Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Farbwechsel bei den neuen ZDF-HD Kanälen
#26
(08.05.2012, 00:01)MFG link schrieb: Schau und Such mal in der:
Zitat:easyVDRdxr3:/usr/bin/easyvdr/functions# ls *bud*
easyvdr_budget_functions
Ob Du dann noch dies aktualiesieren möchtest - mit all seinen Abhängigkeiten - nonnonso  :-\
 
ja, da steht jede Menge drin, das heißt, das alles anzufassen wäre ziemlicher Aufwand, der in keinem Verhältnis zum Nutzen steht? Was gibt es als Alternative? auf die BETA aktualisieren???
Zitat:
Dann gab es ja bei "Lokales Frontend", glaub Dritter Punkt, die Möglichkeit den Puffer Klein/Mitel/Groß zu schalten - ob es hilft  :-\

wie meinen? lokales Frontend? meinst du OSD, Live, VDRAdmin, XXV ... ?

Grüße
1. VDR Prod
Easyvdr 3.5, ASUS M3N78 Pro, AMD Athlon X2 4450e, 8GB RAM, Geforce 8300 Onboard + NVIDIA GeForce GT 720, Teufel Concept F Soundsystem, WD 4 TB WD40PURX-64G + SanDisk SSD Plus 120 GB, LITE-ON DVD SOHD-16P9SV, Toshiba 46" 46SL733G LED Backlight, Hauppauge Nova-HD-S2, Gehäuse SilverStone Lascala LC17 silber, FB Logitech Harmony 650, Tastatur Logitech K400+

2. VDR Test
Easyvdr 5.0 alpha, Gigabyte Z68X-UD3H-B3, Core i5-2500k, 8GB RAM, NVIDIA GeForce GT 720 (GK208B), Hauppauge Nova-HD-S2, 120 GB SSD Micron, Teufel Concept F Soundsystem, Toshiba 46" 46SL733G LED Backlight, FB Logitech Harmony 650, Tastatur Logitech K400+
Zitieren
#27
Moin moin Connor1980,

add1 ja die aktuelle beta mal auf ner kleinen Pladde testen und schauen und sagen was fehlt wäre distrifreundlicher ;-]
Kernentwicklerpower aus der NullAcht selbst nur zur Unterstüzung wird kaum noch kommen - zumal Wir ja an der 0.9 schon 2++ Jahre werkeln.

add2 es gibt 2 Ausgabevarinten mit xinelibout-Plugin, bei der NullAcht wurde remote als Standard genommen(wegen Frontend restart ohne X restart), bis auf vga2scart, da wurde local genommen, wo man im OSD halt bissl' mehr einstellen konnte.
Mal via OSD in den PlugInEinstellungen vom xinelibout-Plugin schauen.
Zitat:easyVDR:~# cat /etc/vdr/sysconfig|grep xinelib
PLUGINLIST=" \"-P_setupmenu_AV \" \"-Pstreamdev-client \" \"-Pstreamdev-server --remux /usr/bin/externremux.sh\" \"-Pxineliboutput -l sxfe -p\" \"-P_setupmenu_Disc \" \"-Pburn \" \"-P_setupmenu_HW \" \"-Plircrc /etc/lircrc\" \"-P_setupmenu_Skinns \" \"-Pskinenigmang -i /ramdisk/epgimages\" \"-Ptext2skin \" \"-P_setupmenu_Status \" \"-Pdevstatus \" \"-Pfemon \" \"-Psysteminfo \" \"-P_setupmenu_Tools \" \"-Pextrecmenu \" \"-Plive -p 6001 --epgimages=/ramdisk/epgimages\" \"-Psleeptimer -e /usr/bin/sleeptimer.sh\" \"-Psvdrpservice \" \"-Pundelete \" \"-P_setupmenu_EPG \" \"-Pepgsearch \" \"-Pyaepghd \" \"-P_setupmenu_Media \" \"-Pyacoto \" \"-P_setupmenu_Info \" \"-Posdteletext  -d /ramdisk/vtx\" \"-Pweatherng \" \"-P_setupmenu_Games \" \"-Pgames \" \"-P_setupmenu_More \""
easyVDR:~#

MfG.
          MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#28
das bringt es alles nicht. Die vorgeschlagenen Änderungen habe ich vorgenommen, am Bild ändert sich nichts und der VDR wird eher instabiler, er stürzte ab, als wenn man stopvdr ausgeführt hätte ... Änderungen habe ich wieder zurückgenommen.


Wenn also sonst niemandem etwas einfällt und auch kein Entwickler mehr sich drangibt, dann bleibt wohl nichts als auf die Beta zu wechseln - sobald ich Zeit dafür habe...  :-\


Danke für die Hilfe.
Grüße
1. VDR Prod
Easyvdr 3.5, ASUS M3N78 Pro, AMD Athlon X2 4450e, 8GB RAM, Geforce 8300 Onboard + NVIDIA GeForce GT 720, Teufel Concept F Soundsystem, WD 4 TB WD40PURX-64G + SanDisk SSD Plus 120 GB, LITE-ON DVD SOHD-16P9SV, Toshiba 46" 46SL733G LED Backlight, Hauppauge Nova-HD-S2, Gehäuse SilverStone Lascala LC17 silber, FB Logitech Harmony 650, Tastatur Logitech K400+

2. VDR Test
Easyvdr 5.0 alpha, Gigabyte Z68X-UD3H-B3, Core i5-2500k, 8GB RAM, NVIDIA GeForce GT 720 (GK208B), Hauppauge Nova-HD-S2, 120 GB SSD Micron, Teufel Concept F Soundsystem, Toshiba 46" 46SL733G LED Backlight, FB Logitech Harmony 650, Tastatur Logitech K400+
Zitieren
#29
(05.05.2012, 20:58)Connor1980 link schrieb: Das wird wohl nichts bringen, das das Problem ja ein offensichtlich VDR-gemachtes ist. Bei meinen Eltern, die mit ihrem Loewe-Fernseher mit integrierten DVB-S2 Empfänger am gleichen Multiswitch hängen ist alles Paletti.

Grüße


Mein LG hat das Problem auch.
Zitieren
#30

[OffTopic]
Zitat:Mein LG hat das Problem auch.
omg, ich habe gerade überlegt, ob du mit LG "Liebe Göttin/Gattin" oder ähnliches meinst, bis ich drauf kam, dass dein TV gemeint ist ...  Big Grin

Grüße
[/OffTopic]
1. VDR Prod
Easyvdr 3.5, ASUS M3N78 Pro, AMD Athlon X2 4450e, 8GB RAM, Geforce 8300 Onboard + NVIDIA GeForce GT 720, Teufel Concept F Soundsystem, WD 4 TB WD40PURX-64G + SanDisk SSD Plus 120 GB, LITE-ON DVD SOHD-16P9SV, Toshiba 46" 46SL733G LED Backlight, Hauppauge Nova-HD-S2, Gehäuse SilverStone Lascala LC17 silber, FB Logitech Harmony 650, Tastatur Logitech K400+

2. VDR Test
Easyvdr 5.0 alpha, Gigabyte Z68X-UD3H-B3, Core i5-2500k, 8GB RAM, NVIDIA GeForce GT 720 (GK208B), Hauppauge Nova-HD-S2, 120 GB SSD Micron, Teufel Concept F Soundsystem, Toshiba 46" 46SL733G LED Backlight, FB Logitech Harmony 650, Tastatur Logitech K400+
Zitieren
#31
(08.05.2012, 12:09)Connor1980 link schrieb: [OffTopic]
Zitat:Mein LG hat das Problem auch.
omg, ich habe gerade überlegt, ob du mit LG "Liebe Göttin/Gattin" oder ähnliches meinst, ...  Big Grin

[/OffTopic]

Nach Einnahme eines LSD-Trips könnte die Frau neben dir auch so ähnliche Farbspiele haben.....  Big Grin


Aber das VDR/TV/Receiver-Problem liegt wohl eher am Puffer, der zu klein ist.

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#32
Die von MFG beschriebene Änderung des Puffers auf "Groß" bzw. "Riesig" hatte keine Abhilfe geschaffen.


Grüße
1. VDR Prod
Easyvdr 3.5, ASUS M3N78 Pro, AMD Athlon X2 4450e, 8GB RAM, Geforce 8300 Onboard + NVIDIA GeForce GT 720, Teufel Concept F Soundsystem, WD 4 TB WD40PURX-64G + SanDisk SSD Plus 120 GB, LITE-ON DVD SOHD-16P9SV, Toshiba 46" 46SL733G LED Backlight, Hauppauge Nova-HD-S2, Gehäuse SilverStone Lascala LC17 silber, FB Logitech Harmony 650, Tastatur Logitech K400+

2. VDR Test
Easyvdr 5.0 alpha, Gigabyte Z68X-UD3H-B3, Core i5-2500k, 8GB RAM, NVIDIA GeForce GT 720 (GK208B), Hauppauge Nova-HD-S2, 120 GB SSD Micron, Teufel Concept F Soundsystem, Toshiba 46" 46SL733G LED Backlight, FB Logitech Harmony 650, Tastatur Logitech K400+
Zitieren
#33
(08.05.2012, 12:22)Steevee link schrieb: Aber das VDR/TV/Receiver-Problem liegt wohl eher am Puffer, der zu klein ist.

Nur bei den ARD Sendern. Bei ZDF eher an der Version von xine-lib.
Zitieren
#34
(08.05.2012, 12:55)Wirbel link schrieb: Nur bei den ARD Sendern. Bei ZDF eher an der Version von xine-lib.
Womit wir wieder am Anfang wären.

Ich hatte jetzt mal xine-lib aus den Quellen neu gebaut, aber dann passt natürlich das vdr-Plugin nicht mehr dazu und der vdr-sxfe startet nicht mehr (vo_driver != vos_driver). Also Kommando zurück und erstmal weiter SD gucken ;-)

Könnte das mal jemand zusammenschreiben, welche Pakete man dazu noch neubauen muss, damit alles zusammenpasst?
Zitieren
#35
So,

Update hierzu:

(04.05.2012, 19:51)salinok link schrieb: Moin,

[quote author=michel8 link=topic=13613.msg116450#msg116450 date=1336146748]
Tut mit der 295.40 unter der 0.7/0.8 denn noch live ohne einfrieren des fernsehbildes auf dem Hauptschirm?
wir hatten da bei der 0.8.06 massive Probleme mit anderen nvidia-teibern...

Meinst Du mit live sowas wie "über den Browser und die Live Webseite gucken"?
Ich habe gerade mal ein paar Sender ausprobiert:
ich kann zB ohne Probleme im Browser Eishokey auf Sport1 gucken und parallel dazu läuft das Programm auf dem TV Schirm. Nichts friert ein, alles bestens.
[/quote]

Ich habe wieder ein Downgrade gemacht, weil:
gefühlt hat die Stabilität des Frontends abgenommen. Wenn ich zB aus der Wiedergabe einer SD Aufnahme in den HD-Betrieb "zurückgefallen" bin, blieb öfter das Bild schwarz. Auch das Umschalten von SD auf HD hat gefühlt zu mehr Abstürzen des Frontends geführt. Das sind so Dinge, die sind mir bei dem alten X-Server nicht passiert.
Prod für HD am Sofa: 
easyVDR  1.0RC2 auf POV ION-CS330-1-S, vdpau, remote vdr-sxfe mit xineliboutput, XBMC /ProgramChanger, streamdev-client, Audio:optisch, Video:HDMI über Denon AV Receiver an Philips HDReady LCD mit 720p, 1x Tevii S650 an USB, 1xWinTV DVBT

Prod SD (Highband - Horizontal Kanäle für Aufnahme und streamdev zum Sofa):
easyVDR 0.7.19 auf ASROCK 330 ION, vdpau, remote vdr-sxfe mit xineliboutput, Audio:analog, Video:VGA an LG 19" 16:9 Monitor, Mystiqe Dual PCIe, 1xWinTV DVBT

Dazu noch:
2x Siemens Gigaset 740 AV mit VDR 1.4.x von open7x0.org
Zitieren
#36
(08.05.2012, 23:56)Martok link schrieb: Könnte das mal jemand zusammenschreiben, welche Pakete man dazu noch neubauen muss, damit alles zusammenpasst?

Wenns denn wirklich _passen_ soll...  in Kurzform:

* xine-lib
* wegen xine-lib zusätzlich ffmpeg
* wegen ffmpeg __alle__  Programme die audio/video decodieren oder encodieren:
  mplayer, vlc, dvd-plugin, reelbox, xine-plugin, xineliboutput-plugin, xine*, diverse libs, ..

IMO ist Update auf eine aktuellere distri die bessere Wahl.
Zitieren
#37
(09.05.2012, 12:37)Wirbel link schrieb: IMO ist Update auf eine aktuellere distri die bessere Wahl.

Meinst Du umsteigen auf easyvdr 09.beta oder gleich was ganz anderes. Was käme da in Frage.

ich hatte easyvdr 08.06 seit einem  Jahr mit HD eingermaßen stabil am Laufen. Seit 30.4.2012 nur noch Frust. der aktive vdr startete gar nicht mehr.
Eine ältere Sicherung geht wieder, aber  die Bildfehler im ZDF Transponder machen HD unbrauchbar.
So wie es hier ausschaut wird am easyvdr 08.06 wohl nix mehr geändert und der 09 ist ja noch beta und dauert wohl noch etwas.

War bisher mit dem easyvdr recht zufrieden, aber jetzt scheint's doch zu Ende zu sein (für mich).  Denn für die anscheinend notwendigen Anpassungen fehlt mir das LINUX Knowhow

Grüße
gnagfloW Wolfgang

1.VDR1: easyvdr 2.0 auf ASUS P4P800-VM_XP 3000MHZ P4, 768MB Hauppage Nexus-S 2.1 + Skystar 2, 1x 250GB HD+ 1x 400GB S-ATA
2. VDR3 (HD): easyvdr 3.0   auf ASUS M2N mit Athlon 64 X2 4200+, Mystique SaTiX-S2 Sky Xpress DUAL (PCIe), skystar HD2,  Gainward Geforce 210 softdevice
Zitieren
#38
Installier doch einfach mal die 0.9
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#39
(09.05.2012, 17:32)gnagflow link schrieb: Meinst Du umsteigen auf easyvdr 09.beta oder gleich was ganz anderes.

Ein neueres Linux allgemein. Und die 0.9b wäre passend, ja. Kein Grund easyvdr den Rücken zu kehren.
Zitieren
#40
So, da ich kein Bock habe den ganzen Krempel von Hand zu aktualisieren, habe ich mal fix testweise auf eine übriggebliebene 500er HDD die aktuelle 09er installiert - siehe da, ZDF HD funktioniert.  Smile  Aber da ist noch einiges an Handarbeit, aber besser und einfacher als am 0.8er zu zwirbeln, wenn der von Entwicklerseite nicht mehr betreut wird.  :-\
Muss noch die Kanalliste aktualisieren, die FB funktioniert OOB, Audio im Moment nur Front, mal sehen wo ich da noch drehen muss, XBMC fehlt mir irgendwie, Zugriff per SSH funktioniert noch nicht, aber das sind alles Kleinigkeiten fürs Wochenende  Wink
1. VDR Prod
Easyvdr 3.5, ASUS M3N78 Pro, AMD Athlon X2 4450e, 8GB RAM, Geforce 8300 Onboard + NVIDIA GeForce GT 720, Teufel Concept F Soundsystem, WD 4 TB WD40PURX-64G + SanDisk SSD Plus 120 GB, LITE-ON DVD SOHD-16P9SV, Toshiba 46" 46SL733G LED Backlight, Hauppauge Nova-HD-S2, Gehäuse SilverStone Lascala LC17 silber, FB Logitech Harmony 650, Tastatur Logitech K400+

2. VDR Test
Easyvdr 5.0 alpha, Gigabyte Z68X-UD3H-B3, Core i5-2500k, 8GB RAM, NVIDIA GeForce GT 720 (GK208B), Hauppauge Nova-HD-S2, 120 GB SSD Micron, Teufel Concept F Soundsystem, Toshiba 46" 46SL733G LED Backlight, FB Logitech Harmony 650, Tastatur Logitech K400+
Zitieren
#41
Bin auch auf die 0.9 umgestiegen. ZDF-Kanäle funktionieren  Big Grin .
Aber es war wieder ein großer Zeitaufwand, den ich eigentlich vermeiden wollte. Und es funktioniert auch noch nicht alles 100%.
Zitieren
#42
ich hatte auf einem anderen system schon mal die 0.9 laufen aber ist auch schon wieder ein halbes jahr her...ich meine mich erinnern zu können dass ich da recht zügig meine soundconfiguration einstellen konnte....fb habe ich meine daten vom alten vdr mit rüber genommen....timer gingen damals glaube ich nicht, also das aufwachen, da muss ich nochmal schauen....aber ok, dann wird nun eben auf 09 gewechselt...normalerweise nehme ich für sowas immer eine andere platte um im bedarfsfalle die alte platte mal schnell wieder reinzuhängen und einen funktionsfähigen vdr zu habe, nachdem die ganzen festplattenwerke in asien aber abgesoffen sindm und die preise gen himmel kletterten habe ich keine neue platte mehr gekauft und alle anderen sind entweder im betrieb bzw. 2 sind abgeraucht...lange rede kurzer sin: ich muss meine aktuelle platte nehmen...wie war das nochmal von der 0.8 zur 0.9 hatte sich ja einiges geändert......bleibt die mediapartition erhalten oder muss ich die extra sichern?
VDR1 (HD): CPU AMD Athlon™ II X2 4400e Processor / Board M4N78-Pro / Videokarte(n): TT1600 / GF8300 Onboard (Deaktiviert) / Asus EN210 / Software: EasyVDR 0.8

VDR2 (HD): CPU AMD Athlon™ II X2 4400e Processor / Board M4A78LT-M /  Videokarte(n): Skystar HD2 / ATI Radeon HD3000 Onboard (Deaktiviert) / Asus EN210 / Software: EasyVDR 0.8
Zitieren
#43
Prinzipiell kannst du einfach drüber installieren. Dann wird media als ext3 genutzt. Wir empfehlen aber die Mediapartition zu sichern, komplettes Laufwerk bei der Installation zu wählen und die Filme zuruckzuspielen.

Grund: wir nutzen für media jetzt statt ext3 nun xfs, weil der Filesystemcheck nur Sekunden dauert. Vorher bei 750 GB mal schnell Stunden.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#44
>Sad
bei mir trifft es alle HDTV's ausser den einsfestival, aber der sendet ja mit QPSK
ich hffe mal auf einen geeigneten Patch für 08.6
1. easyVDR 3.0.0-stable -64bit - AT3N7A-I Nvida TT S2-3200
2. easyVDR 3.0.0-Stable -64bit - ZOTAC D2550-ITX-B-E, DD Cine V6.5 PCIe  (DuoFlexCI deaktiviert)


Es ist ein Jammer, wenn alles für die Katz ist, aber nichts für die Katze
Zitieren
#45
Den wirds von unserer Seite nicht geben, denn es sind zuviele Abhängigkeiten, die aktualisiert werden müssten

Es bleibt nur die 0.9 zu nutzen - aber die wird bald Beta verlassen

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#46
Hab gestern auch die 0.9 auf eine neu HD installiert. Hat leider erst auf den 2. Anlauf funktioniert, weil ich wie die Installation so verstanden habe, dass ich wg. meiner Skystar HD2 die Treiber Linux-media brauche. Mit denen funktionieren dann die SD Sender auf einer Skystar 2 nicht (Nur Klötze wie bei schwachem Sender). Deinstalltion der Treiber hat nicht fuktioniert.
Deshalb einfach nochmal neu und nur mit Standard-Treibern.  Damit läuft's erstmal wieder. (mit 3 DVB Karten, 1HD 2x SD )

Nur mit der Sicherung der Einstellungen (nvidia-settings) kämpfe ich noch. Die lassen sich nicht mehr abspeichern (unable to open X Cofig File ...xorg.conf for writing)

Vielen Dank für die doch schon recht gute Beta.

Grüße
Wolfgang
1.VDR1: easyvdr 2.0 auf ASUS P4P800-VM_XP 3000MHZ P4, 768MB Hauppage Nexus-S 2.1 + Skystar 2, 1x 250GB HD+ 1x 400GB S-ATA
2. VDR3 (HD): easyvdr 3.0   auf ASUS M2N mit Athlon 64 X2 4200+, Mystique SaTiX-S2 Sky Xpress DUAL (PCIe), skystar HD2,  Gainward Geforce 210 softdevice
Zitieren
#47
Na ja, nvidia-settings ist wohl auch das falsche Tool, um sich solche Settings zu speichern.
Zitieren
#48
Hallo Wirbel,
hab ich mir auch schon gedacht, aber bei der 08.06 hat's funktioniert. Mit dem was ich bisher gefunden habe komme ich noch nicht zurecht. Ich will eigentlich nur die Ausgabe zusätzlich auf einen  2. Monitor über DVI /HDMI ausgeben (als Clone). funktioniert ja auch prima, halt nur bis zum nächsten Boot.

Gruß Wolfgang
1.VDR1: easyvdr 2.0 auf ASUS P4P800-VM_XP 3000MHZ P4, 768MB Hauppage Nexus-S 2.1 + Skystar 2, 1x 250GB HD+ 1x 400GB S-ATA
2. VDR3 (HD): easyvdr 3.0   auf ASUS M2N mit Athlon 64 X2 4200+, Mystique SaTiX-S2 Sky Xpress DUAL (PCIe), skystar HD2,  Gainward Geforce 210 softdevice
Zitieren
#49
Moin,

ich habe heute erfolgreich die 0.9 installiert und gucke gerade das Pokalfinale in prima HD ... was mir aber bei den Signalinformationen sowohl für ARD als auch für ZDF im HD auffällt, ist:
Das femon Plugin behauptet, dass da 100 Bilder / Sekunde im Stream kommen.

?!?! :o :o :o

Ist das ein Bug vom femon oder ein Feature der HD Kanäle? Gönnen uns die Öffis jetzt ein 720p100 Signal?!
Prod für HD am Sofa: 
easyVDR  1.0RC2 auf POV ION-CS330-1-S, vdpau, remote vdr-sxfe mit xineliboutput, XBMC /ProgramChanger, streamdev-client, Audio:optisch, Video:HDMI über Denon AV Receiver an Philips HDReady LCD mit 720p, 1x Tevii S650 an USB, 1xWinTV DVBT

Prod SD (Highband - Horizontal Kanäle für Aufnahme und streamdev zum Sofa):
easyVDR 0.7.19 auf ASROCK 330 ION, vdpau, remote vdr-sxfe mit xineliboutput, Audio:analog, Video:VGA an LG 19" 16:9 Monitor, Mystiqe Dual PCIe, 1xWinTV DVBT

Dazu noch:
2x Siemens Gigaset 740 AV mit VDR 1.4.x von open7x0.org
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste