Bei der Abarbeitung konkurrierender
Transaktionen kann es zu ungeklärten Situationen, sogenannten Phänomenen kommen. Beim Festlegen des Sperrverhaltens in Ihrem Datenbanksystem sollten Sie die Möglichkeiten, diese Phänomene zu vermeiden, berücksichtigen.Folgende Phänomene können bei konkurrierenden Zugriffen auf den gleichen Datenbestand auftreten:
Die Sperrbetriebsart wird durch das
Isolation-Level festgelegt (Sperre anfordern/freigeben). In Abhängigkeit davon, welches Isolation-Level Sie festlegen, können Sie das Auftreten der genannten Phänomene verhindern.Eine Übersicht darüber, welche Phänomene in welchem Isolation-Level auftreten können, finden Sie in der folgenden Tabelle:
Isolation-Level 0 |
Isolation-Level 1 |
Isolation-Level 2 |
Isolation-Level 3 |
|
Dirty-Read |
+ |
- |
- |
- |
Non-Repeatable-Read |
+ |
+ |
- |
- |
Phantom |
+ |
+ |
+ |
- |