Alle zu entladenden LONG-Werte einer Spalte werden in einen Datenstrom geschrieben
Sie geben im Kommando zum Entladen von Daten pro LONG-Spalte den Namen eines Datenstroms an, in die jeweils die LONG-Werte dieser zu entladenden LONG-Spalte eingetragen werden.
Wenn die zu entladende LONG-Spalte in einem Datensatz keinen Wert enthält (Wert ist die leere Zeichenkette), dann wird die Positionsangabe für diesen LONG-Wert wie folgt erzeugt: Anfangsposition ist die Endposition des vorhergehenden LONG-Wertes der Spalte plus 1; Endposition ist die Endposition des vorhergehenden LONG-Wertes der Spalte. Daraus ergibt sich, dass die Anfangsposition immer genau einen Werte größer ist als die Endposition.
Die Zuordnung von LONG-Werten zu den Datensätzen erfolgt mit Hilfe der Anfangs- und Endposition des erzeugten LONG-Wertes im Datenstrom:
DATAEXTRACT * FROM hotel
OUTFIELDS
hno 1
name 2
info 3
OUTFILE 'hotel.data'
LONGFILE info
'info.data'
Inhalt des Zieldatenstroms:
10,Excelsior,1-880
30,Flora,881-1046
60,Bellevue,1047-1360
Siehe auch: