Im Converter werden die Informationen dazu gehalten, welche logische Datenseiten zu welchen physischen Datenseiten zugeordnet sind.
Bei Zugriff auf Datenseiten, die sich nicht im Data-Cache befinden, wird zuerst im Converter deren logische Position gesucht. Anschließend wird die der logischen Position zugeordnete physische Position der Datenseiten in den Data-Volumes ermittelt. Der Converter wird von allen gleichzeitig aktiven Benutzern gemeinsam genutzt.
Nur die Converter-Seiten, die eine Abbildung permanenter Datenseiten beinhalten, werden mit jedem Savepoint auf die Data-Volumes geschrieben. Bei einem Restart kann der Converter anhand dieser Seiten vom Pager wieder aufgebaut werden.
Aus dem Converter werden nie Seiten verdrängt. Wenn nötig, werden zusätzliche Seiten aus dem I/O-Buffer-Cache entnommen. Die Größe des Converters kann also nicht explizit festgelegt werden.