Anfang des Inhaltsbereichs

Vorgehensweisen file_getfirst Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Verwendung

Sie öffnen die angegebene Datenbankdatei. Es wird der erste Block des Dateiinhalts angezeigt.

Auf der Kommandozeile können Sie mit diesem DBM-Kommando nur den Inhalt von Klartext-Dateien anzeigen. Programme können auf den Inhalt von Binärdateien über die DBM-Schnittstelle zugreifen.

Hinweis

Bei Dateien im Klartext werden die Daten aus der Datei zeilenweise gelesen. Jede Zeile wird im Ausgabebereich wieder um einen Zeilenvorschub (0x0D,0x0A) erweitert.

Bei einem UNIX-Rechner besteht ein Zeilenvorschub nur aus einem Zeichen. Deshalb kann es sein, dass der anfänglich für die Dateilänge ausgegebene Wert kleiner ist als die Datenlänge.

Da Sie mit diesem DBM-Kommando ausschließlich auf Datenbankdateien zugreifen können, ist keine Anmeldung an das Betriebssystem erforderlich.

Siehe auch:

Glossar, StrukturlinkDatenbankdatei

Voraussetzungen

     Sie haben die Serverberechtigung DBFileRead.

     Sie haben die Datei-ID der gewünschten Datenbankdatei ermittelt (Siehe: file_getlist).

Syntax

file_getfirst <file_ID> [<file_spec>]

<file_spec> :: = DATE=<timestamp> | LINE=<nnn>

Optionen

Option

Beschreibung

<file_ID>

Datei-ID, für die möglichen Werte siehe: Konzepte des Datenbanksystems, StrukturlinkProtokolldateien oder StrukturlinkKonfigurationsdateien

DATE=<timestamp>

Es wird der Inhalt ab der Zeile mit dem angegeben Zeitstempel ausgegeben.

LINE=<nnn>

Es wird der Inhalt von Textdateien ab Zeile nnn ausgegeben.

Antwort

OK

<file_handle>

CONTINUE|END

<file_length><data_length>

<data_line>

<data_line>

...

Werte für die Felder der Antwort

Wert

Beschreibung

<file_handle>

numerischer Wert, der für nachfolgende Zugriffe auf diese Datei verwendet werden kann

END

Der Inhalt der Datei wurde vollständig übertragen. Die Datei wird automatisch geschlossen.

CONTINUE

Die Datei hat noch weitere Einträge, die aufgrund der begrenzten Größe des Antwortpakets nicht übertragen wurden. Sie können diese durch erneutes Eingeben des DBM-Kommandos anzeigen oder die Datei schließen.

<file_length>

Dateilänge, Länge dieser Angabe: max. 20 Zeichen

<data_length>

Länge des angezeigten Datenblocks, Länge dieser Angabe: max. 20 Zeichen

<data_line>

Datenzeile

 

Im Fehlerfall siehe Antwortformat.

Ende des Inhaltsbereichs