Vergleich SAP DB-VMAKE - herkömmliches make-Programm
Manches Verhalten von VMAKE kann für diejenigen, die bisher nur mit dem traditionellen UNIX make oder Microsoft nmake gearbeitet haben, überraschend sein.
Da alle Include-Dateien nach
sys/wrk/incl
und alle Quelldateien vor der Übersetzung in ein temporäres Verzeichnis kopiert werden, zeigen Dateinamen in Fehlermeldungen des Kompilierers nie auf die eigentliche Quelldatei.
Das Programm erzeugt immer so viel wie möglich und stoppt nicht beim ersten Fehler. Dies entspricht der Option
-k
in make.
Zu jeder
Objektdatei existiert eine
Datumsdatei (z.B.
sys/wrk/fast/dates/SAPDB/HelloWorld.c.dat
). Eine Objektdatei wird neu erzeugt
wenn die bestehende Objektdatei älter ist als die Quelldatei (wie in make)
wenn der Zeitstempel der Datumsdatei sich vom Zeitstempel der Quelldatei unterscheidet