Mit dem Form-Dialog können
Sie Anweisungen zum Bearbeiten von Datensätzen in unterschiedlichen Isolation-Levels
ausführen.
...
1. Wählen Sie View ®Form Dialog. Ein Fenster für den Form-Dialog öffnet sich.
2. Je nach Ihren Benutzereinstellungen befinden Sie sich zunächst im Nur-Lese-Modus (Read Only) oder im Änderungsmodus. Wenn Sie den Dialogmodus ändern möchten, dann setzen oder entfernen Sie die Markierung Read Only im unteren Bereich des Dialogfensters.
3. Für den Isolation-Level gilt zunächst der Vorschlagswert, den Sie in den Benutzereinstellungen festgelegt haben. Wenn Sie mit einem anderen Isolation-Level arbeiten möchten, dann wählen Sie den gewünschten Isolation-Level im unteren Bereich des Dialogfensters.
4.
Wählen Sie Form Dialog
® Get Table. Wählen Sie die Tabelle,
die Sie bearbeiten möchten, und bestätigen Sie mit OK.
In der linken Hälfte des Fensters erscheint der erste Datensatz. Sie können
mit den Pfeilen < > durch die Datensätze blättern. Im
Änderungsmodus können Sie Datensätze ändern, einfügen oder löschen. In
der rechten Hälfte des Fensters können Sie Suchbedingungen zur
Auswahl bestimmter Datensätze eingeben.
Um den Fensterbereich für die Eingabe der Suchbedingungen auszublenden, entfernen Sie die Markierung Filter.
5. Um die Datensätze als Liste zu sehen, wählen Sie Report. Um zurück zur Maskendarstellung zu wechseln, wählen Sie Record.
6. Um den Dialog später wieder zu verwenden oder weiter zu bearbeiten, sichern Sie ihn mit Form Dialog ® Save As als SQL-Studio-Objekt.
7. Mit Form Dialog ® Export to SQL Dialog können Sie die entsprechende SQL-Anweisung Ihres Form-Dialogs in den SQL-Dialog exportieren.