Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fragen zum PCChanger
#26
Hallo

Es ist alles 32Bit

Zitat:nach dem Abbruch, es dauerte mir zu lange, habe ich nochmal
sudo apt-get update ausgeführt, Ergebnis wie Bild 3

Das ist eine schlechte Idee, damit kannst du dein ganzes System zerschießen.
Wenn das Update bei dir schon lange dauert (da wird nur die Liste was es gibt geholt, da wird nichts installiert)
dann musst du mehrere Stunden einplanen wenn du was installierst. Da wundert es mich nicht das nichts nachinstalliert werden kann, die Liste was es gibt ist dann ja nicht korrekt. Hast du ein Modem?
Ist dein System aktuell?
Zum Updaten:

Code:
sudo apt-get update
sudo apt-get dist-upgrade

apt-get update schaut was es alles gibt
apt-get dist-upgrade installiert die Updates.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#27
Danke, aber irgendwie funktioniert's dann doch
habe Thunderbird und Firefox zum laufen bekommen
schau mal  zurück

versuche mal dist-upgrade
na ja jetzt läuft es mal, wie Du sagstes vermutlich ein paar Stunden

Modem nein
System aktuell? ich denke ja, erst ein paar Tage alt
also noch fast Jungfäulich

mein 1. VDR ist schon in die Jahre gekommen, ist ein linVDR 0.8 mit TT-1300 in
einem rehbach-Gehäuse, nur wie bekomme ich das K0108-LPT-Display an das Zotac D2550
hatte das Update auf easyVDR immer wieder verschoben, da ich noch auf die *.vdr-Dateinen angewiesen war.
Nun ist das Board aber schwach geworden und machte mit Aussetzten nach einiger Zeit Probleme (WAF-Faktor)

Dann ein  neues Board Zotac D2550 mit de S2-4100, die habe ich zum Laufen bekommen (TT-treiber nachinstalliert),  nur die FB spinnt noch mit den Codes
Sonst ist noch ein System easyVDR08 mit TT-S2-3200 an laufen, aber dort ist die HD-Ausgabe das Problem, warte noch bis die anderen 1.0 stabil laufen, soll dann ein Update erfahren

Und ein altes EliteGroup D4I-Bundel habe ich schon auf easyVDR1.0 gestellt mir einer TT-2300, aber nur als Recorder ohne Ausgabe
schickes Gehäuse, aber nicht fürs Wohnzimmer.  WOL und Aufnahmen laufen aber ohne HD
1. easyVDR 3.0.0-stable -64bit - AT3N7A-I Nvida TT S2-3200
2. easyVDR 3.0.0-Stable -64bit - ZOTAC D2550-ITX-B-E, DD Cine V6.5 PCIe  (DuoFlexCI deaktiviert)


Es ist ein Jammer, wenn alles für die Katz ist, aber nichts für die Katze
Zitieren
#28
Hallo

Zitat:*.vdr

Wo ist da das Problem? Hast du da HD, ich habe da noch welche von 2004, aber nur SD
läuft mit der easyvdr 2.0 Version noch ohne Probleme.

Für HD solltest du eine Nvidia Graka haben. Bei easyvdr 1.0 geht nur Nvidia.
Bei der 2.0 vielleicht auch was anderes. Da fehlt es noch an den Tests.

Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#29
so der update ist erst mal durch
- DKMS install completed

HD-Probleme, nö bisher nicht
der jüngste ist ein  Zotac D2550-ITX, NVIDIA GT610 on Board & PCIe, NM10-Typ
der  andere ist ein AT3N7A-I, also ION&NVIDIA & PCI, ich glaube ein ion330-Typ
nach der Code-Umstellung 2013 bei HD gab's viele Probleme. Auch normale Reciever waren davon betroffen, so auch easyVDR08.
HD bringt bis auf 3-sat Farbfehler, was noch im alten Code sendet,
kann ein Bufferproblem sein. Ich weiß nicht ob es da noch Update für die easyVDR08 gab. habe es nicht mehr verfolgt.
Mit 1.0 ist es dann erledigt worden

#Nachtrag
mit den upgade ist die TT S2-4100 installation ist gekillt worden, fahre sie nochmal nach
1. easyVDR 3.0.0-stable -64bit - AT3N7A-I Nvida TT S2-3200
2. easyVDR 3.0.0-Stable -64bit - ZOTAC D2550-ITX-B-E, DD Cine V6.5 PCIe  (DuoFlexCI deaktiviert)


Es ist ein Jammer, wenn alles für die Katz ist, aber nichts für die Katze
Zitieren
#30
Hi,
hast du mal versucht herauszufinden, was denn für die 4100 von dir genau fehlt? Fehlt die Firmware? Oder geht evtl. der linux-media? Ist im Setup wählbar in der 2.0. Evtl. könnte auch der TBS-Fork etwas bringen...

Teste ruhig mal die 2.0 T13, damit sollte es hoffentlich keine Probleme mit der Satkarte geben. Wenn doch, kannst du mit der GT610 auch den Kernel 3.13 einspielen noch, der derzeit in Ubuntu aktuell ist. Näheres bei Bedarf dann.

Zu den Altaufnahmen, ich denke, wenn du auf xineliboutput wechselst via z.B. PChanger sollten die VDR 1.7.0 HD Afnahmen auch laufen, falls du damit Probleme hast. Das kann softhddevice nicht wiedergeben, wenn ich recht inform iert bin, kann aber mittlerweile auch tun, bin nicht sicher. Alte SD-Aufnahmen gehen hier.

Updates für 0.8 gibts schon sehr lange nicht mehr, da die 1.0 schon lage stable ist und die 2.0 unsere aktuell supportete Basis ist.

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#31
Also das System ist jetzt stabil.
die S2-4100 braucht die Nachinstallation der TT-Paketes von der Technotrend-Seite, dort ist auch der Ablauf gut in der readme beschrieben.
Bei mir war nach der Erstinstallation der PCChanger nicht in der Lage die fehlenden Pakete nach zuinstallieren, deshalb meine Beiträge.
Kann sein das ich in der easy-Installationsroutine eine Fehlermeldung weggeklickt hatte.  Mit beifuss2's Hilfe habe ich das System wieder bereinigt und der PCChanger kann jetzt fehlende Pakete nachladen.
Nur das "sudo apt-get upgrade" hat den TT S2-4100 Treiber wieder gekillt, nach den erneuten Nachinstallieren war aber alles da. S2-4100 konnte ausgewählt werden und bringt unter SoftHDDevice auch sein Bild.
Inwieweit altes SD-Materil läfut kann ich noch nicht bestätigen. Ich denke mal Ja. Muss nur die mount-Befehle noch in der Commands.conf einpflegen, weil ich es von früher so gewöhnt bin.

Frage:
wie verhält sich easyVDR 1.0, wenn eine gemountete video-Netzresurce plötzlich nicht mehr angesprochen werden kann, weil zB. der Server/Rechner Offline geht (timeout). Mein alter LinVDR0.8 ist da zickig und reagiert nicht mehr, also nur hardReset möglich.
1. easyVDR 3.0.0-stable -64bit - AT3N7A-I Nvida TT S2-3200
2. easyVDR 3.0.0-Stable -64bit - ZOTAC D2550-ITX-B-E, DD Cine V6.5 PCIe  (DuoFlexCI deaktiviert)


Es ist ein Jammer, wenn alles für die Katz ist, aber nichts für die Katze
Zitieren
#32
Hallo
Zitat:wie verhält sich easyVDR 1.0, wenn eine gemountete video-Netzresurce plötzlich nicht mehr angesprochen werden kann, weil zB. der Server/Rechner Offline geht (timeout). Mein alter LinVDR0.8 ist da zickig und reagiert nicht mehr, also nur hardReset möglich.

Das kommt drauf an was du verwendest, bei NFS kann man ne Option setzen wie lange er den Server suchen soll.
Das könnte vielleicht gehen, ich nutze das an meinem Laptop, ob der vdr das auch mit macht müsste man testen.
Bei Samba weiß ich es nicht, ich nutze schon länger kein Windows mehr (Außer fürs Finanzamt Programm) ...
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#33
Smile habe es geprüft.
easyVDR hängt sich nicht auf, wenn gemountete Resurcen sich abschalten. Der mount-Point bleibt erhalten, aber in den Aufnahmen ist der Eintrag (mount-path) nicht mehr sichtbar.
ich hatte mit cifs gemountet
1. easyVDR 3.0.0-stable -64bit - AT3N7A-I Nvida TT S2-3200
2. easyVDR 3.0.0-Stable -64bit - ZOTAC D2550-ITX-B-E, DD Cine V6.5 PCIe  (DuoFlexCI deaktiviert)


Es ist ein Jammer, wenn alles für die Katz ist, aber nichts für die Katze
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste