Anfang des Inhaltsbereichs

 Übersicht aller DBM-Kommandos 

 

archive_stage

Einfaches Archivieren der Versionsdateien

archive_stage_repeat

Mehrfaches Archivieren der Versionsdateien

autolog_cancel

Abbrechen der automatischen Log-Sicherung

autolog_off

Ausschalten der automatischen Log-Sicherung

autolog_on

Einschalten der automatischen Log-Sicherung

autolog_show

Anzeigen der Funktion zur automatischen Log-Sicherung

backup_cancel

Beenden einer unterbrochenen Sicherung

backup_ext_ids_forget

Freigeben des von externen Sicherungskennungen belegten Arbeitsspeichers

backup_ext_ids_get

Holen von externen Sicherungskennungen

backup_ext_ids_list

Anzeigen von externen Sicherungskennungen

backup_ext_ids_listnext

Blättern in den externen Sicherungskennungen

backup_history_close

Schließen der Sicherungshistorie

backup_history_date

Änderungsdatum der Sicherungshistorie

backup_history_list

Anzeigen der Sicherungshistorie

backup_history_listnext

Blättern in der Sicherungshistorie

backup_history_open

Holen der Sicherungshistorie

backup_ignore

Fortsetzen der Sicherung ohne das zuletzt als voll gemeldete Sicherungsmedium

backup_replace

Sichern auf ein Folgemedium

backup_start

Sichern der Datenbankinstanz

backup_state

Anzeigen des aktuellen Standes der Sicherung

bye

Beenden des Database Manager

db_activate

Aktivieren einer neuen Datenbankinstanz

db_activate RECOVER

Wiederherstellen einer Datenbankinstanz mit Initialisierung

db_addvolume

Hinzufügen eines Volume

db_admin

Überführen in den Betriebszustand ADMIN

db_clear

Löschen von Laufzeitinformationen nach einem Datenbankfehler

db_connect

Eröffnen einer Datenbanksitzung

db_cons

Benutzen der Datenbankkonsole

db_create

Anlegen einer Datenbankinstanz

db_drop

Löschen der aktuellen Datenbankinstanz

db_enum

Liste aller registrierten Datenbankinstanzen

db_execute

Ausführen einer Datenbankanweisung

db_offline

Überführen in den Betriebszustand OFFLINE

db_online

Überführen in den Betriebszustand ONLINE

db_reg

Aktualisieren der Registrierung einer Datenbankinstanz

db_reg -R

Ändern der Softwareversion der aktuellen Datenbankinstanz

db_release

Beenden einer Datenbanksitzung

db_restart

Restart der Datenbankinstanz

db_restartinfo

Anzeigen aktueller Informationen zur Datenbankinstanz

db_speed

Anzeigen der Variante des Datenbankkerns

db_standby

Überführen in den Betriebszustand STANDBY

db_start

Starten der Datenbankinstanz

db_state

Anzeigen des Betriebszustands der Datenbankinstanz

db_stop

Stoppen der Datenbankinstanz

dban_start

Aufrufen des Database Analyzer

dban_state

Ermitteln des Status des Database Analyzer

dban_stop

Beenden des Database Analyzer

dbm_configget

Anzeigen eines Konfigurationsparameters des Database Manager

dbm_configset

Ändern eines Konfigurationsparameters des Database Manager

dbm_getpath

Anzeigen der versionsunabhängigen Verzeichnisse

dbm_version

Anzeigen der Versionsinformationen

diag_histlist

Anzeigen der Diagnosehistorie

diag_pack

Packen von Datenbankdateien

event_delete

Deaktivieren eines Events

event_list

Liste der Events und ihres Status erstellen

event_release

Beenden einer Eventsitzung

event_set

Aktivieren eines Events

event_wait

Warten auf ein Event

exec_lcinit

Ausführen des liveCache-Initialisierungsskripts

exec_load

Starten des Programms PythonLOAD

exec_xpu

Aktualisieren der Optimiererstatistiken mit dem Programm XPU

exit

Beenden des Database Manager

file_backup

Sichern einer Datenbankdatei

file_getfirst

Öffnen einer Datenbankdatei

file_getlist

Liste der Datenbankdateien erstellen

file_getnext

Blättern im Inhalt einer Datenbankdatei

file_operation

Bearbeiten von Protokolldateien der Datenbankinstanz

file_restore

Wiederherstellen einer Datenbankdatei

help

Liste der DBM-Kommandos erstellen

hss_addstandby

Definieren einer weiteren Standby-Komponente

hss_enable

Konfigurieren einer Master-Komponente

hss_execute

Ansprechen einer Standby-Komponente

hss_getnodes

Abfragen von Hot Standby-Parametern

hss_removestandby

Entfernen einer Standby-Komponente

info

Anzeigen von Zustandsinformationen der Datenbankinstanz

info_next

Blättern in den Zustandsinformationen der Datenbankinstanz

inst_enum

Liste aller registrierten Versionen der Datenbanksoftware

inst_reg

Registrieren einer Version der Datenbanksoftware

inst_unreg

Löschen der Registrierung einer Version der Datenbanksoftware

load_r3tab

Laden SAP-spezifischer Tabellen

load_systab

Laden der Systemtabellen

medium_date

Änderungsdatum der Mediendefinitionsdatei

medium_delete

Löschen eines Sicherungsmediums

medium_get

Anzeigen der Mediendaten

medium_getall

Liste aller definierten Sicherungsmedien

medium_label

Anzeigen der Sicherungsinformationen im Betriebszustand ONLINE oder ADMIN

medium_labeloffline

Anzeigen der Sicherungsinformationen im Betriebszustand OFFLINE

medium_migrate

Übernehmen einer vorhandenen Mediendefinition

medium_put

Anlegen oder Ändern eines Sicherungsmediums

param_abortsession

Abbrechen einer Parametersitzung

param_addvolume

Ändern von Volume-Parametern

param_checkall

Prüfen aller Datenbankparameter

param_commitsession

Bestätigen von Änderungen der Datenbank-Parameterdatei

param_copy

Kopieren einer Datenbank-Parameterdatei

param_delvolume

Löschen von Volume-Parametern

param_directdel

Löschen eines Datenbankparameters

param_directget

Anzeigen eines Wertes aus der Datenbank-Parameterdatei

param_directgetall

Anzeigen aller Parameter der aktuellen Datenbank-Parameterdatei

param_directput

Direktes Ändern eines Wertes in der Datenbank-Parameterdatei

param_extget

Anzeigen einzelner Daten eines Datenbankparameters

param_extgetall

Anzeigen der Daten aller Datenbankparameter

param_getdefault

Anzeigen des Systemvorschlags (Defaultwert)

param_getexplain

Anzeigen des hinterlegten Erläuterungstextes

param_getfull

Anzeigen aller Daten eines Datenbankparameters

param_gethelp

Anzeigen des hinterlegten Hilfetextes

param_gethistory

Öffnen der Datenbankparameter-Historie

param_gethistorynext

Blättern in der Datenbankparameter-Historie

param_getproperties

Anzeigen aller Eigenschaften eines Datenbankparameters

param_gettype

Anzeigen des Datentyps eines Datenbankparameters

param_getvalue

Anzeigen des aktuellen Wertes eines Datenbankparameters

param_getvolsall

Anzeigen der Daten aller Volume-Parameter

param_getvolume

Anzeigen der Daten eines einzelnen Volume-Parameters

param_init

Initialisieren der Datenbankparameter für eine neue Datenbankinstanz

param_put

Ändern des Wertes eines Datenbankparameters

param_putconfirm

Korrigieren von Datenbankparametern

param_restore

Zurücksetzen der Parameterdatei auf eine vorherige Version

param_rmfile

Löschen der Datenbank-Parameterdatei

param_startsession

Eröffnen einer Parametersitzung

param_versions

Liste der vorhandenen Parameterdateien

quit

Beenden des Database Manager

recover_cancel

Beenden einer unterbrochenen Wiederherstellung oder Prüfung einer Sicherung

recover_check

Prüfen einer Sicherung

recover_config

Wiederherstellen der Parameterdatei aus einer Datensicherung

recover_ignore

Fortsetzen der parallelen Wiederherstellung oder der Prüfung einer Sicherung

recover_replace

Wiederherstellen oder Prüfen einer Sicherung mit Folgemedium

recover_start

Wiederherstellen der Datenbankinstanz

recover_state

Anzeigen des aktuellen Standes der Wiederherstellung

recover_state_check

Anzeigen des aktuellen Standes der Prüfung einer Sicherung

release

Beenden des Database Manager

service_connect

Eröffnen einer Servicesitzung

service_release

Beenden einer Servicesitzung

show

Anzeigen von Informationen zur Datenbankinstanz

show_list

Anzeigen der Schlüsselwörter für Informationen zur Datenbankinstanz

show_next

Blättern in den Informationen zur Datenbankinstanz

sql_connect

Eröffnen einer SQL-Sitzung

sql_execute

Ausführen einer SQL-Anweisung

sql_fetch

Blättern in den Ergebnisdaten

sql_info

Anzeigen der Struktur einer Ergebnismenge

sql_recreateindex

Wiederherstellen eines beschädigten Indexes

sql_release

Beenden einer SQL-Sitzung

sql_updatestat

Aktualisieren der Optimiererstatistiken

trace_off

Ausschalten des Datenbank-Trace

trace_prot

Erstellen der Textversion des Datenbank-Trace

trace_protopt

Anzeigen der Optionen für die Textversion des Datenbank-Trace

trace_show

Anzeigen der protokollierten Aktivitäten des Datenbank-Trace

user_create

Anlegen von DBM-Benutzern

user_delete

Löschen von DBM-Benutzern

user_get

Anzeigen der Benutzerdaten

user_getall

Liste der DBM-Benutzer

user_getrights

Anzeigen der Serverberechtigungen

user_put

Ändern der DBM-Benutzerdaten

user_set

Hinterlegen von speziellen Benutzern

util_connect

Eröffnen einer Utility-Sitzung

util_execute

Ausführen eines Utility- oder SQL-Kommandos

util_release

Beenden einer Utility-Sitzung

 

Ende des Inhaltsbereichs