Anfang des Inhaltsbereichs

 Datenbankaktivitäten anzeigen 

Sie können im Database Manager GUI die Datenbankaktivitäten anzeigen lassen.

Voraussetzung

Die Datenbankinstanz befindet sich im Betriebszustand ONLINE.

Vorgehensweise

Markieren Sie in der Liste der Datenbankinstanzen die gewünschte Datenbankinstanz. Wählen Sie Instance ® Information ® Activity.

Sie erhalten eine Anzeige der Datenbankaktivitäten, die in folgende Bereiche unterteilt ist:

·        Commands: Informationen zu den SQL-Anweisungen

·        I/O Activity: Informationen zu den Lese- und Schreibvorgängen

·        Lock Activity: Informationen zur Sperraktivität

·        Log Activity: Informationen zur Log-Aktivität

·        Scan and Sort Activity: Informationen zu Tabellendurchsuchungen

Commands

Im Bereich Commands erhalten Sie z.B. folgende Informationen zu den SQL-Anweisungen:

Kommandotyp

Kommandofunktion

SQL-Kommandos

Anzahl der SQL-Anweisungen, die zur Ausführung an das Datenbanksystem gesendet wurden. Direkter Indikator der Datenbankaktivität.

Prepares

Anzahl der dynamischen SQL-Anweisungen

Executes

Anzahl der ausgeführten dynamischen SQL-Anweisungen

Rollbacks

Bezeichnen nicht erfolgreiche Datenbankoperationen, die in der Regel durch abgebrochene Anwendungen entstehen.

Commits

Bezeichnen erfolgreiche Datenbankoperationen.
Das Verhältnis von ROLLBACK- zu COMMIT-Aktionen kann auf logische Inkonsistenzen in einer oder mehreren SQL-Anwendungen hinweisen.

Updates, Selects and Fetches, Creates, Alters, Drops, DB procedure calls, Deletes, Inserts

Anzahl der einzelnen SQL-Anweisungen und gegebenenfalls Zeileninformationen

I/O Activity

Im Bereich I/O Activity erhalten Sie Informationen über die I/O-Aktivitäten, die vom Datenbanksystem ausgelöst wurden. Dazu gehören Einzelheiten über logische und physische Lese- und Schreibvorgänge.

Bei einem physischen Lese- oder Schreibvorgang greift das System direkt auf ein Volume zu. Bei einem logischen Zugriff werden dagegen Daten verwendet, die im Data-Cache oder einem anderen Cache abgelegt sind.

Lock Activity

Im Bereich Lock Activity erhalten Sie Informationen über die maximale Anzahl der verfügbaren Datenbanksperren (Available Entries) sowie die Anzahl der Sperren, die gesetzt wurden. Entspricht die Anzahl der gesetzten Sperren in etwa der Anzahl der verfügbaren Einträge, sollten Sie eventuell den Wert für den allgemeinen Datenbankparameter MAXLOCKS erhöhen.

Escalations zeigt die Gesamtanzahl der Zeilen, die von einer einzigen Datenbanksitzung gesperrt wurden. Wenn die Anzahl der von einer Datenbanksitzung gesperrten Zeilen einen bestimmten Prozentsatz übersteigt, sperrt das Datenbanksystem die ganze Tabelle. Der Schwellenwert für Escalations richtet sich nach dem Wert für MAXLOCKS dieser Datenbankinstanz.

Wird ein gesperrtes Objekt noch einmal angefordert, entsteht ein Sperrkonflikt. Wenn in Ihrem System zahlreiche Sperrkonflikte auftreten, wird eine bestimmte Sperre entweder zu lange gehalten, oder mehrere Benutzer greifen häufig auf die gleiche Datenbankzeile zu.

Die Werte für Lock Owner und Lock Requestor beziehen sich auf die Sperren zum Zeitpunkt der Transaktionsausführung.

Scan and Sort Activity

Im Bereich Scan and Sort Activity erhalten Sie unter anderem Informationen über die Tabellendurchsuchungen (Tabellen-Scans).

Da eine hohe Anzahl von sequentiellen Suchvorgängen in Tabellen die Datenbank-Performance beeinträchtigen kann, sollten Sie dafür sorgen, dass diese Suchvorgänge auf ein Minimum reduziert werden.

Ende des Inhaltsbereichs