Anfang des Inhaltsbereichs

Hintergrunddokumentation XPATH-Angabe Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

XPATH ist ein Web-Standard für die Navigation in XML-Dokumenten. XPATH-Angaben dienen dazu, aus der Struktur eines XML-Dokuments Informationen wie z.B. den Autor oder die Seitenzahl zu ermitteln, die dann für die XML-Indizierung verwendet werden.

Eine XPATH-Angabe (Location Path) setzt sich zusammen aus dem Base Path und dem Value Path.

·       Der Base Path beschreibt ein Node-Set im XML-Dokument.

·       Der Value Path beschreibt, welche Werte aus diesem Node-Set ermittelt werden sollen.

Beispiel

Die XPATH-Angabe /mediadescription/header/@mediatype bewirkt, dass der Wert des Attributs mediatype des XML-Tag <header> als Indexwert ermittelt wird.

Die XPATH-Angabe //author/name/text() bewirkt, dass der Name des Autors aus dem XML-Dokument ermittelt wird.

Hinweis

Die XML-Indizierung der SAP DB WebDAV-Services unterstützt zur Zeit eine Teilmenge des bekannten XPATH-Standards.

Ende des Inhaltsbereichs