Anfang des Inhaltsbereichs

Hintergrunddokumentation Log-Leser Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Eine aktive Komponente bei der Durchführung eines Restart oder einer Wiederherstellung ist der Log-Leser. Der Log-Leser ist eine StrukturlinkServer-Task.

Aktionen

Der Log-Leser ermittelt aus den Daten, die zum Zeitpunkt des letzten StrukturlinkSavepoint abgelegt wurden, die Transaktionsdatei und erzeugt anhand dieser Transaktionsdatei die Transaktionsliste neu.

Der Log-Leser ermittelt von der Redo-Log-Verwaltung oder vom Backup-Manager die erforderlichen Informationen, damit alle nach dem letzten Savepoint geschriebenen Redo-Log-Einträge zur Verfügung gestellt werden können.

·       Wenn Transaktionen in der Transaktionsliste zum Zeitpunkt des Savepoints als beendet markiert sind, trägt der Log-Leser diese Transaktionen sofort in die Redo-Liste ein.

·       Für jede weitere in den Redo-Log-Einträgen gefundene Transaktion wird vom Log-Leser eine Redo-Log-Datei angelegt.

·       Wenn ein StrukturlinkCOMMIT für die gesamte Transaktion gefunden wird, trägt der Log-Leser die Transaktion in die Redo-Liste ein.

·       Wenn ein StrukturlinkROLLBACK für die gesamte Transaktion gefunden wird, trägt der Log-Leser die Transaktion in die Redo-Liste ein.

·       ROLLBACK in Subtransaktionen: Wenn ein ROLLBACK innerhalb einer Transaktion gefunden wird, entfernt der Log-Leser die entsprechenden Redo-Log-Einträge aus der Redo-Log-Datei. Dadurch wird ein unnötiges Abarbeiten dieser Log-Einträge vermieden.

·       Wurden nach dem Lesen aller Redo-Log-Einträge nicht abgeschlossen Transaktionen gefunden, werden diese Transaktionen vom Log-Leser mit einem ROLLBACK versehen und in die Redo-Liste eingetragen. Im weiteren Verlauf werden diese Transaktionen wie ROLLBACK-Transaktionen verarbeitet.

Die weitere Verarbeitung der Transaktionen übernehmen die Redo-Tasks.

Siehe auch Beispiel: Restart

Ende des Inhaltsbereichs