Anfang des Inhaltsbereichs

Objektdokumentation CLASSCONTAINERS Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Definition

Die Systemtabelle CLASSCONTAINERS beschreibt die Dateien bzw. Container, in denen OMS-Objekte gespeichert werden.

Struktur

CLASSCONTAINERS

GUID

CHAR(16) BYTE

Identifikation der C++ Klasse, deren Objekte im Container abgelegt sind

CLASS_NAME

CHAR(64)

Name der C++ Klasse, deren Objekte im Container abgelegt sind

SCHEMANAME

CHAR(32)

Name des Schemas, dem der Container angehört

CONTAINERNO

FIXED(10)

Benutzerdefinierte Nummer des Containers

CLASS_ID

CHAR(8) BYTE

Identifikation des Containers

SIZE

FIXED(5)

Definitionslänge der in diesem Container gespeicherten Objekte, wenn sie nicht variabel lang sind (Bytes)

PAGECOUNT

FIXED(10)

Größe des Containers (Seiten)

FREE_PAGES

FIXED(10)

Anzahl nicht komplett gefüllter Seiten

EMPTY_PAGES

FIXED(10)

Ohne Bedeutung

KEY_LEAF_PAGES

FIXED(10)

Anzahl der Blätter des Indexbaumes bei Containern, die Schlüsselzugriffe unterstützten

OBJECTS_PER_PAGES

FIXED(10)

NULL (ohne Bedeutung)

GARBAGEOBJCHECKED

FIXED(10)

NULL (ohne Bedeutung)

GARBAGEOBJRELEASED

FIXED(10)

NULL (ohne Bedeutung)

OCCUPANCY

FIXED(10)

Füllgrad des Containers (%)

FREE_EOT_PAGES

FIXED(10)

NULL (ohne Bedeutung)

Siehe auch:

Datenbankverwaltung im CCMS, StrukturlinkKlassencontainer

Ende des Inhaltsbereichs