Im Database Manager CLI sind folgende Optionen möglich (
Kommandostruktur):Anmelden an das Programm XUSER |
-ux |
Anzeigen der Parameter für einen XUSER-Eintrag |
-up |
Anzeigen von XUSER-Daten |
-ul |
Eröffnen einer Servicesitzung |
-uSRV |
Eröffnen einer SQL-Sitzung |
-uSQL | -USQL |
Eröffnen einer Utility-Sitzung |
-uUTL | -UUTL |
Installationsverzeichnis der Datenbankinstanz |
-R <inst_path> |
Kennzeichnen als DBM-Kommando |
-c |
Lokale Operation |
-s |
Löschen von XUSER-Daten |
-ud |
Name der Ausgabedatei |
-o <file_name> |
Name der Datenbankinstanz |
-d <database_name> |
Name der Protokolldatei |
-t <file_name> |
Name des Datenbankrechners |
-n <server_node> |
Name des Eingabeskripts |
-i <file_name> |
Speichern von XUSER-Daten |
-us |
Version des Database Manager |
-V |
XUSER-Schlüssel |
-uk |
Wenn Sie Optionen mit optionalen Parametern verwenden, markieren Sie den Beginn des DBM-Kommandos mit der Option
dbmcli -uUTL mustermann,geheim -d myDB
Der Database Manager CLI wird aufgerufen und eine Utility-Sitzung für den Benutzer
mustermann, Kennwort geheim, mit der registrierten Datenbankinstanz myDB aufgebaut.