Mit dem Visual-Query-Dialog können Sie in Datenbankanfragen Tabellenspalten durch Joins verknüpfen.
Informationen zur Syntax von Joins
finden Sie im SQL-Referenzhandbuch
unter JOIN-Prädikat.
Sie haben die Tabellen, deren Spalten Sie verknüpfen möchten, beim Erstellen der Visual Query in die Tabellenauswahl übernommen.
1. Markieren Sie in der Tabellenauswahl die Tabellenspalte, die Sie verknüpfen möchten, und verbinden Sie diese durch Drag&Drop mit der gewünschten Tabellenspalte der anderen Tabelle. Eine Verbindungslinie erscheint zwischen den beiden Tabellenspalten.
2. Um den Join genauer zu spezifizieren, markieren Sie ihn und wählen Sie Show Join Definition im Kontextmenü. Ein Fenster für die Join-Definition öffnet sich. Wählen Sie den Join-Typ und den Vergleichsoperator, und wählen Sie OK.
3. Um einen Join zu löschen, markieren Sie ihn und wählen Sie Delete Join im Kontextmenü.
Wenn Sie dieselbe Tabelle zweimal in die Tabellenauswahl übernehmen, vergibt SQL Studio einen Aliasnamen. Auf diese Weise können Sie SELF JOINS erstellen.