Dieses Beispiel zeigt, wie Sie in Ihrer Java-Anwendung den Betriebszustand der Datenbankinstanz anzeigen.
Die einzelnen Schritte sind in den Kommentaren des Beispiels erklärt.
import com.sap.dbtech.powertoys.*;
import com.sap.dbtech.rte.comm.RTEException;
public class DBMDemo
{
public
DBMDemo()
{
}
public static void main(String [] args)
{
DBM session;
try {
// Sie stellen die Verbindung zur Datenbankinstanz DEMODB her.
// siehe Methode com.sap.dbtech.powertoys.DBM.dbDBM
session = DBM.dbDBM(null, "DEMODB");
}
catch (RTEException rteExc) {
System.out.println("connect failed: " + rteExc.toString());
return;
}
try {
// Sie melden sich als DBM-Benutzer OLEG mit Kennwort MONDAY an.
// siehe Methode com.sap.dbtech.powertoys.DBM.cmd
session.cmd("user_logon OLEG,MONDAY");
// Sie zeigen den Betriebszustand der Datenbankinstanz an.
String result = session.cmd("db_state");
System.out.println(result);
}
catch(RTEException rteExc) {
System.out.println("connection broken: " + rteExc.toString());
}
catch(DBMException dbmExc) {
System.out.println("command failed: " + dbmExc.toString ());
}
finally {
try {
// Sie beenden die Verbindung zum Database Manager.
// siehe Methode com.sap.dbtech.powertoys.DBM.release
session.release();
}
catch(RTEException rteExc) {
// ignore
}
}
}
}
Siehe auch: