Ein Schema-Map ist eine Abbildung der Daten eines Schemas auf ein anderes Schema.
Mit Hilfe der CREATE SCHEMAMAP-Anweisung können Sie ein Schema-Map anlegen. Mit Hilfe der DROP SCHEMAMAP-Anweisung können Sie ein Schema-Map löschen.
<create_schema_map_statement> ::=
CREATE SCHEMAMAP <schema_map_name> MAP SCHEMA
<schema_to_schema>,...
<drop_schema_map_statement> ::= DROP SCHEMAMAP <schema_map_name>
<schema_map_name> ::=
<identifier>
<schema_to_schema> ::=
<schema_name> TO <schema_name>
<schema_name> ::=
<identifier>
<schema_map_name> |
Name des Schema-Map Wenn der Name des Schema-Map mit einem Schlüsselwort identisch oder die Groß- und Kleinschreibung von Bedeutung ist, muss der Name in Anführungszeichen eingeschlossen werden. siehe auch: SQL-Referenzhandbuch, |
<schema_name> |
Name des Schemas Wenn der Name des Schemas mit einem Schlüsselwort identisch oder die Groß- und Kleinschreibung von Bedeutung ist, muss der Name in Anführungszeichen eingeschlossen werden. siehe auch: SQL-Referenzhandbuch, |
CREATE SCHEMAMAP myschemamap MAP SCHEMA a1 TO b1,
a2 TO b2
//
USE SCHEMAMAP myschemamap
//
IMPORT SCHEMA a1 ...
//
Die Daten des Schemas a1 werden auf das Schema b1 abgebildet. Diese Einstellung gilt für die gesamte Loader-Sitzung (USE SCHEMAMAP), sofern Sie nicht ein neues USE SCHEMAMAP-Kommando eingeben oder im IMPORT SCHEMA-Kommando eine andere Schema-Abbildung festlegen. Das IMPORT SCHEMA-Kommando geben Sie mit der üblichen Syntax an, d.h. der Schemaname der exportierten Daten wird im Import-Kommando angegeben.
IMPORT SCHEMA a1 ...
MAP SCHEMA a1 TO b1, a2 TO b2
CATALOG INSTREAM
'a1_csv.catalog'
Die Schema-Abbildung a1 TO b1, a2 TO b2 gilt nur für dieses IMPORT SCHEMA-Kommando. Das Schema-Map wird implizit angelegt und nach Ausführung des Kommandos sofort wieder gelöscht. Eine CREATE SCHEMAMAP-Anweisung ist nicht erforderlich.
IMPORT SCHEMA a1 ...
MAP
SCHEMA myschemamap
CATALOG INSTREAM
'a1_csv.catalog'
Die Schema-Abbildung gilt nur für dieses IMPORT SCHEMA-Kommando. Dabei wird ein mit CREATE SCHEMAMAP vordefiniertes Schema-Map myschemamap verwendet.
Wenn Sie mit der CREATE SCHEMAMAP-Anweisung ein Schema-Map anlegen, werden in der Systemtabelle MAPSCHEMANAMES der Schema-Map-Name und die beteiligten Schemanamen abgelegt. Die beteiligten Schemas müssen existieren.
Für jedes Schema einer Datenbankinstanz existiert ein DEFAULT-Schema-Map mit dem Namen ID, das dieses Schema auf sich selbst abbildet.
Die DROP SCHEMAMAP-Anweisung löscht die Einträge des in der Anweisung angegebenen Schema-Map aus der Tabelle MAPSCHEMANAMES.
Mit Hilfe des USE SCHEMAMAP-Kommandos oder des IMPORT SCHEMA-Kommandos können Sie das gewünschte Schema-Map verwenden.
Siehe auch: