Anfang des Inhaltsbereichs

Vorgehensweisen hss_getnodes Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Verwendung

Sie lassen sich die Hot-Standby-Datenbankparameter des Hot-Standby-Systems anzeigen.

Siehe auch:

Konzepte des Datenbanksystems, StrukturlinkHot-Standby

Voraussetzungen

     Sie haben die Serverberechtigung ParamRead, ParamCheckWrite oder ParamFull.

     Sie sind an die Datenbankinstanz des Hot-Standby-Systems auf dem Virtual Server angemeldet.

Syntax

hss_getnodes

Antwort

OK

HS_STORAGE_DLL       <file_name>

OFFICIAL_NODE        <virtual_server_name>

HS_DELAY_TIME_<nnn>  <delay_time>

HS_SYNC_INTERVAL     <sync_interval>

HS_NODE_<nnn>     <master_database_computer>_<nnn>

HS_NODE_<nnn>     <standby_database_computer>_<nnn>

HS_NODE_<nnn>     <standby_database_computer>_<nnn>

...

Werte für die Felder der Antwort

Feld

Beschreibung

<file_name>

Name der Bibliothek, über die auf das Speicherverwaltungssystem zugegriffen wird

<virtual_server_name>

Name des Virtual Server

<delay_time>

Zeitverzögerung (in s), mit der die Standby-Instanz nnn Datenänderungen der Master-Instanz nachvollzieht

<sync_interval>

minimale Zeitspanne (in s) zwischen zwei Befehlen der Master-Instanz zum Synchronisieren der Standby-Instanzen

<master_database_computer>

Rechner der Master-Instanz

<standby_database_computer>

Rechner der Standby-Instanz

<nnn>

laufende Nummer der Standby-Instanz (nnn > 1)

Beispiel

Aufrufen des Database Manager CLI, Anmelden als Benutzer OLEG mit dem Kennwort MONDAY, Herstellen der Verbindung zur Datenbankinstanz DEMODB auf dem Virtual Server HOTEL_VIRTUAL, Anzeigen aller Hot-Standby-Parameter des Hot-Standby-Systems:

>dbmcli -u OLEG,MONDAY -d DEMODB –n HOTEL_VIRTUAL hss_getnodes

OK

HS_STORAGE_DLL libhsscopy

OFFICIAL_NODE  HOTEL_VIRTUAL

HS_NODE_001    GENUA

HS_NODE_002    PARMA

Ergebnis

Das Speicherverwaltungssystem des Hot-Standby-Systems verwendet die Bibliothek libhsscopy. Der Virtual Server Name des Systems lautet HOTEL_VIRTUAL. Die aktuelle Master-Instanz befindet sich auf dem Rechner GENUA. Das Hot-Standby-System umfasst die Rechner GENUA und PARMA.

Ende des Inhaltsbereichs