Anfang des Inhaltsbereichs

Vorgehensweisen param_commitsession Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Verwendung

Sie verwenden dieses DBM-Kommando, um zuvor durchgeführte Änderungen der Datenbankparameter zu bestätigen und in die Datenbankparameterdatei einzutragen. Führen Sie dieses DBM-Kommando erst dann aus, wenn Sie das DBM-Kommando zum Prüfen aller Datenbankparameter erfolgreich ausgeführt haben.

Durch die Angabe einer Option können Sie definieren, ob die Parametersitzung nach dem Bestätigen der Änderungen erhalten bleiben oder geschlossen werden soll.

Die geänderten Werte in der Datenbank-Parameterdatei werden erst mit einem Restart der Datenbankinstanz wirksam.

Siehe auch:

Tutorial Datenbankverwaltung, StrukturlinkWerte mehrerer Datenbankparameter ändern

Konzepte des Datenbanksystems, StrukturlinkDatenbankparameter

Voraussetzungen

     Sie haben während einer param_startsession Parameterwerte geändert.

     Die Prüfung der geänderten Parameter war erfolgreich (Siehe: param_checkall).

     Sie haben die Serverberechtigung ParamCheckWrite.

Syntax

param_commitsession [NOCLOSE]

NOCLOSE

Die Parametersitzung bleibt nach dem Speichern der Datenbankparameter erhalten.

Erfolgreiche Antwort

OK

Fehlermeldung

ERR
14,ERR_XPCHECK_CN00 : param check failure/request
<parameter_name>      <check_status>
<user_value>
<computed_value>

Werte für die Felder der Antwort

Wert

Beschreibung

<parameter_name>

Name des Datenbankparameters

<check_status>

Prüfergebnis, folgende Werte sind möglich:

mandatory | constraint

mandatory: Ein obligatorischer Datenbankparameter wurde mit einem leeren Wert belegt.

constraint: Eine in der Vorschlagsparameterdatei definierte Bedingung konnte nicht erfüllt werden.

<user_value>

Wert, der vom Benutzer für den Datenbankparameter definiert wurde

<computed_value>

vom System errechneter Vorschlagswert

 

Ende des Inhaltsbereichs