Anfang des Inhaltsbereichs

 Erstellen und Ausführen von SQL-Anweisungen 

Verwendung

Im SQL-Dialog können Sie SQL-Anweisungen in unterschiedlichen Modi erstellen und speichern.

Vorgehensweise

      1.      Wählen Sie View ® SQL Dialog. Ein Fenster für den SQL-Dialog öffnet sich.

      2.      Für SQL-Modus und Isolation-Level sind die Vorschlagswerte eingestellt, die Sie in den Benutzereinstellungen festgelegt haben. Wenn Sie mit anderen Werten arbeiten möchten, dann wählen Sie den gewünschten SQL-Modus und Isolation-Level im unteren Bereich des Dialogfensters.

      3.      Sie können den Commit-Modus ebenfalls im unteren Bereich des Dialogfensters ändern.

Wenn Sie die Benutzereigenschaft EXCLUSIVE haben, können Sie nur den Modus Auto Commit: ON wählen. Eine Erläuterung zu Benutzereigenschaften finden Sie im Referenzhandbuch unter Autorisierung.

      4.      Geben Sie Ihre SQL-Anweisungen ein.

Sie können SQL-Anweisungen einfügen, die während der aktuellen Datenbanksitzung bereits ausgeführt wurden. Wählen Sie SQL Dialog ® Recent Statements. Markieren Sie die gewünschte Anweisung, und wählen Sie Get.

Die Liste der Schlüsselbegriffe bietet Ihnen ebenfalls Unterstützung bei der Erstellung von SQL-Anweisungen.

      5.      Um eine Zeile auszukommentieren, verwenden Sie // oder -- am Anfang der Zeile.

      6.      Um zwei SQL-Anweisungen voneinander zu trennen, geben Sie eine auskommentierte Trennzeile ein.

      7.      Um durch die Anweisungshistorie der Datenbanksitzung zu blättern, wählen Sie SQL Dialog ® Previous Statement bzw. SQL Dialog ® Next Statement

      8.      Sie können SQL-Anweisungen parametrisieren.

      9.      Um Ihre Anweisungen später wieder zu verwenden oder weiter zu bearbeiten, speichern Sie sie mit SQL Dialog ® Save As als SQL-Studio-Objekt.

   10.      Um die SQL-Anweisungen auszuführen, wählen Sie SQL Dialog ® Execute. Wenn Sie nur einen Teil der angezeigten SQL-Anweisungen ausführen möchten, markieren Sie diesen Teil, und wählen Sie dann SQL Dialog® Execute.

Ergebnis

Die Statuszeile des Anweisungsfensters zeigt Ihnen an, ob die Ausführung Ihrer SQL-Anweisungen erfolgreich war. Falls ein Fehler aufgetreten ist, dann sehen Sie eine Fehlermeldung im Statusfenster des SQL Studio. Dort werden Ihnen je nach Ihren Einstellungen auch weitere Informationen wie z.B. die Ausführungsdauer Ihrer SQL-Anweisungen angezeigt.

Wenn Ihre SQL-Anweisung eine Ergebnistabelle liefert, erscheint diese Ergebnistabelle in einem weiteren Fenster.

Ende des Inhaltsbereichs