Anfang des Inhaltsbereichs

Privileg-Typ (privilege) 

Ein Privileg-Typ ( privilege ) bezeichnet ein bestimmtes Privileg.

Syntax

<privilege> ::= INSERT | UPDATE [(<column_name>,...)]
| SELECT [(<column_name>,...)] | SELUPD [(<column_name>,...)]
| DELETE | INDEX | ALTER | REFERENCES [(<column_name>,...)]

column_name

Erläuterung

Privileg

Erläuterung

INSERT

Erlaubt dem identifizierten Benutzer, Zeilen in den angegebenen Tabellen einzufügen. Der aktuelle Benutzer muß die Berechtigung besitzen, das INSERT-Privileg zu vergeben.

UPDATE

Erlaubt dem identifizierten Benutzer, Zeilen in den angegebenen Tabellen zu ändern. Wenn Spaltennamen angegeben sind, dürfen die Zeilen nur in den dadurch identifizierten Spalten geändert werden. Der aktuelle Benutzer muß die Berechtigung besitzen, das UPDATE-Privileg zu vergeben.

SELECT

Erlaubt dem identifizierten Benutzer, Zeilen in den angegebenen Tabellen zu selektieren. Wenn Spaltennamen angegeben sind, dürfen die Zeilen nur in den dadurch identifizierten Spalten selektiert werden. Der aktuelle Benutzer muß die Berechtigung besitzen, das SELECT-Privileg zu vergeben.

SELUPD

Es werden die Privilegien SELECT und UPDATE vergeben. Wenn Spaltennamen angegeben sind, dürfen die Zeilen nur in den dadurch identifizierten Spalten selektiert oder geändert werden. Der aktuelle Benutzer muß die Berechtigung besitzen, das SELECT- und das UPDATE-Privileg zu vergeben.

DELETE

Erlaubt dem identifizierten Benutzer, Zeilen in den angegebenen Tabellen zu löschen. Der aktuelle Benutzer muß die Berechtigung besitzen, das DELETE-Privileg zu vergeben.

INDEX

Erlaubt dem identifizierten Benutzer, die CREATE INDEX- und DROP INDEX-Anweisung für die angegebenen Tabellen auszuführen. Das INDEX-Privileg kann nur für Basistabellen vergeben werden. Der aktuelle Benutzer muß die Berechtigung besitzen, das INDEX-Privileg zu vergeben.

ALTER

Erlaubt dem identifizierten Benutzer, die ALTER TABLE-Anweisung für die angegebenen Tabellen auszuführen. Das ALTER-Privileg kann nur für Basistabellen vergeben werden. Der aktuelle Benutzer muß die Berechtigung besitzen, das ALTER-Privileg zu vergeben.

REFERENCES

Erlaubt dem identifizierten Benutzer, die angegebene Tabelle als referenzierte Tabelle ( referenced_table ) in einer Spaltendefinition ( column_definition) oder referentiellen CONSTRAINT-Definition ( referential_constraint_definition) anzugeben.

 

SQL-Anweisung, um Privilegien zu vergeben oder zu widerrufen

GRANT-Anweisung

REVOKE-Anweisung

Ende des Inhaltsbereichs