Anfang des Inhaltsbereichs

Hintergrunddokumentation Parse activities Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Parse activities <percentage>%, <number of> prepares, <number of> commands

Erläuterung

Die Anzahl von Parse-Vorgängen ist bezogen auf die Gesamtzahl der ausgeführten Anweisungen sehr hoch.

Vor der erstmaligen Ausführung einer SQL-Anweisung muss diese zunächst analysiert (geparst) werden, wobei das Datenbanksystem u. a. die möglichen Zugriffsstrategien ermittelt und die Anweisung in kompakter Form in der Datenbankinstanz ablegt. Bei jeder weiteren Ausführung wird nur noch auf diese internen Informationen zugegriffen und die Anweisung direkt ausgeführt.

Bei Anwendungen, die auf ODBC basieren und die PREPARE-Anweisung verwenden, ist der Entwickler für die Anzahl der Parse- bzw. EXECUTE-Aufträge verantwortlich.

Bei Verwendung der SQLDBC- oder JDBC-Schnittstelle sorgt bei aktiviertem Parse-Info-Cache die jeweilige Schnittstelle für die Optimierung der Parse-Aufträge.

Hohe Parse-Aktivitäten im laufenden Betrieb können auf die fehlende Implementierung eines Statement-Cache in Ihrer Anwendung oder den deaktivierten Parse-Info-Cache der JDBC-Schnittstelle hindeuten.

Hinweis

Beim erstmaligen Start von Programmen oder Programmteilen ist eine hohe Parse-Aktivität normal.

Ende des Inhaltsbereichs