Die Garbage-Collectoren sind aktive Komponenten der History-Verwaltung. Sie gehören zu den User-Kernel-Threads. Aufgabe der Garbage-Collectoren ist es, nicht mehr benötigte Undo-Log-Dateien und die dazugehörigen Datenbankobjekte endgültig zu löschen. Die Garbage-Collectoren ermöglichen ein ungesperrtes, konsistentes Lesen.
Nur SAP liveCache-Instanzen verwenden Garbage-Collectoren.
Die Garbage-Collectoren werden beim Start des Datenbanksystems anhand dauerhaft abgelegter interner Konfigurationsinformationen initialisiert.
Die History-Verwaltung startet Garbage-Collectoren immer dann, wenn eine konsistente Sicht beendet wird. Die hierzu notwendigen Informationen werden von der Sperrverwaltung geliefert. Ein Garbage-Collector arbeitet die History-Datei, die ihm von der History-Verwaltung zugewiesen wurde, sequentiell ab.
Der Garbage-Collector fragt die History-Verwaltung, welche Undo-Log-Dateien aus der ihm zugewiesenen History-Datei gelöscht werden dürfen; hierfür stellt die History-Verwaltung eine Anfrage an die Sperrverwaltung, die wiederum überprüft, ob die zugehörigen Transaktionen noch in irgendeiner Sicht auftauchen.