Anfang des Inhaltsbereichs

 Grammatik des VMAKE-Aufrufs 

Grundlage für den Aufruf von VMAKE sind die allgemeine Grammatik für Beschreibungsdateien, die Namenskonventionen für Moduldateien und die Namenskonventionen für Beschreibungsdateien.

<usage> = vmake<space>{<vmake_opt_list>}<target>[//<ext_option>]{<space><target><ext_option>}

<target> = <source_spec> | <desc_spec>

<vmake_optlist> = [-<vmake_opt>{<vmake_opt>}] [+e]

<vmake_opt> = b | c | d | D<digit> | F | g | i | I | k | K | l | L | m | M | n | p | r | S | u | U | w | x

Allgemeine Regeln

  1. In <ext_option> gilt: <token_sep> = /
  2. In <desc_spec> kann <desc_ext> entfallen

vmake -D4i vzz34x//debug/profile

vmake -D4 -l -p demo.mac

vmake demo

Erläuterungen:

Zur Übersetzung von Moduldateien mit Hilfe von VMAKE können im VMAKE-Aufruf zusätzliche Optionen für Beschreibungsdateien angegeben werden. Diese Optionen werden gegebenenfalls mit den Optionen, die in gleichzeitig verwendeten Beschreibungsdateien angegeben werden, kombiniert. Die im VMAKE-Aufruf angegebenen Optionen für Beschreibungsdateien müssen durch zwei Schrägstriche vom <target> getrennt werden.

Die Optionen für Beschreibungsdateien untereinander werden durch einen Schrägstrich getrennt.

Ende des Inhaltsbereichs