Sie melden sich als DBM-Benutzer an den Database Manager CLI an, stellen die Verbindung zu jener Datenbankinstanz her, für die die Sicherungsvorlage angelegt werden soll, und definieren eine Sicherungsvorlage vom Typ Datei für die Log-Sicherung.
Sie können die Sicherungsvorlage sowohl für die automatische als auch für die interaktive Log-Sicherung verwenden. Dabei ist es unerheblich, ob sie für den Sicherungstyp LOG oder AUTO definiert wurde. Das Datenbanksystem verarbeitet automatische und interaktive Log-Sicherungen sowohl beim Sichern als auch beim Wiederherstellen auf die gleiche Art und Weise.
Sie können frei wählen, wo diese Datei im System abgelegt werden soll. Wenn Sie einen relativen Pfad angeben, dann wird dieser relativ zum Arbeitsverzeichnis der Datenbankinstanz interpretiert. Das angegebene Verzeichnis muss bereits existieren. Wenn Sie einen Pfad angeben, der Leerzeichen enthält, dann sind diese im DBM-Kommando in doppelte Anführungszeichen zu setzen. Die einführenden Anführungszeichen müssen Sie mit Hilfe eines inversen Schrägstrichs (\) markieren.
Der Database Manager speichert die Sicherungsvorlage intern. Erst wenn die Sicherungsvorlage für eine Sicherung verwendet wird, wird die Datei, welche die Sicherung enthält, im Dateisystem sichtbar.
Das System nummeriert die Dateien fortlaufend, sobald sie für eine Log-Sicherung verwendet werden. Sie werden also nach dem Sichern des Log-Bereichs mit Hilfe der Sicherungsvorlage <file_name> nur eine oder mehrere Datei/en mit dem Dateinamen <file_name>.<running_number> auf Ihrer Festplatte finden.
Zu den Voraussetzungen siehe Database Manager CLI, medium_put
Siehe auch:
Konzepte des
Datenbanksystems, Sichern und
Wiederherstellen
Sie wollen eine Sicherungsvorlage für die Log-Sicherung in eine Datei mit folgenden Eigenschaften definieren:
Name der Sicherungsvorlage: DemoFileLog
Datenträger (device/file):
Backups 2005\Data\logBackup
Typ: Datei (FILE)
Sicherungsart: automatische Log-Sicherung (AUTO)
Größenbeschränkung: keine (0)
Aufrufen des Database Manager CLI und Anmelden als Benutzer OLEG mit dem Kennwort MONDAY, Herstellen der Verbindung zur Datenbankinstanz DEMODB und Anlegen einer Sicherungsvorlage mit den im Szenario genannten Eigenschaften:
>dbmcli -u OLEG,MONDAY -d DEMODB medium_put DemoFileLog "Backups 2005\Data\logBackup" FILE AUTO 0
OK
Die Sicherungsvorlage DemoFileLog wurde für die Datenbankinstanz DEMODB angelegt.
Wenn Sie bereits eine vollständige Datensicherung von DEMODB angefertigt haben, können Sie nun eine Log-Sicherung in eine Datei durchführen oder die automatische Log-Sicherung einschalten.
Siehe auch:
Automatische Log-Sicherung einschalten
Konzepte des
Datenbanksystems, Log-Einträge
sichern
Database Manager CLI, backup_start,
autolog_on