Syntax
<null_assign> ::= [IF] NULL SET '<valLITERAL>'
valLITERAL |
Nullwertdarstellung |
Erläuterung
Der Wert für die Nullwertdarstellung ist in einfache Anführungszeichen zu setzen. Er ist ein
Klartextwert, den der SAP DB Loader als Zeichenkette oder binären numerischen Wert darstellt. Dies ist abhängig vom externen Datentyp der Spalte, für die die Nullwertdarstellung erzeugt werden soll.Wenn die Nullwertdarstellung in einem der externen Datentypen für
Binärwerte ausgegeben werden soll, muss sie ein gültiges Zahlenformat haben, d. h. entweder eine Gleitkommazahl in Mantisse-/Exponent-Darstellung oder eine Festkommazahl mit der aktuell vereinbarten oder der Standarddezimaleinstellung sein.Die erzeugte Nullwertdarstellung wird an die gleiche Stelle im
Datenstrom geschrieben, an die der eigentliche Spaltenwert geschrieben würde.Verwendung
Sie geben damit in einem Kommando zum Entladen von Anwendungsdaten an, welcher Wert für das Datenfeld der Quelltabelle in den Datenstrom geschrieben werden soll, wenn der Wert in der Quelltabelle der NULL-Wert ist.
Sie möchten die Quelltabelle
DATAEXTRACT * FROM artikel
OUTFIELDS
anr 01-08
bez 09-39 IF NULL SET ' '
bestand 40-43 INTEGER IF NULL SET '0'
min_best 44-45 INTEGER
preis 46-53 DECIMAL (2) IF NULL SET 'X'
gewicht 54-57 REAL
OUTFILE 'artikel.daten' FORMATTED
Sie möchten die Quelltabelle
artikel aus der Datenbankinstanz in den Datenstrom artikel.daten entladen, wobei einige Spalten der Tabelle NULL-Werte enthalten.DATAEXTRACT * FROM artikel
OUTFIELDS
anr 01-08
bez 09-39
bestand 40-51
min_best 52-63
preis 64-74
gewicht 75-85
OUTFILE 'artikel.daten' FORMATTED
Sie möchten die Quelltabelle
artikel aus der Datenbankinstanz in den Datenstrom artikel.daten entladen, wobei einige Spalten der Tabelle NULL-Werte enthalten.DATAEXTRACT * FROM artikel
OUTFIELDS
anr 01-08
bez 09-39
bestand 40-43 INTEGER
min_best 44-45 INTEGER
preis 46-53 DECIMAL (2)
gewicht 54-57 REAL
OUTFILE 'artikel.daten' FORMATTED