Anfang des Inhaltsbereichs

Hintergrunddokumentation Verarbeitung von SQL-Anweisungen Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Der SAP DB-ODBC-Treiber unterstützt die vollständige ODBC-SQL-Syntax.

Hinweis

Detaillierte Informationen zu den ODBC-Funktionsaufrufen finden Sie auf der Microsoft-Homepage (http://www.microsoft.com/data/ODBC) im ODBC-SDK (Software Development Kit) unter ODBC Programmer‘s Reference., Chapter 8: SQL Statements, Escape Sequences in ODBC, Abschnitt Scalar Functions

 

Numerische Funktionen

ABS, ACOS, ASIN, ATAN, ATAN2, CEILING, COS, COT, DEGREES, EXP, FLOOR, LOG, MOD, SIGN, SIN, SQRT, TAN, TRUNCATE, PI, RADIANS, ROUND

String-Funktionen

CONCAT, LCASE, LEFT, LENGTH, LOCATE, LTRIM, REPLACE, RIGHT, RTRIM, SOUNDEX, SUBSTRING, UCASE,

System-Funktionen

DBNAME, IFNULL, USERNAME

Time-Date-Funktionen

CURDATE, CURTIME, DAYNAME, DAYOFMONTH, DAYOFWEEK, DAYOFYEAR, HOUR, MINUTE, MONTH, MONTHNAME, NOW, SECOND, WEEK, YEAR

Beispiel

SELECT {fn MONTH(NOW())} FROM dual

In folgenden Bereichen finden Sie im SAP DB-ODBC-Treiber Erweiterungen zur üblichen SQL-Syntax:

Datenbankprozeduren

Cursor-Funktionen

Ende des Inhaltsbereichs