Anfang des Inhaltsbereichs

 Unterstützte Teilmenge des XPATH-Standards 

Die MaxDB WebDAV-XML-Indizierung unterstützt eine Teilmenge des XPATH-Standard, wie er im W3C-Dokument www.w3.org/TR/xpathdefiniert ist.

Die unterstützte Syntax beinhaltet die folgenden Zugriffsarten:

Zugriffsart

Bedeutung

Beispiel

Child-Achse + Node-Test text()

Die Child-Achse bezeichnet ein Node-Set im XML-Dokument.

child::text() ermittelt alle Text-Nodes der Nodes in diesem Node-Set.

/child::a/child::b/child::text()

oder kurz

/a/b/text()

Child-Achse + Attributachse

Die Child-Achse bezeichnet ein Node-Set im XML-Dokument.

Die Attributachse ermittelt alle Werte von Attributen attr der Nodes in diesem Node-Set.

/child::a/child::b/attribute::attr

oder kurz

/a/b/@attr

Name-Test ‘*’

Ermittelt die Text-Nodes aller Child-Nodes der Nodes in einem Node-Set.

/child::a/child::*/child::text()

oder kurz

/a/*/text()

Prädikatfilter

Ermittelt die Text-Nodes aller Nodes eines Node-Sets, die ein Attribut attr mit dem angegebenen Wert besitzen.

Innerhalb Prädikatfiltern sind nur die Attributachse sowie die Vergleichsoperatoren = und != erlaubt. Der Attributwert muss ein Zeichenkettenliteral sein.

Es ist nur ein Attribut erlaubt.

/a/b[attribute::attr=‘aaa’]/text()

Descendant-Achse + Node-Test text()

Die Descendant-Achse bezeichnet alle Node-Sets, deren Pfad einen bestimmten Node beinhaltet.

child::text() ermittelt alle Text-Nodes der Nodes in diesem Node-Set.

/descendant::a/child::text()

oder kurz

//a/text()

Descendant-Achse + Attributachse

Die Descendant-Achse bezeichnet alle Node-Sets, deren Pfad einen bestimmten Node beinhaltet.

Die Attributachse ermittelt alle Werte von Attributen attr der Nodes in diesem Node-Set.

/descendant::a/attribute::*

oder kurz

//a/@*

 

Ende des Inhaltsbereichs