Anfang des Inhaltsbereichs

 Besonderheiten beim Verwenden des Datentyps SQLLongDesc 

Beachten Sie bei der Verwendung des Datentyps SQLLongDesc die folgenden Punkte:

·       Wenn Sie INSERT-Anweisungen oder PUTVAL-Anweisungen mit Host-Variablen vom Datentyp SQLLongDesc ausführen wollen, müssen Sie den Strukturkomponenten szBuf, cbBufMax und cbBufLendieses Datentyps zunächst Werte zuweisen.

·       Wenn Sie FETCH-Anweisungen oder GETVAL-Anweisungen mit Host-Variablen vom Datentyp SQLLongDesc ausführen wollen, müssen Sie den Strukturkomponenten szBuf und cbBufMax dieses Datentyps zunächst Werte zuweisen.

SQLLongDesc ldesc;

#define LONGLEN 100000

#define FILLLEN 80000

/* Zuweisen von Speicherplatz zur Aufnahme der Daten */

ldesc.szBuf = (char *) malloc (LONGLEN);

/* Fuellen des Speicherbereiches mit Werten */

memset(ldesc.szBuf, ‘X’, FILLLEN);

/* Angeben der Groesse des Speicherbereichs */

ldesc.cbBufMax = LONGLEN;

/* Angeben der Laenge der Daten im Zwischenspeicher */

Ldesc.cbBufLen = FILLLEN;

EXEC SQL INSERT INTO LONGTEST VALUES (:i1, :ldata :il1, :l2 :il2);

 

Ende des Inhaltsbereichs