Das Sichern von Daten können Sie interaktiv mit dem Backup Wizard durchführen. In Abhängigkeit von den technischen Voraussetzungen sind folgende Sicherungsverfahren möglich:
· Sichern auf ein einzelnes Sicherungsmedium
· Sichern auf eine Gruppe paralleler Sicherungsmedien
Wenn die Kapazität des gewählten Sicherungsmediums für die Gesamtmenge der zu sichernden Daten ausreicht, ist kein Eingriff eines Datenbankadministrators während des Sicherungsvorganges nötig.
Wenn die Kapazität des gewählten Sicherungsmediums nicht ausreicht, müssen Folgemedien verwendet werden, d. h. dass ein Sicherungsmedium, wenn es voll ist, automatisch oder manuell durch ein leeres Medium ersetzt werden muss:
· Sichern mit automatischen Bandwechsler
· Sichern mit manuellem Medienwechsel (Folgemedium)
Der Backup Wizard fordert weitere Sicherungsmedien an, wenn ein Sicherungsmedium vollständig beschrieben wurde, die Sicherung aber noch nicht beendet ist. Dafür muss die Mediengröße beim Anlegen des Mediums definiert worden sein bzw. die Bandstation das Bandende als solches erkennen.
Sie haben auch die Möglichkeit, externe Sicherungswerkzeuge zu verwenden:
· Sichern mit externen Sicherungswerkzeugen
Für das Sichern der Log-Einträge steht Ihnen eine automatische Sicherungsfunktion zur Verfügung: