Anfang des Inhaltsbereichs

Funktionsdokumentation Kommandodateimodus Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Im Kommandodateimodus wird eine vom Benutzer selbst verfasste Kommandodatei sequentiell abgearbeitet. Die Kommandodatei kann eine beliebige Sequenz aus Loader-Kommandos und SQL-Anweisungen enthalten.

Verwendung

Sie können den Loader CLI im Kommandodateimodus starten. Geben Sie dazu folgendes Kommando ein:

loadercli –b <command_file>

Wenn Sie z.B. Verbindungsinformationen bereits bei Aufruf des Loader CLI übergeben möchten, verwenden Sie zusätzlich die entsprechenden Optionen.

loadercli –b <command_file>
  [<connect_options>]
  [<in_output_options]
  [<version_options>]

Funktionsumfang

Geben Sie nach der Option b den Namen der Kommandodatei und optional die gewünschten Optionen zum Verbindungsaufbau, zur Ein- und Ausgabesteuerung und zu Versionsabfragen an.

command_file

<command_file>

Kommandodatei

siehe auch: Kommandodatei

connect_options

-d <database_name>

Name der Datenbankinstanz

-u <database_user>[,<password>]

Name des Datenbankbenutzers und sein Kennwort

-n <database_computer>[:<port>]

Name des Datenbankrechners

Vorschlagswert: lokaler Rechner

-s <schema_name>

Name des Datenbankschemas

Vorschlagswert: Schema des aktuellen Datenbankbenutzers

-e <encryption>

Verschlüsselungsmethode

Möglicher Wert: SSL
(momentan wird nur die SSL/TLS-Verschlüsselung in SAP-Systemen unterstützt)

siehe auch: Optionen für Verbindungsaufbau

in_output_options

-o[w|a] <file_name>

Name der Ausgabedatei

-cs <separator>

Angabe eines Kommandotrenners

-ps <number><string>

Angabe eines Ersetzungsparameters

-E <number>

Anzahl der maximal zulässigen Fehler

siehe auch: Optionen für Ein- und Ausgabe

version_options

-V

Version des Loader-Server

-v

Version des Loader CLI

-R <dependent_path>

Verzeichnis, das die von der Version der Datenbanksoftware abhängigen Programme enthält

siehe auch: Optionen zum Ermitteln von Versionsinformationen

Beispiele

Beispiel

loadercli -b command.dat -d demodb -u mona,red –E 20

Der Loader stellt eine Verbindung zur Datenbankinstanz DEMODB für den Benutzer MONA her. Der Loader arbeitet die in der Kommandodatei command.dat enthaltenen Kommandos und SQL-Anweisungen ab.

Wenn dabei Fehler (Returncode <> 0) auftreten, wird die Abarbeitung abgebrochen, sobald 20 Fehlermeldungen aufgetreten sind.

Weitere Beispiele finden Sie im Loader-Tutorial, StrukturlinkKommandodateimodus.

Erläuterung

Der Loader liest die Kommandos und SQL-Anweisungen aus der angegebenen Kommandodatei <command_file> und übermittelt diese an den Loader-Server.

Eine Kommandodatei kann auch durch Generieren der Entwurfsdaten im Transportmodus erzeugt werden.

Siehe auch:

Aufrufoptionen des Loader CLI

Protokolldatei

Ende des Inhaltsbereichs