28.02.2015, 00:15
Hallo zusammen,
ich habe mir einen Raspberry Pi 2 Model B 1GB zugelegt und frage mich jetzt, welchen Client ich am besten installieren soll.
Diese Anleitung zur Installation als vompclient ist ja echt super!
http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=Raspberry_PI
Und hier wird beschrieben, wie man den streamdev-client einrichtet.
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Ka...pihddevice
Was ich jetzt gerne wissen würde, sind die wesentlichen Unterschiede dieser beiden Varianten?
Könnt ihr mir bitte dazu etwas sagen?
Danke und Gruß
Hartmut
ich habe mir einen Raspberry Pi 2 Model B 1GB zugelegt und frage mich jetzt, welchen Client ich am besten installieren soll.
Diese Anleitung zur Installation als vompclient ist ja echt super!
http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=Raspberry_PI
Und hier wird beschrieben, wie man den streamdev-client einrichtet.
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Ka...pihddevice
Was ich jetzt gerne wissen würde, sind die wesentlichen Unterschiede dieser beiden Varianten?
Könnt ihr mir bitte dazu etwas sagen?
Danke und Gruß
Hartmut
easyVDR 3.0.0, VDR 2.2.0
Linux4Media cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5)
serieller IR-Empfänger mit LIRC und FB OneForAll Simple 3 (URC 11-6430 R01)
PC: Celeron 847 1.10GHz, 4 GB RAM, 2 TB HDD, Board: MSI C847MS-E33, Grafik: GeForce GT 610
Linux4Media cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5)
serieller IR-Empfänger mit LIRC und FB OneForAll Simple 3 (URC 11-6430 R01)
PC: Celeron 847 1.10GHz, 4 GB RAM, 2 TB HDD, Board: MSI C847MS-E33, Grafik: GeForce GT 610