Um die Ablage der Anwendungsdaten im UNICODE zu ermöglichen, muss die Datenbank UNICODE-fähig sein und Sie müssen für die gewünschten Anwendungsdaten das Codeattribut UNICODE einstellen (Installieren einer UNICODE-fähigen Datenbank). Um das Codeattribut einzustellen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
· Der Datenbankparameter DEFAULT_CODE ist nicht auf den Wert UNICODE gesetzt:
...
¡ Wenn Sie bei der Spaltendefinition das Codeattribut UNICODE angeben, dann erfolgt nur für diese Spaltenwerte die Anwendungsdatenablage im UNICODE.
¡ Wenn Sie kein Codeattribut angeben, dann wird für diese Spaltenwerte der andere im Parameter DEFAULT_CODE gesetzte Code verwendet.
· Der Datenbankparameter DEFAULT_CODE ist auf den Wert UNICODE gesetzt:
¡ Wenn Sie bei der Spaltendefinition kein Codeattribut oder das Codeattribut UNICODE angeben, dann erfolgt für diese Spaltenwerte die Anwendungsdatenablage im UNICODE.
¡ Wenn Sie ein anderes Codeattribut angeben, dann erfolgt die Ablage mit diesem Codeattribut.
Der Datenbankparameter DEFAULT_CODE ist auf den Wert UNICODE gesetzt.
Spaltendefinition |
Ergebnis |
CHAR (n) UNICODE |
UNICODE-Spalte |
CHAR (n) |
UNICODE-Spalte |
CHAR (n) ASCII |
ASCII-Spalte |
CHAR (n) BYTE |
Codeneutral, d.h die Spaltenwerte werden nicht vom Datenbanksystem konvertiert |
Informationen zum Setzen von Datenbankparametern erhalten Sie in folgenden Dokumentationen:
· Database Manager GUI: SAP DB 7.4, Datenbankparameter anzeigen und ändern
· Database Manager CLI: SAP DB 7.4, Ändern des Wertes eines Datenbankparameters