Anfang des Inhaltsbereichs

Hintergrunddokumentation Datenbankprozedur Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Eine Datenbankprozedur ist ein Datenbankobjekt, das eine Folge von Anweisungen beinhaltet und somit einen in sich geschlossenen Programmteil bildet.

Datenbankprozeduren werden in der Datenbank angelegt und gespeichert. Sie können beliebig viele Datenbankprozeduren definieren. Um eine Datenbankprozedur auszuführen, müssen Sie diese von einem Anwendungsprogramm aus mit der entsprechenden SQL-Anweisung aufrufen.

Siehe auch:

SQL-Referenzhandbuch

     Name einer Datenbankprozedur

     CREATE DBPROC[EDURE]-Anweisung (create_dbproc_statement)

     CALL-Anweisung (call_statement)

Datenbankverwaltung im CCMS: MaxDB, StrukturlinkDB-Prozeduren

Datenbankverwaltung im CCMS: SAP liveCache-Technologie, StrukturlinkDB-Prozeduren

Ende des Inhaltsbereichs