Anfang des Inhaltsbereichs

Syntaxdokumentation EXPORT TABLE-Kommando Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Mit diesem Kommando des Loader können Sie die gesamten Daten einer angegebenen Tabelle exportieren.

Voraussetzungen

Die angegebene Tabelle muss in der Datenbankinstanz vorhanden sein.

Das Kommando EXPORT TABLE...PAGES kann nur vom Eigentümer der Tabelle ausgeführt werden. In allen anderen Fällen müssen Sie die Zugriffsberechtigung für die zu exportierende Tabelle haben.

Syntax

<export_table_command>              ::= EXPORT TABLE <table_name>
                                       [<order_clause>]

                                        <catalog_data_outstream_table_spec>

                                       [<package_spec>]

<catalog_data_outstream_table_spec> ::= <catalog_outstream_spec>
                                      | <data_outstream_table_spec>
                                      | <catalog_outstream_spec> <data_outstream_table_spec>

EXPORT TABLE <table_name>
  [<order_clause>]
  <catalog_outstream_spec>
  <data_outstream_table_spec>
  [<package_spec>]

Export der Daten der angegebenen Tabelle (Datenbankkatalog und Anwendungsdaten)

EXPORT TABLE <table_name>
  <catalog_outstream_spec>
  [<package_spec>]

Export der Datenbankkataloginformationen der angegebenen Tabelle

EXPORT TABLE <table_name>
  [<order_clause>]
  <data_outstream_table_spec>
  [<package_spec>]

Export der Anwendungsdaten der angegebenen Tabelle

 

<table_name>

Tabellenname

<order_clause>

ORDER BY <column_name>,...

<column_name>

Spaltenname
<column_name> ::= <identifier>

siehe auch: SQL-Referenzhandbuch, StrukturlinkSpaltenname (column_name)

<catalog_outstream_spec>

CATALOG <outstream_ddl_spec>

<data_outstream_table_spec>

  <data_outstream_part_spec>
| <data_outstream_column_spec>

<data_outstream_part_spec>

DATA <outstream_tableformat_spec>

<data_outstream_column_spec>

DATA <outstream_columnformat_spec> [<export_lobcolumn_spec>...]

<package_spec>

PACKAGE <outstream_csv_spec>

<outstream_ddl_spec>
<outstream_tableformat_spec>
<outstream_columnformat_spec>
<outstream_csv_spec>

Datenstrom

<export_lobcolumn_spec>

Exportieren und Importieren von LONG-Werten

Beispiele

Loader-Tutorial, StrukturlinkEXPORT TABLE

Erläuterung

Mit dem EXPORT TABLE-Kommando können Sie die gesamten Daten einer angegebenen Tabelle exportieren. Eine Auswahl bestimmter Spaltenwerte ist mit dem EXPORT TABLE-Kommando nicht möglich, sondern nur mit dem EXPORT COLUMNS-Kommando.

<order_clause>

Mit Hilfe des Syntaxelements order_clause  können Sie die Sortierreihenfolge für die Tabellenzeilen im Datenstrom festlegen. Die in der ORDER-Klausel angegebenen Spalten legen die Sortierreihenfolge fest.

<catalog_outstream_spec>, <data_outstream_table_spec>

Beim Export werden je nachdem, ob Datenbankkatalog- und/oder Anwendungsdaten exportiert werden, folgende Datenströme erzeugt:

     Datenstrom für die Datenbankkatalogdefinitionen CATALOG <outstream_ddl_spec>

     Datenstrom für die Anwendungsdaten <data_outstream_table_spec>

Die Systemtabelle SYSLOADER.TRANSFORMATIONMODEL und weitere Systemtabellen werden gefüllt.

<data_outstream_part_spec> ::= DATA <outstream_tableformat_spec>

Wenn die Daten im Format PAGES oder RECORDS exportiert werden sollen, verwenden Sie die Syntaxvariante DATA <outstream_tableformat_spec>. Diese Möglichkeit ist empfehlenswert, wenn Sie die Daten nicht in einem lesbaren Format benötigen und zwischen MaxDB-Datenbankinstanzen austauschen wollen. Alle Daten werden in den Datenstrom exportiert, insbesondere auch die LONG-Daten.

Nach dem Export können Sie die Daten im Datenstrom nicht mehr ändern.

Eine Tabelle ist während des Exportierens im Format PAGES schreibgeschützt.

<data_outstream_column_spec> ::= DATA <outstream_columnformat_spec> [<export_lobcolumn_spec>...]

Wenn die Daten im Format CSV oder FWV [BINARY] exportiert werden sollen, verwenden Sie die Syntaxvariante DATA <outstream_columnformat_spec>. Diese Möglichkeit ist empfehlenswert, wenn Sie die Daten in einem lesbaren Format benötigen, z.B. für Werkzeuge anderer Anbieter. Ein Austausch der Daten zwischen MaxDB-Datenbankinstanzen ist möglich, jedoch wesentlich zeitintensiver als im Fall des Verwendens der Formate RECORDS oder PAGES.

Nach dem Export können Sie die Daten in den Datenströmen noch ändern.

Wenn Sie LONG-Werte exportieren wollen, müssen Sie für diese Spaltenwerte einen eigenen Datenstrom mittels des Syntaxelements export_lobcolumn_spec angeben.

Siehe auch:

Datenstrom

Exportieren und Importieren von LONG-Werten

<package_spec>

Sie können die Systemtabelle SYSLOADER.TRANSFORMATIONMODEL exportieren.

     Durch die Angabe eines Datenstroms mittels PACKAGE <outstream_csv_spec> werden alle Einträge der Tabelle SYSLOADER.TRANSFORMATIONMODEL in diesen Datenstrom exportiert. Sie sollten diese Möglichkeit nutzen, um den Export zu protokollieren.

     Ohne Angabe des Datenstroms mittels PACKAGE <outstream_csv_spec> wird die Systemtabelle SYSLOADER.TRANSFORMATIONMODEL nicht exportiert.

Siehe auch:

Zusätzliche Protokollfunktionalität (package_spec)

Ergebnis

Die Anwendungsdaten und/oder der Datenbankkatalog der Tabelle werden in die Datenströme data_outstream_table_spec und catalog_outstream_spec exportiert.

Gegebenenfalls werden alle Einträge der Tabelle SYSLOADER.TRANSFORMATIONMODEL in den Datenstrom package_spec exportiert.

Mit dem korrespondierenden IMPORT TABLE-Kommando können der Datenbankkatalog und/oder die Anwendungsdaten wiederaufgebaut werden.

Fehlerfall

Der Export kann nicht erfolgreich beendet werden. In diesem Fall protokolliert der Loader die Fehlerursache in der Protokolldatei.

Die Werte PACKAGEGUID und CLIENTNODE werden ebenfalls in die Protokolldatei geschrieben. Die PACKAGEGUID ist für ein eventuelles Wiederaufsetzen des Exports erforderlich.

Siehe auch:

Exportieren: Kommandos

IMPORT TABLE-Kommando

Protokolldatei

Systemtabellen

Ende des Inhaltsbereichs