Anfang des Inhaltsbereichs

 Alle einzufügenden LONG-Werte in einem LONG-Datenstrom 

Alle einzufügenden LONG-Werte einer Spalte stehen in einem Datenstrom.

Variante 1

Sie geben im Datenstrom anstelle eines Spaltenwertes den Namen des Datenstroms an, der die LONG-Werte enthält, und die Anfangs- und Endposition des zu ladenden LONG-Wertes.

DATALOAD TABLE sqltravel10.hotel
   hno      1
   name     2
   info     3
INFILE 'hotel.data'

Inhalt des Datenstroms:

10,Excelsior,'HOTEL.LNG' 1-880
30,Flora,'HOTEL.LNG' 881-1046
60,Bellevue,'HOTEL.LNG' 1047-1360

Variante 2

Sie geben nach dem Schlüsselwort LONGFILE den Namen des Datenstroms an, der die LONG-Werte enthält. Im Datenstrom selbst geben Sie nur die Positionsangaben ohne vorangestellten Datenstromnamen an.

DATALOAD TABLE sqltravel10.hotel
   hno     1
   name    2
   info    3
INFILE 'hotel.data'
LONGFILE info 'HOTEL.LNG'

Inhalt des Datenstroms:

10,Excelsior,1-880
30,Flora,881-1046
60,Bellevue,1047-1360

Angabe eines Codeattributs für die mit LONGFILE spezifizierten Medien

Die Angabe eines Codeattributs für die mit LONGFILE spezifizierten Datenströme ist optional im Ladekommando möglich.

Codeattribut für Datenstrom mit LONG-Werten

Angabe des Codeattributs ASCII

DATALOAD TABLE sqltravel10.hotel
   hno      1
   name     2
   info     3
INFILE 'hotel.data'
LONGFILE info 'HOTEL.LNG' ASCII

Inhalt des Datenstroms:

10,Excelsior,1-880
30,Flora,881-1046
60,Bellevue,1047-1360

Siehe auch:

Laden von LONG-Werten

Jeder einzufügende LONG-Wert in separatem LONG-Datenstrom

Ende des Inhaltsbereichs