Die DELETE-Regel (delete_rule) definiert die Auswirkungen, die das Löschen einer Zeile der referenzierten Tabelle referenced_table auf die referenzierende Tabelle hat
<delete_rule> ::=
ON DELETE CASCADE
| ON DELETE RESTRICT
| ON DELETE SET DEFAULT
| ON DELETE SET NULL
· Keine DELETE-Regel: Das Löschen einer Zeile der referenzierten Tabelle scheitert, wenn es Trefferzeile gibt.
· ON DELETE CASCADE: Wenn eine Zeile der referenzierten Tabelle gelöscht wird, dann werden alle Trefferzeilen gelöscht.
· ON DELETE RESTRICT: Das Löschen einer Zeile der referenzierten Tabelle scheitert, wenn es Trefferzeilen gibt.
·
ON DELETE SET DEFAULT: Wenn eine Zeile
der referenzierten Tabelle gelöscht wird, dann wird für jede Trefferzeile
jeder referenzierenden Spalte der zugehörige Vorschlagswert (DEFAULT-Wert)
zugewiesen.
Für jede referenzierende Spalte muß eine DEFAULT-Spezifikation
existieren.
·
ON DELETE SET NULL: Wenn eine Zeile der
referenzierten Tabelle gelöscht wird, dann wird jeder referenzierenden
Spalte referencing_column jeder Trefferzeile ein NULL-Wert zugewiesen.
Keine referenzierende Spalte darf eine NOT NULL-Spalte sein.
Siehe auch:
Referentielle CONSTRAINT-Definition (referential_constraint_definition)