Mit dem IMPORT COLUMNS-Kommando des Loader können Sie den Import von Anwendungsdaten in eine Tabelle steuern.
Die Tabelle ist in der Datenbank vorhanden. Andernfalls müssen Sie diese vor dem IMPORT COLUMNS-Kommando anlegen.
Sie haben die erforderlichen Daten entweder mit dem korrespondieren EXPORT-Kommando exportiert oder die Daten liegen im angegebenen Datenformat vor.
<import_columns_command
> ::= IMPORT
COLUMNS TABLE
<table_name>
[<if_condition>]
[<duplicates_clause>]
<import_column_spec>
...
<data_instream_column_spec>
<table_name> ::= Tabellenname
<if_condition> ::=
Selektieren
von Datensätzen
<duplicates_clause> ::=
REJECT DUPLICATES
|
IGNORE DUPLICATES
|
UPDATE DUPLICATES
<import_column_spec> ::= Spaltenbeschreibung
<data_instream_column_spec> ::=
DATA <instream_columnformat_spec>
[<import_lobcolumn_spec>
...]
<instream_columnformat_spec> ::= Datenstrom
<import_lobcolumn_spec> ::= Exportieren und
Importieren von LONG-Werten
Loader-Tutorial, IMPORT
COLUMNS
Der Loader erzeugt aus einem IMPORT COLUMNS-Kommando intern eine Massen-INSERT-Anweisung und führt diese aus.
Während des Importvorganges können alle von diesem IMPORT COLUMNS-Kommando geänderten Tabellen auch von anderen Datenbankbenutzern gelesen und geändert werden.
Mit der DUPLICATES-Regel legen Sie fest, wie beim Importieren von Daten aus einem Datenstrom verfahren werden soll, wenn eine Zeile mit dem Schlüssel der einzufügenden Zeile in der Tabelle bereits existiert. Diese Regel wird nur ausgewertet, falls die Daten nicht im Datenformat PAGES in die Datenbank importiert werden.
REJECT DUPLICATES |
Die einzufügende Zeile wird mit einer Fehlermeldung abgelehnt. Vorschlagswert: REJECT DUPLICATES |
IGNORE DUPLICATES |
Die neue Zeile wird nicht eingefügt. |
UPDATE DUPLICATES |
Die existierende Zeile wird mit der neuen Zeile überschrieben. |
Die Daten des Datenstroms wurden in die Zieltabelle/n importiert. Alle dadurch in der/den Zieltabelle/n verursachten Änderungen wurden auch in den Log-Bereich der Datenbankinstanz geschrieben.
Sie können das Kommando IMPORT COLUMNS TABLE * ... DATA ... oder auch das Kommando IMPORT TABLE ... DATA ... verwenden, um alle Anwendungsdaten einer Tabelle zu importieren. Zu allen Spalten der Tabelle müssen Daten in dem entsprechenden Datenstrom vorhanden sein. Andernfalls meldet der Loader einen Fehler.
Wenn der Importvorgang nicht erfolgreich beendet werden kann, protokolliert der Loader die letzte erfolgreich in die Tabelle eingefügte Zeile, die Anzahl eingefügter und die Anzahl abgelehnter Zeilen in der Protokolldatei.
Siehe auch: