Anfang des Inhaltsbereichs

Hintergrunddokumentation CONNECT-Anweisung Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Verwendung

Mit der CONNECT-Anweisung stellen Sie eine Verbindung zur Datenbankinstanz her und übergeben den Benutzernamen und das Kennwort für die Datenbanksitzung.

Voraussetzung

Sie haben im SQL-Modus INTERNAL in der SET SERVERDB-Anweisung den Namen der gewünschten Datenbankinstanz und den Rechner, auf dem die Datenbankinstanz läuft, angegeben.

Hinweis

Sie können auf die SET SERVERDB-Anweisung verzichten, wenn Sie Datenbankinstanz und Datenbankrechner durch die Verwendung einer KEY-Angabe in der CONNECT-Anweisung benennen.

Syntax

CONNECT-Anweisung im SQL-Modus INTERNAL

CONNECT-Anweisung im SQL-Modus ORACLE

·       Sie können die Angaben des Benutzernamens und Kennworts in der CONNECT-Anweisung der ersten Datenbanksitzung beim Durchführen des Precompiler-Laufs mit der Precompiler-Option –uübersteuern. Die Werte für alle weiteren Datenbanksitzungen des Anwendungsprogramms werden beim Precompiler-Lauf, wenn möglich, dem Quellcode entnommen. Fehlen diese Werte, erhalten Sie eine Warnung, und die eingebetteten SQL-Anweisungen der weiteren Datenbanksitzungen werden nicht geprüft.

·       Sie können die KEY-Angabe in der CONNECT-Anweisung der ersten Datenbanksitzung beim Durchführen des Precompiler-Laufs mit der Precompiler-Option –U übersteuern.

Ende des Inhaltsbereichs