Der angegebene Database Manager-Benutzer (DBM-Benutzer) meldet sich an das Programm Database Manager an.
Bei einer lokalen Kommunikation ist dieser Benutzer bereits an das Betriebssystem angemeldet.
Die Anmeldung an den Database Manager setzt eine Sitzung mit dem DBM-Server voraus. Sie können diese Sitzung vor der Anmeldung an den Database Manager oder zusammen mit der Anmeldung eröffnen.
Sie können zunächst die Sitzung mit dem DBM-Server eröffnen und sich in einem zweiten Schritt an den Database Manager anmelden.
Eröffnen einer DBM-Server-Sitzung:
dbmcli – d <database_name> [-n <database_server>]
Anmelden an den Database Manager:
user_logon <dbm_user>,<password>
Mit Hilfe der DBM-Option –u | -Ukönnen Sie auch beide Schritte der Anmeldung gleichzeitig ausführen. Dabei führt der Database Manager implizit das DBM-Kommando user_logon aus.
Beachten Sie die verschiedene Bedeutung des Kommandos bei Groß- und Kleinschreibung.
dbmcli -u [<dbm_user>,<password>] –d <database_name>
· -u: explizite Angabe des mit <dbm_user> und <password> ausgewiesenen DBM-Benutzers
Aufruf des Database Manager CLI als DBM-Benutzer OLEG mit dem Kennwort MONDAY, Anmelden an die Datenbankinstanz HOTELDB, Abfragen des Betriebszustandes der Datenbankinstanz
dbmcli –u OLEG,MONDAY –d HOTELDB db_state
dbmcli -U [<user_key>] –d <database_name>
· -U: Anmeldung mit einem in der XUSER-Datei hinterlegten Benutzer
Mit Hilfe des Programms XUSER können Sie Sets von Benutzerangaben unter Schlüsselnamen speichern und diese zur Anmeldung verwenden. XUSER-Schlüssel für DBM-Benutzer können jedoch nur dann erfolgreich verwendet werden, wenn die darin gespeicherten DBM-Benutzer für die entsprechende Datenbankinstanz auch tatsächlich angelegt wurden (Siehe: Anlegen von DBM-Benutzern).
Wenn Sie bei –U keinen <user_key> angeben, versucht der Database Manager die Daten unter dem XUSER-Schlüssel DBMUSR zu verwenden. Es empfiehlt sich deshalb, einen XUSER-Eintrag mit dem Schlüsselnamen DBMUSR und den Daten des ersten DBM-Benutzers anzulegen (Siehe: Anlegen oder Ändern von XUSER-Einträgen).
Aufruf des Database Manager CLI als DBM-Benutzer unter dem Schlüsselnamen OLKEY, Anmelden an die Datenbankinstanz HOTELDB, Abfragen des Betriebszustandes der Datenbankinstanz
dbmcli –U OLKEY –d HOTELDB db_state
Sie erhalten eine OK-Meldung.
Im Fehlerfall siehe Antwortformat