Übersicht der Funktionen, die im SAP DB-ODBC-Treiber für das Level-2-API definiert sind
Funktion |
Anmerkung |
SQLBrowseConnect |
|
SQLColumnPrivileges |
|
SQLDataSources (*) |
|
SQLDescribeParam |
|
SQLExtendedFetch |
Nur beim dynamischen Corsor-Modell ( SQL_CURSOR_DYNAMIC) können Sie mit Hilfe der Funktion SQLSetPos Zeilen einfügen. Bei allen anderen Cursor-Modellen ist dies nicht möglich.UPDATE- und DELETE-Anweisungen sind sowohl beim statischen ( SQL_CURSOR_STATIC) als auch beim Keyset-gesteuerten Cursor-Modell (SQL_CURSOR_KEYSETDRIVEN) möglich. |
SQLFetchScroll |
|
SQLForeignKeys |
|
SQLMoreResults |
Die Funktion ruft SQLFreeStmt mit dem Attribut SQL_CLOSE auf, um die vorhergehende Ergebnismenge zu schließen und liefert dann SQL_NO_DATA_FOUND. |
SQLNativeSql |
|
SQLNumParams |
|
SQLParamOptions |
|
SQLPrimaryKeys |
|
SQLProcedureColumns |
|
SQLProcedures |
|
SQLSetPos |
Alle Attribute sind zulässig. Für das fLock-Argument ist nur das Attribut SQL_LOCK_NO_CHANGE zulässig. |
SQLSetScrollOptions |
|
SQLTablePrivileges |