Anfang des Inhaltsbereichs

Trigger 

Während Datenbankprozeduren aus der Anwendungsprogrammiersprache heraus explizit aufgerufen werden, sind Trigger spezialisierte Prozeduren, die implizit nach der Ausführung einer Datenmanipulationsanweisung auf einer Basistabelle oder einer View-Tabelle, der diese Basistabelle zugrundeliegt, ablaufen.

Die Bedingungen, unter denen ein Trigger ausgeführt werden soll, können weiter eingeschränkt werden.

Der Trigger wird für jede Zeile, auf die sich die SQL-Anweisung bezieht, ausgeführt. Der Trigger kann dabei auf die alten Werte in dieser Zeile (Werte vor der Veränderung bzw. dem Löschen) und auf die neuen Werte (Werte nach der Veränderung bzw. dem Einfügen) zugreifen.

Ein Trigger kann implizit weitere Trigger aufrufen.

Trigger können dazu verwendet werden, um komplizierte Integritätsregeln zu prüfen, abgeleitete Datenbankmodifikationen für diese Zeile oder andere anzustoßen oder um komplizierte Regeln zum Zugriffsschutz zu implementieren.

Das Datenbanksystem stellt eine Sprache (spezielle SQL-Syntax) bereit, die verwendet werden kann, um Datenbankprozeduren und Trigger zu definieren.

Siehe auch:

Triggername

Ende des Inhaltsbereichs