Um die Beispiele des Loader-Tutorials selbst nachvollziehen zu können, benötigen Sie die Demo-Datenbankinstanzen DEMODB und TESTDB und die vollständigen Demo-Daten in der Datenbankinstanz DEMODB.
Die Datenbankinstanz DEMODB soll hauptsächlich für die Demonstration der EXPORT-Kommandos verwendet werden, die Datenbankinstanz TESTDB für die Demonstration der IMPORT-Kommandos.
Installieren Sie die Datenbanksoftware und die Datenbankwerkzeuge.
Verfahren Sie dazu wie im Installationshandbuch
beschrieben.
Legen Sie eine Demo-Datenbankinstanz mit dem Namen DEMODB und eine mit dem Namen TESTDB an.
Laden Sie beim Anlegen der Datenbankinstanz DEMODB die vollständigen Demo-Daten in diese Datenbankinstanz. Laden Sie beim Anlegen der Datenbankinstanz TESTDB die Demo-Daten nicht in diese Datenbankinstanz.
Sie können zum Anlegen einer Datenbankinstanz und gegebenenfalls Laden der vollständigen Demo-Daten den Installation Manager oder den Database Manager verwenden.
●
Installationshandbuch, Demo-Datenbankinstanz
DEMODB anlegen
Im Fenster Database configuration des Installation Manager muss Load Tutorial Data markiert sein, wenn Sie die vollständigen Demo-Daten laden wollen.
●
Database Manager
GUI, Anlegen einer
Datenbankinstanz: Desktop PC/Laptop
Markieren Sie Load Tutorial, um die vollständigen Demo-Daten zu laden.
● Tutorial Datenbankverwaltung, Anlegen und Konfigurieren einer Datenbankinstanz (unter Verwendung des Database Manager CLI)
Führen Sie nach dem
Anlegen der Datenbankinstanz DEMODB das Kommando load_tutorial aus,
um die vollständigen Demo-Daten zu laden.
Sie können die vollständigen Demo-Daten zu einem von Ihnen gewünschten Zeitpunkt in die bereits vorhandene Datenbankinstanz DEMODB laden, wenn Sie das Laden während des Anlegens der Datenbankinstanz nicht durchgeführt haben. Sie können zum Laden der vollständigen Demo-Daten den Database Manager verwenden.
●
Database Manager
GUI, Demo-Daten
laden
●
Database Manager CLI, load_tutorial
Die Demo-Datenbanken DEMODB und TESTDB wurden angelegt.
In der Datenbank DEMODB wurde der Datenbankbenutzer MONA mit dem Kennwort RED als Datenbankadministrator (DBA) angelegt. Der Datenbankadministrator MONA kann mehrere Datenbanksitzungen gleichzeitig öffnen (NOT EXCLUSIVE).
Desweiteren wurde das Demo-Schema HOTEL erzeugt. Das Demo-Schema HOTEL widerspiegelt ein sehr vereinfachtes Modell einer Hotelverwaltung mit Informationen zu den Besuchern der Hotels, der Lage der Hotels, ihrer Auslastung, Preise der Zimmer usw. . Diese Informationen wurden in einer Reihe von einfach aufgebauten Tabellen abgelegt. Diese Tabellen sind mit Demo-Daten gefüllt und weitere Objekte, wie z.B. View-Tabellen und Indizes wurden angelegt.
Siehe auch:
Konzepte des
Datenbanksystems, Demo-Datenbank,
Objekte im Schema
HOTEL
Es steht Ihnen frei, die Demo-Daten Ihren Anforderungen entsprechend zu verändern. Allerdings stimmen dann gegebenfalls die im Loader-Tutorial angegebenen Beispielergebnisse nicht mehr ganz mit Ihren Ergebnissen überein.
Das Demo-Schema HOTEL wurde für Übungs- und Testzwecke entwickelt und enthält vordefinierte Demo-Daten. Verwenden Sie die Demo-Daten nicht in einem Produktivsystem.
Die Datenbank TESTDB enthält keine Demo-Daten. Für einige Beispiele wird das Vorhandensein des Datenbankbenutzers MONA vorausgesetzt. Legen Sie in diesen Fällen den Datenbankbenutzer MONA wie folgt an:
1. Melden Sie sich mit Hilfe eines geeigneten Werkzeugs (z.B. SQL Studio) als Datenbanksystemadministrator an die Datenbankinstanz TESTDB an.
Wenn Sie die Vorschlagswerte beim Anlegen der
Datenbankinstanz TESTDB übernommen haben, hat der Datenbanksystemadministrator
folgende Benutzerdaten:
Benutzername: DBADMIN, Kennwort: SECRET
2. Legen Sie den Datenbankbenutzer MONA mit folgender SQL-Anweisung an.
CREATE USER mona PASSWORD red DBA NOT EXCLUSIVE
Für einige Beispiele wird das Vorhandensein des Demo-Schemas HOTEL vorausgesetzt. Legen Sie in diesen Fällen das Schema HOTEL wie folgt an:
1. Melden Sie sich mit Hilfe eines geeigneten Werkzeugs (z.B. SQL Studio) als Benutzer MONA an die Datenbankinstanz TESTDB an.
2. Legen Sie das Schema HOTEL mit folgender SQL-Anweisung an.
CREATE SCHEMA hotel