Anfang des Inhaltsbereichs

Hintergrunddokumentation Installation und Update von SAP DB-Software  Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Einführungshinweise

Die Installation/Update von SAP DB-Software können Sie interaktiv oder im Hintergrund ausführen.

Außerdem ist es möglich, vollständige Installationsprofile oder nur einzelne SAP DB-Softwarekomponenten zu installieren/aktualisieren. Das Installationsprogramm erkennt, ob es sich um eine Erstinstallation oder ein Update handelt.

Der Installationsvorgang wird vom System protokolliert.

Bevor Sie mit der Installation/Update der SAP DB-Software beginnen,

·       stellen Sie sicher, dass die häufigsten Fehlerursachen für einen Abbruch von Installation/Update ausgeschlossen sind (Fehlerbehandlung).

·       informieren Sie sich im folgenden über die Vor- und Nachteile der interaktiven und der Hintergrundinstallation

·       bedenken Sie, ob Sie eine oder mehrere Datenbankinstanzen benötigen werden.

Empfehlung

Für den Fall, dass Sie mehrere Datenbankinstanzen planen, empfehlen wir Ihnen, für jede Datenbankinstanz eine gesonderte (parallele) Softwareinstallation. Sie erleichtern sich damit spätere Aktualisierungen, da im Falle eines Fehlers nur eine Datenbankinstanz davon betroffen wäre.

·       wählen Sie das geeignete Installationsprofil aus oder entscheiden Sie, ob es im Sonderfall angeraten ist, anstelle der üblichen Installation eines Installationsprofils nur eine oder mehrere einzelne SAP DB-Softwarekomponenten zu installieren/aktualiseren. Allerdings ist die Installation einzelner Komponenten nur im Hintergrund möglich.

Empfehlung

Wir empfehlen Ihnen, der Installation/Update mit Hilfe von Installationsprofilen immer den Vorrang zu geben. Sie können damit auf einfache und sichere Weise SAP DB-Softwareinstallationen für jeden Zweck erhalten.

 

Konventionen

Variablen, Unterstützte Betriebssysteme und Plattformen, Berechtigungskonzept für UNIX-Betriebssysteme

Interaktive Installation/Update

Bei der interaktiven Installation/Update installieren Sie vollständige Installationsprofile. Das Installationsprogramm SDBINST erfragt alle notwendigen Informationen und bietet Ihnen für die zu installierenden Installationsprofile und die Installationspfade Vorschlagswerte und Optionen zur Auswahl an. Anschließend installiert das Programm die Softwarepakete und registriert sie.

Installation/Update im Hintergrund

Bei der Installation/Update im Hintergrund geben Sie mit Hilfe der Optionen für das Programm SDBINST zunächst alle notwendigen Informationen an. Der eigentliche Installationsvorgang läuft dann im Hintergrund ab.

Vorteile der Installation im Hintergrund

·       Eine Installation/Upgrade im Hintergrund nimmt weniger Zeit in Anspruch.

·       Sie haben die Möglichkeit, einzelne SAP DB-Softwarekomponenten, also Teile von Installationsprofilen, zu installieren oder zu aktualisieren.

·       Sie können durch die Einbettung in ein Aufrufskript identische SAP DB-Softwareinstallationen auf verschiedenen Rechnern erzeugen.

Nachteile der Installation im Hintergrund

·       Sie müssen in dem Aufrufskript alle benötigten Optionen richtig und vollständig angeben.

·       Einige Optionen werden vom System erst zur Laufzeit aus den Softwarepaketen ermittelt. Damit kann das System die Vollständigkeit der Angaben nicht zu Beginn einer Installation prüfen. Es beginnt mit der Installation und bricht den Vorgang erst dann ab, wenn die fehlende Angabe benötigt wird.

Installation/Update von Installationsprofilen

Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Zusammenstellungen von Softwarekomponenten, wie sie für unterschiedliche Zwecke benötigt werden. Sie wählen das für Ihre Zwecke geeignete Installationsprofil aus und müssen keinerlei Rücksicht auf notwendige Installationsreihenfolgen oder einander bedingende Inhalte von Softwarekomponenten nehmen, um eine funktionierende Softwareinstallation zu erhalten.

Die Standard-Installation/-Update des gesamten SAP DB-Softwarepakets erhalten Sie mit dem Installationsprofil all.

Hinweis

Eine Kurzfassung der Beschreibung der Standard-Installation/-Update des gesamten SAP DB-Softwarepakets finden Sie In der Dokumentation Installationsleitfaden Datenbanksoftware: SAP DB 7.4

Installation/Update von Softwarekomponenten

Sie installieren einzelne Komponenten der SAP DB-Software, um einzelne Teile Ihrer SAP DB-Softwareinstallation zu aktualisieren. Diese Form der Installation empfiehlt sich nur im Sonderfall.

Sie müssen dabei die zwischen einzelnen Softwarekomponenten bestehenden Abhängigkeiten beachten. Andernfalls erhalten Sie eine entsprechende Fehlermeldung und der Installationsvorgang wird vom System abgebrochen.

Beispiel

Installation der SAP DB-Softwarekomponente Precompiler (CPC <version>) im Hintergrund

Sie wollen nur den C++-Precompiler Ihrer vorhandenen Softwareinstallation aktualisieren. Sie starten die Installation der Softwarekomponente CPC SDK <version>. Das System erkennt, dass diese Komponente eine neue Version der Softwarekomponente CPC Base voraussetzt. Sie werden deshalb darauf hingewiesen, dass das Paket CPC SDK <version> vom Paket CPC Base abhängig ist und zuvor installiert werden muss. Die Installation wird abgebrochen.

Bei umfangreichen Abhängigkeiten müssen sie den Installationsprozess also mehrfach (mit jeweils einem anderen Installationspaket) neu beginnen.

Sie umgehen diese Probleme, indem Sie für das Beispiel das Installationsprofil C Precompiler  installieren.

 

Installation/Update der Software auf UNIX

Installation/Update der Software auf Linux

Installation/Update der Software auf Microsoft Windows

Ende des Inhaltsbereichs