Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schnittmarken und Spulen mit der eHD
#1
Ist es eigentlich normal, dass beim Anspringen von Schnittmarken mit [4) und [6] oder beim Springen mit Gelb und Grün immer das Bild kurz schwarz wird? Ein vernünftiges Setzen von Marken ist da kaum möglich, ohne Augenkrebs von dem Gezucke zu bekommen.
Vor- und zurückspulen bei HD-Material ist noch schlimmer, da weiss man gar nicht, wie weit man eigentlich ist.
Ist das bei euch auch so?
Gruß
Dumpfbacke
Mein VDR:EasyVDR 0.4, Lintec Senior Gehäuse,Technotrend 1.6, Siemens D1215 Mainboard mit Celeron 1000,Pabst Lüfter, KäptnKoma Display 260x64,Schäfer Front
Testing VDR: Asus M3N78-EM mit Sempron 140, 2GB, Cine2 Dual DVB S2, Mystique Satix S2+ Reel eHD, Gehäuse Modushop CD21
Zitieren
#2
Hi,

ja leider, da kommen erst die ersten Änderungen mit einem neuen VDR in der 0.9

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#3
mal vorsichtig gefragt: Für wann habt ihr denn die 0.9 geplant?
(Das soll kein Drängeln sein)

Dumpfbacke
Mein VDR:EasyVDR 0.4, Lintec Senior Gehäuse,Technotrend 1.6, Siemens D1215 Mainboard mit Celeron 1000,Pabst Lüfter, KäptnKoma Display 260x64,Schäfer Front
Testing VDR: Asus M3N78-EM mit Sempron 140, 2GB, Cine2 Dual DVB S2, Mystique Satix S2+ Reel eHD, Gehäuse Modushop CD21
Zitieren
#4
Große Baustelle. Man kann nur sagen: Wenn es fertig ist. Sorry

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#5
Kann es sein, dass nach dem Einspielen des neuen hdplayer das Spul- und Springverhalten deutlich besser ist als vorher? Ich bilde mir das zumindest ein....

Dumpfbacke
Mein VDR:EasyVDR 0.4, Lintec Senior Gehäuse,Technotrend 1.6, Siemens D1215 Mainboard mit Celeron 1000,Pabst Lüfter, KäptnKoma Display 260x64,Schäfer Front
Testing VDR: Asus M3N78-EM mit Sempron 140, 2GB, Cine2 Dual DVB S2, Mystique Satix S2+ Reel eHD, Gehäuse Modushop CD21
Zitieren
#6
Hi,

ja, ist bei mir auch so.

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#7

Hallo,

bei mir auch besser. Das Bild wird sanfter ein- bzw. ausgeblendet. Bei HD bleibt das Bild ein wenig laenger schwarz, bis es dann nahezu artefaktfrei wiedergegeben wird. Mir ist allerdings das Vor-/ Zurueckspulen in der langsamsten Stufe viel zu schnell.

Gruesse
eHDell GX240, S2-3200, S2-1600, easyvdr 0.806 /2.6.28.9 /1.7.0-extp72-v3 /hdplayer fuer die eHD vom 16.09.2010
Zitieren
#8
Zitat:Mir ist allerdings das Vor-/ Zurueckspulen in der langsamsten Stufe viel zu schnell.

Ich benutze einen Trick: Erst auf "Pause", dann erst "Spulen" (Sollte ja eigentlich Zeitlupe sein). Dann ist das Spulen erträglich  Smile

Danke an die Entwickler für 0.8: Die Installation ging super. Musste aber meine FF entfernen, da ich anfangs nur das HD-Logo sehen konnte.

Gruß
Sturmi
Easy-VDR 2.0 VDPAU
Hardware:
cpu MHz          : 2400   4096 MB RAM
1. Terratec Cinergy 1200 DVB-S
2. TT-budget S2-1600
Zitieren
#9
(08.09.2010, 23:04)TVIA link schrieb: Hi,

ja leider, da kommen erst die ersten Änderungen mit einem neuen VDR in der 0.9

Grüße
TVIA

Ist hinsichtlich des Spulens bei der neuen Version 0.9-Beta bereits eine Besserung in Aussicht oder bleibt es so wie bei der 0.8 ?


Gruesse
Merowinger
eHDell GX240, S2-3200, S2-1600, easyvdr 0.806 /2.6.28.9 /1.7.0-extp72-v3 /hdplayer fuer die eHD vom 16.09.2010
Zitieren
#10
Ich kenne die 0.8 nicht, aber was das Spulen angeht ist die erste Stufe bei der neuesten 0.9 maximal schnell - die anderen wirken dann nicht mehr. Der Trick mit Pause und dann Spulen hilft. Kurze Blackscreens, aber wirklich kurz (0.2 Sekunden). Bei HD eher schlechter

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#11

Hallo,

als DAU mal eine Frage. Geht das nicht besser und man bekommt das nicht besser hin oder ist es nicht wichtig genug ?

Schade, das ist so ziemlich das einzige was mich an meinem eHD-vdr nervt ...

Gruesse
Merowinger
eHDell GX240, S2-3200, S2-1600, easyvdr 0.806 /2.6.28.9 /1.7.0-extp72-v3 /hdplayer fuer die eHD vom 16.09.2010
Zitieren
#12
Lass uns doch erstmal herausfinden,øb das ein grundsätzliches Problem der eHD ist und nicht ein konfigurierbares.

Hast du gegoogelt?

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#13

Hallo sinai,

ich suche gelegentlich immer wieder im Internet etwas zu diesem Thema zu finden. Allerdings ist meine Trefferquote nicht hoch. Es ist auch schwierig, weil die Suchbegriffe "eHD" oder "Spulen" oder was auch immer. Zu viele allgemeine Treffer bringen.

Ich bin eben noch meinen Linvdr gewoehnt, wo das Spulen, die Zeitlupe und das Schnittmarken setzen um einiges besser gingen. Fuer mich gehoert das eben zu den "basics". Wenn ich wuesste wie ich dazu beitragen koennte um das zu verbessern, haette ich schon laengst damit angefangen ...

Gruesse
Merowinger
eHDell GX240, S2-3200, S2-1600, easyvdr 0.806 /2.6.28.9 /1.7.0-extp72-v3 /hdplayer fuer die eHD vom 16.09.2010
Zitieren
#14
(06.02.2012, 18:28)sinai link schrieb: Lass uns doch erstmal herausfinden,ob das ein grundsätzliches Problem der eHD ist und nicht ein konfigurierbares.
Genau!
was sagt denn die VDPAU-Fraktion zu diesem Thema?
Können die denn richtig vor- und rückwärts spulen?

Wenn ich mich recht entsinne hat das Spulen bei vdr-1.6.x (auch mit der Reel-eHD) noch ganz gut funktioniert und es gab erst Probleme seit dem HDTV mit "*.ts" unterstützt wird.

Paulaner
yaVDR-0.6.0 mit kernel-4.2.0
ASUS P8Z77-L-VX, 1x TBS-6981, 1x TBS-8922,  6,4"-TFT-Display
Zitieren
#15
Dazu kann ich nichts sagen. Meine erste eHD lief bereits mit VDR 1.7

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#16
Hallo,

wurde nach 1.7.0 (PES) nicht bei 1.7.4 auf TS umgestellt (?)

Ich habe ein wenig recherchiert, bei der Reelbox Avantgarde II :

- Bei SD funktioniert das Spulen
- Bei HD ist das Bild bei den Schnittmarken auch schwarz und das Spulen geht wohl nur gut beim Einzelbildlauf (Zeitlupe)

"Es wird bei der eHD nur eine so genannter "Trick Speed" unterstützt, dabei werden nur I-Frames abgespielt ..." Was auch immer das bedeutet. Aber geschnitten wird doch eh nur an den I-Frames, dann sollte bei HD-Inhalten doch auch "dieser" I-Frame an der Schnittmarke uebr die eHD gezeigt werden koennen (?)

haengt das mit 25 / 50 Bildern zusammen ?

Denn die Spielfilmlaenge wird auch gelegentlich doppelt so lang angezeigt ...

[Edit] Hier ist noch etwas interessantes bezueglich der schwarzen Bilder an den Schnittmarken :

http://www.vdr-portal.de/board16-video-d...aufnahmen/

... Spulen, schwarze Schnittmarken und Aufnahmelaenge.

Gruesse
Merowinger
eHDell GX240, S2-3200, S2-1600, easyvdr 0.806 /2.6.28.9 /1.7.0-extp72-v3 /hdplayer fuer die eHD vom 16.09.2010
Zitieren
#17
(09.02.2012, 16:33)Merowinger link schrieb: -
haengt das mit 25 / 50 Bildern zusammen ?
Eher mit "p" und "i", also progressive oder interlaced!  8)

Bei mir ist es momentan so, das ich ein Bild bei Schnittmarken bei Sendungen in 1080i habe (z.B. die privaten HD-Sender).
Bei der Sendern mit 720p , wie z.B. ZDFHD gibt es kein Bild bei Schnittmarken!
Bei allen "normalen" Sendern, die nicht in HD senden ist ja immer 576i und da gibt es auch keine Probleme mit den Schnittmarken.

Spulen von Aufnahmen weiß ich jetzt nicht genau, habe ich lange nicht mehr gemacht, da gab es glaub ich aber auch Probleme.
Müsste ich mal testen.

Paulaner
yaVDR-0.6.0 mit kernel-4.2.0
ASUS P8Z77-L-VX, 1x TBS-6981, 1x TBS-8922,  6,4"-TFT-Display
Zitieren
#18
Ich bekomme nun ein Bild an der Schnittmarke - auch bei 720p (z.B. ARD HD, ARTE HD, etc.)

lol,

Zufall, macht mal folgendes :

1. HD Inhalt aufnehmen und dann eine Schnittmarke setzen.
2. Ein paar Minuten darueber springen
3. Pause und dann Ruecklauf. Wichtig ! => Im Ruecklauf die "7" druecken  Big Grin

habt ihr nun auch ein Standbild, das ihr mit "4" bzw. "6" verschieben koennt ?

Ist ja schon mal ein Anfang ...

Gruesse
Merowinger
eHDell GX240, S2-3200, S2-1600, easyvdr 0.806 /2.6.28.9 /1.7.0-extp72-v3 /hdplayer fuer die eHD vom 16.09.2010
Zitieren
#19
(11.02.2012, 14:20)Merowinger link schrieb: 3. Pause und dann Ruecklauf. Wichtig ! => Im Ruecklauf die "7" druecken  Big Grin
habt ihr nun auch ein Standbild, das ihr mit "4" bzw. "6" verschieben koennt ?

Super, ich kann das hier bestätigen: Test in easyVDR-08.04 mit vdr-1.7.15
Bild beim Schneiden gibt es mit diesem "geheimen" Trick nun auch bei Aufnahmen in 720p!  Wink

Die Frage ist natürlich nun: Warum gibt es dieses eigenartige Verhalten beim Schneiden?
Ich könnte mir vorstellen, das es daran liegt, das der VDR beim "normalen" Schneiden nicht an einem I-Frame stoppt, wo ja ein neues komplettes Bild gesendet wird. Aber das ist nur eine Vermutung, da müssen die richtigen Profis vlt. auch die Reel-Entwickler ran, um das abzuklären.

Paulaner
yaVDR-0.6.0 mit kernel-4.2.0
ASUS P8Z77-L-VX, 1x TBS-6981, 1x TBS-8922,  6,4"-TFT-Display
Zitieren
#20
Kaum Resonanz  :o arbeiten alle an der Ubuntu 11.10 (Oneiric)  Tongue


(12.02.2012, 11:27)Paulaner link schrieb: Ich könnte mir vorstellen, das es daran liegt, das der VDR beim "normalen" Schneiden nicht an einem I-Frame stoppt, wo ja ein neues komplettes Bild gesendet wird. Aber das ist nur eine Vermutung, da müssen die richtigen Profis vlt. auch die Reel-Entwickler ran, um das abzuklären.

Paulaner

Ich war mal ein wenig im Reel-box Forum unterwegs. Dort gab (gibt) es an Schnittmarken auch ein schwarzes Bild. Andere schreiben, dass ihnen zwar ein Standbild angezeigt wird, dieses aber beim Verschieben mit Taste "4", bzw. "6" einfriert und stehen bleibt. Anfang des Jahres gab und gibt es derzeit laufend updates, so dass nicht wirklich eine Erkenntnis gewonnen wird. Mit den updates soll sich zwar das Standbildverhalten an den Schnittmarken verbessert haben, doch sind viele andere Probleme hinzugekommen. Vor allem Bildaussetzer und Tonprobleme und Abstuerze. An dieser Stelle meinerseits ein grosses Lob und Dank an das easyvdr- team, denn das habe ich mit meinem easyvdr und der eHD so gut wie gar nicht! Zu lesen ist auch, dass haeufig beim Vor- oder Rueckspulen das Bild einfriert und stehen bleibt. Ich habe jetzt das Lesen dort aufgehoert  :-\ Es wird verstaerkt an einer Ubuntu -Variante gearbeitet und es ist ferner zu lesen :


Zitat:"Da z.Zt. mit voller Kraft an der nächsten Software Version auf Basis Ubuntu gearbeitet wird, ...  Meiner Erinnerung nach wurde an der Schnittfunktion bzw. Positionieren von Schnittmarken, bei der kommenden Software Version einiges geändert."


Gruesse
Merowinger
eHDell GX240, S2-3200, S2-1600, easyvdr 0.806 /2.6.28.9 /1.7.0-extp72-v3 /hdplayer fuer die eHD vom 16.09.2010
Zitieren
#21
(14.02.2012, 17:41)Merowinger link schrieb: Kaum Resonanz  :o arbeiten alle an der Ubuntu 11.10 (Oneiric)  Tongue

Ich bin immer noch erstaunt, wieso das mit diesem Trick funktioniert und nutze dies jetzt intensiv, wenn ich meine Filme schneide.  Big Grin
Vorher habe ich immer "blind" die Schnittmarke verschoben und dann die Wiedergabe getestet Schnittmarke verschoben, Wiedergabe getestet Schnittmarke ... usw. usf.

Ich kann mit dieser Lösung erstmal sehr gut leben und es funktioniert wirklich klasse!  Smile

Paulaner
yaVDR-0.6.0 mit kernel-4.2.0
ASUS P8Z77-L-VX, 1x TBS-6981, 1x TBS-8922,  6,4"-TFT-Display
Zitieren
#22
Hallo,

Thema : Vorlauf, Ruecklauf und Zeitlupe zu schnell.

Ich will mal beschreiben, wie sich das bei mir darstellt:

(Um die Sache zu vereinfachen ist Mehrfachvorlauf deaktiviert)

(A) bei SD Aufnahmen :
- Vorlauf, bzw. Ruecklauf ist gleichmaessig, allerdings zu schnell, Bild laeuft gleichmaessig
- Zeitlupe (Vorlauf) ist aehnlich der Geschwindigkeit wie bei normaler Wiedergabe
- Zeitlupe (Ruecklauf) ist aehnlich schnell, wie schneller Ruecklauf  (?)


(B) bei HD Aufmnahmen (hab nur 720p)
- Vorlauf, bzw. Ruecklauf und Zeitlupe (Ruecklauf) ist NICHT gleichmaessig und zu schnell. Ich will es mal beschreiben. Alternierendes Bild, dann laeuft der Zeitbalken schnell, dann wieder Bild, u.s.w.
- Bei Zeitlupe (Vorlauf), aehnlich der normalen Wiedergabe

Da ich den hdplayer/ linux.bin vom 16.09.2010 verwende (funktioniert bei mir am besten), habe ich mal folgendes gemacht :

1. stopvdr
2. Die Datei "hdplayer" im Verzeichnis "tftpboot/hdplayer" vorher gesichert und brachial geloescht
3. startvdr

Jetzt habe ich natuerlich kein Bild und keinen Ton. Was ich aber machen kann, ist ueber das OSD ein Abspielen einer Aufnahme zu simulieren. Nun habe ich bei mir festgestellt, dass Play, Vorlauf, bzw. Ruecklauf, sowohl Zeitlupe in beiden Richtungen ALLE gleich schnell laufen. Also viel zu schnell laufen. Aehnlich dem Vorlauf/ Ruecklauf, bei VORHANDENEM hdplayer mit Bild. Nun stellt sich mir folgende Frage:

Zitat:Bremst der Aufruf von hdplayer auf Wiedergabegeschwindigkeit, behaellt allerdings die vorgegebenen Vor-/Ruecklaufgeschwindigkeiten bei ?

Vielleicht sollte man dem hdplayer mehr "Zeit" geben ? Eine Geschwindigkeit groesser "play" und kleiner "zu schnellem Vor-/ Ruecklauf"

Durch welche Datei wird die Geschwindigkeit des Abspielens definiert ? Koennte man das langsamer laufen lassen, bevor es dann der hdplayer ausgibt (>play) ?

PS.: eine neuere linux.bin ohne hdplayer, da hineinkompiliert, bringt das gleiche Spulverhalten ...

Gruesse
Merowinger
eHDell GX240, S2-3200, S2-1600, easyvdr 0.806 /2.6.28.9 /1.7.0-extp72-v3 /hdplayer fuer die eHD vom 16.09.2010
Zitieren
#23
Moin Merowinger,
prinzipiell kann ich Deine Feststellungen zum Spulen bei SD- und HD-Aufnahmen bestätigen. Ab und zu schmiert bei mir, wenn ich längere Zeit eine HD-Aufnahme vorspule, auch die eHD und/oder der VDR ab, so dass ich neu starten muss.  :-\
Deswegen nutze ich jetzt meistens die Sprungfunktion, um größeres Spulen zu vermeiden.

@TVIA und co.
Interessieren würde mich, was Ihr bei eurem VDR, der ja etwas mehr an den Reel-VDR angelehnt ist, für ein Spulverhalten haben. Vielleicht kann dazu jemand mal eine Aussage machen.

@Merowinger:
Ich bin immer noch von der "Quick&Dirty"-Lösung für die Bild-Anzeige beim Schneiden von HD-Aufnahmen begeistert. Das war echt Klasse von Dir!  Big Grin

Paulaner
yaVDR-0.6.0 mit kernel-4.2.0
ASUS P8Z77-L-VX, 1x TBS-6981, 1x TBS-8922,  6,4"-TFT-Display
Zitieren
#24
Hi,

Zitat:@TVIA und co.
Interessieren würde mich, was Ihr bei eurem VDR, der ja etwas mehr an den Reel-VDR angelehnt ist, für ein Spulverhalten haben. Vielleicht kann dazu jemand mal eine Aussage machen.

Das Spulen von HD-Aufnahmen läuft bei mir ohne Fehler in 1-3 Geschwindigkeit unter dem VDR-1.7.21.
Getestet mit einem Filmdurchlauf mit verschieden Geschwindigkeitsstufen (ohne VDR-Absturz).

Verantwortlich ist hier das reelbox Plugin (Buffereinstellungen) und der VDR mit "livebuffer"

Wichtig wäre auch immer das die eHD Tools hdplayer etc... am aktuellen Kernel erstellt werden!

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#25
@TVIA,
danke für die Infos.

Eine Frage hätte ich noch zum Problem "Bild bei Schnittmarken".
Klappt das bei Dir einwandfrei, also bei allen HD-Aufnahmen, egal ob 1080i oder 720p?

Paulaner
yaVDR-0.6.0 mit kernel-4.2.0
ASUS P8Z77-L-VX, 1x TBS-6981, 1x TBS-8922,  6,4"-TFT-Display
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste