Bevor Sie einen Event-Dispatcher starten können, müssen Sie die Konfigurationsdatei des Event-Dispatchers anlegen. Darin definieren Sie, in welcher Weise ein vom Datenbanksystem geschicktes Event behandelt werden soll.
Es können nur solche Events vom Datenbanksystem geschickt werden, die immer aktiv sind oder die Sie im Database Manager gesetzt und damit aktiviert haben (Siehe: Database Manager CLI, event_set).
Sie müssen außerdem sicherstellen, dass der Datenbankparameter für die maximale Anzahl der Event-Tasks ausreichend groß konfiguriert ist, da jeder Event-Dispatcher eine eigene Event-Task benötigt.
Die DBM-Kommandos auto_extend und auto_update_statistics verwenden implizit einen Event-Dispatcher und benötigen jeweils eine eigene Event-Task.
● Um einen Event-Dispatcher zu konfigurieren, tragen Sie Event-Definitionen in die Konfigurationsdatei ein.
Siehe add-Kommando.
● Um die maximale Anzahl der Event-Dispatcher für eine Datenbankinstanz festzulegen, konfigurieren Sie den Datenbankparameter _MAXEVENTTASKS.
Siehe Konzepte des
Datenbanksystems, Support-Datenbankparameter
Siehe auch:
Konzepte des
Datenbanksystems, Übersicht der
Datenbank-Eventkategorien