Installation Manager und Database Manager GUI stellen Vorlagen für das Anlegen einer Datenbankinstanz zur Verfügung, in denen die wichtigsten Eigenschaften der Datenbankinstanz bereits konfiguriert sind.
Für SAP-Installationen stehen Ihnen im Installation Manager zusätzliche Vorlagen zur Verfügung.
Mit dieser Vorlage legen Sie eine Datenbankinstanz an, die für einen Einzelbenutzer ausgelegt ist. Mit dieser Datenbankinstanz können Sie einfache Datenbankanwendungen entwickeln, Tests durchführen und die in den MaxDB-Tutorials beschriebenen Beispiele nachvollziehen.
Eigenschaft |
Vorschlagswert |
Datenbankname |
MAXDB1 |
Arbeitsverzeichnis |
C:\Documents and Settings\All Users\Application Data\sdb\data\wrk\MAXDB1\ |
Data-Volumes |
● Verzeichnis C:\Documents and Settings\All Users\Application Data\sdb\data\MAXDB1\data\ ● Größe des ersten Data-Volume 256 MB |
Log-Volumes |
● Verzeichnis C:\Documents and Settings\All Users\Application Data\sdb\data\MAXDB1\log\ ● Größe des ersten Log-Volume 50 MB |
Größe von Data-Cache und Converter (Datenbankparameter CACHE_SIZE) |
2500 Seiten (ca. 20 MB) |
Anzahl CPUs (Datenbankparameter MAXCPU) |
1 |
parallele Datenbanksitzungen (Datenbankparameter MAXUSERTASKS) |
10 |
Unicode-Unterstützung (Datenbankparameter _UNICODE) |
YES |
automatischer Start |
eingeschaltet |
Log-Einstellungen |
● Log-Modus: nicht gespiegelt ● Überschreibmodus für den Log-Bereich: eingeschaltet ● Redo-Log-Verwaltung: eingeschaltet |
automatische Log-Sicherung |
ausgeschaltet |
automatische Erweiterung des Datenbereichs |
eingeschaltet |
automatische Aktualisierung der Statistiken |
eingeschaltet |
Name des Datenbanksystemadministrators (SYSDBA-Benutzer) |
DBADMIN |
Name/Kennwort des ersten DBM-Benutzers |
DBM/DBM |
Namen/Kennwörter von Datenbankbenutzern |
DBSERVICE/SECRET MONA/RED |
* Auf UNIX/Linux werden dieselben Eigenschaften konfiguriert, mit folgenden Ausnahmen:
● Arbeitsverzeichnis: /var/opt/sdb/data/wrk/MAXDB1/
● Data-Volumes/Verzeichnis: /var/opt/sdb/data/MAXDB1/data/
● Log-Volumes/Verzeichnis: /var/opt/sdb/data/MAXDB1/log/
● automatischer Start: Funktion nicht verfügbar
Mit dieser Vorlage legen Sie eine Datenbankinstanz an, die für größere Anwendungen und mehrere Benutzer geeignet ist.
Eigenschaft |
Vorschlagswert |
Datenbankname |
MAXDB1 |
Arbeitsverzeichnis |
C:\Documents and Settings\All Users\Application Data\sdb\data\wrk\MAXDB1\ |
Data-Volumes |
● Verzeichnis C:\Documents and Settings\All Users\Application Data\sdb\data\MAXDB1\data\ ● Größe des ersten Data-Volume 1024 MB |
Log-Volumes |
● Verzeichnis C:\Documents and Settings\All Users\Application Data\sdb\data\MAXDB1\log\ ● Größe des ersten Log-Volume 50 MB |
Größe von Data-Cache und Converter (Datenbankparameter CACHE_SIZE) |
91648 Seiten (716 MB) |
Anzahl CPUs (Datenbankparameter MAXCPU) |
1 |
parallele Datenbanksitzungen (Datenbankparameter MAXUSERTASKS) |
20 |
Unicode-Unterstützung (Datenbankparameter _UNICODE) |
YES |
automatischer Start |
eingeschaltet |
Log-Einstellungen |
● Log-Modus: nicht gespiegelt ● Überschreibmodus für den Log-Bereich: ausgeschaltet ● Redo-Log-Verwaltung: eingeschaltet |
automatische Log-Sicherung |
eingeschaltet |
automatische Erweiterung des Datenbereichs |
eingeschaltet |
automatische Aktualisierung der Statistiken |
ausgeschaltet |
Name des Datenbanksystemadministrators (SYSDBA-Benutzer) |
DBADMIN |
Name des ersten DBM-Benutzers |
DBM |
** Auf UNIX/Linux werden dieselben Eigenschaften konfiguriert, mit folgenden Ausnahmen:
● Arbeitsverzeichnis: /var/opt/sdb/data/wrk/MAXDB1/
● Data-Volumes/Verzeichnis: /var/opt/sdb/data/MAXDB1/data/
● Log-Volumes/Verzeichnis: /var/opt/sdb/data/MAXDB1/log/
● automatischer Start: Funktion nicht verfügbar
Siehe auch: