Anfang des Inhaltsbereichs

CASCADE-Abhängigkeit 

Eine Tabelle T* heißt CASCADE-abhängig von einer Tabelle T, wenn es eine Folge von referentiellen CONSTRAINT-Definitionen R1, R2, ..., Rn (n>=1) gibt, so daß gilt:

Seien R1 und R2 zwei verschiedene referentielle CONSTRAINT-Definitionen mit derselben referenzierenden Tabelle S. Die referenzierte Tabelle von R1 sei T1, die von R2 sei T2.

Wenn die Tabellen T1 und T2 gleich sind, oder wenn es eine Tabelle T gibt, so daß T1 und T2 CASCADE-abhängig von T sind, dann müssen R1 und R2 entweder beide CASCADE oder beide RESTRICT spezifizieren.

Es gibt zwei verschiedene Folgen von referentiellen CONSTRAINT-Definitionen, die die Tabellen S und T verbinden. Eine DELETE-Anweisung auf die Tabelle T hat eine Aktion in der Tabelle S zur Folge. Damit das Ergebnis der DELETE-Anweisung nicht abhängig davon ist, welche der beiden verschiedenen Folgen von referentiellen CONSTRAINT-Definitionen abgearbeitet wird, wurde die obige Einschränkung für R1 und R2 gewählt.

Siehe auch:

CASCADE-Option (cascade_option)

Ende des Inhaltsbereichs