Anfang des Inhaltsbereichs

Hintergrunddokumentation Log-Warteschlange Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Der für die Redo-Log-Verwaltung erforderliche Hauptspeicherbereich wird Log-Warteschlange genannt. Die Größe einer Log-Warteschlange (in Log-Seiten) wird über den Strukturlinkspeziellen Datenbankparameter LOG_IO_QUEUE bestimmt.

Eine StrukturlinkTransaktion verwendet eine Log-Warteschlange, um Hauptspeicherbereich für einen Redo-Log-Eintrag zu bekommen. Die Transaktion schreibt den Redo-Log-Eintrag in die Log-Seiten der Log-Warteschlangen.

Das Schreiben der Log-Seiten in den StrukturlinkLog-Bereich übernimmt der Log-Writer.

Ablauf

      1.      Die StrukturlinkUser-Task der Transaktion reserviert Hauptspeicherplatz für einen Redo-Log-Eintrag in der Log-Warteschlange.

      2.      Die Transaktion schreibt in den reservierten Bereich der Log-Warteschlange den Redo-Log-Eintrag.

Der entsprechenden Log-Seite wird der Zeitpunkt des Schreibens des Redo-Log-Eintrags in die Log-Warteschlange zugeordnet (Log-Queue-Sequenznummer).

      3.      Die Transaktion gibt den reservierten Bereich der Log-Warteschlange für die Bearbeitung durch den Log-Writer frei und teilt mit, ob sie auf das Schreiben der entsprechenden Log-Seite aus der Log-Warteschlange in den Log-Bereich warten möchte. Dieses Verhalten ist für StrukturlinkCOMMIT- und StrukturlinkROLLBACK-Vorgänge immer erforderlich.

Falls eine Transaktion auf das Schreiben des Redo-Log-Eintrags wartet, weckt der Log-Writer diese Transaktion nach dem Schreiben der entsprechenden Seite aus der Log-Warteschlange in den Log-Bereich auf und teilt der Transaktion die Log-Sequenznummer mit, die beim Schreiben der Log-Seite in den Log-Bereich vergeben wurde.

Ende des Inhaltsbereichs