Anfang des Inhaltsbereichs

Hintergrunddokumentation XUSER-Optionen Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Wenn Sie das Werkzeug XUSER verwenden, können Sie die gewünschten XUSER-Angaben mit Hilfe der XUSER-Optionen setzen. Die für einen Benutzerschlüssel mit Hilfe von Optionen gesetzten Angaben übersteuern eventuell bereits im Benutzerschlüssel vorhandene Angaben.

Folgende Optionen stehen zur Verfügung:

Option

Erläuterung (siehe auch XUSER-Daten)

-h

Hilfetexte

-V

XUSER-Version

-A ASCII8

Die XUSER-Angaben werden als ASCII8 interpretiert

-b <file_name>

Erzeugen der XUSER-Daten im Hintergrund

-U <user_key>

Benutzerschlüssel

-u <user_name>,<password>

Benutzername und Kennwort

-d <database_name>

Name der Datenbankinstanz

-n <database_server>

Rechnername

-S <SQL_mode>

SQL-Modus

-t <timeout>

Timeout-Wert

-I <isolation_level>

Isolation-Level

list

xuser list: Liste der Angaben aller Benutzerschlüssel
xuser –U <user_key> list: Angaben des angegebenen Benutzerschlüssels

clear

xuser clear: Löschen der Angaben aller Benutzerschlüssel
xuser –U <user_key> clear: Löschen der Angaben des angegebenen Benutzerschlüssels

set

xuser <options> set: Angaben werden für den Benutzerschlüssel DEFAULT gesetzt
<options>::= -u|-d|-n|-S|-t|-I
xuser –U <user_key> <options> set: Angaben werden für den angegebenen Benutzerschlüssels gesetzt

Hinweis

Die Optionen list, clear und set müssen immer als letzte in der Liste der Optionen angegeben werden.

Ende des Inhaltsbereichs