Sie können die Schatteninstanz sowohl mit dem aktuellen Datenbestand der Originalinstanz in Betrieb nehmen als auch mit dem Datenbestand der Originalinstanz zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit.
Um die Schatteninstanz mit dem aktuellen Datenbestand der Originalinstanz in Betrieb zu nehmen, stoppen Sie die Originalinstanz, führen eine letzte Log-Sicherung in der Originalinstanz durch, lesen diese Log-Sicherung in die Schatteninstanz ein und starten anschließend die Schatteninstanz.
Sie können die Schatteninstanz mit dem Datenbestand der Originalinstanz nur dann zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit in Betrieb nehmen, wenn bisher nur Log-Sicherungen in die Schatteninstanz eingelesen wurden, deren Inhalt vor diesem gewünschten Zeitpunkt liegt.
Sie geben dazu beim Einlesen der Log-Sicherungen den gewünschten Zeitpunkt an, bis zu dem das System die Log-Einträge einlesen soll. Wenn Sie die Log-Sicherungen aus der Originalinstanz automatisch in die Schatteninstanz einlesen lassen, brechen Sie zunächst das automatische Einlesen ab. Anschließend starten Sie das Einlesen der Log-Sicherungen erneut und geben dabei den gewünschten Zeitpunkt an, bis zu dem das System die Log-Einträge einlesen soll.
Das System liest die Log-Einträge ein und fordert Sie auf, den jeweils nächsten Datenträger anzugeben, bis es zu jenen Log-Einträgen gelangt, die zum angegeben Zeitpunkt geschrieben wurden. Hier bricht es das Einlesen der Log-Einträge endgültig ab und überführt die Datenbankinstanz in den Betriebszustand ONLINE.
Wenn es nach einem Problem mit der Originalinstanz nicht mehr möglich ist, eine letzte Log-Sicherung der Originalinstanz durchzuführen, die Log-Volumes der Originalinstanz jedoch unbeschädigt sind, dann können Sie deren Inhalt auch mit Betriebssystemkommandos in die Log-Volumes der Schatteninstanz kopieren.
Zu den Voraussetzungen siehe Database Manager CLI, recover_cancel,
recover_start,
recover_replace
Siehe auch:
Schatteninstanz einrichten und aktualisieren
Log-Volumes mit Betriebssystemmitteln kopieren
Konzepte des
Datenbanksystems, Schattendatenbank
Sie verfügen auf Ihrem lokalen Rechner über eine Schatteninstanz mit dem Namen TESTDB für die Datenbankinstanz DEMODB auf dem Rechner GENUA. Über ein Skript werden die von DEMODB erstellten Log-Sicherungen mit einer definierten Zeitverzögerung automatisch in TESTDB eingelesen.
Am 02. Februar 2006 um 16:36:10 gab es in DEMODB einen Hardwarefehler im Datenbereich. Sie beschließen deshalb, die Schatteninstanz TESTDB bis zum Zeitpunkt 02. Februar 2006 um 16:36:00 Uhr wiederherzustellen und in Betrieb zu nehmen.
In den nachfolgenden Erläuterungen sind die relevanten Interpretationen in die Ausgabe eingefügt, fett formatiert und als Kommentare gekennzeichnet (#)
...
1. Der erste Schritt hängt davon ab, ob Sie die Log-Sicherungen bisher automatisch oder manuell in TESTDB einlesen.
○
Wenn Sie die Log-Sicherungen aus der
Originalinstanz DEMODB automatisch in die
Schatteninstanz TESTDB einlesen lassen, dann
brechen Sie diesen Vorgang jetzt ab:
dbmcli on
TESTDB>recover_cancel
OK
Returncode 0
Date
Time
Server
Database
Kernel Version
Pages Transferred 0
Pages Left 0
Volumes
Medianame
Location
Errortext
Label
Is Consistent
First LOG Page
Last LOG Page
DB Stamp 1 Date
DB Stamp 1 Time
DB Stamp 2 Date
DB Stamp 2 Time
Page Count 0
Devices Used
Database ID
Max Used Data Page
----
dbmcli on TESTDB>
Anschließend überführen Sie TESTDB in den Betriebszustand ADMIN:
dbmcli on TESTDB>db_admin
OK
○ Wenn Sie die Log-Sicherungen von DEMODB manuell in TESTDB eingelesen haben, rufen Sie zunächst den Database Manager CLI im Sitzungsmodus auf, melden sich als Benutzer DBM mit dem Kennwort DBM an und stellen die Verbindung zur Schattensinstanz TESTDB her:
>dbmcli –u DBM,DBM –d TESTDB
dbmcli on TESTDB>
2. Eröffnen Sie eine Datenbanksitzung:
dbmcli on TESTDB>db_connect
OK
3. Starten Sie das Einlesen der noch fehlenden Log-Sicherungen bis zu dem gewünschten Zeitpunkt:
dbmcli on TESTDB>recover_start LogSave LOG 009 UNTIL 20060202 163600
OK
Returncode -8020
# Der angegebene Datenträger wurde eingelesen. Der Rückgabewert -8020 fordert sie auf, den nächstfolgenden Datenträger anzugeben.
Date 20060203
Time 00134353
Server GENUA
Database DEMODB
Kernel Version Kernel 7.6.00 Build 016-123-109-428
Pages Transferred 1168
Pages Left 0
Volumes 1
Medianame LogBackupFile
Location \\GENUA\Documents and Settings\All Users\Application Data\sdb\data\wrk\DEMODB\Backups 2005\Data\logBackupFeb.009
Errortext
Label LOG_000000009
Is Consistent
First LOG Page 17187
Last LOG Page 18452
DB Stamp 1 Date 20060202
DB Stamp 1 Time 00093758
DB Stamp 2 Date 20060202
DB Stamp 2 Time 00093819
Page Count 1265
Devices Used 1
Database ID GENUA:DEMODB_20060125_165646
Max Used Data Page
--
dbmcli on TESTDB>recover_replace LogBackupFile "C:\Documents and Settings\All Users\Application Data\sdb\data\wrk\DEMODB\Backups 2005\Data\logBackupFeb" 010
OK
Returncode -8020
# Der angegebene Datenträger wurde eingelesen. Der Rückgabewert -8020 fordert sie auf, den nächstfolgenden Datenträger anzugeben.
Date 20060203
Time 00134353
Server GENUA
Database DEMODB
Kernel Version Kernel 7.6.00 Build 016-123-109-428
Pages Transferred 2032
Pages Left 0
Volumes 1
Medianame LogBackupFile
Location \\GENUA\\Documents and Settings\All Users\Application Data\sdb\data\wrk\DEMODB\Backups 2005\Data\logBackupFeb.010
Errortext
Label LOG_000000010
Is Consistent
First LOG Page 18453
Last LOG Page 20670
DB Stamp 1 Date 20060202
DB Stamp 1 Time 00163233
DB Stamp 2 Date 20060202
DB Stamp 2 Time 00163447
Page Count 2217
Devices Used 1
Database ID GENUA:DEMODB_20060125_165646
Max Used Data Page
---
dbmcli on TESTDB>recover_replace LogBackupFile "\\GENUA\Documents and Settings\All Users\Application Data\sdb\data\wrk\DEMODB\Backups 2005\Data\logBackupFeb" 011
OK
Returncode 0
# Der angegebene Datenträger wurde eingelesen. Der Rückgabewert 0 weist aus, dass alle Log-Einträge, die bis zum angegebenen Zeitpunkt geschrieben worden waren, eingelesen wurden.
Date 20060203
Time 00134353
Server GENUA
Database DEMODB
Kernel Version Kernel 7.6.00 Build 016-123-109-428
Pages Transferred 1280
Pages Left 0
Volumes 1
Medianame LogBackupFile
Location \\GENUA\Documents and Settings\All Users\Application Data\sdb\data\wrk\DEMODB\Backups.011
Errortext
Label LOG_000000011
Is Consistent
First LOG Page 20671
Last LOG Page 23024
DB Stamp 1 Date 20060202
DB Stamp 1 Time 00163601
DB Stamp 2 Date 20060202
DB Stamp 2 Time 00163604
Page Count 2353
Devices Used 1
Database ID GENUA:DEMODB_20060125_165646
Max Used Data Page
---
dbmcli on TESTDB>
Das System hat die Log-Sicherungen bis zum angegebenen Zeitpunkt eingelesen und anschließend die Datenbankinstanz in den Betriebszustand ONLINE überführt.
Sie können die Schatteninstanz nun als aktive Instanz verwenden.