Anfang des Inhaltsbereichs

Objektdokumentation Demo-Datenbank Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Definition

DEMODB ist eine für Demonstrationszwecke entwickelte Datenbankinstanz. Sie wird in der Dokumentation verwendet, um Vorgehensweisen, Kommandos usw. anhand von Beispielen zu erläutern.

Wenn Sie die Demo-Datenbankinstanz DEMODB verwenden wollen, um die Beispiele nachzuvollziehen, müssen Sie die Demo-Datenbankinstanz zunächst anlegen und die Demo-Daten in die Datenbankinstanz laden. Wir empfehlen Ihnen, dafür den Installation Manager zu verwenden.

Es ist auch möglich, nach dem Installieren der Software das Werkzeug Database Manager zu verwenden, um die Demo-Datenbankinstanz anzulegen und die Demo-Daten in die Datenbankinstanz zu laden.

Vorgehensweise

Sie können zum Anlegen der Demo-Datenbankinstanz DEMODB und Laden der vollständigen Demo-Daten den Installation Manager oder den Database Manager verwenden.

     Installationshandbuch, StrukturlinkDemo-Datenbankinstanz DEMODB anlegen
Im Fenster
Database configuration des Installation Manager markieren Sie Load Tutorial Data, um die vollständigen Demo-Daten zu laden.

     Database Manager GUI, StrukturlinkAnlegen einer Datenbankinstanz: Desktop PC/Laptop
Markieren Sie
Load Tutorial, um die vollständigen Demo-Daten zu laden.

     Tutorial Datenbankverwaltung, StrukturlinkAnlegen und Konfigurieren einer Datenbankinstanz
Anschließend laden Sie die Demo-Daten in die neue Datenbankinstanz (Siehe: StrukturlinkDemo-Daten in eine Datenbankinstanz laden).

Sie können die vollständigen Demo-Daten zu einem von Ihnen gewünschten Zeitpunkt in eine bereits vorhandene Datenbankinstanz laden, wenn Sie das Laden während des Anlegens der Datenbankinstanz nicht durchgeführt haben. Sie können zum Laden der vollständigen Demo-Daten den Database Manager verwenden.

     Database Manager GUI, StrukturlinkDemo-Daten laden

     Database Manager CLI, Strukturlinkload_tutorial

Um die Beispiele im SQL-Tutorial nachvollziehen zu können, ist ein vereinfachter Demo-Datensatz ausreichend. Laden Sie daher nicht die vollständigen Demo-Daten, sondern gehen Sie vor wie in SQL-Tutorial, StrukturlinkDemo-Daten für das SQL-Tutorial beschrieben.

Achtung

Die Demo-Datenbankinstanz wurde für Übungs- und Testzwecke entwickelt und enthält mehrere vordefinierte Demo-Benutzer mit Standardkennwörtern und Demo-Daten.

Verwenden Sie die Demo-Datenbankinstanz nicht in einem Produktivsystem.

Struktur

Vorschlagswerte für die Bezeichnungen der Datenbankinstanz, der Datenbankbenutzer u.a. sind die folgenden Bezeichnungen:

     Name der Datenbankinstanz: DEMODB

     Name/Kennwort des Datenbanksystemadministrators: DBADMIN/SECRET

     Name/Kennwort eines Datenbankbenutzers: MONA/RED

     Schema: HOTEL

     Datenbankobjekte: Objekte im Schema HOTEL bzw. SQL-Tutorial, StrukturlinkErläuterung der Tabellen im Demo-Schema HOTEL

Verwendung

Die Demo-Daten werden in folgenden Tutorials verwendet:

     StrukturlinkTutorial Datenbankverwaltung (vollständiger Demo-Datensatz)

     StrukturlinkLoader-Tutorial (vollständiger Demo-Datensatz)

     StrukturlinkSQL-Tutorial (vereinfachter Demo-Datensatz)

Ende des Inhaltsbereichs