Der entscheidende Tipp bei diesem Apfelrührkuchen ist, erst den Teig zu
zubereiten und danach die Äpfel zu schälen und unter zu heben. Dadurch haben
die Apfelstücke keine Zeit, nachzudunkeln und behalten ihre helle Farbe. Nicht
zu viele Äpfel nehmen, dann wird der Kuchen zu weich. Dieser Kuchen ist für
einen Kastenkuchen erstaunlich (und erfreulich) frisch.
Zutaten
- 150 g Margarine oder Butter
- 125 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 10 g Vanillezucker oder 1 Pck Vanillezucker
- 1∕2 Fl. Bittermandelaroma
- 50 g Marzipan oder ein Fertigprodukt aus dem Handel
- 2 Eier
- 200 g Weizenmehl (Typ 405)
- 50 g Stärkemehl
- 2 TL Backpulver
Zubereitung
Teig
- Fett, Zucker, Salz, Vanillezucker, Bittermandelaroma verrühren.
- Das Marzipan klein schneiden (ca. 1∕2 Fingernagelgröße) und unterrühren.
- Danach die Eier unterrühren sowie das gesiebte Mehl, Stärkemehl und das Backpulver.
Zubereitung der Äpfel
- Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Anschließend Zitronensaft darüberträufeln und mit den Händen unter die Apfelstücke mischen.
- Die Äpfel unter den Teig heben und in eine Kastenform füllen und glatt streichen.
Backen
- Auf der zweiten Schiene von unten bei 175 °C etwa 75 Minuten bei Ober-/Unterhitze backen lassen.
Apfelrührkuchen
– Rezepte-Wiki
– CC BY-SA