Anfang des Inhaltsbereichs

Hintergrunddokumentation Arbeiten mit LONG-Spalten Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Um das Lesen und Schreiben von LONG-Spalten zu vereinfachen, stellt der C/C++-Precompiler die eigens vordefinierten Datentypen SQLFILE und SQLLongDesc sowie die GETVAL-Anweisung und die PUTVAL-Anweisung zum stückweisen Bearbeiten der LONG-Spalten zur Verfügung.

Sie können Host-Variablen für LONG-Spalten jedoch auch als char-Arrays oder VARCHAR-Datentyp deklarieren.

Beispiel

EXEC SQL CREATE TABLE LONGTEST
(I1 INTEGER, L1 LONG BYTE, L2 LONG BYTE);

EXEC SQL BEGIN DECLARE SECTION;

VARCHAR l1[1000], l2[50];

int i1, il1, il2;

EXEC SQL END DECLARE SECTION;

EXEC SQL INSERT INTO LONGTEST VALUES
(:i1, :l1 :il1, :l2 :il2);

 

Beispiel

Beispiel für die Verwendung eines Deskriptors:

sqlvartype *actvar;

EXEC SQL BEGIN DECLARE SECTION;

char *insert = "INSERT INTO LONGTEST VALUES (:I1, :L1, :L2)";

EXEC SQL END DECLARE SECTION;

EXEC SQL PREPARE ins from :insert;

EXEC SQL DECLARE :C1 CURSOR FOR ins;

EXEC SQL DESCRIBE ins;

/* ... */

actvar = &sqlda.sqlvar[1];

(*actvar).hostvartype = sqlvchar;

/* ... */

EXEC SQL OPEN :C1 USING DESCRIPTOR;

Ende des Inhaltsbereichs