Anfang des Inhaltsbereichs

Hintergrunddokumentation Datenbanksitzung Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Um SQL-Anweisungen in einer Datenbankinstanz ausführen zu können, müssen Sie eine Datenbanksitzung eröffnet haben.

Um eine Datenbanksitzung zu eröffnen, melden Sie sich mit einem Datenbankwerkzeug oder über eine Schnittstelle als Datenbankbenutzer mit Benutzername und Kennwort an eine Datenbankinstanz an. Beim Eröffnen einer Datenbanksitzung können Sie unter anderem die folgenden Eigenschaften der Datenbankinstanz übersteuern:

     SQL-Modus

     Cache-Limit

     Timeout-Wert

     Isolation-Level

Später beenden Sie die Datenbanksitzung mit einem entsprechenden Kommando, oder das Datenbanksystem beendet die Datenbanksitzung nach dem Überschreiten des Timeout-Werts.

Pro Datenbanksitzung startet das Datenbanksystem eine User-Task. Die maximale Anzahl der User-Tasks und damit der Datenbanksitzungen konfigurieren Sie mit dem allgemeinen Datenbankparameter MAXUSERTASKS.

Hinweis

Beachten Sie beim Konfigurieren dieses Datenbankparameters, dass Datenbankwerkzeuge für bestimmte Aktionen implizit Datenbanksitzungen eröffnen und schließen.

Siehe auch:

SQL Studio, StrukturlinkEröffnen einer Datenbanksitzung

SQLCLI, StrukturlinkAn eine Datenbankinstanz anmelden

Web SQL Studio, StrukturlinkAn eine Datenbankinstanz anmelden

Database Manager GUI, StrukturlinkDatenbanksitzungen anzeigen

Database Manager CLI, StrukturlinkSQL-Zugriffe auf die Datenbankinstanz

In SAP-Systemen verwenden Sie zum Anzeigen von Datenbankinformationen den StrukturlinkDatenbankassistenten oder für liveCache-Instanzen den StrukturlinkliveCache-Assistenten.

Konzepte des Datenbanksystems, Allgemeine Datenbankparameter

Ende des Inhaltsbereichs