Anfang des Inhaltsbereichs

CALL-Anweisung (call_statement) Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Die CALL-Anweisung (call_statement) bewirkt die Ausführung einer Datenbankprozedur.

Syntax

<call_statement> ::= CALL <dbproc_name> [(<expression>,...)] [WITH COMMIT]

dbproc_name, expression

Erläuterung

Der angegebene Name der Datenbankprozedur muß eine existierende Datenbankprozedur identifizieren.

Der aktuelle Benutzer muß das EXECUTE-Privileg für die Datenbankprozedur besitzen.

Die Anzahl der Ausdrücke (expression) muß der Anzahl der formalen Parameter der Datenbankprozedur entsprechen.

Der Datentyp des i-ten Ausdrucks muß mit dem Datentyp des i-ten formalen Parameters der Datenbankprozedur verträglich sein.

Wenn der i-te formale Parameter der Datenbankprozedur den Modus OUT oder INOUT besitzt (siehe CREATE DBPROC-Anweisung), muß der korrespondierende Ausdruck einer Parameterspezifikation entsprechen.

WITH COMMIT

Bei Angabe von WITH COMMIT wird nach der fehlerfreien Ausführung der Datenbankprozedur die aktuelle Transaktion mit COMMIT abgeschlossen. Wenn die Ausführung der Datenbankprozedur scheitert, wird die aktuelle Transaktion mit ROLLBACK abgebrochen.

Ende des Inhaltsbereichs