Anfang des Inhaltsbereichs

Hintergrunddokumentation INCLUDE DECLARE-Anweisung Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Verwendung

Mit der INCLUDE DECLARE-Anweisung können Sie Strukturdefinitionen generieren.

Voraussetzungen

·       Die Durchführung des Precompiler-Laufs muss mit der Precompiler-Option check erfolgen, damit das Anwendungsprogramm die nötigen Informationen aus der Datenbankinstanz erhält.

·       Die Datei <filename> darf nicht existieren. Falls sie existiert, wird statt der INCLUDE DECLARE-Anweisung eine INCLUDE FILE-Anweisung durchgeführt.

Syntax

EXEC SQL INCLUDE <file_name> <declare_clause>
[<as_clause>] [<ind_clause>];

<declare_clause> ::= <table_clause> | <dbproc_clause>

<table_clause>   ::= TABLE <table_name>

<dbproc_clause>  ::= DBPROC <dbproc_name>

<as_clause>      ::= AS VAR [<variable_declarator>]
|                    AS TYPE [<type_declarator>]
|                    AS STRUCT [<structure_tag>]

<ind_clause>     ::= IND [<ind_variable_declarator>] [<structure_tag>]

·       AS VAR erzeugt eine Variablendeklaration. AS TYPE erzeugt eine Typdeklaration. AS STRUCT erzeugt eine Strukturdeklaration.

·       Geben Sie keine AS-Klausel an, erzeugt die INCLUDE DECLARE-Anweisung standardmäßig eine Variablendeklaration.

·       Die generierte Strukturdefinition erhält per Default den Namen der Datenbanktabelle oder Prozedur. Sie können in der AS-Klausel aber auch einen frei gewählten Namen angeben.

·       Die Namen der Strukturkomponenten werden aus den Spaltennamen der Tabelle abgeleitet. Die Datentypen der Strukturkomponen sind kompatibel zu den Datentypen der korrespondierenden Tabellenspalten.

·       Mit der IND-Klausel generieren Sie gleichzeitig eine weitere Strukturdefinition, die Sie als Typdefinition bei der Deklaration von Indikatorvariablen angeben können.

·       Der Name der Strukturdefinition für die Indikatorvariable wird standardmäßig aus dem Tabellennamen mit einem vorangestellten I erzeugt, wenn Sie keinen Namen in <structure_tag> angeben.

·       Die Namen der Strukturkomponenten für die Indikatorvariable werden standardmäßig aus dem Tabellennamen und den Spaltennamen mit einem vorangestellten i abgeleitet.

·       Die Datentypen der Strukturkomponenten sind short int.

·       Wenn die Tabelle Spalten des Datentyps long enthält, dann generiert der Precompiler beim Precompiler-Lauf als Strukturkomponente für jede dieser Spalten eine Zeichenkette mit 32767 Zeichen und gibt am Bildschirm eine Warnung aus. Sie können diese Strukturkomponenten im Quellcode anschließend anders definieren oder anpassen.

Ende des Inhaltsbereichs