Anfang des Inhaltsbereichs

Zeitfunktion (time_function) Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Eine Zeitfunktion (time_function) ist eine Funktion, die auf Zeit- oder Zeitstempelwerten angewandt wird bzw. als Ergebnis einen Zeit- oder Zeitstempelwert liefert.

Syntax

<time_function> ::=
  ADDTIME    ( <time_or_timestamp_expression>, <time_expression> )
MAKETIME   ( <hours>, <minutes>, <seconds> )
SUBTIME    ( <time_or_timestamp_expression>, <time_expression> )
TIMEDIFF   ( <time_or_timestamp_expression>, <time_or_timestamp_expression> )

<time_or_timestamp_expression> ::= <expression>
<time_expression> ::= <expression>

<hours> ::= <expression>
<minutes> ::= <expression>
<seconds> ::= <expression>

Beispiele

SQL-Tutorial, StrukturlinkDatums- und Zeitberechnungen

Erläuterung

Das Argument time_or_timestamp_expression in einer Funktion muss als Ergebnis einen Zeitwert, einen Zeitstempelwert oder einen alphanumerischen Wert liefern, der dem aktuellen Zeit- oder Zeitstempelformat entspricht.

Das Argument time_expression in einer Funktion muss als Ergebnis einen Zeitwert oder einen alphanumerischen Wert liefern, der dem aktuellen Zeitformat entspricht.

Jedes der Argumente hoursminutes oder seconds in einer Funktion muss ganzzahlig und größer oder gleich 0 sein. Wenn ein Argument nicht ganzzahlig ist, werden die Nachkommastellen abgeschnitten.

Datums- und Zeitwerte stehen in verschiedenen Datums- und Zeitformaten zur Verfügung (ISO, USA, EUR, JIS, INTERNAL).

In den Formaten ISO und USA werden die Stunden modulo 24 ausgegeben.
In den Formaten EUR und JIS führen Stundenangaben >99 zu einem Fehler.
Im Format INTERNAL können Stundenangaben bis 9999 verwendet werden.

Siehe auch:

Funktionen: Überblick

Ende des Inhaltsbereichs