Das Datenbankwerkzeug XUSER dient dazu, Anmeldedaten für Benutzer zu speichern und zur vereinfachten Anmeldung an Datenbankinstanzen zur Verfügung zu stellen. Sie können mit dem Programm XUSER Anmeldedaten für den Datenbanksystemadministrator (SYSDBA-Benutzer), für Database Manager-Benutzer (DBM-Benutzer) und auch für Datenbankbenutzer speichern.
XUSER ist ein Kommandozeilenwerkzeug und
kann auf allen vom Datenbanksystem unterstützten
Betriebssystemen eingesetzt werden. XUSER kann in SAP-Systemen verwendet
werden.
XUSER ist Bestandteil der MaxDB-Software,
die Sie über die MaxDB-Website herunterladen können (siehe Download und
Installationshandbuch).
Weiterführende Informationen zum
Datenbanksystem finden Sie in den Dokumentationen Konzepte des
Datenbanksystems und
Glossar.
Das Programm XUSER können Sie auch aus dem Database Manager CLI heraus aufrufen. Dort stehen jedoch nicht alle Funktionen von XUSER zur Verfügung. Siehe Database Manager CLI, Anmelden an das Programm XUSER: -ux
Anmeldedaten für die Anmeldung an Datenbankinstanzen werden als XUSER-Einträge definiert und unter einem Benutzerschlüssel gespeichert. Beim Anmelden an eine Datenbankinstanz geben Sie nur den Benutzerschlüssel an.
Die XUSER-Einträge werden pro Betriebssystembenutzer separat gespeichert. Unter Microsoft Windows werden die XUSER-Einträge in der Registry, unter UNIX/Linux im Dateisystem gespeichert.
Ein Betriebssystembenutzer kann bis zu 32 Benutzerschlüssel für sich definieren. Wenn mehrere Benutzer den gleichen Rechner benutzen, aber unter verschiedenen Benutzernamen mit einer Datenbankinstanz arbeiten, dann können auf diese Weise individuelle Benutzerangaben verwaltet werden.
Verwenden eines Benutzerschlüssels beim Anmelden an eine Datenbankinstanz
Anlegen oder Ändern von XUSER-Einträgen
Anzeigen der Daten von XUSER-Einträgen
● Einige Datenbankwerkzeuge (Loader und Database Manager GUI) und Anwendungen, die die ODBC-Schnittstelle verwenden (z. B. SQL Studio), können nicht auf XUSER-Daten zugreifen.
● XUSER dient nicht dazu, die Benutzer zu verwalten. XUSER verwaltet nur die XUSER-Einträge zu diesen Benutzern. Sie können nur dann mit einem unter einem XUSER-Eintrag gespeicherten Benutzer auf eine Datenbankinstanz zugreifen, wenn dieser auch tatsächlich für diese Datenbankinstanz angelegt wurde. Ebenso können Sie mit einem unter einem XUSER-Eintrag gespeicherten Database Manager-Benutzer nur dann eine Datenbankinstanz verwalten, wenn Sie diesen Database Manager-Benutzer zuvor angelegt haben.
● Nur für Unicode-fähige Datenbankinstanzen: Sie können Benutzernamen und Kennwörter in Unicode nur mit der XUSER-Option -b aus einer Datei in XUSER einlesen, aber nicht direkt auf der Kommandozeile angeben.