Anfang des Inhaltsbereichs

 Beispiele für SapDB_ResultSet 

Erzeugen einer Tabelle und Füllen der Tabelle mit Daten

session.sql ('CREATE TABLE cursortest (A INT KEY)')

insert = session.prepare ('INSERT INTO cursortest (A) VALUES (?)')

for i in xrange (1, 11):

    insert.execute ([i])

 

Erzeugen eine Ergebnismenge

cursor = session.sql ('SELECT A FROM cursortest ORDER BY A')

 

Der Cursor steht vor dem ersten Satz.

Sie positionieren den Cursor auf dem nächsten Satz, am Anfang also dem ersten Satz, und lassen sich diesen ausgeben:

>>>cursor.next ()


(1,)

Sie positionieren den Cursor auf dem nächsten Satz und lassen sich diesen ausgeben:

>>> cursor.next ()

(2,)

Sie positionieren den Cursor auf dem vorherigen Satz und lassen sich diesen ausgeben:

>>>cursor.previous ()

(1,)

Sie gehen mit dem Cursor fünf Sätze weiter und lassen sich diesen Satz ausgeben:

>>> cursor.relative (5)

(6,)

Sie gehen mit dem Cursor einen Satz zurück und lassen sich diesen Satz ausgeben:

>>>cursor.relative (-1)

(5,)

Sie positionieren den Cursor auf dem dritten Satz der Ergebnismenge und lassen sich diesen ausgeben:

>>>cursor.absolute (3)

(3,)

Sie positionieren den Cursor auf dem drittletzten Satz der Ergebnismenge und lassen sich diesen ausgeben:

>>> cursor.absolute (-3)

(8,)

Sie positionieren den Cursor auf dem ersten Satz der Ergebnismenge und lassen sich diesen ausgeben:

>>> cursor.first ()

(1,)

Sie positionieren den Cursor auf dem letzten Satz der Ergebnismenge und lassen sich diesen ausgeben:

>>> cursor.last ()

(10,)

Sie lassen sich den Satz an der aktuellen Cursorposition ausgeben:

>>> cursor.current ()

(10,)

Sie iterieren über die gesamte Ergebnismenge:

>>> for row in cursor: print row,

(1,) (2,) (3,) (4,) (5,) (6,) (7,) (8,) (9,) (10,)

Ende des Inhaltsbereichs