Anfang des Inhaltsbereichs

Name einer Datenbankfunktion (dbfunction_name) Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Ein Datenbankfunktionsname (dbfunction_name) bezeichnet eine Datenbankfunktion. Datenbankfunktionen sind spezialisierte Datenbankprozeduren. Es handelt sich um Unterprogramme, die beliebig viele Eingabe-, aber genau einen Ausgabeparamter besitzen. Dieser liefert das Ergebnis der Funktion.

Syntax

<dbfunction_name> ::= [<schema_name>.]<identifier>

Der Schemaname und der Bezeichner dürfen jeweils nicht länger als 32 Zeichen lang sein.

Erläuterung

Sie können benutzerspezifische Funktionen definieren, um Anwendungslogik auf den Server des Datenbanksystems zu verlagern. Diese Datenbankfunktionen können Sie wie die vordefinierten Funktionen verwenden. Bei der Namensgebung ist zu beachten, dass Sie nicht die Namen von vordefinierten Funktionen verwenden (Funktionen: Überblick).

Das Datenbanksystem stellt eine Sprache (spezielle SQL-Syntax, die um Variablen, Kontrollstrukturen und Möglichkeiten zur Fehlerbehandlung erweitert wurde) bereit, in der die Formulierung einer SQL-Zugriffsschicht auf der Server-Seite ermöglicht wird. Diese spezielle SQL-Syntax kann verwendet werden, um Datenbankfunktionen zu definieren. Diese Datenbankfunktionen können dann als Funktionsaufruf einer SQL-Anweisung ausgeführt werden (Datenbankfunktionsaufruf).

SQL-Anweisungen, um eine Datenbankfunktion anzulegen, aufzurufen und zu löschen

CREATE FUNCTION-Anweisung

Datenbankfunktionsaufruf (dbfunction_call)

DROP FUNCTION-Anweisung

Ende des Inhaltsbereichs