Wenn Sie für ein SAP DB-Datenbanksystem ein externes Sicherungswerkzeug mit einer Backint for Oracle-Schnittstelle verwenden wollen, müssen Sie zunächst den Anschluss von SAP DB an das Backint for Oracle konfigurieren (Konfiguration des Backint for Oracle-Anschlusses). Das Erstellen der Parameterdatei für das SAP DB-Adapterprogramm ist dabei einer der notwendigen Schritte.
Mit der Parameterdatei legen Sie fest, wo das SAP DB-Adapterprogramm die erforderlichen temporären Dateien erzeugen soll und wo das Schnittstellenprogramm Backint for Oracle zu finden ist.
Den Namen dieser Parameterdatei hinterlegen Sie bei der Konfiguration von Backint for SAP DB in der Konfigurationsdatei des Backint for SAP DB (Schlüsselwort PARAMETERFILE).
In jeder Zeile der Parameterdatei legen Sie einen Parameter des SAP DB-Adapterprogramms fest. Dazu müssen Sie am Anfang jeder Zeile das Schlüsselwort für den Parameter und anschließend den oder die gewünschten Wert/e angeben. Zeilen, die nicht durch Schlüsselwörter eingeleitet werden, werden vom System ignoriert.
<key_string> <value_string>
<key_string> |
Schlüsselwort für einen Parameter, kann aus einem oder mehreren Wörtern bestehen |
<value_string> |
Wert/e des Parameters |
Sie können für das SAP DB-Adapterprogramm folgende Parameter definieren:
Parameter |
Syntax |
Beschreibung |
Absoluter Pfad und Größe einer temporären Datei |
STAGING AREA: <absolute_path>/<file_name> <size> [KB|MB|GB] |
Sie können bis zu 256 temporäre Dateien
definieren. |
Maximale Anzahl der temporären Dateien, die gleichzeitig durch Backint for Oracle verarbeitet werden sollen. |
FILES PER BACKINT CALL: <number> |
Vorschlagswert: 1. |
Absoluter Pfad und Name des Backint for Oracle-Programms |
BACKINT: <absolute_path>/<file_name> |
|
Absoluter Pfad und Name der Konfigurationsdatei für das Backint for Oracle-Programm |
PARAMETERFILE OF BACKINT: <absolute_path>/<file_name>h> |
Definieren Sie diesen Parameter nur, wenn für das externe Sicherungswerkzeug eine Konfigurationsdatei zu erstellen ist. Andernfalls verwenden Sie dieses Schlüsselwort nicht. |
Absoluter Pfad und Name der Sicherungshistorie |
HISTORY FILE: <absolute_path>/<file_name> |
Die Sicherungshistorie enthält die für das Wiederherstellen erforderlichen Informationen. |
Absoluter Pfad und Name der Standard-Eingabedatei |
INPUTFILE FOR BACKINT: <absolute_path>/<file_name> |
Diese Dateien müssen von den für den Backint for SAP DB-Anschluss konfigurierten Dateien verschieden sein (siehe INPUT, OUTPUT, ERROROUTPUT in Erstellen der Konfigurationsdatei für Backint for SAP DB) |
Absoluter Pfad und Name der Standard-Ausgabedatei |
OUTPUT FILE FOR BACKINT: <absolute_path>/<file_name> |
|
Absoluter Pfad und Name der Standard--Fehlerausgabedatei |
ERRORFILE FOR BACKINT: <absolute_path>/<file_name> |
|
Maximale Wartezeit in Sekunden zwischen der Erstellung einer temporären Datei und dem Beginn ihres Sicherns mit Backint for Oracle |
MAXIMAL DELAY OF BACKINT CALL: <number> |
Vorschlagswert: 10 Wenn die temporären Dateien unterschiedlich schnell erzeugt werden und bereits eine temporäre Datei komplett vorliegt, wartet das Adapterprogramm maximal für die hier angegebene Zeitdauer auf die komplette Erstellung einer anderen temporären Datei. Wenn innerhalb der angegebenen Zeitdauer keine weitere Datei erstellt wird, wird die bereits erzeugte temporäre Datei gesichert. Wählen Sie die Zeitdauer groß genug, um die konfigurierte Anzahl temporärer Dateien (FILES PER BACKINT CALL:) zu sichern. Stellen Sie gleichzeitig sicher, das damit das Ende des Sicherungsvorganges nicht zu lange hinausgezögert wird. |
Angabe, ob das SAP DB-Adapterprogramm den abschließenden Schrägstrich (/ oder \) eines absoluten Verzeichnisnamens für Backint for Oracle ignorieren soll. |
OMIT LAST DIRECTORY DELIMITER ON RESTORE:<YES | NO> |
NO: Vorschlagswert |
Wert der Umgebungsvariablen BI_CALLER |
BI_CALLER_VALUE: <value> |
Setzen Sie diesen Parameter nur, wenn er
vom Hersteller des Sicherungswerkzeugs verlangt wird. Gemäss Systemvorschlag
wird die Variable BI_CALLER vor dem Aufrufen von Backint for Oracle aus der Umgebung
entfernt. Bei den meisten Backint for Oracle-Implementierungen muss
dieser Wert nicht gesetzt werden, da diese das Fehlern der Umgebungsvariablen
BI_CALLER zulassen. Dieser Parameter wird für die folgenden
SAP DB-Versionen ab den angegebenen Build-Nummern unterstützt: |
Siehe auch:
Beispiel einer Parameterdatei für das SAP DB-Adapterprogramm