Anfang des Inhaltsbereichs

Syntaxdokumentation sequence_number Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Syntaxregel zur Spaltenbeschreibung

Syntax

<sequence_number> ::= SEQNO | SEQNO <valSTART>
| SEQNO <valSTART> <valINCREMENT>

valSTART

Startwert und erster zu ladender Wert

valINCREMENT

Abstand zwischen den zu ladenden Werten

Das Schlüsselwort SEQNO gibt an, daß Folgenummern generiert werden sollen. Sowohl der Startwert als auch der Abstand können negativ sein.

Wenn Sie im Kommando nur das Schlüsselwort SEQNO angegeben, dann ist der Startwert 0 und der Abstand zwischen den darauffolgenden Zahlen jeweils 1.

Wenn Sie im Kommando nach SEQNO nur den Startwert angegeben, beträgt der Abstand zwischen den darauffolgenden Zahlen jeweils 1.

Verwendung

Sie können mit dieser Syntaxregel selbst erzeugte Folgenummern mit frei wählbarem Startwert und Abstand laden.

Der berechenbare Zahlenbereich wird als zyklisch betrachtet, d. h. der Nachfolgewert des größten darstellbaren Wertes ist der neue kleinste darstellbare Wert. Auf diese Weise können beliebig viele und gegebenenfalls mehrfach wiederkehrende Folgenummern generiert werden.

Für die Speicherung der Folgenummern ist eine Spalte des Typs FIXED(10) ausreichend.

Beispiel

DATALOAD TABLE artikel
  anr       SEQNO 10000 5
  bez       2
  bestand   3 NULL IF POS 3 < '0'
INFILE 'artikel.daten' FORMATTED

Ende des Inhaltsbereichs