Anfang des Inhaltsbereichs

Prozessdokumentation Synchronisation Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Einsatzmöglichkeiten

Eine Master-Datenbankinstanz und eine oder mehrerer Client-Datenbankinstanzen synchronisieren ihre Daten.

Sie können eine Datenbankinstanz zwischenzeitlich vom Netzwerk trennen. Wenn Sie die Datenbankinstanz wieder an das Netzwerk anschließen, müssen Sie den Synchronisierungsdienst für diese Datenbankinstanz starten. Der Synchronisierungsdienst sorgt dann dafür, dass alle Daten der Datenbankinstanz aktualisiert werden und schickt gegebenenfalls Datenänderungen an die anderen Datenbankinstanzen.

Voraussetzungen

·        Sie haben die Konfiguration abgeschlossen.

·        Sie haben den Message-Server gestartet.

Ablauf

...

       1.      Synchronisierungsdienste starten

       2.      Sie können nun Daten in einer oder mehreren der Datenbankinstanzen ändern.

Der Synchronisierungsdienst, der zur jeweiligen Datenbankinstanz gehört, überträgt die Änderungen an den Message-Server und holt sich vom Message-Server die Änderungen der anderen Datenbankinstanzen ab. Der Synchronisierungsdienst löst Änderungskollisionen auf.

Ende des Inhaltsbereichs