Wenn die automatische Log-Sicherung eingeschaltet ist, sichert das System kontinuierlich den Inhalt des Log-Bereichs in Dateien.
Zu den Voraussetzungen siehe Database Manager CLI, autolog_on
Siehe auch:
Sicherungsvorlage für die Log-Sicherung in eine Datei definieren
Konzepte des
Datenbanksystems, Log-Einträge
sichern
Sie wollen den Log-Bereich in regelmäßigen Abständen automatisch sichern lassen.
Sie haben bereits eine Datensicherung durchgeführt. Sie haben eine Sicherungsvorlage vom Typ FILE für mit dem Namen DemoFileLog für die Sicherungsart LOG oder AUTO definiert.
Aufrufen des Database Manager CLI und Anmelden als DBM-Benutzer OLEG mit dem Kennwort MONDAY, Herstellen der Verbindung zur Datenbankinstanz DEMODB, Einschalten der automatischen Log-Sicherung unter Verwendung der Sicherungsvorlage DemoFileLog:
>dbmcli –u OLEG,MONDAY –d DEMODB autolog_on DemoFileLog
OK
Die automatische Log-Sicherung ist eingeschaltet.
Wir empfehlen Ihnen, die bei der automatischen Log-Sicherung entstehenden Sicherungsdateien regelmäßig zu archivieren.
Um die Dateien im Dateisystem eines anderen Rechners zu archivieren, verwenden Sie Betriebssystemkommandos.
Um die Dateien mit Hilfe von Sicherungswerkzeugen andere Anbieter zu archivieren, stehen Ihnen DBM-Kommandos zur Verfügung, mit deren Hilfe Sie den Inhalt der Sicherungsdateien in Pipes schreiben können, die dann von den Sicherungswerkzeugen ausgelesen werden können.
Siehe auch:
Database Manager CLI, archive_stage,
archive_stage_repeat
Konzepte des
Datenbanksystems, Sicherungsdateien
archivieren