Anfang des Inhaltsbereichs

 Arbeitsweise des Optimierers 

SQL-Anweisungen spezifizieren nur, welche Resultate gewünscht sind. Sie enthalten keine Informationen darüber, wie in der Datenbank nach den Daten gesucht werden soll.

Um nach den in der SQL-Anweisung spezifizierten Daten zu suchen, hat das Datenbanksystem oft mehrere Möglichkeiten. Der Optimierer hat die Aufgabe, die beste Suchstrategie für den Zugriff auf die Daten zu finden.

Die Arbeitsweise des Optimierers besteht aus den folgenden Schritten:

...

       1.      Der Optimierer wird aufgerufen, wenn eine SQL-Anweisung mit einer Suchbedingung an die Datenbank übermittelt wird.

       2.      Der Optimierer formt die Suchbedingung in eine Standard-Form um.

       3.      Er ermittelt alle Suchstrategien, mit denen auf die in der SQL-Anweisung gesuchten Daten zugegriffen werden kann.

       4.      Er ermittelt die Kosten für jede einzelne dieser Suchstrategien und wählt die Strategie, die bei der Abarbeitung der SQL-Anweisung am wenigsten Ressourcen kostet.

       5.      Die SQL-Anweisung wird vom Datenbanksystem mit dieser Suchstrategie ausgeführt.

Ende des Inhaltsbereichs