Wenn Sie beim Anmelden an die Datenbankwerkzeuge die Benutzerangaben als Optionen angeben, dann beachten Sie dabei die folgenden mindestens notwendigen Optionen:
· Database Manager GUI, SQL Studio
Die Angabe von Optionen ist nicht erforderlich. Diese Werkzeuge werden auch ohne Angabe von Optionen, oder wenn die Optionen falsch oder unvollständig eingegeben wurden, gestartet. Database Manager GUI und SQL Studio melden sich in jedem Fall mit einem Anmeldebildschirm. Geben Sie die erforderlichen Benutzerangaben zum Anmelden an die Datenbankinstanz im Anmeldebildschirm ein.
Um den vollen Funktionsumfang dieses Werkzeugs nutzen zu können, müssen Sie beim Aufruf die Verbindung zur gewünschten Datenbankinstanz aufbauen. Geben Sie die Option -d <database_name> an, wenn die Datenbankinstanz auf dem lokalen Rechner liegt und zusätzlich die Option -n <server_node>, wenn die Datenbankinstanz auf einem entfernten Rechner liegt. Weitere Angaben wie Benutzername und Kennwort können Sie als Optionen (z.B. -u) oder gegebenenfalls als DBM-Kommando (z.B. user_logon) übergeben.
Wenn Sie die für die Anmeldung an die Datenbankinstanz notwendigen Optionen nicht oder nur teilweise angeben oder die Angaben falsch sind, dann wird der Database Manager CLI zwar gestartet und eine Verbindung zum DBM-Server aufgebaut, eine Anmeldung an die Datenbankinstanz erfolgt jedoch nicht. Der Database Manager CLI kann in diesem Fall nur zum Aufruf datenbankunabhängiger DBM-Kommandos (z.B. help, dbm_version u.ä.) verwendet werden.
Wenn der Loader ohne Optionen oder nur unter Angabe der Option -d <database_name> aufgerufen wird, müssen Sie die weiteren Kommandos zum Aufbau einer Datenbanksitzung in der Kommandodatei oder interaktiv übergeben.
Wenn Sie die Option -b angeben, erwartet der Loader die erforderlichen Kommandos in der Kommandodatei. Wenn Sie die Option –b nicht angeben, wird der Loader interaktiv gestartet.
Wenn Sie Optionen falsch eingeben, wird der Loader nicht gestartet, zeigt jedoch die Liste aller möglichen Optionen an.