Benutzer, die mit dem Database Manager arbeiten, werden Database Manager-Benutzer (SAP DB-Benutzerklasse: DBM-Benutzer) genannt.
In Abhängigkeit von den Berechtigungen kann ein DBM-Benutzer verschiedene Funktionen des Database Manager ausführen.
Den ersten DBM-Benutzer legen Sie an, wenn Sie eine Datenbankinstanz installieren.
Name und Kennwort des DBM-Benutzers werden vom Database Manager immer in Großbuchstaben abgelegt. Sonderzeichen sind nicht zulässig.
Beim Registrieren der Datenbankinstanz müssen Sie den Namen und das Kennwort dieses ersten DBM-Benutzers angeben. Auf diese Weise legitimieren Sie sich als DBM-Benutzer der Datenbankinstanz. Das Benutzerkennwort des DBM-Benutzers ist änderbar.
· Der DBM-Benutzer ist zuständig für die Steuerung und Überwachung des Datenbanksystems und für die Durchführung von Sicherungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen. Er ist berechtigt, alle Database Manager-Funktionen in jedem beliebigen Betriebszustand der Datenbankinstanz auszuführen.
· Der DBM-Benutzer hat die Berechtigung, weitere Database Manager-Benutzer anzulegen und ihnen alle oder einige seiner eigenen Berechtigungen zuweisen.
· Der DBM-Benutzer kann sich mehrfach an den Database Manager anmelden, um beispielsweise neben langlaufenden Funktionen noch Betriebsparameter abfragen zu können.
Database Manager-Benutzer sind keine Datenbankbenutzer. Um mit einer Datenbankinstanz arbeiten zu können, müssen Sie Datenbankbenutzer anlegen (z.B. mit dem Query Tool SQL Studio).