INDEX(a,b,p,s) ist eine arithmetische Funktion, die die Position des in b angegebenen Substrings innerhalb der Zeichenkette a bestimmt. a und b sind Stringspezifikationen. Als Stringspezifikation sind nur Ausdrücke erlaubt, die als Ergebnis einen alphanumerischen Wert haben.
Der Parameter p (ein Ausdruck) ist optional. Wenn p angegeben ist (p>=1), gibt er die Startposition für die Suche nach dem Substring b an. Wenn p nicht angegeben ist, so wird ab der Startposition 1 gesucht.
Der Parameter s (ein Ausdruck) ist optional. Wenn s angegeben ist, gibt er an, nach dem wievielten Auftreten des Substrings b gesucht werden soll. Wenn s nicht angegeben ist, so wird nach dem ersten Auftreten gesucht.
|
Ergebnis der Funktion INDEX(a,b,p,s) |
a, b Zeichenketten und b nicht mindestens s-mal Substring von a |
0 |
a Zeichenkette und b leere Zeichenkette |
p |
a, b, p oder s ist NULL-Wert |
NULL-Wert |
p oder s ist Spezial-NULL-Wert |
Fehlermeldung |
SQL-Tutorial, Informationen über Zeichenketten