Anfang des Inhaltsbereichs

ALTER TABLE-Anweisung (alter_table_statement) 

Eine ALTER TABLE-Anweisung (alter_table_statement) ändert Eigenschaften einer Basistabelle (siehe Tabelle).

Syntax

<alter_table_statement> ::=
  ALTER TABLE <table_name> <add_definition>
| ALTER TABLE <table_name> <drop_definition>
| ALTER TABLE <table_name> <alter_definition>
| ALTER TABLE <table_name> <column_change_definition>
| ALTER TABLE <table_name> <modify_definition>
| ALTER TABLE <table_name> <referential_constraint_definition>
| ALTER TABLE <table_name> DROP FOREIGN KEY <referential_constraint_name>
| ALTER TABLE <table_name> <sample_definition>

table_name, add_definition, drop_definition, alter_definition, column_change_definition, modify_definition, referential_constraint_definition, referential_constraint_name, sample_definition

Erläuterung

Der Tabellenname muss der Name einer existierenden Basistabelle sein. Die Tabelle darf keine temporäre Basistabelle sein. Der aktuelle Benutzer muss das ALTER-Privileg für die angegebene Tabelle besitzen.

·        Wenn eine referentielle CONSTRAINT-Definition (referential_constraint_definition) angegeben wurde, wird ein neuer referentieller Constraint für die Basistabelle definiert. Es gelten die in referentielle CONSTRAINT-Definition beschriebenen Regeln.

·        Wenn DROP FOREIGN KEY angegeben wurde, wird die durch den Namen des referentiellen Constraints (referential_constraint_name) identifizierte referentielle CONSTRAINT-Definition gelöscht.

·        Wenn eine SAMPLE-Definition (sample_definition) angegeben wird, wird eine neue Anzahl von Zeilen definiert, die das Datenbanksystem bei der Bestimmung der Tabellenstatistiken berücksichtigt.

Ende des Inhaltsbereichs