Anfang des Inhaltsbereichs

 Beispiel für das Einrichten eines Hot Standby-Systems 

Es soll ein Hot Standby-System mit dem Namen HOTELDB mit einer Master-Komponente GENUA und einer Standby-Komponente PARMA eingerichtet werden. Auf dem Rechner GENUA ist der Betriebssystembenutzer DAVID mit dem Passwort BLUE bekannt. Das Hot Standby-System soll unter dem offziellen Namen HOTEL_OFFICIAL angesprochen werden. Auf dem Rechner PARMA ist ANNA als Betriebssystembenutzer mit dem Passwort MAY bekannt, der Installationspfad der Datenbanksoftware auf diesem Rechner ist C:\Program Files\sdb\7500.

 

Eröffnen einer Verbindung zum offiziellen Knoten HOTEL_OFFICIAL:

dbmcli -n HOTEL_OFFICIAL

Erzeugen der Datenbankinstanz HOTELDB:

db_create HOTELDB DBM,DBM DAVID,BLUE
...
Einrichten des Hot Standby-Systems:

db_offline
hss_enable node=HOTEL_OFFICIAL lib=LIBHSSCOPY
db_online
hss_addstandby PARMA login=ANNA,MAY path=
"C:\Program Files\sdb\7500"
db_standby PARMA

Ende des Inhaltsbereichs