Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lösung für burn-plugin Fehler mplex frame data underruns
#1

Hallo zusammen!

Ich hatte bei meinem easyvdr 1.0.0 letzthin das Problem, dass das burn-plugin mit dem Fehler frame data underruns detected beim Erstellen einer DVD aus zwei Serienteilen abbrach.
Deshalb habe ich mal nach der Lösung gesucht (weiß nicht mehr, wo ich die gefunden habe) und sie für alle anderen Schritt für Schritt für easyvdr dargestellt.

Grundsätzlich muss mplex aus den mjpegtools gepatcht werden. Dieser Patch ist wohl schon länger bekannt, obwohl die fehlerhafte Einstellung immer noch im Quelltext steht.

Das ganze habe ich als Benutzer root durchgeführt.

Zunächst braucht man die Sourcen der mpegtools und jpeg, die ich in ein Arbeitsverzeichnis entpacke:

Code:
cd /usr/src
mkdir mplex
cd /usr/src/mplex
wget http://sourceforge.net/projects/mjpeg/files/mjpegtools/2.1.0/mjpegtools-2.1.0.tar.gz
tar -xvzf mjpegtools-2.1.0.tar.gz
wget http://www.ijg.org/files/jpegsrc.v6b.tar.gz
tar -xvzf jpegsrc.v6b.tar.gz

Dann habe ich erstmal automake installiert und jpeg kompiliert:

Code:
apt-get install automake
cd /usr/src/mplex/jpeg-6b
./configure
make
make install
make install-lib

Jetzt habe ich die mjpegtools gepatcht, indem ich im Verzeichnis /usr/src/mpplex/mjpegtools-2.1.0/mplex in der Datei multiplexor.cpp nach der Phrase underruns> 0 gesucht (z. B. mit dem Midnight Commander) und habe sie durch underruns> 10 ersetzt habe.

Danach konnte ich die mjpegtools kompilieren und installieren:

Code:
cd /usr/src/mplex/mjpegtools-2.1.0
./configure
make
make install

Die Installation erfolgt aber nach /usr/local. Deshalb habe ich noch ein paar Anpassungen vorgenommen:

Code:
cp /usr/local/lib/* /usr/lib/*
mv /usr/bin/mplex /usr/bin/mplex.orig
ln -s /usr/local/bin/mplex /usr/bin/mplex

Danach konnte ich meine DVD ohne Abbruch mit dem burn-plugin erstellen.

Ich hoffe, ich habe nichts vergessen.

Viel Spaß damit.


j6scjo
Hardware: Gehäuse Streacom FC9B (Fanless), MB Gigabyte GA-G41M-Combo mit P4 E5300, SDD Samsung 840 EVO 250 GB, Digital Devices Cine2 (Dual DVB-S2 Budget) low profile, Zotac GT630 ZONE Edition 1GB low profile passiv mit easyVDR 1.0, testweise mit easyVDR 2.0 Alpha
Zitieren
#2
Hallo j6scjo,

ich habe das selbe Problem.
Kannst du die erhaltenen Binär-Files eventuell zur Verfügung stelllen, so dass man die falsche Version einfach damit überschreiben kann?

Grüße,
Uwe
Test-VDR: Asrock J4205, 4GB RAM, 30GB SSD, Cine S2 PCIe twin Tuner + DuoFlex an Durline UK119 SCR LNB
Zitieren
#3
Hallo Uwe,


da es nicht sicher ist, dass du genau das selbe System (Kernel, Bibliotheken etc.) wie ich hast, wäre der von mir beschriebene Weg sicher der für dich bessere, da die entsprechenden Dateien passend zu deinem System gebaut werden. Die Binärdateien von mir könnten dir dein System zerschießen, so dass danach manches nicht mehr funktioniert.


MfG


j6scjo
Hardware: Gehäuse Streacom FC9B (Fanless), MB Gigabyte GA-G41M-Combo mit P4 E5300, SDD Samsung 840 EVO 250 GB, Digital Devices Cine2 (Dual DVB-S2 Budget) low profile, Zotac GT630 ZONE Edition 1GB low profile passiv mit easyVDR 1.0, testweise mit easyVDR 2.0 Alpha
Zitieren
#4
Hallo,

(23.11.2013, 15:44)j6scjo link schrieb:
Code:
cd /usr/src/mplex/mjpegtools-2.1.0
./configure
make
make install

Die Installation erfolgt aber nach /usr/local. Deshalb habe ich noch ein paar Anpassungen vorgenommen:
configure mit prefix starten, dann braucht nichts kopiert werden.
Code:
./configure --prefix=/usr

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#5
Hallo,

ich habe mplex jetzt aktualisiert und konnte im Anschluss die DVD problemlos erstellen. Hat so wie beschrieben einwandfrei geklappt.

Danke für die erstklassige Anleitung!
Uwe
Test-VDR: Asrock J4205, 4GB RAM, 30GB SSD, Cine S2 PCIe twin Tuner + DuoFlex an Durline UK119 SCR LNB
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste