Für das Wiederherstellen kann unter Umständen ein Initialisieren der Datenbankinstanz erforderlich sein, um das Löschen der Log-Einträge im Log-Bereich zu erzwingen. Anschließend können Sie die erforderlichen Sicherungen einspielen, um die Datenbankinstanz bis zum gewünschten Zustand wiederherzustellen.
Für das Wiederherstellen nach Initialisieren einer Datenbankinstanz gibt es zwei Verfahrensweisen. Entscheiden Sie sich für eine dieser Verfahrensweisen, je nachdem, ob Sie vor der Wiederherstellung Einfluß auf die Datenbankparameter- und Volumeeinstellungen nehmen möchten oder nicht.
Sie benötigen das Wiederherstellen nach Initialisieren eine Datenbankinstanz z.B. in folgenden Situationen:
· Sie wollen eine gelöschte Datenbankinstanz aus einer Sicherung wiederherstellen.
· Sie wollen Sicherungen nutzen, die zeitlich vor dem Zeitpunkt liegen, bis zu dem eine Wiederherstellung mit UNTIL-Zeitpunkt durchgeführt wurde (Beispiel: Sie wollen eine Wiederherstellung mit UNTIL-Zeitpunkt wiederholen, um einen anderen Zeitpunkt anzugeben).
Sicherungen, die vor dem Zeitpunkt des Unterbrechens der Sicherungshistorie liegen, können nur mit dem hier beschriebenen Verfahren wiedereingespielt werden.
Bei den hier beschriebenen Verfahren erfolgt ein Initialisieren der Datenbankinstanz. Dieser Vorgang ist sehr zeitaufwändig. Daher sollten Sie diese Verfahren nur dann einsetzen, wenn es wirklich erforderlich ist.
Es gibt folgende Verfahrensweisen, um eine Datenbankinstanz zu initialisieren und anschließend wiederherzustellen:
· Wiederherstellen nach Initialisieren einer Datenbankinstanz ohne die Möglichkeit, die Datenbankparamter und die Konfiguration der Volumes zu ändern
· Wiederherstellen nach Initialisieren einer Datenbankinstanz mit der Möglichkeit, die Datenbankparamter und die Konfiguration der Volumes zu ändern
Die Datenbankinstanz befindet sich im Betriebszustand ADMIN.
...
1. Wählen Sie Instance ® Recovery ® Recovery with Initialization.
2. Überführen Sie die Datenbankinstanz gegebenenfalls in den Betriebszustand ADMIN.
3. Der Recovery Wizard schlägt grundsätzlich das schnellste Verfahren der Wiederherstellung vor. Gegebenenfalls müssen Sie ein Ihrer Situation angepaßtes Verfahren auswählen.
4. Sie werden durch den gesamten Vorgang des Wiederherstellens der Datenbankinstanz geleitet. Die weiteren Wiederherstellungschritte sind in den entsprechenden Wiederherstellungsverfahren beschrieben.
Die Protokolldateien dbm.knl und dbm.mdf sind unbeschadet geblieben. Die
Sicherungshistorie
ist damit vollständig. Die Datenbankinstanz befindet sich im Betriebszustand
OFFLINE.
1. Initialisieren Sie die Datenbankinstanz. Alle Daten der alten Version gehen dabei verloren.
2.
Wählen Sie im Ablauf des
Initialisierens Create Instance for
recovery (nicht Create and
start instance), denn nur dann können Sie anschließend
die Daten wiederherstellen.
Die Datenbankinstanz befindet sich nach Anlegen der Datenbaninstanz im
Betriebszustand ADMIN. Der Database Manager öffnet automatisch den Recovery Wizard.
3. Der Recovery Wizard schlägt grundsätzlich das schnellste Verfahren der Wiederherstellung vor. Gegebenenfalls müssen Sie ein Ihrer Situation angepaßtes Verfahren auswählen.
4. Sie werden durch den gesamten Vorgang des Wiederherstellens der Datenbankinstanz geleitet. Die weiteren Wiederherstellungschritte sind in den entsprechenden Wiederherstellungsverfahren beschrieben.