Anfang des Inhaltsbereichs

LFILL(x,a,n) Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

LFILL(x,a,n) ist eine Stringfunktion, die an den Anfang der Zeichenkette x (Stringspezifikation) die Zeichenkette a (Stringliteral) so oft einfügt, bis die Zeichenkette die Länge n (ganze Zahl ohne Vorzeichen) erreicht. Als Stringspezifikation sind nur Ausdrücke erlaubt, die als Ergebnis einen alphanumerischen Wert liefern.

Kann die Zeichenkette a nicht vollständig eingefügt werden, ohne die angegebene Gesamtlänge zu überschreiten, so wird von ihr nur der Teil eingefügt, der zum Erreichen der Gesamtlänge notwendig ist.

 

Ergebnis der Funktion LFILL(x,a,n)

LFILL(x,a)
x muss eine CHAR- oder VARCHAR-Spalte bezeichnen.

Die Spalte x wird bis zu ihrer Maximallänge mit den Zeichen von a aufgefüllt.

x ist NULL-Wert

NULL-Wert

a oder n ist NULL-Wert

Fehlermeldung

Beispiele

SQL-Tutorial, StrukturlinkVerändern von Zeichenketten

 

Siehe auch:

RFILL(x,a,n)

EXPAND(x,n)

Ende des Inhaltsbereichs