Anfang des Inhaltsbereichs

Vorgehensweisen Erstellen und Ausführen einer Visual Query Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Verwendung

Mit dem Visual-Query-Dialog können Sie SQL-Anweisungen in unterschiedlichen Isolation-Levels erstellen und speichern.

Vorgehensweise

...

      1.      Wählen Sie View ®Visual Query. Ein Fenster für den Visual-Query-Dialog öffnet sich. Das Fenster besteht aus folgenden Bereichen:

¡      Die obere Fensterhälfte ist der Bereich für die Tabellenauswahl.

¡      Die untere Fensterhälfte ist der Bereich für die Ergebnisdefinition.

      2.      Für den Isolation-Level gilt zunächst der Vorschlagswert, den Sie in den Benutzereinstellungen festgelegt haben. Wenn Sie mit einem anderen Isolation-Level arbeiten möchten, dann wählen Sie den gewünschten Isolation-Level im unteren Bereich des Dialogfensters.

      3.      Wählen Sie Visual Query  ® Get Table. Wählen Sie die Tabelle, die Sie in Ihrer Datenbankanfrage verwenden möchten, und bestätigen Sie mit OK. Sie können auf diese Weise bis zu 16 Tabellen in die Tabellenauswahl übernehmen. Zu jeder übernommenen Tabelle öffnet sich ein Fenster, in dem die Namen der Tabellenspalten angezeigt werden.

¡      Um die Tabellen neu anzuordnen, wählen Sie Visual Query ® Arrange Tables bzw. Visual Query ® Cascade Tables.

¡      Um eine Tabelle wieder aus der Tabellenauswahl zu entfernen, schließen Sie das dazugehörige Fenster.

¡      Um alle Tabellen aus der Tabellenauswahl zu entfernen, wählen Sie Visual Query ® Clear Window.

      4.      Markieren Sie die Namen der Tabellenspalten, auf die sich Ihre Datenbankanfrage bezieht, und übernehmen Sie sie mit Drag&Drop in den Bereich für die Ergebnisdefinition.

Hinweis

Mit * übernehmen Sie alle Tabellenspalten einer Tabelle in die Ergebnisdefinition. Um eine Tabellenspalte wieder aus der Ergebnisdefinition zu entfernen, markieren Sie die Spalte und wählen Sie Visual Query  ® Delete Column.

      5.      Sie können Tabellenspalten mit JOINS verknüpfen, für die Datensätze Suchbedingungen angeben und die Ergebnisansicht definieren.

      6.      Um Ihre Visual Query später wieder zu verwenden oder weiter zu bearbeiten, sichern Sie sie mit Visual Query ® Save As als SQL-Studio-Objekt.

      7.      Um die mit Visual Query erstellte Datenbankanfrage auszuführen, wählen Sie Visual Query  ®  Execute.

      8.      Mit Visual Query  ® Export to SQL Dialog können Sie die Ihrer Visual Query entsprechenden SQL-Anweisungen in den SQL-Dialog exportieren.

Ergebnis beim Ausführen einer Visual Query

Die Statuszeile des Anweisungsfensters zeigt Ihnen an, ob die Ausführung Ihrer SQL-Anweisungen erfolgreich war. Falls ein Fehler aufgetreten ist, dann sehen Sie eine Fehlermeldung im Statusfenster des SQL Studio. Dort werden Ihnen je nach Ihren Einstellungen auch weitere Informationen wie z.B. die Ausführungsdauer Ihrer SQL-Anweisungen angezeigt.

Wenn Ihre Datenbankanfrage eine Ergebnistabelle liefert, erscheint diese Ergebnistabelle in einem weiteren Fenster.

Ende des Inhaltsbereichs