Anfang des Inhaltsbereichs

Vorgehensweisen Angeben von Suchbedingungen Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Verwendung

Im Visual-Query-Dialog können Sie bei der Formulierung Ihrer Datenbankanfrage Suchbedingungen angeben.

Voraussetzung

Sie haben beim Erstellen der Visual Query die Tabellenspalten, auf die sich Ihre Datenbankanfrage bezieht, in den Fensterbereich für die Ergebnisdefinition übernommen.

Vorgehensweise

1.       Geben Sie Ihre Suchbedingung in das Feld Predicate der entsprechenden Tabellenspalte ein.
Sie können die Suchbedingung parametrisieren.

Achtung

Wenn Sie eine Suchbedingung für eine Spalte des Datentyps CHAR, VARCHAR, DATE oder TIME angeben, dann setzen Sie den Vergleichsausdruck in einfache Anführungszeichen.

2.       Sie können mehrere Suchbedingungen mit UND-Verknüpfungen bzw. ODER-Verknüpfungen formulieren. Wenn Sie eine Spalte zur Formulierung von Suchbedingungen mehrfach verwenden, aber nicht mehrfach anzeigen wollen, dann blenden Sie diese in der Ergebnisansicht aus.

·         Um mehrere Suchbedingungen mit UND-Verknüpfungen zu formulieren, geben Sie diese Bedingungen in derselben Zeile ein.

·         Um mehrere Suchbedingungen mit ODER-Verknüpfungen zu formulieren, geben Sie jede dieser Bedingungen in einer neuen Zeile ein.

Hinweis

Informationen zur Syntax von Suchbedingungen und Prädikaten finden Sie im SQL-Referenzhandbuch unter StrukturlinkSuchbedingung bzw. StrukturlinkPrädikat.

Ende des Inhaltsbereichs