Anfang des Navigationsbaums
Anfang Ebene 1 Knoten Hintergrundwissen: SAP DB 7.4Hintergrundwissen: SAP DB 7.4Ende Ebene 1 Knoten Hintergrundwissen: SAP DB 7.4
   Anfang Ebene 2 Knoten Log-KonzeptLog-KonzeptEnde Ebene 2 Knoten Log-Konzept
      Anfang Ebene 3 Knoten Log-EintragLog-EintragEnde Ebene 3 Knoten Log-Eintrag
         Anfang Ebene 4 Knoten Redo-Log-EintragRedo-Log-EintragEnde Ebene 4 Knoten Redo-Log-Eintrag
         Anfang Ebene 4 Knoten Undo-Log-EintragUndo-Log-EintragEnde Ebene 4 Knoten Undo-Log-Eintrag
      Anfang Ebene 3 Knoten Online-LoggingOnline-LoggingEnde Ebene 3 Knoten Online-Logging
         Anfang Ebene 4 Knoten Redo-Log-VerwaltungRedo-Log-VerwaltungEnde Ebene 4 Knoten Redo-Log-Verwaltung
            Anfang Ebene 5 Knoten Log-WarteschlangeLog-WarteschlangeEnde Ebene 5 Knoten Log-Warteschlange
            Anfang Ebene 5 Knoten Log-SeiteLog-SeiteEnde Ebene 5 Knoten Log-Seite
            Anfang Ebene 5 Knoten Log-WriterLog-WriterEnde Ebene 5 Knoten Log-Writer
            Anfang Ebene 5 Knoten Redo-Log-Verwaltung ein- oder ausschaltenRedo-Log-Verwaltung ein- oder ausschaltenEnde Ebene 5 Knoten Redo-Log-Verwaltung ein- oder ausschalten
         Anfang Ebene 4 Knoten Undo-Log-VerwaltungUndo-Log-VerwaltungEnde Ebene 4 Knoten Undo-Log-Verwaltung
            Anfang Ebene 5 Knoten Undo-Log-DateiUndo-Log-DateiEnde Ebene 5 Knoten Undo-Log-Datei
         Anfang Ebene 4 Knoten History-VerwaltungHistory-VerwaltungEnde Ebene 4 Knoten History-Verwaltung
            Anfang Ebene 5 Knoten History-DateiHistory-DateiEnde Ebene 5 Knoten History-Datei
            Anfang Ebene 5 Knoten History-ListeHistory-ListeEnde Ebene 5 Knoten History-Liste
            Anfang Ebene 5 Knoten Garbage-CollectorGarbage-CollectorEnde Ebene 5 Knoten Garbage-Collector
      Anfang Ebene 3 Knoten Restart oder WiederherstellungRestart oder WiederherstellungEnde Ebene 3 Knoten Restart oder Wiederherstellung
         Anfang Ebene 4 Knoten Redo-Log-ManagerRedo-Log-ManagerEnde Ebene 4 Knoten Redo-Log-Manager
         Anfang Ebene 4 Knoten Log-LeserLog-LeserEnde Ebene 4 Knoten Log-Leser
         Anfang Ebene 4 Knoten Redo-Log-DateiRedo-Log-DateiEnde Ebene 4 Knoten Redo-Log-Datei
         Anfang Ebene 4 Knoten Redo-ListeRedo-ListeEnde Ebene 4 Knoten Redo-Liste
         Anfang Ebene 4 Knoten Redo-TaskRedo-TaskEnde Ebene 4 Knoten Redo-Task
         Anfang Ebene 4 Knoten Savepoint bei RestartSavepoint bei RestartEnde Ebene 4 Knoten Savepoint bei Restart
         Anfang Ebene 4 Knoten Beispiel: RestartBeispiel: RestartEnde Ebene 4 Knoten Beispiel: Restart
      Anfang Ebene 3 Knoten TransaktionsdateiTransaktionsdateiEnde Ebene 3 Knoten Transaktionsdatei
      Anfang Ebene 3 Knoten TransaktionslisteTransaktionslisteEnde Ebene 3 Knoten Transaktionsliste
   Anfang Ebene 2 Knoten Datenhaltung mit B*-BäumenDatenhaltung mit B*-BäumenEnde Ebene 2 Knoten Datenhaltung mit B*-Bäumen
      Anfang Ebene 3 Knoten KonzepteKonzepteEnde Ebene 3 Knoten Konzepte
         Anfang Ebene 4 Knoten PrimärschlüsselPrimärschlüsselEnde Ebene 4 Knoten Primärschlüssel
         Anfang Ebene 4 Knoten SekundärschlüsselSekundärschlüsselEnde Ebene 4 Knoten Sekundärschlüssel
         Anfang Ebene 4 Knoten B*-BaumB*-BaumEnde Ebene 4 Knoten B*-Baum
            Anfang Ebene 5 Knoten Wurzel-/IndexseiteWurzel-/IndexseiteEnde Ebene 5 Knoten Wurzel-/Indexseite
            Anfang Ebene 5 Knoten BlattseiteBlattseiteEnde Ebene 5 Knoten Blattseite
            Anfang Ebene 5 Knoten TabellenzugriffTabellenzugriffEnde Ebene 5 Knoten Tabellenzugriff
         Anfang Ebene 4 Knoten Tabellen-IDTabellen-IDEnde Ebene 4 Knoten Tabellen-ID
      Anfang Ebene 3 Knoten B*-Bäume für TabellenB*-Bäume für TabellenEnde Ebene 3 Knoten B*-Bäume für Tabellen
         Anfang Ebene 4 Knoten B*-Bäume für Tabellen mit LONG-SpaltenB*-Bäume für Tabellen mit LONG-SpaltenEnde Ebene 4 Knoten B*-Bäume für Tabellen mit LONG-Spalten
         Anfang Ebene 4 Knoten B*-Bäume für Tabellen mit SekundärschlüsselB*-Bäume für Tabellen mit SekundärschlüsselEnde Ebene 4 Knoten B*-Bäume für Tabellen mit Sekundärschlüssel
         Anfang Ebene 4 Knoten B*-Bäume für Tabellen mit LONG-Spalten und SekundärschlüsselB*-Bäume für Tabellen mit LONG-Spalten und SekundärschlüsselEnde Ebene 4 Knoten B*-Bäume für Tabellen mit LONG-Spalten und Sekundärschlüssel
      Anfang Ebene 3 Knoten Tabellenzugriff über einen B*-BaumTabellenzugriff über einen B*-BaumEnde Ebene 3 Knoten Tabellenzugriff über einen B*-Baum
         Anfang Ebene 4 Knoten Tabellenzugriff (SELECT) über einen B*-BaumTabellenzugriff (SELECT) über einen B*-BaumEnde Ebene 4 Knoten Tabellenzugriff (SELECT) über einen B*-Baum
         Anfang Ebene 4 Knoten Tabellenzugriff (INSERT) über einen B*-BaumTabellenzugriff (INSERT) über einen B*-BaumEnde Ebene 4 Knoten Tabellenzugriff (INSERT) über einen B*-Baum
         Anfang Ebene 4 Knoten Tabellenzugriff (DELETE) über einen B*-BaumTabellenzugriff (DELETE) über einen B*-BaumEnde Ebene 4 Knoten Tabellenzugriff (DELETE) über einen B*-Baum
         Anfang Ebene 4 Knoten Tabellenzugriff (UPDATE) über einen B*-BaumTabellenzugriff (UPDATE) über einen B*-BaumEnde Ebene 4 Knoten Tabellenzugriff (UPDATE) über einen B*-Baum
      Anfang Ebene 3 Knoten Änderungen der B*-BaumstrukturÄnderungen der B*-BaumstrukturEnde Ebene 3 Knoten Änderungen der B*-Baumstruktur
         Anfang Ebene 4 Knoten Nichteinheitliche Verteilung von DatenseitenNichteinheitliche Verteilung von DatenseitenEnde Ebene 4 Knoten Nichteinheitliche Verteilung von Datenseiten
   Anfang Ebene 2 Knoten Erstellen einer homogenen SystemkopieErstellen einer homogenen SystemkopieEnde Ebene 2 Knoten Erstellen einer homogenen Systemkopie
      Anfang Ebene 3 Knoten Betriebssystem-Kompatibilität für homogene SystemkopienBetriebssystem-Kompatibilität für homogene SystemkopienEnde Ebene 3 Knoten Betriebssystem-Kompatibilität für homogene Systemkopien
      Anfang Ebene 3 Knoten Homogene Systemkopie mit dem Database Manager CLIHomogene Systemkopie mit dem Database Manager CLIEnde Ebene 3 Knoten Homogene Systemkopie mit dem Database Manager CLI
   Anfang Ebene 2 Knoten Schattendatenbanken mit SAP DBSchattendatenbanken mit SAP DBEnde Ebene 2 Knoten Schattendatenbanken mit SAP DB
      Anfang Ebene 3 Knoten Einrichten einer SchatteninstanzEinrichten einer SchatteninstanzEnde Ebene 3 Knoten Einrichten einer Schatteninstanz
      Anfang Ebene 3 Knoten Inbetriebnahme der Schatteninstanz als aktive InstanzInbetriebnahme der Schatteninstanz als aktive InstanzEnde Ebene 3 Knoten Inbetriebnahme der Schatteninstanz als aktive Instanz
         Anfang Ebene 4 Knoten Einspielen der Log-Sicherungen bis zu einem bestimmten ZeitpunktEinspielen der Log-Sicherungen bis zu einem bestimmten ZeitpunktEnde Ebene 4 Knoten Einspielen der Log-Sicherungen bis zu einem bestimmten Zeitpunkt
         Anfang Ebene 4 Knoten Einspielen einer weiteren manuellen Log-SicherungEinspielen einer weiteren manuellen Log-SicherungEnde Ebene 4 Knoten Einspielen einer weiteren manuellen Log-Sicherung
         Anfang Ebene 4 Knoten Kopieren der Log-Volumes der OriginalinstanzKopieren der Log-Volumes der OriginalinstanzEnde Ebene 4 Knoten Kopieren der Log-Volumes der Originalinstanz
      Anfang Ebene 3 Knoten Beispiel: SchattendatenbankBeispiel: SchattendatenbankEnde Ebene 3 Knoten Beispiel: Schattendatenbank