Anfang des Inhaltsbereichs

Vorgehensweisen help Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Verwendung

Sie lassen sich die Liste aller DBM-Kommandos anzeigen. Durch die Angabe von Optionen können Sie die Anzeige dieser Liste einschränken.

Sie einhalten eine Beschreibung der Syntax für die Eingabe von DBM- Kommandos, Angaben zu den möglichen und/oder notwendigen DBM-Optionen sowie Informationen darüber, ob die Ausführung des DBM-Kommandos eine Datenbank- oder eine Servicesitzung voraussetzt.

Veraltete Kommandos sind mit einem Hinweis auf den neuen Namen des Kommandos versehen.

Antwortzeilen mit mehr als 80 Zeichen werden umgebrochen.

Voraussetzungen

Für die Ausführung dieses DBM-Kommandos ist keine Benutzeranmeldung an den Database Manager erforderlich.

Syntax

help [<option>]

<option>::= <string> | <fuzzy_option> | <obsolete_option>

<fuzzy_option>:: = –k <string>

<obsolete_option>:: = -obsolete [<string>]

Optionen

Option

Beschreibung

<string>

Zeichenkette

Es werden nur jene aktuellen DBM-Kommandos angezeigt, die mit der angegebenen Zeichenkette beginnen.

-k <string>

fehlertolerante Suche nach eine Zeichenkette im DBM-Kommando

-obsolete [<string>]

Es werden ausschließlich die veralteten DBM-Kommandos angezeigt. Zu jedem dieser Kommandos erhalten Sie einen Hinweis auf die aktuelle Bezeichnung.

Wenn Sie eine Zeichenkette angeben, wird die Anzeige auf jene veralteten DBM-Kommandos eingegrenzt, die diese Zeichenkette enthielten.

Wenn Sie keine Zeichenkette angeben, werden alle veralteten DBM-Kommandos angezeigt.

Antwort

OK

<dbm_command> <description>

<dbm_command> <description>

...

Werte für die Felder der Antwort

Wert

Beschreibung

<dbm_command>

DBM-Kommando

<description>

Beschreibung des DBM-Kommandos, der möglichen Optionen und ihrer Verwendung

für veraltete DBM-Kommandos wird das aktuell gültige ausgewiesen

 

Im Fehlerfall siehe Antwortformat.

Beispiele

Aufrufen des Database Manager CLI, Anzeigen aller gültigen DBM-Kommandos:

dbmcli help

OK

apropos                  <command_name_part>

archive_stage            <medium> <stage> [verify|noverify] [remove|keep]

                         [FileNumberList <list>]

archive_stage_repeat     <medium> [verify|noverify] [remove|keep]

auto_extend              <mode> [<percentage>]

autolog_cancel

autolog_off

autolog_on               [<medium>]

autolog_show

autorecover              [LOG] [UNTIL <date> <time>] [ ( KEY <key> LABEL

                         <label> ) | ( IBID <internal_backup_ID> ) ]

auto_update_statistics   <mode>

 

backup_cancel                                        (needs backup session)

backup_ext_ids_forget

...

...

 

Aufrufen des Database Manager CLI, Anzeigen aller DBM-Kommandos, die die Zeichenkette shm enthalten:

>dbmcli help –k shm

OK

dbm_shm_info

dbm_shm_reset

dbm_shm_unlock

 

Aufrufen des Database Manager CLI, Anzeigen aller veralteten DBM-Kommandos, die die Zeichenkette recover enthalten :

>dbmcli help –obsolete recover

OK

recover_devspace         (obsolete version of recover_volume)

Ende des Inhaltsbereichs