Mit SQL Studio können Sie neue Datenbanktabellen in der Datenbank anlegen, an der Sie angemeldet sind. Sie können dabei bestehende Datenbanktabellen oder gespeicherte SQL-Studio-Objekte als Vorlage für die neue Datenbanktabelle nutzen.
Sie besitzen die erforderlichen Benutzerberechtigungen und haben die Benutzereigenschaft NOT EXCLUSIVE.
Eine Erläuterung zu Benutzerberechtigungen und Benutzereigenschaften finden Sie in der Dokumentation Datenbankverwaltung unter Benutzerkonzept und im Referenzhandbuch unter Autorisierung.
...
1.
Wählen Sie Catalog Manager
® New ® Table Definition.
Ein Fenster für die Tabellendefinition öffnet sich.
2. Um eine bestehende Datenbanktabelle oder ein gespeichertes SQL-Studio-Objekt als Vorlage für Ihre neue Datenbanktabelle zu nutzen, wählen Sie Table Definition ® Get Table. Wählen Sie die gewünschte Tabelle oder das SQL-Studio-Objekt, und bestätigen Sie mit OK.
3. Geben Sie einen Tabellennamen ein.
4. Führen Sie folgende Schritte durch:
· Definieren von Spalten (Columns)
· Definieren von Einschränkungen für Spalten (Constraints)
· Definieren von Fremdschlüsselbeziehungen (Foreign Keys)
· Definieren von zusätzlichen Angaben (Misc)
5. Um Ihren Tabellenentwurf später wieder zu verwenden oder weiter zu bearbeiten, sichern Sie ihn mit Table Definition ® Save As als SQL-Studio-Objekt.
6. Wählen Sie Table Definition ® Create Table. Das System legt die neue Tabelle in der Datenbank an.
7. Mit Table Definition ® Export to SQL Dialog können Sie die entsprechende SQL-Anweisung zum Anlegen der Datenbanktabelle in den SQL-Dialog exportieren.
Informationen zur Syntax von CREATE TABLE-Anweisungen finden Sie im Referenzhandbuch unter CREATE TABLE-Anweisung.