Anfang des Inhaltsbereichs

Objektdokumentation Log-Volume Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Die Volumes, in denen alle Änderungen von Datenbankinhalten durch den Log-Writer aufgezeichnet werden, heißen Log-Volumes. Alle Log-Volumes bilden den Log-Bereich.

Log-Volumes verwalten

Sie können beim Installieren einer neuen Datenbankinstanz einen oder mehrere Log-Volumes konfigurieren.

Sie können während des laufenden Datenbankbetriebs neue Log-Volumes hinzufügen. Die Anzahl der Log-Volumes wird durch den allgemeinen Datenbankparameter MAXLOGVOLUMES begrenzt.

Database Manager GUI: SAP DB 7.4, Abschnitt Verwalten von Datenbankinstanzen
Database Manager CLI: SAP DB 7.4, Abschnitt Hinzufügen eines Volume

Log-Sicherungen und Log-Einstellungen

Die Log-Einträge werden benötigt, um ein Wiederherstellen des Datenbankinhalts nach Medienfehlern zu ermöglichen. Für einen ununterbrochenen und sicheren Datenbankbetrieb ist es erforderlich, dass stets genügend Platz im Log-Bereich zur Verfügung steht und die Log-Einträge regelmäßig gesichert werden.

Führen Sie daher stets Log-Sicherungen durch oder aktivieren Sie die automatische Log-Sicherung. Wählen Sie außerdem die Log-Einstellungen entsprechend.

Die Größe der Log-Segmente, die Größe des Log-Volume und die Kapazität des Sicherungsmediums sollten aufeinander abgestimmt sein.

Ende des Inhaltsbereichs