Anfang des Inhaltsbereichs

 I/O-Buffer-Cache 

Im I/O-Buffer-Cache wird der gesamte Hauptspeicher verwaltet, der für I/O-Operationen zur Verfügung steht. Beim Start der Datenbankinstanz wird der I/O-Buffer-Cache entsprechend der im allgemeinen Datenbankparameter CACHE_SIZE angegebenen Größe im Hauptspeicher angelegt. Die Größe des Hauptspeichers wird in Seiten angegeben.

Der Converter und der Data-Cache sind die wichtigsten Verbraucher des Hauptspeichers, der im I/O-Buffer-Cache verwaltet wird. Wenn der Converter im laufenden Datenbankbetrieb wächst und mehr Seiten benötigt, dann werden ihm mehr Seiten aus dem I/O-Buffer-Cache zugeteilt. Stehen dort keine Seiten mehr zur Verfügung, werden Daten aus dem Data-Cache verdrängt und dem Converter zur Verfügung gestellt.

Ende des Inhaltsbereichs