Anfang des Inhaltsbereichs

Diese Grafik wird im zugehörigen Text erklärt TABLEPRIVILEGES Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Voraussetzungen

Sie haben die StrukturlinkDemo-Daten für das SQL-Tutorial erzeugt.

Melden Sie sich als Benutzer MONA an die Demo-Datenbankinstanz DEMODB an.

Definieren Sie Privilegien. Verfahren Sie dazu z.B. wie in SQL-Tutorial, StrukturlinkDatenbankbenutzer und ihre Privilegien beschrieben.

Beispiele

Anhand der Systemtabelle TABLEPRIVILEGES können Sie unter anderem folgende Datenbankinformationen ermitteln:

     Alle Tabellen, für die der aktuelle Benutzer ein Privileg erhalten hat. Eigene Tabellen werden nicht ausgegeben.

SELECT schemaname, tablename, privilege
  FROM DOMAIN.TABLEPRIVILEGES
    WHERE grantee = 'MONA'

     Alle Tabellen, für die der aktuelle Benutzer das SELECT-Privileg erhalten hat und dieses auch weitergeben darf. Eigene Tabellen werden nicht ausgegeben.

SELECT schemaname, owner, tablename
  FROM DOMAIN.TABLEPRIVILEGES
    WHERE grantee = 'MONA'
      AND privilege LIKE '%SEL%'
      AND is_grantable = 'YES'

     Alle Privilegien, die der aktuelle Benutzer an den Benutzer DAVID vergeben hat

SELECT schemaname, tablename, privilege
  FROM DOMAIN.TABLEPRIVILEGES
    WHERE grantor = 'MONA'
      AND grantee = 'DAVID'

Hinweis

Alle Tabellen: siehe TABLES

Existenz einer Tabelle: siehe TABLES

Tabellendefinition: siehe COLUMNS

Synonym für eine Tabelle: siehe SYNONYMS

Tabellenprivileg: siehe TABLES

Tabelle in einer View-Definition: siehe VIEWCOLUMNS

Ende des Inhaltsbereichs