Anfang des Inhaltsbereichs

 WHENEVER-Anweisungen 

Verwendung

Mit Hilfe von WHENEVER-Anweisungen können Sie Aktionen programmieren, die im Zusammenhang mit jeder nachfolgenden eingebetteten SQL-Anweisung ausgeführt werden sollen.

Sie haben die folgenden Möglichkeiten:

·       Sie programmieren Aktionen, die vor oder nach jeder SQL-Anweisung ausgeführt werden.

·       Sie programmieren Fehlerbehandlungen.

Die WHENEVER-Anweisung muss im Quellcode des Anwendungsprogramms vor den SQL-Anweisungen stehen, auf die sie wirken soll, damit der C/C++-Precompiler bei der Durchführung des Precompiler-Laufs die entsprechenden Einzelanweisungen generieren kann. Die WHENEVER-Anweisung gilt so lange für alle im Quellcode nachfolgenden SQL-Anweisungen, bis sie durch eine andere WHENEVER-Anweisung für die gleiche Bedingung abgelöst wird, ansonsten bis zum Programmende.

Syntax

EXEC SQL WHENEVER <condition> <action>;

Für <condition> geben Sie einen Fehlerfall (siehe Fehlerbehandlung) oder eine der folgenden Bedingungen an:

SQLBEGIN

Vor jeder SQL-Anweisung wird die angegebene <action> ausgeführt.

SQLEND

Nach jeder SQL-Anweisung wird die angegebene <action> ausgeführt.

Für <action> geben Sie eine der möglichen Aktionen für die WHENEVER-Anweisung an.

Beispiel

Beispiel für die Verwendung von WHENEVER-Anweisungen

Ende des Inhaltsbereichs