Anfang des Inhaltsbereichs

 Master-Komponente einrichten (Hot Standby) 

Sie richten die Master-Komponente eines Hot Standby-Systems ein.

Sie benötigen ein geeignetes Speicherverwaltungssystem sowie eine Cluster-Lösung. Informationen zum Einrichten von Speicherverwaltungssystem und Cluster-Konfiguration finden Sie in der Dokumentation der Hersteller.

Voraussetzungen

·        Es wurde bereits eine Datenbankinstanz angelegt und Sie sind im Database Manager GUI mit dieser Datenbankinstanz verbunden.

·        Die Datenbankinstanz befindet sich im Betriebszustand OFFLINE.

·        Auf allen Rechnern des Hot Standby-Systems ist dieselbe Version der Datenbanksoftware installiert.

·        Alle Rechner sind eingeschaltet.

·        Der X-Server läuft auf allen Rechnern.

·        Der Benutzer, der das Hot Standby-System einrichtet, hat Administrationsrechte auf allen Rechnern.

Vorgehensweise

Wählen Sie im Database Manager GUI Instance ® Configuration ® Hot Standby.

Starten Sie die gewünschten Schritte jeweils mit Next.

...

       1.      Wählen Sie Enable or Disable the Hot Standby System.

       2.      Wählen Sie Enable Hot Standby System. Geben Sie als Official Node den Namen der Datenbank innerhalb des Cluster-Systems und unter Storage DLL den Namen der Bibliothek an, über die das Speicherverwaltungssytem angesteuert wird.

       3.      Wählen Sie Start.

Die Master-Komponente des Hot Standby-Systems wurde eingerichtet.

Siehe auch:

Standby-Komponente hinzufügen (Hot Standby)

Ende des Inhaltsbereichs