Die für die Redo-Log-Verwaltung erforderlichen Hauptspeichereinheiten sind die Log-Seiten. Log-Seiten haben eine Größe von 8 KB.
·
Eine Transaktion
schreibt Redo-Log-Einträge
in die Log-Seiten der Log-Warteschlangen.
Jede Log-Seite bekommt dabei eine Log-Queue-Sequenznummer, die den Zeitpunkt des Schreibens des Redo-Log-Eintrags in die Log-Warteschlange festhält.
·
Soll eine Log-Seite in den Log-Bereich
geschrieben werden, wird der Log-Writer
geweckt. Dieser holt sich aus der Log-Warteschlange die zu schreibenden
Log-Seiten ab und schreibt diese in den Log-Bereich.
Jede Log-Seite bekommt vom Log-Writer bei ihrem Schreiben aus der Log-Warteschlange in den Log-Bereich eine Log-Sequenznummer und einen Zeitstempel. Anhand der Log-Sequenznummern kann die eindeutige Reihenfolge der Log-Seiten auf dem Log-Bereich ermittelt werden. Der Zeitstempel wird für ein Point-In-Time-Recovery benötigt.
Eine Log-Seite, die vom Log-Writer geschrieben wurde, jedoch noch nicht voll war, verbleibt in der Log-Warteschlange und kann mit weiteren Redo-Log-Einträgen gefüllt werden.