Sie können Ihr Datenbanksystem so konfigurieren, dass das System jeweils ein neues Data-Volume hinzufügt, sobald der Datenbereich zu einem bestimmten Prozentsatz gefüllt ist. Sie nutzen dafür die Funktion zum automatischen Erweitern des Datenbereichs.
Die Anzahl der Data-Volumes, die während des laufenden Datenbankbetriebs hinzugefügt werden können, ist durch den Wert des Datenbankparameters MAXDATAVOLUMES begrenzt. Der Name des neuen Data-Volume wird vom System auf der Basis der vorhandenen Volume-Definitionen ermittelt.
Sie haben die Möglichkeit, über den Database Manager-Parameter AutoExtDir das Verzeichnis zu definieren, in dem das neue Data-Volume angelegt werden soll (Siehe: dbm_configset). Wenn dieser Parameter nicht definiert ist, legt der Database Manager das neue Data-Volume im Arbeitsverzeichnis der Datenbankinstanz an.
Sie können die Funktion für das automatische Erweitern des Datenbereichs ein- und ausschalten. Gemäß Systemvorschlag ist sie eingeschaltet und das System fügt ein neues Data-Volume zum Datenbereich hinzu, sobald ein Füllungsgrad von 90 % erreicht wird.
Sie können den gültigen Prozentwert überschreiben, indem Sie das DBM-Kommando auto_extend ausführen und einen neuen Wert angeben. Dieser bleibt solange gültig, bis Sie ihn erneut überschreiben.
Wenn Sie die Funktion zum automatischen Erweitern des Datenbereichs einschalten und keinen Prozentwert angeben, dann wird die Funktion mit dem zuletzt definierten Prozentwert eingeschaltet.
Dieses DBM-Kommando benötigt wie andere DBM-Kommandos eine eigene Event-Task. Stellen Sie deshalb sicher, dass der Datenbankparameter _MAXEVENTTASKS groß genug eingestellt ist, wenn Sie dieses DBM-Kommando ausführen.
Siehe auch:
Tutorial Datenbankverwaltung,
Vergrößern
einer Datenbankinstanz
Konzepte des
Datenbanksystems, Volumes (permanenter
Speicher)
● Sie haben die Serverberechtigung ParamFull oder AccessUtility.
● Die Datenbankinstanz befindet sich im Betriebszustand ONLINE.
● Das letzte Data-Volume, das Sie hinzugefügt haben, ist vom Typ Datei.
auto_extend <mode> [<number>]
Optionen
Option |
Beschreibung |
<mode> |
Funktion zur automatischen Erweiterung des Datenbereichs,
mögliche Werte sind: |
<number> |
Prozentwert, bei dessen Erreichen das System ein neues Data-Volume hinzufügen soll Es gilt: 1 <= <number> <= 100 Vorschlagswert ist 90 |
OK
[ON [<number>] | OFF [, <reason> | UNKNOWN]
Werte für die Felder der Antwort
Wert |
Beschreibung |
ON |
Funktion zur automatischen Erweiterung des Datenbereichs ist eingeschaltet |
<number> |
definierter Prozentsatz, bei dessen Erreichen vom System ein Data-Volume hinzugefügt wird |
OFF |
Funktion zur automatischen Erweiterung des Datenbereichs ist ausgeschaltet |
<reason> |
Ursache für die Deaktivierung der Funktion |
UNKNOWN |
Status der Funktion zur automatischen Erweiterung des Datenbereichs kann nicht ermittelt werden |
Aufrufen des Database Manager CLI im Sitzungsmodus, Anmelden als Benutzer OLEG mit dem Kennwort MONDAY, Herstellen der Verbindung zur Datenbankinstanz DEMODB,
● Einschalten der Funktion zur automatischen Erweiterung des Datenbereichs, das System soll ein Data-Volume hinzufügen, sobald der Datenbereich zu 66 % gefüllt ist:
>dbmcli -d DEMODB -u OLEG,MONDAY
dbmcli on DEMODB>auto_extend ON 66
OK
● Anzeigen des Status der Funktion zur automatischen Erweiterung des Datenbereichs:
dbmcli on DEMODB>auto_extend SHOW
OK
ON 66