Anfang des Inhaltsbereichs

Hintergrunddokumentation SET SERVERDB-Anweisung Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Verwendung

Mit der SET SERVERDB-Anweisung machen Sie im SQL-Modus INTERNAL Angaben für den Verbindungsaufbau zur Datenbankinstanz. Sie legen dabei fest, mit welcher Datenbankinstanz auf welchem Rechner sich das Anwendungsprogramm verbinden soll.

Syntax

EXEC SQL [<session_number>] SET SERVERDB <database_name> [ON <database_server>];

·       Den Namen der Datenbankinstanz <database_name> und den Rechner <database_server>, auf dem diese Instanz läuft, können Sie auch in einer Host-Variablen vom Datentyp charübergeben.

·       Geben Sie <session_number> als Sitzungsnummer an, wenn Ihr Anwendungsprogramm mehrere parallele Datenbanksitzungen eröffnen soll. Im SQL-Modus INTERNAL können maximal acht parallele Sitzungen mit unterschiedlichen SAP DB-Datenbankinstanzen existieren.

Hinweis

Sie können die Angaben aus der SET SERVERDB-Anweisung mit der KEY-Angabe in der CONNECT-Anweisung übersteuern.

Beim Durchführen des Precompiler-Laufs können Sie die Angaben aus der SET SERVERDB-Anweisung für alle Datenbanksitzungen außerdem mit den Precompiler-Optionen –d und -n übersteuern.

Ende des Inhaltsbereichs