Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zeitgesteuerte Aufnahmen
#1
und weiter gehts im text....

Thema Aufnahme:

ich habe heute mittag eine Aufnahme über das OSD einprogramiert, den shuttle ausgeschalten und gewartet das er anspringt und aufzeichnet...

was hat der hund gemacht ??? nichts, nicht mal ein zucken.

wie können wir hier vorgehen, was soll ich posten ???????


gruss


tycoon96
Zitieren
#2
Wie hast du denn ausgeschalten, über die FB?

Wolfgang
Zitieren
#3
jau....
Zitieren
#4
Was hast du denn für ne Shutdown-Methode im Setup eingestellt?

Hat das auf ner anderen Kiste schon mal funktioniert und wie, acpi oder nvram?

Wolfgang
Zitieren
#5
Shutdown methode steht wo???

unter LinVDR selbe kiste, standard methode die beim installieren eingestellt ist, jetzt frag mich mal welche...
Gen2VDR lief auch ohne umstellungen in der standard installation

fang mal bitte ganz von vorne an, was soll ich wo einstellen und ausprobieren....


gruss


tycoon96
Zitieren
#6
Also LinVDR hat soweit ich weiß mit ACPI-Wakeup funktioniert.

EasyVDR geht standardmäßig mit nvram-wakeup (Einzustellen unter Experten-Menü Punkt Shutdown-Skript)

Das Skript heißt /usr/bin/vdrshutdown und du brauchst zwingend ne nvram-wakeup.conf. Die kannst du dir mit guess-helper auf der Konsole selbst erstellen.

Hier moch ein Link ins Wiki zum nvram:

http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/NVRAM_WakeUp

Schauen wir mal, ob wir es so hinbekommen!

Wolfgang
Zitieren
#7
habe die nvram schon gebaut:

################################################
##  Mainboard autodetection information:
##
##
#  - Mainboard vendor:  "Shuttle Inc"
#  - Mainboard type:    "FX43V10" 
#  - Mainboard revision: ""
#  - BIOS vendor:        "Phoenix Technologies, LTD"
#  - BIOS version:      "6.00 PG"
#  - BIOS release:      "05/02/2005"
need_reboot = ON_ANY_CHANGE

addr_stat        = 0xD2
shift_stat      = 5
addr_day        = 0xD8
addr_hour        = 0xD9
addr_min        = 0xDA
addr_sec        = 0xDB
addr_chk_h      = 0xDE # guessed
addr_chk_l      = 0xDF
upper_method = VT8235_37

allerdings habe ich im menu /usr/bin/vdrshutdown eingestellt, ist das so richtig ??

Zitieren
#8
Jo,

/usr/bin/vdrshutdown ist richtig.

Die nvram-wakeup.conf nach /etc kopieren und dann im Skript /usr/bin/vdrshutdown nochmal schauen welchen Parameter du hast für die Skriptübergabe (--directisa wars bei mir weil die nvram-wakeup.conf die ging mit guess-helper im directisa-Ordner ausgegeben wurde.

Setz dann mal einen Timer und dann schauen wir mal was die Kiste sagt/macht

Wolfgang
Zitieren
#9
nvram die mir guess-helper gebaut hat lag im "etc" verzeichnis.

so siehts bei mir aus

$NVRAMCMD -C /etc/nvram-wakeup.conf --directisa -ls $1

Zitieren
#10
(01.11.2006, 20:58)tycoon96 link schrieb: nvram die mir guess-helper gebaut hat lag im "etc" verzeichnis.

Bist du dir da sicher, das das deine erstellte ist?

Schau mal bitte unter /root obs da /guess... von heute gibt?

Wolfgang
Zitieren
#11
jau das ist schon die, habs falsch geschrieben, guess-helper hat sie natürlich im /root/guess... erstell, ich hab sie dann ins etc kopiert


hab jetzt mal eine aufnahme eingestellt, mal sehen obs geht wenn er an ist...


logread:
Nov  1 20:03:38 (none) user.info vdr: [2934] timer 1 (5 2010-2230 'Stars auf Eis') added (active)

Nov  1 20:03:51 (none) user.info vdr: [2934] timer 1 (5 2010-2230 'Stars auf Eis') set to event Mit 01.11.2006 20:15-22:20 'Stars auf Eis'
Zitieren
#12
na sieht doch gut aus...

Nov  1 20:10:01 (none) user.info vdr: [2934] executing 'noad nice --background --comments --online=2 --ac3 --overlap --jumplogo --OSD --statisticfile=/video0/noadstat before "/video0/Stars_auf_Eis/2006-11-01.20.10.50.99.rec"'
Nov  1 20:10:01 (none) user.info noad[6534]: noad arg[0]: noad
Nov  1 20:10:01 (none) user.info noad[6534]: noad arg[1]: nice
Nov  1 20:10:01 (none) user.info noad[6534]: noad arg[2]: --background
Nov  1 20:10:01 (none) user.info noad[6534]: noad arg[3]: --comments
Nov  1 20:10:01 (none) user.info noad[6534]: noad arg[4]: --online=2
Nov  1 20:10:01 (none) user.info noad[6534]: noad arg[5]: --ac3
Nov  1 20:10:01 (none) user.info noad[6534]: noad arg[6]: --overlap
Nov  1 20:10:01 (none) user.info noad[6534]: noad arg[7]: --jumplogo
Nov  1 20:10:01 (none) user.info noad[6534]: noad arg[8]: --OSD
Nov  1 20:10:01 (none) user.info noad[6534]: noad arg[9]: --statisticfile=/video0/noadstat
Nov  1 20:10:01 (none) user.info noad[6534]: noad arg[10]: before
Nov  1 20:10:01 (none) user.info noad[6534]: noad arg[11]: /video0/Stars_auf_Eis/2006-11-01.20.10.50.99.rec
Nov  1 20:10:01 (none) user.info noad[6534]: noad args done
Nov  1 20:10:01 (none) user.info noad[6535]: wait 60 secs for vdr creating directory
Nov  1 20:10:01 (none) user.info noad[6534]: noad forked to pid 6535
Nov  1 20:10:01 (none) user.info vdr: [2934] record /video0/Stars_auf_Eis/2006-11-01.20.10.50.99.rec
Nov  1 20:10:01 (none) user.debug vdr: [2934] creating directory /video0/Stars_auf_Eis
Nov  1 20:10:01 (none) user.debug vdr: [2934] creating directory /video0/Stars_auf_Eis/2006-11-01.20.10.50.99.rec
Nov  1 20:10:01 (none) user.debug vdr: [2934] recording to '/video0/Stars_auf_Eis/2006-11-01.20.10.50.99.rec/001.vdr'
Nov  1 20:10:01 (none) user.debug vdr: [6536] file writer thread started (pid=6536, tid=6536)
Nov  1 20:10:01 (none) user.debug vdr: [6537] recording thread started (pid=6537, tid=6537)
Zitieren
#13
Siehste so einfach geht das mit der richtigen  nvram-wakup.conf

Freu mich für dich, lob auch an dich für deine fleißige Mithilfe hier!

Wolfgang
Zitieren
#14
danke, lob hört mann immer gern....

aber das problem ist noch nicht gelöst, nur die aufnahme, wenn er an ist geht.

wenn ich ihn mit der fb ausschalte gehts nicht...

gruss


tycoon
Zitieren
#15
Was sagt er denn wenn die FB den Shuttle runterfährt, fährt er gar nicht runter oder wie?

More Input please?

Wolfgang
Zitieren
#16
das ist ja das komische, fährt sauber runter...


hab jetzt mal für heute abend Final Destination auf Pro7 eingespeichert.

fahr ihn mit fb runter und warte ab.

wobei wir ja nichts geändert haben seit heute mittag...

was könnte es denn noch sein, irgend eine idee ???


gruss


tycoon96
Zitieren
#17
Naja,

das hatte ich auch schon ein paar mal (bei anderen Distris), anscheinend muß er erstmal richtig reinschreiben können und dann geht das immer.

Wolfgang
Zitieren
#18
hab jetzt mal den shutdown beobachtet,

er fährt sauber runter, macht einen reboot, und läuft dann in das PowerOff rein und schaltet aus.

Ist doch richtig so, oder ???

werds jetzt nochmal beobachten ob er bootet, wenn nicht, melde ich mich morgen wieder, in der hoffnung das ich euch nicht zu arg strapaziere. bin mal gespannt....

übrigens, hab mir mal kurz ein testsystem aufgebaut, eure ".config" genommen, kernel gebacken,installiert mit modulen, ati treiber runtergeladen, installiert, dann noch ein "apt-get install xdm xfree86-common xserver-xfree86 xbase-clients kdebase x-window-system-core" gemacht...(hab ja sonst nichts zu tun Wink )

dann "aticonfig --initial dualhead"

kde auf tv mit ati-treiber (fglrx) läuft einwandfrei.

mann muss halt aufpassen das mann nur die sarge repositorys drin hat, sonst macht er ein klomplettes update der libs (wie schon von UWE angedeutet, das das probleme gibt)...

dies nur zur info, und zur nachahmung auf einem live system nicht zu empfehlen...

wenns euch stört, könnt ihr es auch ruhig wieder aus dem thread rauslöschen, sollte nur zur info sein.


gruss und guats nächtle


tycoon96
Zitieren
#19
(01.11.2006, 20:44)tycoon96 link schrieb: habe die nvram schon gebaut:

################################################
##  Mainboard autodetection information:
##
##
#  - Mainboard vendor:  "Shuttle Inc"
#  - Mainboard type:    "FX43V10" 
#  - Mainboard revision: ""
#  - BIOS vendor:        "Phoenix Technologies, LTD"
#  - BIOS version:      "6.00 PG"
#  - BIOS release:      "05/02/2005"

need_reboot = ON_ANY_CHANGE

addr_stat        = 0xD2
shift_stat      = 5
addr_day        = 0xD8
addr_hour        = 0xD9
addr_min        = 0xDA
addr_sec        = 0xDB
addr_chk_h      = 0xDE # guessed
addr_chk_l      = 0xDF
upper_method = VT8235_37

Nach deiner nvram-wakeup.conf war das genau richtig (siehe oben)
Zitieren
#20
ob er booten wird kann bei Bedarf auch sofort im BIOS gecheckt werden...
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#21
stimmt, aber dazu war ich dann gestern zu faul. habs jetzt auch noch nicht geprüft, ob er aufgenommen hat, aber heute abend werden wir sehen...


gruss


tycoon96
Zitieren
#22
was soll ich sagen, es war keine aufnahme im verzeichnis. wie kann ich hier weitermachen ??



gruss


tycoon96
Zitieren
#23
Na dann frag ich mal,

1. Ist er automatisch gestartet?
2. Wo soll die Aufnahme liegen, in video0?
3. Wurde der Timer gesetzt?
....

Bitte leg dir eine ordentliche Signatur zu, das würde die Fehlersuche erleichtern!

Wolfgang
Zitieren
#24
1.) nicht mal gezuckt hat er

2.) in eurem standard verzeichnis (video0)

3.) weiss ich nicht, hab ich noch nicht checken können, werde ich aber gleich nichmal checken...

Zitieren
#25
hab jetzt eine aufnahme programiert, 18:45 RTL Aktuell, im Bios steht der wakeup auf 18:35 Uhr...dann bin ich jetzt mal gespannt...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste