Anfang des Inhaltsbereichs

Hintergrunddokumentation COMPRESSED Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

COMPRESSED (CSV, Comma Separated Values) bezeichnet ein mögliches Format eines Datenstroms.

Wenn in einem Kommando zum Entladen oder Laden nicht explizit das Format FORMATTED oder FORMATTED BINARY angegeben wird, setzt das System voraus, dass die Daten des Quelldatenstroms im Format COMPRESSED vorliegen (Vorschlagswert des Loader). Es muss deshalb in einem Kommando zum Entladen oder Laden nicht explizit angegeben werden.

Das Format COMPRESSED ist nur für Quelldatenströme mit Klartextwerten möglich. Datenströme mit Binärwerten müssen mit dem Format FORMATTED BINARY geladen werden.

Wenn Sie also in einem Kommando zum Entladen oder Laden kein Format angeben und die Daten dennoch nicht in Klarschrift sind, erzeugt der Loader eine Fehlermeldung.

Beispiel

kunden.daten

Positionsnummer

1   2       3    4       ....

 

001,mueller,69185,Walldorf
002,schmidt,13403,Berlin
003,kleinert,25000,Gross-Klein

Die Datenfelder sind nicht einheitlich formatiert, sie sind durch Komma voneinander getrennt.

FASTLOAD-Kommando:

FASTLOAD TABLE kunde
  knr       1
  nachname  2
  plz       3
  ort       4
INFILE 'kunden.daten'

Datenzeilen

Im Format COMPRESSED ist eine Datenzeile genau so lang, wie für die Abbildung der Daten minimal erforderlich ist. Die Länge der einzelnen Datenfelder und die Gesamtlänge der Datenzeilen können variieren. Jede Datenzeile ist durch einen Zeilenumbruch abgeschlossen.

Beim Entladen von Daten entspricht eine Datenzeile in einer Quelltabelle dieses Formats genau einem Datensatz im Zieldatenstrom.

Beim Laden von Daten entspricht eine Datenzeile in einem Quelldatenstrom dieses Formats genau einem Datensatz in der Zieltabelle.

Datenfelder

Datenfelder in den Datenströmen müssen grundsätzlich vom externen Datentyp CHAR sein.

Die einzelnen Datenfelder sind durch ein frei wählbares Zeichen voneinander getrennt (Vorschlagswert des Loader: Komma). Sie können zusätzlich in frei wählbare Zeichen eingeschlossen sein (Vorschlagswert des Loader: doppelte Anführungszeichen).

Wenn in einer Datenzeile Trennzeichen unmittelbar aufeinanderfolgen, dann ist der Wert die leere Zeichenkette. Wenn die relative Position größer ist, als die Anzahl von Werten in der Zeile, dann ist der Wert ebenfalls die leere Zeichenkette.

Positionsangabe

Die Zuordnung eines Datenfeldes des Datenstroms zu einer Spalte in der Tabelle erfolgt gemäß der Positionsangabe <field_pos> in einem Kommando zum Entladen oder Laden von Daten. Diese beschreibt eine relative Position innerhalb des Datensatzes. Sie gibt also an, der wievielte Wert eines Datensatzes in eine/aus einer bestimmte/n Spalte geladen werden soll.

Beim Entladen von Daten aus der Datenbank in einen Datenstrom ordnen Sie der ersten Spalte Ihrer Liste die Position 1 zu. Die nachfolgenden Spalten erhalten aufsteigende, jeweils um die Zahl 1 erhöhte Positionsnummern. Das bedeutet auch, dass jede Positionsnummer nur einmal vergeben werden kann.

Beim Laden von Daten aus einer Quelltabelle müssen die Datenfelder der Zieltabelle in der Datenbank in aufsteigender Reihenfolge sortiert sein. Es ist möglich, verschiedene Spalten mit den gleichen Eingabewerten zu belegen oder auch Positionen auszulassen. Wenn Trennzeichen unmittelbar aufeinanderfolgen oder die relative Position größer ist als die Anzahl von Werten in der Zeile, dann ist die leere Zeichenkette der Wert.

Ende des Inhaltsbereichs