Anfang des Inhaltsbereichs

 column_assignment 

Syntaxregel zur Spaltenbeschreibung

Syntax

<column_assignment> ::= <valCOLUMN_NAME> '<valLITERAL>'
| <valCOLUMN_NAME> <
generate_spec>

valCOLUMN_NAME

Spaltenname,
ist entsprechend der SQL-Konventionen anzugeben, kann den Tabellennamen als Präfix enthalten (z. B. customer.cno)

valLITERAL

Konstante

Verwendung

Beim Laden von Anwendungsdaten können Sie mit dieser Syntaxregel festlegen, dass für jeden geladenen Datensatz in die spezifizierte Spalte ein konstanter Wert geladen wird, und welchen Wert diese Konstante haben soll.

Geben Sie dazu die Konstante anstelle einer Positionsangabe im Kommando an. Für die entsprechende Spalte werden dann keine Daten aus dem Datenstrom geladen.

Wenn der Datenstrom leer ist, werden die im Kommando angegebenen Konstanten nicht geladen.

Laden von beliebigen Konstanten: <valCOLUMN_NAME> '<valLITERAL>'

Um eine beliebige Konstante zu laden, geben Sie anstelle einer Position die gewünschte Konstante an. Schließen Sie den Wert in einfache Anführungszeichen ein.

Der Loader behandelt die Konstante wie einen Klartextwert und wandelt ihn in den Datentyp der Zielspalte um.

Wenn die Konstante in eine numerische Spalte geladen werden soll, muss sie ein gültiges Zahlenformat haben.

DATALOAD TABLE article
ano 01-08 CHAR
descr 09-39 CHAR
stock 40-43 INTEGER
min_ord
'50'
ordered 46-49 INTEGER
delivery_date 50-57 CHAR
price 58-65 DECIMAL (2)
weight 66-69 REAL
INSTREAM 'customer.data' FORMATTED

Laden von speziellen Konstanten: <valCOLUMN_NAME> <generate_spec>

Sie können die speziellen Werte STAMP, USER, USERGROUP, DATE, TIME, TIMESTAMP sowie TRUE und FALSE laden.

DATALOAD TABLE article
changed_by USER
changed_on DATE
changed_at TIME
ano 1
descr 2
stock 3 NULL IF POS 3 < '0'
INSTREAM 'customer.data'

Ende des Inhaltsbereichs