Anfang des Inhaltsbereichs

Vorgehensweisen param_gethistory Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Verwendung

Sie öffnen die Historie der Datenbankparameter und übertragen den ersten Block des Inhalts. Dabei werden die Einträge in umgekehrter zeitlicher Reihenfolge angezeigt, d.h. die jüngsten Einträge zuerst und die ältesten zuletzt.

Durch die Angabe von Optionen haben Sie die Möglichkeit, die Ausgabe der Parameter einzuschränken. Wenn Sie mehrere Selektionskriterien angeben, dann werden nur die Daten jener Parameter ausgegeben, die allen Kriterien entsprechen. Zusätzlich können Sie definieren, welche Angaben zu den selektierten Parametern angezeigt werden sollen.

Jeder Parameter wird in einer gesonderten Zeile mit den Angaben zu allen definierten Feldern angezeigt.

Wenn die Einträge der Parameterhistorie aufgrund der begrenzten Größe des Antwortpakets nicht vollständig übertragen wurden, zeigen Sie den weiteren Inhalt mit param_gethistorynext an.

Siehe auch:

Konzepte des Datenbanksystems, StrukturlinkProtokolldateien

Voraussetzungen

Sie haben die Serverberechtigung ParamRead.

Syntax

param_gethistory [NAME=<parameter_name>] [DATE=<yyyymmdd>] [GROUP=<group_list>] [STATE=<status_list>] [FIELDS=<field_list>]

<group_list>:: = <parameter_group>,<parameter_group>,...

<status_list>:: = <status>,<status>...

<field_list>:: = <field>,<field>,...

<field>:: = DATE | TIME | NAME | OLDVALUE | NEWVALUE | STATE | GROUP | COMMENT

Optionen

Option

Beschreibung

<parameter_name>

Name des Datenbankparameters

Wenn Sie keinen Parameternamen angeben, werden die Einträge für alle Parameter in der Historie angezeigt.

<yyyymmdd>

Datumsformat (Jahr Monat Tag)

Es werden nur jene Parameteränderungen angezeigt, die seit diesem Datum erfolgten. Wenn Sie kein Datum angeben, werden alle Einträge in der Historie angezeigt.

<parameter_group>

Parametergruppe

Es werden die Änderungen an den zu dieser Gruppe gehörenden Datenbankparametern angezeigt.

Mögliche Werte sind:

GENERAL: Allgemeine Datenbankparameter

EXTENDED: Spezielle Datenbankparameter

SUPPORT: Support-Datenbankparameter

Wenn Sie keine Parametergruppe angeben, werden die Parameteränderungen aller Gruppen ausgegeben.

Siehe auch:

Konzepte des Datenbanksystems, StrukturlinkDatenbankparameter

<status>

Datenbankparameter-Status

MöglicheWerte sind: a | c | c

a: aktive Datenbankparameter

c: geänderte Datenbankparameter

d: gelöschte Datenbankparameter

Wenn Sie keinen Status angeben, werden alle Parameteränderungen ausgegeben.

<field>

Name des anzuzeigenden Feldes der Parameterhistorie

Folgende Felder können angezeigt werden:

DATE        Datum der Parameteränderung
TIME        Uhrzeit der Parameteränderung
NAME        Name des Parameters
NEWVALUE    Neuer Wert des Parameters
OLDVALUE    Alter Wert des Parameters
STATE       Änderungsstatus des Parameters
GROUP       Gruppenzuordnung des Parameters
COMMENT          Kommentar, den Sie beim Ändern eines Parameters angeben können oder der vom System erzeugt wird

Wenn Sie kein Feld angeben, werden alle Felder angezeigt.

<hhmmss>

Zeitformat (Stunden Minuten Sekunden)

Es werden nur jene Parameteränderungen angezeigt, die seit dem angegebenen Zeitpunkt erfolgten. Wenn Sie keinen Zeitpunkt angeben, werden alle Einträge in der Historie angezeigt.

Antwort

OK

<header_line>

<param_line>

<param_line>

...

Werte für die Felder der Antwort

Wert

Beschreibung

<header_line>

enthält die Namen der ausgegebenen Felder

S steht für STATUS des Datenbankparameters

<param_line>

enthält die Werte für die in <header_line> angezeigten Felder, dabei hat der Wert die gleiche Spaltenposition wie der dazugehörige Feldname in der <header_line>

Mögliche Status sind:

a: aktiver Datenbankparameter

c: geänderter Datenbankparameter

d: gelöschter Datenbankparameter

Beispiel

Aufrufen des Database Manager CLI im Sitzungsmodus, Anmelden als Benutzer OLEG mit dem Kennwort MONDAY, Herstellen der Verbindung zur Datenbankinstanz DEMODB:

>dbmcli –u OLEG,MONDAY –d DEMODB

dbmcli on DEMODB>

     Anzeigen der Parameterhistorie für den Parameter MAXDATAVOLUMES:

>param_gethistory NAME=MAXDATAVOLUMES

OK

DATE     TIME     NAME                             NEWVALUE                    

                      OLDVALUE                     S GROUP

20050503 00134126 MAXDATAVOLUMES                   32                           

                            64                     A GENERAL

20050317 00141019 MAXDATAVOLUMES                   64                           

                             1                     C GENERAL

20050317 00141013 MAXDATAVOLUMES                   1                            

                                                   C GENERAL

     Anzeigen aller Änderungen des Datenbankparameters MAXUSERTASKS mit Datum, Zeit und Status:

param_gethistory NAME=MAXUSERTASK FIELDS=DATE,TIME,STATE

OK

DATE     TIME     S

20050503 00105843 A

20050317 00141019 C

20050317 00141013 C

Ende des Inhaltsbereichs