Anfang des Inhaltsbereichs

INDEX(a,b,p,s) Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

INDEX(a,b,p,s) ist eine arithmetische Funktion, die die Position des in b angegebenen Substrings innerhalb der Zeichenkette a bestimmt.

Der Parameter p ist optional. Wenn p angegeben ist (p>=1), gibt er die Startposition für die Suche nach dem Substring b an. Wenn p nicht angegeben ist, so wird ab der Startposition 1 gesucht.

Der Parameter s ist optional. Wenn s angegeben ist, gibt er an, nach dem wievielten Auftreten des Substrings b gesucht werden soll. Wenn s nicht angegeben ist, so wird nach dem ersten Auftreten gesucht.

 

Ergebnis der Funktion INDEX(a,b,p,s)

a, b Zeichenketten und b nicht mindestens s-mal Substring von a

0

a Zeichenkette und b leere Zeichenkette

p

a,b,p oder s ist NULL-Wert

NULL-Wert

p oder s ist Spezial-NULL-Wert

Fehlermeldung

Beispiel

Beispieltabelle customer

In allen Nachnamen von Kunden soll die Position der Zeichenkette 'er' bestimmt werden.

SELECT name, INDEX(name,'er') position_er FROM customer

NAME

POSITION_ER

Porter

5

DATASOFT

0

Porter

5

Peters

4

Brown

0

Porter

5

Howe

0

Randolph

0

Peters

4

Brown

0

Jackson

0

Adams

0

Griffith

0

TOOLware

0

Brown

0

 

Ende des Inhaltsbereichs