Wählen Sie die geeignete Upgrade-Strategie entsprechend des Instanztyps der zu aktualisierenden Datenbankinstanz sowie der Start- und Zielversion der Datenbanksoftware. Verfahren Sie dann weiter, wie für die gewählte Upgrade-Strategie beschrieben.
Empfehlung
Wenn die zu aktualisierende Datenbankinstanz die notwendigen Voraussetzungen erfüllt, empfehlen wir Ihnen, das Programm SDBUPD zu verwenden, da das Upgrade mit Hilfe des Programms nur eine geringe Interaktion des Benutzers erfordert, schneller und sicherer abläuft.
Ende der EmpfehlungUpgrade-Strategien für OLTP-Datenbankinstanzen
Zielversion 7.6.x | |
Startversion ab 7.3.00 Build 025 | In-Place-Migration mit SDBUPD oder* In-Place-Migration mit SDBINST Die Zielversion muss größer/gleich 7.6.00 Build 12 sein. |
Startversion 7.4.03 | Patch-Installation mit SDBUPD oder* Patch-Installation mit SDBINST |
Startversion 7.5.x | Patch-Installation mit SDBUPD oder* Patch-Installation mit SDBINST |
Startversion 7.6.00 | Patch-Installation mit SDBUPD oder* Patch-Installation mit SDBINST |
* Verwenden Sie das Programm SDBUPD, wenn die zu aktualisierende Datenbankinstanz Bestandteil eines SAP-Systems ist. In Sonderfällen können Sie SDBUPD auch dann verwenden, wenn die Datenbankinstanz nicht Bestandteil eines SAP-Systems ist. Siehe dazu den Abschnitt "Voraussetzungen für die Verwendung des Programms SDBUPD" unter HYPERLINK "../../KW/IWB_EXTHLP~68F3F63DEF83C452E10000000A114084/"Aktualisierung von Datenbankinstanzen inklusive Server-Software.
Upgrade-Strategien für liveCache-Datenbankinstanzen
| Zielversion 7.6.00/500 |
Startversion 7.2.05/30A | |
Startversion 7.4.02/30A | |
Startversion 7.4.02/310 | |
Startversion 7.4.03/400 | |
Startversion 7.5.00/410 | |
Startversion 7.6.00/500 |