Die Systemtabelle FILEDIRECTORIES beschreibt alle internen Dateiverzeichnisse, sowohl das allgemeine als auch die lokalen Dateiverzeichnisse aller Datenbanksitzungen.
FILEDIRECTORIES
SESSIONID |
FIXED(10) |
Identifikation der Datenbanksitzung, zu
der das lokale Dateiverzeichnis gehört |
TASKID |
FIXED(10) |
Identifikation der Task, zu der das
lokale Dateiverzeichnis gehört |
MAXUSEDFILEID |
CHAR(8) BYTE |
Größte vergebene Dateinummer |
ENTRYCOUNT |
FIXED(10) |
Anzahl der Einträge in diesem Dateiverzeichnis |
CACHEENTRYCOUNT |
FIXED(10) |
Anzahl der Einträge, die im Cache des
lokalen Dateiverzeichnisses gepuffert sind |
HASHTABLESLOTCOUNT |
FIXED(10) |
Anzahl der Slots in der Hash-Tabelle des Dateiverzeichnisses |
USEDHASHTABLESLOTCOUNT |
FIXED(10) |
Anzahl der belegten Slots in der Hash-Tabelle des Dateiverzeichnisses |
MAXHASHTABLECHAINENTRYCOUNT |
FIXED(10) |
Längste Hash-Kette innerhalb der Hash-Tabelle des Dateiverzeichnisses seit der letzten Vergrößerung der Hash-Kette |
RESIZEHASHTABLECOUNT |
FIXED(10) |
Zahl der notwendigen Größenanpassungen der Hash-Tabelle |
USEDPAGECOUNT |
FIXED(10) |
Anzahl der belegten Datenseiten für das
allgemeine Dateiverzeichnis |
STATISTICSDELTACOUNT |
FIXED(10) |
Anzahl der Dateiverzeichnis-Einträge, die nach einem Savepoint geändert wurden |
CURRENTSTATISTICSDELTACOUNT |
FIXED(10) |
Anzahl der Dateiverzeichnis-Einträge, die nach dem aktuellen Savepoint geändert wurden |
Siehe auch:
Glossar, Dateiverzeichnis