Anfang des Inhaltsbereichs

 Sichern und Wiederherstellen mit MaxDB-Programmen 

MaxDB-Datenbanksysteme können mit Hilfe von MaxDB-Programmen gesichert und wiederhergestellt werden.

MaxDB-Programme ermöglichen vollständige und inkrementelle Datensicherungen auf Bändern (Tapes), Dateien, benannten Pipes, Autoloadern und externen Sicherungswerkzeugen. Sicherungen können sowohl im Online- als auch im Offline-Betrieb des Datenbanksystems durchgeführt werden.

Die Aktionen zum Sichern und Wiederherstellen werden über das Verwaltungswerkzeug Database Manager gesteuert, das zusammen mit dem MaxDB-Softwarepaket ausgeliefert wird.

Der Database Manager besteht aus einem Server-Teil (DBM-Server) und einem Client-Teil.
Der DBM-Server stellt die Verbindung zur Datenbankinstanz her und kann über Betriebssystemressourcen auf ihre Umgebung zugreifen.
Es gibt drei verschiedene Clients: Database Manager GUI, Database Manager CLI und Web DBM. Sie stellen eine Verbindung zum DBM-Server her und tauschen über einen Anfrage-/Antwort-Mechanismus Daten mit dem DBM-Server aus.

Der Database Manager GUI ist abwärtskompatibel, d. h. Sie können damit auch ältere Datenbankversionen verwalten.

Ende des Inhaltsbereichs