Eine vollständige Syntaxbeschreibung der
SQL-Anweisungen zur Datenanfrage erhalten Sie im SQL-Referenzhandbuch im
Abschnitt Datenanfrage.
Im Folgenden sollen einige wesentliche SQL-Anweisungen zur Datenanfrage anhand von Beispielen vorgestellt werden.
Sie benötigen die Demo-Daten für das SQL-Tutorial.
Starten Sie das Query Tool SQL Studio als
Datenbankadministrator MONA mit dem Kennwort RED und melden Sie sich an die
Demo-Datenbankinstanz DEMODB an.
SELECT zip, name,
state
FROM hotel.city
WHERE name = 'Seattle'
Das bedeutet:
· Suche (SELECT)
· die Spalten zip, name, state
· aus der Tabelle city des Schemas hotel (FROM)
· für die Zeilen mit dem Stadtnamen Seattle (WHERE)
Die Form einer einfachen SELECT-Anweisung ist also:
SELECT..... WAS
FROM....... WOHER
WHERE......
WOBEI
Ergebnis
ZIP |
NAME |
STATE |
20005 |
Seattle |
WA |
20019 |
Seattle |
WA |
20037 |
Seattle |
WA |
· Auswählen, Anordnen und Umbenennen von Spalten
· Auswählen und Anordnen von Zeilen
· Bedingungen: Vergleich, AND, OR, BETWEEN, IN
· Suchen nach Zeichenketten: LIKE
· Bilden von Gruppen: GROUP BY, HAVING
· Datums- und Zeitberechnungen
· Informationen über Zeichenketten