Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(Anfänger-) Probleme bei Installation von -CineS2- Dual DVB-S2
#1
Hallo!

Ich habe von hier: http://wiki.easy-vdr.de/index.php/CineS2 folgende Installationsanleitung an einer noch jungfreulichen easyVDR 0.8 Version (inkl. eHD) ausprobiert:



Code:
Ab easyVDR 0.7.22 ist die Firmware schon im ISO enthalten. Somit ist nur noch die Eingabe folgenden Befehls nötig um die DVB-Treiber zu aktualisieren:

. /usr/bin/easyvdr/functions/easyvdr_budget_functions && Compilev4l


Weiter komme ich schon nicht,
da folgende Fehlermeldung erscheint:


Code:
.
.
.
  CC [M]  /usr/local/src/v4l-dvb/v4l/sunplus.o
  CC [M]  /usr/local/src/v4l-dvb/v4l/t613.o
/usr/local/src/v4l-dvb/v4l/t613.c: In function 'sd_setfreq':
/usr/local/src/v4l-dvb/v4l/t613.c:1330: error: implicit declaration of function 'setfreq'
make[3]: *** [/usr/local/src/v4l-dvb/v4l/t613.o] Error 1
make[2]: *** [_module_/usr/local/src/v4l-dvb/v4l] Error 2
make[2]: Leaving directory `/usr/src/linux-2.6.28.9'
make[1]: *** [default] Fehler 2
make[1]: Leaving directory `/usr/local/src/v4l-dvb/v4l'
make: *** [all] Fehler 2
easyVDR:/usr/local/src/v4l-dvb#


Kann mir vielleicht jemand helfen?

Grüße,
Tobias!
EasyVDR 0.7.14 (Beta)
Sparkle 9500GT PCI
1x TechniSat SkyStar HD 2 und TTS35AI mit Lirc an COM1
Standardinstallation mit VDPAU/xineliboutput
Nvidia Beta Treiber 195.36.03
Zitieren
#2
Hi,

du könntest einmal einen anderen Treiber testen:

http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....l#msg79910

Löst den Fehler nicht - wäre aber einmal ein Test
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#3
versuch mal make menuconfig und dann den fehlerhaften treiber zu deaktivieren. bisher war das meist der floppy-dtv
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#4
Hi, hab grad unter nem nativen lenny das selbe problem.

habe das ganze im configfile umgangen, er kompiliert jetzt auch alles unter lenny, bis zu den audiotreibern, da bekomme ich immer wieder probleme mit dem realtek audio, da er bestimmte keys nicht hinzufügen kann. könnt ihr dass mal tzesten, und mir da n feedback geben, ob dass bei easyvdr auch so ist?
oder nur bei lenny. dann kann ich dementsprehend nach der lösung suchen. was ich komisch finde, ist das der alte fehler nicht auftritt, wobei der unter lenny bei mir noch nicht aufgetreten ist, nur bei der unstable und ubuntu.

echt komisch ...

gruß
System:
Digital Devices Cines DVB-S2 5.5, Mainboard: Asus P5KPL/EPU, CPU: Intel Core2Duo , 2,8Gh, 250 GB HDD, 2 GB Geil DDR2 800 MHZ
Software:
Diverse OSes auf verschidenen Platten zum testen.
Zitieren
#5
Guck mal http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....486.0.html hier, hatte das gleich Problem
Mein VDR:EasyVDR 0.4, Lintec Senior Gehäuse,Technotrend 1.6, Siemens D1215 Mainboard mit Celeron 1000,Pabst Lüfter, KäptnKoma Display 260x64,Schäfer Front
Testing VDR: Asus M3N78-EM mit Sempron 140, 2GB, Cine2 Dual DVB S2, Mystique Satix S2+ Reel eHD, Gehäuse Modushop CD21
Zitieren
#6
Danke für Eure Hilfestellungen, kann´s aber erst in einer Woche ausprobieren, da mir eine Woche Last-Minute Urlaub dazwischen gekommen ist :-)

Gruß,
Tobias!
EasyVDR 0.7.14 (Beta)
Sparkle 9500GT PCI
1x TechniSat SkyStar HD 2 und TTS35AI mit Lirc an COM1
Standardinstallation mit VDPAU/xineliboutput
Nvidia Beta Treiber 195.36.03
Zitieren
#7
Hi!

Habe meinen VDR mit 0.8 ver. installiert. Treiber nach Wiki benutzt. Soweit alles ok. Danach habe ich mit der menu.lst rumexperimentiert, damit mein VDR kpl. runterfahren soll. Der hing nämlich immer bei "power off".

Nach neuem booten ging garnichts mehr!

Also Neuinstallation, seitdem kriege ich meine Cine S2 nicht mehr zum rennen. Gleiche Probleme wie eingangs das Themas von TOBIAS.

Brauche dringend Eure Hilfe!!!! Habe die Installation auch mit alten Treibern probiert. KEIN ERFOLG!!

no DVB device found!!!! in der syslog

Krieg schon Pickel und weiß keinen Rat mehr. Die Karte kann doch wohl nicht defekt sein!!!???

Gruß
Fuebi
1.VDR: Hardware: ITX-Mainboard NVIDIA Corporation C79 [GeForce 9300 / nForce 730i], 4GB RAM, 2,5" SATA II 60GB SSD, TBS 6984 PCI-E DVB-S2 quad Tuner TV card, Software: easyvdr-3.0.0

2. VDR: Hardware: ITX-Mainboard + ASRock 4205, 4GB RAM, 60GB SSD, 3TB HDD, Intel-Grafik, TBS 6984 quad Tuner.
Software: easyvdr-3.5.2

Zitieren
#8
Welcher Fehler kommt bei der Treiber"Installation"?
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#9
Hi!
Die von Tobias! Siehe 1.ter Beitrag!

Gruß
Fuebi
1.VDR: Hardware: ITX-Mainboard NVIDIA Corporation C79 [GeForce 9300 / nForce 730i], 4GB RAM, 2,5" SATA II 60GB SSD, TBS 6984 PCI-E DVB-S2 quad Tuner TV card, Software: easyvdr-3.0.0

2. VDR: Hardware: ITX-Mainboard + ASRock 4205, 4GB RAM, 60GB SSD, 3TB HDD, Intel-Grafik, TBS 6984 quad Tuner.
Software: easyvdr-3.5.2

Zitieren
#10
und auch mit meinem Tip oben nicht besser?
von michel8:

Zitat:In der /usr/bin/easyvdr/functions/easyvdr_budget_functions in der Funktion "Compilev4l" den clone-befehl wie folgt erweitern (Danke MFG), dann sollte . /usr/bin/easyvdr/functions/easyvdr_budget_functions && Compilev4l durchlaufen:

Code:
############################################################
# Compilev4l()
#
function Compilev4l() {
log "- Start function Compilev4l"

   cd /usr/local/src
   rm -rf v4l-dvb*
   rm DVB
#   hg clone http://linuxtv.org/hg/v4l-dvb
hg clone -r 2b683a07c4d0 http://linuxtv.org/hg/v4l-dvb
   ln -s v4l-dvb DVB
   cd v4l-dvb
   make distclean && make && make install && depmod -ae
}

############################################################
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#11
Hi,

habe noch mal deinen Tip befolgt und siehe da et lüpt wieder.

Vielen vielen Dank für deine Hilfe!!!!!

Gruß
Fuebi
1.VDR: Hardware: ITX-Mainboard NVIDIA Corporation C79 [GeForce 9300 / nForce 730i], 4GB RAM, 2,5" SATA II 60GB SSD, TBS 6984 PCI-E DVB-S2 quad Tuner TV card, Software: easyvdr-3.0.0

2. VDR: Hardware: ITX-Mainboard + ASRock 4205, 4GB RAM, 60GB SSD, 3TB HDD, Intel-Grafik, TBS 6984 quad Tuner.
Software: easyvdr-3.5.2

Zitieren
#12
gerne Viel Spass damit.
Wenn noch Fragen zum Shutdown sind, einfach stellen...
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#13
Hi masterpete,

hatte ja wie du weißt schon mal Probleme mit der Cine S2 Installation. Irgendwie hat es dann auch geklappt.

Jetzt wollte ich mich mal an den patch wagen, damit der Shutdown mal endlich klappt.
Also habe ich den patch von:
Zitat:edit: also der kernelpatch von hier:
http://vdr-portal.de/board/thread.php?th...b317204dc5
sollte laufen, wenn du den patch in
/usr/src/linux/
kopierst und dann den patch wieder mit
Code: [Auswählen]cd /usr/src/linux
patch -p1 < ngene_shutdown_workaround_1.diff einspielst und dann mit
Code: [Auswählen]make && make modules && make modules_install
make install
den kernel neu kompilierst
dann rebooten und hoffen, dass beim nächsten shutdown alles schön aus geht [img alt=Wink]http://www.easyvdr-forum.de/forum/Smileys/PortaMx/wink.gif[/img]

getestet und bekomme diese Situation:
Zitat:easyVDR:/usr/src/linux# patch -p1 < ngene_shutdown_workaround_1.diff
can't find file to patch at input line 4
Perhaps you used the wrong -p or --strip option?
The text leading up to this was:
--------------------------
|diff -r 05ee8c4843a3 linux/drivers/media/dvb/ngene/ngene-cards.c
|--- a/linux/drivers/media/dvb/ngene/ngene-cards.c      Tue Jun 22 18:23:47 2010 +0200
|+++ b/linux/drivers/media/dvb/ngene/ngene-cards.c      Wed Sep 22 16:34:21 2010 +0200
--------------------------
File to patch:

Danachlief der VDR überhaupt nicht mehr und ich konnte das 0.8-System wieder kpl. neu installieren.

Mein Problem ist, dass ich die Cine S2 schon wieder nicht zum rennen bekomme, geschweige den Shutdown korrekt hinbekomme, so dass das System sauber runterfährt und es nicht bei "Power off" stehen bleibt, man es nur noch mit dem AUS-Schalter bedient.

Also alles in allem brauche ich wohl mal von dir ein für mich brauchbares Howto.
Wäre nett wenn's klappt!!!!

Ich danke dir schon mal im Voraus

Gruß
Fuebi

1.VDR: Hardware: ITX-Mainboard NVIDIA Corporation C79 [GeForce 9300 / nForce 730i], 4GB RAM, 2,5" SATA II 60GB SSD, TBS 6984 PCI-E DVB-S2 quad Tuner TV card, Software: easyvdr-3.0.0

2. VDR: Hardware: ITX-Mainboard + ASRock 4205, 4GB RAM, 60GB SSD, 3TB HDD, Intel-Grafik, TBS 6984 quad Tuner.
Software: easyvdr-3.5.2

Zitieren
#14
Naja, der Patch ist für das ngene Repo, nicht für das v4l Wink

Also erstmal die ngene auschecken
Code:
cd /usr/local/src
   rm DVB
   hg clone http://linuxtv.org/hg/~endriss/ngene/
   ln -s ngene DVB
   cd DVB
dann auf die den Patch anwenden und neu kompilieren
Code:
   make distclean && make && make install && depmod -ae

lg prudentis

SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#15
Teste bitte erstmal das von prudentis und dann muss ich mich nochmal bemühen Smile
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#16
Hi,

habe den Tip von prudentis umgesetzt, leider kein Erfolg beim Shutdown bzw. Patch.

Meine Vorgehensweise:
1. Tip von Prudentis
Zitat:cd /usr/local/src
  rm DVB
  hg clone http://linuxtv.org/hg/~endriss/ngene/
  ln -s ngene DVB
  cd DVB
make distclean && make && make install && depmod -ae
TV-Bild ist wieder da.
2. Patch einspielen
Zitat:cd /usr/src/linux
patch -p1 < ngene_shutdown_workaround_1.diff
3. Ergebnis
Zitat:easyVDR:~# cd /usr/src/linux
easyVDR:/usr/src/linux# patch -p1 < ngene_shutdown_workaround_1.diff
can't find file to patch at input line 4
Perhaps you used the wrong -p or --strip option?
The text leading up to this was:
--------------------------
|diff -r 05ee8c4843a3 linux/drivers/media/dvb/ngene/ngene-cards.c
|--- a/linux/drivers/media/dvb/ngene/ngene-cards.c      Tue Jun 22 18:23:47 2010 +0200
|+++ b/linux/drivers/media/dvb/ngene/ngene-cards.c      Wed Sep 22 16:34:21 2010 +0200
--------------------------
File to patch:

Sorry, aber ich komme hier nicht weiter.

Gruß
Fuebi
1.VDR: Hardware: ITX-Mainboard NVIDIA Corporation C79 [GeForce 9300 / nForce 730i], 4GB RAM, 2,5" SATA II 60GB SSD, TBS 6984 PCI-E DVB-S2 quad Tuner TV card, Software: easyvdr-3.0.0

2. VDR: Hardware: ITX-Mainboard + ASRock 4205, 4GB RAM, 60GB SSD, 3TB HDD, Intel-Grafik, TBS 6984 quad Tuner.
Software: easyvdr-3.5.2

Zitieren
#17
Probier mal folgende Reihenfolge:

1.) Endriss oder V4L Paket holen
2.) Dann PATCHEN !!!
3.) Kompilieren
4.) Neustarten

Erst kompilieren und anschließend patchen kann ja wohl nicht ganz klappen. Es werden mit dem Patch, aus dem Kopf jetzt mal, 3 Dateien im ngene-Verzeichnis geändert. Ergo muss erst gepatcht werden.

FreeVDR 2.1b -Asus M3N78 EM - AMD 240 - CineS2 DVB-S2  / Cinergy 1400 DVB-T - L4M Colour Display -8 - Atric IR-Modul
Freevdr 2.1 - POV ION 330 - Tevi S470 DVB-S2 - L4M Colour - Atric IR-Modul
Zitieren
#18
@ReiniP: Du hast natürlich recht, aber der Fehler geschieht ja beim patchen, also erstmal egal, ob vorher neu kompiliert.

Ich würde mal sehen, welches File er in Zeile 4 des Patches nicht finden kann

Code:
can't find file to patch at input line 4

Dann mal sehen, wo es liegt und dorthin wechseln (oder in den übergeordneten Suchpfad). Ich vermute mal, da Treiber wird /us/src/linux nicht reichen

Außerdem schrieb prudentis noch in /usr/src/linux ein cd DVB also mal versuchen den Patch in /usr/src/linux/DVB loszuwerden

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#19
aus eigener Erfahrung liegt das Patchfile im Stammverzeichniss /v4l
FreeVDR 2.1b -Asus M3N78 EM - AMD 240 - CineS2 DVB-S2  / Cinergy 1400 DVB-T - L4M Colour Display -8 - Atric IR-Modul
Freevdr 2.1 - POV ION 330 - Tevi S470 DVB-S2 - L4M Colour - Atric IR-Modul
Zitieren
#20
Sind es nicht ngene und nicht v4l? Und der Link DVB muss doch auf ngene lauten, oder? Also ist doch v4l aussen vor.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#21
Hi Leute,

eure Mitteilungen sind ja hoch interessant. Aber soviel Informationen irritieren nur.

Wie gesagt, wäre mir ein Howto womit ich die Schritte dann auch nachvollziehen kann am liebsten.

Wenn ihr noch Informationen braucht nur zu.

Gruß
Fuebi

1.VDR: Hardware: ITX-Mainboard NVIDIA Corporation C79 [GeForce 9300 / nForce 730i], 4GB RAM, 2,5" SATA II 60GB SSD, TBS 6984 PCI-E DVB-S2 quad Tuner TV card, Software: easyvdr-3.0.0

2. VDR: Hardware: ITX-Mainboard + ASRock 4205, 4GB RAM, 60GB SSD, 3TB HDD, Intel-Grafik, TBS 6984 quad Tuner.
Software: easyvdr-3.5.2

Zitieren
#22
Hi Fuebi,

wenn Dir Deine bestehende Installation nicht zu sehr am Herzen liegt, dann kannst ja mal folgendes ausprobieren. Ist aber eine Brutalmethode

1.) V4L Paket aus diesem Repo holen http://linuxtv.org/hg/v4l-dvb/
2.) im Verzeichnis /opt auspacken mit tar xfvj v4l-dvb_xxxxxxx.tar.bz2
3.) In das neue Unterverzeichnis /opt/v4l-dvb_XXXXXXXXX wechseln
4.) Das Patchfile ngene_shutdown_workaround_1.diff in dieses Verzeichnis kopieren
5.) patch -p1 < ngene_shutdown_workaround_1.diff
6.) make
7.) make install
8.) beten und hoffen :-)

So habe ich das gemacht und mein ION-Board fährt brav runter.

Grüsse

Reini P.

PS Wenn beim make ein Hänger kommt wegen FireDTV vor dem make ein make menuconfig machen und den FireDTV abwählen. Fall menuconfig nicht geht, vorher noch ein apt-get install libncurses-dev machen.

Und jetzt geh ich auf Tauchstation....ich bin unschuldig wenn gar nix mehr geht
FreeVDR 2.1b -Asus M3N78 EM - AMD 240 - CineS2 DVB-S2  / Cinergy 1400 DVB-T - L4M Colour Display -8 - Atric IR-Modul
Freevdr 2.1 - POV ION 330 - Tevi S470 DVB-S2 - L4M Colour - Atric IR-Modul
Zitieren
#23
Ich hab den Patch gerade mal gegen die ngene laufen lassen, das hat gefunkt!

Code:
easyVDR:/usr/local/src/DVB# patch -p1 <ngene_shutdown_workaround_1.diff
patching file linux/drivers/media/dvb/ngene/ngene-cards.c
patching file linux/drivers/media/dvb/ngene/ngene-core.c
patching file linux/drivers/media/dvb/ngene/ngene.h


lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#24
Das war meine Vermutung, nicht in /usr/src/linux, sondern in /usr/src/linux/DVB....

Wozu schreib ich überhaupt, wenn es nicht gelesen wird?

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#25
Zitat:Wozu schreib ich überhaupt, wenn es nicht gelesen wird?
Nicht beleidigt sein Wink


lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste