Sie konfigurieren die MaxDB-Software mit dem Ziel, die MaxDB-Datenbankwerkzeuge zum Sichern, Wiederherstellen, Entladen oder Laden von Daten an die Backint for Oracle-Schnittstelle eines externen Sicherungswerkzeugs anzuschließen.
· Ihr externes Sicherungswerkzeug verfügt über eine Backint for Oracle-Schnittstelle.
· Die Version Ihres MaxDB-Datenbanksystems unterstützt den Anschluss einer Backint for Oracle-Schnittstelle (Siehe: Einschränkungen für die Verwendung von Backint for Oracle)
· Ihr Backint for Oracle-Programm ist in der Lage, beliebige Dateien in ein Dateisystem zu sichern, auch wenn kein Oracle-Datenbanksystem auf Ihrem Rechner installiert ist.
Zum Anschluss der MaxDB an die Backint for Oracle-Schnittstelle führen Sie folgende Schritte aus:
...
1. Konfiguration der Backint for Oracle-Schnittstelle des externen Sicherungswerkzeugs entsprechend der Anweisungen des Herstellers. Wenn Sie dazu eine Konfigurationsdatei anlegen müssen, müssen Sie deren Namen in der Parameterdatei des Adapterprogramms (siehe Schritt 2) angeben.
2.
Erstellen der
Parameterdatei für das MaxDB-Adapterprogramm
Diese Datei verbindet MaxDB mit dem externem Sicherungswerkzeug. In dieser
Datei ist gegebenenfalls auch der Name der Konfigurationsdatei des externen
Sicherungswerkzeugs (siehe Schritt 1) anzugeben.
3.
Erstellen der
Konfigurationsdatei für Backint for MaxDB (Fall 1)
Diese Datei verbindet den Database Manager mit dem MaxDB-Adapterprogramm. In
dieser Datei ist auch der Name der Parameterdatei des MaxDB-Adapterprogramms
(siehe Schritt 1) anzugeben.
4. Exportieren von Umgebungsvariablen des Externen Sicherungswerkzeugs, falls dies vom Hersteller des externen Sicherungswerkzeugs verlangt wird
5. Setzen der Umgebungsvariablen BSI_ENV für das Programm Database Manager
6. Gegebenenfalls Setzen werkzeugunabhängiger Umgebungsvariablen für den Database Manager