Sie beschreiben mit der Syntaxregel field_spec zur Positionsbeschreibung:
● die Position eines Eingabefeldes im Datenstrom beim Importieren von Anwendungsdaten (Spaltenbeschreibung)
● die Position einer Ausgabespalte im Datenstrom beim Exportieren von Anwendungsdaten (Ausgabespalte)
● die Position eines Vergleichswertes für das selektive Importieren von Anwendungsdaten (Selektieren von Datensätzen).
Siehe auch:
<field_spec> ::=
<unsigned_integer>
|
<unsigned_integer> - <unsigned_integer>
<unsigned_integer> |
Anfangsposition eines Datenfeldes siehe auch: SQL-Referenzhandbuch, |
<unsigned_integer> - <unsigned_integer> |
Anfangsposition - Endposition eines Datenfeldes |
Geben Sie in Ihrer Spaltenbeschreibung für jede Spalte eine Positionsbeschreibung field_spec an. Die Positionsbeschreibung ist abhängig vom Format des Datenstroms.
Siehe auch:
Die Datenfelder sind nicht einheitlich formatiert, sie sind durch Komma voneinander getrennt und durch Zeilenumbruch abgeschlossen.
Geben Sie Positionsbeschreibungen field_spec ausschließlich als relative Positionsangaben ein.
Wenn Sie für einzelne oder alle Spalten Positionsbeschreibungen mit Anfangs- und Endposition eingeben, dann generiert der Loader einen Fehler und beendet die Ausführung des Kommandos.
EXPORT COLUMNS * FROM
hotel.reservation
MAP COLUMNS
rno 1
cno 2
hno 3
type 4
arrival 5
departure 6-15 ERROR
DATA OUTSTREAM 'reservation_csv.data' CSV
Ordnen Sie der ersten Spalte Ihrer Liste die Position 1 zu. Die nachfolgenden Spaltenangaben erhalten aufsteigende, jeweils um die Zahl 1 erhöhte Positionsnummern. Das bedeutet auch, dass jede Positionsnummer nur einmal vergeben werden kann.
Wenn Sie diese Regeln nicht einhalten, generiert der Loader einen Fehler und beendet die Ausführung des Kommandos.
EXPORT COLUMNS * FROM
hotel.reservation
MAP COLUMNS
rno 1
cno 2
hno 3
type 4
arrival 5
departure 6
type 7
DATA OUTSTREAM
'reservation_csv.data' CSV
Sie können eine Spalte mehreren verschiedenen Positionen zuordnen.
Datenstrom customer_csv.data
Pos.-Nr. |
1 2 3 4 .... |
|
"3000","Mrs","Jenny","Porter",... |
IMPORT-Kommando
IMPORT TABLE hotel.customer
DATA INSTREAM 'customer_csv.data'
cno 1
title 2
firstname 3
name 4
zip 5
address 6
PAGE WITH 80%
USAGE
Die Datenfelder sind einheitlich formatiert und durch einen Zeilenumbruch abgeschlossen.
Geben Sie alle Positionsbeschreibungen field_spec mit exakten Anfangs- und Endpositionen an.
Geben Sie grundsätzlich aufsteigende Werte für Positionsbeschreibungen an, die sich nicht überlappen. Wenn die Positionsangaben nicht aufeinander folgen, dann werden die so entstehenden Lücken vom Loader mit Leerzeichen aufgefüllt. Das gilt auch für binäre Daten.
EXPORT COLUMNS * FROM
hotel.reservation
MAP COLUMNS
rno 01-05
cno 06-10
hno 11-15
type 16-21
arrival 25-34
depature 36-45
DATA OUTSTREAM
'reservation_fwv.data' FWV
Datenstrom customer_fwv.data
Pos.-Nr. |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 .... |
|
- 3 0 0 0 M r s - - - - J e n n y - - - - - P o r t e r |
IMPORT-Kommando
IMPORT TABLE
hotel.customer
DATA INSTREAM 'customer_fwv.data' FWV
cno 01-05
title 06-12
firstname 13-22
name 23-32
zip 33-37
address 38-62
PAGE WITH 80% USAGE
Definieren Sie die Positionen für den Datenstrom mindestens so groß wie die Länge der Werte in der Datenbank.
Wenn Sie für den Datenstrom eine Position definieren, die größer ist als die Länge des Wertes in der Datenbank, dann werden
● Zeichenketten linksbündig eingetragen und mit Leerzeichen auf die erforderliche Länge aufgefüllt
● numerische Werte rechtsbündig eingetragen und mit Leerzeichen auf die erforderliche Länge aufgefüllt
Wenn Sie für den Datenstrom eine Position definieren, die kleiner ist als die Länge des Wertes in der Datenbank, dann generiert der Loader einen Fehler und beendet die Ausführung des Kommandos.
Die Datenfelder sind einheitlich formatiert, werden jedoch nicht durch einen Zeilenumbruch abgeschlossen.
IMPORT TABLE
hotel.customer
DATA INSTREAM 'customer_fwv_binary.data' FWV
BINARY
cno 01-05
title 06-12
firstname 13-22
name 23-32
zip 33-37
address 38-62
PAGE WITH 80% USAGE