| dosbox.vcproj:
Aufgrund der Anforderung an Visual C++-Projekte, ein standardmäßig eingebettetes Windows SxS-Manifest zu erstellen, werden Manifestdateien im Projekt automatisch mit dem Manifesttool erstellt. Möglicherweise müssen Sie den Build ändern, damit er ordnungsgemäß ausgeführt wird. Beispielsweise wird empfohlen, die Abhängigkeitsinformationen in Manifestdateien in " #pragma comment(linker,"<Abhängigkeit einfügen>")" zu konvertieren und in einer Headerdatei anzugeben, die über den Quellcode einbezogen wird. Wenn im Projekt im RT_MANIFEST-Ressourcenabschnitt über eine RC-Datei (Ressourcendatei) bereits ein Manifest eingebettet ist, muss die Zeile möglicherweise auskommentiert werden, damit das Projekt ordnungsgemäß erstellt wird. |
| dosbox.vcproj:
Aufgrund einer kompatibilitätsbedingten Änderung im C++-Compiler ist möglicherweise eine Codeänderung erforderlich, damit das Projekt fehlerfrei erstellt wird. In früheren Versionen des C++-Compilers konnten Memberfunktionszeiger anhand des Memberfunktionsnamens (z. B. MemberFunctionName) angegeben werden. Der C++-Standard erfordert einen vollqualifizierten Namen unter Verwendung des address-of-Operators (z. B. &ClassName::MemberFunctionName). Wenn das Projekt Formulare oder Steuerelemente enthält, die im Windows Forms-Designer verwendet werden, müssen Sie möglicherweise den Code in InitializeComponent ändern, da in vom Designer generierten Code bei der Delegatkonstruktion (die in Ereignishandlern verwendet wird) die nicht übereinstimmende Syntax verwendet wurde. |
| dosbox.vcproj:
Die Anwendung wurde aktualisiert und enthält nun auch Einstellungen für die Benutzerkontensteuerung von Windows Vista. Standardmäßig wird die Anwendung beim Ausführen unter Windows Vista mit aktivierter Benutzerkontensteuerung so markiert, dass sie mit den gleichen Berechtigungen wie der Prozess ausgeführt wird, durch den sie gestartet wurde. Mit der Markierung wird außerdem das Ausführen der Anwendung mit Virtualisierung deaktiviert. Sie können die Einstellungen der Benutzerkontensteuerung über die Eigenschaftenseiten des Projekts ändern. |
| dosbox.vcproj:
VCWebServiceProxyGeneratorTool wird nicht mehr unterstützt. Das Tool wurde aus den Projekteinstellungen entfernt. |
| dosbox.vcproj:
Die VCConvertEngine konnte das Attribut WholeProgramOptimization = FALSE unter Configuration Release|Win32 nicht aktualisieren. |
| dosbox.vcproj:
Der C/C++-Compilerschalter /Og ist veraltet und wurde aus den Projekteinstellungen entfernt. Es wird empfohlen, dass Sie stattdessen den Schalter /O1 oder /O2 verwenden. |
| dosbox.vcproj:
Die VCConvertEngine konnte das Attribut GlobalOptimizations = TRUE unter Tool VCCLCompilerTool nicht aktualisieren. |
| dosbox.vcproj:
Die VCConvertEngine konnte das Attribut ImproveFloatingPointConsistency = TRUE unter Tool VCCLCompilerTool nicht aktualisieren. |
| dosbox.vcproj:
Die VCConvertEngine konnte das Attribut OptimizeForProcessor = 2 unter Tool VCCLCompilerTool nicht aktualisieren. |
| dosbox.vcproj:
Die VCConvertEngine konnte das Attribut OptimizeForWindowsApplication = TRUE unter Tool VCCLCompilerTool nicht aktualisieren. |
| dosbox.vcproj:
Alle unten angegebenen Benutzermakros für die Konfiguration "Debug|Win32" werden vor ihrer Definition verwendet. Dies kann unerwünschte Buildergebnisse verursachen und wird in dieser Version nicht unterstützt. Sie können dieses Problem lösen, indem Sie die Einfügereihenfolge der verwendeten Eigenschaftenblätter ändern und sicherstellen, dass sie nach den Eigenschaftenblättern angeordnet sind, mit denen die Benutzermakros definiert werden. |
| dosbox.vcproj:
MSB4211: C:\Program Files (x86)\MSBuild\Microsoft.Cpp\v4.0\V120\Platforms\Win32\PlatformToolsets\v120\Toolset.props (22,5); Die Eigenschaft "IntDir" wird zum ersten Mal auf einen Wert festgelegt, doch dieser wurde bereits in "C:\Program Files (x86)\MSBuild\Microsoft.Cpp\v4.0\V120\Platforms\Win32\ImportBefore\Default\Intel.Cpp.Win32.default.props (76,5)" verwendet. |
| dosbox.vcproj:
MSB4211: C:\Program Files (x86)\MSBuild\12.0\bin\Microsoft.Common.CurrentVersion.targets (86,5); Die Eigenschaft "TargetPlatformIdentifier" wird zum ersten Mal auf einen Wert festgelegt, doch dieser wurde bereits in "C:\Program Files (x86)\MSBuild\Microsoft.Cpp\v4.0\V120\Microsoft.Cpp.Common.props (103,5)" verwendet. |
| dosbox.vcproj:
MSB4211: C:\Program Files (x86)\MSBuild\12.0\bin\Microsoft.Common.CurrentVersion.targets (87,5); Die Eigenschaft "TargetPlatformVersion" wird zum ersten Mal auf einen Wert festgelegt, doch dieser wurde bereits in "C:\Program Files (x86)\MSBuild\Microsoft.Cpp\v4.0\V120\Microsoft.Cpp.Common.props (103,5)" verwendet. |
| dosbox.vcproj:
Alle unten angegebenen Benutzermakros für die Konfiguration "Release|Win32" werden vor ihrer Definition verwendet. Dies kann unerwünschte Buildergebnisse verursachen und wird in dieser Version nicht unterstützt. Sie können dieses Problem lösen, indem Sie die Einfügereihenfolge der verwendeten Eigenschaftenblätter ändern und sicherstellen, dass sie nach den Eigenschaftenblättern angeordnet sind, mit denen die Benutzermakros definiert werden. |
| dosbox.vcproj:
MSB4211: C:\Program Files (x86)\MSBuild\Microsoft.Cpp\v4.0\V120\Platforms\Win32\PlatformToolsets\v120\Toolset.props (22,5); Die Eigenschaft "IntDir" wird zum ersten Mal auf einen Wert festgelegt, doch dieser wurde bereits in "C:\Program Files (x86)\MSBuild\Microsoft.Cpp\v4.0\V120\Platforms\Win32\ImportBefore\Default\Intel.Cpp.Win32.default.props (76,5)" verwendet. |
| dosbox.vcproj:
MSB4211: C:\Program Files (x86)\MSBuild\12.0\bin\Microsoft.Common.CurrentVersion.targets (86,5); Die Eigenschaft "TargetPlatformIdentifier" wird zum ersten Mal auf einen Wert festgelegt, doch dieser wurde bereits in "C:\Program Files (x86)\MSBuild\Microsoft.Cpp\v4.0\V120\Microsoft.Cpp.Common.props (103,5)" verwendet. |
| dosbox.vcproj:
MSB4211: C:\Program Files (x86)\MSBuild\12.0\bin\Microsoft.Common.CurrentVersion.targets (87,5); Die Eigenschaft "TargetPlatformVersion" wird zum ersten Mal auf einen Wert festgelegt, doch dieser wurde bereits in "C:\Program Files (x86)\MSBuild\Microsoft.Cpp\v4.0\V120\Microsoft.Cpp.Common.props (103,5)" verwendet. |
| dosbox.vcproj:
MSB8012: $(TargetPath) ("C:\Users\as\Documents\Visual Studio 2013\Projects\dosbox-0.74\visualc_net\.\Debug\dosbox.exe") entspricht nicht dem OutputFile-Eigenschaftswert "Linker" (".\Debug/dosbox.exe") von C:\Users\as\Documents\Visual Studio 2013\Projects\dosbox-0.74\visualc_net\Debug/dosbox.exe in der Projektkonfiguration "Debug|Win32". Das Projekt wird daher möglicherweise nicht ordnungsgemäß erstellt. Um dieses Problem zu beheben, stellen Sie sicher, dass der $(TargetPath)-Eigenschaftswert dem in %(Link.OutputFile) angegebenen Wert entspricht. |
| dosbox.vcproj:
MSB8012: $(TargetPath) ("C:\Users\as\Documents\Visual Studio 2013\Projects\dosbox-0.74\visualc_net\.\Release\dosbox.exe") entspricht nicht dem OutputFile-Eigenschaftswert "Linker" (".\Release/dosbox.exe") von C:\Users\as\Documents\Visual Studio 2013\Projects\dosbox-0.74\visualc_net\Release/dosbox.exe in der Projektkonfiguration "Release|Win32". Das Projekt wird daher möglicherweise nicht ordnungsgemäß erstellt. Um dieses Problem zu beheben, stellen Sie sicher, dass der $(TargetPath)-Eigenschaftswert dem in %(Link.OutputFile) angegebenen Wert entspricht. |
|
Anzeigen 5 Weitere Meldungen
|
| dosbox.vcproj:
Die Projektdatei "C:\Users\as\Documents\Visual Studio 2013\Projects\dosbox-0.74\visualc_net\dosbox.vcproj" wird konvertiert. |
| dosbox.vcproj:
Die C- und C++-Bibliotheken von Visual C++ bieten jetzt verbesserte Sicherheit. Hierzu zählen neue und verbesserte Funktionen, zusätzliche Überprüfungen und Validierungen sowie Änderungen am internen Aufbau. Standardmäßig sind die Bibliotheken aktiviert. Möglicherweise werden beim Erstellen von Projekten Warnungen zu unsicheren Funktionen oder Parametern angezeigt. In den Warnungen wird im Allgemeinen eine alternative und sicherere Variante für den Codierungsstil oder die Codierungsfunktion vorgeschlagen. Es wird empfohlen, die Warnungen zu berücksichtigen und sichereren Code zu erstellen. Ausführliche Informationen finden Sie in der Dokumentation. Suchen Sie nach " Verbesserungen bei der Sicherheit in der CRT" und " Überprüfte Iteratoren". |
| dosbox.vcproj:
Die standardmäßigen C/C++-Compilereinstellungen wurden geändert, um eine verbesserte Kompatibilität mit dem C++-ISO-Standard zu gewährleisten. Zu diesen Änderungen gehören das Erzwingen von Standard-C++ für Schleifenbereichsauswahl und die Unterstützung von wchar_t als systemeigener Typ. Diese Änderungen können dazu führen, dass vorhandener Code nicht mehr ohne Änderungen am Code oder an den Compileroptionen, mit denen er erstellt wurde, kompiliert werden kann. |
| dosbox.vcproj:
Die Webbereitstellung auf dem lokalen IIS-Server wird nicht mehr unterstützt. Das Buildtool für die Webbereitstellung wurde aus den Projekteinstellungen entfernt. |
| dosbox.vcproj:
Die Konvertierung in die neue Projektdatei "C:\Users\as\Documents\Visual Studio 2013\Projects\dosbox-0.74\visualc_net\dosbox.vcxproj" wurde abgeschlossen. |
|
Ausblenden 5 Weitere Meldungen
|