Anfang des Inhaltsbereichs

Diese Grafik wird im zugehörigen Text erklärt Bedingungen: Vergleich, AND, OR, BETWEEN, IN Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Für die Auswahl von bestimmten Zeilen kann die WHERE-Klausel verwendet werden. In WHERE-Klauseln können Suchbedingungen angegeben werden. Einige dieser Bedingungen sollen hier vorgestellt werden.

Voraussetzungen

Sie benötigen die Demo-Daten für das SQL-Tutorial.

Starten Sie das Query Tool SQL Studio als Datenbankadministrator MONA mit dem Kennwort RED und melden Sie sich an die Demo-Datenbankinstanz DEMODB an.

SQL-Referenzhandbuch, StrukturlinkPrädikat (predicate)

Vergleichsbedingungen

 

SELECT title, name
  FROM hotel.customer
    WHERE title =
'Company'

Auswahl der Kunden, die Firmen sind

Ergebnis

TITLE

NAME

Company

Datasoft

Company

TOOLware

 

SELECT firstname, name, zip
  FROM hotel.customer
    WHERE name >
'Randolph'

Auswahl der Kunden, die in alphabetischer Folge nach Randolph stehen

Ergebnis

FIRSTNAME

NAME

ZIP

Sally

Smith

75243

?

TOOLware

20019

 

Siehe auch:

SQL-Referenzhandbuch, StrukturlinkVergleichsprädikat (comparison_predicate)

 

Mehrfachbedingungen: AND, OR

Wenn AND und OR gemischt werden, beachten Sie, dass AND eine höhere Priorität als OR hat. Sie sollten Klammern zur Verdeutlichung der gewünschten Mehrfachbedingungen setzen. Eine Mehrfachklammerung ist möglich. Die Auswertung erfolgt dann von der innersten zur äußersten Klammerung.

 

SELECT firstname, name, zip
  FROM hotel.customer
    WHERE (title =
'Company') AND (name > 'Randolph')

Auswahl der Kunden, die in alphabetischer Folge nach Randolph stehen und eine Firma sind

Ergebnis

FIRSTNAME

NAME

ZIP

?

TOOLware

20019

Siehe auch:

SQL-Referenzhandbuch, StrukturlinkSuchbedingung (search_condition)

 

Werte in einem Bereich: BETWEEN x AND y

 

SELECT title, name, zip
  FROM hotel.customer
    WHERE zip BETWEEN
'10000' AND '30000'

Auswahl der Kunden, die in Städten mit einer Postleitzahl zwischen 10000 und 30000 wohnen

Ergebnis

TITLE

NAME

ZIP

Mrs

Porter

10580

Mrs

Griffith

20005

Company

TOOLware

20019

Mr

Jenkins

20903

Siehe auch:

SQL-Referenzhandbuch, StrukturlinkBETWEEN-Prädikat (between_predicate)

 

Werte in einer Menge: IN (x,...)

Die Werte in der Klammer können in beliebiger Reihenfolge angegeben werden, da es sich um eine Menge von Werten handelt, aus der durch das IN-Prädikat ein Wert ausgewählt werden soll.

 

SELECT title, firstname, name
  FROM hotel.customer
    WHERE title IN (
'Mr', 'Mrs')

Auswahl aller Kunden, die natürliche Personen (keine Firmen) sind

Ergebnis

TITLE

FIRSTNAME

NAME

Mrs

Jenny

Porter

Mr

Peter

Brown

Mrs

Rose

Brian

Mrs

Mary

Griffith

Mr

Martin

Randolph

Mrs

Sally

Smith

Mr

Mike

Jackson

Mrs

Rita

Doe

Mr

George

Howe

Mr

Frank

Miller

Mrs

Susan

Baker

Mr

Joseph

Peters

Mr

Antony

Jenkins

Siehe auch:

SQL-Referenzhandbuch, StrukturlinkIN-Prädikat (in_predicate)

Weitere Beispiele zur Datenanfrage

Ende des Inhaltsbereichs