Das Event DATABASEFULL gehört einer Event-Kategorie an, die immer aktiv ist. Das bedeutet, dass es vom Datenbanksystem ausgelöst wird, sobald der Datenbereich voll ist.
Sie müssen nun definieren, wie es vom Event-Dispatcher behandelt werden soll. Dazu tragen Sie eine Event-Definition in die Konfigurationsdatei eines Event-Dispatcher ein und starten den Event-Dispatcher. Sobald das Datenbanksystem das entsprechende Event auslöst, wird es gemäß dieser Event-Definition behandelt.
Zu den Voraussetzungen siehe Database Manager CLI, event_set
Siehe auch:
Dokumentation des Event-Dispatcher, add
Konzepte des
Datenbanksystems, Datenbank-Event-Kategorien
Wenn der Datenbereich von DEMODB auf dem lokalen Datenbankrechner voll ist, dann soll ein Event-Dispatcher dafür sorgen, dass das Event DATABASEFULL im Microsoft Windows Event Viewer mit einem MaxDB-Eintrag als Fehler angezeigt wird.
Die Konfigurationsdatei für den Event-Dispatcher soll unter dem Namen testconfig.txt im Verzeichnis C:\test gespeichert werden.
Die Protokolldatei des Event Dispatcher soll im gleichen Verzeichnis unter dem Dateinamen testlog.txt gespeichert werden.
...
1. Konfigurationsdatei für den Event-Dispatcher erstellen und Event-Definition eintragen.
>dbmevtdisp add c:\test\testconfig.txt Name == DATABASEFULL Priority == HIGH Command == "EVENTCREATE /T ERROR /id 100 /L APPLICATION /D \"Database Full\" /SO "MaxDB""
OK
0
2. Starten des Event-Dispatcher
>dbmevtdisp start c:\test\testconfig.txt -l testlog.txt -u DBADMIN,SECRET –d DEMODB
Event Dispatcher instance 1 running
using configuration file c:\test\testconfig.txt
event with name DISPINFO:DISPSTART not dispatched (count 0)
...
Sobald der Datenbereich von DEMODB voll ist, löst das Datenbanksystem das Event DATABASEFULL aus.
Der Event-Dispatcher ist eingeschaltet und wird das Event gemäß Event-Definition im Microsoft Windows Event Viewer mit dem Type Error, der Source MaxDB und der Description Database Full anzeigen lassen.
Die Ausgabe auf das Kommando dbmevtdisp start wird vom Event-Dispatcher fortlaufend ergänzt:
....
event with name DBFILLINGABOVELIMIT not dispatched (count 3)
event with name DBFILLINGABOVELIMIT not dispatched (count 4)
event with name LOGSEGMENTFULL not dispatched (count 5)
event with name AUTOSAVE not dispatched (count 6)
event with name AUTOSAVE not dispatched (count 7)
event with name DBFILLINGABOVELIMIT not dispatched (count 8)
Event with name DATABASEFULL dispatched (count 9)
…
…