Anfang des Inhaltsbereichs

Komponentendokumentation SQL-Optimierer Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Einsatzmöglichkeiten

Der SQL-Optimierer analysiert SQL-Anfragen, die Benutzer oder Anwendungen an die Datenbank stellen. Wenn die SQL-Anfrage mit bestimmten Suchbedingungen angegeben ist, kann der SQL-Optimierer den Zugriff auf die Daten optimieren, d.h. er wählt anhand einer Kostenermittlung und der vorhandenen Statistiken des SQL-Optimierers die beste Suchstrategie für den Zugriff auf die Datensätze aus.

Integration

Der SQL-Optimierer ist Bestandteil des Datenbankkerns.

Siehe auch:

Konzepte des Datenbanksystems, Performance

In SAP-Systemen können Sie mit dem DBA-Einplanungskalender Informationen zum SQL-Optimierer anzeigen und Aktionen zur Statistikaktualisierung einplanen.

Siehe auch:

Datenbankverwaltung im CCMS: MaxDB, StrukturlinkSQL-Optimierer im CCMS

Funktionsumfang

Der SQL-Optimierer wird implizit vom Datenbanksystem aufgerufen (siehe Arbeitsweise des SQL-Optimierers).

Mit der SQL-Anweisung EXPLAIN können Sie herausfinden, welche Suchstrategie der SQL-Optimierer für eine SQL-Anweisung auswählt (siehe Problemanalyse).

Beispiele

Die bei den Erläuterungen zum SQL-Optimierer verwendeten Beispiele stützen sich auf die Demo-Datenbank DEMODB und ihre vollständigen Demo-Daten im Schema HOTEL.

Siehe auch:

Konzepte des Datenbanksystems, Demo-Datenbank, Objekte im Schema HOTEL

Ende des Inhaltsbereichs