Wenn Sie ihre Schatteninstanz als aktive Instanz in Betrieb nehmen wollen, stellen Sie zunächst den aktuellsten Zustand der Originalinstanz in der Schatteninstanz her. Dazu sichern Sie den Log-Bereich der Originalinstanz und lesen diese Log-Sicherung in die Schatteninstanz ein. Wenn es nach einem Problem mit der Originalinstanz aber nicht mehr möglich ist, eine letzte Log-Sicherung der Originalinstanz durchzuführen, die Log-Volumes der Originalinstanz jedoch unbeschädigt sind, dann können Sie deren Inhalt auch mit Betriebssystemkommandos in die Log-Volumes der Schatteninstanz kopieren.
Wenn Sie die Log-Sicherungen aus der Originalinstanz jeweils automatisch in die Schatteninstanz einlesen lassen, dann brechen Sie zunächst diesen Vorgang in der Schatteninstanz ab (recover_cancel). Anschließend überführen Sie die Schatteninstanz in den Betriebszustand OFFLINE. Nun kopieren Sie das Log-Volume der Originalinstanz in die Schatteninstanz.
Anschließend können Sie die Schatteninstanz mit allen Daten der Originalinstanz oder auch in einem Zustand, der dem Zustand der Originalinstanz zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit entspricht, in Betrieb nehmen.
Database Manager CLI, recover_cancel,
db_restart
Konzepte des
Datenbanksystems, Schattendatenbank
Sie verfügen über die Datenbankinstanz DEMODB und deren Schatteninstanz TESTDB. Das Data-Volume von DEMODB ist ausgefallen. Das Log-Volume von DEMODB ist noch intakt. Die Log-Sicherungen von DEMODB werden automatisch in TESTDB eingelesen. Sie wollen nun TESTDB mit allen in DEMODB vorhandenen Daten zur aktiven Instanz machen.
● Sie haben eine Schatteninstanz eingerichtet.
● Die Schatteninstanz war noch nicht im Betriebszustand ONLINE.
● Die Log-Volumes der Originalinstanz sind unbeschädigt.
● Die Originalinstanz ist im Betriebszustand OFFLINE.
...
1. Aufrufen des Database Manager CLI, Anmelden als Benutzer OLEG mit dem Kennwort MONDAY, Herstellen der Verbindung zur Schatteninstanz TESTDB:
>dbmcli –u OLEG,MONDAY –d TESTDB
dbmcli on TESTDB>
2. Wenn Sie die Log-Sicherungen aus der Originalinstanz jeweils automatisch in die Schatteninstanz einlesen lassen, dann brechen Sie diesen Vorgang jetzt ab, andernfalls fahren Sie mit Schritt 3 fort:
dbmcli on TESTDB>recover_cancel
OK
3. Überführen der Schatteninstanz in den Betriebszustand OFFLINE:
dbmcli on TESTDB>db_offline
OK
4. Mit Hilfe von Betriebssystemkommandos kopieren Sie nun die Dateien des Log-Volume von DEMODB in das Log-Volume von TESTDB.
5. Restart der Schatteninstanz:
dbmcli on TESTDB>db_restart
OK
Die Datenbankinstanz TESTDB enthält den vollständigen Datenbestand von DEMODB. Sie befindet sich im Betriebszustand ONLINE und kann als aktive Instanz verwendet werden.
Um die Ausfallsicherheit des Systems zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, nunmehr DEMODB als Schatteninstanz von TESTDB einzurichten und zu aktualisieren.
Siehe auch: