Der Database Manager unterstützt das Wiederherstellen der Datenbankinstanz durch das Einlesen von Sicherungen. Dabei können Sie den letzten oder einen früheren Datenbankzustand wiederherstellen.
Desweiteren wird das Wiederherstellen von Indizes und defekten Spiegel-Log-Volumes unterstützt.
Wenn vor dem Beginn des Wiederherstellens der Datenbankinstanz die automatische Log-Sicherung aktiv war, wird diese nach dem Wiederherstellen nicht automatisch wieder eingeschaltet.
Um die Log-Sicherung wieder einzuschalten, verfahren Sie wie in Einschalten der automatischen Log-Sicherung beschrieben.
Für interaktive Wiederherstellungsprozesse von Daten können Sie in der Regel den Recovery Wizard verwenden. Der Recovery Wizard schlägt Ihnen die optimale Wiederherstellungsstrategie vor. Es gibt folgende Verfahren:
· Wiederherstellen aus der zuletzt angefertigten Sicherung der Sicherungshistorie
· Wiederherstellen aus einer früheren Sicherung der Sicherungshistorie
· Wiederherstellen ohne Sicherungshistorie
· Fortsetzen einer unterbrochenen Wiederherstellung
· Wiederherstellen mit automatischem Bandwechsler
· Wiederherstellen mit externen Sicherungswerkzeugen
Sollte ein Wiederherstellen mit dem Recovery Wizard nicht möglich sein (z.B. weil die Datenbankinstanz gelöscht wurde), müssen Sie die Datenbankinstanz mit dem Installation Wizard initialisieren und dann mit dem Recovery Wizard wiederherstellen. Dieses Verfahren ist auf Grund des Initialisierungsvorgang wesentlich zeitaufwändiger und sollte daher nur dann eingesetzt werden, wenn es wirklich erforderlich ist.
· Wiederherstellen nach Initialisieren einer Datenbankinstanz
Mit dem Database Manager GUI können Sie Indizes und gespiegelte Volumnes wiederherstellen:
· Wiederherstellen der Indizes nach Datenbankwiederherstellung