Anfang des Inhaltsbereichs

Vorgehensweisen param_gethistorynext Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Verwendung

Sie lassen sich den weiteren Inhalt der Datenbankparameter-Historie anzeigen.

Hinweis

Wenn Sie beim Öffnen der Datenbankparameter-Historie mit Hilfe von Optionen Selektionskriterien angegeben haben, dann werden diese vom System auch für das anschließend ausgeführte DBM-Kommando param_gethistorynext verwendet.

Siehe auch:

Konzepte des Datenbanksystems, StrukturlinkProtokolldateien

Voraussetzungen

     Sie haben die Datenbankparameter-Historie geöffnet (Siehe: param_gethistory).

     Sie haben die Serverberechtigung ParamRead.

Syntax

param_gethistorynext

Antwort

OK

<header_line>

<param_line>

<param_line>

...

Wenn Sie nur die Antwort

OK

<header_line>

erhalten, dann sind alle spezifizierten Einträge bereits ausgegeben worden.

Werte für die Felder der Antwort

Wert

Beschreibung

<header_line>

enthält die Namen der ausgegebenen Felder

S steht für STATE und beschreibt des Änderungszustand des Datenbankparameters

<param_line>

enthält die Werte für die in <header_line> angezeigten Felder, dabei hat der Wert die gleiche Spaltenposition wie der dazugehörige Feldname in der <header_line>

Mögliche Status sind:

a: aktiver Datenbankparameter

c: geänderter Datenbankparameter

d: gelöschter Datenbankparameter

 

Ende des Inhaltsbereichs