Anfang des Inhaltsbereichs

Komponentendokumentation Synchronization Manager Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Einsatzmöglichkeiten

Der Synchronization Manager ist eine Sammlung mehrerer Programme und Skripte, mit denen Sie die Daten einer Master-Datenbankinstanz mit den Daten einer oder mehrerer Client-Datenbankinstanzen synchronisieren können. Die Daten der Client-Datenbankinstanzen sind in der Regel eine Teilmenge der Daten der Master-Datenbankinstanz. Alle an der Synchronisation beteiligten Datenbankinstanzen können gleichzeitig Daten lesen, aktualisieren und ändern.

Weil die Daten bei der Synchronisation asynchron übertragen werden, müssen die Datenbankinstanzen, deren Daten synchronisiert werden, nicht gleichzeitig online sein. Das hat den Vorteil, dass auch mobile Anwendungen das Verfahren nutzen können.

Der Synchronization Manager kann auf allen vom Datenbanksystem Strukturlinkunterstützten Betriebssystemen verwendet werden.

Einführungshinweise

Der Synchronization Manager ist Bestandteil der MaxDB-Software. Informationen dazu, wo Sie die MaxDB-Software erhalten und wie Sie sie installieren, finden Sie im Abschnitt StrukturlinkDownload und im Installationshandbuch im Abschnitt StrukturlinkSynchronization Manager installieren.

Weiterführende Informationen zum Datenbanksystem finden Sie in der Dokumentation StrukturlinkKonzepte des Datenbanksystems. Für einen schnellen Zugriff auf die gesamte Dokumentation und eine Erklärung der wichtigsten Begriffe verwenden Sie das alphabetisch sortierte StrukturlinkGlossar.

Funktionsumfang

Technische Systemlandschaft

Datenmodell

Konfiguration

Synchronisation

Beispiel

Beispiel: Datenmodell

Ende des Inhaltsbereichs