Verwendung
Langextinfo
ist eine Initialiserungsdatei des Werkzeugs VMAKE. Mit ihrer Hilfe können Sie Dateiendungen einer Programmiersprache zuordnen. Für jede Programmiersprache steht ein Buchstabe.VMAKE verfügt bereits über einen diesbezüglichen Systemvorschlag.
Wenn Sie die vorhandenen Zuordnungen erstmalig erweitern oder ändern wollen, legen Sie eine Datei mit dem Namen
Langextinfo im Verzeichnis desc an. Sie können außerdem Zuordnungen zwischen neuen Buchstaben, Programmen und Dateiendungen vornehmen. In diesem Fall ist jedoch auch die Datei Langinfo entsprechend zu pflegen. Alle weiteren Änderungen nehmen Sie in dieser Datei vor.Wenn VMAKE eine Datei
Langextinfo findet, übersteuern die darin enthaltenen Informationen den Systemvorschlag.Syntax
<langextinfo_line> = <comment_line> | (<lang_id><comment><token_sep><token>{<token_sep>,<token_sep><token>}<new_line>)
Allgemeine Regeln
<comment>
darf nicht <token_sep> enthaltenZeilen können das Kommentarzeichen
# enthalten. Der nachfolgende Text in dieser Zeile wird als Kommentar gewertet.Systemvorschlag in VMAKE
zugeordneter Buchstabe(Programm) |
Dateiendung/en |
x(C++) |
cpp, hpp |
c(C) |
c, h |
t(PASCAL) |
t |
a(Assembler) |
s |
r(Resources) |
rc, ico, def, mc, dlg, idl, ycc, lex, rgs |