Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bildausgabe auf HDMI
#1
Hallo,
Ich möchte mein Bild auf dem HDMI ausgeben, leider bekomme ich nur einen Ton aber kein Bild. Welche einstellungen muss ich ändern das ich ein Bild auf meinem TFT bekomme.


Board: ASUS M3N78-VM ScoketAM2+
CPU: AMD Athlon II X2 235e Dual Core 2700MHz AM3 2MB Cache 45Watt Box
DVB-S2: TT-premium S-2300
Monitor: Hersteller    Hannspree
Serie    XV Series
Modell    YT07-32E1-000G
Eingang: HDMI, VGA,
TV unterstützende Anzeige:
HDTV: 1080i/720p 50/60Hz

Unterstützte HDMI- Auflösung
1. 640x480p        59.94/60 Hz
2. 1280x720p      59.94/60 Hz
3. 1920x1080i      59.94/60 Hz
4. 720x480p        59.94/60 Hz
5. 720(1440)x480p    59.94/60 Hz
6. 1280x720p    50Hz
7. 1920x1080i    50Hz
8. 720x576p        50Hz
9. 720(1440x576i  50Hz

Easy-VDR-Version
Installierte Version:    0.7.22
System
    Kernel:    2.6.28.9
    IP-Adresse:    192.168.10.22
    CPU:                  AMD Athlon™ II X2 235e Processor
    CPU-Frequenz:    800 MHz
    Speicher:    1930432 kB
    Festplatte(n):    SSD 64GB
    Opt. Laufwerk(e):    Optiarc DVD RW AD-5200A
    Netzwerkkarte:    ASUSTeK Ethernet controller
    Grafikkarte:    nVidia Corporation Unknown device 0849 (rev a2)
    Soundkarte:    ASUSTeK Audio device
Zitieren
#2
zeigen sich beim Starten vom Rechner die BIOS-Meldungen?
ist nur dieser Bildschirm angeschlossen, oder ist noch ein weiterer am VGA-Ausgang dran?
FreeVDR 2.1b -Asus M3N78 EM - AMD 240 - CineS2 DVB-S2  / Cinergy 1400 DVB-T - L4M Colour Display -8 - Atric IR-Modul
Freevdr 2.1 - POV ION 330 - Tevi S470 DVB-S2 - L4M Colour - Atric IR-Modul
Zitieren
#3
bios wird angezeigt,
nur HDMI Anschluß
Zitieren
#4
(13.06.2010, 11:44)powerline link schrieb: bios wird angezeigt,
nur HDMI Anschluß
Glaube ich nicht,
In Deinem easyinfo im Abschnitt xorg.0.log
Code:
(WW) Jun 13 10:45:18 NVIDIA(GPU-0): Unable to read EDID for display device CRT-0
(II) Jun 13 10:45:18 NVIDIA(0): NVIDIA GPU GeForce 8200 (C77) at PCI:2:0:0 (GPU-0)
(--) Jun 13 10:45:18 NVIDIA(0): Memory: 524288 kBytes
(--) Jun 13 10:45:18 NVIDIA(0): VideoBIOS: 62.77.35.00.00
(--) Jun 13 10:45:18 NVIDIA(0): Interlaced video modes are supported on this GPU
(--) Jun 13 10:45:18 NVIDIA(0): Connected display device(s) on GeForce 8200 at PCI:2:0:0:
(--) Jun 13 10:45:18 NVIDIA(0):     CRT-0
(--) Jun 13 10:45:18 NVIDIA(0): CRT-0: 300.0 MHz maximum pixel clock
(II) Jun 13 10:45:18 NVIDIA(0): Assigned Display Device: CRT-0
(==) Jun 13 10:45:18 NVIDIA(0):
(==) Jun 13 10:45:18 NVIDIA(0): No modes were requested; the default mode "nvidia-auto-select"
CRT ist der VGA-Anschluss.

Oder easyinfo passt nicht zu Deinem Aktuellen Systemzustand.

Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#5
Hallo...

Also ich mus mich berichtigen, ich hatte wohl doch das VGA Kabel angeschlossen.
Ich habe die installation noch mal neu durchgefürt.
Install läuft bis zur installation des nvidia treibers. dann geht das bild auf " Not Support " und ist Blau.
Sorry
Zitieren
#6
Installation neu durchgeführt?
Du meinst easyvdr0.7.22 von DVD oder willst Du einen eigenen nvidia-Treiber installieren?

Und Blau ist bei der erstkonfiguration beim ersten Neuboot nach Installation von easyVDR oder wann?
Hast Du eigene erweiterungen z.B. in myeasyvdr bei der Installation drin?

Könntest Du Dir auch mal die Logfiles unter /media/easyvdr/log ansehen, wo genau das Setup hängen bleibt.

Da ich das gleiche Board habe, und bei mit die 0.7.22 ootb tut, fallen mir sonst noch die BIOS-Einstellungen und die BIOS-Version ein - ggf. mal Updaten

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#7
Hallo.....

Habe noch mal neu installiert am Monitor vom Buero auf HDMI,

funzt alles.

wenn ich nun ins Wohnzimmer am TV bin habe ich Ton aber kein Bild.

wie kann ich die Grafikkarte umstellen das ich ein Bild bekomme?

danke im vorraus

Zitieren
#8
hi poweline,

hast Du jetzt die originale 0.7.22 installiert, oder eigene add-ons?
ist easyinfo von dem Versuch im Büro an HDMI oder von dem Versuch im Wohnzimmer ?
Wie ist im Wohnzimmer der VDR an den Fernseher angeschlossen, HDMI oder ?

Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#9
(20.06.2010, 16:54)powerline link schrieb: Hallo.....

Habe noch mal neu installiert am Monitor vom Buero auf HDMI,

funzt alles.

wenn ich nun ins Wohnzimmer am TV bin habe ich Ton aber kein Bild.

wie kann ich die Grafikkarte umstellen das ich ein Bild bekomme?

danke im vorraus

Hallo!

Deine XORG.CONF ist auf den "HansG" Monitor eingerichtet und mit der config wird X gestartet. Wenn das Dein TV im Wohnzimmer ist, hab ich keine Ahnung warum es nicht geht. Hast Du dort ein anderes TV, dann kommt dieser nicht mit den Einstellungen des Monitors klar. Am einfachsten und sichersten ist es immer direkt an dem Ausgabegerät zu installieren, an dem auch der VDR laufen soll. Eine Möglichkeit könnte sein, die "1st_start.sh" nochmal aufzurufen und praktisch das Frontent nochmal zu installieren, dann aber an dem Display im Wohnzimmer. Oder du lies Dich ein und passt die xorg.conf an Deinen TV manuell an....

Bis dann,
Allard
Mein VDR: Software:EasyVDR 1.0 RC1
Hardware: TT-Budget S2-3200 PCI und SkyStar 2 DVB-S, Mainboard ASUS M3N78-VM mit AMD Athlon X2 5050e CPU, Panasonic PT-AX200E Beamer, Samsung 32" FullHD über HDMI
Zitieren
#10
(20.06.2010, 21:04)allard link schrieb: ... Eine Möglichkeit könnte sein, die "1st_start.sh" nochmal aufzurufen und praktisch das Frontent nochmal zu installieren, dann aber an dem Display im Wohnzimmer.
Wenn nur das Ausgabe-Device neu Konfiguriert werden soll, reicht es in der Regel nach stopvdr, stopx, stopvdr, stopvdr die easyvdr-config-vo.sh neu durchzustarten.
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#11
Hallo,

Am Monitor BENQ M2400HD im Buero angeschlossen mit HDMI funzt alles,
wenn ich die kiste ausschalte und am TV im Wohnzimmer anschließe
bekomme ich nur " Not Support ".
meine xorg.conf:

# nvidia-settings: X configuration file generated by nvidia-settings
# nvidia-settings:  version 1.0  ([email protected])  Tue Oct 20 21:01:12 PDT 2009

# nvidia-xconfig: X configuration file generated by nvidia-xconfig
# nvidia-xconfig:  version 1.0  ([email protected])  Tue Oct 20 21:00:15 PDT 2009

Section "ServerLayout"
    Identifier    "Layout0"
    Screen      0  "Screen0" 0 0
    InputDevice    "Keyboard0" "CoreKeyboard"
    InputDevice    "Mouse0" "CorePointer"
    Option        "Xinerama" "0"
EndSection

Section "Files"
    FontPath        "/usr/share/fonts/X11/misc"
EndSection

Section "Module"
    Load          "dbe"
    Load          "extmod"
    Load          "type1"
    Load          "freetype"
    Load          "glx"
EndSection

Section "ServerFlags"
    Option        "blank time" "0"
    Option        "standby time" "0"
    Option        "suspend time" "0"
    Option        "off time" "0"
    Option        "AllowMouseOpenFail" "true"
EndSection

Section "InputDevice"

    # generated from default
    Identifier    "Mouse0"
    Driver        "mouse"
    Option        "Protocol" "auto"
    Option        "Device" "/dev/psaux"
    Option        "Emulate3Buttons" "no"
    Option        "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection

Section "InputDevice"

    # generated from commandline input
    Identifier    "Keyboard0"
    Driver        "kbd"
    Option        "XkbLayout" "de"
    Option        "XkbModel" "pc105"
EndSection

Section "Monitor"
    Identifier    "Monitor0"
    VendorName    "Unknown"
    ModelName      "BENQ M2400HD"
    HorizSync      30.0 - 83.0
    VertRefresh    55.0 - 85.0
    Option        "DPMS"
EndSection

Section "Device"
    Identifier    "Device0"
    Driver        "nvidia"
    VendorName    "NVIDIA Corporation"
    BoardName      "GeForce 8200"
EndSection

Section "Screen"
    Identifier    "Screen0"
    Device        "Device0"
    Monitor        "Monitor0"
    DefaultDepth    24
    Option        "TwinView" "0"
    Option        "metamodes" "1920x1080_50 +0+0; nvidia-auto-select +0+0; 1920x1080 +0+0"
    SubSection    "Display"
        Depth      24
    EndSubSection
EndSection

Section "Extensions"
    Option        "Composite" "0"
EndSection

Zitieren
#12
(20.06.2010, 22:42)powerline link schrieb: Hallo,

Am Monitor BENQ M2400HD im Buero angeschlossen mit HDMI funzt alles,
wenn ich die kiste ausschalte und am TV im Wohnzimmer anschließe
bekomme ich nur " Not Support ".
[...]

n´abend!
Dein Problem haben wir denke ich verstanden, führ doch mal die Neukonfig des Ausgabedevices wie von Michel8 beschrieben aus. Dein VDR muss dann an dem TV im Wohnzimmer angeschlossen sein, die Befehle dann über Netzwerk per putty o.ä. durchführen, siehst ja keine Console am TV Smile Falls Du keinen Netzzugriff da auf den VDR hast ist die Neuinstallation sicher das einfachste.... wie gesagt immer an dem Ausgabegerät installieren, auf dem Du auch TV schauen willst..

Bis dann,
Allard
Mein VDR: Software:EasyVDR 1.0 RC1
Hardware: TT-Budget S2-3200 PCI und SkyStar 2 DVB-S, Mainboard ASUS M3N78-VM mit AMD Athlon X2 5050e CPU, Panasonic PT-AX200E Beamer, Samsung 32" FullHD über HDMI
Zitieren
#13
Hallo allard
Ich habe den vdr im wohnzimmer angeschlossen.
Installieren kann ich im wohnzimmer nicht da ich kein kein bild bekomme.
netzwerk zugriff habe ich mit PuTTy und WinSCP.
danke für eure hilfe
Zitieren
#14
(04.07.2010, 13:29)powerline link schrieb: Hallo allard
Ich habe den vdr im wohnzimmer angeschlossen.
Installieren kann ich im wohnzimmer nicht da ich kein kein bild bekomme.
netzwerk zugriff habe ich mit PuTTy und WinSCP.
danke für eure hilfe

Hallo!

Dann würde ich wie oben von Michel8 beschrieben das Ausgabedevice neu konfigurieren:
Per Putty also die genannten Befehle durchführen.
Code:
Wenn nur das Ausgabe-Device neu Konfiguriert werden soll, reicht es in der Regel nach stopvdr, stopx, stopvdr, stopvdr die easyvdr-config-vo.sh neu durchzustarten.
Michel

Wenn Du danach kein Bild bekommst würde ich vermuten, dass Dein Display im wohnzimmer mit den Signalen des HDMI Ausgangs des VDR nicht klar kommt Sad

Ich verstehe es richtig: Du hast den VDR an Dein Display im Wohnzimmer per HDMI angeschlossen, kein Gerät am VGA angebunden (wichtig) und siehst nicht mal die BIOS Meldungen beim Rechnerstart?

Viel Glück,
Allard
Mein VDR: Software:EasyVDR 1.0 RC1
Hardware: TT-Budget S2-3200 PCI und SkyStar 2 DVB-S, Mainboard ASUS M3N78-VM mit AMD Athlon X2 5050e CPU, Panasonic PT-AX200E Beamer, Samsung 32" FullHD über HDMI
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste