Bevor Ihr Anwendungsprogramm SQL-Anweisungen ausführen kann, muss es eine Verbindung zur Datenbankinstanz herstellen und eine Datenbanksitzung eröffnen.
Verwenden Sie die Anweisungen für die Verbindung zur Datenbankinstanz. Beachten Sie dabei die folgenden Punkte:
· Die Anweisungen für die Verbindung zur Datenbankinstanz müssen die ersten SQL-Anweisungen sein, die vom Anwendungsprogramm ausgeführt werden. Sie müssen jedoch nicht die ersten SQL-Anweisungen im Quellcode sein.
Zur korrekten Reihenfolge der SQL-Anweisungen im Quellcode beachten Sie die Konventionen für die Reihenfolge von SQL-Anweisungen.
· Ein Anwendungsprogramm kann mehrere Sitzungen mit einer oder mehreren Datenbankinstanzen unterhalten. Jede Sitzung wird von der Datenbankinstanz dabei als unabhängige Transaktion behandelt. Im SQL-Modus INTERNAL können maximal acht parallele Sitzungen mit unterschiedlichen SAP DB-Datenbankinstanzen existieren.