Nach der Installation der Web Tools stehen Ihnen folgende Datenbankwerkzeuge zur Verfügung:
· der Database Manager Web DBM für die Verwaltung von Max DB Datenbankinstanzen
· das Query Tool Web SQL Studio für den bequemen Zugriff auf die Daten einer Datenbankinstanz
· ein Administrationswerkzeug zum Verwalten der Web-Services und Web Tools
Öffnen Sie den Web-Browser und geben Sie folgende URL ein:
http://<web_server>:<port>/webdbm
Weitere Informationen zur Verwendung dieses Datenbankwerkzeugs finden Sie in der Dokumentation Web DBM.
Öffnen Sie den Web-Browser und geben Sie folgende URL ein:
http://<web_server>:<port>/websql
Weitere Informationen zur Verwendung dieses Datenbankwerkzeugs finden Sie in der Dokumentation Web SQL Studio.
Beachten Sie die Hinweise zum Verwenden des Web SQL Studio.
Öffnen Sie den Web-Browser und geben Sie folgende URL ein:
http://<web_server>:<port>/waadmin.wa
Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort des Web Tools-Administrators an. Im System sind die folgenden Vorschlagswerte voreingestellt:
· Benutzername: admin
· Kennwort: init
Sie können den Benutzernamen und das Kennwort für den Web Tools-Administrator mit dem Administrationswerkzeug unter Global Settings ® General Settings ändern. Die dazugehörigen Registry-Einträge befinden sich im Registry-Pfad \HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\SAP\SAP DBTech\WebAgent75\GeneralSettings (Windows) oder in der Sektion [BIT32\GeneralSettings] bzw. [BIT64\GeneralSettings] (UNIX).