Anfang des Inhaltsbereichs

Vorgehensweisen db_restartinfo Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Verwendung

Sie lassen sich die Restart-Information der Datenbankinstanz anzeigen.

Sie können so ermitteln, welche Datenseiten im Log-Bereich stehen und ob ein Restart der Datenbankinstanz möglich ist. Die Restart-Information benötigen Sie u. a. wenn Sie eine Datenbankinstanz wiederherstellen wollen.

Siehe auch:

Tutorial Datenbankverwaltung, StrukturlinkRestart-Information und Sicherungshistorie für das Einlesen von Sicherungen auswerten

Konzepte des Datenbanksystems, StrukturlinkBeispiel: Restart

Voraussetzungen

     Sie haben die Serverberechtigung Recovery.

     Die Datenbankinstanz befindet sich im Betriebszustand ONLINE oder ADMIN.

Syntax

db_restartinfo

Antwort

OK

Used LOG Page              <page_no>

First LOG Page             <page_no>

Restartable                (1|0)

Id Restart Record          <database_ID>

Id LOG Info                <database_ID>

Consistent                 (1|0)

Log Volume Enabled         (1|0)

Log Auto Overwrite         (1|0)

Master Servernode          <computer_name>

Converter Version          <converter_version_no>

Oldest Compatible Version  <software_version_no>

Queue Count                <log_queue_no>

Werte für die Felder der Antwort

Wert

Beschreibung

Used LOG Page

nach dem Restart vom System zu verwendende nächste Log-Seite

First LOG Page

älteste vorhandene Log-Seite

Restartable

Restartfähigkeit

1: Die Datenbankinstanz ist restartfähig.

0: Die Datenbankinstanz ist nicht restartfähig.

Id Restart Record

Datenbank-ID des Datenbereichs der Datenbankinstanz (gespeichert in der Restart-Information)

Id LOG Info

Datenbank-ID des Log-Bereichs der Datenbankinstanz

Consistent

Konsistenz der Datenbankinstanz, d.h. Restartfähigkeit ohne Einlesen von Log-Einträgen

1: restartfähig ohne Einlesen von Log-Einträgen

0: nicht restartfähig ohne Einlesen von Log-Einträgen

Log Volume Enabled

1: Das Datenbanksystem schreibt Redo-Log-Einträge (Vorschlagswert)

0: Das Datenbanksystem schreibt keine Redo-Log-Einträge.

Log Auto Overwrite

Überschreibmodus für den Log-Bereich

1: eingeschaltet

0: ausgeschaltet

Master Servernode

Nur für Hot-Standby-Systeme relevant: Name des Rechners, auf dem die Master-Instanz läuft

Converter Version

Converter-Version

Oldest Compatible Version

älteste kompatible Version der Datenbanksoftware

Queue Count

Anzahl der Log-Warteschlangen

 

Im Fehlerfall siehe Antwortformat.

Beispiel

Anmelden an den Database Manager CLI als Benutzer OLEG mit dem Kennwort MONDAY, Herstellen der Verbindung zur Datenbankinstanz DEMODB auf dem Rechner PARMA, Anzeigen der Restart-Information:

>dbmcli -u OLEG,MONDAY -d DEMODB db_restartinfo

OK

Used LOG Page                   710

First LOG Page                  2147483647

Restartable                     1

Id Restart Record               PARMA:DEMODB_20060202_141737

Id LOG Info                     PARMA:DEMODB_20060202_141737

Consistent                      1

Log Volume Enabled              1

Log Auto Overwrite              1

Master Servernode               PARMA

Converter Version               13

Oldest Compatible Version       7.6.00.22

Queue Count                     1

Ende des Inhaltsbereichs