Anfang des Inhaltsbereichs

Vorgehensweisen Parameterdatei aus einer anderen Datenbankinstanz kopieren Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Verwendung

Sie können beim Anlegen einer Datenbankinstanz (Zieldatenbank) die Kopie der Parameterdatei einer vorhandenen Datenbankinstanz (Quelldatenbank) verwenden. Quelldatenbank und Zieldatenbank müssen sich auf dem gleichen Rechner befinden.

Sie müssen in jedem Fall den Parameterwert für das Arbeitsverzeichnis der neuen Datenbankinstanz ändern. Andernfalls würden die Quelldatenbank und die Zieldatenbank sich ihre Daten im Arbeitsverzeichnis gegenseitig überschreiben.

Außerdem müssen Sie die Pfade der Data- und Log-Volumes für die neue Datenbankinstanz definieren.

Zu den Voraussetzungen siehe Database Manager CLI, Strukturlinkparam_copy

Siehe auch:

Anlegen und Konfigurieren einer Datenbankinstanz

Werte von Datenbankparametern ändern

Konzepte des Datenbanksystems, StrukturlinkKonfigurationsdateien, StrukturlinkDatenbankparameter

Glossar, StrukturlinkArbeitsverzeichnis, StrukturlinkVolume

Szenario

Sie wollen eine Datenbankinstanz TESTDB auf dem lokalen Rechner anlegen. Diese soll fast die gleiche Konfiguration haben wie die Datenbankinstanz DEMODB auf dem gleichen Rechner. Sie wollen jedoch den Parameterwert CACHE_SIZE auf 1000 ändern.

Das Arbeitsverzeichnis von TESTDB soll unter dem Pfad C:\Documents and Settings\All Users\Application Data\sdb\data\wrk\TESTDB angelegt werden.

Sie wollen ein Data-Volume (Typ: Datei, Name: DISKD0001, Größe: 32768 Seiten) und ein Log-Volume (Typ: Datei, Name DISKL0001, Größe: 6400 Seiten) definieren.

Der Datenbanksystemadministrator soll den Benutzernamen DBADMIN und das Kennwort SECRET haben.

Vorgehensweise

...

       1.      Aufrufen des Database Manager CLI und Anlegen der neuen Datenbankinstanz mit dem Namen TESTDB, definieren des ersten DBM-Benutzers mit dem Benutzernamen DBM und dem Kennwort DBM:

>dbmcli db_create TESTDB DBM,DBM

OK

       2.      Aufrufen des Database Manager CLI im Sitzungsmodus, Anmelden als Benutzer DBM mit dem Kennwort DBM, Herstellen der Verbindung zur Datenbankinstanz TESTDB:

>dbmcli -u DBM,DBM -d TESTDB

dbmcli on TESTDB>

       3.      Eröffnen einer Parametersitzung:

dbmcli on TESTDB>param_startsession

OK

       4.      Kopieren der Parameterdatei von DEMODB:

dbmcli on TESTDB>param_copy DEMODB

OK

       5.      Ändern des Datenbankparameters CACHE_SIZE auf den Wert 1000:

dbmcli on TESTDB>param_put CACHE_SIZE 1000

OK

       6.      Ändern des Datenbankparameters RUNDIRECTORY auf den Wert C:\Documents and Settings\All Users\Application Data\sdb\data\wrk\TESTDB:

dbmcli on TESTDB>param_put RUNDIRECTORY "C:\Documents and Settings\All Users\Application Data\sdb\data\wrk\TESTDB"

OK

       7.      Prüfen aller Datenbankparameter:

dbmcli on TESTDB>param_checkall

OK

       8.      Bestätigen der Änderungen der Datenbank-Parameterdatei:

dbmcli on TESTDB>param_commitsession

OK

       9.      Anlegen des Data-Volume Nr. 1 mit dem Namen DISKD0001 vom Typ FILE mit einer Größe von 32768 Seiten:

dbmcli on TESTDB>param_addvolume 1 DATA DISKD0001 F 32768

OK

   10.      Anlegen des Log-Volume Nr. 1 mit dem Namen DISKL0001 vom Typ FILE mit einer Größe von 6400 Seiten:

dbmcli on TESTDB>param_addvolume 1 LOG DISKL0001 F 6400

OK

   11.      Überführen der Datenbankinstanz in den Betriebszustand ADMIN:

dbmcli on TESTDB>db_admin

OK

   12.      Initialisieren der neuen Datenbankinstanz und Anlegen des Datenbanksystemadministrators mit dem Benutzernamen DBADMIN und dem Kennwort SECRET:

dbmcli on TESTDB>db_activate DBADMIN,SECRET

OK

Laden der Systemtabellen:

dbmcli on TESTDB>load_systab

OK

0,OK: everything works fine

0,""c:\program files\sdb\maxdb1\bin\x_python" "c:\program files\sdb\maxdb1\env\lsystab.py" -R "c:\program files\sdb\maxdb1" -d DEMODB -u DBADMIN,*"

Removing obsolete objects

Installing Loader tables

Installing messages and help

==================================

Installation successfully finished

==================================

Ergebnis

Die Datenbankinstanz TESTDB wurde auf der Basis der Parameterdatei von DEMODB angelegt und die im Szenario beschriebenen Parameter wurden geändert.

TESTDB befindet sich im Betriebszustand ONLINE.

Ende des Inhaltsbereichs