Das Dateiverzeichnis ist eine interne Verwaltungsstruktur des Datenbanksystems. Im Datei-Verzeichnis ist unter anderem Folgendes gespeichert:
● Zuordnung der Wurzelseiten der B*-Bäume zu Tabellen-IDs
● Zuordnung der Einstiegsseiten von Seitenketten zu Tabellen-IDs
● Typkennzeichen (gibt an, ob eine Tabelle Primärdaten, Sekundärschlüssel oder LONG-Werte enthält)
● statistische Informationen zur Anzahl der Datensätze und zur Größe der Tabellen
Jede interne Datei im Dateiverzeichnis hat eine eindeutige Dateinummer (8 Byte lang).
Informationen zum Dateiverzeichnis sind unter anderem in den Systemtabellen FILES und FILEDIRECTORIES enthalten.
Siehe auch:
Konzepte des Datenbanksystems, Logische Zugriffsstrukturen
Referenzhandbuch, Systemtabellen