Verwenden Sie das hier beschriebene Kommando param_addvolume nur beim Anlegen einer Datenbankinstanz, beim Anlegen eines ersten Spiegel-Volume für eine Datenbankinstanz oder nach Aufforderung durch den Support.
Inkonsistenzen in den Volume-Einstellungen können zur Beschädigung der Datenbankinstanz führen.
Erweitern Sie eine bestehende Datenbankinstanz mit dem Kommando db_addvolume (Hinzufügen eines Volume).
Verwenden Sie db_addvolume für das Anlegen von Spiegel-Volumes nur dann, wenn die Datenbankinstanz bereits gespiegelt wird, also bereits Spiegel-Volumes vorhanden sind.
Zum Spiegeln des Log-Volume siehe auch: Log-Modus
Mit diesem Kommando tragen Sie Volume-Parameter in die Parameterdatei der Datenbankinstanz ein. Der neue Wert des Parameters wird vom System registriert und beim nächsten Restart der Datenbankinstanz als gültiger Wert in die Parameterdatei übernommen.
Das Ändern von Volume-Parametern erfolgt in zwei Schritten:
...
1. Änderung der Einträge zu den Parametern in der Parameterdatei
2. Übermittlung der entsprechenden Informationen an den Datenbankkern mit einem administrativen Kommando (Siehe: Ausführen einer Datenbankanweisung)
Wenn dieses Kommando fehlschlägt, müssen Sie auch die Einträge in der Parameterdatei der Datenbankinstanz wieder entfernen.
Es wird nicht geprüft, ob für das Hinzufügen des Volume noch eine ausreichende Plattenkapazität vorhanden ist.
Wenn Sie mit diesem Kommando ein
Spiegel-Volume anlegen, dann müssen Sie anschließend noch den allgemeinen
Datenbankparameter LOG_MIRRORED auf den Wert YES setzen.
Zum Ändern des Datenbankparameters siehe: Ändern des Wertes
eines Datenbankparameters
Volumes vom Typ Archive können nachträglich nicht mehr vergrößert werden. Wählen Sie deshalb für die Größe solcher Volumes den maximalen Wert, den das Speichersystem erlaubt.
Sie haben die Serverberechtigung ParamFull.
param_addvolume <vol_no> <vol_mode> <vol_name> <volt_ype> <vol_size>
<vol_no> |
Nummer des Volume |
<vol_mode> |
Art des Volume |
<vol_name> |
Name des Volume / der Datei des Volume |
<vol_type> |
Typ des Volume |
<vol_size> |
Größe des Volume in Seiten |
DATA |
Data-Volume, |
LOG |
Log-Volume, |
MLOG |
Gespiegeltes Log-Volume |
F |
Datei |
L |
Link |
R |
Raw Device |
A |
Archive |
Sie erhalten eine OK-Meldung.
Im Fehlerfall siehe Antwortformat.
Um das erste Data-Volume vom Typ Datei zu definieren, führen Sie folgendes Kommando aus:
param_addvolume 1 DATA DAT_001 F 10000