Anfang des Inhaltsbereichs

Vorgehensweisen Exportieren von Umgebungsvariablen für das externe Sicherungswerkzeug Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Verwendung

Falls der Hersteller des externen Sicherungswerkzeugs den Export von Umgebungsvariablen vorschreibt, können Sie diese vor dem Aufrufen des externen Sicherungswerkzeugs vom Database Manager in die Umgebung exportieren lassen.

Das Exportieren von Umgebungsvariablen wird für die folgenden Datenbankversionen ab den angegebenen Build-Nummern unterstützt:
7.2.05 ab Build 016, 7.3.00 ab Build 021, 7.4.02 ab Build 002, 7.4.03 ab Build 000

Syntax

dbmcli -d <database_name> -n <database_server> -u <dbm_operator>,<dbm_operator_password> dbm_configset -raw set_variable_<number> <variable>=<value>

<number>

Frei wählbare Nummerierung für die zu setzenden Variablen

(0<= number <=100)

<variable>

Umgebungsvariable

<value>

Wert der Umgebungsvariablen

Hinweis

Wenn Sie für eine Umgebungsvariable mehrere Werte hinterlegen, dann löst der Database Manager den Konflikt folgendermaßen auf.
Beispiel:
Sie haben folgende DBM-Kommandos eingegeben:

dbmcli ... dbm_configset -raw set_variable_<number1> <variable>=<value1>

dbmcli ... dbm_configset -raw set_variable_<number2> <variable>=<value2>

Wenn number1 < number2, dann exportiert der Database Manager nur den Wert <value1> für die Umgebungsvariable <variable>, andernfalls nur den Wert <value2>.

Wenn Sie eine der Umgebungsvariablen TEMP, TMP, ADINT, ADA_OPT, NSR_ENV, NSR_POOL, NSR_EXPIRE oder BSI_ENV sowohl mit
dbmcli ... dbm_configset -raw <variable> <value1>
bekannt machen als auch mit
dbmcli ... dbm_configset -raw set_variable_<number> <variable>=<value2>
exportieren, dann wird die Umgebungsvariable mit dem Wert
<value1> exportiert, bevor ein externes Sicherungswerkzeug aufgerufen wird.

Ende des Inhaltsbereichs