Anzeigepfad zurückverfolgen

Sie können zuvor betrachtete Seiten im PDF-Dokument wiederfinden, indem Sie den Anzeigepfad zurückverfolgen. Es gibt einen Unterschied zwischen der vorherigen/nächsten Seite und der vorherigen/nächsten Ansicht. Bei Seiten beziehen sich die Begriffe „vorherige“ und „nächste“ auf die beiden angrenzenden Seiten, jeweils vor und nach der aktuell aktiven Seite. Bei Ansichten beziehen sich die Begriffe „vorherige“ und „nächste“ auf den Verlauf der Anzeige. Wenn Sie in einem Dokument vor- und zurückspringen, können diese Schritte per Anzeigeverlauf zurückverfolgt werden. Im Verlauf werden die betrachteten Seiten in umgekehrter Reihenfolge aufgeführt.

Pfad in einem PDF-Dokument zurückverfolgen

  1. Wählen Sie „Anzeige“ > „Gehe zu“ > „Vorherige Ansicht“.
  2. Wenn Sie fortfahren möchten, um einen anderen Teil Ihres Pfades zu sehen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Wiederholen Sie Schritt 1

    • Wählen Sie „Anzeige“ > „Gehe zu“ > „Nächste Ansicht“.

    Hinweis: Sie können die Schaltflächen „Vorherige Ansicht“  und „Nächste Ansicht“  im Werkzeugleistenbereich verfügbar machen, indem Sie mit der rechten Maustaste bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste auf die Navigationswerkzeugleiste klicken und im Kontextmenü die entsprechende Option wählen oder auf „Alle Werkzeuge einblenden“ klicken.

Pfad in mehreren PDF-Dokumenten zurückverfolgen

 Wählen Sie „Anzeige“ > „Gehe zu“ > „Vorheriges Dokument“ bzw. „Nächstes Dokument“. Mit diesen Befehlen werden eventuell bereits geschlossene PDF-Dokumente wieder geöffnet.
Hinweis: Wenn Reader in einem Webbrowser geöffnet ist, können Sie die gewohnten Optionen zum Navigieren im Webbrowser verwenden („Weiter“/„Zurück“ oder Optionen mit ähnlichen Bezeichnungen), um Ihre Schritte zurückzuverfolgen. (Diese Funktion steht unter UNIX nicht zur Verfügung.)