Anfang des Inhaltsbereichs

Vorgehensweisen Datenbankinstanzen konfigurieren Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Verwendung

Sie konfigurieren die Datenbankinstanzen, die synchronisiert werden sollen.

Voraussetzungen

     Sie verwenden MaxDB-Software der Version 7.6 oder höher.

     Sie haben die Datenbankinstanz angelegt, die später die Rolle der Master-Instanz übernehmen soll. Siehe

     Database Manager GUI, Anlegen einer Datenbankinstanz

     Database Manager CLI, db_create

     Sie haben die Datenbankinstanzen angelegt, die später die Rolle der Client-Instanzen übernehmen sollen.

     Sie haben in allen Datenbankinstanzen den Synchronisationsbenutzer angelegt.

Siehe Database Manager GUI, Anlegen/Ändern/Löschen des Synchronisationsbenutzers

     Sie haben ein Datenmodell entworfen.

Siehe Datenmodell.

Hinweis

Alle zu synchronisierenden Tabellen müssen Primärschlüssel haben. Sie dürfen in den Tabellen, die an der Synchronisation teilnehmen, keine UPDATES für Daten in den Primärschlüsselspalten durchführen.

Vorgehensweise

...

       1.      Definieren Sie in der Master-Instanz Ihrem Datenmodell gemäß die Master-Tabellen, Datenbankbenutzer usw.

Siehe

     SQL-Referenzhandbuch, StrukturlinkDatendefinition

     SQL-Tutorial, StrukturlinkDatendefinition

       2.      Fügen Sie Daten in die Master-Tabellen ein.

Siehe

     SQL-Referenzhandbuch, StrukturlinkDatenmanipulation

     SQL-Tutorial, StrukturlinkDatenmanipulation

     Loader, Importieren: Kommandos

       3.      Definieren Sie in den Client-Instanzen Ihrem Datenmodell gemäß die Client-Tabellen, Datenbankbenutzer usw.

Achtung

Füllen Sie die Client-Tabellen nicht mit Daten. Bevor Sie die Synchronisation beginnen, initialisieren Sie die Client-Tabellen; dabei kopiert der Synchronization Manager alle notwendigen Daten von den Master- in die Client-Tabellen.

       4.      Der Synchronisationsbenutzer muss auf alle Tabellen, die an der Synchronisation beteiligt sind, zugreifen können. Die Datenbankbenutzer, die diese Tabellen angelegt haben, müssen deswegen dem Synchronisationsbenutzer mit der GRANT-Anweisung alle Privilegien für diese Tabellen zuweisen. Siehe SQL-Referenzhandbuch, StrukturlinkGRANT-Anweisung (grant_statement).

Siehe auch:

Technische Systemlandschaft

Ende des Inhaltsbereichs