22.12.2019, 20:05
Hallo,
ich nutze easyVDR schon seit Jahren (0.8, 2.0 und jetzt 3.5). Meine Ubuntu-Kenntnisse beschränken sich leider auf Grundlagen.
ich habe kürzlich easyVDR3.5 mit cecremote-plugin (pulse-eight Adapter) installiert . Der VDR lässt sich gut mit cecremote über
die TV-Fernbedienung (Panasonic) steuern.
Ich habe noch 2 Probleme bzw. Fragen an die Spezialisten:
1. Wie kann ich auf der TV-Fernbedienung eine Programm-Changer Taste definieren? Bisher mache ich das mit der Tastatur oder
der urspünglichen VDR Fernbedienung.
2. Wenn ich KODI starte bleibt der Pulse-Eight CEC-Adapter vom VDR blockiert und funktioniert in KODI nicht. Über eine Konsole
lässt sich dies beim Umschalten korrigieren durch die Befehle:
'svdrpsend plug cecremote DISC' (VDR-->KODI) bzw. 'svdrpsend plug cecremote CONN' (KODI-->VDR)
Das ist natürllich keine praktikable Lösung. Wie kann ich das Verhalten bzw. die Befehle in den Programm-Changer einbauen?
Für Unterstützung wäre ich dankbar. Ein schönes Weihnachtsfest an alle.
Dieter
ich nutze easyVDR schon seit Jahren (0.8, 2.0 und jetzt 3.5). Meine Ubuntu-Kenntnisse beschränken sich leider auf Grundlagen.
ich habe kürzlich easyVDR3.5 mit cecremote-plugin (pulse-eight Adapter) installiert . Der VDR lässt sich gut mit cecremote über
die TV-Fernbedienung (Panasonic) steuern.
Ich habe noch 2 Probleme bzw. Fragen an die Spezialisten:
1. Wie kann ich auf der TV-Fernbedienung eine Programm-Changer Taste definieren? Bisher mache ich das mit der Tastatur oder
der urspünglichen VDR Fernbedienung.
2. Wenn ich KODI starte bleibt der Pulse-Eight CEC-Adapter vom VDR blockiert und funktioniert in KODI nicht. Über eine Konsole
lässt sich dies beim Umschalten korrigieren durch die Befehle:
'svdrpsend plug cecremote DISC' (VDR-->KODI) bzw. 'svdrpsend plug cecremote CONN' (KODI-->VDR)
Das ist natürllich keine praktikable Lösung. Wie kann ich das Verhalten bzw. die Befehle in den Programm-Changer einbauen?
Für Unterstützung wäre ich dankbar. Ein schönes Weihnachtsfest an alle.
Dieter