DBM-Kommando |
Beschreibung |
Suche nach DBM-Kommando |
|
Einfaches Archivieren der Sicherungsdateien (nur für Log-Sicherungen) |
|
Mehrfaches Archivieren der Sicherungsdateien (nur für Log-Sicherungen) |
|
Automatisches Erweitern des Datenbereichs |
|
Automatisches Aktualisieren der Optimiererstatistiken |
|
Abbrechen der automatischen Log-Sicherung |
|
Ausschalten der automatischen Log-Sicherung |
|
Einschalten der automatischen Log-Sicherung |
|
Anzeigen der Funktion zur automatischen Log-Sicherung |
|
Automatisches Wiederherstellen der Datenbankinstanz |
|
Beenden einer unterbrochenen Sicherung |
|
ausschließlich von DBM-Client-Programmen verwendetes DBM-Kommando |
|
Freigeben des von externen Sicherungskennungen belegten Arbeitsspeichers |
|
Holen der externen Sicherungskennungen |
|
Holen der im Sicherungswerkzeug gespeicherten Sicherungsinformationen |
|
Anzeigen der externen Sicherungskennungen |
|
Blättern in den externen Sicherungskennungen |
|
internes Systemkommando |
|
Schließen der Sicherungshistorie |
|
Änderungsdatum der Sicherungshistorie |
|
Anzeigen der Sicherungshistorie |
|
Blättern in der Sicherungshistorie |
|
Holen der Sicherungshistorie |
|
Fortsetzen der Sicherung ohne den zuletzt als voll gemeldeten Datenträger |
|
ausschließlich von DBM-Client-Programmen verwendetes DBM-Kommando |
|
Angeben des Folgedatenträgers für eine Sicherungsaktion |
|
ausschließlich von DBM-Client-Programmen verwendetes DBM-Kommando |
|
ausschließlich von DBM-Client-Programmen verwendetes DBM-Kommando |
|
ausschließlich von DBM-Client-Programmen verwendetes DBM-Kommando |
|
ausschließlich von DBM-Client-Programmen verwendetes DBM-Kommando |
|
Sichern der Datenbankinstanz |
|
Anzeigen des aktuellen Standes der Sicherung |
|
Beenden des Database Manager CLI |
|
Initialisieren einer Datenbankinstanz |
|
Wiederherstellen einer Datenbankinstanz mit Initialisierung |
|
ausschließlich von DBM-Client-Programmen verwendetes DBM-Kommando |
|
Hinzufügen von Volumes |
|
Überführen in den Betriebszustand ADMIN |
|
Löschen von Laufzeitinformationen nach einem Datenbankfehler |
|
Eröffnen einer Datenbanksitzung |
|
Benutzen des Werkzeugs XCONS (Datenbankkonsole) |
|
Anlegen einer Datenbankinstanz |
|
Löschen eines Data-Volume |
|
Löschen der aktuellen Datenbankinstanz |
|
Liste aller registrierten Datenbankinstanzen anzeigen |
|
Ausführen eines Administrationskommandos oder einer SQL-Anweisung (Anzeigen einer Ergebnisliste) |
|
Ausführen eines Administrationskommandos oder einer SQL-Anweisung (datensatzweise Anzeige des Ergebnisses) |
|
Blättern in den Ergebnisdaten eines Administrationskommandos oder einer SQL-Anweisung (Anzeigen einer Ergebnisliste) |
|
Blättern in den Ergebnisdaten eines Administrationskommandos oder einer SQL-Anweisung (datensatzweise Anzeige des Ergebnisses) |
|
ausschließlich von SAP-Anwendungen verwendetes DBM-Kommando |
|
Überführen in den Betriebszustand OFFLINE |
|
Überführen in den Betriebszustand ONLINE |
|
Aktualisieren der Registrierung einer Datenbankinstanz |
|
Neuaufbau der Datenbankinstanz |
|
Beenden einer Datenbanksitzung |
|
Restart der Datenbankinstanz |
|
Anzeigen der Restart-Informationen nach dem Einlesen einer Sicherung |
|
Anzeigen der Variante des Datenbankkerns |
|
Überführen in den Betriebszustand STANDBY |
|
Anzeigen des Betriebszustands der Datenbankinstanz |
|
Beenden des Prozesses der Datenbankinstanz |
|
Löschen der Protokolldateien des Database Analyzer |
|
Aufrufen des Database Analyzer |
|
Anzeigen der Funktion des Database Analyzer |
|
Beenden des Database Analyzer |
|
Anzeigen eines Konfigurationsparameters des Database Manager |
|
Ändern eines Konfigurationsparameters des Database Manager |
|
internes Systemkommando |
|
Anzeigen der versionsunabhängigen Verzeichnisse |
|
internes Systemkommando |
|
internes Systemkommando |
|
internes Systemkommando |
|
ausschließlich vom Softwareinstallationsprogramm verwendetes DBM-Kommando |
|
Anzeigen von Informationen über das Shared-Memory |
|
Zurücksetzen des Shared-Memory |
|
Entsperren des Shared-Memory |
|
Anzeigen der Softwareversion |
|
internes Systemkommando |
|
internes Systemkommando |
|
internes Systemkommando |
|
Anzeigen der Diagnosehistorie |
|
Packen von Datenbankdateien |
|
Anzeigen, ob Events ausgelöst wurden |
|
Deaktivieren eines Events |
|
Liste der Events und ihres Status anzeigen |
|
Liste der Event-Kategorien anzeigen |
|
Anzeigen eines ausgelösten Events |
|
Beenden einer Event-Sitzung |
|
Aktivieren eines Events |
|
Warten auf ein Event |
|
Ausführen des liveCache-Initialisierungsskripts |
|
ausschließlich von SAP-Anwendungen verwendetes DBM-Kommando |
|
ausschließlich von SAP-Anwendungen verwendetes DBM-Kommando |
|
Beenden des Database Manager CLI |
|
Anzeigen des Erläuterungstexts zu einem DBM-Kommando |
|
Sichern einer Datenbankdatei |
|
Öffnen einer Datenbankdatei |
|
Liste der Datenbankdateien anzeigen |
|
Blättern im Inhalt einer Datenbankdatei |
|
Bearbeiten von Protokolldateien der Datenbankinstanz |
|
Wiederherstellen einer Datenbankdatei |
|
ausschließlich von DBM-Client-Programmen verwendetes DBM-Kommando |
|
Liste der DBM-Kommandos anzeigen |
|
Definieren einer Standby-Instanz |
|
Kopieren von Datenbankdateien im Cluster |
|
Definieren der Datenbankinstanz als Master-Instanz |
|
Ausführen von DBM-Kommandos in einer Standby-Instanz |
|
Anzeigen der Hot-Standby-Parameter |
|
Löschen einer Standby-Instanz |
|
Anzeigen von Zustandsinformationen der Datenbankinstanz |
|
Blättern in den Zustandsinformationen der Datenbankinstanz |
|
Liste aller registrierten Versionen der Datenbanksoftware anzeigen |
|
ausschließlich von SAP-Anwendungen verwendetes DBM-Kommando |
|
Registrieren einer Version der Datenbanksoftware |
|
Löschen der Registrierung einer Version der Datenbanksoftware |
|
Laden der Bibliotheken der Anwendung |
|
Laden SAP-spezifischer Tabellen |
|
Laden der Systemtabellen |
|
Laden der Daten des SQL-Tutorial |
|
Anzeigen des Änderungsdatums der Vorlagendefinitionsdatei |
|
Löschen einer Sicherungsvorlage |
|
systeminternes Kommando im Zusammenhang mit Hot-Standby-Konfigurationen |
|
Daten der Sicherungsvorlage anzeigen |
|
Liste aller definierten Sicherungsvorlagen anzeigen |
|
Anzeigen der Sicherungsinformationen im Betriebszustand ONLINE oder ADMIN |
|
Anzeigen der Sicherungsinformationen im Betriebszustand OFFLINE |
|
Übernehmen einer vorhandenen Vorlagendefinition |
|
Definieren oder Ändern der Eigenschaften einer Sicherungsvorlage |
|
systeminternes Kommando im Zusammenhang mit Hot-Standby-Konfigurationen |
|
ausschließlich von SAP-Anwendungen verwendetes DBM-Kommando |
|
Abbrechen einer Parametersitzung |
|
Ändern von Volume-Parametern |
|
Prüfen aller Datenbankparameter |
|
Bestätigen von Änderungen der Datenbank-Parameterdatei |
|
Kopieren einer Datenbank-Parameterdatei |
|
Löschen von Volume-Parametern |
|
Löschen eines Datenbankparameters |
|
Anzeigen des Wertes eines Parameters der Datenbank-Parameterdatei |
|
Anzeigen der Werte aller Parameter der Datenbank-Parameterdatei |
|
Blättern in den Parameterwerten der Datenbank-Parameterdatei |
|
Ändern eines Parameterwertes direkt in der Datenbank-Parameterdatei |
|
Anzeigen einzelner Daten eines Datenbankparameters |
|
Anzeigen der Daten aller Datenbankparameter |
|
Blättern in den Daten aller Datenbankparameter |
|
Anzeigen des Systemvorschlags (Defaultwert) |
|
Anzeigen des hinterlegten Erläuterungstextes |
|
Anzeigen aller Daten eines Datenbankparameters |
|
Anzeigen des hinterlegten Hilfetextes |
|
Öffnen der Datenbankparameter-Historie |
|
Blättern in der Datenbankparameter-Historie |
|
Anzeigen aller Eigenschaften eines Datenbankparameters |
|
Anzeigen des Datentyps eines Datenbankparameters |
|
Anzeigen des aktuellen Wertes eines Datenbankparameters |
|
Anzeigen der Daten aller Volume-Parameter |
|
Anzeigen der Daten eines einzelnen Volume |
|
Initialisieren der Datenbankparameter für eine neue Datenbankinstanz |
|
Ändern der Werte von Datenbankparametern |
|
Zurücksetzen der Parameterdatei auf eine vorherige Version |
|
Löschen der Datenbank-Parameterdatei |
|
Eröffnen einer Parametersitzung |
|
Liste der Parameterdateien anzeigen |
|
Beenden des Database Manager CLI |
|
Beenden der unterbrochenen Wiederherstellung oder der Prüfung einer Sicherung |
|
ausschließlich von DBM-Client-Programmen verwendetes DBM-Kommando |
|
Prüfen einer Sicherung |
|
ausschließlich von DBM-Client-Programmen verwendetes DBM-Kommando |
|
Wiederherstellen der Parameterdatei aus einer Datensicherung |
|
Fortsetzen der parallelen Wiederherstellung oder der Prüfung einer Sicherung |
|
ausschließlich von DBM-Client-Programmen verwendetes DBM-Kommando |
|
Angeben des Folgedatenträgers für eine Wiederherstellungsaktion oder das Prüfen einer Sicherung |
|
ausschließlich von DBM-Client-Programmen verwendetes DBM-Kommando |
|
ausschließlich von DBM-Client-Programmen verwendetes DBM-Kommando |
|
Wiederherstellen der Datenbankinstanz |
|
Anzeigen des aktuellen Standes der Wiederherstellung |
|
Anzeigen des aktuellen Standes der Prüfung einer Sicherung |
|
Wiederherstellen eines beschädigten Volume |
|
Beenden des Database Manager CLI |
|
Aktivieren eines Scheduler-Jobs |
|
Anlegen eines Scheduler-Jobs |
|
Deaktivieren eines Scheduler-Jobs |
|
Löschen eines Scheduler-Jobs |
|
Liste aller Scheduler-Jobs anzeigen |
|
Starten des Scheduler |
|
Anzeigen der Funktion des Scheduler |
|
Stoppen des Scheduler |
|
Eröffnen einer Servicesitzung |
|
Beenden einer Servicesitzung |
|
Anzeigen von Informationen zur Datenbankinstanz |
|
Anzeigen der Schlüsselwörter für Informationen zur Datenbankinstanz |
|
Blättern in den Informationen zur Datenbankinstanz |
|
Eröffnen einer SQL-Sitzung |
|
Ausführen einer SQL-Anweisung (Anzeigen einer Ergebnisliste) |
|
Ausführen einer SQL-Anweisung (datensatzweise Anzeige des Ergebnisses) |
|
Blättern in den Ergebnisdaten einer SQL-Anweisung (Anzeigen einer Ergebnisliste) |
|
Blättern in den Ergebnisdaten einer SQL-Anweisung (datensatzweise Anzeige des Ergebnisses) |
|
Anzeigen der Struktur einer Ergebnismenge |
|
Wiederherstellen eines beschädigten Indexes |
|
Beenden einer SQL-Sitzung |
|
Aktualisieren der Optimiererstatistiken |
|
Aktualisieren der Optimiererstatistiken gemäß Systemtabelle SYSUPDSTATWANTED |
|
Löschen des Inhalts des Datenbank-Trace |
|
Erzeugen der Binärdatei des Datenbank-Trace |
|
Ausschalten des Datenbank-Trace |
|
Einschalten des Datenbank-Trace |
|
Erstellen der Textversion des Datenbank-Trace |
|
Anzeigen der Kommandooptionen für das Erstellen der Textversion des Datenbank-Trace |
|
Anzeigen der protokollierten Aktivitäten des Datenbank-Trace |
|
Anlegen von Database Manager-Benutzern |
|
Löschen von Database Manager-Benutzern |
|
Anzeigen der DBM-Benutzereigenschaften |
|
Liste der Database Manager-Benutzer anzeigen |
|
Anzeigen der Serverberechtigungen |
|
Anmelden an den Database Manager |
|
Ändern der DBM-Benutzereigenschaften |
|
Ändern des Namens eines DBM-Benutzers |
|
Hinterlegen von speziellen Benutzern |
|
Übermitteln der Daten des Datenbanksystemadministrators an den Database Manager |
|
Anmelden an das Betriebssystem |