Jeder einzufügende LONG-Wert in separatem LONG-Datenstrom
Jeder einzufügende LONG-Wert einer Spalte steht in einem separaten
Datenstrom.Sie geben im Datenstrom anstelle der Spaltenwerte die Namen der Datenströme (gegebenenfalls ergänzt um Positionsangaben) an, die die LONG-Werte enthalten. Die kompletten oder Teile der Datenströme werden als LONG-Werte geladen.
Kompletter Datenstrom wird als LONG-Werte geladen
DATALOAD TABLE sqltravel10.hotel
hno 1
name 2
info 3
INFILE 'hotel.data'
Inhalt des Datenstroms:
10,Excelsior,'EXCELSIOR.LNG'
30,Flora,'FLORA.LNG'
60,Bellevue,'BELLEVUE.LNG'
Teile des Datenstroms werden als LONG-Werte geladen
DATALOAD TABLE sqltravel10.hotel
hno 1
name 2
info 3
INFILE 'hotel.data'
Inhalt des Datenstroms:
10,Excelsior,'EXCELSIOR.LNG' 1-880
30,Flora,'FLORA.LNG' 8-1046
60,Bellevue,'BELLEVUE.LNG' 100-260
Angabe eines Codeattributs
Die Angabe des Codeattributs für alle Datenströme, die LONG-Werte enthalten, die in eine Spalte geladen werden sollen, ist optional im Ladekommando möglich. Es kann nur ein einzelnes Codeattibut für alle Datenströme angegeben werden. Eine Spezifizierung der Codeattribute für jeden einzelnen angegebenen Datenstrom ist nicht möglich.
Codeattribut für Datenstrom mit LONG-WertenAngabe des Codeattributs ASCII
DATALOAD TABLE sqltravel10.hotel
hno 1
name 2
info 3
INFILE 'hotel.data'
LONGFILE info ASCII
Inhalt des Datenstroms:
10,Excelsior,'EXCELSIOR.LNG'
30,Flora,'FLORA.LNG'
60,Bellevue,'BELLEVUE.LNG'
Nach dem Schlüsselwort LONGFILE darf kein Medienname verwendet werden.
Siehe auch:
Laden von LONG-Werten Alle einzufügenden LONG-Werte in einem LONG-Datenstrom