Sie können sowohl regelmäßige als auch nur bei Bedarf auszuführende Verwaltungsaufgaben automatisieren.
● Spezielle DBM-Kommandos
○ Automatische Log-Sicherung
Siehe
Database
Manager GUI, Ein- und Ausschalten
der automatischen Log-Sicherung
Database Manager CLI, autolog_on
○ Automatisches Erweitern des Datenbereichs
Siehe
Database
Manager GUI, Automatische
Erweiterung des Datenbereichs ein-/ausschalten
Database
Manager CLI, auto_extend
○ Automatisches Aktualisieren der Statistiken des SQL-Optimierers
Siehe
Database
Manager GUI, Statistikinformationen
aktualisieren
Database
Manager CLI, auto_update_statistics
● Automatischer Start
Sie können konfigurieren, dass die Datenbankinstanz beim Starten des Betriebssystems automatisch in den Betriebszustand ONLINE überführt wird. Siehe Automatischer Start.
● DBA-Einplanungskalender des CCMS
In SAP-Systemen können Sie
regelmäßige Verwaltungsaufgaben mit dem DBA-Einplanungskalender
automatisieren.
● Scheduler
Mit dem Scheduler können Sie einplanen, dass DBM-Kommandos zu definierten Zeitpunkten ausgeführt werden. Zu diesem Zweck legen Sie jedes auszuführende DBM-Kommando als Job im Scheduler an. Damit Jobs ausgeführt werden können, muss der Scheduler eingeschaltet sein
Siehe Database
Manager CLI, Verwenden des
Scheduler
● Datenbank-Events
Siehe Übersicht der
Datenbank-Event-Kategorien, Dokumentation zum Event-Dispatcher und Database
Manager CLI,
Nutzen von Events der
Datenbankinstanz
● Datenbank-Trigger
Um nach bestimmten Datenänderungen oder nach einem Restart Aktionen in der Datenbank auszulösen, können Sie Trigger verwenden. Siehe SQL-Referenzhandbuch, Triggername (trigger_name)
Siehe auch: