Anfang des Inhaltsbereichs

Tabelle 

·        Tabelle: ist eine Menge von Zeilen.
Zeile: ist eine geordnete Folge von Werten.
Die Zeile ist die kleinste Einheit von Daten, die in eine Tabelle eingefügt oder aus einer Tabelle gelöscht werden kann.
Jede Zeile einer Tabelle hat dieselbe Anzahl von Spalten und enthält für jede Spalte einen Wert.

·        Basistabelle: ist eine Tabelle, die eine permanente Speicherdarstellung und Beschreibung besitzt.
Es ist auch möglich, eine Basistabelle zu definieren, die nur eine temporäre Speicherdarstellung und Beschreibung besitzt. Diese Tabelle und ihre Beschreibung werden implizit gelöscht, wenn die Arbeit eines Benutzers mit dem Datenbanksystem abgeschlossen ist (Sitzungsende).

·        Ergebnistabelle: ist eine temporäre Tabelle, die durch die Ausführung einer SELECT-Anweisung aus einer oder mehreren Tabelle(n) erzeugt wird (Ergebnistabellenname).

·        Temporäre Tabelle: Eigentümer der Tabelle ist TEMP. Temporäre Tabellen haben nur während einer Datenbanksitzung eines Benutzers Bestand und werden anschließend samt Inhalt wieder gelöscht.

·        View-Tabelle: ist eine aus Basistabellen abgeleitete Tabelle mit einer permanenten Beschreibung in Form einer SELECT-Anweisung.

·        Join-Tabelle: Verknüpfung von Tabellen (Join, Join-Tabelle (joined_table), JOIN-Prädikat (join_predicate))

Jede Tabelle hat einen innerhalb des gesamten Datenbanksystems eindeutigen Namen. Zur Benennung von Ergebnistabellen können die Namen bereits existierender Tabellen verwandt werden, auf die dann aber während der Existenz der Ergebnistabellen nicht mehr zugegriffen werden kann.

Wurde ein Tabellennamen ohne die Angabe eines Eigentümers (owner) definiert, so werden die Katalogteile in folgender Reihenfolge nach dem angegebenen Tabellennamen durchsucht:

       1.      Katalogteil des aktuellen Benutzers

       2.      Menge der PUBLIC-Synonyme

       3.      Katalogteil des DBA, der den aktuellen Benutzer erzeugt hat

       4.      Katalogteil des SYSDBA

       5.      Katalogteil des Eigentümers der Systemtabellen

.

Die Verwendung einer Tabelle eines anderen Benutzers ist allerdings nur bei entsprechender Privilegierung zulässig.

Siehe auch:

Tabellenname

Referenzname

Ende des Inhaltsbereichs