Anfang des Inhaltsbereichs

Hintergrunddokumentation Kennwörter von Standardbenutzern ändern Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Verwendung

Bei der Installation des Datenbanksystems MaxDB werden die folgenden Standardbenutzer angelegt.

MaxDB-Standardbenutzer

Name
(Vorschlagswert)

Kennwort
(Vorschlagswert)

Beschreibung

DBADMIN

DBA (bis einschließlich Version 7.5)

SECRET

DBA (bis einschließlich Version 7.5)

Datenbanksystemadministrator (SYSDBA-Benutzer)

DBM

SECRET

DBM

Database Manager-Benutzer (DBM-Benutzer) mit allen DBM-Serverberechtigungen

DBSERVICE

SECRET

nur für Version 7.6.10 bis 7.6.25:

Synchronisationsbenutzer für den StrukturlinkSynchronization Manager

Wenn Sie den Synchronization Manager nicht verwenden, dann können Sie diesen Benutzer und alle ihm zugeordneten Datenbankobjekte löschen.

Bei der Installation in SAP-Systemen werden in der Regel folgende Standardbenutzer angelegt.

SAP-Standardbenutzer für Datenbanken

Name

Kennwort

Beschreibung

SUPERDBA

benutzerdefiniert, wird bei der Installation festgelegt

Datenbanksystemadministrator (SYSDBA-Benutzer)

CONTROL

benutzerdefiniert, wird bei der Installation festgelegt

Database Manager-Benutzer (DBM-Benutzer) mit allen Serverberechtigungen

SAPR3

benutzerdefiniert, wird bei der Installation festgelegt

in älteren SAP-Systemen:

Datenbankadministrator (Datenbankbenutzer der Klasse DBA)

SAP<SAPSID>

benutzerdefiniert, wird bei der Installation festgelegt

in neueren SAP-Systemen, insbesondere in MCOD-Systemen (Multiple Components, One Database):

Datenbankadministrator für das SAP-System mit der ID <SAPSID> (Datenbankbenutzer der Klasse DBA)

SAP<SAPSID>DB

benutzerdefiniert, wird bei der Installation festgelegt

in J2EE-Systemen:

Datenbankadministrator für das SAP-System mit der ID <SAPSID> (Datenbankbenutzer der Klasse DBA)

Diese Benutzer haben umfassende Berechtigungen bei der Arbeit mit dem Datenbanksystem MaxDB.

Vorgehensweise

Um zu verhindern, dass unberechtigte Personen die Kennwörter von Standardbenutzern in Erfahrung bringen, empfehlen wir folgende Maßnahmen:

     Übernehmen Sie nicht die Vorschlagswerte für die Kennwörter.

     Verwenden Sie sichere Kennwörter.

     Ändern Sie die Kennwörter regelmäßig.

     Um einem anderen Benutzer zeitweilig die Arbeit mit dem Konto des Datenbanksystemadministrators (SYSDBA-Benutzer) zu erlauben, können Sie dem Datenbanksystemadministrator zeitweilig ein zweites Kennwort zuweisen. Auf diese Weise müssen Sie das Kennwort des Datenbanksystemadministrators nicht weitergeben.

Kennwörter von MaxDB-Standardbenutzern ändern

Verwenden Sie das Datenbankwerkzeug Database Manager oder in SAP-Systemen das CCMS. Siehe:

     Database Manager GUI
StrukturlinkÄndern des Kennworts des Datenbanksystemadministrators
StrukturlinkÄndern des Kennworts eines Database Manager-Benutzers
StrukturlinkÄndern des Kennworts eines Datenbankbenutzers

     Database Manager CLI
Strukturlinkuser_put

     Datenbankverwaltung im CCMS: MaxDB, StrukturlinkBenutzerdaten

     Datenbankverwaltung im CCMS: SAP liveCache-Technologie, StrukturlinkBenutzerdaten

Hinweis

Für Sicherheitsmaßnahmen für Standard-Betriebssystembenutzer siehe Kennwörter von SAP-Standard-Betriebssystembenutzern ändern.

MaxDB-Standardbenutzern ein temporäres zweites Kennwort zuweisen

Verwenden Sie das Datenbankwerkzeug Database Manager. Siehe:

     Database Manager GUI
StrukturlinkÄndern der DBM-Benutzereigenschaften des Datenbanksystemadministrators
StrukturlinkÄndern der DBM-Benutzereigenschaften

     Database Manager CLI
Strukturlinkuser_put

Ende des Inhaltsbereichs