Zum Anlegen einer neuen Datenbankinstanz mit Hilfe des Database Manager CLI sind nur einige wenige DBMCLI-Kommandos notwendig.
Führen Sie zuerst das Kommando db_create aus und definieren Sie den ersten Database Manager Benutzer:
dbmcli db_create <database_name> <dbm_user>,<password>
·
Wenn Sie zwischen mehreren Versionen der
Datenbanksoftware wählen können, spezifizieren Sie ihre Wahl durch die
zusätzliche Angabe der Option:
dbmcli db_create
<database_name> <dbm_user>,<password> -R
<dependent_path>.
· Wenn Sie eine neue Datenbankinstanz auf einem entfernten Server installieren wollen, geben Sie zusätzlich die Option -n <server_node> an. Es ist außerdem eine Autorisierung gegenüber dem Betriebssystem erforderlich:
dbmcli -n <server_node> db_create <database_name> <dbm_user>,<password> <os_user>,<password>
· Auf UNIX-Plattformen wird zwischen einer entfernten und einer lokalen Kommunikation nicht unterschieden. Daher ist immer eine Autorisierung erforderlich. Um beim lokalen Erzeugen einer neuen Datenbankinstanz die Kommunikation und damit die Autorisierung zu umgehen, verwenden Sie die Option -s:
dbmcli -s db_create <database_name> <dbm_user>,< password>
Für die weiteren notwendigen Schritte zum Anlegen der Datenbankinstanz verwenden Sie ein DBMCLI-Skript:
dbmcli -d <database_name> -u <dbm_user>,<password> -i <script_file>
Beispiel für ein Skript:
param_startsession
param_init
param_put
MAXUSERTASKS 5
param_checkall
param_commitsession
param_addvolume
1 SYS sys_001 F
param_addvolume 1 LOG LOG_001 F 2000
param_addvolume 1 DATA DAT_001 F 10000
db_admin
util_connect
util_execute
INIT CONFIG
util_activate
<sysdba>,<password>
load_systab
-ud <domain_password>
Passen Sie die Werte für die Datenbankparameter Ihren Erfordernissen an.