Eine Datenbank mit allen für den Betrieb notwendigen Informationen wird als Datenbankinstanz bezeichnet. Eine Datenbankinstanz besteht aus einem Datenbanknamen, Volumes, allen Dateien im Arbeitsverzeichnis und einer Sammlung von Meta-Daten (u. a. Konfigurationsdateien, Datenbankparameter, Pfade der Volumes).
Um eine Datenbankinstanz zu starten, wird der Kern des Datenbanksystems unter Angabe des Datenbanknamens gestartet. Während des Betriebs befinden sich Teile der Daten der Datenbankinstanz in den Caches.
Wenn Sie eine Datenbankinstanz neu anlegen, können Sie je nach Anforderungen zwischen unterschiedlichen Datenbankinstanztypen wählen.
Siehe auch:
· Installationsleitfaden und Installationshandbuch
· Anlegen und Verwalten der Datenbankinstanz mit dem Datenbankwerkzeug Database Manager
·
Datenbankverwaltung in SAP-Systemen mit
den DBA-Funktionen des CCMS (CCMS: MySQL
MaxDB)