Anfang des Inhaltsbereichs

Objektdokumentation CLASSCONTAINER_ROOTS Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Definition

Die Systemtabelle CLASSCONTAINER_ROOTSbeschreibt die Dateien bzw. Container, in denen OMS-Objekte gespeichert werden.

Struktur

CLASSCONTAINER_ROOTS

CLASS_ID

CHAR(8) BYTE

Identifikation der Container-Datei

SEQUELCONTAINER

FIXED(10)

Index der Fortsetzungscontainer-Datei für Objekte variabler Länge (0 sonst )

ROOT

FIXED(10)

Root der Container-Datei

KEY_PARTITIONCOUNT

FIXED(10)

Anzahl der Invertierungen für persistente Objekte mit Schlüssel (0 sonst )

VAROBJ_CONTAINER

CHAR(3)

Container enthält variabel lange Objekte (YES | NO)

DELETED

CHAR(3)

Anwendung hat den Container gelöscht, aber das physikalische Löschen durch die Garbage-Collectors steht noch aus

MAX_OBJBODYSIZE

FIXED(10)

Maximale Objektgrösse für Objekte, die in diesem Container gespeichert werden können

MAX_OBJPERPAGE

FIXED(10)

Maximale Anzahl von persistenten Objekten, die in eine Seite passen

MAX_CHAINS

FIXED(10)

nicht mehr genutzt (immer 1)

UNUSED_BYTEPERPAGE

FIXED(10)

Anzahl der Bytes Verschnitt auf jeder Seite der Container-Datei

Siehe auch:

Datenbankverwaltung im CCMS, StrukturlinkKlassencontainer

Ende des Inhaltsbereichs