Anfang des Inhaltsbereichs

Vorgehensweisen Fehler in der Datenstruktur beheben Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Verwendung

Nach einer Datenbankstrukturprüfung analysieren Sie die Fehler und versuchen sie zu beheben.

Voraussetzungen

Sie haben die Datenbankstrukturen geprüft.

Vorgehensweise

...

       1.      Zeigen Sie das Kernprotokoll an (siehe Protokolldateien).

Im Kernprotokoll ist der Beginn der Datenbankstrukturprüfung mit dem Schlüsselwort CHECKgekennzeichnet, nach diesem Schlüsselwort folgen die Ergebnisse der Datenbankstrukturprüfung und gegebenenfalls die Fehler.

Beispiel

Typische Fehlermeldung:

2005-04-08 09:40:30      0x37C ERR 53019 CHECK    Base error: bad_datapage

2005-04-08 09:40:30      0x37C ERR 53019 CHECK    Root pageNo: 104236

       2.      Identifizieren Sie für jeden Fehler die Nummer der Wurzelseite (ROOT) des betroffenen B*-Baums bzw. bei SAP liveCache-Daten die Wurzelseite der betroffenen Seitenkette.

       3.      Verwenden Sie die Systemtabelle ROOTSbzw. bei SAP liveCache-Daten die Systemtabelle CLASSCONTAINER_ROOTS, um von der Nummer der Wurzelseite auf die betroffene Basistabelle oder den betroffenen Index zu schließen (siehe Referenzhandbuch, Systemtabellen auswerten).

       4.      Wenn der Fehler einen Index betrifft, dann stellen Sie den beschädigten Index wieder her. Siehe

¡        Database Manager GUI, StrukturlinkWiederherstellen der Indizes nach Datenbankwiederherstellung

¡        Database Manager CLI, Strukturlinksql_recreateindex

¡        Datenbankverwaltung im CCMS: MaxDB, StrukturlinkIndexanalyse

       5.      Wenn der Fehler eine Basistabelle betrifft, dann haben Sie folgende Möglichkeiten:

¡        Sie löschen die Basistabelle. Sie können versuchen, die Basistabelle aus anderen Tabellen zu rekonstruieren.

¡        Sie stellen die Datenbankinstanz mit dem Database Manager wieder her. Sie verwenden hierbei diejenige Sicherung, die Sie vor dem letzten erfolgreichen Prüfen der Datenbankstrukturen erstellt haben.

       6.      Wenn Sie zuvor noch keine Datenbankstrukturprüfung für die Datenbankinstanz durchgeführt haben, dann führen Sie nach dem Einlesen der Sicherung erneut eine Datenbankstrukturprüfung für die Tabelle durch, die beschädigt war. Wenn das Datenbanksystem wieder Fehler findet, dann lesen Sie eine ältere Sicherung ein. Siehe

¡        Database Manager GUI, StrukturlinkWiederherstellen aus einer früheren Sicherung

¡        Database Manager CLI, Strukturlinkrecover_start

Beispiel

Beispiel: Fehler in der Datenstruktur

Ende des Inhaltsbereichs