Anfang des Inhaltsbereichs

GET_OBJECTNAME(x,o) Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Die Stringfunktion GET_OBJECTNAME(x,o) liefert den Namen des Datenbankobjekts.

Bezeichnung des Objekts: x

Das Argument x ist ein Stringliteral der Form [<schema_name>.]<identifier> bzw. ein Character-Parameter dieser Art. Schema schema_name bzw. Bezeichner identifier können spezielle Bezeichner sein.

Objekttyp: o

Sie können eines der folgenden Schlüsselworte verwenden:

·        DBPROC[EDURE]: Datenbankprozedur

·        DOMAIN: Wertebereich

·        SEQUENCE: Sequenz

·        SYNONYM: Synonym

·        VIEW: View-Tabelle

·        TABLE: Tabelle

 

Ergebnis der Funktion GET_OBJECTNAME(x,o)

x bezeichnet ein Objekt, das nicht vom Objekttyp o ist

NULL-Wert

Das Objekt x existiert nicht

NULL-Wert

Das Objekt x existiert, jedoch besitzt der aktuelle Benutzer keinerlei Privilegien für dieses Objekt

NULL-Wert

Das Objekt x existiert für das unter schema_name angegebenen Schema und der aktuelle Benutzer besitzt irgendein Privileg für dieses Objekt

identifier

Das Objekt x existiert und der aktuelle Benutzer besitzt irgendein Privileg für dieses Objekt

In der Suchhierarchie zuerst gefundener Objektname

Für einige Objekttypen gibt es keine Suchhierarchie. In diesem Fall wird das Objekt nur im Schema des aktuellen Benutzers gesucht.

Ende des Inhaltsbereichs