In der folgenden Übersicht sind die allgemeinen Datenbankparameter beschrieben. Für Informationen zu weiteren Datenbankparametern siehe Spezielle Datenbankparameter, Support-Datenbankparameter und liveCache-Datenbankparameter.
Änderungen von Datenbankparametern werden erst nach einem Restart der Datenbankinstanz wirksam.
Einige Datenbankparameter können Sie auch im laufenden Betrieb ändern. Für diese Datenbankparameter können Sie außerdem wählen, wie lange die Änderung wirksam ist:
■ nur bis zum nächsten Restart
■ erst nach dem nächsten Restart
■ sofort und dauerhaft
Allgemeine Datenbankparameter (General)
Parameter |
Bedeutung |
Wie kann der Parameter geändert werden? |
CACHE_SIZE |
Größe des I/O-Buffer-Cache (in Seiten) |
Änderung erst nach Restart wirksam |
INSTANCE_TYPE |
Datenbankinstanztyp Sie definieren den Datenbankinstanztyp beim Anlegen der Datenbankinstanz und können ihn später nicht mehr ändern. |
kann nicht geändert werden |
KERNELVERSION |
Version der Datenbanksoftware Wenn Sie eine neue Version der Datenbanksoftware installieren, dann aktualisiert das Datenbanksystem den Wert dieses Parameters. |
kann nicht geändert werden |
LOG_MIRRORED |
gibt an, ob das Datenbanksystem den Log-Bereich spiegelt (siehe Log-Modus) Der Parameter ist nur für das Anlegen eines Spiegel-Volume mittels Database Manager CLI relevant. Der Database Manager GUI setzt diesen Parameter beim Anlegen eines Spiegel-Volume automatisch. |
Änderung erst nach Restart wirksam |
LOG_SEGMENT_SIZE |
Log-Segmentgröße (in Seiten) Wenn die automatische Log-Sicherung aktiviert ist, dann führt das Datenbanksystem immer dann eine automatische Log-Sicherung durch, sobald ein Log-Segment voll ist. 0: System verwendet als Log-Segmentgröße 1/3 des Log-Bereichs ≤50% des Log-Bereichs: System verwendet den in LOG_SEGMENT-SIZE definierten Wert > 50% des Log-Bereichs: System verwendet als Log-Segmentgröße 50% des Log-Bereichs |
Änderung erst nach Restart wirksam |
MAXBACKUPDEVS |
maximale Anzahl der Dateien oder Bandgeräte beim parallelen Sichern |
Änderung erst nach Restart wirksam |
MAXCPU |
maximale Anzahl der Prozessoren, auf die das Datenbanksystem die User-Tasks verteilen kann Beachten Sie, dass die Betriebssystemressourcen Ihres Rechners außer für das Datenbanksystem auch für andere Prozesse zur Verfügung stehen müssen. |
Änderung erst nach Restart wirksam |
MAXDATAVOLUMES |
maximale Anzahl der Data-Volumes |
Änderung erst nach Restart wirksam |
MAXLOCKS |
maximale Anzahl von Einträgen in der Sperrliste |
Änderung erst nach Restart wirksam |
MAXLOGVOLUMES |
maximale Anzahl der Log-Volumes |
Änderung erst nach Restart wirksam |
MAXUSERTASKS |
maximale Anzahl gleichzeitig aktiver User-Tasks und damit die maximale Anzahl von Datenbanksitzungen Wenn diese Anzahl erreicht ist, dann kann sich kein weiterer Benutzer mehr an dieser Datenbankinstanz anmelden. Wenn Sie für MAXUSERTASKS einen sehr großen Wert wählen, dann benötigt das Datenbanksystem viel Adressraum, insbesondere bei lokaler Kommunikation über Shared Memory. |
Änderung erst nach Restart wirksam |
MCOD |
MCOD = Multiple Components One Database zeigt bei SAP-Systemen an, ob mehrere Anwendungen die Datenbank nutzen |
Änderung erst nach Restart wirksam |
RUNDIRECTORY |
Arbeitsverzeichnis der Datenbankinstanz |
Änderung erst nach Restart wirksam |
Siehe auch: