Anfang des Inhaltsbereichs

Funktionsdokumentation iview.pl: Anzeigen und Bearbeiten von Dateien Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Verwendung

iview.pl ist ein Perl-Skript, mit dem Sie Modul- und Beschreibungsdateien anzeigen und bearbeiten. Als Editor wird das Programm verwendet, das in der Umgebungsvariable $EDITOR angegeben ist.

iview.pl [-l <level>] <file>

 

Parameter

Name

Beschreibung

<file>

Datei, die geöffnet werden soll

Geben Sie nicht den vollständigen Pfad, sondern nur den Dateinamen an. Die Namenskonventionen für Dateien stellen sicher, dass der Dateiname eindeutig ist.

-l <level>

Zugriff auf diejenige Version der Datei, die sich in der Suchhierarchie an der Stelle <level> befindet

Das Skript geht folgendermaßen vor:

·       Wenn sich die Datei <file> im Unterverzeichnis src oder desc im Entwicklungsbereich MaxDB_DEV befindet, dann wird sie direkt von dort geöffnet und kann bearbeitet werden.

·       Wenn sich die Datei nicht im Entwicklungsbereich befindet, dann sucht das Skript sie anhand der Suchhierarchie und kopiert die Datei zum Anzeigen in das Unterverzeichnis tmp im Entwicklungsbereich MaxDB_DEV.

Achtung

Änderungen an einer Datei können nur dann übersetzt werden, wenn die Datei zuvor mit dem Skript icp.pl in den Entwicklungsbereich kopiert und dort geändert wurde.

Beispiel

iview.pl dbmcli.lnk

Siehe auch:

Verzeichnisstruktur der Entwicklungsumgebung

Ende des Inhaltsbereichs