Beiträge: 140
Themen: 16
Registriert seit: Aug 2007
Bewertung:
0
15.08.2010, 18:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.08.2010, 14:25 von TVIA.)
Hallo,
so Urlaub istvorbei (leider) :-[ und endlich geschafft die neue 0.8 zu installieren.
Erst mal super und vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben.
Doch leider doch noch ein paar kleine Probleme !
Wenn ich eine dvd einlege versucht xinemediaplayer diese zu starten und beendet die Sache aber wieder.
Kann mir da jemand mal bitte helfen? Habe logread mal mit der Fehlermeldung angehangen, ich kann leider nichts damit anfangen.
Danke Gruss
Beck
SW:EasyVDR 0.8 - K2.6.28.9 - VDR 1.7.0.
HW:Silverstone LC18, M3N78 Pro, AMD 64 3400+,
2x 512MB Ram, 2 x TT 3200 S2, eHD, AVBoard
Beiträge: 13.661
Themen: 693
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
312
Eine Original-DVD, oder selbstgebrannt?
Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Beiträge: 140
Themen: 16
Registriert seit: Aug 2007
Bewertung:
0
Hi Andy,
selbstgebrannt also ohne Kopierschutz.
Gruss Carsten
SW:EasyVDR 0.8 - K2.6.28.9 - VDR 1.7.0.
HW:Silverstone LC18, M3N78 Pro, AMD 64 3400+,
2x 512MB Ram, 2 x TT 3200 S2, eHD, AVBoard
Beiträge: 1.939
Themen: 170
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
0
Hi,
wir haben doch bestimmt ein SATA DVD-LW?
schaumal hier:
Zitat:Aug 15 17:55:51 (none) user.err vdr: [9331] ERROR: Xine: unable to open mrl "dvd:///dev/hda": no input plugin
Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Beiträge: 140
Themen: 16
Registriert seit: Aug 2007
Bewertung:
0
15.08.2010, 22:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.08.2010, 22:44 von Beck.)
Hi TVIA,
richtig SATA LW aber was muss ich machen damit es wieder geht. Ging ja sonst auch !
Gruss Carsten
SW:EasyVDR 0.8 - K2.6.28.9 - VDR 1.7.0.
HW:Silverstone LC18, M3N78 Pro, AMD 64 3400+,
2x 512MB Ram, 2 x TT 3200 S2, eHD, AVBoard
Beiträge: 6.047
Themen: 313
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
84
Moin moin Beck,
gib mal auf der Konsole folgendes ein,
damit solltest Dein DvD-LaufWerk identifizieren können:
easyVDR:~# hddtemp /dev/?d?
/dev/hda: WDC WD3200JB-00KFA0: 37°C
/dev/hdb: _NEC DV-5800C: S.M.A.R.T. not available
/dev/sda: ExcelStor Technology J88S0 ▒: 46°C
bei mir wäre es /dev/hdb, bei Dir dann was gen /dev/sd?
und die trägst Du im OSD unter Laufwerkeigenschaften in Einstellungen dann ein.
Falls dann noch immer nicht passt - Indianer
MfG.
MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]
Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Beiträge: 13.661
Themen: 693
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
312
Oder
hwinfo --cdrom
- wenn es beispielsweise als sr0 registriert ist - in DeviceFile:
Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Beiträge: 140
Themen: 16
Registriert seit: Aug 2007
Bewertung:
0
Hi
@MFG
kommt dieses
easyVDR:~# hddtemp /dev/?d?
ERROR: /dev/fd0: can't determine bus type (or this bus type is unknown)
/dev/sda: SAMSUNG SP1614C: 30°C
/dev/sdb: Generic USB SD Reader: S.M.A.R.T. not available
/dev/sdc: Generic USB CF Reader: S.M.A.R.T. not available
/dev/sdd: Generic USB SM Reader: S.M.A.R.T. not available
/dev/sde: Generic USB MS Reader: S.M.A.R.T. not available
@sinai
easyVDR:~# hwinfo --cdrom
32: SCSI 300.0: 10602 CD-ROM (DVD)
[Created at block.222]
UDI: /org/freedesktop/Hal/devices/storage_model_DVDRAM_GSA_H66N
Unique ID: twPO.sL73FOc3aI3
Parent ID: WL76.iMjDWkwiS38
SysFS ID: /block/sr0
SysFS BusID: 3:0:0:0
SysFS Device Link: /devices/pci0000:00/0000:00:09.0/host3/target3:0:0/3:0:0:0
Hardware Class: cdrom
Model: "HL-DT-ST DVDRAM GSA-H66N"
Vendor: "HL-DT-ST"
Device: "DVDRAM GSA-H66N"
Revision: "CB00"
Driver: "ahci", "sr"
Driver Modules: "ahci"
Device File: /dev/sr0 (/dev/sg1)
Device Files: /dev/sr0, /dev/scd0, /dev/disk/by-path/pci-0000:00:09.0-scsi-3:0:0:0, /dev/cdrom, /dev/cdrw, /dev/dvd, /dev/dvdrw
Device Number: block 11:0 (char 21:1)
Features: CD-R, CD-RW, DVD, DVD-R, DVD-RW, DVD+R, DVD+RW, DVD+DL, DVDRAM
Config Status: cfg=new, avail=yes, need=no, active=unknown
Attached to: #15 (IDE interface)
Drive Speed: 78
Volume ID: "DubroDisc2007-"
Creation date: "2008070921354477"
easyVDR:~# logread >logread.txt
easyVDR:~#
easyVDR:~# stopvdr
stoppe vdr
/etc/init.d/Runvdr: line 49: 9572 Beendet /bin/bash -c '\
/bin/echo $$ >> /var/run/Runvdr.pid; \
while /bin/true; do \
/etc/init.d/Runvdr up 2>&1 >/dev/null; \
sleep 1; \
/etc/init.d/Runvdr down; \
sleep 5; \
done 2>&1 >/dev/null'
done
Also sr0 sollte doch richtig sein oder ?
Audio cd geht ja auch mit dem Mediaplayer.
es wird ja auch gefragt: Starte Video DVD ?
Enter:
kommt das Fenster vom Mediaplayer hier steht 1.hda und nichts passiert
Enter: Fernsehbild ???
Danke Gruss Carsten
Indianer hängt
SW:EasyVDR 0.8 - K2.6.28.9 - VDR 1.7.0.
HW:Silverstone LC18, M3N78 Pro, AMD 64 3400+,
2x 512MB Ram, 2 x TT 3200 S2, eHD, AVBoard
Beiträge: 1.939
Themen: 170
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
0
15.08.2010, 23:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.08.2010, 23:49 von TVIA.)
Hi,
- erstelle aus dem Anhang die Plugins für scd0 [SATA - DVD].
Einfach aus den neuen Sourcenverzeichnisse mit
Dann brauchst Du keine Symb.links für die Plugins erstellen
Dann ein „ stopvdr“ auf der Konsole und die neuen Plugins nach /usr/vdr/plugins kopieren.
Nach einem Reboot sollte alles laufen
Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Beiträge: 140
Themen: 16
Registriert seit: Aug 2007
Bewertung:
0
Hi TVIA,
vielen Dank das Du mir mal wieder geholfen hast, jetzt gehts.
Habe da aber noch eine Frage : vielleicht kannst Du oder jemand anders sie mir beantworten. Wieso wurde bei Plugins aktivieren das Plugin Graphtft geschützt ?
Danke
Gruß Beck
SW:EasyVDR 0.8 - K2.6.28.9 - VDR 1.7.0.
HW:Silverstone LC18, M3N78 Pro, AMD 64 3400+,
2x 512MB Ram, 2 x TT 3200 S2, eHD, AVBoard
Beiträge: 6.606
Themen: 338
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
201
(16.08.2010, 20:09)Beck link schrieb: Habe da aber noch eine Frage : vielleicht kannst Du oder jemand anders sie mir beantworten. Wieso wurde bei Plugins aktivieren das Plugin Graphtft geschützt ?
Hi Beck,
Antwort siehe Pluginbereich: http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....610.0.html
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Beiträge: 140
Themen: 16
Registriert seit: Aug 2007
Bewertung:
0
Hi michel8,
vielen Dank für die Antwort.
Gruss Beck
SW:EasyVDR 0.8 - K2.6.28.9 - VDR 1.7.0.
HW:Silverstone LC18, M3N78 Pro, AMD 64 3400+,
2x 512MB Ram, 2 x TT 3200 S2, eHD, AVBoard
|