Syntaxregel zur Spaltenbeschreibung
<output_column_list> ::= <output_column> | <output_column> <output_column_list>
Sie beschreiben damit in einem DATAEXTRACT-Kommando die zu entladenden Spalten einer Quelltabelle und die Darstellung der Datensätze im Datenstrom.
· Die Reihenfolge der auszugebenden Spalten in der Spaltenbeschreibung ist beliebig.
· Die Spaltenliste kann nur Spalten der SELECT-Anweisung (select_expression) oder einen Teil dieser enthalten.
· Es werden nur Werte für Spalten ausgegeben, die in der Spaltenliste enthalten sind. Wenn die Spaltenliste mehr Spalten enthält als die SELECT-Anweisung, dann generiert der SAP DB Loader einen Fehler und beendet die Bearbeitung des Kommandos.
· Wenn Sie die Spalten der Quelltabelle nicht im Kommando beschreiben, müssen Sie das Schlüsselwort OUTFIELDS nicht angeben. Die Daten werden als Klartextwerte ausgegeben.
· Wenn Sie für den Datenstrom das Format COMPRESSED definieren, werden die Werte der zu extrahierenden Spalten in der Reihenfolge der Angabe in der SELECT-Anweisung ausgegeben und durch Separatoren voneinander getrennt.
· Wenn Sie für den Datenstrom das Format FORMATTED definieren, werden die Werte der zu extrahierenden Spalten formatiert und in der Reihenfolge der Angabe in der SELECT-Anweisung ausgegeben. Die Länge der einzelnen Ausgabewerte richtet sich nach den Definitionsgrößen der einzelnen Spalten in der Quelltabelle.
· Wenn auch die SELECT-Anweisung keine Spaltennamen (DATAEXTRACT * FROM ...) enthält, werden die Spalten entsprechend dem Format des Datenstroms formatiert und in der Reihenfolge ausgegeben, die von der Datenbank für die Abarbeitung des Kommandos festgelegt wurde.
Definition der Quelltabelle:
create table customer (cno char (4), name char (6) NOT NULL, zip integer, city char (11), PRIMARY KEY (cno))
Entladekommando:
DATAEXTRACT * from customer
OUTFIELDS
cno 01-04
name 06-12
zip 14-18
city 20-31
OUTSTREAM 'customer.data' FORMATTED;