Anfang des Inhaltsbereichs

Platzbedarf eines Spaltenwertes in Abhängigkeit vom Datentyp Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Bei der Spaltendefinition (column_definition) sollten Sie den Platzbedarf eines Spaltenwertes in Abhängigkeit vom Datentyp beachten. Eine ungefähre Einschätzung des Platzbedarfs können Sie anhand der folgenden Tabelle vornehmen. Beachten Sie, dass diese Angaben Richtwerte sind, die in den meisten Fällen stimmen, die jedoch je nach Konfiguration Ihres Systems variieren können.

Hinweis

Wenn der Datenbankparameter COLUMNCOMPRESSION=YES gesetzt ist, ist der tatsächlich benötigte Platz in vielen Fällen kleiner als der maximale Platzbedarf. Diese Differenz ist von der tatsächlichen Größe der gespeicherten Spaltenwerte abhängig.
Siehe auch: Konzepte des Datenbanksystems, Support-Datenbankparameter

Wenn die Spalte Schlüsselspalte jedoch nicht die letzte Schlüsselspalte ist, entspricht der tatsächlich benötigte Platz dem maximalen Platzbedarf.

Wenn die Spalte die letzte Schlüsselspalte ist, ist der tatsächlich benötigte Platz kleiner als der maximale Platzbedarf.

Datentyp

Maximaler Platzbedarf innerhalb der Datenbank (Bytes)
COLUMNCOMPRESSION=YES

Maximaler Platzbedarf innerhalb der Datenbank (Bytes)
COLUMNCOMPRESSION=NO

Platzbedarf innerhalb der Kommunikation (Bytes) bei Verwendung eines ASCII-Clients

Platzbedarf innerhalb der Kommunikation (Bytes) bei Verwendung eines UNICODE-Clients

FIXED(p,s)

(p+1) DIV 2 + 3

(p+1) DIV 2 + 2

(p+1) DIV 2 + 2

(p+1) DIV 2 + 2

FLOAT(p)

(p+1) DIV 2 + 3

(p+1) DIV 2 + 2

(p+1) DIV 2 + 2

(p+1) DIV 2 + 2

BOOLEAN

3

2

2

2

DATE

10

9

11

21

TIME

10

9

9

19

TIMESTAMP

22

21

27

53

LONG

9

9

41

41

CHAR(n) ASCII
0<n<=1023
Schlüsselspalte

n+1

n+1

n+1

2*n+1

CHAR(n) ASCII
n<=30
keine Schlüsselspalte

n+2

n+1

n+1

2*n+1

CHAR(n) ASCII
30<n<=254
keine Schlüsselspalte

n+2

n+2

n+1

2*n+1

CHAR(n) ASCII
254<n
keine Schlüsselspalte

n+3

n+3

n+1

2*n+1

CHAR(n) BYTE
0<n<=1023
Schlüsselspalte

n+1

n+1

n+1

n+1

CHAR(n) BYTE
n<=30
keine Schlüsselspalte

n+2

n+1

n+1

n+1

CHAR(n) BYTE
30<n<=254
keine Schlüsselspalte

n+2

n+2

n+1

n+1

CHAR(n) BYTE
254<n
keine Schlüsselspalte

n+3

n+3

n+1

n+1

CHAR(n) UNICODE
0<n<=511
Schlüsselspalte

2*n+1

2*n+1

2*n+1

2*n+1

CHAR(n) UNICODE
n<=15
keine Schlüsselspalte

2*n+2

2*n+1

2*n+1

2*n+1

CHAR(n) UNICODE
15<n<=127
keine Schlüsselspalte

2*n+2

2*n+2

2*n+1

2*n+1

CHAR(n) UNICODE
127<n
keine Schlüsselspalte

2*n+3

2*n+3

2*n+1

2*n+1

VARCHAR(n) ASCII
0<n<=1023
Schlüsselspalte

n+1

n+1

n+1

2*n+1

VARCHAR(n) ASCII
n<=30
keine Schlüsselspalte

n+2

n+2

n+1

2*n+1

VARCHAR(n) ASCII
30<n<=254
keine Schlüsselspalte

n+2

n+2

n+1

2*n+1

VARCHAR(n) ASCII
254<n
keine Schlüsselspalte

n+3

n+3

n+1

2*n+1

VARCHAR(n) BYTE
0<n<=1023
Schlüsselspalte

n+1

n+1

n+1

n+1

VARCHAR(n) BYTE
n<=30
keine Schlüsselspalte

n+2

n+2

n+1

n+1

VARCHAR(n) BYTE
30<n<=254
keine Schlüsselspalte

n+2

n+2

n+1

n+1

VARCHAR(n) BYTE
254<n
keine Schlüsselspalte

n+3

n+3

n+1

n+1

VARCHAR(n) UNICODE
0<n<=511
Schlüsselspalte

2*n+1

2*n+1

2*n+1

2*n+1

VARCHAR(n) UNICODE
n<=15
keine Schlüsselspalte

2*n+2

2*n+2

2*n+1

2*n+1

VARCHAR(n) UNICODE
15<n<=127
keine Schlüsselspalte

2*n+2

2*n+2

2*n+1

2*n+1

VARCHAR(n) UNICODE
127<n
keine Schlüsselspalte

2*n+3

2*n+3

2*n+1

2*n+1

 

Ende des Inhaltsbereichs