Anfang des Inhaltsbereichs

Hintergrunddokumentation Tabellenzugriff (INSERT) über einen B*-Baum Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Der Tabellenzugriff über einen B*-Baum soll am Beispiel einer INSERT-Anweisung dargestellt werden.

Diese Grafik wird im zugehörigen Text erklärt

Die Tabelle address wird durch die Spalte mit dem Primärschlüssel city definiert. Fügen Sie in der Tabelle address einen Eintrag mit dem Wert Arbon für das Primärschlüsselfeld city ein.

Wenn in der Blattseite des B*-Baumes genug Platz für den neuen Eintrag ist, fügt SAP DB den Eintrag am Ende des Datenbereichs ein und aktualisiert die Positionsliste. Die Adresse des neuen Eintrags wird an die richtige Stelle in der Positionsliste geschrieben. Im obigen Beispiel ist das Position 4. Position 4 zeigt auf den neuen Tabelleneintrag Nr. 7.

Positionsliste und Datenbereich konvergieren, wenn Daten in einer Datenseite eingefügt werden.

Ende des Inhaltsbereichs