Anfang des Inhaltsbereichs

ALTER INDEX-Anweisung (alter_index_statement) Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Die ALTER INDEX-Anweisung (alter_index_statement) steuert die Verwendung eines Index bei Datenanfragen.

Syntax

<alter_index_statement> ::= ALTER INDEX <index_name> [ON <table_name>] ENABLE
| ALTER INDEX <index_name> [ON <table_name>] DISABLE
| ALTER INDEX <index_name> [ON <table_name>] INIT USAGE

Erläuterung

Wenn im Tabellennamen kein Schema angegeben ist, wird implizit das aktuelle Schema angenommen.

Die Ausführung einer CREATE INDEX-Anweisung führt zur Erzeugung eines Index über den angegebenen Spalten. Bei allen folgenden SQL-Anweisungen zur Datenmanipulation (INSERT-Anweisung, UPDATE-Anweisung, DELETE-Anweisung) wird dieser Index der SQL-Anweisung entsprechend verändert. Bei allen anderen SQL-Anweisungen, in denen einzelne Zeilen einer Tabelle angegeben werden, kann das Datenbanksystem diesen Index zur Beschleunigung der Suche nach diesen Zeilen verwenden.

ALTER INDEX … DISABLE

Der Index kann nicht mehr für diese Suche verwendet werden, wird jedoch weiterhin bei Verwendung der SQL-Anweisungen INSERT, UPDATE oder DELETE verändert.

ALTER INDEX … ENABLE

Der Index kann wieder für die Suche verwendet werden.

ALTER INDEX … INIT USAGE

Die Spalte INDEX_USED in der Systemtabelle DOMAIN.INDEXES wird mit 0 initialisiert, d.h die Zählung, wie häufig ein Index genutzt wird, wird neu gestartet.

Ende des Inhaltsbereichs