Sie verwenden das Programm SDBUPD für das Upgrade mittels APO Extract/Load. Dabei müssen Sie zunächst die Transaktionsdaten des Anwendungssystems aus der liveCache-Datenbankinstanz in der APO-Datenbank sichern und anschließend die Software austauschen (Auswahl der Upgrade-Strategie).
Diese Vorgehensweise ist derzeit nur für den Instanztyp liveCache im SAP-System APO von Bedeutung. Sie gilt für alle von SAP DB unterstützten Betriebsystemplattformen.
Während des Upgrade kann allgemein keine Remote-Kommunikation zwischen Datenbankinstanzen und Anwendungen stattfinden, da in Abhängigkeit von Start- und Zielversion des Upgrade möglicherweise die Software des Programms X-Server ausgetauscht werden muss. Stoppen Sie deshalb alle Datenbankinstanzen, damit das Programm SDBUPD einen eventuell noch laufenden X-Server stoppen kann, falls dies notwendig wird. Alternativ dazu können Sie vorsorglich auch selbst den X-Server vor einem Upgrade stoppen.
· Sie haben die liveCache-Transaktionsdaten in der APO-Datenbank gesichert.
Informationen dazu finden SAP-Kunden im Service Marktplatz unter http://service.sap.com/instguides ® Installation ®Installation & Upgrade Guides ® mySAP SCM ® Using SAP APO 3.1SR1... ® Upgrade Information ® Upgrade for SAP APO 3.1: SAP liveCache 7.4 ® Upgrade Preparations.
· Sie haben alle Datenbankinstanzen oder alternativ dazu den X-Server gestoppt.
· Die Datenbankparameter der zu aktualisierenden Datenbankinstanz sind seit dem letzten Restart nicht geändert worden.
· Die Datenbankinstanz befindet sich in einem beliebigen Betriebszustand.
...
1. Starten Sie das Programm SDBUPD durch die Eingabe des folgenden Kommandos:
UNIX, Linux: |
Microsoft Windows: |
./SDBUPD –d <database_name> -u
<dbm_user>,<password> |
sdbupd –d <database_name> -u <dbm_user>,<password> |
Den speziellen Betriebssystembenutzer <sapdb_user>, die Administratorengruppe <sapdb_admin> und die Supportgruppe <sapdb_support> gemäß dem Berechtigungskonzept für UNIX-Betriebssysteme müssen Sie nur dann angeben, wenn Sie ein Upgrade zur Softwareversion 7.4.04 durchführen.
2. Das Programm SDBUPD führt das Upgrade durch und gibt eine Meldung über den erfolgreichen Abschluss aus. Sie werden aufgefordert, den liveCache zu starten.
3.
Starten Sie den liveCache (liveCache
starten).
4. Führen Sie das Wiederherstellen der Daten aus dem APO-System in den liveCache durch (Siehe auch obigen Verweis auf Upgrade for SAP APO 3.1: SAP liveCache 7.4.)
Die spezifizierte liveCache-Datenbankinstanz im SAP-System APO und ihre Software wurden aktualisiert.
Der liveCache befindet sich im Betriebszustand ONLINE.