Anfang des Inhaltsbereichs

ALTER-Definition (alter_definition) Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Durch Angabe einer ALTER-Definition (alter_definition) in der ALTER TABLE-Anweisung können Sie die eine CONSTRAINT-Definition oder eine Schlüsseldefinition ändern.

Syntax

<alter_definition> ::=
  ALTER CONSTRAINT <constraint_name> CHECK <search_condition>
| ALTER <key_definition>

constraint_name, search_condition, key_definition

Erläuterung

CONSTRAINT <constraint_name>

Der Constraint-Name muß eine CONSTRAINT-Definition der Tabelle identifizieren. Wenn keine Zeile der Tabelle der angegebenen Suchbedingung widerspricht, ersetzt diese die bestehende Suchbedingung der CONSTRAINT-Definition. Anderfalls scheitert die ALTER TABLE-Anweisung.

<key_definition>

Der durch die Schlüsseldefinition festgelegte Schlüssel ersetzt den bisherigen Schlüssel der Tabelle. Die in der Schlüsseldefinition angegebenen Spalten müssen Spalten der Tabelle identifizieren und die Schlüsseleigenschaft (key_definition) besitzen.

Wenn eine Spalte des zu ersetzenden Schlüssels referenzierte Spalte (referenced_column) einer referentiellen CONSTRAINT-Definition ist, scheitert die ALTER TABLE-Anweisung.

Insbesondere bei Tabellen mit vielen Zeilen ist ein hoher Zeitbedarf zu erwarten, da umfangreiche Kopiervorgänge durchgeführt werden müssen.

Ende des Inhaltsbereichs