Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
vga2scart - Schlechtes Bild auf manchen Kanälen
#1
Hallo,

da ich mich nicht von meinem Röhrenfernseher trennen möchte und hier einen HP Micrserver stehen hatte, nutze ich derzeit ein vga2scart-Kabel an einer ATI-Grafikkarte.
Mein Fernseher hat eine 16:9-Bildröhre.
Auf den meisten Kanälen bin ich mit dem Bild sehr zufrieden. Alelrdings gibt es leider auch einige Kanäle, auf denen es absolut unansehnlich ist. Vorallem bei Nahaufnahmen mit schnellen Bewegungen oder Kameraschwenks ist es unschön. Die Bewegungen sind dann nicht fließend, sondern sehen aus wie aneinandergereihte Standbilder.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es wirklich an den Sendern, oder am Programm liegt. Aber z.B. während des Tatorts am Sonntag auf ARD ist mir das nie aufgefallen, auf WDR hingegen ist es fast immer. Ich habe das Gefühl, dass es z.B. bei älterem Filmmaterial auch eher auftritt.
Weiß jemand, woran das liegen könnte, bzw. wo ich suchen sollte?
Als Ausgabeplugin verwende ich xineliboutput. Mit den verschiedenen Deinterlacingmethoden dort habe ich planlos etwas rumgespielt, das hatte aber keine gravierenden Änderungen zur Folge.
Als Deinterlacer hatte ich "tvtime" ausgewählt.
Die Modeline in der xorg.conf sieht derzeit so aus:
Code:
Modeline  "720x576_50i"      13.875   720  744  808  888   576  580  585  625  -hsync -vsync interlace
Angehängt befindet siche der vdrinfo-output.

Für jeden Tipp bin ich dankbar Smile




Angehängte Dateien
.txt   vdrinfo.txt (Größe: 384,22 KB / Downloads: 1)
Zitieren
#2
Hallo

Was für eine easyvdr Version hast du?.
Bei 1.0 sind die Menüs deinterleacing usw. ohne Funktion.
Willst du nur SD oder auch HD.
Wenn dir SD reicht installiere Easyvdr 2.0 alpha.
Wenn nicht kauf dir ne Nvidia Karte G220 G550 610 oder sowas ca. 45€
Außer deine CPU ist größer 2x2,5Ghz

Gruß
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#3
Hallo,

vielen Dank für die Antwort.
Aktuell habe ich Version 1.0. SD reicht mir, HD brauche ich nicht.
Läuft die 2.0 alpha denn schon stabil und was kann die Version, das die 1.0 nicht kann?

Grüße
Cord
Zitieren
#4
easyVDR 2.0 ist nur für erfahrene Linuxuser gedacht, die uns bei der Entwicklung weiterbringen möchten.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#5
Hallo

Zitat:easyVDR 2.0 ist nur für erfahrene Linuxuser gedacht, die uns bei der Entwicklung weiterbringen möchten.

Da sollte deinterleacing in Software usw. funktionieren. Aber man sollte Partitionierung usw. können.

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#6
Aktuell würde ich lieber bei Version 1.0 bleiben, als zu 2.0 zu wechseln...

Mein Problem besteht leider immer noch, hat vielleicht irgendwer einen Tipp, wo ich suchen sollte?

Mittlerweile kommt es mir so vor, als wäre das schlechte Bild vor allem bei den Talkshows/Eigenproduktionen der Sender. Heute Nachmittag habe ich mal durchgezappt und bei den Reality-Dokus und Talkshows und Co war das Bild schlecht. Die Sender, die Filme oder amerikanische Serien sendeten, hattten das Problem nicht.
Werden die Billigproduktionen vielleicht in einem anderen Format ausgestrahlt, als Filme?

Vielen Dank!
Zitieren
#7
Hallo

Schau dier mal auf Kika Filme an, das sollte auch schlecht aussehen.
Wenn du ein Ruhiges Bild hast sollte es gut aussehen und bei Bewegungen schlecht.
Wenn das so ist liegt es am fehlenden deinterleacing.

Gruß
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste