Anfang des Inhaltsbereichs

Objektdokumentation HOTSTANDBYCOMPONENT Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Die Systemtabelle HOTSTANDBYCOMPONENT beschreibt einige Details der Hotstandby-Komponente, auf der die Informationen dieser Systemtabelle abgefragt werden.

HOTSTANDBYCOMPONENT

LOCALNODE

CHAR(64)

Name, unter dem die Hotstandby-Komponente angesprochen werden kann

MASTERLOCALNODE

CHAR(64)

Name, unter dem die zugehörige Master-Hotstandby-Komponente angesprochen werden kann

STANDBYROLE

CHAR(8)

Rolle innerhalb der Hotstandby-Konfiguration (MASTER | STANDBY | UNKNOWN)

TAKEOVERDATE

TIMESTAMP

Zeitpunkt des Erhalts der TAKEOVER-Anweisung

DELAYTIME

FIXED(10)

Anzahl der Sekunden, die mindestens zwischen der Änderung auf der Master-Hotstandby-Komponente und dem Nachfahren auf dieser Hotstandby-Komponente vergangen sein muss

STANDBYSTATEDATE

TIMESTAMP

Zeitpunkt des Erreichens des Zustands STANDBY

SYNCHRONIZERECEIVECOUNT

FIXED(10)

Anzahl erhaltener SYNCHRONIZE-Anweisungen

FIRSTNEEDEDLOGOFFSET

FIXED(10)

Älteste Position im Log-Bereich, ab der die Log-Einträge nachgefahren werden müssen

LASTVALIDLOGOFFSETRECEIVED

FIXED(10)

Position im Log-Bereich, bis zu der die Log-Einträge durch diese Hotstandby-Komponente mit der Rolle STANDBY nachgefahren werden können

INITSTANDBYDATE

TIMESTAMP

Zeitpunkt des Erhalts der INIT STANDBY-Anweisung

RESTARTSTANDBYDATE

TIMESTAMP

Zeitpunkt des Abschickens der RESTART STANDBY-Anweisung

LASTSYNCHRONIZEDATE

TIMESTAMP

Zeitpunkt des Erhalts der letzten SYNCHRONIZE-Anweisung

PREPARESTANDBYDATE

TIMESTAMP

Zeitpunkt des Abschickens der PREPARE STANDBY-Anweisung

REGISTERSTANDBYDATE

TIMESTAMP

Zeitpunkt des Abschickens der REGISTER STANDBY-Anweisung

 

Ende des Inhaltsbereichs