Der Database Manager unterstützt das Wiederherstellen der Datenbankinstanz nach Hardware-Fehlern. Dabei wird der letzte Datenbankzustand wiederhergestellt. Voraussetzung dafür ist, dass alle Daten der Sicherungshistorie vorhanden sind.
Um maximalen Datendurchsatz zu gewährleisten, können vollständige und inkrementelle Datensicherungen von mehreren Sicherungsmedien gleichzeitig eingelesen werden. Die Anzahl dieser parallelen Sicherungsmedien ist unabhängig von der beim Anfertigen der Sicherung verwendeten parallelen Sicherungsmedien. Auch eine Sicherung auf ein einzelnes Medium mit Folgemedien kann parallel eingelesen werden.
Die maximale Anzahl der Sicherungsmedien, die gleichzeitig eingelesen werden können, definieren Sie mit Hilfe des Parameters MAX_BACKUP_DEVS. Durch den Einsatz von bis zu 32 Bandgeräten können Sie so die Wiederherstellungszeiten erheblich reduzieren.
Beachten Sie die für die jeweiligen DBM-Kommandos notwendigen Benutzerberechtigungen.
Die Ausführung des Kommandos zum Wiederherstellen der Datenbankinstanz ist die Voraussetzung für die Ausführung aller anderen Wiederherstellungskommandos.
db_restartinfo |
|
recover_state |
|
Beenden einer unterbrochenen Wiederherstellung oder Prüfung einer Sicherung |
recover_cancel |
Fortsetzen der parallelen Wiederherstellung oder der Prüfung einer Sicherung |
recover_ignore |
recover_start |
|
Wiederherstellen der Parameterdatei aus einer Datensicherung |
recover_config |
db_activate RECOVER |
|
sql_recreateindex |
|
--- |
|
Wiederherstellen oder Prüfen einer Sicherung mit Folgemedium |
recover_replace |