Anfang des Inhaltsbereichs

GRANT USER-Anweisung (grant_user_statement) Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Die GRANT USER-Anweisung (grant_user_statement) verleiht das Eigentümerrecht, das der Datenbanksystemadministrator (SYSDBA-Benutzer) oder ein Datenbankadministrator (DBA-Benutzer) für einen Datenbankbenutzer besitzt, an einen anderen Datenbankbenutzer.

Syntax

<grant_user_statement> ::= GRANT USER <granted_users> [FROM <user_name>] TO <user_name>

<granted_users> ::= <user_name>,...| *

Erläuterung

Der aktuelle Benutzer muss ein Datenbankadministrator (DBA-Benutzer) sein.

Die hinter den Schlüsselwörtern FROM und TO angegebenen Benutzernamen müssen verschieden sein, und sie müssen DBA-Benutzer kennzeichnen. Wenn FROM <user_name> nicht angegeben ist, wird implizit der aktuelle Datenbankbenutzer angenommen.

Die nach den Schlüsselwörtern GRANT USER angegebenen Datenbankbenutzer müssen existieren, dürfen keine Mitglieder einer Benutzergruppe sein und müssen RESOURCE-Benutzer oder STANDARD-Benutzer sein. Der FROM-Benutzer muss das Eigentümerrecht für diese Datenbankbenutzer haben. Die Angabe * bedeutet, dass die GRANT USER-Anweisung alle Datenbankbenutzer betrifft, für die der FROM-Benutzer das Eigentümerrecht besitzt.

Der TO-Benutzer erhält vom FROM-Benutzer die Eigentümerrechte, die der FROM-Benutzer an den angegebenen Datenbankbenutzern besitzt. Dem FROM-Benutzer werden diese Rechte entzogen. Insbesondere erhält der TO-Benutzer für jeden angegebenen Datenbankbenutzer das Recht, diesen zu löschen sowie dessen Benutzerklasse und dessen andere Eigenschaften zu ändern.

Ende des Inhaltsbereichs