Eine Invertierungsliste ist Teil eines Index. Eine Invertierungsliste besteht aus einem Sekundärschlüssel und dem/den zugehörigen Primärschlüssel(n).
Eine Tabelle enthält die Namen aller Kunden eines Hotels. Als Primärschlüssel für diese Tabelle haben Sie die Kundennummer cno definiert.
cno |
name |
firstname |
2003 |
Miller |
Frank |
2011 |
Griffith |
Mary |
2078 |
Miller |
Jane |
2104 |
Miller |
Susan |
2295 |
Miller |
Sally |
Nun definieren Sie einen Index für die Spalte name. Die Spalte name wird so zu einer indizierten Spalte (auch invertierte Spalte genannt).
Der Index enthält folgende Invertierungslisten:
¡ eine Invertierungsliste mit dem Sekundärschlüssel Griffith und dem Primärschlüssel 2011 (der Nachname Griffith kommt in der Tabelle nur einmal vor)
¡ eine weitere Invertierungsliste mit dem Sekundärschlüssel Miller und den Primärschlüsseln 2003, 2078, 2104 und 2295 (der Nachname Miller kommt in der Tabelle viermal vor)