Anfang des Inhaltsbereichs

 Öffnen der Datenbankparameter-Historie 

Verwendung

Sie öffnen die Historie der Datenbankparameter und übertragen den ersten Block des Inhalts. Dabei werden die Einträge in umgekehrter zeitlicher Reihenfolge ausgegeben, d.h. die jüngsten Einträge zuerst und die ältesten zuletzt.

Durch die Angabe von Optionen haben Sie die Möglichkeit, die Ausgabe einzuschränken. Wenn Sie mehrere Selektionskriterien angeben, dann werden nur jene Parameteränderungen ausgegeben, die allen Kriterien entsprechen.

Wenn die Einträge der Parameterhistorie nicht vollständig übertragen wurden, rufen Sie den weiteren Inhalt mit Hilfe des Kommandos zum Blättern in der Datenbankparameter-Historie ab.

Voraussetzungen

Sie haben die Serverberechtigung ParamRead.

Syntax

param_gethistory [fields=<field_list>] [name=<parameter_name>] [date=<yyyymmdd>] [group=<group_list>] [state=<state_list>]

Beispiel

Optionen

<field_list>

Durch die Angabe einer Feldliste können Sie die Menge der vom Database Manager gelieferten Felder der Historie einschränken.
Geben Sie hier die auszugebenden Felder an und trennen sie diese mittels Komma voneinander.
Die gewählten Felder werden immer in der unten angegebenen Reihenfolge ausgegeben.

Mögliche Angaben:

DATE                Datum der Parameteränderung (YYYYMMDD)
TIME                Uhrzeit der Parameteränderung (00HHMMSS)
NAME                Name des Parameters
NEWVALUE        Neuer Wert des Parameters
OLDVALUE        Alter Wert des Parameters
STATE              Änderungsstatus des Parameters
GROUP              Gruppenzuordnung des Parameters

Wenn Sie keine Feldliste angeben, werden alle Felder ausgegeben.

<parameter_name>

Durch die Angabe des Namens eines Parameters können Sie sich die Historie dieses speziellen Parameters anzeigen lassen.
Wenn Sie keinen Parameternamen angeben, werden die Einträge für alle Parameter in der Historie ausgegeben.

<yyyymmdd>

Durch die Angabe eines Datums werden nur jene Parameteränderungen ausgegeben, die seit diesem Tag erfolgten.
Wenn Sie kein Datum angeben, werden alle Einträge in der Historie geliefert.

<group_list>

Durch die Angabe von Parametergruppen schränken Sie ein, für welche Datenbankparameter die Änderungen ausgegeben werden sollen. Trennen Sie mehrere Angaben mittels Komma voneinander.

Mögliche Angaben sind:
GENERAL: Allgemeine Datenbankparameter
EXTENDED:
Spezielle Datenbankparameter
SUPPORT:
Support-Datenbankparameter

Wenn Sie keine Parametergruppen angeben, werden die Parameteränderungen aller Gruppen ausgegeben.

<state_list>

Durch die Angabe von Änderungsstatus spezifizieren Sie, ob aktive, geänderte und/oder gelöschte Datenbankparameter ausgegeben werden sollen. Trennen Sie mehrere Angaben mittels Komma.

Mögliche Angaben sind: A (aktiv), C (geändert), D (gelöscht

Wenn Sie keinen Status angeben, werden alle Parameteränderungen ausgegeben.

Antwort

OK
<header_line><NL>
<param_line><NL>
<param_line><NL>
...

Werte für die einzelnen Felder der Antwort

<header_line>

enthält die Namen der ausgegebenen Felder
S steht für STATE und beschreibt des Zustand des Parameters

<param_line>

enthält die Werte für die in <header_line> beschriebenen Felder, dabei hat der Wert die gleiche Spaltenposition wie die Feldbeschreibung in der <header_line>

Im Feld S für STATE (Änderungsstatus des Datenbankparameters) sind folgende Ausgaben möglich:

c: geändert (changed )
d: gelöscht (deleted)
a: aktiv (active)

 

Ende des Inhaltsbereichs