Anfang des Inhaltsbereichs

Vorgehensweisen Parametrisieren von SQL-Anweisungen Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Verwendung

Im SQL-Dialog können Sie SQL-Anweisungen parametrisieren. Beim Ausführen der parametrisierten SQL-Anweisung erscheint dann ein Dialogfenster, in das Sie einen Wert für den Parameter eingeben müssen.

Vorgehensweise

1.      Fügen Sie beim Erstellen der SQL-Anweisung überall dort, wo eine variable Eingabe möglich sein soll, eckige Klammern ein.

2.      Wenn Sie eine Eingabeaufforderung für das Dialogfenster formulieren möchten, geben Sie diese Eingabeaufforderung innerhalb der eckigen Klammern ein.

Beispiel

Wenn Sie die die Abfrage für die Spalten Artikel-Nr und Einzelpreis in der Tabelle Artikel parametrisieren wollen, können Sie bei den Auswahlkriterien folgende Parameter setzen:

SELECT  "Artikel-Nr", "Einzelpreis" FROM "Artikel"
WHERE  "Artikel-Nr" > [Artikelnummer (von)]
AND  "Artikel-Nr" < [Artikelnummer (bis)]
AND  "Einzelpreis" <= [Preisobergrenze]

Mit der Parametrisierung können Sie auch ganze Teile einer SQL-Anweisung ersetzen.

Beispiel

Sie können eine SELECT-Anweisung formulieren und über einen Parameter eine WHERE-Bedingung hinzufügen:

SELECT * FROM USERS [Ihre WHERE-Bedingung]

Hinweis

Wenn Sie einen Vergleichswert für den Datentyp CHAR, VARCHAR, DATE oder TIME angeben, müssen Sie den Vergleichswert in einfache Anführungszeichen einschließen.

Ende des Inhaltsbereichs