Anfang des Inhaltsbereichs

 Backint for MaxDB 

Einsatzmöglichkeiten

Die Implementierung einer 'Backint for MaxDB'-Schnittstelle ermöglicht das Sichern und Wiederherstellen von MaxDB-Datenbanksystemen mit Hilfe externer Sicherungswerkzeuge. Die Kommunikation zwischen dem Datenbankwerkzeug und den externen Sicherungswerkzeugen erfolgt über eine offene Schnittstelle.

Dieses Dokument beschreibt, welche Eigenschaften jede Implementierung des Backint for MaxDB haben muss.

Da SAP bereits die offene Schnittstelle BACKINT zur Integration allgemeiner Client-/Server-Programme in das ORACLE- Sicherungs- und Wiederherstellungsprogramm SAPDBA angelegt hat, wird die Schnittstelle 'Backint for MaxDB' analog zu BACKINT definiert.

Backint for MaxDB ist so entworfen, dass sie zusammen mit BACKINT (für Oracle) in einem einzigen Programm implementiert werden kann.

Allgemeine Informationen zum Datenbanksystem MaxDB finden Sie in der Dokumentation Datenbankverwaltung.

 

Siehe auch:

Unterstützte Betriebssysteme und Plattformen ab Datenbankversion 7.5

Unterstützte Betriebssysteme und Plattformen der Datenbankversion 7.4

Unterstützte Betriebssysteme und Plattformen der Datenbankversion 7.3

Ende des Inhaltsbereichs