Anfang des Inhaltsbereichs

Vorgehensweisen Web SQL / WebDAV konfigurieren Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Verwendung

Sie konfigurieren folgende MaxDB-Software:

     StrukturlinkWeb SQL und/oder

     StrukturlinkWebDAV-Servlet

Hinweis

Die Weiterentwicklung des Web DBM wurde eingestellt. Der Web DBM ist nur bis einschließlich Version 7.5 im MaxDB-Softwarepaket enthalten. Sie können mit dem Web DBM 7.5 jedoch auch Datenbankinstanzen der Version 7.6 verwalten.

Voraussetzungen

     Sie haben einen Servlet-Container, wie z. B. Apache Tomcat, SAP NetWeaver AS oder JBoss, installiert und gestartet.

     Sie haben die MaxDB-JDBC-Schnittstelle installiert.

     Sie haben die MaxDB-Softwarekomponente oder das entsprechende Installationsprofil für Web SQL oder WebDAV installiert:

Softwarekomponenten:

     WebSQL

     WebDAV Servlet

Installationsprofil:

     WebJTools

Die Software wird im Verzeichnis <independent_program_path>\servlets\websql bzw. <independent_program_path>\servlets\webdav installiert. Weitere Informationen zu den Dateien finden Sie in der Readme-Datei in diesem Verzeichnis.

     Für das WebDAV-Servlet benötigen Sie zusätzlich eine MaxDB-Datenbankinstanz der Version ≥ 7.6.

Hinweis

Das WebDAV-Servlet ist eine Neuimplementierung der MaxDB-WebDAV-Schnittstelle. Wenn Sie bereits in MaxDB 7.5 WebDAV für den Zugriff auf eine MaxDB-Datenbankinstanz genutzt haben, dann passt das Installationsprogramm Ihre WebDAV-Dokumentenablagen automatisch für die Verwendung mit dem neuen WebDAV-Servlet an (es ordnet u. a. die Tabellen den notwendigen Schemas zu).

Vorgehensweise

...

       1.      Machen Sie den MaxDB-JDBC-Treiber in Ihrem Servlet-Container verfügbar.

       2.      Führen Sie das Deployment im Servlet-Container durch. Informationen zum Deployment eines Servlets in Ihrem Servlet-Container finden Sie in der Dokumentation des Herstellers des Servlet-Containers.

       3.      Nur für die Installation des WebDAV-Servlets:

Das MaxDB-WebDAV-Servlet wird mit Beispielkonfigurationsdateien für die Servlet-Container Apache Tomcat, SAP NetWeaver AS und JBoss ausgeliefert. Sie finden diese Dateien in folgendem Verzeichnis: <independent_program_path>\servlets\webdav.

Wenn Sie einen dieser Servlet-Container verwenden, dann passen Sie die entsprechende Beispielkonfigurationsdatei an Ihre Systemumgebung an:

     Tragen Sie in die für Ihren Servlet-Container relevanten Konfigurationsdateien die MaxDB-Datenbankinstanz als Datenquelle und die Authentifizierungsdaten eines beliebigen Datenbankbenutzers der MaxDB-Datenbankinstanz ein.

Empfehlung

Wir empfehlen, einen eigenen Datenbankbenutzer für das WebDAV-Servlet zu verwenden. Siehe Konzepte des Datenbanksystems, StrukturlinkDatenbankbenutzer.

     Konfigurieren Sie gegebenenfalls den Kontextpfad für WebDAV. Der Vorschlagswert für den Kontextpfad ist /sdbwebdav.

     Nur für SAP NetWeaver AS:

Tragen Sie in den Deployment Descriptor die Authentifizierungsdaten SAP NetWeaver AS-Administratorbenutzers für die J2EE-Engine ein.

Ergebnis

Sie können WebSQL / WebDAV nun über den Kontextpfad aufrufen.

Software

Kontextpfad (Vorschlagswert)

Web SQL

/websql

WebDAV

/sdbwebdav

Siehe auch:

Web SQL, StrukturlinkWeb SQL Studio aufrufen

WebDAV, StrukturlinkWebDAV-Servlet aufrufen

Ende des Inhaltsbereichs