Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aufnahme im Verzeichnisbaum verschieben
#1
Hallo Ihr (positiv) Verrückten  Big Grin ,
bevor ich hier meine erste Frage stelle: Ein dickes Lob an all' die Programmierer und Computer-Freaks. Easy-VDR ist geil. Fernsehen ohne einen VDR ist absolut Sch.... geworden.

So, nun die Kleinigkeit:
Ich habe 3 Festplatten:
- Primäre Platte am IDE 1 mit 2 Partitionen (hda1 = /, hda3 = /media)
- 2 SATA-Platten an einer PCI-Karte (sda1 = /video1, sdb1 = /video2)
Wie kann ich eine Aufnahme, die auf hda3 gespeichert wurde verschieben nach sda1 oder sdb1?
Dateisystem           1K-Blöcke    Benutzt    Verfügbar Ben%  Eingehängt auf
/dev/hda1                 3161695      3023846           0         100%  /
/dev/sda1               480719056   380800996   75498860   84%   /video1
/dev/sdb1               1442145212  1020162132 348726280  75%   /video2
/dev/hda3               72981655     69829441          0         100%  /media


Der aufmerksame Leser hat bemerkt, dass / und /media zu 100% voll sind. Ich muss Filme nach /sdb1 "schaufeln"...

Danke schon 'mal, userx
P.S. Ich kenne mich mit Linux einigermaßen aus und Google hat nix richtiges ausgespuckt.
Alter VDR (PAL):
Hardware: ASUS A7V266 - AMD Athlon XP 1900+ - 512 MB - System auf SP0802N (IDE) - video1 auf ST3500418AS (SATA) -  video2 auf HD154UI (SATA) - TechnoTrend S-2300 premium mit HTPC-Extension
Software: EasyVDR 0.6.10 - Kernel 2.6.28.9

Neuer VDR (HD):
Hardware:
ASRock H87 Pro4 - Intel Pentium G3220 - 4 GB - System auf Samsung SSD 840 - video0 auf WDC WD30EFRX-68E 3 TB (SATA) - ZOTAC GeForce GT 610 - Digital Devices Cine S2 Rev. V5.5 - Pioneer DVD-RW DVR-221 - Atric IR Rev. 5 - SilverStone GD08B - beQuiet System Power 7 350W
Software: EasyVDR 2
Zitieren
#2
Hi

ein normales "mv" tuts nich?

  C.B.
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#3
Hi,

ein normales "mv" brauch ich eigentlich nicht, da der Film im "VDR-Verzeichnis" ja genau an der richtigen stelle liegt. Das System wimmelt ja nur so von symbolischen Links und man weiss ja überhaupt nicht, wo sich eine Datei physikalisch wirklich befindet.
userx
Alter VDR (PAL):
Hardware: ASUS A7V266 - AMD Athlon XP 1900+ - 512 MB - System auf SP0802N (IDE) - video1 auf ST3500418AS (SATA) -  video2 auf HD154UI (SATA) - TechnoTrend S-2300 premium mit HTPC-Extension
Software: EasyVDR 0.6.10 - Kernel 2.6.28.9

Neuer VDR (HD):
Hardware:
ASRock H87 Pro4 - Intel Pentium G3220 - 4 GB - System auf Samsung SSD 840 - video0 auf WDC WD30EFRX-68E 3 TB (SATA) - ZOTAC GeForce GT 610 - Digital Devices Cine S2 Rev. V5.5 - Pioneer DVD-RW DVR-221 - Atric IR Rev. 5 - SilverStone GD08B - beQuiet System Power 7 350W
Software: EasyVDR 2
Zitieren
#4
mv macht doch keine links

mv => move => verschieben

  C.B.
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#5
Liegen bei der Konstellation nicht die Links auf video0 und die Filme irgendwo verteilt? Ich dachte, da ist es nicht mit verschieben getan. Und ist es nicht so, dass zuerst video0 gefüllt wird und dann der Rest? Also normal, dass video0 100% ist?

Aber das ist mehr Halbwissen und Hörensagen.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#6
Hi,
also ich habe folgenden Eindruck vom Easy-VDR_verzeichnisbaum:
/dev/hda3 ist auf /media gemountet
In /media liegt ein Verzeichnis /video0
Wird ein Film aufgenommen, so wird er mehr oder weniger zufällig auf /sda1 oder /sdb1 gespeichert. Ich merke aber davon nichts, weil ich bspw. per ftp oder Konsole nur in den Verzeichnissen aber nicht auf den Platten per cd die Verzeichnisstruktur durchsuche.
/media/video0/Kinderfilme/Die_Sendung_mit_der_Maus/_/2010-02-28.11.28.50.99.rec
Es handelt sich um eine Kindersendung, aufgenommen am 28. Feb. 2009 um 11:28 Uhr. Wo liegt die Datei? Auf /hda1, hda3, sda1 oder sdb1? Bisher hat mich das nicht die Bohne interessiert, aber durch meinen eigenen blöder Fehler hat /hda1 und /hda3 nun 100% Belegung und das will ich ändern.
All Klarheiten beseitigt Wink ?
userx
Alter VDR (PAL):
Hardware: ASUS A7V266 - AMD Athlon XP 1900+ - 512 MB - System auf SP0802N (IDE) - video1 auf ST3500418AS (SATA) -  video2 auf HD154UI (SATA) - TechnoTrend S-2300 premium mit HTPC-Extension
Software: EasyVDR 0.6.10 - Kernel 2.6.28.9

Neuer VDR (HD):
Hardware:
ASRock H87 Pro4 - Intel Pentium G3220 - 4 GB - System auf Samsung SSD 840 - video0 auf WDC WD30EFRX-68E 3 TB (SATA) - ZOTAC GeForce GT 610 - Digital Devices Cine S2 Rev. V5.5 - Pioneer DVD-RW DVR-221 - Atric IR Rev. 5 - SilverStone GD08B - beQuiet System Power 7 350W
Software: EasyVDR 2
Zitieren
#7
Moin moin userx,

meine ungeliebte Variante1 der Videoablage,
da hilft nur auf /video0, meist seher alte, eine / ein paar Aufnahmen per Hand aufzuteilen.

Aufzuteilen - auf /video0 bleibt alles ausser der ###.vdr und auf der mit noch Platz die gleiche Verzeichnisnamen und dort die ###.vdr hinmoven und im Ursprung einen SymLink dorthinzeigend anlegen.

Oder Mischsystem oder ganz umstellen und Variante2 mitnutzen,
wo Platz ist, möglichst nicht in einem /video# Verzeichnis ein Verzeichnis ./NameWieDuWillst und in /video0 diesen reinSysmLinken und dann z.B. mit mc F6 - wichtig Häkchen SymLinks folgen aktivieren, so werden die Aufnahmen zusammengeführt dorthin kopiert.

MfG.
        MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: