Sie lassen sich die Liste der Datenbankdateien der aktuellen Datenbankinstanz anzeigen. Sie haben die Möglichkeit, den Umfang der ausgegebenen Dateiliste zu spezifizieren.
Es werden jedoch nur jene Dateien angezeigt, auf die das System zum Zeitpunkt der Ausführung des DBM-Kommandos tatsächlich zugreifen kann. Daher kann die Liste in Abhängigkeit vom Zustand der Datenbankinstanz variieren.
Siehe auch:
Glossar, Datenbankdatei
Sie haben die Serverberechtigung DBFileRead.
file_getlist <list_level>
<list_level> |
Umfang der anzuzeigenden Dateiliste, mögliche Werte sind 0: die wichtigsten Dateien, Vorschlagswert 1: alle Dateien |
OK
key_name,mode,size,date,time,comment,file_name
<file_ID> <mode> <file_length> <date> <time> <comment> <file_name>
<file_ID> <mode> <file_length> <date> <time> <comment> <file_name>
...
Werte für die Felder der Antwort
Feld |
Beschreibung |
<file_ID> |
Datei-ID der Datenbankdatei |
<mode> |
Angabe, ob es sich um eine Klartext- oder Binärdatei handelt, mögliche Werte sind: ASCII|BINARY ASCII: Klartextdatei (auch UNICODE) BINARY: Binärdatei |
<file_length> |
Größe der Datenbankdatei |
<date> |
Datum der letzten Änderung |
<time> |
Zeitpunkt der letzten Änderung |
<comment> |
Zusätzliche Informationen |
<file_name> |
Dateiname |
Aufrufen des Database Manager CLI, Anmelden als Benutzer OLEG mit dem Kennwort MONDAY, Herstellen der Verbindung zur Datenbankinstanz DEMODB, Anzeigen der Liste der wichtigsten Datenbankdateien:
>dbmcli -u OLEG,MONDAY -d DEMODB file_getlist 1
OK
keyname,mode,size,date,time,comment,filename
KNLDIAG ASCII 50608 20050421 133815 Database Messages knldiag.classic
KNLDIAGERR ASCII 1447 20050421 133815 Database Errors knldiag.err.classic
KNLDIAGOLD ASCII 56767 20050421 133816 Database Messages (OLD) knldiag.old.classic
KNLTRC BINARY 5595136 20050418 141944 Database Trace knltrace
UTLPRT ASCII 102400 20050418 141927 Utility Statements dbm.utl
BACKHIST ASCII 1424 20050418 131056 Backup History dbm.knl
...