Anfang des Inhaltsbereichs

Vorgehensweisen Replikationseinheiten definieren Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Verwendung

Sie gruppieren die zu synchronisierenden Tabellen in logischen Replikationseinheiten. Sie müssen mindestens eine Master-Replikationseinheit für die Master-Datenbankinstanz und eine Client-Replikationseinheit pro Client-Datenbankinstanz definieren.

Voraussetzungen

     Sie haben ein Datenmodell entworfen.

     Sie haben in der Master-Instanz Replikationstabellen definiert.

     Sie haben das Synchronization Manager GUI gestartet.

     Sie sind als Synchronisierungsbenutzer an die Master-Datenbankinstanz angemeldet.

Master-Replikationseinheit definieren

...

       1.      Sie befinden sich auf der Registerkarte Replication Units.

Um eine Master-Replikationseinheit zu definieren, wählen Sie Replication Units ® Add Master Unit..

Geben Sie folgende Daten ein:

Feld

Wert

Unit Name

Name der Master-Replikationseinheit

Unit Type

Typ der Master-Replikationseinheit

       2.      Um Replikationstabellen hinzuzufügen, wählen Sie die Replikationseinheit aus.

Wählen Sie Replication Units ® Add Table...

Wählen Sie das Schema, zu dem die Replikationstabellen gehören.

Wählen Sie die gewünschten Tabellen aus.

       3.      Optional können Sie Spalten und Spaltengruppen von der Synchronisation ausschließen.

Um eine Spalte oder Spaltengruppe auszuschließen, wählen Sie unter dem Knoten Tables die Replikationstabelle aus.

Entfernen Sie im Bereich Column Filter for Replication die Markierung für die Spalte oder Spaltengruppe.

Client-Replikationseinheit definieren

Führen Sie die folgenden Schritte für alle Client-Datenbankinstanzen durch, die an der Synchronisation teilnehmen sollen.

...

       1.      Sie befinden sich auf der Registerkarte Replication Units.

Um eine Client-Replikationseinheit zu definieren, wählen Sie die Master-Replikationseinheit aus, zu der die Client-Replikationseinheit gehören soll.

Wählen Sie Replication Units ® Add Client Unit...

Geben Sie folgende Daten ein:

Feld

Wert

Unit Name

Name der Client-Replikationseinheit

Host

Rechner, auf dem sich die Client-Datenbankinstanz befindet

Database

Name der Client-Datenbankinstanz

User

Name des Synchronisierungsbenutzers der Client-Datenbankinstanz

Password

Kennwort des Synchronisierungsbenutzers

Save Password

gibt an, ob der Synchronization Manager das Kennwort sichern soll

Hinweis

Der Synchronization Manager sichert das Kennwort im Klartext.

Unit Type

Typ der Client-Replikationseinheit

       2.      Optional können Sie die Synchronisierungseigenschaften der Client-Tabellen bearbeiten. Dies ist beispielsweise dann notwendig, wenn eine Tabelle in der Client-Instanz einen anderen Namen als in der Master-Instanz hat oder wenn Sie Filter definieren möchten.

Um die Synchronisierungseigenschaften einer einzelnen Client-Tabelle zu bearbeiten, wählen Sie im Bereich Participant Tables die Client-Tabelle.

                            a.      Wählen Sie im Bereich Participant Tables die gewünschte Client-Tabelle.

                            b.      Wählen Sie Edit Table.

                            c.      Bearbeiten Sie die Synchronisierungseigenschaften der Client-Tabelle.

Feld

Wert

Table Schema

Schema, zu dem die Client-Tabelle in der Client-Instanz gehört

Table Name

Name der Client-Tabelle in der Client-Instanz

Master Column

Name der Spalte der Replikationstabelle in der Master-Instanz

Column Name

Name der Spalte der Client-Tabellen in der Client-Instanz

Constraint Typ

Typ der Filterbedingung

Constraint Value1

Constraint Value2

Werte der Filterbedingung

Um in den Synchronisierungseigenschaften mehrerer Client-Tabellen gleichzeitig das Schema zu ändern, wählen Sie im Bereich Participant Tables die Client-Tabellen.

...

                            a.      Wählen Sie Set Schema.

                            b.      Geben Sie das Schema an, zu dem die Client-Tabellen in der Client-Instanz gehören.

Ergebnis

Sie haben Replikationseinheiten definiert.

Um die Replikationseinheiten für die Synchronisation zu verwenden, müssen Sie diese Replikationseinheiten aktivieren (siehe Replikationseinheiten aktivieren und deaktivieren).

Ende des Inhaltsbereichs