Die SQL-Syntaxelemente für Oracle Version 7 und MaxDB im SQL-Modus ORACLE unterscheiden sich unter anderem bei der Definition der Datentypen.
· Spalten vom Datentyp CHAR[ACTER] werden im Gegensatz zu Oracle von MaxDB nur bis zu einer Länge von 30 Zeichen mit fester Länge abgelegt.
· Der Oracle-Datentyp VARCHAR2 unterscheidet sich in MaxDB nicht von VARCHAR.
· Die Datentypen INT[EGER] und SMALLINT haben in MaxDB 20 signifikante Zeichen.
· Der Datentyp FLOAT wird von MaxDB immer mit 20 signifikanten Stellen dargestellt.
· In MaxDB ist es bei numerischen Datentypen nicht möglich, eine negative Anzahl von Nachkommastellen zu definieren. Ferner darf die Anzahl von Nachkommastellen nicht größer als die Anzahl der signifikanten Stellen gewählt werden.
· In MaxDB findet keine implizite Konvertierung von Zahlen in Datumswerte oder umgekehrt statt.
·
Datumswerte in Oracle reichen vom
1.1.4712 v. Chr. bis zum 31.12.9999 n.Chr.
Datumswerte in MaxDB reichen vom 1.1.0001 bis zum 31.12.9999.
· Der von Oracle als "non padded comparison" bezeichnete Vergleich von Zeichenketten wird von MaxDB nicht unterstützt.
· Die von Oracle unterstützten Datentypen NCHAR, NVARCHAR2, MLSLABEL, BLOB, CLOB, NCLOB, BFILE und UROWID werden von MaxDB nicht unterstützt.