Die ALTER USERGROUP-Anweisung (alter_usergroup_statement) ändert die einer Benutzergruppe zugeordneten Eigenschaften.
<alter_usergroup_statement>
::= ALTER USERGROUP <usergroup_name>
[<usergroup_mode>]
[TIMEOUT <unsigned_integer>
| TIMEOUT NULL]
[COSTWARNING <unsigned_integer> | COSTWARNING NULL]
[COSTLIMIT <unsigned_integer> | COSTLIMIT NULL]
[DEFAULT ROLE ALL [EXCEPT <role_name>] |
DEFAULT ROLE NONE | DEFAULT ROLE <role_name>]
[[NOT] EXCLUSIVE]
[DEFAULTCODE ASCII]
[DEFAULTCODE UNICODE]
[<connect_mode>]
<usergroup_mode>
::= RESOURCE | STANDARD
<connect_mode> ::= ENABLE CONNECT | DISABLE CONNECT
Sie müssen mindestens eine der optionalen Angaben verwenden.
Die angegebene Benutzergruppe muss eine definierte Benutzergruppe bezeichnen.
Der aktuelle Datenbankbenutzer muss das Eigentümerrecht an der Benutzergruppe besitzen, deren Eigenschaften geändert werden sollen.
Zum Zeitpunkt der Ausführung der ALTER USERGROUP-Anweisung darf kein Mitglied der angegebenen Benutzergruppe beim Datenbanksystem angemeldet sein.
Mittels usergroup_mode können Sie Datenbankbenutzerklasse für diese Benutzergruppe festgelegen.
· RESOURCE: Diese Angabe bedeutet, dass der angegebenen Benutzergruppe die Datenbankbenutzerklasse RESOURCE verliehen wird.
· STANDARD: Diese Angabe bedeutet, dass der Benutzergruppe ihre aktuelle Datenbankbenutzerklasse entzogen wird und sie das Recht verliert, eigene Daten zu halten. Alle bereits existierenden Basistabellen der Benutzergruppe werden gelöscht.
· Keine Datenbankbenutzerklasse: Wenn keine Datenbankbenutzerklasse angegeben wurde, bleibt die Datenbankbenutzerklasse der Benutzergruppe unverändert.
Wenn der Wert NULL spezifiziert wird, dann wird der zuvor definierte Wert aufgehoben.
Durch DEFAULT ROLE wird festgelegt, welche der an die Benutzergruppe vergebenen Rollen automatisch beim Eröffnen einer Sitzung eines Gruppenmitglieds aktiviert werden.
· ALL: Alle Rollen, die der Benutzergruppe vergeben wurden, sind nach dem Eröffnen einer Sitzung aktiv. Durch EXCEPT können einzelne namentlich aufgeführte Rollen hiervon ausgenommen werden.
· NONE: Keine Rolle wird beim Eröffnen einer Sitzung eines Mitglieds der Benutzergruppe aktiv.
· Angabe von Rollennamen: Die hierdurch identifizierten Rollen müssen existieren und an die Benutzergruppe vergeben sein. Sie werden beim Eröffnen einer Sitzung eines Gruppenmitglieds automatisch aktiv.
Mittels connect_mode definieren Sie, ob alle Mitglieder der Benutzergruppe Datenbanksitzungen eröffnen können.
Wenn kein CONNECT-Modus angegeben ist, wird implizit ENABLE CONNECT angenommen. ENABLE und DISABLE dürfen nicht gleichzeitig angeben sein.
· ENABLE CONNECT: Alle Mitglieder der Benutzergruppe können Datenbanksitzungen eröffnen.
· DISABLE CONNECT: Kein Mitglied der Benutzergruppe kann eine Datenbanksitzungen eröffnen. Durch die ALTER USER-Anweisung kann es einzelnen Mitgliedern wieder ermöglicht werden, Datenbanksitzungen zu eröffnen.
Eine Erläuterung dieser Möglichkeiten finden Sie in der Beschreibung der CREATE USERGROUP-Anweisung.