Zum Sichern der Daten einer Datenbankinstanz können Sie den Backup Wizard verwenden, der Sie durch den gesamten Vorgang leitet.
Der Backup Wizard kann auf einem windows-basierten Rechner gestartet werden, um auf einem lokalen oder einem entfernten Rechner Daten zu sichern.
Wählen Sie im Database Manager GUI Instance ®Backup ® Backup Wizard.
Starten Sie die gewünschten Sicherungsschritte jeweils mit Next.
1.
Sie können Daten einer Datenbankinstanz lokal oder auf
einem entfernten Rechner sichern.
Wählen Sie die gewünschte Datenbankinstanz aus oder geben Sie direkt folgende
Angaben ein:
Angaben zur Datenbankinstanz
Database Server: Geben Sie den gewünschten
Rechnernamen ein.
Database Name: Geben Sie den Datenbanknamen
ein.
Angaben zum Database
Manager-Benutzer (DBM-Benutzer)
User Name: Geben Sie den Namen des Database
Manager-Benutzers an.
Password: Geben Sie das Kennwort ein.
2. Sie können die Datenbankinstanz in den gewünschten Betriebszustand bringen. Für Sicherungen sind die Betriebszustände ADMIN oder ONLINE erforderlich.
3.
Wählen Sie die gewünschte Sicherungsart:
Complete Data Backup: Vollständige
Datensicherung
Incremental Data Backup: Inkrementelle
Datensicherung
Log Backup: Interaktive
Log-Sicherung
Activate/deactivate automatic log backup: Automatische
Log-Sicherung
Berücksichtigen Sie die Angaben im Backup Wizard zu den bereits
durchgeführten Sicherungen.
Informieren Sie sich über die Sicherungsverfahren
und wählen Sie eine geeignete Sicherungsstrategie.
4.
Wählen Sie ein Sicherungsmedium
aus.
Sollte noch kein Sicherungsmedium vorhanden sein, können Sie das
Sicherungsmedium oder eine Gruppe paralleler
Sicherungsmedien anlegen.
siehe dazu Verwalten der
Sicherungsmedien
5. Starten Sie die Sicherung.
6. Schließen Sie den Backup Wizard.