Anfang des Inhaltsbereichs

 Anlegen einer Viewtabelle 

Verwendung

Mit SQL Studio können Sie Viewtabellen anlegen.

Voraussetzungen

·       Wenn die Viewtabelle auf einer Datenbankanfrage basieren soll, dann haben Sie diese Anfrage zuvor als SQL-Studio-Objekt gespeichert.

·       Sie besitzen die erforderlichen Benutzerberechtigungen und haben die Benutzereigenschaft NOT EXCLUSIVE.

Eine Erläuterung zu Benutzerberechtigungen und Benutzereigenschaften finden Sie in der Dokumentation Datenbankverwaltung unter Benutzerkonzept und im Referenzhandbuch unter Autorisierung.

Vorgehensweise

...

      1.      Wählen Sie Catalog Manager ® New ® View Definition.
Ein Fenster für die Definition der Viewtabelle öffnet sich.

      2.      Um eine Datenbanktabelle als Grundlage für die Viewtabelle zu verwenden, wählen Sie View Definition  ® Get Table. Wählen Sie die gewünschte Datenbanktabelle, und bestätigen Sie mit OK.

      3.      Um die Struktur der Ergebnismenge einer gespeicherten Datenbankanfrage als Grundlage für die Viewtabelle zu verwenden, wählen Sie View Definition  ® Get Stored Query. Wählen Sie die gewünschte Datenbankanfrage, und bestätigen Sie mit OK.

      4.      Geben Sie einen Namen für die Viewtabelle ein.

      5.      Wenn Sie die Spalten Ihrer Viewtabelle umbenennen möchten, geben Sie unter Alias in View neue Spaltennamen ein.

      6.      Wählen Sie die gewünschten Optionen aus:

Replace Existing View

Ersetzen der vorhandenen Viewtabelle

Check on Insert or Update

Überprüfen der Viewbedingungen beim Ändern von Werten

Identifiers Uppercase

Automatische Umwandlung der Tabellen- und Spaltennamen in Großbuchstaben

      7.      Wählen Sie View Definition ® Create View.

Mit View Definition ® Export to SQL Dialog können Sie die entsprechende SQL-Anweisung zum Anlegen der Viewtabelle in den SQL-Dialog exportieren.

Informationen zur Syntax von CREATE VIEW-Anweisungen finden Sie im Referenzhandbuch unter CREATE VIEW-Anweisung.

Ende des Inhaltsbereichs