Anfang des Inhaltsbereichs

Vorgehensweisen Datenbankkonsole Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Die Datenbankkonsole (Programm X_CONS) ist ein Werkzeug, um einen schnellen Überblick über die vom Datenbanksystem belegten Betriebssystemressourcen, die Aufteilung der Datenbanksitzungen auf die Betriebssystemthreads und den Status der aktiven Datenbanksitzungen zu erhalten.

·       Windows
Der Console-Thread, ein Spezial-Thread, verarbeitet die Anfragen, die von der Datenbankkonsole gestellt werden. Dazu kommuniziert das Programm X_CONS mit dem Console-Thread.

·       UNIX
Die Datenbankkonsole erhält die notwendigen Informationen zum Teil direkt aus dem Shared Memory-Bereich des Datenbankkerns, zum Teil durch Kommunikation des Programms X_CONS mit dem Console-Thread.

Kommandos der Datenbankkonsole

Es gibt folgende Möglichkeiten, die Datenbankkonsole zu verwenden:

·       Starten Sie das Programm X_CONS von Betriebssystemebene aus.
x_cons <database_name> <command> [<time>] [<count>]
Einen Überblick über die möglichen Kommandos erhalten Sie mit folgendem Kommando:
x_cons <database_name> help

·       Für SAP-Systeme ist es möglich, die Datenbankkonsole vom CCMS aus aufzurufen.
Verfahren Sie dazu wie in folgenden Dokumentationen beschrieben:
Datenbankverwaltung im CCMS: SAP DB OLTP, Abschnitt Datenbankkonsole
Datenbankverwaltung im CCMS: liveCache, Abschnitt Konsole

Ende des Inhaltsbereichs