Anfang des Inhaltsbereichs

Hintergrunddokumentation Tabelle Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Eine Tabelle ist eine Menge von Zeilen. Jede Zeile einer Tabelle hat dieselbe Anzahl von Spalten und enthält für jede Spalte einen Wert.

Tabellen-Typen

Basistabelle

Alle Tabellen, die Anwendungsdaten enthalten, und die Systemtabellen sind Basistabellen. Basistabellen werden permanent gespeichert.

Ergebnistabelle

Das Datenbanksystem legt unbenannte Ergebnistabellen beim Ausführen einer SELECT-Anweisung an und löscht diese bei Sitzungsende wieder.

Das Datenbanksystem legt benannte Ergebnistabellen beim Ausführen einer DECLARE CURSOR-Anweisung an.

Join-Tabelle

Eine Join-Tabelle ist eine spezielle Ergebnistabelle, die das Datenbanksystem beim Verknüpfen von zwei oder mehreren Tabellen anlegt.

Systemtabelle

Eine Systemtabelle ist eine Basistabelle, die Systeminformationen enthält (Informationen zu Datenbankobjekten, -zuständen, -statistik, -monitordaten; Loader-Systemtabellen).

temporäre Tabelle

Eine temporäre Tabelle ist eine spezielle Basistabelle, die das Datenbanksystem bei Sitzungsende wieder löscht. Temporäre Tabellen gehören zum Schema TEMP.

View-Tabelle

Eine View-Tabelle ist eine Basistabellen abgeleitete Tabelle, deren Definition permanent gespeichert wird. View-Tabellen enthalten selbst keine Daten, sondern repräsentieren nur eine Sicht auf die Daten.

Das Datenbanksystem vergrößert und verkleinert Tabellen automatisch, ohne dass Sie als Administrator eingreifen müssen. Durch ein datenbankinternes Striping verteilt das Datenbanksystem die zu einer Tabelle gehörenden Daten gleichmäßig auf alle Data-Volumes. Sie können nicht beeinflussen, wie die Daten auf die Data-Volumes verteilt werden, und Sie können auch nicht herausfinden, welche Tabellen in welchen Data-Volumes gespeichert sind.

Siehe auch:

SQL-Referenzhandbuch, Datendefinition, QUERY-Anweisung (query_statement), Definitionen der Systemtabellen

SQL-Tutorial, StrukturlinkTabellen, StrukturlinkView-Tabellen, StrukturlinkJoins: Informationen aus mehreren Tabellen, StrukturlinkDatenanfrage

Ende des Inhaltsbereichs