Anfang des Inhaltsbereichs

Hintergrunddokumentation Shared-Memory Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Shared-Memory ist Arbeitsspeicher, den mehrere Prozesse einer Datenbankinstanz gemeinsam nutzen.

Beispiel

Der DBM-Server einer Datenbankinstanz kann aus mehreren Prozessen bestehen. Diese Prozesse kommunizieren über Shared-Memory miteinander. Diese Kommunikation ist aus den folgenden Gründen notwendig:

     um den Zugriff auf gemeinsame Ressourcen wie z.B. die Parameterdatei oder die Protokolldatei des DBM-Servers zu koordinieren

     um Datenbankparameter zu übergeben

     um die Ergebnisse spezieller DBM-Server-Prozesse wie z. B. des Command Scheduler abzuholen

Das Datenbanksystem speichert den Inhalt des Shared-Memory des DBM-Servers zusätzlich im Dateisystem in den Dateien dbmsrv_<database_name>.shi und dbmsrv_<database_name>.shm im Verzeichnis <independent_data_path>\wrk. So bleibt der Inhalt des Shared-Memory auch dann erhalten, wenn gerade kein DBM-Server-Prozess aktiv ist.

Hinweis

DBM-Server-Prozesse unterschiedlicher Datenbankinstanzen können nicht über Shared-Memory miteinander kommunizieren.

Siehe auch:

Database Manager CLI, StrukturlinkWeitere Kommandos zu den Einstellungen des Database Manager

Ende des Inhaltsbereichs