Mit Hilfe der Datenbankparameter lassen sich verschiedene Eigenschaften einer Datenbankinstanz festlegen. Eine Standardkonfiguration wird bei der Installation der Datenbanksoftware hinterlegt. Diese Konfiguration ist grundsätzlich lauffähig. Bei Bedarf können Sie die initial erzeugten Datenbankparameter den konkreten Anforderungen anpassen.
Alternativ dazu kann die Konfiguration einer auf dem Rechner bereits vorhandenen anderen Datenbankinstanz verwendet oder aus einer vollständigen Datensicherung gelesen werden. Auch danach haben Sie die Möglichkeit, die Datenbankparameter Ihren Anforderungen anzupassen.
Änderungen von Datenbankparametern werden erst nach einem erneuten Starten der Datenbankinstanz aktiv.
Die Datenbankparameter sind in folgende Gruppen unterteilt:
· allgemeine Datenbankparameter
· spezielle Datenbankparameter
· Support-Datenbankparameter
Support-Parameter müssen und sollen für den normalen Datenbankbetrieb nicht verändert werden. Die Einstellung dieser Datenbankparameter erfordert detaillierte Kenntnisse des Datenbanksystems und sollte daher nur nach Aufforderung durch den Support erfolgen.
·
liveCache-Parameter
(nur für liveCache-Instanzen)
Um die Datenbankparameter anzuzeigen oder zu ändern, verwenden Sie den Database Manager oder in SAP-Systemen den Datenbankassistenten.
Database Manager GUI, Datenbankparameter anzeigen und ändern
Database Manager CLI, Abschnitt Konfiguration von Datenbankinstanzen
Datenbankverwaltung
im CCMS: MySQL MaxDB, Parameter
Datenbankverwaltung
im CCMS: SAP liveCache, Parameter