Ein Beispiel für B*-Bäume für Tabellen ist der Aufbau der B*-Bäume, wenn die Tabelle über Primärdaten und Sekundärschlüssel verfügt.
Die Tabelle hat einen zweispaltigen mehrfachen Sekundärschlüssel. Es gibt einen B*-Baum für die Primärdaten und einen zweiten für die Daten der Sekundärschlüsseltabelle.