Anfang des Inhaltsbereichs

Vorgehensweisen Anlegen von Datenquellen unter Microsoft Windows Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Verwendung

Datenquellen können Sie mit Hilfe des Werkzeugs ODBC-Administrator anlegen.

Die Angaben zu den Datenquellen werden dabei vom System in der Datei HKEY_CURRENT_USER/Software/ODBC/ODBC.INI gespeichert.

Vorgehensweise

  1. Wählen Sie Start ® Settings ® Control Panel ® Administrative Tools ® Data Sources (ODBC). Sie öffnen damit den ODBC Data Source Administrator.
  2. Wählen Sie Add.
  3. Wählen Sie aus der nun angezeigten Liste der installierten ODBC-Treiber den Eintrag SAP DB aus und bestätigen Sie mit Finish.
  4. Machen Sie folgende Eingaben:
  5. Data Source Name

    Name der Datenquelle,
    Über diesen Namen wird die Datenquelle identifiziert. Verwenden Sie ihn zur Vereinfachung der Anmeldung am Datenbankrechner.
    Der Name der Datenquelle darf keine Sonderzeichen enthalten.

    Description

    Beschreibung der Datenquelle

    Database Name

    Name der Datenbankinstanz

    Database Server

    Name des Datenbankrechners,

    Wenn sich die Datenbankinstanz und die Anwendung auf dem gleichen Rechner befinden, braucht dieses Feld nicht ausgefüllt werden.

  6. Wenn Sie für die neue Datenquelle Optionen angeben wollen, wählen Sie Settings.
    Fahren Sie fort mit der Eingabe von
    Optionen für die Datenquelle.
    Wenn Sie keine Optionen angeben wollen, wählen Sie OK.
    Ihre Eingaben werden beim Aufbau der nächsten ODBC-Verbindung wirksam.
Ende des Inhaltsbereichs