Anfang des Inhaltsbereichs

Funktionsdokumentation Suchstrategien Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Um auf Daten zuzugreifen, kann der SQL-Optimierer des Datenbanksystems in der Regel mehrere unterschiedliche Strategien (Suchstrategien) anwenden.

Diese Suchstrategien unterscheiden sich u. a. in den Kosten, die bei ihrer Ausführung entstehen.

Funktionsumfang

Die einfachste Suchstrategie ist die sequentielle Suche, bei der die gesamte Tabelle Zeile für Zeile durchsucht wird. Bei großen Datenmengen ist die sequentielle Suche aber auch häufig die aufwendigste Suchstrategie. Deshalb analysiert der SQL-Optimierer andere Suchstrategien, bei denen der zu durchsuchende Bereich der Tabelle kleiner ist.

Welche anderen Suchstrategien möglich sind, hängt von der Suchbedingung und dem Aufbau der jeweiligen SQL-Anweisung und vom Design der Datenbank (Primärschlüssel usw.) ab.

In dieser Dokumentation werden die folgenden Suchbedingungen und die sich daraus ergebenden Suchstrategien beschrieben:

     Suchbedingungen für Schlüsselspalten

     Suchbedingungen für indizierte Spalten

     Suchbedingungen für UPDATE-Anweisungen

     Mit OR verknüpfte Suchbedingungen

     Verlagerung der Suche auf den FETCH-Zeitpunkt

     Joins

Aktivitäten

Um herauszufinden, welche Suchstrategie der SQL-Optimierer für eine SQL-Anweisung auswählt, verwenden Sie die EXPLAIN-Anweisung.

Siehe auch:

Liste aller Suchstrategien

Arbeitsweise des SQL-Optimierers

Konzepte des Datenbanksystems, Tipps zum Datenbankdesign

Ende des Inhaltsbereichs