Anfang des Inhaltsbereichs

 Optionen 

Folgende Optionen müssen für Backint for MaxDB gesetzt werden können:

Option

Beschreibung

Vorschlagswert

-u <user_id>

Benutzerkennung (UID),

Benutzer des Sicherungswerkzeugs (z. B. Name der Datenbankinstanz)

Keiner

-f <function>

<function>::= backup | restore | inquire | delete

Art der Operation

backup

-t <type>

<type>::= file

Sicherungstyp, file ist der einzig mögliche Typ für die Handhabung von Dateien oder Pipes

Er ist equivalent zum Sicherungstyp file von BACKINT (für Oracle).

file

-c

Unbetreute Sicherung (keine Aktion durch Operator möglich)

Betreute Sicherung

-p <par_file>

Name der Parameterdatei,
Textdatei für das externe Sicherungswerkzeug mit Parametern, die die Sicherungsprozedur festlegen
ist spezifisch für das Sicherungswerkzeug
Die MaxDB-Datenbankwerkzeuge entnehmen den Speicherort dieser Datei ihrer eigenen Parameterdatei, werten aber ihren Inhalt nicht aus.

Keiner

-i <in_file>

Name der Eingabedatei
Textdatei mit den Objekten der Funktion (
backup, restore, inquire oder delete).
Siehe auch: Inhalt der Eingabedatei

Wenn diese Option nicht gesetzt ist, werden die Daten aus der Standardeingabe gelesen.

-o <out_file>

Name der Ausgabedatei
Textdatei, in der Meldungen über die Verarbeitung und die Ergebnisse der ausgeführten Funktion gespeichert werden
Siehe auch: Inhalt der Ausgabedatei

Wenn diese Option nicht gesetzt ist, werden die Meldungen in die Standardausgabe geschrieben.

 

Siehe auch: Variablen

Ende des Inhaltsbereichs