Diese Option kann in Linkbeschreibungen und Kompilierbeschreibungen verwendet werden.
Ziele von Linkbeschreibungen erhalten den Namen der Linkbeschreibung und werden unter einem von VMAKE vorgegebenen Pfad abgelegt.
Wenn Sie den Namen und/oder Pfad für eine einzelne Ausgabedatei ändern wollen, verwenden Sie die Option -><output>.
Wenn Sie die Option ? output: <list> verwenden, können Sie den Namen und/oder Pfad für mehrere Ausgabedateien ändern oder auch Kopien von Dateien anlegen. Sie erstellen dazu eine Liste <list>, in der Sie einem oder mehreren Zielen mehrere Pfadangaben zuordnen. Damit ändert VMAKE die vom System vorgegebene Namens- und Pfaddefinition für dieses Ziel.
Wenn Sie in einer solchen Liste ein Verzeichnis angegeben oder einen Eintrag mit einem Schrägstrich beenden, dann behält die Datei den vom System vergebenen Namen und wird in das angegebene Verzeichnis kopiert.
Eine Ausgabedatei kann auf verschiedenen Plattformen unterschiedliche Dateiendungen haben. In einem solchen Fall geben Sie für das Ziel die Dateiendung * an. Sie vermeiden damit, für dieses Ziel einzelne plattformbezogene Ausgabedateien definieren zu müssen.
Dynamische Bibliotheken haben unter
Microsoft Windows die Dateiendung dll und unter UNIX die Dateiendung so oder sl (HP-UX). Die Option müsste in diesem Falle lauten:
->$DBROOT/misc/libtest.*