Der MaxDB-ODBC-Treiber unterstützt drei Arten der positionierbaren Cursors: statische, dynamische und Keyset-gesteuerte. Diese unterscheiden sich darin, inwieweit Änderungen an den Datenbankdaten durch die aktuelle Sitzung oder die Sitzungen anderer Benutzer sichtbar sind.
Da MaxDB Tabellen zeilenweise sperren
kann, kann ein Benutzer Daten einer Tabelle ändern, wenn ein anderer Benutzer
Teile dieser Tabelle ebenfalls geöffnet hat. Voraussetzung dafür ist, dass die
zu ändernde Zeile außerhalb jenes Teils liegt, der vom anderen Benutzer
geöffnet wurde.
Sperren für einzelne Seiten oder ganze Tabellen führen im Betrieb mit mehreren
gleichzeitigen Benutzern zu erheblich längeren Wartezeiten als
Zeilensperren.
Mit Hilfe der Funktion SQLSetPos kann eine Anwendung positionierende INSERT-, UPDATE- und DELETE-Anweisungen ausführen.