Der Loader exportiert Daten aus Datenbanken in Datenströme exportiert bzw. importiert Daten aus Datenströmen in Datenbanken. Dabei können die Daten transformiert werden.
Es gibt eine Reihe von Syntaxelementen zur Beschreibung des Datenstroms, die in den Kommandos zum Exportieren und Importieren verwendet werden.
Zusätzlich zum Namen des Datenstroms können Sie den Datenträgertyp festlegen, Formatangaben übergeben und gegebenenfalls weitere Angaben machen, um den Datenstrom näher zu beschreiben.
· Durch das Schlüsselwort OUTSTREAM geben Sie an, dass die Daten aus einer MaxDB-Datenbankinstanz in einen Datenstrom exportiert werden.
· Durch das Schlüsselwort INSTREAM geben Sie an, dass die Daten aus einem Datenstrom in eine MaxDB-Datenbankinstanz importiert werden.
In der Loader-Syntax werden folgende Syntaxelemente verwendet:
<outstream_columnformat_spec>
::= OUTSTREAM [<mediumtype_spec>] '<stream_name>'
[<column_dataformat_spec>] [<start_spec>]
<instream_columnformat_spec> ::= INSTREAM
[<mediumtype_spec>] '<stream_name>'
[<column_dataformat_spec>] [<start_spec>]
<outstream_tableformat_spec> ::=
OUTSTREAM [<mediumtype_spec>] '<stream_name>'
[<table_dataformat_spec>]
<instream_tableformat_spec> ::= INSTREAM
[<mediumtype_spec>] '<stream_name>'
[<table_dataformat_spec>]
Gegebenenfalls kann es erforderlich sein, das Format des Datenstroms (CSV, DDL, FWV [BINARY], PAGES, RECORDS) anzugeben.
<outstream_csv_spec> ::=
OUTSTREAM [<mediumtype_spec>] '<stream_name>' [CSV
[<csv_format_spec> ...]] [<start_spec>]
<instream_csv_spec> ::= INSTREAM
[<mediumtype_spec>] '<stream_name>' [CSV [<csv_format_spec>
...]] [<start_spec>]
<outstream_ddl_spec> ::=
OUTSTREAM [<mediumtype_spec>] '<stream_name>' [DDL]
<instream_ddl_spec> ::= INSTREAM
[<mediumtype_spec>] '<stream_name>' [DDL]
<outstream_fwv_spec> ::=
OUTSTREAM [<mediumtype_spec>] '<stream_name>' FWV
[<fwv_format_spec> ...] [<start_spec>]
<instream_fwv_spec> ::= INSTREAM
[<mediumtype_spec>] '<stream_name>' FWV [<fwv_format_spec>
...] [<start_spec>]
<outstream_pages_spec> ::=
OUTSTREAM [<mediumtype_spec>] '<stream_name>' [PAGES]
<instream_pages_spec> ::= INSTREAM
[<mediumtype_spec>] '<stream_name>' [PAGES]
<outstream_records_spec>
::= OUTSTREAM [<mediumtype_spec>] '<stream_name>' RECORDS
[<records_format_spec>]
<instream_records_spec> ::= INSTREAM
[<mediumtype_spec>] '<stream_name>' RECORDS
[<records_format_spec>]
Siehe auch:
CSV, FWV, FWV BINARY, PAGES, RECORDS
Für den Fall der Behandlung von LONG-Werten, sind eigene Syntaxregeln zu beachten.
<outstream_lob_spec> ::=
Exportieren
von LONG-Werten
<instream_lob_spec> ::= Importieren von
LONG-Werten
<mediumtype_spec> |
|
<stream_name> |
Name und Pfad des Datenstroms |
CSV |
CSV (Comma Separated Values) ist ein Format für CHAR-Daten, bei dem eine Datenzeile genau so lang ist, wie für die Abbildung der Daten minimal erforderlich ist. Die Zuordnung eines Datenfeldes des Datenstroms zu einer Spalte in der Tabelle erfolgt gemäß der Positionsangabe. |
FWV |
FWV (Fixed Width Values) ist ein Format für Klarextwerte, bei dem eine Datenzeile im Datenstrom einem Datensatz entspricht. Die Zuordnung zwischen Datenfeldern des Datenstroms und Tabellenspalten erfolgt gemäß der Positionsangabe. |
FWV BINARY |
FWV BINARY (Fixed Width Values BINARY) ist ein Format für Binärwerte, bei dem die Datenfelder alle die gleiche feste Länge haben. Die Zuordnung zwischen Datenfeldern des Datenstroms und Tabellenspalten erfolgt gemäß der Positionsangabe. Im Unterschied zu FWV wird ein Datensatz nicht zusätzlich durch einen Zeilenumbruch abgeschlossen. |
PAGES |
Format, das angibt, dass die Anwendungsdaten in Seiten abgelegt werden |
RECORDS |
datenbankeigenes Format |
DDL |
DDL (Data Definition Language) ist ein Format, das für einen Datenstrom mit Datenbankkatalogdaten angegeben werden kann |
<column_dataformat_spec> <csv_format_spec> |
|
<start_spec> |
START
<unsigned_integer> [MAXROWS] Import: Es wird der mit start_spec festgelegt Bereich aus dem Datenstrom importiert. Export: Es wird der mit start_spec festgelegt Bereich einer Tabelle exportiert. unsigned_integer: Sie können den Startpunkt des Bereichs angegeben (START <unsigned_integer> [MAXROWS] bzw. START <unsigned_integer> [MAXRECORDS]) oder die Bereichsobergrenze und Bereichsuntergrenze festlegen (<unsigned_integer> <unsigned_integer>). siehe auch: SQL-Referenzhandbuch, |
IMPORT
TABLE hotel.room
DATA INSTREAM
'room_csv.data'
Die im Datenstrom room_csv.data abgelegten Anwendungsdaten (DATA) werden in (INSTREAM) die Tabelle ROOM des Schemas HOTEL importiert (IMPORT). Der Datenträgertyp des Datenstroms room_csv.data ist eine Datei (FILE, Vorschlagswert). Das Format des Datenstroms ist CSV (Vorschlagswert).
Loader-Tutorial, Exportieren,
Importieren
Durch die Schlüsselwörter CATALOG, DATA, CONFIGURATION und PACKAGE erfolgt in den Kommandos zum Exportieren und Importieren die Unterscheidung nach Art der Daten, die exportiert oder importiert werden sollen.
<catalog_outstream_spec> |
CATALOG <outstream_ddl_spec> |
<catalog_instream_spec> |
CATALOG <instream_ddl_spec> Datenströme für die Datenbankkataloginformationen der Anwendungsdaten |
<data_outstream_column_spec> |
DATA <outstream_columnformat_spec> [<export_lobcolumn_spec> ...] |
<data_outstream_part_spec> |
DATA <outstream_tableformat_spec> |
<data_outstream_table_spec> |
<data_outstream_part_spec> |
<data_instream_column_spec> |
DATA <instream_tableformat_spec> |
<data_instream_columns_spec> |
DATA
<instream_columnformat_spec> |
<data_instream_part_spec> |
DATA <instream_tableformat_spec> |
<data_instream_table_spec> |
<data_instream_part_spec> |
|
Datenströme für die Anwendungsdaten |
<configuration_spec> |
CONFIGURATION <instream_csv_spec> Die Anwendungsdaten ausgewählter Tabellen können vom Export bzw. Import ausgeschlossen werden |
<package_spec> |
PACKAGE <outstream_csv_spec> Datenstrom mit Einträgen der Systemtabelle TRANSFORMATIONMODEL (siehe auch: Zusätzliche Protokollfunktionalität (package_spec)) |
Siehe auch:
Exportieren und Importieren mit Sicherungswerkzeugen anderer Anbieter