Anfang des Inhaltsbereichs

Vorgehensweisen list Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Verwendung

Sie zeigen den Inhalt einer Event-Dispatcher-Konfigurationsdatei an.

Voraussetzungen

Sie haben eine Konfigurationsdatei <configuration_file> für einen Event-Dispatcher angelegt und mit dem Kommando add Event-Definitionen in dieser Konfigurationsdatei gespeichert.

Vorgehensweise

dbmevtdisp list <configuration_file>

<configuration_file>

Name und Pfad der Konfigurationsdatei des Event-Dispatchers

Ergebnis

OK
ID <entry_ID_1>
        condition: <condition_1>
        command: <command_1>
.
.
.
ID <entry_ID_n>
        condition: <condition_n>
        command: <command_n>

 

Feld

Beschreibung

<entry_ID_n>

numerische ID, die die Event-Definition in der Konfigurationsdatei identifiziert

<condition_n>

Bedingung, die erfüllt sein muss, damit der Event-Dispatcher das Kommando <command_n> ausführt.

<command_n>

Kommando, das beim Eintreten der Bedingung <condition_n> ausgeführt werden soll

Beispiel

Sie zeigen den Inhalt der Konfigurationsdatei C:\test\testconfig.cfg an.

dbmevtdisp list C:\test\testconfig.cfg

OK
ID 0
        condition: ((Name == "DBFILL*") && (Value1 < 10))
        command: alarmapp $DBNAME$
ID 1
        condition: ((Name == "UPDSTATWANTED"))
        command: dbmcli -d $DBNAME$ -u $DBMUSERPW$ sql_updatestat_per_systemtable

Die Konfigurationsdatei enthält folgende Einträge:

     Eintrag mit der ID 0

Wenn der Event-Dispatcher ein Event empfängt, dessen Name mit der Zeichenkette DBFILL beginnt und dessen Value1-Feld einen Wert kleiner als 10 enthält, dann startet er das Programm alarmapp und übergibt dem Programm als Parameter den Namen der Datenbankinstanz, die das Event ausgelöst hat.

     Eintrag mit der ID 1

Wenn der Event-Dispatcher ein Event mit dem Namen UPDSTATWANTED empfängt, dann meldet er sich mit dem Datenbankwerkzeug Database Manager CLI an die Datenbankinstanz an, die das Event ausgelöst hat. Hierbei verwendet er Namen und Kennwort des DBM-Benutzers, der den Event-Dispatcher gestartet hat. Dann führt er das DBM-Kommando sql_updatestat_per_systemtable aus.

Siehe auch:

Übersicht der Event-Dispatcher-Kommandos

Ende des Inhaltsbereichs