Um eine gute I/O-Performance im laufenden Betrieb zu erreichen, beachten Sie beim Einrichten einer neuen Datenbankinstanz die folgenden Tipps.
· Wenn Sie mehrere Datenbankinstanzen betreiben wollen, dann installieren Sie jede Datenbankinstanz auf einem separaten Rechner.
· Data-Volumes und Log-Volumes sollten auf verschiedenen Platten liegen. Weil in den Log-Volumes alle Datenänderungen protokolliert werden, sind sie die Bereiche der Datenbankinstanz mit der höchsten Schreibaktivität.
· Auch wenn Sie RAID-5-Systeme nutzen, sollten Sie die Datenbankinstanz mit mehreren Data-Volumes konfigurieren. Da einige Parallelisierungstechniken des Datenbanksystems von der Anzahl der konfigurierten Data-Volumes abhängen, erzielen Sie mit mehreren Data-Volumes eine bessere Performance als mit einem.
· Die Log-Volumes sollten nicht auf RAID-5-Systemen, sondern nur auf dedizierten Platten oder RAID-1-Systemen angelegt werden.
· Swap- oder Paging-Bereiche sollten nicht auf derselben Platte wie die Log-Einträge liegen.
· Auf UNIX-Systemen sollten Sie für die Data- und Log-Volumes Raw-Devices verwenden, weil der Zugriff auf Daten in Raw-Devices im Allgemeinen schneller ist als der Zugriff auf Daten in Dateien.