Sie können die Eigenschaften einer Verbindung zur Datenbankinstanz über Verbindungsoptionen definieren.
Die Verbindungs-Optionen werden üblicherweise über eine Instanz der Klasse java.util.Properties an die Methode java.sql.DriverManager.getConnection
übergeben.
Sie können Sie aber auch als Teil der Verbindungs-URL angeben. In diesem Fall müssen Sie sie im folgendem Format angeben:
<name>=<value>[&<name>=<value>...]
Sie können folgende Optionen definieren:
Option |
Beschreibung |
user |
Name des Datenbankbenutzers |
password |
Benutzerkennwort |
sqlmode |
SQL-Modus |
cachelimit |
Cache-Limit der Verbindung |
timeout |
Kommando-Time-out der Verbindung in Sekunden |
isolation |
Isolation Level
der Verbindung |
autocommit |
AUTOCOMMIT-Modus Mögliche Werte: Der Systemvorschlagswert ist on. |
reconnect |
RECONNECT-Modus Der Systemvorschlagswert ist on. |
trace |
Name der Datei für den Debug-Output |
tracesize |
maximale Anzahl der Zeilen in der Datei für den Debug-Output Bei Überschreiten der maximalen Zeilenanzahl wird der Inhalt der Datei zyklisch überschrieben. |
cache |
Die von Objekten der Klasse java.sql.PreparedStatement genutzten internen Informationen werden innerhalb des Verbindungsobjekts gespeichert. Wenn weitere Objekte derselben Klasse mit der gleichen SQL-Anweisung erzeugt werden, dann stehen diese internen Informationen zur Verfügung, ohne dass ein Auftrag an die Datenbank gesendet werden muss. Mögliche Werte: cache=iud Es werden nur INSERT-, UPDATE- und DELETE-Anweisungen gespeichert. |
unicode |
Benutzername, Kennwort und SQL-Anweisungen werden in UNICODE an die Datenbank übermittelt. |
Siehe auch: