Anfang des Inhaltsbereichs

Komponentendokumentation Perl-Handbuch Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Einsatzmöglichkeiten

Über die Module SAP::DBTech::dbm und SAP::DBTech::loader können Sie mit Hilfe von Perl-Skripten auf die Datenbankwerkzeuge Database Manager und Loader zuzugreifen. Sie können auf allen vom Datenbanksystem Strukturlinkunterstützten Betriebssystemen verwendet werden.

Über das Modul DBD::MaxDB können Sie mit Hilfe von Perl-Skripten SQL-Anweisungen im Datenbanksystem ausführen.

Einführungshinweise

Die Module SAP::DBTech::dbm und SAP::DBTech::loader sind Bestandteil der MaxDB-Software. Informationen dazu, wo Sie die MaxDB-Software erhalten und wie Sie sie installieren, finden Sie im Abschnitt StrukturlinkDownload und im StrukturlinkInstallationshandbuch.

Das Modul DBD::MaxDB können Sie unter der Adresse search.cpan.org/~maxdb/ herunterladen.

Für das Verständnis werden Grundkenntnisse der Programmiersprache Perl vorausgesetzt. Weiterführende Informationen zum Datenbanksystem finden Sie in der Dokumentation StrukturlinkKonzepte des Datenbanksystems. Für einen schnellen Zugriff auf die gesamte Dokumentation und eine Erklärung der wichtigsten Begriffe verwenden Sie das alphabetisch sortierte StrukturlinkGlossar.

Funktionsumfang

Konfiguration der Perl-Module

Perl-Module

Name

Programmierschnittstelle

Verwendung

SAP::DBTech::dbm

Database Manager

DBM-Kommandos zum Verwalten von Datenbankinstanzen ausführen

SAP::DBTech::loader

Loader

Loader-Kommandos zum Importieren und Exportieren von Daten ausführen

DBD::MaxDB

SQL

SQL-Anfragen ausführen und die Ergebnisse verarbeiten

Siehe auch:

Glossar, StrukturlinkSyntaxnotation

Ende des Inhaltsbereichs