Ein Database Manager-Benutzer (DBM-Benutzer) kann in Abhängigkeit von seinen Eigenschaften verschiedene Funktionen des Datenbankwerkzeugs Database Manager ausführen, beispielsweise um Datenbankinstanzen zu steuern, zu überwachen, zu sichern oder wiederherzustellen. Er kann sich mehrfach an den Database Manager anmelden, um beispielsweise neben langlaufenden Funktionen noch Betriebsparameter abfragen zu können.
Den ersten DBM-Benutzer legen Sie beim Installieren einer Datenbankinstanz an. Er kann dann weitere DBM-Benutzer anlegen und ihnen alle oder einige seiner eigenen Berechtigungen zuweisen. Beim Zugriff auf die Datenbankinstanz mittels Database Manager CLI ist der erste DBM-Benutzer Systemvorschlag. Er wird immer dann verwendet, wenn kein Benutzer angegeben wird.
Name und Kennwort der DBM-Benutzer werden vom Database Manager immer in Großbuchstaben abgelegt. Sie dürfen jeweils maximal 18 Zeichen (UNICODE: 9 Zeichen) lang sein. Sonderzeichen sind nicht zulässig.
In der Regel sind Database Manager-Benutzer keine Datenbankbenutzer. Sie können sich deshalb beispielsweise nicht an die Query Tools oder das Programm Loader anmelden, da nur Datenbankbenutzer mit diesen Programmen arbeiten können.
Einzige Ausnahmen von dieser Regel sind
·
der erste DBM-Benutzer
Er hat ausschließlich beim Zugriff auf eine Datenbankinstanz mittels Database
Manager CLI auch diverse Rechte eines Datenbankbenutzers, darf jedoch keine
weiteren Datenbankbenutzer anlegen.
·
der Datenbanksystemadministrator
(SYSDBA-Benutzer).
Er ist der erste Datenbankbenutzer mit allen Rechten und hat auch die Rechte
eines DBM-Benutzers.
Verwenden Sie zum Verwalten der Database Manager-Benutzer den Database Manager.
Database Manager GUI, Verwalten der Database Manager-Benutzer
Database Manager CLI, Verwalten der DBM-Benutzer