Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
kein Bild / kein Ton Stable Version 1.0
#1
Hallo zusammen,
vor einiger Zeit hatte ich versucht die V0.9 auf meinem System zu installieren und bin damals gescheitert.
Das gleiche Problem habe ich jetzt auch wieder mit der V 1.0.
Ich kann das System installieren und konfigurieren (Erstkonfiguration), bekomme aber kein Bild - weder auf einen Monitor mit DVI / VGA noch über DVI
Die Telnet Sessions die per ALT-Fx etc. angesprochen werden kann ich aufrufen und mich auch anmelden und das Tool Menü erscheint dann auch.
Lt. Erstkonfiguration werden auch die beiden TV Karten erkannt.
Versuchsweise habe ich die KDE Oberfläche ausgewählt - diese startet aber auch nicht.
Im Anhang habe ich mal die dmesg Ausgabe beigefügt.
Vielleicht kann mir jemmand helfen und sagen, wo das Problem zu suchen ist.
Gruß Walter


Angehängte Dateien
.txt   dmesg.txt (Größe: 83,04 KB / Downloads: 1)
Board: Gigabyte EA-EX58-UD3R Rev. 1.0
CPU: Intel® Core™ i7 CPU 950 @ 3.07GHz
Speicher: 16.4 GB
HDD: Samsung EVO 250GB SSD
Grafikkarte: NVIDIA Corporation GF GTX 760 2GB DDR5 GK104 [GeForce GTX 760] (rev a1) 
Soundkarte: Intel 82801JI (ICH10 Family) HD Audio Controller
TV-Karte(n):
1 x Hauppauge WinTV HVR4000(Lite) DVB-S/S2
1 x Hauppauge HVR-5525
Zitieren
#2
dmesg allein wird bei dem Problem nicht helfen.

Poste bitte easyInfo

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#3
Hallo Andy,
hier die Ausgabe von Easyinfo als Zip (sonst ist sie zu groß)
Gruß Walter
Board: Gigabyte EA-EX58-UD3R Rev. 1.0
CPU: Intel® Core™ i7 CPU 950 @ 3.07GHz
Speicher: 16.4 GB
HDD: Samsung EVO 250GB SSD
Grafikkarte: NVIDIA Corporation GF GTX 760 2GB DDR5 GK104 [GeForce GTX 760] (rev a1) 
Soundkarte: Intel 82801JI (ICH10 Family) HD Audio Controller
TV-Karte(n):
1 x Hauppauge WinTV HVR4000(Lite) DVB-S/S2
1 x Hauppauge HVR-5525
Zitieren
#4
Moin moin

Dein X verabschiedet sich, möglich das der, aber frag nicht mich - hlat nur mitgelesen, Update des NVidiaTreiber notwendig ist für Deine GT5xx.
Zitat:[  258.491] (EE) NVIDIA(0): Failed to initialize the NVIDIA GPU at PCI:1:0:0.  Please
[  258.491] (EE) NVIDIA(0):    check your system's kernel log for additional error
[  258.491] (EE) NVIDIA(0):    messages and refer to Chapter 8: Common Problems in the
[  258.491] (EE) NVIDIA(0):    README for additional information.
[  258.491] (EE) NVIDIA(0): Failed to initialize the NVIDIA graphics device!
[  258.491] (II) UnloadModule: "nvidia"
[  258.491] (II) Unloading nvidia
[  258.491] (II) UnloadModule: "wfb"
[  258.491] (II) Unloading wfb
[  258.491] (II) UnloadModule: "fb"
[  258.491] (II) Unloading fb
[  258.491] (EE) Screen(s) found, but none have a usable configuration.
[  258.491]
Fatal server error:
[  258.491] no screens found
[  258.491]
Please consult the The X.Org Foundation support
at http://wiki.x.org
for help.
[  258.491] Please also check the log file at "/var/log/Xorg.0.log" for additional information.
[  258.491]
[  258.495]  ddxSigGiveUp: Closing log
Hast aber bitte nur das primäre AusgabeDevice an der GFX und nich noch einen weiteren Monitor oder so, da AutoMode meist auf den ersten Device nur funzt.

MfG.
            MFG.

btw. grüne Indiander sind immer geziped, deshalb soll man ja im easyInfo/Portal auf den grünen Indianer/Pfeif drücken.....

//ed
Alternativ kannst mal ohne xorg.conf(wegsichern/umbenennen) starten lassen und dann mittels nvidia-settings eine eigene bauen lassen - nicht das in der Standard xorg.cong etwas zu Deinem System nicht passendes steht.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#5
Hallo MFG,
vielen Dank für Deine Antwort.
Am Rechner ist momentan nur der VGA Anschluss belegt.
Wenn ich über das Toolmenü den Ausgabedevice konfiguriere, ist dann NVIDIA oder Xineliboutput-Nvidia die richtige Wahl?
Ist der File /etc/X11/xorg.conf, der den Du meinst? Ich habe ihn umbenannt und dann den Rechner neu gestartet, aber keinen Erfolg gehabt.
Habe den xorg.conf file wieder umbenannt und dann mal den Befehl nvidia-xconfig ausgeführt. Beim ersten Lauf hat er dann gemeckert:
PARSE ERROR: Parse error on line 64 of section InputClass in file /etc/X11/xorg.conf.
            "InputClass" is not a valid section name.
sh: pkg-config: Kommando nicht gefunden.
Backed up file '/etc/X11/xorg.conf' as '/etc/X11/xorg.conf.backup'
New X configuration file written to '/etc/X11/xorg.conf'
Beim zweiten Lauf kamm dann folgendes:
Using X configuration file: "/etc/X11/xorg.conf".
[/size]Backed up file '/etc/X11/xorg.conf' as '/etc/X11/xorg.conf.backup'
[/size]New X configuration file written to '/etc/X11/xorg.conf'
Ich habe mal den Xorg.0.log angehängt.
Am Ende stehen dort Meldungen, die auf ein Grafikkartenproblem hindeuten
Welchen Treiber soll ich denn ggf. von Nvidia herunterladen?
Gruß
Walter


Angehängte Dateien
.log   Xorg.0.log (Größe: 8,67 KB / Downloads: 2)
Board: Gigabyte EA-EX58-UD3R Rev. 1.0
CPU: Intel® Core™ i7 CPU 950 @ 3.07GHz
Speicher: 16.4 GB
HDD: Samsung EVO 250GB SSD
Grafikkarte: NVIDIA Corporation GF GTX 760 2GB DDR5 GK104 [GeForce GTX 760] (rev a1) 
Soundkarte: Intel 82801JI (ICH10 Family) HD Audio Controller
TV-Karte(n):
1 x Hauppauge WinTV HVR4000(Lite) DVB-S/S2
1 x Hauppauge HVR-5525
Zitieren
#6
Hi Walter!

So wie ich das sehe, müsstest du ein schwarzes Flackern haben oder?
/etc/X11/xorg.conf
einmal
Code:
HorizSync       28.0 - 33.0
gegen
Code:
HorizSync       28.0 - 100.0
tauschen und hoffen, dass es dann besser läuft Wink

Gruß

David
vdr1: easyvdr2.0; CPU = I3-4130 Ram= 8GB; 4TB WD RED; 3TB WD RED; 1TB WD GREEN; MB= Gigabyte H81M-HD3; Intel-Ausgabe
Display1=Samsung LE37A615A 1920x1080 HDMI; Display2= Beamer Benq W1070 HDMI;
Sound= DENON AVR-X1100W;
DigitalDevices CT V6.1
vdr2: easyvdr 2.0; Streamdev-Client only; MB= POV ION330-1; 16GB-SSD; PicoPSU
vdr3: Notebook LG E500 15,4"; easyvdr 0.9.x; C2D T7300; 2 GB Ram
Reserve:MB= XFX GeForce® 9300 (MI-9300-7AS9); CPU= intel 5300E;
Mini-Server: CubieTruck mit EPGD und Dateifreigabe (24/7)
Zitieren
#7
Hallo David,
mit dem Flackern hast Du recht. Wenn ich mich an der Konsole ALT+F1 anmelden will, muß ich aufpassen, wenn ich das Pw eingebe. Wenn es dabei flackert, nimmt er das Paßwort nicht.
Die Änderung habe ich vorgenommen, aber geändert hat sich leider nichts. Ich hab noch mal die aktuelle Xorg.0.log angehängt.
Gruß Walter


Angehängte Dateien
.log   Xorg-2.0.log (Größe: 8,52 KB / Downloads: 3)
Board: Gigabyte EA-EX58-UD3R Rev. 1.0
CPU: Intel® Core™ i7 CPU 950 @ 3.07GHz
Speicher: 16.4 GB
HDD: Samsung EVO 250GB SSD
Grafikkarte: NVIDIA Corporation GF GTX 760 2GB DDR5 GK104 [GeForce GTX 760] (rev a1) 
Soundkarte: Intel 82801JI (ICH10 Family) HD Audio Controller
TV-Karte(n):
1 x Hauppauge WinTV HVR4000(Lite) DVB-S/S2
1 x Hauppauge HVR-5525
Zitieren
#8
Hallo zusammen,
ich möchte den Faden hier nochmal wieder aufnehmen.
Heute habe ich nochmal eine Installation der Version 1.0 auf der gleichen Hardware durchgeführt. Zuvor habe ich jedoch die Grafikkarte gegen eine Nvidia GT 640 ausgetauscht.
Nach der ersten Installation hatte ich einen Treiberfehler. Daraufhin habe ich den aktuellen Treiber NVIDIA-Linux-x86-304.51.run von Nvidia heruntergeladen und installiert.
Die Installation hat auch problemlos geklappt, jedoch habe ich immer noch kein Bild auf dem Monitor.
Es tauchen nach wie vor Fehler in der Xorg.log.0 auf.
Über den Live admin bekomme ich auch kein Bild.
Die Programmlisten sind aber auf dem aktuellen Stand.

Kann mir jemmand weiterhelfen?
Vielen Dank
Walter
Board: Gigabyte EA-EX58-UD3R Rev. 1.0
CPU: Intel® Core™ i7 CPU 950 @ 3.07GHz
Speicher: 16.4 GB
HDD: Samsung EVO 250GB SSD
Grafikkarte: NVIDIA Corporation GF GTX 760 2GB DDR5 GK104 [GeForce GTX 760] (rev a1) 
Soundkarte: Intel 82801JI (ICH10 Family) HD Audio Controller
TV-Karte(n):
1 x Hauppauge WinTV HVR4000(Lite) DVB-S/S2
1 x Hauppauge HVR-5525
Zitieren
#9
Hallo Walter,

Code:
easyvdr-runfrontend: Starting /usr/bin/vdr-sxfe
vdr-sxfe[3038]: [3038] [vdr-sxfe]  sxfe_display_open: failed to connect to X server (:0)
vdr-sxfe[3038]: [3038] [vdr-sxfe]     (ERROR (xine_sxfe_frontend.c,1373): Connection refused)
vdr-sxfe[3038]: [3038] [vdr-sxfe]  sxfe_display_open: failed to connect to X server (:0.0)
vdr-sxfe[3038]: [3038] [vdr-sxfe]     (ERROR (xine_sxfe_frontend.c,1382): Connection refused)
vdr-sxfe[3038]: [3038] [vdr-sxfe]  sxfe_display_open: failed to connect to X server (127.0.0.1:0.0
vdr-sxfe[3038]: [3038] [vdr-sxfe]     (ERROR (xine_sxfe_frontend.c,1387): Connection refused)
vdr-sxfe[3038]: [3038] [vdr-sxfe]  sxfe_display_open: failed to connect to X server.
vdr-sxfe[3038]: [3038] [vdr-sxfe]     (ERROR (xine_sxfe_frontend.c,1391): Connection refused)
vdr-sxfe[3038]: [3038] [vdr-sxfe]  If X server is running, try running "xhost +" in xterm window
easyvdr-runfrontend: /usr/bin/vdr-sxfe died within 10 seconds, this happened 6 time(s).
keine Verbindug zum X-Server!

Code:
[   135.553] (EE) NVIDIA(0): Failed to initialize the NVIDIA GPU at PCI:1:0:0.  Please
[   135.553] (EE) NVIDIA(0):     check your system's kernel log for additional error
[   135.553] (EE) NVIDIA(0):     messages and refer to Chapter 8: Common Problems in the
[   135.553] (EE) NVIDIA(0):     README for additional information.
[   135.553] (EE) NVIDIA(0): Failed to initialize the NVIDIA graphics device!
[   135.553] (EE) NVIDIA(0): Failing initialization of X screen 0
[   135.553] (II) UnloadModule: "nvidia"
[   135.553] (II) Unloading nvidia
[   135.553] (II) UnloadModule: "wfb"
[   135.553] (II) Unloading wfb
[   135.553] (II) UnloadModule: "fb"
[   135.553] (II) Unloading fb
[   135.553] (EE) Screen(s) found, but none have a usable configuration.
[   135.553]
Fatal server error:
[   135.553] no screens found
vielleicht hilft es mit "nvidia-settings" alles zu konfiguriren.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#10
Guten Morgen

Installiere mal das deb

und dann

Zum Aktivieren des Programmes:

Code: [Auswählen]
Code:
sudo cp /usr/sbin/easyvdr-runfrontend /usr/sbin/easyvdr-runfrontend.backup
sudo cp /etc/init.d/easyvdr-runfrontend.ssr /usr/sbin/easyvdr-runfrontend


Für Nvidia Karten
Code: [Auswählen]
Code:
sudo cp /etc/X11/xorg.conf  /etc/X11/xorg.conf.backup
sudo cp /etc/X11/xorg.conf.ssr  /etc/X11/xorg.conf

Alle anderen Grafikkarten
Code: [Auswählen]
Code:
sudo cp /etc/X11/xorg.conf  /etc/X11/xorg.conf.backup
sudo rm /etc/X11/xorg.conf


Das Skript easyvdr-set-screen-resolution.sh ausführbar machen
Code: [Auswählen]
Code:
chmod ugo+x /usr/lib/vdr/easyvdr-set-screen-resolution.sh

Gruß
Bleifuss



Angehängte Dateien
.deb   easyvdr-addon-set-screen-resolution_0.2.0-1easyVDR0.7_i386.deb (Größe: 33,71 KB / Downloads: 9)
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#11
Hallo,
erst Mal vielen Dank für Eure Antworten.
Aber ich hätte da mal eine grundsätzliche Frage zur Video_out Konfiguration:
Welche Einstellung sollte ich wählen? Mir wird zum einen unter "Erkannte Hardware" Nvidia angeboten und unter "Verwendung folgender HW erzwingen" "Xineliboutput-Nvidia".
Nach dem ich entsprechend den Angaben von Bleifuss2 das Modul installiert habe, hat sich leider auch nichts geändert.Wenn ich das Skript ./easyvdr-set-screen-resolution.sh ausführe bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Can't open display :0.0
./easyvdr-set-screen-resolution.sh: Zeile 18: /usr/lib/vdr/set_resolution_xrandr.sh: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Die Datei ist auch nicht vorhanden. Wo kann ich die finden?
Gruß
Walter
Board: Gigabyte EA-EX58-UD3R Rev. 1.0
CPU: Intel® Core™ i7 CPU 950 @ 3.07GHz
Speicher: 16.4 GB
HDD: Samsung EVO 250GB SSD
Grafikkarte: NVIDIA Corporation GF GTX 760 2GB DDR5 GK104 [GeForce GTX 760] (rev a1) 
Soundkarte: Intel 82801JI (ICH10 Family) HD Audio Controller
TV-Karte(n):
1 x Hauppauge WinTV HVR4000(Lite) DVB-S/S2
1 x Hauppauge HVR-5525
Zitieren
#12
Guten Morgen

Hast du diese Schritte durchgeführt ?

Zitat:ode: [Auswählen]
Code: [Auswählen]

sudo cp /usr/sbin/easyvdr-runfrontend /usr/sbin/easyvdr-runfrontend.backup
sudo cp /etc/init.d/easyvdr-runfrontend.ssr /usr/sbin/easyvdr-runfrontend

Für Nvidia Karten
Code: [Auswählen]
Code: [Auswählen]

sudo cp /etc/X11/xorg.conf  /etc/X11/xorg.conf.backup
sudo cp /etc/X11/xorg.conf.ssr  /etc/X11/xorg.conf

Das Skript easyvdr-set-screen-resolution.sh ausführbar machen
Code: [Auswählen]
Code: [Auswählen]

chmod ugo+x /usr/lib/vdr/easyvdr-set-screen-resolution.sh


Wenn ja brauche ich das Syslog da sollte jetzt zu finden sein was deine Hardware unterstützt.
Bist du sicher das deine Grafikkarte funktioniert ?



Zitat:./easyvdr-set-screen-resolution.sh: Zeile 18: /usr/lib/vdr/set_resolution_xrandr.sh: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Die Datei ist auch nicht vorhanden. Wo kann ich die finden?

Die wird erzeugt wenn dein Nv Treiber funktioniert ...

Zitat:"Verwendung folgender HW erzwingen" "Xineliboutput-Nvidia"

Das ist nur für den fall das deine Karte nicht erkannt wurde, nimm das was er vorschlägt.

Zitat:Sep 29 01:44:43 easyVDR kernel: [  10.828407] NVRM: in this system is not supported by the 280.13 NVIDIA Linux

Falls du die GT520 noch hast Bau diese ein, er erkennt deine Karte nicht.


Wenn nicht dann mal mit einer aktuellen Ubuntu CD Booten und schauen ob du ein Bild hast.

Wenn du ein Bild hast dann hat was bei der Treiber Installation nicht funktioniert.
Das beste ist dann neu installieren. Bei Video out das was er vorschlägt verwenden

Dann nach PC Start im Toolmenü den VDR stoppen und den Treiber in der Administratorkonsole installieren:

http://www.nvidia.de/object/linux-displa...er-de.html

Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#13
Hallo Bleifuss,
danke noch mal für Deine Hilfe.

Am Samstag hatte ich schon die aktuelle Ubuntu Version installiert und das funktioniert einwandfrei, nach dem ich die angebotenen Updates nachgezogen hatte. Zuerst war die Auflösung etws mager.
Allerdings zeigte mir Ubuntu nicht die Grafikkarte an sondern
Treiber VESA: GK107 Board 20110000

Ich werde das System noch mal neu aufsetzen und dann genau nach Deinem Plan vorgehen.
Mal sehen was passiert.

Gruss Walter
Board: Gigabyte EA-EX58-UD3R Rev. 1.0
CPU: Intel® Core™ i7 CPU 950 @ 3.07GHz
Speicher: 16.4 GB
HDD: Samsung EVO 250GB SSD
Grafikkarte: NVIDIA Corporation GF GTX 760 2GB DDR5 GK104 [GeForce GTX 760] (rev a1) 
Soundkarte: Intel 82801JI (ICH10 Family) HD Audio Controller
TV-Karte(n):
1 x Hauppauge WinTV HVR4000(Lite) DVB-S/S2
1 x Hauppauge HVR-5525
Zitieren
#14
Hallo Walter
Zitat:VESA: GK107 Board 20110000

Das bedeutet das deine Karte mit Ubuntu auch nicht geht... Das kann man bei easyvdr zwar auch einstellen aber ich glaube nicht das da die Leistung für TV reicht. Das ist ein Kompatibilitätsmodus ohne irgend eine HW Beschleunigung. Hast du vor oder nach den Updates geschaut wie die Karte heißt?  Wenn sie nach den Updates richtig erkannt wurde sollte es gehen.

Gruß
Peter
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#15
Hallo Bleifuss,
habe mir noch mal die Ubuntu Festplatte eingebaut und noch ein wenig experimentiert:
1. aktuellen Nvidia Treiber installiert: Danach wird ist die Auflösung auch in Ordnung und der Monitor wird erkannt. Habe die Xorg.0.log mal angehängt.
Vielleicht kannst Du erkennen, ob es mit der Hardware überhaupt noch Sinn macht oder wo ggf. der Fehler liegt.
Die Hardware ist super schnell. Die Kiste rennt wie blöd. Wäre also schade, wenn ich das nicht hinbekomme.

Die xorg.conf ist ebenfals enthalten

Gruß Walter


Angehängte Dateien
.zip   Ubuntu-log.zip (Größe: 5,66 KB / Downloads: 1)
Board: Gigabyte EA-EX58-UD3R Rev. 1.0
CPU: Intel® Core™ i7 CPU 950 @ 3.07GHz
Speicher: 16.4 GB
HDD: Samsung EVO 250GB SSD
Grafikkarte: NVIDIA Corporation GF GTX 760 2GB DDR5 GK104 [GeForce GTX 760] (rev a1) 
Soundkarte: Intel 82801JI (ICH10 Family) HD Audio Controller
TV-Karte(n):
1 x Hauppauge WinTV HVR4000(Lite) DVB-S/S2
1 x Hauppauge HVR-5525
Zitieren
#16
Hallo Walter

Das geht auf jeden Fall.  Wink

Jetzt installierst du erst mal easyvdr ohne Plugins, nur Standard wählen.

Dann den VDR stoppen und den Nvidia Treiber installieren.

Du kannst entweder den oberen Link nehmen und von Hand installieren, das kann aber bei Update Probleme machen da apt-get nicht weiß was du installiert hast.
Oder
Code:
sudo add-apt-repository ppa:ubuntu-x-swat/x-updates
sudo apt-get update
sudo apt-get install nvidia-current

Da ist halt das Risiko du kannst nicht kontrolieren was installiert wird. Theoretisch könnte da ein Virus dabei sein.
Musst du so sehen wie wenn du von irgendwo im Inet ein Windows Programm installierst.

Gruß
Peter
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#17
Hallo Peter,
hatte in der Zwischenzeit schon mal weitergemacht und das Ganze mal ein bißchen aufgeschrieben. Hat aber auch nichts gebracht, dennoch lasse ich Dir die EASY Info Ausgabe zukommen. Vielleicht kannst Du ja was damit anfangen.

Hier das Protokoll:

  Hardware Erkennung: 10 Nvidia
  Info Display: Kein Info Display
  • IR: 23 IR der Nova S2 HD
 
Setup
  DVB Dev: alle nutzen
  OnScreen Display: Full-HD-OS hohe Leistung (1920) OS
  Audio: 0: hw:0,0: Analog PCM-6CH AC-3=false (Intel, ALC889A Analog)
  Steroe 2.0
  Netzwerk: Auto
  • FB: Happauge-A415-HPG-WE
  ProgChanger: Nein
  • reboot
 
Im Menü
  VDR gestoppt
  Admin Menü
  apt-get update
  apt-get upgrade
  reboot
 
Im Menü
  VDR stoppen
  Admin Menü
  Nvidia Treiber per FTP auf den Rechner kopiert
  chmod 777 auf die Treiberdatei
  ./NVIDIA-Linux-x86-304.51.run
  •   DKMS Kernel Modul installiert
  x11.conf erstellen lassen
  reboot
 
Deb Modul installiert
  VDR stoppen
  Admin Menü
  dpkg -i easyvdr-addon-set-screen-resolution_0.2.0-1easyVDR0.7_i386.deb
  Dann die Anweisungen ausgeführt(Gestern hatte ich mich an einer Stelle verlesen)
  reboot
 
Immer noch kein Bild.
Bildschirm zuckt, wenn ich mich auf der Konsole (ALT+F1) befinde.

Sag mal, kann es sein, dass nicht die Grafikkarte sonder das Display Probleme bereitet. Derzeit habe ich ein HP L2405 Display angeschlossen: 24" 1920x1200 Auflösung.
Ich komme darauf, weill bei der Ubuntu Installation nach dem Treiberupdate auch das Display erkannt wurde und im Xorg.0.log auch so ein Eintrag drin ist, den ich in diese Richtung interpretieren würde.

Werde jetzt noch mal so vorgehen, wie Du es vorschlägst. Mal sehen was passiert.

Gruß Walter
Board: Gigabyte EA-EX58-UD3R Rev. 1.0
CPU: Intel® Core™ i7 CPU 950 @ 3.07GHz
Speicher: 16.4 GB
HDD: Samsung EVO 250GB SSD
Grafikkarte: NVIDIA Corporation GF GTX 760 2GB DDR5 GK104 [GeForce GTX 760] (rev a1) 
Soundkarte: Intel 82801JI (ICH10 Family) HD Audio Controller
TV-Karte(n):
1 x Hauppauge WinTV HVR4000(Lite) DVB-S/S2
1 x Hauppauge HVR-5525
Zitieren
#18
Hallo Peter,
nächste Runde:

Habe jetzt den EasyVDR neu installiert. Alles auf Standard gelassen und dann nur den Nvidia Treiber wie unten angegeben installiert:

(30.09.2012, 14:13)Bleifuss2 link schrieb: Jetzt installierst du erst mal easyvdr ohne Plugins, nur Standard wählen.

Dann den VDR stoppen und den Nvidia Treiber installieren.
Oder
Code:
sudo add-apt-repository ppa:ubuntu-x-swat/x-updates
sudo apt-get update
sudo apt-get install nvidia-current

Alle anderen Updates habe ich weggelassen.
Leider immer noch kein Bild und kein Ton.

Habe die EASY Info noch mal angefügt.

Ich mach mal im Moment nichts mehr, bis Du Dich wieder meldest - Nicht dass ich die ganze Kiste wieder durcheinander bringe.

Gruß Walter
Board: Gigabyte EA-EX58-UD3R Rev. 1.0
CPU: Intel® Core™ i7 CPU 950 @ 3.07GHz
Speicher: 16.4 GB
HDD: Samsung EVO 250GB SSD
Grafikkarte: NVIDIA Corporation GF GTX 760 2GB DDR5 GK104 [GeForce GTX 760] (rev a1) 
Soundkarte: Intel 82801JI (ICH10 Family) HD Audio Controller
TV-Karte(n):
1 x Hauppauge WinTV HVR4000(Lite) DVB-S/S2
1 x Hauppauge HVR-5525
Zitieren
#19
Hi

Sieht immer noch nicht gut aus ...
Ich gehe davon aus das du seit dem Ubuntu Test nichts am Rechner geändert hast (Karten rein oder raus)
Boote mal den Rechner.
Dann

Code:
dpkg -l nvid*

Und Ausgabe hier Posten.

Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#20
Hallo Peter,

hatte gestern noch einen Test mit dem Rechner versucht, den ich zuvor als VDR hatte, mußte aber leider feststellen, dass der komplett im Eimer ist - die Festplatte wurde vom Controller nicht mehr erkannt, weder von EasyVDR noch von Windows 7.

Für diesen Test hatte ich die Karten umgebaut und danach aber wieder zurückgesteckt. Die Grafikkarte ist immer noch die GT640. Mit der GT 520 ging es ja auch nicht. Die GT640 hatte ich aus diesem Grund besorgt.

Hier die Ausgabe von dpkg -l nvid*:

Code:
[email protected]:/home/easyvdr# dpkg -l nvid*
Gewünscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=Vollständig Löschen/Halten
| Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/halb konFiguriert/
         Halb installiert/Trigger erWartet/Trigger anhängig
|/ Fehler?=(kein)/R=Neuinstallation notwendig (Status, Fehler: GROSS=schlecht)
||/ Name                               Version                            Beschreibung
+++-==================================-==================================-====================================================================================
un  nvidia-173                         <keine>                            (keine Beschreibung vorhanden)
un  nvidia-180-modaliases              <keine>                            (keine Beschreibung vorhanden)
un  nvidia-185-modaliases              <keine>                            (keine Beschreibung vorhanden)
un  nvidia-96                          <keine>                            (keine Beschreibung vorhanden)
ii  nvidia-current                     304.51-0ubuntu1~oneiric~xup1       NVIDIA binary Xorg driver, kernel module and VDPAU library
un  nvidia-current-modaliases          <keine>                            (keine Beschreibung vorhanden)
un  nvidia-libvdpau                    <keine>                            (keine Beschreibung vorhanden)
un  nvidia-libvdpau-ia32               <keine>                            (keine Beschreibung vorhanden)
un  nvidia-libvdpau1                   <keine>                            (keine Beschreibung vorhanden)
un  nvidia-libvdpau1-ia32              <keine>                            (keine Beschreibung vorhanden)
ii  nvidia-settings                    280.13-0ubuntu2                    Tool of configuring the NVIDIA graphics driver
un  nvidia-vdpau-driver                <keine>                            (keine Beschreibung vorhanden)
[email protected]:/home/easyvdr#

Gruß Walter
Board: Gigabyte EA-EX58-UD3R Rev. 1.0
CPU: Intel® Core™ i7 CPU 950 @ 3.07GHz
Speicher: 16.4 GB
HDD: Samsung EVO 250GB SSD
Grafikkarte: NVIDIA Corporation GF GTX 760 2GB DDR5 GK104 [GeForce GTX 760] (rev a1) 
Soundkarte: Intel 82801JI (ICH10 Family) HD Audio Controller
TV-Karte(n):
1 x Hauppauge WinTV HVR4000(Lite) DVB-S/S2
1 x Hauppauge HVR-5525
Zitieren
#21
Hallo

Zitat:Für diesen Test hatte ich die Karten umgebaut und danach aber wieder zurückgesteckt. Die Grafikkarte ist immer noch die GT640. Mit der GT 520 ging es ja auch nicht. Die GT640 hatte ich aus diesem Grund besorgt.

Hattest du die Karten genau gleich bei deinem Ubuntu Test? Im Syslog steht eine Meldung die normalerweise auf Probleme mit dem Speicherbereich der Karten hindeutet. Kommt aber selten vor.
Also der Treiber sollte jetzt passen.
Jetzt kannst du mal die xorg.conf löschen und neu booten. Und vielleicht alle Karten raus außer der Nvidia.
Dann ein Syslog posten

Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#22
Hallo Peter,
den Ubuntu Test habe ich erst nach dem Test mit dem alten Rechner gestartet. Die Position der Karten habe ich nicht verändert.
Ich werde jetzt mal die TV Karten rausziehen und dann so verfahren wie Du es beschreibst.

Melde mich wieder.

Gruß Walter
Board: Gigabyte EA-EX58-UD3R Rev. 1.0
CPU: Intel® Core™ i7 CPU 950 @ 3.07GHz
Speicher: 16.4 GB
HDD: Samsung EVO 250GB SSD
Grafikkarte: NVIDIA Corporation GF GTX 760 2GB DDR5 GK104 [GeForce GTX 760] (rev a1) 
Soundkarte: Intel 82801JI (ICH10 Family) HD Audio Controller
TV-Karte(n):
1 x Hauppauge WinTV HVR4000(Lite) DVB-S/S2
1 x Hauppauge HVR-5525
Zitieren
#23
Hallo Peter,

1. TV Karten beide raus: Monitor zeigt "No Signal" und "Kanal nicht verfügbar"
2. Eine TV Karte rein: ES FUNKTIONIERT!!! Smile
3. Zweite Karte dazu: Nichts geht mehr. :'(
4. Erste Karte raus: ES FUNKTIONIERT - Karten sind i.O.
5. Als zweite Karte eine Mystique SaTix-S2 Sky Xpress Dual: Beide Karten scheinen zu funktionieren. Smile

Offensichlich vertragen sich die beiden Hauppauge WinTV-Nova HD-S2 auf einem Board nicht.

Du bist der Held des Tages!!!! Smile

Wollen wir noch weiter testen, damit Du evtl. den Fehler lokalisieren kannst oder hast Du die Nase von mir voll? Wink


Dies Syslog (mit / ohne TV Karten) habe ich beigefügt - habe ich allerdings unten drastisch gekürzt, da sie sonst zu groß ist.


Gruß Walter


Angehängte Dateien
.zip   20120930-01-syslog-part-01.zip (Größe: 149,48 KB / Downloads: 1)
Board: Gigabyte EA-EX58-UD3R Rev. 1.0
CPU: Intel® Core™ i7 CPU 950 @ 3.07GHz
Speicher: 16.4 GB
HDD: Samsung EVO 250GB SSD
Grafikkarte: NVIDIA Corporation GF GTX 760 2GB DDR5 GK104 [GeForce GTX 760] (rev a1) 
Soundkarte: Intel 82801JI (ICH10 Family) HD Audio Controller
TV-Karte(n):
1 x Hauppauge WinTV HVR4000(Lite) DVB-S/S2
1 x Hauppauge HVR-5525
Zitieren
#24
Hi Walter

Falls du die xorg.conf gelöscht hast bitte die wieder von easyvdr-addon-setresolution  wieder einbauen.

Und dein Karten Problem lässt sich so lösen:

http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....#msg110670

http://www.mythtv.org/wiki/Common_Proble...e_Solution

Gute Nacht
Peter
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#25
Hallo Walter

Konntest du deine Probleme lösen?

Hast du easyvdr-addon-setscreenresolution installiert?

Dann würde mich dein log noch interressiern.
Du bist vermutlich der erste Tester.  Smile

Gruß
Peter
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste