Unmittelbar nach dem Anlegen einer Datenbankinstanz gibt es nur einen DBM-Benutzer (den ersten DBM-Benutzer) und den Datenbanksystemadministrator. Wenn Sie für diese Datenbankinstanz weitere DBM-Benutzer anlegen wollen, verwenden Sie zunächst das nachfolgend beschriebene DBM-Kommando zum Anlegen des Benutzers. Sie definieren damit den Benutzernamen und das Kennwort. Der so angelegte neue Benutzer hat jedoch noch keine Serverberechtigungen. Sie müssen ihm diese explizit zuweisen (siehe: user_put).
Alternativ dazu können Sie beim Anlegen des Benutzers auch einen vorhandenen DBM-Benutzer angeben, von dem dann alle DBM-Benutzereigenschaften mit Ausnahme von Name und Kennwort kopiert werden.
Beachten Sie die Konventionen für
Benutzernamen und Kennwörter. Das Datenbanksystem wandelt Benutzernamen
und Kennwörter automatisch in Großbuchstaben um.
Siehe auch:
Tutorial Datenbankverwaltung,
DBM-Benutzer
anlegen
Konzepte des
Datenbanksystems, Database
Manager-Benutzer (DBM-Benutzer)
Sie haben die Serverberechtigung UserMgm.
user_create <dbm_operator>,<dbm_operator_password> [<template_user>]
Optionen
Option |
Beschreibung |
<dbm_operator> |
Name des anzulegenden DBM-Benutzers |
<dbm_operator_password> |
Kennwort des anzulegenden DBM-Benutzers |
<template_user> |
DBM-Benutzer, dessen Benutzereigenschaften übernommen werden sollen |
OK
Im Fehlerfall siehe Antwortformat
Aufrufen des Database Manager CLI, Anmelden als DBM-Benutzer mit dem Namen OLEG und dem Kennwort MONDAY, Herstellen der Verbindung zur Datenbankinstanz DEMODB, Anlegen des DBM-Benutzers ELENA mit dem Kennwort SUNDAY und den Berechtigungen des DBM-Benutzers OLEG:
>dbmcli –u OLEG,MONDAY –d DEMODB user_create ELENA,SUNDAY OLEG
OK