Sie können mit dem Database Manager GUI die Log-Einstellungen ändern.
Stellen Sie fest, welche
Sicherheitsbedürfnisse Sie haben und informieren Sie sich über die möglichen
Log-Einstellungen. Informationen dazu finden Sie in der Dokumentation Konzepte des Datenbanksystems in den Abschnitten Protokollierung
von Datenänderungen (Logging) und
Sichern und
Wiederherstellen.
Sie können einige Log-Einstellungen bereits beim Anlegen einer Datenbankinstanz einstellen (Anlegen einer Datenbankinstanz: Custom).
Überprüfen Sie im Database Manager GUI regelmäßig die Log-Bereichs-Informationen.
...
Markieren Sie in der Liste der Datenbankinstanzen die gewünschte Datenbankinstanz. Wählen Sie Instance ® Configuration ® Log Settings.
Starten Sie die gewünschten Schritte jeweils mit Next.
1. Markieren Sie die Log-Einstellung, die Sie ändern möchten:
○ Log Mode: Log-Bereich spiegeln
○ Overwrite Mode for the Log Area: Überschreibmodus für Log-Bereich ein- oder ausschalten
○ Activating or Deactivating the Redo Log Management: Redo-Log-Verwaltung aus- oder einschalten
2. Sie können nacheinander mehrere Log-Einstellungen ändern. Wählen Sie dazu nach Abschluss einer Log-Einstellung Back.
Wenn Sie den Log-Bereich spiegeln wollen
(siehe dazu: Log-Modus), dann
markieren Sie die Log-Einstellung Log Mode.
Die Datenbankinstanz kann in einem beliebigen Betriebszustand sein. Beachten Sie jedoch, dass die Datenbankinstanz nach Beendigung der Einstellung des Log-Modus in jedem Fall in den Betriebszustand OFFLINE überführt wird und anschließend in den Betriebszustand ONLINE.
Sie werden vom Database Manager aufgefordert, die erforderlichen Spiegel der Log-Volumes anzulegen.
...
1. Wählen Sie Properties.
2. Geben Sie unter Location die Lage der Spiegel an.
3. Starten Sie den Vorgang.
Die Datenbankinstanz wird nach Abschluss dieser Operation in den Betriebszustand OFFLINE und anschließend ONLINE überführt.
Wenn Sie den Spiegel nicht mehr verwenden wollen, markieren Sie die Log-Einstellung Log Mode und folgen Sie den weiteren Anweisungen.
Wenn Ihr Sicherheitskonzept es erlaubt,
dass Sie den Log-Bereich ohne vorherige Sicherung der Log-Einträge
überschreiben können (siehe dazu: Überschreibmodus für
Log-Bereich), markieren Sie die Log-Einstellung Overwrite Mode for the Log Area
und folgen Sie den weiteren Anweisungen.
Nach einer Standardinstallation ist der normale Log-Sicherungsbetrieb eingeschaltet, d.h. der Überschreibmodus ist deaktiviert. Damit Sie den Überschreibmodus ändern können, muss die Datenbankinstanz im Betriebszustand ADMIN oder ONLINE sein.
Wenn der Überschreibmodus aktiviert wurde, bleibt diese Einstellung auch nach einem erneuten Start der Datenbankinstanz erhalten.
Um erneut auf den normalen Log-Sicherungsbetrieb umzuschalten (d.h. Deaktivieren des Überschreibmodus), markieren Sie Overwrite Mode for the Log Area und folgen Sie den weiteren Anweisungen. Sie werden aufgefordert, eine vollständige Datensicherung durchzuführen, um die Sicherheit Ihres Datenbestandes zu gewährleisten.
Für Ausnahmesituationen besteht die
Möglichkeit, die Redo-Log-Verwaltung auszuschalten. Markieren Sie dazu die
Log-Einstellung Activating or Deactivating the Redo Log
Management (siehe dazu: Redo-Log-Verwaltung
ein- oder ausschalten) und folgen Sie den weiteren Anweisungen.
Nach einer Standardinstallation ist die Redo-Log-Verwaltung eingeschaltet. Damit Sie diese Log-Einstellung ändern können, muss die Datenbankinstanz im Betriebszustand ADMIN sein.
Wenn die Redo-Log-Verwaltung ausgeschaltet wurde, bleibt diese Einstellung auch nach einem erneuten Start der Datenbankinstanz erhalten.
Sie sollten möglichst bald die Redo-Log-Verwaltung wieder einschalten, um die Sicherheit Ihres Datenbanksystems zu gewährleisten. Markieren Sie dazu Activating or Deactivating the Redo Log Management und folgen Sie den weiteren Anweisungen. Sie werden aufgefordert, eine vollständige Datensicherung durchzuführen, um die Sicherheit Ihres Datenbestandes zu gewährleisten.