Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tv-out Problem mit radeon Treiber
#1
Hallo,
ich versuche, mit der 3.0 den Tv-out einer Radeon HD2400 mit angeschlossener Röhre zum laufen zu bringen.
Prinzipiell funktioniert das auch, beim Einschalten wird der Startbildschirm korrekt im "PAL-Modus" auf dem TV angezeigt.
Allerdings schaltet der radeon Treiber (ich vermute ab dem Moment wo er übernimmt) offenbar auf NTSC um. Danach gelingt es nicht mehr auf PAL zurück zu schalten. Wenn ich mit

Code:
xrandr -d :0  --output DIN --set "tv standard" "pal"
auf PAL schalte, läuft das Bild horizontal durch, ich vermute, dass die Bildrate nach wie vor bei 60 Hz liegt.
Ich habe dann versucht, mit

Code:
# xrandr -d :0 --newmode "800x600_50.00"  31.15  800 824 904 1008  600 601 604 618  -HSync +Vsync
# xrandr -d :0  --addmode DIN "800x600_50.00"
# xrandr -d :0  --output DIN --mode "800x600_50.00"
die Verwendung eines 50 Hz Modus zu erzwingen (die Modeline stammt von gtf), dies scheint aber keinen Effekt zu haben.

Ich hatte auch schon einiges mit der xorg.conf versucht, aber leider ist die Dokumentation die ich im Netz finden kann, zum Teil wohl veraltet oder anderweitig fragwürdig, mein letzter Versuch sah so aus:

Code:
Section "Monitor"
    Identifier     "Monitor0"
    VendorName     "Panasonic"
    ModelName      "TV-0"
    Option         "PreferredMode"  "800x600"
    HorizSync       28.0 - 55.0
    VertRefresh     43.0 - 72.0
EndSection

Section "Device"
    Identifier     "Device0"
    Driver         "radeon"
    Option         "TVDACLoadDetect" "TRUE"
    Option         "TVStandard" "pal"
    Option         "monitor-S-video" "Monitor0"
EndSection

Section "Screen"
    Identifier     "Screen0"
    Device         "Device0"
    Monitor        "Monitor0"
    DefaultDepth    24
    SubSection     "Display"
        Depth       24
        Modes      "800x600_50.0"
    EndSubSection
EndSection
was aber offenbar nicht korrekt ist, im Xorg.0.log tauchen folgende Meldungen auf:

Code:
[    34.240] (II) RADEON(0): Output DIN has no monitor section
[    34.252] (II) RADEON(0): Output DVI-0 has no monitor section
[    34.264] (II) RADEON(0): EDID for output VGA-0
[    34.276] (II) RADEON(0): EDID for output DIN
[    34.276] (II) RADEON(0): Printing probed modes for output DIN
[    34.276] (II) RADEON(0): Modeline "1024x768"x59.9   63.50  1024 1072 1176 1328  768 771 775 798 -hsync +vsync (47.8 kHz)
[    34.276] (II) RADEON(0): Modeline "800x600"x59.9   38.25  800 832 912 1024  600 603 607 624 -hsync +vsync (37.4 kHz)
[    34.276] (II) RADEON(0): Modeline "848x480"x59.7   31.50  848 872 952 1056  480 483 493 500 -hsync +vsync (29.8 kHz)
[    34.276] (II) RADEON(0): Modeline "720x480"x59.7   26.75  720 744 808 896  480 483 493 500 -hsync +vsync (29.9 kHz)
[    34.276] (II) RADEON(0): Modeline "640x480"x59.4   23.75  640 664 720 800  480 483 487 500 -hsync +vsync (29.7 kHz)
[    34.288] (II) RADEON(0): EDID for output DVI-0
[    34.288] (II) RADEON(0): Output VGA-0 disconnected
[    34.288] (II) RADEON(0): Output DIN connected
[    34.288] (II) RADEON(0): Output DVI-0 disconnected
[    34.288] (II) RADEON(0): Using exact sizes for initial modes
[    34.288] (II) RADEON(0): Output DIN using initial mode 1024x768
(...)
[    34.311] (WW) RADEON(0): Option "TVDACLoadDetect" is not used
[    34.311] (WW) RADEON(0): Option "TVStandard" is not used
[    34.311] (WW) RADEON(0): Option "monitor-S-video" is not used
[    34.311] (WW) RADEON(0): Option "PreferredMode" is not used

Hat jemand eine Idee, was man da noch versuchen könnte, bzw. wie die xorg.conf korrekt zu erstellen wäre?

Danke schon mal im Voraus und Grüsse

Michael
easyvdr-3.0; MB: Asus M2N-X Plus; DVB: TT-3200, Hauppauge NovaS2; Graka: Geforce GT1030
Zitieren
#2
Hallo

Es müsste laufen wenn du als Ausgabe Standard-X wählst dann VDPAU.
Es kann sein das du neu installieren musst ...

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#3
Hallo,
ich habe mal deinen Rat befolgt und neu installiert.
Das hat auf jeden Fall eine Verbesserung gebracht, was vdpau angeht, zumindest gibt vdpauinfo jetzt etwas aus und das setup lässt mich vdpau auswählen.


Das Tv-out/PAL Problem ändert sich dadurch leider nicht, kurz nachdem das System startet, schaltet der radeon Treiber hartnäckig auf NTSC.
Ich habe mal versucht, mit "nomodeset" zu starten, dann unterbleibt tatsächlich die PAL -> NTSC Umschaltung, das Splash sieht noch gut aus, allerdings startet X dann nicht mehr Sad
Ich vermute, das Problem ist, dass der radeon-treiber mit Modesetting nur NTSC-Modes erkennt, zumindest sieht das im Xorg.0.log für mich so aus:


Code:
[    32.992] (II) RADEON(0): Printing probed modes for output DIN
[    32.992] (II) RADEON(0): Modeline "1024x768"x59.9   63.50  1024 1072 1176 1328  768 771 775 798 -hsync +vsync (47.8 kHz)
[    32.992] (II) RADEON(0): Modeline "800x600"x59.9   38.25  800 832 912 1024  600 603 607 624 -hsync +vsync (37.4 kHz)
[    32.992] (II) RADEON(0): Modeline "848x480"x59.7   31.50  848 872 952 1056  480 483 493 500 -hsync +vsync (29.8 kHz)
[    32.992] (II) RADEON(0): Modeline "720x480"x59.7   26.75  720 744 808 896  480 483 493 500 -hsync +vsync (29.9 kHz)
[    32.992] (II) RADEON(0): Modeline "640x480"x59.4   23.75  640 664 720 800  480 483 487 500 -hsync +vsync (29.7 kHz)

Ohne Modesetting bricht X dann anscheinend ab, weil keine gültige Modeline in der xorg.conf gefunden wird.
Die Frage wäre jetzt, ob und wie ich der Karte in der xorg.conf eine passende Modeline übergeben kann. Im Netz finde ich dazu alle möglichen widersprüchlichen Infos, diverse Varianten hatte ich schon ausprobiert, aber alles ohne Erfolg. Die Dokumentation zum radeon Treiber die ich gesehen habe, schien auch recht übersichtlich und eher veraltet.
Hat jemand vielleicht einen Plan, wie eine passende xorg.conf aussehen könnte?
Gruss
Michael
easyvdr-3.0; MB: Asus M2N-X Plus; DVB: TT-3200, Hauppauge NovaS2; Graka: Geforce GT1030
Zitieren
#4
Hallo

Was ist bei dir TV Out? Fbas (Chinch Stecker, Svga oder ...)
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#5
Hallo,
die Karte hat eine 7-polige Mini-DIN Buchse, ich greife mit einem Adapterstecker auf Cinch das Composite Signal ab.
Das hat, was den Startbildschirm betrifft, sofort ootb funktioniert. Mein Exemplar hat intern noch einen Jumper, mit dem man PAL oder NTSC einstellen kann, das funktioniert soweit auch. Wenn man den Jumper ganz weglässt, bekommt man NTSC.
Mit xrandr kann ich diese Einstellung im laufenden Betrieb auch ändern, an der Karte scheint also alles zu funktionieren wie erwartet. Das Problem ist nur, dass ich es nicht gebacken bekomme, dem radeon Treiber einen funktionierenden PAL-Modus vorzuschreiben, das Bild sieht verzerrt aus und läuft durch (egal ob X oder VT), deshalb vermute ich, dass hier nur die Auflösung auf PAL geändert wird aber die Bildfrequenz bei NTSC bleibt (oder etwas in der Art), was verhindert, dass die Röhre ein vernünftiges Bild darstellen kann.

Gruss

Michael
easyvdr-3.0; MB: Asus M2N-X Plus; DVB: TT-3200, Hauppauge NovaS2; Graka: Geforce GT1030
Zitieren
#6
Common modelines for PAL is:
Modeline "720x576pali" 13.88 720 742 808 888 576 578 581 625 -hsync -vsync interlace

I adapted it to optimize for my TV removing overscan to:
modeline "720x545_50i" 14.80 720 752 841 945 545 565 597 620 -hsync -vsync interlac
http://www.gossamer-threads.com/lists/my...ers/600398

Aber da wird nix gehen:
https://www.mythtv.org/wiki/Modeline_Database
[Bild: 25px-Important.png] Note: Modelines are ignored by NVIDIA, ATI and Intel drivers when using the TV-Out ability of these chipsets. Instead they use an internal and unmodifiable list of valid modes.

Teste doch mal VGA2Scart, das hatte eh deutlich besseres Bild!

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#7
Danke für die Info!
Reichlich seltsam aber schon, dass die internen "valid modes" offenbar so "valid" nicht sind, scheint doch irgendwie ein Bug im radeon Treiber zu sein.
Egal, war nur ein kleines privates "Forschungsprojekt", mit Tv-Out und zumindest etwas Vdpau Unterstützung hätte diese Karte ja evtl. eine interessante Alternative zur FF-Karte sein können. Mit VGA2Scart habe ich mich ehrlich gesagt noch nicht weiter befasst, ich werd's jetzt erstmal bei der FF-Karte belassen.

Gruss

Michael
easyvdr-3.0; MB: Asus M2N-X Plus; DVB: TT-3200, Hauppauge NovaS2; Graka: Geforce GT1030
Zitieren
#8
Hallo

Vielleicht hilft es:

http://www.easy-vdr.de/thread-17863-post-173616.html#pid173616
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste