Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Easyvdr startet nach update immer durch
#1
Hallo zusammen,

ich habe das Problem, dass mein VDR seit letztem Freitag immer durchstartet. Ich habe im syslog immer diese Fehlermeldung.
Mar 29 10:59:55 VDR vdr: [28684] device 1 section handler thread started (pid=28677, tid=28684, prio=low)
Mar 29 11:00:00 VDR vdr: [28677] ERROR (dvbdevice.c,1253): /dev/dvb/adapter0/frontend1: Das Gerät oder die Ressource ist belegt
Mar 29 11:00:00 VDR vdr: [28677] found 1 DVB device
Mar 29 11:00:00 VDR kernel: [ 2531.003934] vdr[28677]: segfault at 7ff ip 000000000049483d sp 00007ffd937bd270 error 4 in vdr[400000+198000]
Mar 29 11:00:01 VDR easyvdr-runvdr: VDR died within 10 seconds, this happened 9 time(s).
Mar 29 11:00:01 VDR easyvdr-runvdr: Restarting VDR and DVB by error level 139
Mar 29 11:00:01 VDR dvbstop: executing /usr/share/vdr/dvb-stop-hooks/10_dvb-stop.dvb

Ich habe eine aktuelle Easyinfo angehängt.

Über eine schnelle Antwort wäre ich dankbar.


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo.zip (Größe: 73,08 KB / Downloads: 9)
Zitieren
#2
Hi,

Sehr eigenartiger Fehler.
Die DVB Karte ist bereits anderweitig in Verwendung.
So als würde ev ein anderes Betriebssystem darauf zugreifen.

Nachdem du anscheinend Easyvdr über Vmware betreibst, kann ich nicht sagen ob jemand da Support bieten kann/will.
Eventuell ist es ja auch ein Fehler in der Vmware Konfiguration.

grusss,
gerrry

Zitieren
#3
Easyvdr in einer VM, headless - da KANN ich nicht wirklich helfen.
Da Du zudem ein Plugin verwendest über das wir hier nicht reden, dieses aber nicht als erstes lädst, DARF ich hier nicht weiter helfen...


Sorry
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#4
Hi,
als generellen Tipp:
deaktivier den Floppy Controller im BIOS, dann wirds übersichtlicher...

Rest s. Michel!

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#5
Hi,

(29.03.2016, 20:30)michel8 link schrieb: Da Du zudem ein Plugin verwendest über das wir hier nicht reden, dieses aber nicht als erstes lädst, DARF ich hier nicht weiter helfen...
und wenn das Plugin über das hier nicht diskutiert werden darf auch noch gegen den VDR von yaVDR compiled ist kann
das nicht gutgehen.(anderer patchstand von VDR) -> vdr-plugin- 8) 8) 2.2.0-11yavdr0~trusty

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#6
Hallo zusammen,

ja es war das Plugin dessen Namen man nicht nennen darf. Vielen Dank. Komisch, dass das aber die letzen 6 Monate funktioniert hat. :-[
Es ist ja eigentlich nur verboten, wenn man es nicht mit einer lizensierten Karte einsetzt. Mein Ziel ist es mit meiner HD+ Karte auch HD Sendungen aufzuzeichnen.

Zu dem Thema easyvdr in VM kann ich nur sagen, dass ich meine Hardware im letzten Jahr erneuert habe. Vorher war es so, dass ich im VDR meine Virtuellen Maschinen habe laufen lassen.
Jetzt unterstützt die Hardware PCI-Passthrough. Damit habe ich die TV Karten durchgereicht. Das funktioniert einwandfrei. Kann ich nur empfehlen. Läuft sehr stabil.

Wegen der Floppy schaue ich mal nach. Aber die Maschine hat gar kein Floppy. Ich schau mir mal das VM Bios an.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: