Sie können sich das Erstellen der Konfigurationsdatei für Backint for SAP DB erleichtern, wenn Sie folgendes Beispiel verwenden und Ihren Erfordernissen anpassen. Wenn Sie dabei erreichen wollen, dass ein bestimmter Parameter nicht über die Parameterdatei gesetzt wird, müssen Sie das entsprechende Schlüsselwort ungültig machen oder löschen.
BACKINT
C:\SAPDB\P1\db\bin\backint.exe
INPUT
C:\TEMP\backint4SAPDB.in
OUTPUT
C:\TEMP\backint4SAPDB.out
ERROROUTPUT
C:\TEMP\backint4SAPDB.err
PARAMETERFILE
C:\SAPDB\WRK\TST\backintoraconfig.par
TIMEOUT_SUCCESS 600
TIMEOUT_FAILURE 300
ORIGINAL_RUNDIRECTORY C:\SAPDB\wrk\P1
BACKINT
C:\Backuptool\backint.exe
INPUT
C:\TEMP\backint4SAPDB.in
OUTPUT
C:\TEMP\backint4SAPDB.out
ERROROUTPUT
C:\TEMP\backint4SAPDB.err
PARAMETERFILE
C:\SAPDB\WRK\TST\backintoraconfig.par
TIMEOUT_SUCCESS 600
TIMEOUT_FAILURE 300
ORIGINAL_RUNDIRECTORY C:\SAPDB\wrk\P1
Schlüsselwort |
Wert |
Erläuterung |
BACKINT |
C:\Backuptool\backint.exe |
Der absolute Pfad des Backint for SAP DB-Programms lautet C:\Backuptool\backintsapdb.exe auf. |
INPUT |
C:\TEMP\backint4SAPDB.in |
Der absolute Pfad der Standardeingabe lautet: C:\TEMP\backint4SAPDB.in |
OUTPUT |
C:\TEMP\backint4SAPDB.out |
Der absolute Pfad der Standardausgabe lautet: C:\TEMP\backint4SAPDB.out |
ERROROUTPUT |
C:\TEMP\backint4SAPDB.err |
Der absolute Pfad der Standardfehlerausgabe lautet: C:\TEMP\backint4SAPDB.err |
PARAMETERFILE |
C:\SAPDB\WRK\TST\adaptprog.par |
Der absolute Pfad der Parameterdatei des Adapterprogramms lautet C:\SAPDB\WRK\TST\adaptprog.par. |
TIMEOUT_SUCCESS |
600 |
Im Erfolgsfall wartet der Database Manager __??___maximal 10 Minuten auf das Ende von Backint for SAP DB. |
TIMEOUT_FAILURE |
300 |
Im Fehlerfall wartet der Database Manager __??__5 Minuten auf das Ende von Backint for SAP DB.. |
ORIGINAL_RUN DIRECTORY |
C:\SAPDB\wrk\P1 |
Arbeitsverzeichnis der Original-Datenbankinstanz: C:\SAPDB\wrk\P1. |