FORMATTED BINARY (FWV, Fixed Width, Columnar Values) bezeichnet ein mögliches Format eines Datenstroms. Da dieses Format nicht der Vorschlagswert des Loader ist, muss es in einem Kommando zum Entladen und Laden explizit angegeben werden.
Mit diesem Format ist es möglich, Binärwerte zu entladen und zu laden.
Das Format FORMATTED BINARY entspricht im wesentlichen dem Format FORMATTED. Es unterscheidet sich jedoch dadurch, dass die Länge eines Datensatzes nur durch die Summe der Längen der einzelnen Datenfelder bestimmt ist.
kunden.daten
Pos.-Nr. |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ..... |
|
0 1 m u e l l e r x 6 9 1 8 5 W a l l d o r f 0 2 s c h m i d t 1 3 4 0 3 B e r l i n 0 3 k l e i n e r t 2 5 0 0 0 G r o s s - K l e i n |
Die Datenfelder sind einheitlich formatiert.
FASTLOAD-Kommando:
FASTLOAD TABLE
kunde
knr 01-02
nachname 03-10
plz 11-15
ort 16-26
INFILE 'kunden.daten' FORMATTED
BINARY
Die Datenfelder können Sonderzeichen enthalten und haben alle die gleiche feste Länge. Dies trifft damit auch auf die einzelnen Datensätze zu.
Die Zuordnung zwischen Datenfeldern des Datenstroms und Tabellenspalten erfolgt gemäß der Positionsangabe <field_pos> im Kommando zum Entladen oder Laden.
Im Unterschied zu FORMATTED wird ein Datensatz nicht zusätzlich durch einen Zeilenumbruch abgeschlossen.
Datenfelder werden durch ihre Byte-Anfangs- und -Endposition beschrieben. Die erste mögliche Byte-Anfangsposition eines Datensatzes ist 1. Die Angabe einer Endposition ist optional. Wenn sie fehlt, hat das entsprechende Datenfeld die Länge 1.
Die Datenfelder des Datenstroms können den Tabellenspalten in beliebiger Reihenfolge zugeordnet werden. Die Reihenfolge hat auch keine Auswirkungen auf die Verarbeitungsgeschwindigkeit.
Sowohl beim Entladen als auch Laden von Daten müssen die Positionsangaben nicht lückenlos aufeinanderfolgen. Beim Entladen füllt der Loader die Lücken mit Leerzeichen auf.