Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[gelöst] Hardware aufrüsten?
#1
Hallo zusammen,
habe mir gerade dieses Thema durchgelesen:
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=18006.0

Danach habe ich mir die Frage gestellt, auf welche Hardware es eigentlich bei Easyvdr 2.x ankommt, da ich überlege aufzurüsten.
(Eine Übersicht mit Mindestanforderungen habe ich hoffentlich nicht im Forum/Wiki übersehen?)

Es läuft zwar alles einigermassen (nutze haupsächlich den VDR, aber auch XBMC zum Abspielen von MPEG4 (H.264) Videos), aber manchmal hängt es doch etwas.
Ich verwende aktuell:
Mainboard:     ASUS M3N78-VM   
CPU:               AMD Sempron 140 mit 2.7GHz     
Grafikkarte:    NVIDIA GeForce 8200 Onboard
Speicher:       1.53 GB

Würde es ausreichen nur eine neue Grafikkarte einzubauen, oder benötige ich auch einen schnelleren Prozessor (Mehrkern)?
Wieviel Arbeitsspeicher sollten es mindestens sein?
Ich verwende den VDR nicht zum encodieren und Steam habe ich bisher auch nicht genutzt.

Gruß
Michael
Easyvdr 3.5.02-stable - VDR 2.2.0 - 4.4.0-96-generic- Gigabyte GA-H97M-HD3 - Zotac GeForce GT 730 - Pentium G3240 - 8GB Ram - 500GB SATA WD - cineS2 DVB-S2 6.5
[Testrechner: ASUS M3N78-VM - AMD Sempron 140 - 2GB Ram - cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5)]


Zitieren
#2
Hallo

Es liegt an deiner Grafikkarte solltest du eine Nvidia PCI-X nachrüsten können läuft es vermutlich.
Zitat:Wieviel Arbeitsspeicher sollten es mindestens sein?

Keine Ahnung, aber unter 1GB würde ich nicht gehen. Vermutlich würden 512 MB reichen.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#3
Hi,
Welchen Grafiktreiber hast du installiert?
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#4
Hallo Michael,

(30.12.2015, 23:28)art.vandellay link schrieb: Würde es ausreichen nur eine neue Grafikkarte einzubauen, oder benötige ich auch einen schnelleren Prozessor (Mehrkern)?
wenn die Onboard-Grafik deaktiviert ist stehen Dir 2GB Arbeitsspeicher zur Verfügung
Grafikkarte sollte min. nee Nvidia GT630 sein mit 1GB Speicher.
Achte aber darauf das die Karte einen Chip GK208 "Kepler" hat, denn nur diese haben 25W(TPD)
siehe -> ZOTAC Nvidia GeForce GT 630 ZONE Edition
Karte funtioniert mit nvidia-340 & nvidia-355

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#5
Hallo,
danke für die Tipps Wolfgang.

@Stefan: wie kann ich mir die genaue Bezeichnung des Treibers anzeigen lassen?
Ist es das was ich mit "dkms status" finde?

Code:
nvidia-304, 304.131, 3.16.0-51-generic, x86_64: installed

Gruß
Michael
Easyvdr 3.5.02-stable - VDR 2.2.0 - 4.4.0-96-generic- Gigabyte GA-H97M-HD3 - Zotac GeForce GT 730 - Pentium G3240 - 8GB Ram - 500GB SATA WD - cineS2 DVB-S2 6.5
[Testrechner: ASUS M3N78-VM - AMD Sempron 140 - 2GB Ram - cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5)]


Zitieren
#6
Hallo Michael,

(06.01.2016, 21:59)art.vandellay link schrieb: wie kann ich mir die genaue Bezeichnung des Treibers anzeigen lassen?
ja geht mit
Code:
sudo dkms status
oder mit
Code:
sudo dpkg -l | grep nvidia
Ausgabe:
Code:
ii  easyvdr-video-out-nvidia      0.5.1-1easyVDR0~trusty     amd64   xineliboutput packages for easyVDR
ii  nvidia-331-updates            340.96-0ubuntu0.14.04.1    amd64   Transitional package for nvidia-331-updates
ii  nvidia-340-updates            340.96-0ubuntu0.14.04.1    amd64   NVIDIA binary driver - version 340.96
ii  nvidia-libopencl1-340-updates 340.96-0ubuntu0.14.04.1    amd64   NVIDIA OpenCL Driver and ICD Loader library
ii  nvidia-opencl-icd-340-updates 340.96-0ubuntu0.14.04.1    amd64   NVIDIA OpenCL ICD
ii  nvidia-prime                  0.6.2                      amd64   Tools to enable NVIDIA's Prime
ii  nvidia-settings               358.09-0ubuntu0~gpu14.04.1 amd64   Tool for configuring the NVIDIA graphics driver

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#7
Hi,

Code:
sudo dpkg -l | grep nvidia

ergibt:

Code:
ii  easyvdr-video-out-nvidia                              0.5.1-0easyVDR3~trusty                              amd64        xineliboutput packages for easyVDR
ii  nvidia-304                                            304.131-0ubuntu0.14.04.1                            amd64        NVIDIA legacy binary driver - version 304.131
ii  nvidia-libopencl1-304                                 304.131-0ubuntu0.14.04.1                            amd64        NVIDIA OpenCL Driver and ICD Loader library
ii  nvidia-opencl-icd-304                                 304.131-0ubuntu0.14.04.1                            amd64        NVIDIA OpenCL ICD
ii  nvidia-settings                                       340.32-2easyVDR2~trusty                             amd64        Tool for configuring the NVIDIA graphics driver

Ich gehe davon aus das ist der Standard Treiber für eine
Nvidia GeForce 8200, oder?

Gruß
Michael
Easyvdr 3.5.02-stable - VDR 2.2.0 - 4.4.0-96-generic- Gigabyte GA-H97M-HD3 - Zotac GeForce GT 730 - Pentium G3240 - 8GB Ram - 500GB SATA WD - cineS2 DVB-S2 6.5
[Testrechner: ASUS M3N78-VM - AMD Sempron 140 - 2GB Ram - cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5)]


Zitieren
#8
Hallo,

(06.01.2016, 22:26)art.vandellay link schrieb: Ich gehe davon aus das ist der Standard Treiber für eine [/font][/size][size=2][font=verdana]Nvidia GeForce 8200, oder?
ja mit dem bist du auf der sicheren Seite. Es gibt Aussagen das auch nvidia-319 funktioniert, aber warum auch immer bei Einigen halt nicht.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#9
Hallo,
hat schon jemand Erfahrung mit dieser DVB-Karte: TechnoTrend Budget S2-4200 Twin ?
Habe im gesamten Forum nichts darüber gefunden ob die ohne Probleme im vdr läuft.
Wäre eventuell eine Alternative zur Cine S2, welche ca. das doppelte kostet.

Gruß
Michael
Easyvdr 3.5.02-stable - VDR 2.2.0 - 4.4.0-96-generic- Gigabyte GA-H97M-HD3 - Zotac GeForce GT 730 - Pentium G3240 - 8GB Ram - 500GB SATA WD - cineS2 DVB-S2 6.5
[Testrechner: ASUS M3N78-VM - AMD Sempron 140 - 2GB Ram - cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5)]


Zitieren
#10
Hi Michael,

(24.02.2016, 10:21)art.vandellay link schrieb: hat schon jemand Erfahrung mit dieser DVB-Karte: TechnoTrend Budget S2-4200 Twin ?
Habe im gesamten Forum nichts darüber gefunden ob die ohne Probleme im vdr läuft.
...ohne Treiber für Linux wohl nicht, keine Treiber für Linux beim Hersteller!
TT-budget® S2-4200 Twin -> http://www.technotrend.eu/2899/PC-Produkte.html

P.S
Schreib doch mal eine Email an den Support von TechnoTrend.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#11
Habe den support angeschrieben. Sobald ich eine Antwort habe werde ich sie hier mitteilen.
Easyvdr 3.5.02-stable - VDR 2.2.0 - 4.4.0-96-generic- Gigabyte GA-H97M-HD3 - Zotac GeForce GT 730 - Pentium G3240 - 8GB Ram - 500GB SATA WD - cineS2 DVB-S2 6.5
[Testrechner: ASUS M3N78-VM - AMD Sempron 140 - 2GB Ram - cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5)]


Zitieren
#12
folgende Antwort habe ich bekommen:
"da für alle verwendeten Bauteile Linux Treiber verfügbar sind, werden entsprechende Treiber voraussichtlich kurzfristig verfügbar sein.
Mit freundlichen Grüßen....."
Easyvdr 3.5.02-stable - VDR 2.2.0 - 4.4.0-96-generic- Gigabyte GA-H97M-HD3 - Zotac GeForce GT 730 - Pentium G3240 - 8GB Ram - 500GB SATA WD - cineS2 DVB-S2 6.5
[Testrechner: ASUS M3N78-VM - AMD Sempron 140 - 2GB Ram - cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5)]


Zitieren
#13
Hallo,
werde mir jetzt eine neue Grafikkarte zulegen.
Schwanke noch zwischen den Karten Zotac GeForce GT 720 Zone Edition oder MSI N720 mit 1GB oder 2GB.
Sollte man direkt 2GB nehmen oder haben diese dann andere Nachteile gegenüber den 1GB Karten (Preisunterschied ist ja gering)

Oder spricht eventuell noch etwas dafür, direkt eine GT730 anzuschaffen?

Ich vermute, die laufen alle ohne Probleme unter easyvdr 2.5?

Gruß
Michael
Easyvdr 3.5.02-stable - VDR 2.2.0 - 4.4.0-96-generic- Gigabyte GA-H97M-HD3 - Zotac GeForce GT 730 - Pentium G3240 - 8GB Ram - 500GB SATA WD - cineS2 DVB-S2 6.5
[Testrechner: ASUS M3N78-VM - AMD Sempron 140 - 2GB Ram - cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5)]


Zitieren
#14
Hi, ja die 720 ist schnarchlahm und ne 730 oder 630 mit Kepler sind echt viel schneller und sparsamer.
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#15
Danke für die Antwort.
Werde mir jetzt diese Karte zulegen:
http://www.heise.de/preisvergleich/zotac...79178.html

Muss ich da später beim installieren etwas beachten? Sind die Treiber schon vorhanden oder muss die noch separat herunterladen?

Gruß
Michael
Easyvdr 3.5.02-stable - VDR 2.2.0 - 4.4.0-96-generic- Gigabyte GA-H97M-HD3 - Zotac GeForce GT 730 - Pentium G3240 - 8GB Ram - 500GB SATA WD - cineS2 DVB-S2 6.5
[Testrechner: ASUS M3N78-VM - AMD Sempron 140 - 2GB Ram - cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5)]


Zitieren
#16
Zitat:Muss ich da später beim installieren etwas beachten?

Nein im Setup einfach die neuesten Treiber wählen. Du musst aber beachten das du im Gehäuse genug Platzt hast.
Die Karten belegen meist 2 Steckplätze wegen Kühlköper
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#17
Da ich die 2 slots zur Kühlkörperseite frei habe müßte es eigentlich funktionieren...oder geht
der Kühlkörper soweit um die Karte herum, dass sie mit der SAT-Karte (cine s2) dahinter kollidieren würde?
Easyvdr 3.5.02-stable - VDR 2.2.0 - 4.4.0-96-generic- Gigabyte GA-H97M-HD3 - Zotac GeForce GT 730 - Pentium G3240 - 8GB Ram - 500GB SATA WD - cineS2 DVB-S2 6.5
[Testrechner: ASUS M3N78-VM - AMD Sempron 140 - 2GB Ram - cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5)]


Zitieren
#18
Hi,

(29.02.2016, 23:10)art.vandellay link schrieb: Da ich die 2 slots zur Kühlkörperseite frei habe...
reicht!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#19
Hallo,
ich habe mir überlegt folgende Hardware neu anzuschaffen um ein stabileres und sparsameres System zu bekommen:

Mainboard: MSI B150M ECO
CPU: Celeron G3900T oder Pentium G4400T
RAM: Kingston ValueRAM DIMM 4GB, DDR4-2133 oder Corsair Value Select DIMM 4GB, DDR4-2133

Könnt Ihr bitte mal drüber schauen. Die CPU sollte ja für den VDR Betrieb ausreichen, oder?
Reicht beim RAM ein 4GB Riegel oder gibt es immer noch die Empfehlung 2 Gleiche zu verbauen, so dass ich dann, obwohl für den VDR nicht erforderlich, 8 GB hätte?
Wie sind die allgemeinen Erfahrungen mit MSI Mainboards?

Danke schon mal für jegliche Kommentare, Verbesserungsvorschläge etc.

Michael
Easyvdr 3.5.02-stable - VDR 2.2.0 - 4.4.0-96-generic- Gigabyte GA-H97M-HD3 - Zotac GeForce GT 730 - Pentium G3240 - 8GB Ram - 500GB SATA WD - cineS2 DVB-S2 6.5
[Testrechner: ASUS M3N78-VM - AMD Sempron 140 - 2GB Ram - cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5)]


Zitieren
#20
Hallo

Ich würde einen Pentium nehmen.

Zitat:Wie sind die allgemeinen Erfahrungen mit MSI Mainboards?

Da habe ich die erfahrung das entweder WOL oder ACPI wakeup geht.
Hatte bisher aber nur 3 MSI Board zum testen. Kann jetzt anders sein.

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#21
(11.04.2016, 15:31)Bleifuss2 link schrieb:
Zitat:Wie sind die allgemeinen Erfahrungen mit MSI Mainboards?

Da habe ich die erfahrung das entweder WOL oder ACPI wakeup geht.
Hatte bisher aber nur 3 MSI Board zum testen. Kann jetzt anders sein.
Mit der Qualität von Msi bin ich absolut zufrieden, tut auch problemlos mit ACPI -dann aber nicht mit WOL gleichzeitig.
Kleines Con ist, dass in der Regel recht neue sensorchips für Temperaturen und so eingesetzt werden, die erst nach einigen Monaten im Kernel verfügbar sind.


Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#22
Zitat:Kleines Con ist, dass in der Regel recht neue sensorchips für Temperaturen und so eingesetzt werden, die erst nach einigen Monaten im Kernel verfügbar sind.

Heisst das, dass die Lüftersteuerung anfangs nicht vernünftig funktionieren wird?

Ansonten erst einmal danke für die Antworten. Die Sache mit WOL / ACPI habe ich mal angefragt. Bin gespannt ob die dazu überhaupt eine Antwort geben können.

Gruß
Michael
Easyvdr 3.5.02-stable - VDR 2.2.0 - 4.4.0-96-generic- Gigabyte GA-H97M-HD3 - Zotac GeForce GT 730 - Pentium G3240 - 8GB Ram - 500GB SATA WD - cineS2 DVB-S2 6.5
[Testrechner: ASUS M3N78-VM - AMD Sempron 140 - 2GB Ram - cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5)]


Zitieren
#23
Lüftersteuerung?


Ich habe einen i3 mit icepipe-kühler, da dreht gar nichts.
Und wenn du wirklich einen Miefquirl oder Staubsauger ins Gehäuse bauen willst, dann kann die Regelung Drehzahl @ Temperatur auch direkt im BIOS eingestellt werden.
Anzeige von Drehzahl oder Temp oder bzw. dessen Regelung im OS oder VDR ist nur mit Handarbeit oder mit neueren Kernel gegeben.


Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#24
(24.02.2016, 18:43)mango link schrieb: ...ohne Treiber für Linux wohl nicht, keine Treiber für Linux beim Hersteller!
TT-budget® S2-4200 Twin -> http://www.technotrend.eu/2899/PC-Produkte.html

habe zu der Karte noch folgende Info gefunden: http://www.linuxtv.org/wiki/index.php/Te...-4200_Twin
Demnach soll sie Baugleich mit der DVBSKY S952 v3 sein, weshalb man dann besser nicht zu der Karte greifen sollte, oder?

Gibt es eigentlich zur Zeit  PCIe DVB-S2 Karten am Markt die ohne Probleme laufen, mal abgesehen von der Cine S2?
Habe bisher nichts gefunden.

Gruß
Michael
Easyvdr 3.5.02-stable - VDR 2.2.0 - 4.4.0-96-generic- Gigabyte GA-H97M-HD3 - Zotac GeForce GT 730 - Pentium G3240 - 8GB Ram - 500GB SATA WD - cineS2 DVB-S2 6.5
[Testrechner: ASUS M3N78-VM - AMD Sempron 140 - 2GB Ram - cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5)]


Zitieren
#25
(13.04.2016, 21:10)michel8 link schrieb: Lüftersteuerung?

Ich habe einen i3 mit icepipe-kühler, da dreht gar nichts.
Und wenn du wirklich einen Miefquirl oder Staubsauger ins Gehäuse bauen willst, dann kann die Regelung Drehzahl @ Temperatur auch direkt im BIOS eingestellt werden.
Anzeige von Drehzahl oder Temp oder bzw. dessen Regelung im OS oder VDR ist nur mit Handarbeit oder mit neueren Kernel gegeben.

nee, will ich natürlich nicht einbauen, habe einen Scythe Ninja Mini, da dreht auch nichts. Wollte nur wissen wie das mit den Sensoren gemeint ist?
Easyvdr 3.5.02-stable - VDR 2.2.0 - 4.4.0-96-generic- Gigabyte GA-H97M-HD3 - Zotac GeForce GT 730 - Pentium G3240 - 8GB Ram - 500GB SATA WD - cineS2 DVB-S2 6.5
[Testrechner: ASUS M3N78-VM - AMD Sempron 140 - 2GB Ram - cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5)]


Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: