Anfang des Inhaltsbereichs

Syntaxdokumentation USE SCHEMAMAP-Kommando Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Mit dem USE SCHEMAMAP-Kommando des Loader zum Aufbau einer Datenbanksitzung können Sie festgelegen, welches Schema-Map der angemeldete Datenbankbenutzer verwenden soll.

Voraussetzungen

Sie haben Schema-Maps mit der CREATE SCHEMAMAP-Anweisung erzeugt. Dadurch befinden sich in der Systemtabelle MAPSCHEMANAMES die erforderlichen Einträge.

Siehe auch:

CREATE/DROP SCHEMAMAP-Anweisung

MAPSCHEMANAMES

Syntax

<use_schema_map_command> ::= USE SCHEMAMAP <schema_map_name>

<schema_map_name>        ::= <identifier>

<schema_map_name>

Name des Schema-Map, das der Datenbankbenutzer verwenden soll

Wenn der Name des Schema-Map mit einem Schlüsselwort identisch oder die Groß- und Kleinschreibung von Bedeutung ist, muss der Name in Anführungszeichen eingeschlossen werden.

siehe auch: SQL-Referenzhandbuch, StrukturlinkBezeichner (identifier)

Beispiele

Beispiel

USE SCHEMAMAP hotel_to_mona

Der angemeldete Datenbankbenutzer soll das Schema-Map HOTEL_TO_MONA verwenden.

Erläuterung

Sie können mit dem USE SCHEMAMAP-Kommando festlegen, welches Schema-Map der angemeldete Datenbankbenutzer verwenden soll. Diese Einstellung für die Loader-Sitzung gilt, solange kein anderes Schema-Map durch ein USE SCHEMAMAP-Kommando oder IMPORT SCHEMA-Kommando angegeben wird.

Siehe auch:

Aufbau einer Datenbanksitzung: Kommandos

IMPORT SCHEMA-Kommando

Ende des Inhaltsbereichs