Maximale Länge einer SQL-Anweisung |
≥ 16 KB (Voreinstellung 64 KB), definiert durch einen Support-Datenbankparameter |
Länge eines Bezeichners |
32 Zeichen |
Genauigkeit numerischer Werte |
38 Stellen |
Anzahl der Tabellen |
unbegrenzt |
Anzahl der Spalten pro Tabelle (mit KEY) |
1024 |
Anzahl der Spalten pro Tabelle (ohne KEY) |
1023 |
Anzahl der Primärschlüsselspalten pro Tabelle |
512 |
Anzahl der Spalten in einem Index |
16 |
Anzahl der Fremdschlüsselspalten pro Tabelle |
16 |
Anzahl der Spalten in einer ORDER- oder GROUP-Klausel |
128 |
Anzahl der Spalten in einer SELECT-Anweisung |
1023 |
Anzahl der Spalten in einer INSERT-Anweisung |
1024 |
Anzahl der Spalten in einer Ergebnistabelle |
1023 |
Anzahl der Join-Tabellen in einer SELECT-Anweisung |
254 |
Anzahl der JOIN-Prädikate in einer Suchbedingung |
128 |
Anzahl der Trigger pro Basistabelle |
3 |
Anzahl der Indizes pro Tabelle |
255 |
Anzahl der referentiellen CONSTRAINT-Definitionen (Fremdschlüsselbeziehungen) pro Tabelle |
unbegrenzt |
Anzahl der Referenzierungen pro Tabelle |
unbegrenzt |
Anzahl der Zeilen pro Tabelle |
begrenzt durch die Datenbankgröße |
Interne Länge einer Tabellenzeile |
8088 Bytes |
Summe der internen Längen aller Schlüsselspalten |
1024 Bytes |
Summe der internen Längen aller Fremdschlüsselspalten |
1024 Bytes |
Summe der internen Längen aller zu einem Index gehörenden Spalten |
1024 Bytes |
Interne Länge einer LONG-Spalte |
2 GB |
Länge der Spalten in einer ORDER- oder GROUP-Klausel |
4016 Bytes |
Anzahl der Schachtelungen bei Triggern |
unbegrenzt |
Anzahl der Schachtelungen bei Subqueries |
127 |
Anzahl der Join-Bedingungen in einer WHERE-Klausel einer SELECT-Anweisung |
128 |
Anzahl der Correlated Columns in einer SQL-Anweisung |
64 |
Anzahl der Correlated Tables in einer SQL-Anweisung |
16 |
Anzahl der Parameter in einer SQL-Anweisung |
2000 |
Siehe auch:
Konzepte des Datenbanksystems, Technische Restriktionen