Anfang des Inhaltsbereichs

Komponentendokumentation MaxDB Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Einsatzmöglichkeiten

MaxDB ist das SAP-eigene relationale Datenbanksystem, das Sie in SAP-Lösungen als kostengünstige Alternative zu den Datenbanken anderer Anbieter einsetzen können.

MaxDB ist Bestandteil der Standardauslieferung für die NetWeaver Full Use License.

Siehe auch:

StrukturlinkInformationen zur Software

StrukturlinkDownload der Datenbanksoftware und Dokumentation

Dokumentation

Die folgende Tabelle enthält einen Überblick über alle Dokumentationen, die zum Datenbanksystem MaxDB verfügbar sind.

Installation

StrukturlinkInstallationshandbuch

Installation, Update und Deinstallation der Datenbanksoftware; Aktualisierung von Datenbankinstanzen inklusive Software

Installationsleitfaden MaxDB

NetWeaver-Installation <ABAP | Java> auf dem Betriebssystem <operating_system> mit der Datenbank MaxDB

nur für SAP-Kunden

nur auf Englisch

Sie finden diesen Leitfaden auf dem SAP Service Marktplatz unter der Adresse service.sap.com/installNW2004s. Weitere Informationen finden Sie im SAP-Hinweis 767598.

Upgrade-Leitfaden MaxDB

Upgrade von MaxDB auf die Version 7.6.00: <UNIX / Windows>

nur für SAP-Kunden

nur auf Englisch

Sie finden diesen Leitfaden auf dem SAP Service Marktplatz unter der Adresse service.sap.com/upgradeNW2004s. Weitere Informationen finden Sie im SAP-Hinweis 767598.

Grundwissen

StrukturlinkKonzepte des Datenbanksystems

Informationen zum Datenbanksystem, Technische Systemlandschaft, Anlegen und Konfigurieren einer Datenbankinstanz, Verwaltung, Überwachung, Performance, Fehlersuche, Entwicklung von Datenbankanwendungen

StrukturlinkGlossar

Begriffe des Datenbanksystems

Hinweis

Sie können dieses alphabetische sortierte Glossar als Einstiegspunkt in die Dokumentation verwenden.

StrukturlinkSQL-Referenzhandbuch

SQL-Anweisungen und ihre Syntax, Systemtabellen, Besonderheiten im SQL-Modus ORACLE

StrukturlinkMeldungen

Liste aller Fehlermeldungen und Rückmeldungen, sortiert nach Meldungsnummer

 

 

StrukturlinkMaxDB-Sicherheitsleitfaden

Empfohlene Sicherheitsmaßnahmen für das Datenbanksystem

SAP Technical Operations Manual, StrukturlinkDatenbankverwaltung für MaxDB

Überblick über die wichtigsten Verwaltungsaufgaben für MaxDB in SAP-Systemen

StrukturlinkHigh Availability for the MaxDB Database

Bedingungen zur Gewährleistung hoher Verfügbarkeit einer MaxDB-Datenbankinstanz in einem SAP-System

Tutorials

StrukturlinkTutorial Datenbankverwaltung

Beschreibt ausgewählte Aufgaben zur Verwaltung von Datenbankinstanzen mit Hilfe des Werkzeugs Database Manager CLI.

StrukturlinkSQL-Tutorial

Zeigt Beispiele für die vom Datenbanksystem MaxDB verwendete Structured Query Language (SQL).

StrukturlinkLoader-Tutorial

Zeigt Beispiele für die Kommandos des Werkzeugs Loader zum Exportieren und Importieren von Daten.

Werkzeuge

Database Manager

     StrukturlinkDatabase Manager GUI

     StrukturlinkDatabase Manager CLI

Anlegen und Verwalten von Datenbankinstanzen

     grafische Benutzeroberfläche

     Kommandozeile

StrukturlinkDatabase Analyzer

Analyse der Performance von Datenbankinstanzen

StrukturlinkLoader

Exportieren und Importieren von Daten

Query Tools

     StrukturlinkSQL Studio

     StrukturlinkWeb SQL Studio

     StrukturlinkSQLCLI

Datenanfrage und Datenbearbeitung mit SQL

     grafische Benutzeroberfläche

     web-basierte Benutzeroberfläche

     Kommandozeile

StrukturlinkSynchronization Manager

Synchronisieren von Tabelleninhalten von zwei oder mehr Datenbankinstanzen

StrukturlinkUtilities

Event-Dispatcher

XCONS

XUSER

X-Server

Schnittstellen

 

StrukturlinkODBC-Handbuch

Grundlagen und Besonderheiten des MaxDB-ODBC-Treibers

StrukturlinkSQLDBC-Handbuch

SQL Database Connectivity für die Entwicklung von Anwendungen und Schnittstellen für MaxDB

StrukturlinkJava-Handbuch

Beschreibung des MaxDB JDBC-Treibers und der Programmierschnittstellen für Database Manager und Loader für die Entwicklung von Datenbankanwendungen mit Java

StrukturlinkPerl-Handbuch

Beschreibung der Programmierschnittstellen für SQL, Database Manager und Loader für die Entwicklung von Datenbankanwendungen mit Perl

StrukturlinkPython-Handbuch

Beschreibung der Programmierschnittstellen für SQL, Database Manager und Loader für die Entwicklung von Datenbankanwendungen mit Python

StrukturlinkPHP-Handbuch

Beschreibung der MaxDB-PHP-Softwareerweiterung für die Entwicklung von Datenbankanwendungen mit PHP

StrukturlinkWebDAV

Beschreibung des Zugriffs auf eine Dokumentenablage in einer MaxDB-Datenbankinstanz mit dem MaxDB-WebDAV-Servlet

StrukturlinkBackint for MaxDB

Beschreibung der Backint for MaxDB-Schnittstelle für externe Sicherungswerkzeuge

Entwicklung

SAP Developer Guide, StrukturlinkDeveloping on Database MaxDB

Entwickeln von Datenbankanwendungen für MaxDB

StrukturlinkEntwicklungsumgebung

Verwendung der Entwicklungsumgebung zum Erstellen von MaxDB-Software aus dem Quelltext

StrukturlinkWeb Based Problem Tracking System

Web-Interface zum Problem Tracking System (PTS) für die Dokumentation von Problemmeldungen zur Datenbanksoftware

Datenbankverwaltung im CCMS

StrukturlinkDatenbankverwaltung im CCMS: MaxDB

Analyse und Überwachung einer MaxDB-Datenbankinstanz über das SAP-System, Einplanung von Aktionen, Alert-Monitoring

 

Ende des Inhaltsbereichs