Anfang des Inhaltsbereichs

Funktionsdokumentation XUSER-Optionen Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Verwendung

Sie können XUSER mit Optionen aufrufen:

xuser [<options>] [set|clear|list]

 

XUSER-Optionen

<option>

Beschreibung

-A

Das Programm XUSER interpretiert die Angaben als ASCII8. Der Vorschlagswert für den Zeichensatz ist UTF-8.

-b <file_name>

XUSER liest die XUSER-Einträge aus der XUSER-Datei <file_name> ein.

Siehe: XUSER-Einträge aus einer Datei einlesen

-c <domain>\<os_user>

nur auf Microsoft Windows

Betriebssystembenutzer <os_user> in der Domäne <domain>, dessen XUSER-Eintrag geändert wird

Um diese Option zu verwenden, benötigen Sie Administrationsrechte.

-d <database_name>  

Name der Datenbankinstanz

Wenn Sie keinen Datenbanknamen angeben, dann wird dem XUSER-Eintrag keine Datenbankinstanz zugeordnet.

-e <encryption>

nur in SAP-Systemen

Art <encryption> der für die Verbindung mit der Datenbankinstanz verwendeten Verschlüsselung

Zur Zeit können Sie nur den Wert SSL für <encryption> wählen. Wenn Sie keine Verschlüsselung verwenden, dann lassen Sie die Option weg.

-h

Anzeigen der Hilfe

-l <isolation_level>

Isolation-Level

nur für Anwendungsprogramme

Wenn Sie <isolation_level> nicht angeben, dann verwendet das Programm XUSER den Wert –1.

-n <database_computer>

Name des Rechners, auf dem die Datenbankinstanz läuft

Zeichenkette mit maximal 64 Zeichen

Beachten Sie die Groß- und Kleinschreibung.

Wenn Sie <database_computer> nicht angeben, dann verwendet das Programm XUSER den lokalen Rechner.

-S <SQL_mode>

SQL-Modus

Zeichenkette mit maximal 8 Zeichen

Wenn Sie <SQL_mode> nicht angeben, dann verwendet das Programm XUSER den SQL-Modus INTERNAL.

-t <timeout>  

Timeout-Wert in Sekunden

Mögliche Werte: -1, <seconds>, 0

-1: Das Programm XUSER übernimmt den Vorschlagswert der Datenbankinstanz.

0: kein Timeout

Wenn Sie <timeout> nicht angeben, dann verwendet das Programm XUSER den Wert –1.

-U <user_key> 

Benutzerschlüssel des XUSER-Eintrags

Zeichenkette mit maximal 18 Zeichen (UNICODE: 9 Zeichen)

Beachten Sie die Groß- und Kleinschreibung.

-u <user_name>,<password>

Benutzername (Datenbankbenutzer oder DBM-Benutzer) und Kennwort

Zeichenketten mit je maximal 18 Zeichen (UNICODE: 9 Zeichen)

Wenn der Benutzername oder das Kennwort Kleinbuchstaben oder Sonderzeichen enthalten, dann schließen Sie diese in doppelte Hochkommas ein. Andernfalls wandelt das Programm XUSER Kleinbuchstaben automatisch in Großbuchstaben um.

-V

Anzeigen der Version des XUSER-Programms

 

Ende des Inhaltsbereichs