Anfang des Inhaltsbereichs

 Datenbank-Trace einschalten 

Der Database Manager GUI bietet Ihnen die Möglichkeit, in Fehlersituationen den Datenbank-Trace einzuschalten.

Benutzen Sie diese Funktion, wenn Sie vom Support dazu aufgefordert werden. Es empfiehlt sich nicht, den Datenbank-Trace ohne explizite Notwendigkeit einzuschalten, da die Funktion großen Einfluss auf die Performance der Datenbankinstanz hat.

Schalten Sie den Datenbank-Trace wieder aus, sobald die für die Analyse notwendigen Aktionen protokolliert worden sind.

Vorgehensweise

Markieren Sie in der Liste der Datenbankinstanzen die von Ihnen gewünschte Datenbankinstanz. Wählen Sie Instance ® Check ® Database Trace.

Sie haben die Möglichkeit, die nachfolgend aufgeführten Protokollfunktionen einzeln oder in einer von Ihnen gewählten Kombination auszuführen.

Protokollieren von Datenbankanweisungen allgemein

       1.      Unter der Registerkarte Options markieren Sie in der angebotenen Liste die gewünschten Datenbank-Trace-Optionen. Wenn die Optionen die Auswahl eines Trace-Levels unterstützen, finden Sie in der Spalte Level den Vorschlagswert des Systems.

       2.      Wählen Sie Actions ® Selected Items ON, um den Datenbank-Trace für die gewählten Datenbank-Trace-Optionen einzuschalten.

Wenn Sie das Trace-Level für die gewählten Datenbank-Trace-Optionen ändern möchten, wählen Sie Actions ® Selected Items ON with Level... Sie haben die Möglichkeit ein anderes Trace-Level auszuwählen. Je höher das gewählte Trace-Level ist, um so detaillierter sind die vom Datenbank-Trace gesammelten Informationen.

Mit Actions ® Selected Items OFF schalten Sie den Datenbank-Trace wieder aus.

Protokollieren von Datenbankanweisungen in einer bestimmten Datenbanksitzung

Gemäß Voreinstellung des Systems wird der Datenbank-Trace für alle Datenbanksitzungen geschrieben. Diese Voreinstellung ist änderbar:

       1.      Wählen Sie die Registerkarte Advanced und markieren Sie die Option Trace session.

       2.      Wählen Sie aus, ob der Datenbank-Trace für die aktuelle (Current session) oder für eine bestimmte Datenbanksitzung geschrieben werden soll. In diesem Fall geben Sie die Kennung der gewünschten Datenbanksitzung an (Ermitteln der Kennung: Datenbanksitzungen anzeigen).

       3.      Wählen Sie Actions ® Set Advanced Options.

Protokollieren des Auftretens von bestimmten Fehlern

       1.      Unter der Registerkarte Advanced markieren Sie die Option Stop on error. Geben Sie den Code des Fehlers ein, bei dessen Auftreten die Erstellung des Datenbank-Trace beendet werden soll.

       2.      Wählen Sie Actions ® Flush, um die noch im Puffer enthaltenen Informationen in den Trace zu schreiben und damit den Datenbank-Trace vor Erstellung der Protokolldatei zu aktualisieren.

Erstellen und Anzeigen des Datenbank-Trace-Protokolls

       1.      Unter der Registerkarte Protocol markieren Sie die gewünschten Optionen.

       2.      Wählen Sie Actions ® Flush, um die noch im Puffer enthaltenen Informationen in den Trace zu schreiben und damit den Datenbank-Trace vor Erstellung der Protokolldatei zu aktualisieren.

       3.      Wählen Sie Actions ® Make Protocol. Damit wird der Datenbank-Trace in eine lesbare Form umgewandelt.

Um das Protokoll zu öffnen, wählen Sie Instance ® Check ® Diagnosis Files. Markieren Sie die Datei Kernel Trace Protocol und wählen Sie Actions ® View.

Ende des Inhaltsbereichs