Anfang des Inhaltsbereichs

 Suchbedingungen 

Der Optimierer kann den Datenzugriff nur für SQL-Anweisungen optimieren, die eine Suchbedingung enthalten. Eine Suchbedingung wird mit einer WHERE-Klausel definiert.

SELECT name

FROM customer

WHERE city = 'Berlin' AND zip > 13000

Folgende SQL-Schlüsselwörter können mit einer Suchbedingung kombiniert werden: SELECT, UPDATE, DELETE, INSERT.

Für UPDATE-Anweisungen gelten Einschränkungen für Suchbedingungen.

Die Form der Suchbedingung hat wesentlichen Einfluss auf die Kosten, die bei der Ausführung der SQL-Anweisung entstehen. Der Optimierer berücksichtigt bei der Kostenermittlung für eine SQL-Anweisung nur die folgenden Suchbedingungen:

·       Gleichheitsbedingung

·       Bereichsbedingung

·       IN-Bedingung

·       LIKE-Bedingung

Wenn sich die Suchbedingungen in einer SQL-Anweisung nicht in eine der oben aufgeführten Formen überführen lassen, kann der Optimierer für sie keine Suchstrategie ermitteln.

Wenn mehrere Suchbedingungen durch den gleichen Boolschen Operator verknüpft sind, dann hat ihre Reihenfolge keinen Einfluss auf die Ermittlung der Suchstrategie durch den Optimierer.

Ende des Inhaltsbereichs