Anfang des Inhaltsbereichs

Vorgehensweisen hss_enable Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Verwendung

Sie definieren eine Datenbankinstanz als Master-Instanz eines Hot-Standby-Systems.

Siehe auch:

Tutorial Datenbankverwaltung, StrukturlinkHot-Standby-System einrichten

Konzepte des Datenbanksystems, StrukturlinkHot-Standby

Voraussetzungen

     Die Datenbankinstanz befindet sich auf dem Rechner, dem Sie mit Hilfe der Cluster-Software den Virtual Server Name zugewiesen haben.

     Die Datenbankinstanz befindet sich im Betriebszustand OFFLINE.

     Sie haben sich an die Datenbankinstanz auf dem Virtual Server angemeldet.

     Sie haben die Serverberechtigung ParamFull.

Syntax

hss_enable lib=<hs_storage_dll> node=<virtual_server_name>

Optionen

Option

Beschreibung

<hs_storage_dll>

Name der Bibliothek, die zum Ansteuern des Speicherverwaltungssystems benötigt wird

<virtual_server_name>

Name des Virtual Server

Antwort

OK

Im Fehlerfall siehe Antwortformat.

Beispiel

Aufrufen des Database Manager CLI, Anmelden als Benutzer OLEG mit dem Kennwort MONDAY, Herstellen der Verbindung zur Datenbankinstanz DEMODB auf dem Virtual Server HOTEL_VIRTUAL, Definieren der Master-Instanz unter Angabe der Bibliothek libhsscopy zum Ansteuern des Speicherverwaltungssystems:

>dbmcli –u OLEG,MONDAY –d DEMODB –n HOTEL_VIRTUAL hss_enable lib=libhsscopy node=HOTEL_VIRTUAL

OK

Ende des Inhaltsbereichs