Anfang des Inhaltsbereichs

Vorgehensweisen Ausschalten des Datenbank-Trace Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Verwendung

Sie legen fest, welche Aktivitäten des Datenbankkerns nicht mehr protokolliert werden sollen oder schalten den Datenbank-Trace insgesamt aus.

Mit der Option <activity_list> geben Sie an, welche Aktivitäten des Datenbankkerns nicht mehr protokolliert werden sollen. Mehrere Aktivitäten trennen Sie durch ein Leerzeichen.

Durch die Angabe von ALL schalten Sie die Protokollierungsfunktion für alle Aktivitäten und damit den Datenbank-Trace insgesamt aus.

Voraussetzungen

Sie haben die DBM-Benutzerberechtigung DBInfoRead oder DBFileRead.

Syntax

trace_off <activity_list> | ALL
<activity_list> :: = <activity> | <activity> <activity_list>
<activity> ::
siehe Tabelle

Beispiel

Ausschalten des Datenbank-Trace für die Bereiche LOCK und TOPICIOMAN

dbmcli -d a74 -u dbm,dbmp trace_off LOCK TOPICIOMAN

OK

Option <activity>

Name

ALL

CHECK

CHECKALLOCATOR

CHECKCONVERTER

CHECKDATA

CHECKDEVSPACE

CHECKFRAMECTRL

CHECKIOMAN

CHECKLOG

CHECKMEMORY

CHECKRUNTIME

COMMANDS

DEFAULT

DELETE

INDEX

INSERT

LOCK

LONG

OBJECT

OBJECTADD

OBJECTALTER

OBJECTFREE

OBJECTGET

OPTIMIZER

ORDER

PAGES

SELECT

STANDARD

TABLE

TIME

TOPICALLOCATOR

TOPICCONVERTER

TOPICDATA

TOPICDEVSPACE

TOPICFRAMECTRL

TOPICIOMAN

TOPICLOG

TOPICMEMORY

TOPICRUNTIME

UPDATE

Antwort

Sie erhalten eine OK-Meldung.

Im Fehlerfall siehe Antwortformat.

Ende des Inhaltsbereichs