Die folgende Tabelle erläutert mögliche Eintragungen in der Spalte STRATEGY der EXPLAIN-Ergebnistabelle.
Informationen zur Struktur dieser
Ergebnistabelle finden Sie unter
EXPLAIN-Anweisung
im Referenzhandbuch: SAP DB.
Eintragung |
Bedeutung |
ONLY INDEX ACCESSED |
Die Strategie benutzt nur den angegebenen Index zur Abarbeitung des Befehls. Es wird nicht auf die Daten der Basistabelle zugegriffen. Dazu ist es erforderlich, dass in der Folge von selektierten Spalten (<select_column>) sowie in der evtl. vorhandenen WHERE-Klausel nur Spalten angesprochen werden, die in der Indexstruktur enthalten sind. |
DISTINCT OPTIMIZATION (C) |
Complete Secondary Key |
DISTINCT OPTIMIZATION (P) |
Partial Secondary Key |
DISTINCT OPTIMIZATION (K) |
Primary Key |
TEMPORARY INDEX CREATED |
Es wird intern ein temporärer Index aufgebaut, in dem die Schlüssel der über die entsprechenden Indexspalten ermittelten Trefferzeilen in aufsteigender Reihenfolge sortiert vorliegen. Auf die Basistabelle wird über diesen temporären Index zugegriffen. |
ADDNL. QUALIFICATION ON INDEX |
Es gibt Suchbedingungen für Index- oder Schlüsselspalten, die nicht für die direkte Eingrenzung des Bereichs für einen Indexzugriff verwendet werden können (z. B. wird bei einer Gleichheits-/IN-Bedingung auf der ersten und dritten Spalte eines mehrspaltigen Index nur die erste Suchbedingung von der Suchstrategie zum Zugriff genutzt). Diese Suchbedingungen fließen in die entsprechende Indexstrategie mit ein. Sie werden für die Einschränkung der Zugriffe auf die Basistabelle benutzt. |