänger & Einschalter USB STM32 Maple .... alles im Streacom F7C EVO Gehäuse
Zitieren
#12
Die Datei heißt pulseaudio.conf, hatte ich falsch im Kopf.

Wie ist dein Beamer angeschlossen?


Zitat:Ich würde gerne alles im VDR Menü auf Digital Output lassen, aber auf 1.) muß PCM raus, aus 2.) Digital = passthrough.

Wenn überhaupt geht da nur mit Pulseaudio. Wenn du am TV Digital wählst kann das dein TV nicht, da müsste dann Pulseaudio dekodieren und in Stereo umwandeln, müsste aber gehen.

Aber ich glaube nicht dass man passthrough gleichzeitig an 2 Geräten ausgeben kann.

Kodi will then pickup the device, it is named combined.


Zitat:[b]Downside: [/b]The dual audio sink will only output decoded audio, you cannot use it to have one slave doing AC3/DTS and the other PCM. If you use the combined sink for normal music you will realize that direct passthrough output for your movies won't be working anymore, too. This is a pulseaudio bug, cause the combine sink is not deconstructed fast enough internally while the passthrough opening is always exclusive. It will work however if your passthrough device is not part of the device combination.


Nun es geht nicht...

Alsa wird auch nicht gehen, da du ja passthrough möchtest und einmal Stereo, alsa dekodiert nicht ...


Ich denke es gibt 2 Möglichkeiten, entweder kein passthrough oder die konfiguration umschalten.
Da wir aktuell 2 Audio Profile unterstützen sollte das machbar sein.

Willst du im VDR DTS und Stereo oder kann man sagen KODI DTS, TV Stereo?

Profil 1 wäre dann
Stereo TV und Profil 2 DTS Verstärker
Oder brauchst du bei Stereo auch Multiausgabe?

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#13
Das ist schwer zu beantworten, denn mir sind diese Zusammenhänge bei weitem nicht klar.

KODI und der VDR sollten soundmäßig gleich funktionieren:

1.) TV: NVIDIA GT620 (am HDMI Port der Panasonic TV ...Stereo PCM)
2.) Beamer: Intel 8 Channel HD Audio, SPDIF Output an die Soundanlage: DD/DTS in 5.0)

Wenn das mit Pulsaudio Profilen geht, dann ist das prima. D.h., dass ich dann irgendwie umschalten muss - richtig? Muss ich dann auch jeweils in KODI umschalten? Am einfachsten wäre es für die Familie, wenn sie eine Taste drücken, wo TV/Beamer drauf steht am besten gleichzeitig für VDR und für KODI (...für den Sound, wie gesagt, Bild ist geregelt und wir ohne Umschalten auf den Geräten ausgegeben).

Hier der Inhalt der Datei: 
Code:
[email protected]:~$ cat /etc/vdr/pulseaudio.conf
CARD_PULSEAUDIO_NAME="alsa_card.pci-0000_01_00.1;alsa_card.pci-0000_00_1b.0;"
CARD_PULSEAUDIO_NAME_NOT_USED="none"
CARD_OUTPUT_PROFILE="output:hdmi-stereo;output:iec958-stereo;"
SINK_COMBINED="yes"
CARD_PROFILE_OPTIONS="pcm;pcm;"
GAMING_CARD_PULSEAUDIO_NAME="none"
GAMING_CARD_PULSEAUDIO_NAME_NOT_USED="none"
GAMING_CARD_OUTPUT_PROFILE="none"
GAMING_CARD_PROFILE_OPTIONS="none"


Müsste hier anstelle von CARD_OUTPUT_PROFILE="output:hdmi-stereo;output:iec958-stereo;" nicht etwas von iec958-5.0 stehen? Und das kann doch auch nicht stimmen? CARD_PROFILE_OPTIONS="pcm;pcm;"?

ZOTAC H77-ITX, Intel Pentium G2130, 4GB, Sundtek SkyTV Ultimate 6, KINGSTON 30GB SSDNow mSATA & WD Scorpio Blue 1TB, IR-Empfänger & Einschalter USB STM32 Maple .... alles im Streacom F7C EVO Gehäuse
Zitieren
#14
Verstehe ich dich richtig?

Am Beamer immer Intel DTS, das ist einfach.

Mir ist aber noch nicht klar wenn du nur TV schaust brauchst du da auch DTS (Intel) oder reicht die Nvidia mit Stereo?
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#15
Absolut korrekt, am Beamer immer Dolby Digital oder DTS in 5.0 und am TV nur PCM Stereo über HDMI an der NVIDIA.

Das wären die beiden Varianten bzw. Profile, wie Du sie nennst.

ZOTAC H77-ITX, Intel Pentium G2130, 4GB, Sundtek SkyTV Ultimate 6, KINGSTON 30GB SSDNow mSATA & WD Scorpio Blue 1TB, IR-Empfänger & Einschalter USB STM32 Maple .... alles im Streacom F7C EVO Gehäuse
Zitieren
#16
OK dann fangen wir mal mit dem TV Profil an.

Starte das Pusleaudio Setup wähle am VDR die Nvidia mit Passthrough, an den Digitalen Optionen nur PCM markieren sonnst nichts. Mit etwas Glück dekodiert Pulseaudio jetzt auch wenn du am VDR DTS wählst (wenn nicht musst du das je nach Situation an und abwählen).
Beim Spiele Profil stellst du Intel mit passthrough ein und bei Digitale Optionen alles außer eax markieren.

Jetzt sollte dein TV immer Stereo haben. Die Umschaltung zum Spiele Profil müssen wir jetzt noch lösen.
Wie ist dein Beamer angeschlossen? Es kann sein das man erkennen kann ob er läuft.
Man könnte aber auch im Pchanger (kennst du den (Windows Taste) ?) eine Taste definieren.
Da der Pchanger auch ohne das er sichtbar ist FB Befehle verarbeitet könnte man auch eine freie FB Taste verwenden.

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#17
(18.04.2017, 00:13)Bleifuss2 schrieb: OK dann fangen wir mal mit dem TV Profil an.

Starte das Pusleaudio Setup wähle am VDR die Nvidia mit Passthrough, an den Digitalen Optionen nur PCM markieren sonnst nichts. Mit etwas Glück dekodiert Pulseaudio jetzt auch wenn du am VDR DTS wählst (wenn nicht musst du das je nach Situation an und abwählen).
Beim Spiele Profil stellst du Intel mit passthrough ein und bei Digitale Optionen alles außer eax markieren.
Moin in die Runde..
..das könnte so klappen, wenn nur "ein" Sound Device arbeitet. Wenn Passthrough und nur pcm aktiv, jedoch im vdr der Audio Stream auf dts steht, wird dieser dekodiert und man hat trotzdem Ton.
Wenn man nun das audio Device wechseln würde, was mehr als nur pcm vorkonfiguriert hat, müsste dieser nun mit Ton als dts/ac3 unterwegs sein.
Stellt sich nur die Frage, ob das Frontend dafür ein Neustart benötigt.

Gruß Aaron


Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#18
Vielen Dank Bleifuß & Aaron. Ich habe es nun verstanden: Multiausgabe ist die GLEICHZEITIGE Soundausgabe auf mehrere Devices und dabei kann nicht verschiedentlich dekodiert werden. Alles klar.

So nun zu meinem VDR: zunächst gabe es auf beiden Devices nur PCM. Dann habe ich im Plugin softhddevice sowohl Pass-Through-Standard, als auch AC3- und PCM pass-through = EIN geschaltet.


Jetzt sehe ich am Soundprozessor, daß DD ankommt. Der TV knistert allerdings nur, ein untrügliches Zeichen, dass er ebenfalls DD bekommt, also nicht nach PCM dekodiert wird.

Die Umschaltung über Menü/Pulscontrol/verschiebe Wiedergabe ist korrekt?

Gruß
Oliver

P.S. Anschluß Beamer s.o.

ZOTAC H77-ITX, Intel Pentium G2130, 4GB, Sundtek SkyTV Ultimate 6, KINGSTON 30GB SSDNow mSATA & WD Scorpio Blue 1TB, IR-Empfänger & Einschalter USB STM32 Maple .... alles im Streacom F7C EVO Gehäuse
Zitieren
#19
Hallo Blusefan

Zitat:Die Umschaltung über Menü/Pulscontrol/verschiebe Wiedergabe ist korrekt?

Nein, das macht eher Probleme. Das Plugin verwaltet Pulseaudio eigenständig, geht also an unserem System vorbei. Da es aber vermutlich später startet als unser System könnte es funktionieren.

Unser System stellt die Pulseaudio Einstellungen bei jedem Programm Wechsel wieder passend ein, das macht das Plugin nicht. Solltest du mit dem Plugin zu einer für dich passenden Lösung kommen, dann verwende es.
Sonnst dekativiere es.

Deine Profile scheinen zu passen, wenn du das Plugin deaktiviert hast solltest du nach einem neu booten am TV Ton haben, im besten Fall wird DTS auch dekodiert.

Für das umschalten zum Gaming Profil brauchen wir jetzt noch eine Möglichkeit. Momentan wird das nur aktiv wenn du Steam startest (wenn du neu bootest ist immer der TV Sound aktiv).

Und da haben wir diese Möglichkeiten:

Wie ist dein Beamer angeschlossen? Es kann sein das man erkennen kann ob er läuft.
Wenn ja kann man beim Beamer einschalten automatisch auf das andere Profil schalten.

Man könnte aber auch im Pchanger (kennst du den (Windows Taste) ?) eine Taste (ein Button so wie Firefox usw) definieren.

Da der Pchanger auch ohne das er sichtbar ist FB Befehle verarbeitet könnte man auch eine freie FB Taste verwenden. Da müsstest du dann nur die Taste drücken und fertig.
Um wieder auf TV Ton zu schalten reicht auch Pchanger und dann Taste 1, dann wird wieder das TV Profil aktiv.



http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Program_Changer
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#20
Das Plugin ist deaktiviert, aber noch immer in Menü/Pulscontrol sichtbar. Ist das normal? Wie bekomme ich das weg?

Nach dem Boot dekodiert das System nicht für den TV. Sobald ich auf einen digitalen Strom gehe, ist der Ton futsch.

Ich habe jetzt auch einen laufenden FB-Empfänger und habe zum ersten mal den Pchanger gesehen. Das wäre sicher eine Lösung, aber derzeit ist ja der Punkt 1 noch nicht gelöst.

ZOTAC H77-ITX, Intel Pentium G2130, 4GB, Sundtek SkyTV Ultimate 6, KINGSTON 30GB SSDNow mSATA & WD Scorpio Blue 1TB, IR-Empfänger & Einschalter USB STM32 Maple .... alles im Streacom F7C EVO Gehäuse
Zitieren
#21
Dann deinstallliere mal das Plugin


Code:
apt-get remove vdr-plugin-pulsecontrol

Was ist Punkt 1?
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#22
(18.04.2017, 00:13)Bleifuss2 schrieb: OK dann fangen wir mal mit dem TV Profil an.

Starte das Pusleaudio Setup wähle am VDR die Nvidia mit Passthrough, an den Digitalen Optionen nur PCM markieren sonnst nichts. Mit etwas Glück dekodiert Pulseaudio jetzt auch wenn du am VDR DTS wählst (wenn nicht musst du das je nach Situation an und abwählen).
Beim Spiele Profil stellst du Intel mit passthrough ein und bei Digitale Optionen alles außer eax markieren.

Jetzt sollte dein TV immer Stereo haben. Die Umschaltung zum Spiele Profil müssen wir jetzt noch lösen.

Gruß
Bleifuss

Vielen Dank Bleifuß, das Pulsecontrol Plugin ist jetzt entfernt.

Punkt 1 wäre für mich Deine Anleitung oben. Ich habe das o.g. exakt so ausgeführt und aus dem TV Lautsprecher kommt nur Rauschen, sobald ich im Programm Dolby Digital einstelle, sowie im softhddevice Pass-Through-Standard,  AC3- und PCM pass-through auf EIN schalte. Hier wird nichts dekodiert und das müßte ja erst einmal funktionieren, bevor wir an die Umschaltung denken oder liege ich falsch? Muss ich im softhddevice ggf. das Passthrough abgeschaltet lassen?

ZOTAC H77-ITX, Intel Pentium G2130, 4GB, Sundtek SkyTV Ultimate 6, KINGSTON 30GB SSDNow mSATA & WD Scorpio Blue 1TB, IR-Empfänger & Einschalter USB STM32 Maple .... alles im Streacom F7C EVO Gehäuse
Zitieren
#23
Hallo


Zitat:Muss ich im softhddevice ggf. das Passthrough abgeschaltet lassen?

Deaktiviere mal PCM Passthrough in Softhd, sollte es trozdem rauschen dann ist es wie beim mir.
Da hilft dann nur im VDR grüne Taste und Stereo wählen.
Das plugin hast du aber gelöscht? Nicht das es dazwischen funkt.

Wenn ich mal wieder mehr Zeit habe baue ich eine Funktion ein wo man wählen kann das der VDR immer im Stereo Modus startet, mich nervt das auch das man wenn der AVR aus ist jedes mal um wählen muss.

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#24
Bleifuß, ja wie geschrieben ist das Pulsaudio Plugin deinstalliert.

Du kannst an der Stelle das Thema als erledigt ansehen, denn ich habe auf ALSA und Multiausgabe zurückgestellt. Im softhddevice sind Pass-Through-Standard, AC3 und PCM Passthrough auf EIN geschaltet.

Damit habe ich bei Betätigung:
  • Menü - Grüne Taste - Stereo: Sound über TV als auch über die Soundanlage. Bei softhddevice PCM Passthrough=aus kommt aus der Soundanlage nichts, gut so
  • Menü - Grüne Taste - Dolby Digital o.ä.: nur Sound aus der Soundanlage, der TV bleibt still, also kein nervendes Rauschen, auch gut so
Die Umschaltung ist zwar nicht 100% ideal, aber das eindeutig kleinere Übel. Alle anderen Versuche endeten mit Rauschen, gar kein DD Output mehr o.ä.

Wenn ich Dir bei der Soundsache noch helfen kann, dann einfach melden, ansonsten meinerseits alles ok, vielen Dank.

ZOTAC H77-ITX, Intel Pentium G2130, 4GB, Sundtek SkyTV Ultimate 6, KINGSTON 30GB SSDNow mSATA & WD Scorpio Blue 1TB, IR-Empfänger & Einschalter USB STM32 Maple .... alles im Streacom F7C EVO Gehäuse
Zitieren
#25
Zitat:Wenn ich Dir bei der Soundsache noch helfen kann, dann einfach melden, ansonsten meinerseits alles ok, vielen Dank.
Nein wenn du zufrieden bist passt es.
Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: