Über Schnittstellen können Sie mit verschiedenen Programmiersprachen und Anwendungen auf Funktionen des Datenbanksystems zugreifen. Auf diese Weise können Sie beispielsweise zusätzliche Funktionen programmieren oder Datenbankanwendungen an eine MaxDB-Datenbankinstanz anbinden.
Die Schnittstellen sind Bestandteil der MaxDB-Software.
Informationen dazu, wo Sie die MaxDB-Software erhalten und wie Sie sie
installieren, finden Sie im Abschnitt Download und im Installationshandbuch.
Schnittstellen
Name |
Treiber/Module |
Funktionsumfang |
Voraussetzungen |
|
com.sap.dbtech.jdbc.DriverSapDB com.sap.dbtech.powertoys.DBM com.sap.dbtech.powertoys.Loader (alle enthalten in sapdbc.jar) |
SQL-Anweisungen ausführen (JDBC-Treiber) DBM-Kommandos ausführen Loader-Kommandos ausführen |
JDBC 2.0: JRE 1.2 bzw. JDK 1.2 (für die Anwendungsentwicklung) JDBC 3.0: JRE 1.4, 1.5 bzw. JDK 1.4, 1.5 (für die Anwendungsentwicklung) |
sqlod32[w].dll (Microsoft Windows) libsqlod[w].so (UNIX/Linux) |
SQL-Anweisungen ausführen |
Microsoft Windows: ODBC Driver Manager 3.52 oder höher und MDAC 2.7 oder höher UNIX/Linux: direktes Linken an die Anwendung oder Verwenden eines Treiber-Managers (unixODBC 2.0.9 oder iODBC 3.0.5) |
|
DBD::MaxDB SAP::DBTech::dbm SAP::DBTech::loader |
SQL-Anweisungen ausführen DBM-Kommandos ausführen Loader-Kommandos ausführen |
MaxDB SQLDBC SDK Perl 4 (5.6.1) Perl DBI (1.2.1) |
|
php_maxdb.[dll|so] |
SQL-Anweisungen ausführen |
PHP 4.3.6 oder höher |
|
sdb.sql sdb.dbm sdb.loader |
SQL-Anweisungen ausführen DBM-Kommandos ausführen Loader-Kommandos ausführen |
Python 1.5 - 2.3 |
|
libSQLDBC.[dll|so] |
SQL-Anweisungen ausführen Anwendungen und Schnittstellen entwickeln |
|
|
webdavServletMaxDB-<version>.war |
auf eine Dokumentenablage in einer MaxDB-Datenbankinstanz über das WebDAV-Protokoll zugreifen |
Servlet-Container |
|
|
Beschreibung der Backint for MaxDB-Schnittstelle für Sicherungswerkzeuge anderer Anbieter |
|
Siehe auch: