Anfang des Inhaltsbereichs

 load_column_spec_mlt 

Syntaxregel zur Spaltenbeschreibung

Syntax

<load_column_spec_mlt> ::= <load_column_spec> <load_column_spec_mlt>

Verwendung

Sie beschreiben mit dieser Syntaxregel in einem Kommando zum Laden von Anwendungsdaten die zu ladenden Datensätze eines Datenstroms und ihre Zuordnung zu den Spalten der Zieltabelle.

Definition der Tabelle:

CREATE TABLE sqltravel00.customer (cno FIXED(4,0), name CHAR(10) NOT NULL, zip CHAR(5), address CHAR(25), PRIMARY KEY (cno))

Ladekommando:

DATALOAD TABLE kunde
  cno       01-04
  name      06-16
  zip       17-22
  address   23-48
INFILE 'customer.data' FORMATTED

Zu beachtende Regeln

Für jede Spalte, die Sie im Lade-Kommando angeben, müssen Daten im Datenstrom vorhanden sein.

Wenn Sie im Kommando Spalten der Zieltabelle nicht angeben, wird beim Ladevorgang die gesamte Spalte mit dem definierten Vorschlagswert für diese Spalte belegt. Wenn kein spezieller Vorschlagswert für die Spalte festgelegt ist, wird der Wert NULL geladen.

DATALOAD TABLE customer
  cno       01-04
  name      06-16
INFILE 'customer.data' FORMATTED

zip und address werden beim Laden mit dem Vorschlagswert belegt

Schlüsselspalten und Pflichtspalten (Spalten, die NOT NULL ohne Vorschlagswert definiert sind) müssen im Lade-Kommando angegeben werden. Ansonsten wird die Verarbeitung mit einem SQL-Fehler abgebrochen.

DATALOAD TABLE customer
  name      06-16
  zip       17-22
  address   23-48
INFILE 'customer.data' FORMATTED

Das Kommando wird mit SQL-Fehler abgebrochen, da die Spalte cno fehlt.

Wenn Sie im Lade-Kommando keine Spalten für die Zieltabelle angeben, dann wird die Tabelle so geladen, als wären alle Spalten der Zieltabelle im Kommando angegeben worden. In diesem Fall müssen für alle Spalten der Zieltabelle Daten im Datenstrom vorhanden sein.

DATALOAD TABLE customer
INFILE 'customer.data' FORMATTED

Für alle Spalten der Zieltabelle müssen Daten im Datenstrom vorhanden sein.

Ende des Inhaltsbereichs