Anfang des Inhaltsbereichs

Funktionsdokumentation Übersicht der Tasks Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Verwendung

Das Datenbanksystem führt Aufgaben, die von Benutzern oder dem Kern gestellt werden, in Tasks aus.

Übersicht wichtiger Tasks

Name

Beschreibung

Event-Task

Die Event-Task nimmt im Kern erzeugte Events entgegen und kommuniziert sie nach außen.

Log-Writer

Die Log-Writer schreiben die Log-Einträge aus der Log-Warteschlange in den Log-Bereich, z. B. bei einem COMMIT oder einem Savepoint.

Pager (Data-Writer)

Die Pager schreiben bei jedem Savepoint die Daten vom Data-Cache in die Data-Volumes. Bei einem großen Data-Cache kann die Durchführung eines Savepoints sehr lange dauern. Wenn notwendig, werden die Pager auch zwischen dem Ende eines Savepoints und dem Beginn des nächsten Savepoints aktiv, um asynchron die geänderten Daten zu sichern.

Beim Restart lesen die Pager die Converter-Seiten von den Data-Volumes in den Converter ein. Die Anzahl der benötigten Pager wird vom System berechnet. Sie ist in erster Linie von der Größe des Data-Cache und der Anzahl der Data-Volumes abhängig.

Server-Task

Die Server-Tasks parallelisieren Datenbankfunktionen. Sie werden z. B. für das Sichern von Daten und Log-Einträgen, das Anlegen von Indizes und das endgültige Löschen von Tabellen benötigt. Während eines Restarts lesen die Server-Tasks Log-Einträge ein und arbeiten parallel Transaktionen ab.

Die Anzahl der zur Verfügung stehenden Server-Tasks können Sie mit dem speziellen Datenbankparameter MAXSERVERTASKS konfigurieren.

Server-Tasks können je nach Verwendung einen speziellen Namen haben, beispielsweise Savepoint, BackupMedium, BackupVolume, AutosaveCoordinator, AutosaveMedium.

Timer-Task

Die Timer-Task ist für Timeouts von SQL-Sperranforderungen zuständig und überprüft, ob Log-Einträge gesichert werden können.

Trace-Writer-Task

Die Trace-Writer-Task schreibt bei eingeschaltetem Datenbank-Trace die Trace-Einträge in den Arbeitsspeicher.

User-Task

User-Tasks führen SQL-Anweisungen aus.

Wenn ein Datenbankbenutzer eine Datenbanksitzung eröffnet, ordnet das Datenbanksystem diesem Datenbankbenutzer eine User-Task fest zu.

Die Anzahl der zur Verfügung stehenden User-Tasks konfigurieren Sie mit dem allgemeinen Datenbankparameter MAXUSERTASKS.

Utility-Task

Die Utility-Task führt Verwaltungsaufgaben aus.

Aktivitäten

Um Informationen zu den Tasks anzuzeigen, verwenden Sie den Database Manager oder XCONS und in SAP-Systemen den Datenbank- bzw. liveCache-Assistenten. Siehe

     Database Manager GUI, StrukturlinkDatenbanksitzungen anzeigen

     Database Manager CLI, Strukturlinkshow

     Dokumentation StrukturlinkXCONS

     Datenbankverwaltung im CCMS, StrukturlinkTask-Manager

Siehe auch:

Übersicht der Task-Zustände

Prozessstruktur

Ende des Inhaltsbereichs