Anfang des Inhaltsbereichs

Hintergrunddokumentation Kompilierbeschreibungen Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Verwendung

Kompilierbeschreibungen spezifizieren, wie Moduldateien zu übersetzen sind. Es handelt sich dabei um eine Auflistung von Moduldateien und ihren Abhängigkeiten untereinander sowie übersetzungsspezifischer Optionen. Solche Abhängigkeiten können sein

Kompilierbeschreibungen werden nicht für jede einzelne Moduldatei sondern für Gruppen von Moduldateien erstellt. Der Name der Kompilierbeschreibung entspricht dem Namen der Schicht. Kompilierbeschreibungen haben die Dateiendung . com

Beispiel

Wenn im Verzeichnis der Moduldateien ( src ) eine Schicht ak existiert, muß im Verzeichnis der Beschreibungsdateien ( desc ) eine Kompilierbeschreibung ak.com vorhanden sein.

Für den Fall, daß eine Schicht (Unterverzeichnis) unter dem Verzeichnis der Moduldateien ( src ) noch weitere Unterschichten aufweist, muß die Hierarchie bis auf die vorletzte Stufe im Verzeichnis der Beschreibungsdateien ( desc ) nachgebildet sein. Der Name einer solchen Kompilierbeschreibung ergibt sich aus der letzten Unterschicht und der Dateiendung .com

Beispiel

Für Moduldateien in der Schicht SAPDB/DBM/Cli hat die zugehörige Kompilierbeschreibung den Namen Cli.com und befindet sich im Verzeichnis der Beschreibungsdateien ( desc ) unter SAPDB/DBM .

Kompilierbeschreibungen werden nicht seriell abgearbeitet. Die Abarbeitungspunkte einer solchen Beschreibung werden gezielt angesprungen.

Ende des Inhaltsbereichs