Anfang des Inhaltsbereichs

Hintergrunddokumentation Timeout Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Der Timeout-Wert legt die maximale Inaktivitätsdauer einer Datenbanksitzung fest. Die Inaktivitätsdauer ist das Zeitintervall zwischen dem Beenden einer SQL-Anweisung und dem Senden der nächsten SQL-Anweisung. Sobald der angegebene Timeout-Wert überschritten wird, schließt das Datenbanksystem die Datenbanksitzung mit einem ROLLBACK ab.

Sie können den Timeout-Wert folgendermaßen konfigurieren:

     Mit dem speziellen Datenbankparameter SESSION_TIMEOUT konfigurieren Sie den Vorschlagswert des Timeout-Werts für alle Benutzer der Datenbankinstanz.

     Beim Eingeben einer CREATE USER-Anweisung oder einer ALTER USER-Anweisung  können Sie für einen Benutzer einen speziellen Timeout-Wert festlegen.

Beim Eingeben einer CREATE USERGROUP-Anweisung oder einer ALTER USERGROUP-Anweisung können Sie für eine Benutzergruppe einen speziellen Timeout-Wert festlegen.

Das Datenbanksystem verwendet für eine Datenbanksitzung immer den kleinsten dieser Timeout-Werte. Wenn Sie sich an die Datenbankinstanz anmelden, können Sie für die Dauer der Datenbanksitzung auch einen noch kleineren Timeout-Werte wählen.

Timeout-Werte geben Sie in Sekunden an.

Siehe auch:

Konzepte des Datenbanksystems, Spezielle Datenbankparameter

SQL-Referenzhandbuch, Autorisierung

Ende des Inhaltsbereichs