Anfang des Inhaltsbereichs

Vorgehensweisen trace_show Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Verwendung

Sie lassen sich anzeigen, welche Aktivitäten der Datenbankinstanz zur Zeit mit Hilfe des Datenbank-Trace protokolliert werden.

Siehe auch:

Glossar, StrukturlinkDatenbank-Trace

Voraussetzungen

Sie haben die Serverberechtigung DBInfoRead oder DBFileRead.

Syntax

trace_show [verbose]

verbose

erweiterte Beschreibung zu den mit Hilfe des Datenbank-Trace protokollierbaren Aktivitäten des Datenbankkerns

Antwort

OK

<name>   <state>  <level>  <short description>[,<long description>]

<value>  <value>  <value>  <value>

...

...

Werte für die Felder der Antwort

Wert

Beschreibung

<name>

Name der Aktivität

<state>

Zustand der Protokollierungsfunktion, mögliche Werte sind ON | OFF

ON: Aktivität wird protokolliert

OFF: Aktivität wird nicht protokolliert

<level>

Protokollierungslevel,

kann für einige Aktivitäten angegeben werden,

mögliche Werte sind 1 bis 9,

Vorschlagswert ist 5

<short_description>

Kurzbeschreibung der Aktivität

<long_description>

erweiterte Beschreibung der Aktivität

<value>

Wert

Beispiel

Aufrufen des Database Manager CLI, Anmelden als Benutzer OLEG mit dem Kennwort MONDAY, Herstellen der Verbindung zur Datenbankinstanz DEMODB, Anzeigen der aktuell protokollierten Aktivitäten des Datenbankkerns mit der erweiterten Beschreibung:

>dbmcli -u OLEG,MONDAY -d DEMODB trace_show verbose

OK

Name                                    State   Level   Description

TRACE_AK                                OFF     -       Defines whether tracing

of all order packets is switched on (YES/NO)

TRACE_DEFAULT                           OFF     -       Defines whether default

tracing is switched on (YES/NO)

TRACE_DELETE                            OFF     -       Defines whether tracing

of complete message buffer of DELETE is switched on (YES/NO)

TRACE_INDEX                             OFF     -       Defines whether tracing

...

...

Ende des Inhaltsbereichs