Syntaxregeln zur Beschreibung des Datenstroms
<code_page_spec> ::= CODEPAGE [<valCODEPAGE_NAME>]
valCODEPAGE_NAME |
Name der Code-Page Die Angabe eines leeren Wertes setzt eine einmal gesetzte Code-Page auf den Vorschlagswert zurück. |
Sie legen fest, welche Code-Page bei einer Konvertierung von CHAR-Daten von ASCII nach UCS2 genutzt werden soll (siehe auch: standard_code_spec).
Um benutzerdefinierte Code-Pages dem Loader für Konvertierungen zugänglich zu machen, müssen Sie diese Code-Pages zuerst in die Systemtabelle CODEPAGE laden. Verfahren Sie dazu wie folgt:
1. Legen Sie im Verzeichnis <dependent_path>/env eine Datei <valCODEPAGE_NAME>.txt an. Diese Datei muss wie die Dateien formatiert sein, die vom UNICODE-Konsortium unter ftp://ftp.unicode.org/Public/MAPPINGS/ zur Verfügung gestellt werden.
Datei ISO-8859-8.txt
# Name: ISO/IEC
8859-8:1999 to Unicode
# Unicode version: 3.0
# Table version: 1.1
# Table format: Format A
# Date:
2000-Jan-03
# Authors:
Ken Whistler kenw@sybase.com
#
# Copyright (c) 1991-1999 Unicode,
Inc. All Rights reserved.
#
# This file is provided as-is by Unicode,
Inc. (The Unicode Consortium).
# No claims are made as to fitness for
any particular purpose. No
# warranties of any kind are expressed or
implied. The recipient
# agrees to determine applicability of
information provided. If this
# file has been provided on optical media
by Unicode, Inc., the sole
# remedy for any claim will be exchange
of defective media within 90
# days of receipt.
#
# Unicode, Inc. hereby grants the right
to freely use the information
# supplied in this file in the creation
of products supporting the
# Unicode Standard, and to make copies of
this file in any form for
# internal or external distribution as
long as this notice remains
# attached.
…
# Format: Three tab-separated columns
# Column #1 is the
ISO/IEC 8859-8 code (in hex as 0xXX)
# Column #2 is the
Unicode (in hex as 0xXXXX)
# Column #3 the
Unicode name (follows a comment sign, '#')
…
0x00 0x0000 #
NULL
0x01 0x0001 #
START OF HEADING
0x02 0x0002 #
START OF TEXT
0x03 0x0003 #
END OF TEXT
0x04 0x0004 #
END OF TRANSMISSION
0x05 0x0005 #
ENQUIRY
0x06 0x0006 #
ACKNOWLEDGE
0x07 0x0007 #
BELL
0x08 0x0008 #
BACKSPACE
0x09 0x0009 #
HORIZONTAL TABULATION
0x0A 0x000A #
LINE FEED
2.
Laden Sie die Code-Page in die Systemtabelle
CODEPAGE.
Verwenden Sie dazu das SET-Kommando. Der
Loader versucht bei der Bearbeitung des SET-Kommandos SET CODEPAGE
<valCODEPAGE_NAME> zuerst, die angegebene
Code-Page in der Systemtabelle CODEPAGE zu finden. Wenn sie dort nicht
enthalten ist, versucht er die zugehörige Datei <valCODEPAGE_NAME>.txt zu finden. Wenn diese Datei vorhanden ist, wird die Datei gelesen und
die Konvertierungstabelle in die Systemtabelle CODEPAGE eingetragen.
Wenn die Datei nicht gefunden wird und die Code-Page auch nicht in der
Systemtabelle enthalten ist, bricht der Loader die Bearbeitung des
SET-Kommandos mit einem Fehler ab.
Die benutzerdefinierte Code-Page steht bei erfolgreicher Abarbeitung des SET-Kommandos in der Systemtabelle CODEPAGE zur Verfügung.
Der Loader liest die gewünschte Konvertierungstabelle aus der Systemtabelle CODEPAGE. Alle nachfolgenden Konvertierungen der CHAR-Daten von ASCII nach UCS2 werden mit Hilfe dieser Konvertierungstabelle durchgeführt.
Siehe auch: