Sie ändern Quelltextdateien immer im Entwicklungsbereich MaxDB_DEV, und nicht im Bereich MaxDB_ORG (Originaldateien). Mit dem Perl-Skript icp.pl kopieren Sie Quelltextdateien aus dem Bereich MaxDB_ORG in den Entwicklungsbereich MaxDB_DEV. Beim Kopieren legt icp.pl im Entwicklungsbereich alle notwendigen Unterverzeichnisse an.
Sie haben die Entwicklungsumgebung initialisiert.
icp.pl [-o] <file1> [<file2>]
Parameter
Name |
Beschreibung |
<file1> |
Datei, die in den Entwicklungsbereich kopiert werden soll Geben Sie nicht den vollständigen Pfad, sondern nur den Dateinamen an. Die Namenskonventionen für Dateien stellen sicher, dass der Dateiname eindeutig ist. |
<file2> |
Name, unter dem die Datei im Entwicklungsbereich abgelegt werden soll |
-o |
kopiert die Datei in das gleiche Verzeichnis in der obersten Ebene der Suchhierarchie |
Die Moduldatei kann nun geändert werden.
Kopieren der Moduldatei vak54:
icp.pl vak54
Das Perl-Skript icp.pl kopiert die Datei vak54 in den Entwicklungsbereich MaxDB_DEV und legt dabei die notwendigen Verzeichnisse an:
<myDevelopmentDirectory>\V75_00_12\MaxDB_DEV\sys\src\ak\vak54
Siehe auch: