Anfang des Inhaltsbereichs

 Einschalten des Datenbank-Trace 

Verwendung

Verwenden Sie dieses Kommando nur, wenn Sie durch den Support dazu aufgefordert werden. Für den normalen Datenbankbetrieb ist der Datenbank-Trace nicht erforderlich.

Folgen Sie den Vorgaben des Supports, welche Aktivitäten protokolliert werden sollen.

Mit diesem Kommando schalten Sie den Datenbank-Trace ein. Damit werden ausgewählte Aktivitäten des Datenbankkerns protokolliert.

Der Datenbank-Trace wird in der binären Datei knltrace im Arbeitsverzeichnis der Datenbankinstanz abgelegt. Zur Auswertung erstellen Sie anschließend die Textversion des Datenbank-Trace (Erstellen der Textversion des Datenbank-Trace).

Die file_id(siehe auch: Öffnen einer Datenbankdatei) zum Öffnen dieser Binärdatei ist KNLTRC.

Mit der Kommandooption activity_list geben Sie an, welche Aktivitäten protokolliert werden sollen. Mehrere Aktivitäten sind durch Leerzeichen zu trennen.
Die spezielle Kommandooption
ALL schaltet die Protokollierung aller Aktivitäten ein.

Einige Aktivitäten erlauben die Angabe eines Protokollierungslevels von 1 bis 9. Diese Angabe ist optional. Vorschlagswert des Database Manager CLI ist Level 5.

Voraussetzungen

Sie haben die Serverberechtigung DBInfoRead oder DBFileRead.

Syntax

trace_on <activity_list> | ALL [<level>]

Einschalten des Datenbank-Trace für die Bereiche
LOCK
COMMANDS
TOPICIOMAN
Level 7
CHECKVOLUME
Level 3

dbmcli -d a74 -u dbm,dbm trace_on LOCK COMMANDS TOPICIOMAN 7 CHECKVOLUME 3

OK

Antwort

Sie erhalten eine OK-Meldung.

Im Fehlerfall siehe Antwortformat.

Ende des Inhaltsbereichs