Anfang des Inhaltsbereichs

Hintergrunddokumentation Tabellen-ID Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Der StrukturlinkDatenbankbenutzer spezifiziert eine Tabelle durch Angabe ihres Namens. Der Zugriff auf eine Tabelle erfolgt intern über eine Tabellen-ID fester Länge.

Die Beziehung zwischen dem Tabellennamen und dieser Tabellen-ID ist im StrukturlinkDatenbankkatalog gespeichert.

Zusätzlich verfügt SAP DB über eine spezielle Verwaltungsstruktur (File Directory), in der die Wurzelseiten von B*-Bäumen Tabellen-IDs zugeordnet sind.

Die Tabellen-IDs sind im File Directory zusammen mit einem Typkennzeichen und weiteren Informationen gespeichert. Das Typkennzeichen gibt an, ob die Tabelle Primärdaten, Sekundärschlüssel oder LONG-Daten enthält. Die Angabe des Typkennzeichens ermöglicht die Verwendung einer Tabellen-ID für alle B*-Bäume, die für die logischen Strukturen derselben Tabelle benötigt werden.

Ende des Inhaltsbereichs