Anfang des Inhaltsbereichs

Hintergrunddokumentation -8050: Migration error Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Erläuterung

Bei der Migration einer Datenbankinstanz mit einem in ASCII gespeicherten Datenbankkatalog (spezieller Datenbankparameter _UNICODE = NO) zu einer UNICODE-Datenbankinstanz (Datenbankparameter _UNICODE = YES) ist ein Fehler aufgetreten. Die Fehlerursache ist in der Datei knldiag bzw. knldiag.err protokolliert.

Benutzerreaktion

In Abhängigkeit von der angegebenen Fehlerursache sind unterschiedliche Maßnahmen zu ergreifen:

     "RESTART REQUIRED BEFORE MIGRATION"
Sie müssen die Datenbankinstanz mit dem aktuellen Stand der Datenbanksoftware mindestens einmal in den Betriebszustand ONLINE gebracht haben, bevor eine Migration gestartet werden kann.

     "UNHANDLED ENTRY TYPE: " + Record-Typ-Nummer
Es wurde im Datenbankkatalog ein Record-Typ gefunden, der in der Migration nicht berücksichtigt wird. In diesem Fall werden sämtliche nicht behandelte Records gesammelt und für jedes ein Eintrag geschrieben. Informieren Sie den Support.

     "ERROR HANDLING TYPE " + Record-Typ-Nummer
Bei der Behandlung eines Datenbankkatalog-Records vom Typ Record-Typ-Nummer ist ein Fehler aufgetreten. Die Migration wird abgebrochen. Das Record, bei dessen Behandlung der Fehler auftrat, wird im
Arbeitsverzeichnis unter dem Namen MIGERRORREC.BIN gespeichert . Informieren Sie den Support.

     "ERROR WHEN RECREATING VIEW" + Anfang des Textes der View-Definition
Beim Wiederaufbau einer View-Tabelle ist ein Fehler aufgetreten.
Je nach Fehler ist die entsprechende View-Tabelle ggf. zu löschen und bei Bedarf nach der Migration neu zu erzeugen.

     "MIGRATION FAILED FOR TRIGGER:" bzw. "MIGRATION FAILED FOR DBPROC:"
Es wurden
Datenbankprozeduren oder Trigger auf Tabellen definiert, bei denen inzwischen verwendete Tabellen, Spalten oder Benutzer umbenannt wurden. Diese können nicht rekonstruiert werden. Die Namen sämtlicher Datenbankprozeduren und Trigger, die nicht rekonstruiert werden können, werden aufgelistet. Anschließend wird die Migration abgebrochen.
Die Datenbankprozeduren/Trigger waren zum Zeitpunkt der Migration bereits nicht mehr einsatzfähig und müssen gelöscht werden.

     "CONSTRAINTTEXT IS TOO LONG:" + Constraint-Name
Bei der Migration würde die Konversion des Definitionstextes eines Constraint nach UNICODE zur Überschreitung der maximalen Länge von Constraints führen. Das Constraint ist zu löschen bzw. zu modifizieren.

     "CATALOG IS UNICODE ALREADY"
Die Datenbankinstanz scheint bereits eine UNICODE-fähige Datenbankinstanz zu sein.

     "_UNICODE has to be YES for migration"
Die Migration wurde gestartet, obwohl der Datenbankparameter _UNICODE den Wert NO hat.

Ende des Inhaltsbereichs