Wenn der Isolation-Level 0 (uncommitted) angegeben ist, können Zeilen ohne Anforderung von Lesesperren gelesen werden, d. h. implizit werden keine Lesesperren angefordert. Daher ist auch nicht sichergestellt, dass die Zeile beim nochmaligen Lesen innerhalb der gleichen Transaktion noch den gleichen Zustand wie beim vorhergehenden Zugriff besitzt, da sie bereits durch eine konkurrierende Transaktion verändert worden sein kann.
Außerdem ist nicht sichergestellt, dass der Zustand einer gelesenen Zeile bereits durch COMMIT WORK in der Datenbank festgeschrieben ist.
Beim Einfügen, Ändern und Löschen von Zeilen werden der Transaktion implizit Schreibsperren für die betroffenen Zeilen zugeordnet. Diese werden erst am Transaktionsende freigegeben.
Der Isolation-Level 0 eignet sich für Anwendungen, die die konkurrierenden Zugriffe auf Objekte durch eigene Verfahren ermöglichen und somit die Zugriffsparallelität innerhalb des Datenbanksystems gewährleisten.