Anfang des Inhaltsbereichs

Funktionsdokumentation Spezielle Events des Event-Dispatchers Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Verwendung

Die speziellen Events des Event-Dispatchers geben Auskunft über den Zustand des Event-Dispatchers.

Sie sind immer aktiv und müssen deshalb nicht mit Hilfe des Database Manager CLI aktiviert werden.

Siehe auch:

Event-Dispatcher

Übersicht der speziellen Events des Event-Dispatchers

Name

Wann wird es von der Datenbankinstanz ausgelöst?

DISPINFO:DISPSTART

Ein Benutzer hat den Event-Dispatcher gestartet.

DISPINFO:DISPSTOP

Ein Benutzer hat den Event-Dispatcher gestoppt.

DISPWARN:SHUTDOWN

Die Datenbankinstanz wurde in den Betriebszustand OFFLINE überführt.

DISPERR:DBCRASH

Das Datenbanksystem ist abgestürzt (Systemausfall).

DISPERR:CONNLOST

Der Event-Dispatcher hat die Verbindung zum DBM-Server verloren.

Wenn Sie den Event-Dispatcher auf demselben Rechner wie die Datenbankanwendung gestartet haben, dann können Sie dieses Event z. B. dazu verwenden, um über den Ausfall der Netzwerkverbindung zwischen Datenbankanwendung und Datenbankinstanz informiert zu werden.

DISPWARN:MISSEDEVT

Das Datenbanksystem hat ein Event ausgelöst, auf das der Event-Dispatcher jedoch nicht reagiert hat.

DISPERR:NOEVENTTASK

Der Event-Dispatcher konnte nicht gestartet werden, weil keine Event-Task mehr frei war.

Um die Anzahl der Event-Tasks zu konfigurieren, verwenden Sie den Datenbankparameter _MAXEVENTTASKS, siehe Konzepte des Datenbanksystems, StrukturlinkSupport-Datenbankparameter.

Siehe auch:

Übersicht der Event-Dispatcher-Kommandos

Ende des Inhaltsbereichs