VMAKE ermöglicht einen Zugriff auf Modul- und Beschreibungsdateien über mehrere Ebenen hinweg. Es können mehrere Entwicklungsstände in verschiedenen Verzeichnissen (auch von anderen Rechnern) logisch übereinander gelegt werden. Damit ergibt sich ein Überblick über eine vollständige Softwareversion.
Es ist es nicht erforderlich, dass in jeder Hierarchiestufe alle Modul- und Beschreibungsdateien vorhanden sind. Für den Übersetzungsvorgang werden standardmäßig die Modul- und Beschreibungsdateien aus der obersten Hierarchiestufe genutzt. Diese Abfolge in der Hierarchie wird durch die Umgebungsvariable VMAKE_PATH definiert.
Mit der Standardinstallation der MaxDB-Entwicklungsumgebung wird eine zweistufige Hierarchie installiert. Damit ist gewährleistet, dass die originalen Modul- und Beschreibungsdateien immer erhalten bleiben.
Beispiel einer zweistufigen Hierarchie
Verzeichnis 1 |
Enthält die
originalen MaxDB-Sourcen, |
Verzeichnis 2 |
Verzeichnis zur Erstellung und Entwicklung der MaxDB-Software. OWN muss jeweils an den Namen des verwendeten Release angepasst werden. |