Anfang des Inhaltsbereichs

Hintergrunddokumentation Arbeitsverzeichnis Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Das Arbeitsverzeichnis einer Datenbankinstanz ist das Verzeichnis, in dem das Datenbanksystem Konfigurations- und Protokolldateien speichert. Wenn Sie bei der Arbeit mit einer Datenbankinstanz einen relativen Pfad angeben, dann interpretiert das Datenbanksystem diesen Pfad immer relativ zum Arbeitsverzeichnis.

Wenn Sie eine neue Datenbankinstanz anlegen, konfigurieren Sie den <independent_data_path> und damit implizit den Pfad des Arbeitsverzeichnisses. Der Vorschlagswert für den Pfad des Arbeitsverzeichnisses ist <independent_data_path>\wrk\<database_name>. Das Datenbanksystem legt den Pfad des Arbeitsverzeichnisses im allgemeinen Datenbankparameter RUNDIRECTORY ab.

Beispiel

Arbeitsverzeichnis der Datenbankinstanz DEMODB

Microsoft Windows:

C:\Documents and Settings\All Users\Application Data\sdb\data\wrk\DEMODB

UNIX/Linux:

/var/opt/sdb/data/wrk/DEMODB

Bei einem Restart nach einem Systemausfall verschiebt das Datenbanksystem die alten Protokolldateien ins Verzeichnis <diag_history_path> (Vorschlagswert: <independent_data_path>\wrk\<database_name>\DIAGHISTORY).

Siehe auch:

Installationshandbuch, StrukturlinkVerzeichnisse

Ende des Inhaltsbereichs