Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[gelöst] XBMC in der 0.8
#1
Hallo!

Ich habe ein Problem mit XMBC unter 0.8., ich wollte dort micht mit XBMC beschäftigen. Ich habe das Standard-Frontend "xineliboutput-remote" installiert, dazu nutze ich den Kernel 2.6.28.10_scz. Wenn ich den Menüpunkt "XBMC" anwähle werde ich nur auf die Fluxbox zurückgeworfen.
Ich habe mir eine Lircmap.xml mittels des Scriptes "create_lircmapxml_0.0.3.sh" angelegt.

Im Log sehe ich folgendes:
Code:
Aug  2 23:11:03 (none) vdr: [15889] confirm: XBMC?
Aug  2 23:11:03 (none) vdr: [15889] warning: XBMC?
Aug  2 23:11:03 (none) vdr: [17239] [xine..put] OSD bandwidth: 941364 bytes/s (7354 kbit/s)
Aug  2 23:11:05 (none) vdr: [17239] [xine..put] OSD bandwidth: 892836 bytes/s (6975 kbit/s)
Aug  2 23:11:05 (none) vdr: [15889] confirmed
Aug  2 23:11:05 (none) vdr: [15889] executing command 'echo /usr/bin/easyvdr/easyvdr-vdr2xbmc-switch.sh | at now'
Aug  2 23:11:05 (none) vdr: [17239] EnigmaNG effects thread ended (pid=17239, tid=17239)
Aug  2 23:11:05 (none) vdr: [15889] connect from 127.0.0.1, port 34437 - accepted
Aug  2 23:11:05 (none) vdr: [15889] closing SVDRP connection
Aug  2 23:11:05 (none) vdr: [15889] connect from 127.0.0.1, port 34438 - accepted
Aug  2 23:11:05 (none) vdr: [15889] closing SVDRP connection
Aug  2 23:11:05 (none) vdr-sxfe[15976]: [15976] [vdr-fe]    caught signal 15
Aug  2 23:11:06 (none) vdr: [16592] [xine..put] cXinelibServer::Play_PES Buffer overflow (TCP/PIPE)
Aug  2 23:11:06 (none) vdr: [16592] [xine..put] cXinelibServer::Play_PES Buffer overflow (TCP/PIPE)
[davon mehrere hundert]
Aug  2 23:11:06 (none) vdr: [16592] [xine..put] cXinelibServer::Play_PES Buffer overflow (TCP/PIPE)
Aug  2 23:11:06 (none) vdr-sxfe[15976]: [15976] [vdr-fe]    unwiring audio post plugins
Aug  2 23:11:06 (none) vdr-sxfe[15976]: [15976] [vdr-fe]    unwiring video post plugins
Aug  2 23:11:06 (none) vdr-sxfe[15976]: [15976] [vdr-fe]    unloading post plugins
Aug  2 23:11:06 (none) vdr-sxfe[15976]: [15976] [demux_vdr] demux_xvdr_dispose()
Aug  2 23:11:06 (none) vdr-sxfe[15976]: [15976] [input_vdr] vdr_plugin_dispose
Aug  2 23:11:06 (none) vdr-sxfe[15976]: [15976] [input_vdr] Shutdown control
Aug  2 23:11:06 (none) vdr-sxfe[15976]: [15976] [input_vdr] Cancel control thread ...
Aug  2 23:11:06 (none) vdr-sxfe[15991]: [15991] [input_vdr] Control thread terminated
Aug  2 23:11:06 (none) vdr: [15989] [xine..put] cBackgroundWriter: TCP write error
Aug  2 23:11:06 (none) vdr: [15989] [xine..put]    (ERROR (tools/backgroundwriter.c,243): Ungültiger Dateideskriptor)
Aug  2 23:11:06 (none) vdr-sxfe[15976]: [15976] [input_vdr] Threads joined
Aug  2 23:11:06 (none) vdr-sxfe[15976]: [15976] [input_vdr] Disposing event queues
Aug  2 23:11:06 (none) vdr-sxfe[15976]: [15976] [input_vdr] Destroying mutexes
Aug  2 23:11:06 (none) vdr-sxfe[15976]: [15976] [input_vdr] Closing data connection
Aug  2 23:11:06 (none) vdr-sxfe[15976]: [15976] [input_vdr] Closing control connection
Aug  2 23:11:06 (none) vdr-sxfe[15976]: [15976] [input_vdr] Connections closed.
Aug  2 23:11:06 (none) vdr-sxfe[15976]: [15976] [input_vdr] Disposing fifos
Aug  2 23:11:06 (none) vdr-sxfe[15976]: [15976] [input_vdr] flush_all_fifos(full)

Hat dazu jemand einen Tipp für mich?

Danke schon mal,
Allard
Mein VDR: Software:EasyVDR 1.0 RC1
Hardware: TT-Budget S2-3200 PCI und SkyStar 2 DVB-S, Mainboard ASUS M3N78-VM mit AMD Athlon X2 5050e CPU, Panasonic PT-AX200E Beamer, Samsung 32" FullHD über HDMI
Zitieren
#2
Hi Allard,

hat mit dem Standard-Kernel der 0.8 xbmc auf Deinem System funktioniert ?
Die Antwort auf diese Frage sollte helfen, das Problem einzukreisen.

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#3
Hi!

Ich habs mit dem Standard Kernel nicht probiert... geht XBMC mit Remote Xinelib bei Dir? Dann wechsel ich mal zurück....

Auch mit dem Standard-Kernel und der Standard NVidia 190.53 ändert sich nix am XMBC Problem.
??? Läuft bei euch XMBC ootb mit 0.8 und remote xineliboutput???

Gute Nacht erstmal Smile
Allard
Mein VDR: Software:EasyVDR 1.0 RC1
Hardware: TT-Budget S2-3200 PCI und SkyStar 2 DVB-S, Mainboard ASUS M3N78-VM mit AMD Athlon X2 5050e CPU, Panasonic PT-AX200E Beamer, Samsung 32" FullHD über HDMI
Zitieren
#4
Habe gerade mal die 0.8 mit Standard-Einstellungen installiert. XBMC läuft ohne Problem.
Silverstone 16-M, P5N7A-VM , 2 x Nova-HD-S2, E5200, 1 TB WD10EADS
Zitieren
#5
Ja, mit Standardeinstellungen startet er XMBC
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#6
Hallo!

Ja, dann werd ich bei Gelegenheit nochmal installieren Smile Hab ja schon Übung und geht bei 0.8 auch schön schnell Smile

Danke für die Info,
Allard
Mein VDR: Software:EasyVDR 1.0 RC1
Hardware: TT-Budget S2-3200 PCI und SkyStar 2 DVB-S, Mainboard ASUS M3N78-VM mit AMD Athlon X2 5050e CPU, Panasonic PT-AX200E Beamer, Samsung 32" FullHD über HDMI
Zitieren
#7
Hallo!

Ich wollte mich zu dem Thema nochmal melden. Ich habe erneut getestet, es liegt offensichtlich bei mir an einem Problem in der Xorg.conf, wenn ich meine alte zurückspiele funktioniert der XBMC Start nicht. Ich werde dies in nächster Zeit mal analysieren.... Also: Alles OK in der 0.8, wie ihr schon geschrieben habt.

Bis dann,
Allard
Mein VDR: Software:EasyVDR 1.0 RC1
Hardware: TT-Budget S2-3200 PCI und SkyStar 2 DVB-S, Mainboard ASUS M3N78-VM mit AMD Athlon X2 5050e CPU, Panasonic PT-AX200E Beamer, Samsung 32" FullHD über HDMI
Zitieren
#8
  Hallo,
habe ein ähnliches Problem:
Ich betreibe einen Easyvdr 0.8.06 mit xineliboutput, vdr-sxfe und xbmc welcher über VGA2SCART an eine 16:9 Röhre angeschlossen werden soll.
Der vdr läuft einwandfrei, möchte ich allerdings XBMC starten bekomme ich unten aufgelistete Fehlermeldungen.
Das ganze scheint an der xorg.conf zu liegen. Mit der standardmäßig installierten xorg.conf startet XBMC an einem TFT-Bildschirm ohne Probleme.
Benutze ich die xorg.conf für VGA2SCART beendet sich nur der VDR, ansonsten passiert nichts.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte ?
Gruß
Michael


Angehängte Dateien
.log   user.log (Größe: 3,49 KB / Downloads: 4)
Easyvdr 3.5.02-stable - VDR 2.2.0 - 4.4.0-96-generic- Gigabyte GA-H97M-HD3 - Zotac GeForce GT 730 - Pentium G3240 - 8GB Ram - 500GB SATA WD - cineS2 DVB-S2 6.5
[Testrechner: ASUS M3N78-VM - AMD Sempron 140 - 2GB Ram - cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5)]


Zitieren
#9
Ich hatte gleiches Problem wie 'art.vandellay'

VGA2Scart Kabel mit NVidia-Grafik, falsche xorg.conf

Die Lösung gibt's hier: http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....ic=12439.0
VDR-SZ: MS-Tech LC-02 - Gehäuse / Asus M3N78-EM / DVB-S: 2x TT-1401 / IR-Einschalter / FB: Medion 4688 / softhddevice / USB-Boot... easyVDR 1.04
VDR-WZ: Digitainer - Gehäuse / Asus M3N78-EM / DVB-S: 2xNova-S / FB: Medion X10 / softhddevice / USB-Boot... easyVDR 1.04
... Dockstar für Aufnahmen ...
Zitieren
#10
Hallo Tommes,
danke für den Hinweis.
Ich habe das Problem so gelöst: http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....#msg101538
Gruß
Michael
Easyvdr 3.5.02-stable - VDR 2.2.0 - 4.4.0-96-generic- Gigabyte GA-H97M-HD3 - Zotac GeForce GT 730 - Pentium G3240 - 8GB Ram - 500GB SATA WD - cineS2 DVB-S2 6.5
[Testrechner: ASUS M3N78-VM - AMD Sempron 140 - 2GB Ram - cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5)]


Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste