Anfang des Inhaltsbereichs

Hintergrunddokumentation Wurzel-/Indexseite Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Einträge in Wurzel- und Indexseiten in einem B*-Baum enthalten zwei Bereiche.

·       Erster Bereich: Dieser Bereich enthält ein initiales Segment der Schlüsselfelder einer Tabellenzeile. Er wird als Separator bezeichnet. SAP DB verwendet nur den signifikanten Teil des Primärschlüssels, der zur Unterscheidung zwischen den Folgeeinträgen benötigt wird. So wird der von diesen Seiten benötigte Speicherplatz minimiert.

Der erste Separator in der äußersten linken Seite pro Ebene (einschließlich der Wurzelebene) enthält nur den Zeiger auf die äußerste linke Seite auf der nächstunteren Ebene.

Die durchschnittliche Länge der Separatoren hängt von der Struktur und Selektivität des Primärschlüssels ab. Wenn sehr viele Schlüsselfelder ausgewertet werden müssen, um die Einträge (Sätze) voneinander unterscheiden zu können, die Merkmale in den vorderen Schlüsselfeldern aber häufig gleich sind, so hat dies längere Separatoren zur Folge.

·       Zweiter Bereich: Dieser Bereich enthält die logische Adresse einer Seite auf einer niedrigeren Indexebene oder auf Blattebene. Die Anzahl der Einträge in diesem Bereich hängt von der Länge der Separatoren ab.

Ende des Inhaltsbereichs