Um eine Datenbankinstanz anzulegen und zu konfigurieren, können Sie den Installation Manager oder das Datenbankwerkzeug Database Manager verwenden.
Wenn Sie den Database Manager zum Anlegen
einer Datenbankinstanz verwenden, müssen Sie zunächst die Datenbanksoftware
installieren (siehe Installationshandbuch).
...
1. Sie planen Ihre Datenbankinstanz.
Siehe
2. Sie legen die Datenbankinstanz an.
Siehe
○
Installationshandbuch, Verwenden des
Installation Manager
○
Database Manager
GUI, Anlegen einer
Datenbankinstanz
○
Database Manager
CLI, db_create
○
Tutorial
Datenbankverwaltung, Anlegen und
Konfigurieren einer Datenbankinstanz
Sie können Vorlagen verwenden (siehe Vorlagen für Datenbankinstanzen).
Beim Anlegen der Datenbankinstanz konfigurieren Sie unter anderem folgende Eigenschaften:
○ Datenbankname (siehe Konventionen für Datenbanknamen)
○ Data- und Log-Volumes (Größe, Verzeichnisse)
○ Werte wichtiger Datenbankparameter (siehe Datenbankparameter)
Mit dem speziellen Datenbankparameter _UNICODE legen Sie fest, ob die Namen von Datenbankobjekten im Datenbankkatalog, wie z. B. Tabellen- und Spaltennamen, in Unicode gespeichert werden. Diesen Datenbankparameter können Sie im späteren Betrieb nicht mehr ändern.
○ weitere Betriebseigenschaften (siehe z. B. Automatischer Start und Log-Einstellungen)
○ erste Benutzer (siehe Benutzer, Authentifizierung und Berechtigungen)
3. Das Datenbanksystem überführt die Datenbankinstanz in den Betriebszustand ONLINE
Die Datenbankinstanz ist betriebsbereit. Sie können nun in der Datenbankinstanz Tabellen anlegen und Daten einfügen (siehe Datenbank-Design).
Siehe auch:
Installationshandbuch, Verzeichnisse