Anfang des Inhaltsbereichs

 Kostenermittlung 

Der Optimierer ermittelt für jede mögliche Suchstrategie die Kosten.

Bei der Kostenermittlung berücksichtigt der Optimierer nur die zu erwartende Anzahl der I/O-Vorgänge, die für die verschiedenen möglichen Suchstrategien durchgeführt werden müssten. Ein I/O-Vorgang überträgt eine Page. Um die voraussichtliche Treffermenge abzuschätzen, führt der Optimierer Stichproben durch und nutzt statistische Informationen, die vom Datenbanksystem geliefert werden.

Der Optimierer berücksichtigt keine Kosten für Ressourcen wie CPU-Zeit oder Speicherauslastung.

Die Kosten einer Suchstrategie hängen im Wesentlichen von der Form der in der SQL-Anweisung angegebenen Suchbedingung ab. SQL-Anweisungen sollten grundsätzlich so geschrieben werden, dass in den Datenbanktabellen nur die Zeilen durchsucht werden, die tatsächlich benötigt werden und außerdem Ergebnis- und Zwischenergebnistabellen so klein wie möglich gehalten werden.

Um zu sehen, welche Kosten der Optimierer für eine bestimmte SQL-Anweisung ermittelt hat, können Sie die EXPLAIN-Anweisung verwenden.

Ende des Inhaltsbereichs