Anfang des Inhaltsbereichs

Vorgehensweisen Prüfen aller Datenbankparameter Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Verwendung

Sie prüfen die Gesamtheit aller Datenbankparameter anhand der in der Beschreibungsdatei (Konfiguration von Datenbankinstanzen) hinterlegten Eigenschaften, Berechnungsvorschriften und Bedingungen.

Voraussetzungen

Sie haben eine Parametersitzung eröffnet.

Sie haben die DBM-Benutzerberechtigung ParamCheckWrite.

Syntax

param_checkall [<mode>]

Option <mode>

Mit dem Parameter <mode> steuern Sie das Verhalten des Database Managers bei Parametern mit dem Checkstatus request.

Für <mode> sind folgende Werte möglich:

Keine Eingabe

Für alle Parameter wird der Vorschlagswert des Systems übernommen (notwendig für die Verarbeitung im Hintergrund).

GENERAL

Nur die Parameter der Gruppe General - Allgemeine Datenbankparameter werden beim Checkstatus request nachgefragt.

EXTENDED

Nur die Parameter der Gruppen General - Allgemeine Datenbankparameter und Extended - Spezielle Datenbankparameter werden überprüft.

SUPPORT

Diese Option ist nur für den SAP DB-Support relevant. Es werden alle Parameter geprüft (Gruppen General, Extended und Support (Support-Datenbankparameter)).

Antwort

Bei Auftreten eines Fehlers wird die Überprüfung der Datenbankparameter abgebrochen und eine Fehlermeldung ausgegeben..

ERR
14,ERR_XPCHECK_CN00 : param check failure/request
<parameter_name>      <check_status>
<user_value>
<computed_value>

 

<parameter_name>

Name des Datenbankparameters

<check_status>

Als Checkstatus können auftreten:

Mandatory – Ein obligatorischer Parameter wurde mit einem leeren Wert belegt.

Constraint – Ein Constraint konnte nicht erfüllt werden.

Request – Die Benutzereingabe weicht sowohl von dem Wert ab, der bereits früher an das System übermittelt und von diesem bestätigt wurde, als auch vom Vorschlagswert des Systems.

<user_value>

Wert, den der Benutzer mit param_put eingegeben hat

<computed_value>

Vom System errechneter Vorschlagswert

Hinweis

Bei offenen requests können die Änderungen der Parameter nicht bestätigt werden (Bestätigen von Änderungen der Datenbank-Parameterdatei).

Weitere Vorgehensweise

Korrigieren Sie den beanstandeten Parameter mittels param_putconfirm (Korrektur von Parametern) bzw. param_put (Ändern eines Parameterwertes) und führen Sie mit dem Kommando param_checkall [<mode>] eine erneute Überprüfung durch.

Der neue Wert des Parameters wird vom System registriert und beim nächsten Restart der Datenbankinstanz als gültiger Wert in die Datenbank-Parameterdatei übernommen.

Ende des Inhaltsbereichs