Anfang des Inhaltsbereichs

Vorgehensweisen Volumes anlegen Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Sie wollen mit Hilfe des Database Manager GUI die Speicherkapazität Ihres Daten- oder Log-Bereichs erweitern.

·        Es können so viele Data-Volumes angelegt werden, wie in MAXDATAVOLUMESangegeben.

·        Es können so viele Log-Volume angelegt werden, wie in MAXLOGVOLUMESangegeben.

Voraussetzung

Die Datenbankinstanz befindet sich im Betriebszustand ONLINE.

Der Wert des Datenbankparameters MAXDATAVOLUMES bzw. MAXLOGVOLUMES ist mindestens so groß wie die Summe der vorhandenen und der neu zu definierenden Volumes.

Hinweis

Das System prüft vor jedem Start der Datenbankinstanz, ob noch genügend Speicherplatz für mindestens ein Volume jeden Typs frei ist. Wenn nicht, vergrößert es den entsprechenden Datenbankparameter automatisch um 1.

Falls erforderlich, verändern Sie die Datenbankparameter MAXDATAVOLUMES und/oder MAXLOGVOLUMES entsprechend (Volume-Datenbankparameter ändern). Damit können Sie nachfolgend im Betriebszustand ONLINE der Datenbankinstanz mehrmals hintereinander ein Volume eines Typs hinzufügen, ohne zwischendurch die Datenbankinstanz stoppen zu müssen.

Vorgehensweise

...

       1.      Wählen Sie Instance ® Configuration ® Volumes.
Sie erhalten alle bisher vorhandenen Volumes der gewählten Art mit ihren Daten sowie die entsprechend des eingestellten Parameterwertes noch mögliche Anzahl Volumes angezeigt.

Name

Name des Volume

Size

Größe des Volume

Type

Datei, Raw Device oder symbolischer Link

Location

Pfad des Volume

M. Type

Datei, Raw Device oder symbolischer Link (gespiegeltes Volume)

M. Location

Pfad des gespiegelten Volume

       2.      Wählen Sie einen der vorgeschlagenen Volume-Namen aus.

       3.      Wählen Sie Actions ® New. Definieren Sie das neue Volume, indem Sie Größe und Pfad eingeben.

       4.      Sichern Sie Ihre Eingabe.

Siehe auch:

Volumes anzeigen, ändern und löschen

Ende des Inhaltsbereichs