Um Plattenzugriffe zu sparen, werden Lese- und Schreiboperationen auf die Daten einer Datenbankinstanz gepuffert. Die zugehörigen Hauptspeicherstrukturen heißen Caches und können über die entsprechenden Datenbankparameter passend dimensioniert werden.
Das Datenbanksystem verwendet u. a. die folgenden Caches:
Siehe auch:
Database Manager GUI, Cache-Informationen anzeigen
Database Manager CLI, Anzeigen von Informationen zur Datenbankinstanz
In SAP-Systemen verwenden Sie zum
Anzeigen von Datenbankinformationen den Datenbankassistenten
bzw. für liveCache-Instanzen den
liveCache-Assistenten.