Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filme vom Computer auf easyvdr kopieren
#26
Hi!

Dein Xinemediaplayer macht Probleme. Wenn du weißt wie, dann editier mal die /etc/vdr/sysconfig
Hier muss das "-P xinemediaplayer" gelöscht werden. Einfach drauf achten, dass die "/ so wie in den anderen Bereichen aussehen.
Anschließend in den Plugin-Einstellungen das Plugin nochmal deaktivieren und bestätigen.

Schöne Grüße

David
vdr1: easyvdr2.0; CPU = I3-4130 Ram= 8GB; 4TB WD RED; 3TB WD RED; 1TB WD GREEN; MB= Gigabyte H81M-HD3; Intel-Ausgabe
Display1=Samsung LE37A615A 1920x1080 HDMI; Display2= Beamer Benq W1070 HDMI;
Sound= DENON AVR-X1100W;
DigitalDevices CT V6.1
vdr2: easyvdr 2.0; Streamdev-Client only; MB= POV ION330-1; 16GB-SSD; PicoPSU
vdr3: Notebook LG E500 15,4"; easyvdr 0.9.x; C2D T7300; 2 GB Ram
Reserve:MB= XFX GeForce® 9300 (MI-9300-7AS9); CPU= intel 5300E;
Mini-Server: CubieTruck mit EPGD und Dateifreigabe (24/7)
Zitieren
#27
Vorher aber ein beherztes

stopvdr

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#28
Hallo Andy,

ich bin mit meinen Fähigkeiten in Sachen easyvdr fast am Ende.

Wie editiere ich die sysconfig, die bei mir als Image-Datei gespeichert ist.

--Anschließend in den Plugin-Einstellungen das Plugin nochmal deaktivieren und bestätigen--
heißt das, dass ich die Einstellung dann anschließend am Bildschirm vornehmen müsste?

Wenn ich "stopvdr" ausführen sollte, komme ich doch nicht mehr auf die sysconfig.

Schrecklich ist, wenn man so wenig Ahnung hat.
Danke für die Bemühungen.

Gruß
Charly666666
Zitieren
#29
Du loggst dich per SSH oder direkt am VDR mittels Ctrl+Alt+F2 auf die Konsole ein, Username root, Passwort easyvdr.

Dann gibst du stopvdr plus Return ein, danach mcedit /etc/vdr/sysconfig und änderst in der Zeile PLUGINLIST nach sirnovas Vorgabe und beendest mit F10. Danach startvdr.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#30
Hallo Andy,

ich habe mich direkt am VRC eingeloggt.
Dann wie von Dir beschrieben, die Eingabe gemacht.
Leider ohne Erfolg, Fehlermeldung "Verzeichnis nicht gefunden".

Was mache ich da falsch?

Danke

Gruß
Charly666666
Zitieren
#31
Hallo Andy,

inzwischen habe ich wahrscheinlich die Datei xinemediaplayer unter etc/vdr/plugins gefunden. Der Ordner ist "ohne Inhalt" noch vorhanden und lässt sich nicht löschen.
Ist das die Datei die von Sirnova beschrieben wurde?

Im VDR Menue kann ich jedoch die Plugin-Einstellungen nicht vornehmen, da wie bereits zuvor beschrieben die Option nicht mehr vorhanden ist.

Danke
Gruß Charly666666
Zitieren
#32
vom handy schreib ich kurz, also nicht wundern  Wink
stopvdr
mcedit /etc/vdr/sysconfig

sollte eigentlich problemlos gehen.
bei dir ist das problem, dass du den xine-player nutzen willst, aber nicht das xine-frontwnd nutzt. daher gibts probleme beim laden. die folgenden plugins in deindr liste werden anschließend nicht mwhr richtig geladen.

gruß
david
vdr1: easyvdr2.0; CPU = I3-4130 Ram= 8GB; 4TB WD RED; 3TB WD RED; 1TB WD GREEN; MB= Gigabyte H81M-HD3; Intel-Ausgabe
Display1=Samsung LE37A615A 1920x1080 HDMI; Display2= Beamer Benq W1070 HDMI;
Sound= DENON AVR-X1100W;
DigitalDevices CT V6.1
vdr2: easyvdr 2.0; Streamdev-Client only; MB= POV ION330-1; 16GB-SSD; PicoPSU
vdr3: Notebook LG E500 15,4"; easyvdr 0.9.x; C2D T7300; 2 GB Ram
Reserve:MB= XFX GeForce® 9300 (MI-9300-7AS9); CPU= intel 5300E;
Mini-Server: CubieTruck mit EPGD und Dateifreigabe (24/7)
Zitieren
#33
Hallo David,

danke das Du noch so spät Zeit gefunden hast mir zu antworten.

Ich habe die Eingabe wie von Dir beschrieben gemacht, leider kommt wieder die Fehlermeldung "Verzeichnis nicht gefunden".
Da ist doch wirklich der Wurm drinn!

Leider passiert mir das im täglichen Leben immer wieder, dass ich Probleme habe die sonst niemand kennt.

Danke und gute Nacht

Gruß
Charly666666
Zitieren
#34
Hi,

...nicht Probleme...das tägliche Leben stellt Herausforderungen... ;-)

Ich vermute mal einen Tippfehler.
Mein Vorschlag (auf der Konsole):

stopvdr
mc

In dem Dateimanager kannst Du Dich jetzt mit den Pfeiltasten hoch/runter & Enter durch die Verzeichnisse hangeln. Mit Tab wechselst Du zwischen linkem und rechtem Fenster. Bleib aber mal links.
- Zuerst mit dem Balken nach ganz oben auf "/.." (mc steht üblicherweise im Verzeichnis "/root")
- Enter
- Balken auf "/etc/vdr"
- Enter

- Jetzt "sysconfig" anwählen
- F4

Nun die Datei wie weiter oben beschrieben editieren, speichern mit F10, "Ja" und Enter.

Jetzt noch ein "startvdr" und Dein Menü müsste wieder vollständig sein, so dass Du das Plugin auch im Menü deaktivieren kannst.

Grüßle,
hdn
VDR-1 (testing): ea20-t9; softhddevice; Wakeup: ACPI; Atric-IR
           M4N78-Pro; Athlon II X2 240e; Zotac GT 630 Zone Edition; 4GB Ram; SSD: OCZ Agility3 -60gb; media: WD-20 EARX;
           TeVii S480 V2.1; WinTV Nova-T-500
VDR-2: easyVDR 1.0; softhddevice; Wakeup: ACPI; Atric-IR
           M3N78-EM; Sempron 140; 2GB Ram; SSD: OCZ Agility3 -60gb; media: WD-10 EARS; SaTiX-S2 V2 Dual
VDR-3: easyVDR 2.0 stable; softhddevice; Wakeup: ACPI; Atric-IR
           GA-EP41-UD3L; Intel  E6300; 3GB Ram; MSI VN210 MD512H; 2*TT-1600; WinTV Nova-T
Zitieren
#35
Ist ja die 0.8
Plugin über easyPortal deaktivieren!
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#36
Hallo hdn,
x
danke für die Meldung und die Ausarbeitung.
Bin im Dateimanager gewesen, in dem linken Fenster auf /.. gegangen, da habe ich aber nur "LC Messages" vorgefunden.
Als ich im linken Fenster nach unten gescrollt habe fand ich die Datei "vdr-xinemediaplayer.mo" die gestern Abend im Gespräch war.
Frage: Kann ich mit dieser Datei etwas ausrichten?
Wie gesagt, mir fehlt hier die nötige Erfahrung, leider!

Gruß
Charly666666
Zitieren
#37
Hi,

von der Datei "vdr-xinemediaplayer.mo" war IMHO nicht die Rede.

Versuch mal, das Plugin "xinemediaplayer" nach sinai's Vorschlag über das easyPortal zu deaktivieren.

Der MidnightCommander (Dateimanager, den Du mit "mc" gestartet hast,) steckte wohl noch irgendwo in den Untiefen der Verzeichnisse. Du musst so lange den Balken auf "/.." setzen und mit Enter bestätigen, bis Du auf der obersten Ebene angelangt bist. Dann gibt es 'ne lange Liste von Verzeichnissen u. ein paar Dateien. Hier wählst Du dann "/etc", dann "/vdr" und dann scrollst Du nach unten zu der Datei "sysconfig". Mit F4 lädtst Du sie in den Editor vom MidnightCommander und nimmst die oben beschriebene Änderung vor. Wenn Du hier 'nen Fehler machst, kann es sein, dass der VDR gar nicht mehr startet. Daher solltest Du erst mal die Methode über das easyPortal versuchen.

Grüßle und viel Erfolg,
hdn
VDR-1 (testing): ea20-t9; softhddevice; Wakeup: ACPI; Atric-IR
           M4N78-Pro; Athlon II X2 240e; Zotac GT 630 Zone Edition; 4GB Ram; SSD: OCZ Agility3 -60gb; media: WD-20 EARX;
           TeVii S480 V2.1; WinTV Nova-T-500
VDR-2: easyVDR 1.0; softhddevice; Wakeup: ACPI; Atric-IR
           M3N78-EM; Sempron 140; 2GB Ram; SSD: OCZ Agility3 -60gb; media: WD-10 EARS; SaTiX-S2 V2 Dual
VDR-3: easyVDR 2.0 stable; softhddevice; Wakeup: ACPI; Atric-IR
           GA-EP41-UD3L; Intel  E6300; 3GB Ram; MSI VN210 MD512H; 2*TT-1600; WinTV Nova-T
Zitieren
#38
Hallo Hdn,

im Easyportal finde ich unter Plugins den Eintrag
mediaplayerdvd und mediaplayer.
Frage: Welchen soll ich deaktivieren?

Danke

Gruß
Charly666666
Zitieren
#39
Hallo hdn,

danke für die ausführliche Erklärung.
Ich bin im Dateimanager bis zur Datei "sysconfig" vorgestoßen.
Bei " Mit F4 lädtst Du sie in den Editor vom MidnightCommander und nimmst die oben beschriebene Änderung vor" ist leider meine Erfahrung wieder einmal am Ende.
Was muss ich dann machen? In der "sysconfig" kann ich doch keine Veränderungen vornehmen?
Danke.

Gruß
Charly666666
Zitieren
#40
Hallo

@

Wenn ich mir so die Bemühungen der einzelnen Mitlieder ansehe komme ich zu
der Überzeugung, die ganze Änderungsaktion einzustellen und das System easyvdr
neu zu installieren.
Es stellt sich für mich dann nur die Frage, was soll ich danach machen, um die
die Filme am Bildschirm anzusehen.
Wenn mir das jemand näher erklären kann, würde der Neuinstallation nichts mehr im Wege stehen.
Ich möchte mich noch einmal ganz herzlich für die vielen Bemühungen der einzelnen Forenmitglieder bedanken. Hier fühlt man sich wirklich gut aufgeboben.
Volle Punktzahl für easyVDR!!!

Freundliche Grüße
Charly666666
Zitieren
#41
Hi,

wenn es im easyPortal den xinemediaplayer nicht gibt,  musst Du doch von Hand ran.

In der Datei "sysconfig"  gibt es gleich oben als erstes den Eintrag "PLUGINLIST=..."  Da sind in einer langen Latte alle Deine aktivierten Plugins aufgelistet. Hier musst Du EXAKT folgendes löschen (alles innerhalb der Kammern) : [\"-Pxinemediaplayer \" ] - Das Leerzeichen am Ende (in meiner Klammer) beachten - das muss auch mit weg! Dann drückst Du F10, wählst Ja und bestätigst noch mal mit Enter.  Den MC mit F10 und Enter verlassen. Nun  noch ein "startvdr" und Dein altes Menü müsste wieder vollständig sein. Jetzt im Setup noch den "xinemediaplayer" deaktivieren, weil der für den Ärger sorgte.

hdn
VDR-1 (testing): ea20-t9; softhddevice; Wakeup: ACPI; Atric-IR
           M4N78-Pro; Athlon II X2 240e; Zotac GT 630 Zone Edition; 4GB Ram; SSD: OCZ Agility3 -60gb; media: WD-20 EARX;
           TeVii S480 V2.1; WinTV Nova-T-500
VDR-2: easyVDR 1.0; softhddevice; Wakeup: ACPI; Atric-IR
           M3N78-EM; Sempron 140; 2GB Ram; SSD: OCZ Agility3 -60gb; media: WD-10 EARS; SaTiX-S2 V2 Dual
VDR-3: easyVDR 2.0 stable; softhddevice; Wakeup: ACPI; Atric-IR
           GA-EP41-UD3L; Intel  E6300; 3GB Ram; MSI VN210 MD512H; 2*TT-1600; WinTV Nova-T
Zitieren
#42
Hi nochmal,

neu installieren geht oftmals schneller, wenn man nicht zu viele Änderungen/Anpassungen vorgenommen hat.

Womit Du Deine Filme abspielen kannst, weiß ich nicht, da ich kein easyVDR 0.8 mehr habe. Auf Deinen Bildern hab ich aber den Menüpunkt "XBMC"  entdeckt. Probiere es mal damit. Ich weiß allerdings nicht, ob das Deine Hardware hergibt.

Grüßle
hdn
VDR-1 (testing): ea20-t9; softhddevice; Wakeup: ACPI; Atric-IR
           M4N78-Pro; Athlon II X2 240e; Zotac GT 630 Zone Edition; 4GB Ram; SSD: OCZ Agility3 -60gb; media: WD-20 EARX;
           TeVii S480 V2.1; WinTV Nova-T-500
VDR-2: easyVDR 1.0; softhddevice; Wakeup: ACPI; Atric-IR
           M3N78-EM; Sempron 140; 2GB Ram; SSD: OCZ Agility3 -60gb; media: WD-10 EARS; SaTiX-S2 V2 Dual
VDR-3: easyVDR 2.0 stable; softhddevice; Wakeup: ACPI; Atric-IR
           GA-EP41-UD3L; Intel  E6300; 3GB Ram; MSI VN210 MD512H; 2*TT-1600; WinTV Nova-T
Zitieren
#43
Hallo hdn,

vorletzter Versuch!! Wie Du auf dem Foto sehen kannst, bin ich bis zu der
"sysconfig" vorgestoßen.
Dann weiß ich aber nicht weiter, um die von Dir vorgeschlagene Löschung vorzunehmen.
Zu der Option "XBMC" kommt die Meldung "nicht aktiviert" -siehe Foto-

Nochmals Danke.

Gruß
Charly666666


Angehängte Dateien
.jpg   IMG_1851.JPG (Größe: 101,22 KB / Downloads: 35)
.jpg   IMG_1852.JPG (Größe: 74,09 KB / Downloads: 35)
Zitieren
#44
Hallo,
hier musst Du in Zeile 6 genau das rauslöschen, das ich weiter oben schon gepostet hab.
Die Zeile ist sehr lang, daher musst Du da nach rechts scrollen, bis das oben Genannte erscheint.
Zu dem richtigen Player kann ich Dir nicht weiterhelfen. Für XBMC solltest Du nämlich eine NVIDIA-Grafikkarte haben.

Grüßle,
hdn
VDR-1 (testing): ea20-t9; softhddevice; Wakeup: ACPI; Atric-IR
           M4N78-Pro; Athlon II X2 240e; Zotac GT 630 Zone Edition; 4GB Ram; SSD: OCZ Agility3 -60gb; media: WD-20 EARX;
           TeVii S480 V2.1; WinTV Nova-T-500
VDR-2: easyVDR 1.0; softhddevice; Wakeup: ACPI; Atric-IR
           M3N78-EM; Sempron 140; 2GB Ram; SSD: OCZ Agility3 -60gb; media: WD-10 EARS; SaTiX-S2 V2 Dual
VDR-3: easyVDR 2.0 stable; softhddevice; Wakeup: ACPI; Atric-IR
           GA-EP41-UD3L; Intel  E6300; 3GB Ram; MSI VN210 MD512H; 2*TT-1600; WinTV Nova-T
Zitieren
#45
Hallo

Was hast für Hardware hast du?

Wenn die reicht würde ich easyvdr 1.0 installieren, da kann man dir besser Helfen.

Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#46
Hi,
wenn ich die easyInfo richtig deute, erfolgt die Ausgabe über eine TT-S2300.
Da gibt es dann eh keine Möglichkeit, was anderes als VDR-Aufnahmen wiederzugeben.
Auch die restliche Hardware scheint etwas in die Jahre gekommen zu sein. Für einen VDR mit FF-Karte an einem Röhrenfernseher sicher noch lange ausreichend, aber in dem Fall würde ich sagen "never change a running system", weil easyVDR 1.0 da keine Vorteile bringen wird.

@ Charly666666
Ich empfehle Dir, für Dein Profil hier im Forum eine Signatur anzulegen, in der Du die wichtigsten Hardwarekomponenten angibst. Damit wird es einfacher, zu helfen.

Grüßle,
hdn
VDR-1 (testing): ea20-t9; softhddevice; Wakeup: ACPI; Atric-IR
           M4N78-Pro; Athlon II X2 240e; Zotac GT 630 Zone Edition; 4GB Ram; SSD: OCZ Agility3 -60gb; media: WD-20 EARX;
           TeVii S480 V2.1; WinTV Nova-T-500
VDR-2: easyVDR 1.0; softhddevice; Wakeup: ACPI; Atric-IR
           M3N78-EM; Sempron 140; 2GB Ram; SSD: OCZ Agility3 -60gb; media: WD-10 EARS; SaTiX-S2 V2 Dual
VDR-3: easyVDR 2.0 stable; softhddevice; Wakeup: ACPI; Atric-IR
           GA-EP41-UD3L; Intel  E6300; 3GB Ram; MSI VN210 MD512H; 2*TT-1600; WinTV Nova-T
Zitieren
#47
Hallo

@hdn
Ich habe es tatsächlich geschafft bis zur "PLUGINLIST" vorzustoßen.
Hier finde ich auch "Pxinemediaplayer \". nur komme ich da nicht weiter.
Wie soll ich da die Datei löschen.
Aber wahrscheinlich ist das alles ja verlorene Mühe da wie du schreibt, mein easyvdr 0.8 das gar nicht zuläßt das ich eigene Filme abspielen kann. Ich habe tatsächlich noch einen Röhrenfernseher.
Wie kann man hier eine Signatur anbringen?

@Bleifuss2
Hier die Hardware-Daten Asus Board P4PE,Hauppauge Nexus-S,Win-TV,Speicher MDT DDR 256 MB,PC 400

Gruß
Charly666666


Angehängte Dateien
.jpg   IMG_1853.JPG (Größe: 102,6 KB / Downloads: 68)
Zitieren
#48
Moin moin Charly666666,

die sysconfig mit F4 öffnen,
auf das / gehen und Makierungsmodus einschalten mit F3
weiter bis zum Leerzeichen hinter dem " mittels Cursor -> und
nochmals F3
nun F8 zum löschen
2x ESC und ja und Enter

MfG.
          MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#49
Hallo MFG,

danke für die schriftliche Hilfe. Ich war der Meinung, dass ich es mit der guten Ausarbeitung
auch schaffen würde.
Leider ging das voll daneben, nun ist das was ich die ganze Zeit befürchtet habe eingetreten.
In der "sysconfig" ist nun die ganze Zeile PLUGINLIST verschwunden.
Mit dem Erfolg, dass ich am Bildschirm unter 6 Medienwiedergabe keinerlei Einträge mehr habe.
Jetzt ist wohl tätsächlich der Zeitpunkt der Neuinstallierung gekommen?

Gruß
Charly666666
Zitieren
#50
Zitat:wenn ich die easyInfo richtig deute, erfolgt die Ausgabe über eine TT-S2300.
Da gibt es dann eh keine Möglichkeit, was anderes als VDR-Aufnahmen wiederzugeben.
mplayer-Plugin geht da nicht? Dann ist die Pvr350 ja echt Luxus...
Zitat:Leider ging das voll daneben, nun ist das was ich die ganze Zeit befürchtet habe eingetreten.
In der "sysconfig" ist nun die ganze Zeile PLUGINLIST verschwunden.
Keine Panik! Es gibt immer noch Hoffnung.
Wenn du mit dem Textmodus-Editor nicht so gut klarkommst, kannst du ja evtl. mittels startx in die grafische Umgebung starten und dort mit irgendeinem einfachen Texteditor, z.B. nedit arbeiten?
Du kannst dann z.B. mal meine Pluginlist einfügen und von da aus dann (hoffentlich) wieder via OSD weitermachen:

Code:
PLUGINLIST=" \"-P_setupmenu_AV \"  \"-P_setupmenu_Disc \" \"-Pburn -d /media/convert/tmp\" \"-Pdvdconvert -c /etc/vdr/plugins/dvd2vdr.conf\" \"-P_setupmenu_HW \" \"-P_setupmenu_Skinns \" \"-Pskinenigmang -i /ramdisk/epgimages\" \"-P_setupmenu_Status \" \"-Pdevstatus \" \"-Pfemon \" \"-Psysteminfo \" \"-P_setupmenu_Tools \" \"-Pconflictcheckonly \" \"-Pextrecmenu \" \"-Pfilebrowser \" \"-Psleeptimer -e /usr/bin/sleeptimer.sh\" \"-Pundelete \" \"-P_setupmenu_EPG \" \"-Peepg \" \"-Pepgsearch \" \"-Pepgsearchonly \" \"-Pwirbelscan \" \"-P_setupmenu_Media \" \"-Pimage -C /usr/bin/imageplugin.sh -m /usr/bin/mount.sh\" \"-Pmp3 -m /usr/bin/mount.sh -i /usr/bin/image_convert.sh -c /var/cache/images/mp3\" \"-Pmplayer -m /usr/bin/mount.sh -M /usr/bin/mplay.sh\" \"-Pshoutcast \" \"-P_setupmenu_Info \" \"-Posdteletext  -d /ramdisk/vtx\" \"-P_setupmenu_Games \" \"-P_setupmenu_More \" "

Oder zur Not halt die wichtigsten Plugins (den setup-Kram) von Hand eintippen, geht bestimmt immer noch schneller als neu installieren Wink

Gruss

Michael
easyvdr-3.0; MB: Asus M2N-X Plus; DVB: TT-3200, Hauppauge NovaS2; Graka: Geforce GT1030
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste