Anfang des Inhaltsbereichs

Syntaxdokumentation Datenträgertyp Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Der Loader verwendet für die physische Ablage des Datenstroms beim Export/Import außerhalb der Datenbankinstanz einen Datenträger.

Der Typ des Datenträgers kann in Kommandos zum Exportieren und Importieren im Syntaxelement mediumtype_spec für den Datenstrom angegeben werden.

Siehe auch:

Datenstrom

Syntax

<mediumtype_spec> ::= FILE | PIPE | TAPE [<ebid_spec>]

FILE

Datenträger für den Datenstrom ist das Dateisystem

Vorschlagswert: FILE

PIPE

Datenträger für den Datenstrom ist eine Pipe

TAPE

(nur für EXPORT DB relevant): Datenträger für den Datenstrom ist ein Band, das über ein Sicherungswerkzeug anderer Anbieter angesprochen wird

TAPE <ebid_spec>

(nur für IMPORT DB relevant): Datenträger für den Datenstrom ist ein Band, das über ein Sicherungswerkzeug anderer Anbieter angesprochen wird

<ebid_spec>

EBID '<literal>'

Sie müssen die externe Sicherungskennung literal des zu importierenden Datenstroms angeben.

siehe auch: SQL-Referenzhandbuch, StrukturlinkLiteral (literal)

Erläuterung

Sie können mit der Syntaxregel mediumtype_spec dem Datenstrom einen Datenträgertyp zuordnen. Der Loader unterscheidet die in mediumtype_spec angegebenen Datenträgertypen. Wenn Sie keinen Datenträgertyp angegeben, verwendet der Loader Dateien des Dateisystem (FILE) als Datenträger für den Datenstrom.

Verwenden von Sicherungswerkzeugen anderer Anbieter

Der Datenträgertyp TAPE wird für das Exportieren/Importieren der gesamten Datenbank und/oder des gesamten Datenbankkatalogs (EXPORT/IMPORT DB) unterstützt. In diesem Fall wird das für die Loader-Sitzung festgelegte Sicherungswerkzeug anderer Anbieter für das Exportieren/Importieren verwendet.

Siehe auch:

Exportieren und Importieren mit Sicherungswerkzeugen anderer Anbieter

EXPORT DB-Kommando

IMPORT DB-Kommando

Ende des Inhaltsbereichs