Sie haben die Demo-Daten für das
SQL-Tutorial erzeugt.
Melden Sie sich als Benutzer MONA an die Demo-Datenbankinstanz DEMODB an.
Definieren und
verwenden Sie Constraints. Verfahren Sie dazu z.B. wie in SQL-Tutorial, Constraints
beschrieben.
Anhand der Systemtabelle CONSTRAINTS können Sie unter anderem folgende Datenbankinformationen ermitteln:
● Alle Bedingungen der Spalten der Tabellen des Schemas HOTEL, die explizite Werteüberprüfungen darstellen
SELECT tablename,
constraintname, definition
FROM DOMAIN.CONSTRAINTS
WHERE schemaname = 'HOTEL'
● Alle Bedingungen der Spalten der TabelleCUSTOMER, die explizite Werteüberprüfungen darstellen
SELECT tablename,
constraintname
FROM DOMAIN.CONSTRAINTS
WHERE tablename = 'CUSTOMER'
Constraints (Integritätsbedingungen), die NOT NULL-Definitionen, Primärschlüssel, UNIQUE-Definitionen oder referentielle Constraints betreffen, werden mit dieser SELECT-Anweisung nicht gefunden.
NOT-NULL-Spalten: siehe COLUMNS
Primärschlüssel: siehe COLUMNS
UNIQUE-Spalten: siehe INDEXES
Referentielles Constraint: siehe FOREIGNKEYS
Spalten in einem referentiellen Constraint: siehe FOREIGNKEYCOLUMNS
Constraint eines Wertebereichs: siehe DOMAINCONSTRAINTS