Anfang des Inhaltsbereichs

 Übersicht der Precompiler-Anweisungen 

Um in den Quellcode eines Anwendungsprogramms SQL-Anweisungen einzubetten, haben Sie die folgenden Möglichkeiten:

·       statische SQL-Anweisungen

·       dynamische SQL-Anweisungen

·       ARRAY-Anweisungen

Die eingebetteten Anweisungen bestehen dabei aus Anweisungen an den Precompiler und der eigentlichen Anweisung, die an die Datenbank geschickt wird.

Die einfachste Precompiler-Anweisung bilden die Schlüsselwörter EXEC SQL. Die statische SQL-Anweisung EXEC SQL <statement> bewirkt die Ausführung der Datenbankanweisung <statement> durch den Datenbankkern.

 

Die Tabelle gibt einen Überblick über die Precompiler-Anweisungen und ihre Verwendung.

CANCEL-Anweisung

Abbrechen einer laufenden SQL-Anweisung

CONNECT-Anweisung

Anweisung für die Verbindung zur Datenbankinstanz

DECLARE-Anweisungen

Kennzeichnen von Deklarationsabschnitten

DESCRIBE-Anweisung

Initialisieren einer Deskriptor-Struktur für eine dynamische SQL-Anweisung

EXEC COMMAND-Anweisung

Ausführen eines Betriebssystem-Kommandos

EXECUTE-Anweisung

Ausführen einer dynamischen SQL-Anweisung

EXECUTE IMMEDIATE-Anweisung

Aufrufen einer dynamischen SQL-Anweisung ohne Parameter

GETVAL-Anweisung

Stückweises Lesen von LONG-Spalten

INCLUDE DECLARE-Anweisung

Generieren von Strukturdefinitionen

INCLUDE FILE-Anweisung

Einfügen von Dateiinhalten in den Quelltext

OPEN CURSOR-Anweisung

Ausführen einer dynamischen SQL-Anweisung mit benannter Ergebnistabelle

PREPARE-Anweisung

Vorbereiten einer dynamischen SQL-Anweisung

PUTVAL-Anweisung

Stückweises Einfügen von Werten in LONG-Spalten

SET SERVERDB-Anweisung

Anweisung für die Verbindung zur Datenbankinstanz

TRACE-Anweisungen

Einschalten der Protokollierung in einer Trace-Datei

USING-Klausel

Zuweisen von Parameterwerten bei einer dynamischen SQL-Anweisung

VERSION-Anweisung

Anzeigen der Softwareversion

WHENEVER-Anweisungen

Aufrufen von Aktionen mit Bedingungen

Siehe auch: Syntaxverzeichnis, Arbeiten mit mehreren Datenbanksitzungen, Kompatibilität zu anderen Datenbanksystemen

Die Syntax der Datenbankanweisungen im SQL-Modus INTERNAL finden Sie im Referenzhandbuch

Ende des Inhaltsbereichs