Verwenden Sie dieses Kommando nur, wenn Sie durch den SAP DB-Support dazu aufgefordert werden. Für den normalen Datenbankbetrieb ist der Datenbank-Trace nicht erforderlich.
Sie überführen die Binärversion des Datenbank-Trace in die Textversion. Dabei sind als Optionen <option> alle Werte sowie Kombinationen der Werte zulässig, die Sie beim Anzeigen der Optionen für die Textversion des Datenbank-Trace erhalten haben.
Die Binärversion des Datenbank-Trace hat den Dateinamen knltraceund ist im Arbeitsverzeichnis der Datenbankinstanz abgelegt (siehe auch: Datenbankdateien).
Sie haben die DBM-Benutzerberechtigung DBInfoRead oder DBFileRead.
Sie haben den Datenbank-Trace erzeugt (Einschalten des Datenbank-Trace).
Sie haben die File-ID der Datenbank-Trace-Datei ermittelt (Liste der Datenbankdateien).
trace_prot <option> | <option>...
Erzeugen der Textversion des
Datenbank-Trace für die Bereiche
a - Order Interface
und b - Record
Interface:
dbmcli -d DB -u dbm,dbmp trace_prot ab
OK
Sie erhalten eine OK-Meldung.
Im Fehlerfall siehe Antwortformat.