Anfang des Inhaltsbereichs

 Einfügen von Datensätzen 

Verwendung

Mit dem Form-Dialog können Sie in einer Maskendarstellung neue Datensätze in Tabellen einfügen.

Voraussetzungen

·        Sie haben zum Ausführen des Form-Dialogs den Änderungsmodus gewählt.

·        Sie besitzen die erforderlichen Benutzerberechtigungen.

Eine Erläuterung zu Benutzerberechtigungen finden Sie in der Dokumentation Datenbankverwaltung unter Benutzerkonzept.

Vorgehensweise

...

      1.      Wählen Sie in der Maskendarstellung Form Dialog ® New. Eine leere Eingabemaske öffnet sich.

      2.      Geben Sie die Daten ein. Beachten Sie dabei folgende Punkte:

¡      Die Namen von Schlüsselspalten sind fett dargestellt.

¡      Für einen NULL-Wert geben Sie die Darstellung des NULL-Werts entsprechend Ihren Benutzereinstellungen ein, z.B. ?.

¡      Wenn Sie beim Einfügen eines Datensatzes ein Feld leer lassen, interpretiert das System dies folgendermaßen:

§       Wenn für die entsprechende Spalte ein DEFAULT-Wert definiert ist, dann wird dieser Wert in die Datenbanktabelle übernommen.

§       Wenn für die entsprechende Spalte kein DEFAULT-Wert definiert ist, dann wird der NULL-Wert in die Datenbanktabelle übernommen

¡      Inhalte von LONG-Spalten können Sie importieren und exportieren.

      3.      Wählen Sie Insert. SQL Studio speichert den neuen Datensatz in der Tabelle.
Eine weitere Eingabemaske öffnet sich. Sie können direkt weitere Daten eingeben und als Datensätze einfügen.

      4.      Wenn Sie keine weiteren Datensätze einfügen möchten, entmarkieren Sie Form Dialog ® New.

      5.      Um die neuen Datensätze in der Listendarstellung zu sehen, wählen Sie Refresh und anschließend Report.

Sie können beim Einfügen von Datensätzen auch einen bestehenden Datensatz derselben Tabelle als Vorlage nutzen. Blättern Sie zu diesem Datensatz, geben Sie Ihre Änderungen ein, und wählen Sie Insert. Der Datensatz wird als neuer Datensatz in die Tabelle eingefügt.

Ende des Inhaltsbereichs