Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[gelöst] Hardware aufrüsten?
#26
Hi,
mit den DD Karten gibts bei easyvdr 2.x und 3.x und yavdr 0.6 auch Probleme!!!!!

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#27
Hi,

(13.04.2016, 22:32)SurfaceCleanerZ link schrieb: mit den DD Karten gibts bei easyvdr 2.x und 3.x und yavdr 0.6 auch Probleme!!!!!
wenn dann sollte man das Kind auch beim Namen nennen ...es handelt sich dabei um die DuoFlex S2
...andere DD Karten haben keine Probleme.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#28
Hi Michael,

(13.04.2016, 21:21)art.vandellay link schrieb: habe zu der Karte noch folgende Info gefunden: http://www.linuxtv.org/wiki/index.php/Te...-4200_Twin
Demnach soll sie Baugleich mit der DVBSKY S952 v3 sein, weshalb man dann besser nicht zu der Karte greifen sollte, oder?
du hattest doch den Support von TT angeschrieben ob es auch ein Treiber-Paket für Linux geben soll ...dies wurde auch mit
ja beantwortet. Leider ist bis jetzt auf der Herstellerseite von einem Paket für Linux noch nichts zu sehen.
Wenn man Linuxtv glauben darf, wird der Treiber danach fest in Kernel 4.7 sein.
Einen Patch auf -> https://patchwork.linuxtv.org/patch/33419/ gibt es ja schon.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#29
(13.04.2016, 23:06)mango link schrieb: wenn dann sollte man das Kind auch beim Namen nennen ...es handelt sich dabei um die DuoFlex S2
...andere DD Karten haben keine Probleme.

Danke für die Aufklärung, das hört sich schon besser an!

Was die TT Treiber angeht, schau ich gelegentlich auf der Seite nach. Wie groß ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass so eine Karte am Ende läuft?

Gruß
Michael
Easyvdr 3.5.02-stable - VDR 2.2.0 - 4.4.0-96-generic- Gigabyte GA-H97M-HD3 - Zotac GeForce GT 730 - Pentium G3240 - 8GB Ram - 500GB SATA WD - cineS2 DVB-S2 6.5
[Testrechner: ASUS M3N78-VM - AMD Sempron 140 - 2GB Ram - cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5)]


Zitieren
#30
DD 5.5 und DD6.5 läuft mit Kernel Treibern.

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#31
Hallo,
bevor ich mir nun eine neues Mainboard bestelle habe ich noch 3 Fragen:

1.) läuft ein Skylake Board mit Intel I219V Netzwerkadapter eigentlich unter easyvdr 2.5? Oder muss ich dann einen neuen Kernel installieren?

2.) ist es zu empfehlen easyvdr 2.5 neu zu installieren, sobald ich Mainboard, CPU und Speicher getauscht habe, oder kann ich einfach die laufende Installation beibehalten und easyvdr erkennt die neuen Komponenten automatisch? Habe nicht soviel Erfahrung mit Linux.

3.) kann ich einen einzelen 4GB Speicherchip einbauen oder muss ich 2 kaufen? 8GB wäre ja etwas überdimensioniert.

Gruß
Michael
Easyvdr 3.5.02-stable - VDR 2.2.0 - 4.4.0-96-generic- Gigabyte GA-H97M-HD3 - Zotac GeForce GT 730 - Pentium G3240 - 8GB Ram - 500GB SATA WD - cineS2 DVB-S2 6.5
[Testrechner: ASUS M3N78-VM - AMD Sempron 140 - 2GB Ram - cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5)]


Zitieren
#32
Hi,
2x2 Gb reichen aus an Ram.

2.5 kann genau wie 3.0 dieselben Kernel. Ist dieselbe Basis. Ich würde neu installieren mit der 3.0 und dem 4. ISO. Das nutzt direkt den 4.2.0.

MfG Stefan

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2

Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#33
(16.04.2016, 20:13)SurfaceCleanerZ link schrieb: 2x2 Gb reichen aus an Ram.

....Das nutzt direkt den 4.2.0.
bei DDR4 RAM geht es erst ab 4GB los, deshalb meine Frage.

Heisst das ich brauche für die Hardware auf jedenfall Kernel 4.2.0? Wie aktualisiere ich den denn bei easyvdr 2.5?
Wie stabil läuft denn das 3.0 ISO?

Michael
Easyvdr 3.5.02-stable - VDR 2.2.0 - 4.4.0-96-generic- Gigabyte GA-H97M-HD3 - Zotac GeForce GT 730 - Pentium G3240 - 8GB Ram - 500GB SATA WD - cineS2 DVB-S2 6.5
[Testrechner: ASUS M3N78-VM - AMD Sempron 140 - 2GB Ram - cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5)]


Zitieren
#34
DDR4 ist schon recht neu, was für ein Board genau soll es denn werden?

Bei so neuer Hardware würde ich auch die 3.0 nehmen.
Bei mir läuft die seit ca. 4 Monaten. Es kann aber schon sein das du mal neu installieren musst bei größeren Änderungen. Die größten Änderungen sollten aber schon eingebaut sein.

Wenn V2.5 dein Board kann die DVB und die Grafikkarte gleich bleibt braucht du nicht neu installieren.

Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#35
Grafikkarte und DVB bleiben gleich.
Ich habe mir dieses Board ausgesucht: MSI B150M ECO

Michael
Easyvdr 3.5.02-stable - VDR 2.2.0 - 4.4.0-96-generic- Gigabyte GA-H97M-HD3 - Zotac GeForce GT 730 - Pentium G3240 - 8GB Ram - 500GB SATA WD - cineS2 DVB-S2 6.5
[Testrechner: ASUS M3N78-VM - AMD Sempron 140 - 2GB Ram - cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5)]


Zitieren
#36
Morgen,
ich habe noch ein bisschen recherchiert und folgende Info gefunden:
"The Ubuntu 14.04.3 LTS installation kernel doesn't support the Intel i219V gigabit controller."

Sollte nun das oben genannte Mainboard, bzw. dessen Netzwerkkarte, nicht unter easyvdr 2.5 laufen, was wäre dann zu tun?
Ich hätte ja dann in dem Augenblick keine Internetverbindung und müsste entsprechende Treiber per usb einspielen oder alternativ erst einmal eine alte Netzwerkkarte einbauen.

Oder kann ich auch vor dem Einbau eines neuen Mainboards einen aktuelleren Kernel installieren?

Gruß
Michael
Easyvdr 3.5.02-stable - VDR 2.2.0 - 4.4.0-96-generic- Gigabyte GA-H97M-HD3 - Zotac GeForce GT 730 - Pentium G3240 - 8GB Ram - 500GB SATA WD - cineS2 DVB-S2 6.5
[Testrechner: ASUS M3N78-VM - AMD Sempron 140 - 2GB Ram - cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5)]


Zitieren
#37
Meine Lösung: Anderes Mainboard kaufen...

Sonst musst Du wohl sowas machen: https://forums.linuxmint.com/viewtopic.php?t=209410
Keine Ahnung wann das im Standard-Kernel enthalten sein wird...
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#38
Zitat:Meine Lösung: Anderes Mainboard kaufen...
Ich denke das wird wohl erst einmal die beste Lösung sein....werd mich nach Alternativen umschauen.

Danke!
Easyvdr 3.5.02-stable - VDR 2.2.0 - 4.4.0-96-generic- Gigabyte GA-H97M-HD3 - Zotac GeForce GT 730 - Pentium G3240 - 8GB Ram - 500GB SATA WD - cineS2 DVB-S2 6.5
[Testrechner: ASUS M3N78-VM - AMD Sempron 140 - 2GB Ram - cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5)]


Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste