Der Kern ist der zentrale Teil des Datenbanksystems. Es handelt sich dabei um ein Programm, das laufen muss, um eine Datenbank zu betreiben. Der Kern verwaltet den Zugriff auf die dauerhaft abgelegten Daten und bearbeitet die SQL-Anfragen bzw. bei liveCache-Datenbankinstanzen die OMS-Prozeduren.
Das Datenbanksystem wird mit mehreren unterschiedlichen Varianten des Kerns ausgeliefert.
Beim Starten einer Datenbankinstanz erzeugt der Kern Threads für alle Aufgaben, die parallel ausgeführt werden sollen („multithreaded program“). Zu diesen Aufgaben gehören z. B. der Verbindungsaufbau, die Bearbeitung von SQL-Anfragen, das I/O-Handling und die Überwachung der Datenbankinstanz. Die Ausführung dieser Aufgaben führt zu Zustandsänderungen, die sich in den Daten des Kerns und in den Data- und Log-Volumes widerspiegeln.