Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
kein Bild / kein Ton Stable Version 1.0
#51
Hallo Walter

Schlechte Nachrichten  :-\

Im neuen Nvidia Treiber gibt es die Funktion "FlatPanelProperties property "Scaling"" nicht mehr.
Es ist jetzt nicht sicher ob es ein Fehler ist oder ob es Absicht ist. Im Aktuellen Treiber wurde ein Viewport System eingeführt, Für Leute mit Overscan Problemen echt Top.
Aber Ich bin nicht sicher ob man die 50Hz damit auch einschalten kann. Ich werde mal bei mir den Treiber updaten und Testen. Aber da musst du ein paar Tage Geduld haben.
Es gib auf jeden Fall einen Bugreport.

Gruß
Peter
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#52
Hallo Peter,
das mit dem Bild ist für mich im Moment nur ein kleiner Schönheitsfehler - hat keine Eile.

Aber als ich heute abend nach Hause kam und den Fernseher eingeschaltet habe, kam "Kein Signal". Auch nach dem Betätigen der "OK" Taste an der FB passierte nichts. Erst als ich den VDR mit stop / start neu gestartet habe, kam wieder ein Bild.
Im dmesg habe ich einen Eintrag bzgl. Grafikkarte gefunden. Vielleicht wirst Du da ja schlau draus.
Den EasyInfo File habe ich auch gleich noch beigelegt.
Falls Du noch mehr Info's brauchst, melde Dich.

Gruß Walter


Angehängte Dateien
.txt   20121004-dmesg.txt (Größe: 67,82 KB / Downloads: 3)
Board: Gigabyte EA-EX58-UD3R Rev. 1.0
CPU: Intel® Core™ i7 CPU 950 @ 3.07GHz
Speicher: 16.4 GB
HDD: Samsung EVO 250GB SSD
Grafikkarte: NVIDIA Corporation GF GTX 760 2GB DDR5 GK104 [GeForce GTX 760] (rev a1) 
Soundkarte: Intel 82801JI (ICH10 Family) HD Audio Controller
TV-Karte(n):
1 x Hauppauge WinTV HVR4000(Lite) DVB-S/S2
1 x Hauppauge HVR-5525
Zitieren
#53
Hallo Walter

Ich habe hier eine neue xorg.conf
Die geht mit meinem alten Treiber, mit dem neuen Treiber sollte sie auch funktionieren.
Im /var/log/syslog/Xorg.0.log prüfen ob der Eintrag vorhanden ist:

Zitat: (==) RandR enabled

Außerdem prüfen ob die Desktop Schriften lesbar sind oder ob sie viel zu klein sind.
Entweder mit Pchanger Desktop wechseln und dann Rechte Maustaste dann sollte ein Menü erscheinen, oder auf das TV Bild doppelt klicken und dann auf dem Desktop ein rechts Klick.
Wenn du keinen Speziellen Desktop installiert hast ist es nur eine schwarze Fläche.
Das Problem kein Bild kommt auch vom randr disabled.

Gruß
Peter



Angehängte Dateien
.conf   xorg.conf (Größe: 1,97 KB / Downloads: 6)
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#54
Hallo Peter,

bin erst heute dazu gekommen die xorg.conf zu testen.
Nach dem Neustart des Rechners steht in der Xorg.0.log:
Code:
(--) RandR disabled
Wenn ich doppelt auf das TV Bild klicke, bekomme ich die schwarze Fläche eingeblendet (TV Bild wird nach links oben verkleinert).
Die Schrift der Menüs ist lesbar. Die Schriftgröße ist akzeptabel.
Das Geruckel der Laufschrift auf N24 ist nach wie vor ohne Besserung vorhanden.

Habe nochmal die easyinfo angehängt.

Gruß Walter

[gelöscht durch Administrator]
Board: Gigabyte EA-EX58-UD3R Rev. 1.0
CPU: Intel® Core™ i7 CPU 950 @ 3.07GHz
Speicher: 16.4 GB
HDD: Samsung EVO 250GB SSD
Grafikkarte: NVIDIA Corporation GF GTX 760 2GB DDR5 GK104 [GeForce GTX 760] (rev a1) 
Soundkarte: Intel 82801JI (ICH10 Family) HD Audio Controller
TV-Karte(n):
1 x Hauppauge WinTV HVR4000(Lite) DVB-S/S2
1 x Hauppauge HVR-5525
Zitieren
#55
Nabend Walter

Ein Versuch wäre noch:

Das so zu ändern:

Zitat:Section "Device"
    Identifier    "Device0"
    Driver        "nvidia"
    VendorName    "NVIDIA Corporation"
    Option        "NoLogo" "true"
    Option        "DynamicTwinView" "false"
    Option        "nvidiaXineramaInfo" "false" 
#  Option        "FlatPanelProperties" "Scaling = Native"
#  Option        "DPI"  "100x100"
  Option        "ExactModeTimingsDVI" "True"
  #  Option        "UseEdidDpi" "FALSE"
  # Option        "ConstantDPI" "FALSE"
EndSection


Wenn das auch nicht funktioniert muss ich den neuen Treiber bei mir testen.

Gruß
Peter
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#56
Hallo Peter,

leider keine Änderung
Code:
RandR disabled

Da tut sich noch ein Problem auf: Da ich ja zwei gleiche Karten eingebaut habe, springt die FB immer von einer Karte auf die andere. Kann ich irgendwo festlegen, welche Karte die FB halten soll?

Gruß Walter
Board: Gigabyte EA-EX58-UD3R Rev. 1.0
CPU: Intel® Core™ i7 CPU 950 @ 3.07GHz
Speicher: 16.4 GB
HDD: Samsung EVO 250GB SSD
Grafikkarte: NVIDIA Corporation GF GTX 760 2GB DDR5 GK104 [GeForce GTX 760] (rev a1) 
Soundkarte: Intel 82801JI (ICH10 Family) HD Audio Controller
TV-Karte(n):
1 x Hauppauge WinTV HVR4000(Lite) DVB-S/S2
1 x Hauppauge HVR-5525
Zitieren
#57
Hallo

Zitat:Kann ich irgendwo festlegen, welche Karte die FB halten soll?
siehe hier
    http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....#msg125852
und folgende.

  gruß
    Captain_Beefheart
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#58
Hallo Walter

Ich habe jetzt den selben Treiber. Also demnächst gibt es eine Lösung für die 60HZ Umschaltung.

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#59
Hallo Bleifuss,

nur kein Stress. Wink

Gruß Walter
Board: Gigabyte EA-EX58-UD3R Rev. 1.0
CPU: Intel® Core™ i7 CPU 950 @ 3.07GHz
Speicher: 16.4 GB
HDD: Samsung EVO 250GB SSD
Grafikkarte: NVIDIA Corporation GF GTX 760 2GB DDR5 GK104 [GeForce GTX 760] (rev a1) 
Soundkarte: Intel 82801JI (ICH10 Family) HD Audio Controller
TV-Karte(n):
1 x Hauppauge WinTV HVR4000(Lite) DVB-S/S2
1 x Hauppauge HVR-5525
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste