Anfang des Inhaltsbereichs

 XUSER 

XUSER ist ein Datenbankwerkzeug, mit dem Sie XUSER-Einträge für beliebige Benutzer definieren und unter einem Schlüsselnamen (user_key) ablegen können. Sie können also XUSER-Einträge sowohl für Datenbankbenutzer als auch für DBM-Benutzer definieren.

XUSER-Einträge erleichtern Datenbankwerkzeugen, wie dem Database Manager CLI und dem C/C++-Precompiler, die Verbindungsaufnahme zur Datenbankinstanz. Auch SAP-Systeme unterstützen die Verwendung des Werkzeugs XUSER.

Andere Datenbankwerkzeuge wie der Loader und der Database Manager GUI sowie Anwendungen, die die ODBC-Schnittstelle verwenden (z. B. SQL Studio), können nicht auf XUSER-Daten zugreifen.

XUSER-Einträge bestehen aus dem Benutzernamen und dem Benutzerkennwort sowie weiteren Optionen. Diese Angaben und Optionen werden pro Betriebssystembenutzer separat gespeichert. Über die Rechtevergabe im Dateisystem ist gewährleistet, dass diese Einträge nur von jenem Betriebssystembenutzer verwendet und geändert werden können, der sie angelegt hat.

Mit dem Programm XUSER können Benutzerangaben für verschiedene Aufgaben gespeichert und zur Anmeldung benutzt werden. Ein Betriebssystembenutzer kann bis zu 32 Benutzerschlüssel definieren. Wenn mehrere Datenbankbenutzer den gleichen Rechner benutzen, aber unter verschiedenen Benutzernamen arbeiten, können auf diese Weise individuelle Benutzerangaben verwaltet werden.

XUSER ist kein Werkzeug zur Verwaltung von Datenbank- oder DBM-Benutzern. Es verwaltet nur die XUSER-Einträge zu diesen Benutzern im Programm XUSER. Zugriff auf die Datenbankinstanz haben Sie mit einem unter einem XUSER-Eintrag gespeicherten Datenbankbenutzer nur dann, wenn dieser zuvor oder nachträglich mittels SQL-Anweisung auch tatsächlich für diese Datenbankinstanz angelegt wurde. Ebenso können Sie mit einem unter einem XUSER-Eintrag gespeicherten DBM-Benutzer nur dann eine Datenbankinstanz verwalten, wenn Sie diesen beim Anlegen der Datenbankinstanz definiert haben.

Siehe auch:

Anlegen oder Ändern von XUSER-Einträgen

Anmelden mit XUSER-Eintrag

Anzeigen der Daten von XUSER-Einträgen

Löschen von XUSER-Einträgen

Ende des Inhaltsbereichs