Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die SQLDBC-Klassen.
Eine detaillierte Programmierreferenz
können Sie von der MaxDB-Website herunterladen, siehe Konzepte des Datenbanksystems, Download.
SQLDBC-Klassen
Name |
Beschreibung |
SQLDBC::SQLDBC_Environment |
Basisklasse der SQLDBC-Bibliothek Mit den Methoden dieser Klasse können Sie: ● SQLDBC_Connection-Objekte anlegen und freigeben ● SQLDBC-Traces steuern ● das Laufzeitverhalten steuern (Single- und Multi-Threading, Speicherverwaltung) ● SQLDBC-Eigenschaften abfragen, wie z. B. die SQLDBC-Version |
SQLDBC::SQLDBC_Connection |
Verwaltung von Datenbankverbindungen Mit den Methoden dieser Klasse können Sie: ● Datenbanksitzungen eröffnen ● Transaktionen steuern ● Datums- und Zeitformate von Datenbanksitzungen ändern ● Informationen zur Datenbanksitzung ermitteln, wie z. B. die Datenbankversion ● Objekte erzeugen, mit denen SQL-Anweisungen ausgeführt werden können |
SQLDBC::SQLDBC_ConnectProperties |
Mit den Methoden dieser Klasse in Verbindung mit einem SQLDBC_Connection-Objekt können Sie einer Datenbanksitzung unter anderem folgende speziellen Eigenschaften zuweisen oder diese Eigenschaften abfragen: ● Sitzung: SQL-Modus, Timeout, Isolation-Level ● Performance: Select-Fetch-Optimierung, SQL-Statement-Cache ● Kompatibilität: Cursorpräfix, Auffüllverfahren für Spalten mit alphanumerischen Werten (Blank Padding) |
SQLDBC::SQLDBC_Statement |
Mit den Methoden dieser Klasse können Sie SQL-Anweisungen ohne Parameter ausführen, wie z. B. DDL-Anweisungen. Wir empfehlen, alle SQL-Anweisungen ohne Parameter mit den Methoden dieser Klasse auszuführen. Mit den Methoden dieser Klasse können Sie: ● Ergebnismengen erzeugen (schreibgeschützt oder änderbar) ● SQL-Anweisungen zu Sammelaufträgen zusammenfassen ● Informationen zu Ergebnismengen abfragen, wie z. B. die Anzahl geänderter Tabellenzeilen ● laufende Nummern (Serials) von INSERT-Anweisungen abfragen |
SQLDBC::SQLDBC_PreparedStatement |
Diese Klasse ist von der Klasse
SQLDBC_Statement abgeleitet. Mit den Methoden dieser Klasse können Sie SQL-Anweisungen mit
Parametern ausführen. Parameter in SQL-Anweisungen geben Sie mit ?
oder :<identifier>
an (siehe SQL-Referenzhandbuch, Mit den Methoden dieser Klasse können Sie: ● Parameter an Programmvariablen binden (notwendig vor dem Ausführen von SQL-Anweisungen mit Parametern) ● SQL-Anweisungen vorbereiten (parsen) ● Informationen zu Parametern abfragen ● Massenaufträge (Batch- oder Array-Anweisungen) ausführen |
SQLDBC::SQLDBC_ParameterMetaData |
Mit den Methoden dieser Klasse können Sie Datentyp- und Längeninformationen von Parametern in SQL-Anweisungen abfragen. |
SQLDBC::SQLDBC_ResultSetMetaData |
Mit den Methoden dieser Klasse können Sie Datentyp- und Längeninformationen zu Spalten von Ergebnismengen von SQL-Anweisungen abfragen. |
SQLDBC::SQLDBC_ResultSet |
Verarbeiten von Ergebnismengen, die durch das Ausführen von SQL-Anweisungen mit den Methoden der Klasse SQLDBC_Statement oder der Klasse SQLDBC_PreparedStatement erzeugt wurden Mit den Methoden dieser Klasse können Sie: ● in Ergebnismengen navigieren ● Ausschnitte (Row-Sets) aus Ergebnismengen erzeugen ● Programmvariablen zum Auslesen von Spaltenwerten von Ergebnismengen binden ● Blockoperationen zum Auslesen von Teilen (siehe Klasse SQLDBC_RowSet) oder der gesamten Ergebnismenge durchführen |
SQLDBC::SQLDBC_RowSet |
Auslesen von Daten aus Ergebnismengen Row-Sets sind Ausschnitte aus Ergebnismengen, die mit Methoden der SQLDBC_ResultSet-Klasse erzeugt wurden. Mit den Methoden dieser Klasse können Sie: ● einzelne Zeilen innerhalb des Ausschnittes (Row-Set) ansprechen ● einzelne Spalteninhalte in Programmvariablen übertragen ● mit Blockoperationen Spalteninhalte in Arrays von Programmvariablen übertragen |
SQLDBC::SQLDBC_UpdatableRowSet |
Diese Klasse ist von der Klasse SQLDBC_RowSet abgeleitet und enthält Methoden für änderbare Ergebnismengen. Mit den Methoden dieser Klasse können Sie: ● Inhalte von Spalten ändern (UPDATE) ● Tabellenzeilen löschen (DELETE) ● neue Tabellenzeilen einfügen (INSERT) |
SQLDBC::SQLDBC_LOB |
Verarbeiten von Spaltenwerten aus Long-Spalten Mit den Methoden dieser Klassen können Sie Long-Werte stückweise lesen und schreiben. |
SQLDBC::SQLDBC_ErrorHndl |
Mit den Methoden dieser Klasse können Sie Fehlermeldungen vorangegangener Operationen abfragen. |
SQLDBC::SQLDBC_SQLWarning |
Mit den Methoden dieser Klasse können Sie Warnungen vorangegangener Operationen abfragen. |
Siehe auch: