Anfang des Inhaltsbereichs

Diese Grafik wird im zugehörigen Text erklärt Beispiele: Mit der Datenbankinstanz verbinden Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Die folgenden Beispiele zeigen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihre Java-Anwendung mit der Datenbankinstanz verbinden können.

Es werden die folgenden Beispieldaten verwendet:

Beschreibung

Eigenschaft

Beispiel

Name des Datenbankbenutzers

user

MONA

Kennwort des Datenbankbenutzers

password

RED

Name der Datenbankinstanz

-

DEMODB

Name des Rechners, auf dem die Datenbankinstanz läuft

server

PARMA

SQL-Modus

sqlmode

ORACLE

Verbindung mit der Methode java.sql.DriverManager.getConnection herstellen

Um die Verbindungsoptionen zu übergeben, haben Sie folgende Möglichkeiten:

     Sie übergeben die Verbindungsoptionen als Teil der Verbindungs-URL.

Die Verbindungs-URL url hat folgenden Inhalt: "jdbc:sapdb://PARMA/DEMODB?sqlmode=ORACLE"

Um die Verbindung mit der Datenbankinstanz herzustellen, rufen Sie die Methode jgetConnection folgendermaßen auf:

java.sql.Connection conn = java.sql.DriverManager.getConnection(url, "MONA", "RED");

     Sie übergeben sowohl die Verbindungsoptionen als auch Name und Kennwort des Datenbankbenutzers als Teil der Verbindungs-URL.

Die Verbindungs-URL url hat folgenden Inhalt:
"jdbc:sapdb://PARMA/DEMODB?sqlmode=ORACLE&user=MONA&password=RED"

Um die Verbindung mit der Datenbankinstanz herzustellen, rufen Sie die Methode getConnection folgendermaßen auf:

java.sql.Connection conn = java.sql.DriverManager.getConnection(url);

     Sie übergeben Verbindungsoptionen, Name und Kennwort des Datenbankbenutzers in einem Objekt der Klasse java.util.Properties.

Die Verbindungs-URL url hat folgenden Inhalt:

"jdbc:sapdb://PARMA/DEMODB"

...

                            a.      Sie erzeugen ein Objekt der Klasse java.util.Properties:

java.util.Properties properties = new java.util.Properties();

                            b.      Sie definieren die Verbindungsoptionen:

properties.setProperty ("user", "MONA");

properties.setProperty ("password", "RED");

properties.setProperty ("sqlmode", "ORACLE");

                            c.      Um die Verbindung zur Datenbankinstanz herzustellen, rufen Sie die Methode getConnection folgendermaßen auf:

java.sql.Connection conn = java.sql.DriverManager.getConnection(url, properties);

Weitere Informationen finden Sie unter Methode java.sql.DriverManager.getConnection.

Verbindung mit der Klasse com.sap.dbtech.jdbcext.DataSourceSapDB herstellen

import java.sql.Connection;

import java.sql.Statement;

import java.sql.SQLException;

import javax.sql.DataSource;

import java.sql.ResultSet;

import com.sap.dbtech.jdbcext.DataSourceSapDB;

 

public final class HelloDataSource

{

    public static void main (String[] args) throws SQLException

     {

        String  dbUser   = "MONA";

        String  password = "RED";

        String  dbName   = "DEMODB";

        String  dbServer = "PARMA";

        DataSourceSapDB ds = null;

 

        ds = new DataSourceSapDB();

        ds.setUser(dbUser);

        ds.setPassword(password);

        ds.setDatabaseName(dbName);

        ds.setServer(dbServer);

 

        Connection c = ds.getConnection();

        Statement  s = c.createStatement();

        ResultSet rs = s.executeQuery("SELECT * FROM

HOTEL.CITY");

        rs.next();

        System.out.println(rs.getString(1));

        return;

      }

}

Weitere Informationen finden Sie unter Klasse com.sap.dbtech.jdbcext.DataSourceSapDB.

Ende des Inhaltsbereichs