Sie verfügen über die für das Erstellen der Software des SQL Studio notwendige Software.
Sie haben den Quelltext auf Ihrem Rechner installiert (Installieren des Quelltexts).
1. Registrieren Sie zunächst die beim Installieren des Quelltexts auf die Festplatte kopierten Programmdateien.
2. Führen Sie die Datei SQLSTDREG.bat ohne Modifikation aus.
3. Öffnen Sie eine Kommandozeile.
4.
In den Verzeichnissen ~\SAPDBTools\src\SQLStudio
sowie
sapdb-sqlstudio-src-7.4.03.28\src\SQLStudio muss
nun jeweils ein Kommando ausgeführt werden, das betriebssystemabhängig
ist.
Für Microsoft Windows 9x führen Sie
folgendes Kommando aus:
regsvr32 .\DSQLControl\Debug\SQLStudioDSQL.dll
Für alle anderen Microsoft
Windows-Versionen führen Sie folgendes Kommando aus:
regsvr32 .\DSQLControl\DebugU\SQLStudioDSQL.dll
Das Programm SQL Studio kann jetzt aufgerufen oder erstellt werden.
Die Komponenten des SQL Studio werden in verschiedenen Entwicklungsumgebungen erstellt (Komponenten des SQL Studio).
Für die Erstellung der Komponente
DSQLControl benötigen Sie die Include-Datei
Tom.h und die Bibliothek riched20.dll
5.3011.2110 (oder höher).
Die Datei Tom.h ist Bestandteil des Microsoft Platform Software Development Kit
(SDK).
Falls Ihnen die Bibliothek riched20.dll 5.3011.2110 nicht zur Verfügung stehen sollte, kopieren Sie diese aus dem Verzeichnis bin in das entsprechende Windows-Verzeichnis (z. B. ../Winnt/System32 für Windows NT).