XUSER-Einträge können aus XUSER-Dateien eingelesen werden. Der Name der Datei ist frei wählbar. Jeder XUSER-Eintrag in der Datei muss die nachfolgenden Angaben in der angegebenen Reihenfolge enthalten und eine Länge von genau 10 Zeilen haben.
<user_key>
<user_name>
<password>
<database_name>
<database_server>
<SQL_mode>
(Leerzeile)
<timeout>
<isolation_level>
(Leerzeile)
Die oben ausgewiesenen Leerzeilen müssen immer in der Datei angegeben werden, da an diesen Stellen weitere XUSER-Daten erwartet werden, die jedoch für die Datenbankversion 7.5 nicht relevant sind.
Wenn Sie optionale Angaben weglassen, dann müssen Sie stattdessen eine zusätzliche Leerzeile einfügen.
Das folgende Beispiel zeigt eine XUSER-Datei (Schlüsselname TESTKEY, Benutzer MONA). Sie enthält keine Angabe zum SQL-Modus und deshalb eine zusätzliche Leerzeile.
TESTKEY
MONA
RED
HOTELDB
GENUA
(Leerzeile)
(Leerzeile)
90
1
(Leerzeile)