GRANT-Anweisung (grant_statement)
Die GRANT-Anweisung (
grant_statement) vergibt Privilegien für Tabellen, einzelne Spalten und Rollen, das SELECT-Privileg für eine Sequenz und das Ausführungsprivileg für eine Datenbankprozedur.Syntax
<grant_statement> ::= GRANT <priv_spec>,... TO <grantee>,... [WITH GRANT OPTION]
| GRANT EXECUTE ON <dbproc_name> TO <grantee>,...
| GRANT SELECT ON <sequence_name> TO <grantee>,... [WITH GRANT OPTION]
Erläuterung
Die in der Privilegienspezifikation (
priv_spec) aufgezählten Privilegien werden an die in der grantee-Liste genannten Benutzer, Benutzergruppen und Rollen (siehe auch: Rollenkonzept) vergeben.WITH GRANT OPTION
Dem durch
grantee identifizierten Benutzer bzw. der durch grantee identifizierten Benutzergruppe wird erlaubt, die erhaltenen Privilegien an andere Benutzer weiterzugeben. Der aktuelle Benutzer muß die Berechtigung besitzen, die Privilegien zur Weitergabe zu vergeben.Die Angabe von WITH GRANT OPTION ist nicht zulässig, wenn durch
grantee eine Rolle angegeben ist.GRANT EXECUTE ON
GRANT EXECUTE ON erlaubt dem durch
grantee identifizierten Benutzer die Ausführung der angegebenen Datenbankprozedur. Der aktuelle Benutzer muß Eigentümer der Datenbankprozedur sein.GRANT SELECT ON
GRANT SELECT ON erlaubt dem durch
grantee identifizierten Benutzer die Ausführung der angegebenen Sequenz.