Beim Wiederherstellen einer Sicherung, die mit Hilfe einer Sicherungsvorlage für mehrere parallele Datenträger erstellt wurde, wurden die Daten von einem der beteiligten Datenträger vollständig eingelesen. Das System fordert Sie auf, für diesen einen Folgedatenträger anzugeben. Wenn Sie stattdessen das DBM-Kommando recover_ignore ausführen, arbeitet das System nur noch mit den übrigen Plätzen der parallelen Datenträger.
Sie würden dieses DBM-Kommando beispielsweise in folgender Situation verwenden: Sie wollen eine Sicherung einlesen, die mit Hilfe von 3 Bandlaufwerken parallel erstellt wurde und insgesamt 5 Bänder umfasst. Sie starten das Einlesen der Daten mit Hilfe von 3 Bandlaufwerken und somit von den Bändern 1-3 parallel. Nach einiger Zeit wurden die Daten des Bandes im Bandlaufwerk 1 bereits vollständig eingelesen. Das Einlesen der Daten der Bandlaufwerke 2 und 3 dauert noch an. Das System fordert Sie auf, ein Folgeband in das Bandlaufwerk 1 einzulegen. Wenn Sie nun recover_ignore eingeben, wird das Einlesen der Sicherungen nur noch mit den Bandlaufwerken 2 und 3 fortgesetzt. Sobald das nächste Bandlaufwerk (beispielsweise Bandlaufwerk 3) Sie auffordert, einen weiteren Datenträger einzulegen, geben Sie mit recover_replace einen Folgedatenträger an und lesen somit Band 4 ein. Wenn Sie vom Bandlaufwerk 2 die entsprechende Aufforderung erhalten, geben Sie mit recover_replace ebenfalls eine Folgedatenträger an und lesen somit Band 5 ein. Danach sind alle 5 Bänder der Sicherung eingelesen.
Als Antwort auf dieses DBM-Kommando erhalten Sie die Informationen über das Einlesen der Sicherung angezeigt. Werten Sie insbesondere die im Feld Returncode angezeigte Meldungsnummer aus.
Die Antwort erhalten Sie jedoch erst dann, wenn die Sicherung vollständig eingelesen ist oder das Einlesen unterbrochen wurde. Die Ausführung dieses Kommandos kann deshalb sehr lange dauern.
● Sie haben die Serverberechtigung Backup.
●
Sie haben das Wiederherstellen der
Datenbankinstanz durch das Einlesen der Daten von mehreren Datenträgern
parallel begonnen (Siehe: recover_start) und
befinden sich noch in derselben Datenbanksitzung. Der Vorgang wurde
unterbrochen, weil das System für einen der parallelen Datenträger einen
Folgedatenträger anfordert.
Sie wollen hier keinen Folgedatenträger mehr angeben und nur noch die übrigen
Datenträger weiter einlesen.
recover_ignore
OK
Returncode <value>
Date [<value>]
Time [<value>]
Server [<value>]
Database [<value>]
Kernel Version [<value>]
Pages Transferred [<value>]
Pages Left [<value>]
Volume Count [<value>]
Mediumname [<value>]
Location [<value>]
Errortext [<value>]
Label [<value>]
Is Consistent [<value>]
First LOG Page [<value>]
Last LOG Page [<value>]
DB Stamp 1 Date [<value>]
DB Stamp 1 Time [<value>]
DB Stamp 2 Date [<value>]
DB Stamp 2 Time [<value>]
Page Count [<value>]
Devices Used [<value>]
Database ID [<value>]
Max Used Data Page [<value>]
Werte für die Felder der Antwort
Wert |
Beschreibung |
Date |
Datum |
Time |
Zeit |
Server |
Name des Datenbankrechners |
Database |
Name der Datenbankinstanz |
Kernel Version |
Version des Datenbanksoftware |
Pages Transferred |
Anzahl der übertragenen Seiten |
Pages Left |
Anzahl noch zu übertragender Seiten |
Volumes |
Anzahl der verwendeten Datenträger |
Medianame |
Name der Sicherungsvorlage |
Location |
Datei- oder Gerätename |
Errortext |
Text der Fehlermeldung Siehe auch: Dokumentation |
Label |
Sicherungskennung |
Is Consistent |
nur für Datensicherung: Sicherung ist in sich konsistent |
First LOG Page |
bei Datensicherung: erste einzulesende Seite der Log-Sicherung bei Log-Sicherung: erste gesicherte Seite im Log |
Last LOG Page |
nur für Log-Sicherung: letzte gesicherte Seite im Log |
DB Stamp 1 Date |
Zeitstempel der ersten Seite der Log-Sicherung |
DB Stamp 2 Date |
Zeitstempel der letzten Seite der Log-Sicherung |
Page Count |
Gesamtzahl der gesicherten Seiten |
Devices Used |
Anzahl der verwendeten Sicherungsgeräte |
Database ID |
Datenbankkennung (zur Identifikation zueinandergehöriger Daten- und Log-Sicherungen) |
Max Used Data Page |
höchste vergebene Seitenzahl (Hinweis für minimale Datenbankgröße bei Einlesen der Sicherung) |
Im Fehlerfall siehe Antwortformat.