Sie können XUSER-Einträge anlegen, ändern und löschen, indem Sie Informationen aus einer Datei einlesen.
...
1. Legen Sie mit einem Texteditor die Datei an, aus der die XUSER-Einträge eingelesen werden sollen.
Jede Zeile der Datei enthält die Optionen für einen XUSER-Eintrag und das Kommando set oder clear.
Sie dürfen die Option –b nicht in der Datei verwenden.
Den Namen der Datei können Sie frei wählen.
2. Um die Datei <file> in XUSER einzulesen, geben Sie folgendes Kommando an:
xuser -b <file>
Sie lesen eine Datei mit dem folgenden Inhalt in XUSER ein:
-U MK –u MONA,RED –d DEMODB –n GENUA –t 90 –l 1 set
-U DK –u DAVID,BLUE –d DEMODB set
Hierdurch werden folgende XUSER-Einträge angelegt: