Anfang des Inhaltsbereichs

Vorgehensweisen hss_addstandby Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Verwendung

Sie fügen eine Standby-Instanz zu einem Hot-Standby-System hinzu.

Siehe auch:

Tutorial Datenbankverwaltung, StrukturlinkHot-Standby-System einrichten

Konzepte des Datenbanksystems, StrukturlinkHot-Standby

Voraussetzungen

     Sie sind an die Datenbankinstanz des Hot-Standby-Systems auf dem Virtual Server angemeldet.

     Die Datenbankinstanz, die Sie hinzufügen möchten, hat denselben Namen wie die Master-Instanz.

     Die Datenbankinstanz, die Sie hinzufügen möchten, ist im Betriebszustand ONLINE.

     Sie haben die Serverberechtigung ParamFull.

Syntax

hss_addstandby <hs_node> login=<os_user>,<os_user_password> [path=<dependent_path>] [delay=<hs_delay_time>]

Optionen

Option

Beschreibung

<hs_node>

Rechnername oder IP-Adresse der Standby-Instanz

<os_user>

Betriebssystembenutzer auf dem Standby-Rechner, muss Administrationsrechte auf dem Rechner haben.

<os_user_password>

Kennwort des Betriebssystembenutzers

<dependent_path>

Installationspfad der von der Datenbankversion abhängigen Server-Software auf dem Standby-Rechner
Wenn Sie keinen Pfad angeben, dann verwendet das System die Datenbanksoftware derselben Version wie die der Master-Instanz.

<hs_delay_time>

Zeitverzögerung (in Sekunden), mit der die Standby-Instanz aktualisiert werden soll

Antwort

OK

Beispiel

Aufrufen des Database Manager CLI, Anmelden als Benutzer OLEG mit dem Kennwort MONDAY an die Datenbankinstanz DEMODB auf dem Virtual Server HOTEL_VIRTUAL, Anmelden an den Rechner PARMA als Betriebssystembenutzer ANNA mit Kennwort MAY und Hinzufügen der Datenbankinstanz auf dem Rechner PARMA als Standby-Instanz:

>dbmcli –u OLEG,MONDAY –d DEMODB –n HOTEL_VIRTUAL hss_addstandby PARMA login=ANNA,MAY

OK

Ende des Inhaltsbereichs