Anfang des Inhaltsbereichs

Diese Grafik wird im zugehörigen Text erklärt Importieren Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Eine vollständige Syntaxbeschreibung der Loader-Kommandos zum Importieren erhalten Sie im Loader-Handbuch im Abschnitt StrukturlinkImportieren: Kommandos.

Im Folgenden sollen einige wesentliche Import-Kommandos anhand von Beispielen vorgestellt werden.

Voraussetzungen

Sie benötigen die Demo-Datenbank TESTDB. Sie haben die erforderlichen Daten exportiert.

Beispiel eines Import-Kommandos

Starten Sie den Loader als Datenbankadministrator MONA mit dem Kennwort RED für die Datenbank TESTDB (StrukturlinkAufrufen des Loader). Legen Sie das Schema HOTEL an.

Importieren Sie die Datenbankkatalogdaten, die Sie exportiert haben, in das Schema HOTEL der Testdatenbank TESTDB.

IMPORT TABLE hotel.city
  CATALOG INSTREAM 'city_ddl.catalog'

Das bedeutet:

...

       1.      Importiere (IMPORT)

       2.      eine Tabelle (TABLE)

       3.      mit dem Namen CITY (hotel.city)

       4.      Importiere die Datenbankkatalogdaten (CATALOG)

       5.      aus der Eingabedatei (INSTREAM)

       6.      mit dem Namen city_ddl.catalog

Alle von der Tabelle CITY abhängigen Objekte (z.B. View-Tabellen, Indizes), die in city_ddl.catalog verzeichnet sind, werden importiert. Wenn für das Anlegen eines abhängigen Objektes weitere Objekte erforderlich sind (z.B. weitere Tabellen für das Anlegen einer View-Tabelle), werden die abhängigen Objekte nur dann importiert, wenn die weiteren Objekte vorhanden sind.

Beispiele

IMPORT DB

IMPORT USER

IMPORT SCHEMA

IMPORT TABLE

IMPORT COLUMNS

Ende des Inhaltsbereichs