In der Tabelle ADDRESS ist die Spalte CITY als Primärschlüssel definiert. Ein Benutzer hat eine UPDATE-Anweisung eingegeben.
Das Datenbanksystem sucht bei einer UPDATE-Anweisung im B*-Baum auf die gleiche Weise wie bei einer SELECT-Anweisung nach den zu ändernden Daten.
● Wenn die UPDATE-Anweisung den Schlüsselwert des Datensatzes nicht ändert, dann ändert das Datenbanksystem nur den Inhalt des Datensatzes.
Wenn sich dabei die Länge des Datensatzes ändert, dann verschiebt das Datenbanksystem die nachfolgenden Datensätze in der Blattseite entsprechend und aktualisiert dann die Positionsliste der Blattseite.
● Wenn die UPDATE-Anweisung das Schlüsselfeld des Datensatzes ändert, dann führt das Datenbanksystem das UPDATE als DELETE mit einem nachfolgenden INSERT aus.
Siehe auch: