Um eine vorhandene Datenbankinstanz mit Java verwalten zu können, müssen Sie mit jenem DBM-Server eine Verbindung aufbauen, der der Softwareversion der betreffenden Datenbankinstanz entspricht. Sie verwenden dazu die Java-Methode DBM.dbDBM.
Diese Methode entspricht dem Eröffnen einer
DBM-Server-Sitzung
(dbmcli -n
<database_server> -d <database_name>).
Siehe auch: Aufbau der Verbindung zum Database Manager
Für die anschließende Ausführung von DBM-Kommandos verfahren Sie, wie im Abschnitt Ausführen von DBM-Kommandos mit Java beschrieben.
import com.sap.dbtech.powertoys.*;
…
<lvalue> = DBM.dbDBM (<database_server>, <database_name>);
Parameter |
Beschreibung |
lvalue |
Ausdruck der Klasse DBM (z. B. eine Variable), dem ein Wert zugewiesen werden kann |
database_server |
Name des Datenbankrechners |
database_name |
Name der Datenbankinstanz |
Siehe auch:
Beispiel für das Anzeigen des Betriebszustandes einer Datenbank