Um in einer Java-Anwendung SQL-Anweisungen in einer MaxDB-Datenbankinstanz auszuführen, verwenden Sie den MaxDB JDBC-Treiber.
Wichtige Eigenschaften des MaxDB JDBC-Treibers:
● "100 percent pure Java"
● unterstützt JDBC 2.0 Standard Extension API (DataSource, XADataSource und ConnectionPoolDataSource)
● Treiber des Typs 4 (Verbindung zur Datenbankinstanz wird über das MaxDB-spezifische Netzwerkprotokoll hergestellt)
● Sie haben eine Java-Plattform installiert:
○ Sun Java JRE 1.2 bzw. für die Anwendungsentwicklung Sun Java JDK 1.2 (für JDBC 2.0)
○ Sun Java 2 Standard Edition 1.4 oder 1.5 bzw. für die Anwendungsentwicklung Sun Java JDK 1.4 oder 1.5 (für JDBC 3.0)
●
Sie haben die Softwarekomponente JDBC installiert (siehe Installationshandbuch, Softwarekomponenten).
● Mit der Datenbankinstanz verbinden
● Fehlerbehandlung (JDBC-Treiber)
Die Java-Klassen des MaxDB JDBC-Treibers sind in der Datei <independent_program_path>\runtime\jar\sapdbc.jar enthalten.
C:\Program Files\sdb\programs\runtime\jar\sapdbc.jar
Java-Klassen des MaxDB JDBC-Treibers
Java-Klasse |
Beschreibung |
com.sap.dbtech.jdbc.DriverSapDB |
JDBC-Treiber |
com.sap.dbtech.powertoys.jdbc.exception.* |
Fehlerbehandlung |
com.sap.dbtech.jdbcext.DataSourceSapDB |
Klasse für die JDBC 2.0 Standard Extension |