Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aufnahme auf Fritz.NAS
#1
Moin Jungz,
ich versuche seit "Monaten" die Festplatte an meiner Fritzbox 7270 als Aufnahmemedium einzubinden.
Bisher hatte ich die offizielle aktuell Firmware der Fritzbox zu laufen: 54/74.04.80 vom 15.12.2009.
Der Zugriff funktionierte per Sambaclient in der Datei:
"etc/init.d/RCStartBeforVDR.d/RCStartPersonal" mit folgendem Eintrag"smbmount //fritz.box/WD-15EADSExternal-03 /media/video0/ -o username=ftpuser,password=xyz,codepage=cp850"
Abspielen und Aufnahmen gingen ohne größere Probleme.

Nun habe ich die Fritzbox mit einer neueren Labor-Version versehen:
"NAS Labor-Version 54.04.80-16561 "

Es hat sich die Struktur des Sambaservers auf der Fritzbox verändert.
"//fritz.box/FRITZ.NAS/WD-15EADSExternal-03"  (FRITZ.NAS ist hinzu gekommen)
Es geht es ja nicht, ein "Unterverzeichnis" normal zu mounten.

Also habe ich in die "etc/fstab" folgendes eingetragen:"//fritz.box/FRITZ.NAS /mnt/fritzbox cifs rw,auto,user,username=ftpuser,password=xyz 0 0 "
dann habe ich in die
"etc/init.d/RCStartBeforVDR.d/RCStartPersonal" 
folgendes eingetragen:"mount --bind /mnt/fritzbox/WD-15EADSExternal-03 /media/video0"
Das Videoverzeichnis ist nun auch richtig eingebunden.
Abspielen der Aufnahmen geht auch.
Wenn ich aber nun eine Aufnahme machen will sagt mir das OSD  "Platte ist voll"
Wenn ich mir den Inhalt per OSD anzeigen lasse sagt es mir 0 Stunden 0 Minuten Aufnahmekapazität.
Wenn ich nun z.B. als "root" per MC Dateien von der lokalen Platte auf das eingebundene Samba-Laufwerk kopiere geht dies. Damit heist es ja wohl dass der VDR Schreibrechte auf dem Sambalaufwerk hat.
Hat jemand von Euch ein ähnliches Problem?
Oder kann mir jemand helfen?
Gruß, et480.


 
Version 0.7.14 (Open Beta)
Foxconn R10 -S3
Intel Atom 330Intel 945GC+ ICH7Intel 945GC+ ICH7+2GB
1xSATA DVD-RAM LG
1xSAMSUNG HD103SJ
Zitieren
#2
Hi,
also mit sehr großer Wahrscheinlichkeit kann das nicht klappen, da die FB viel zu lahm ist per USB. Die schafft  die nötigen Transferraten nicht.

Löse es lieber anders, z.B: nimm eine S100 oder so als NAS...

mfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#3
Hallo,
mit der aktuellen freigegebenen Firmware funktioniert aber sowohl die Aufnahme alsauch das Abspielen der Aufnahmen. Selbst DVD-Images lassen sich abspielen.
Möglicherweise kann mir ja doch jemand helfen.
frohe Restostern,
et480!
Version 0.7.14 (Open Beta)
Foxconn R10 -S3
Intel Atom 330Intel 945GC+ ICH7Intel 945GC+ ICH7+2GB
1xSATA DVD-RAM LG
1xSAMSUNG HD103SJ
Zitieren
#4
Hi,

spannend, klingt eigentlich ganz vernünftig, was du im ersten Post beschreibst, wenn das Kopieren per root funktioniert könnte es ja evlt. an der Anzeige des freien Speichers liegen?

Was sagt den ein 'df -h' über dein Samba share?

ItsMee
[table][tr][td][size=2][b]VDR2: EasyVDR 0.6.08 - HD-ready Smile[/td][td][/td][td][size=2][b]VDR3: EasyVDR 0.7.22 HD Smile[/td][/tr]
[tr][td][size=2]P5N7A-VM / Pentium E5200 / GeForce 9300[/td][td][/td][td]M3N78-VM / Sempron 140[/td][/tr]
[tr][td][size=2]vga2scart an Röhre / rsync gespiegeltes Foto Share[/td][td][/td][td]HDMI @ LG W2361V[/td][/tr]
[tr][td][size=2]Linux4Media Display mit HW patch gegen Geistertasten[/td][td][/td][td] [/td][/tr]
[/table][br][url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Hilfe]Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!!
Zitieren
#5
Hi,
aber wenn Aufnahme + Abspielen gehen, was denn nicht?

mfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#6
Steht oben.
[table][tr][td][size=2][b]VDR2: EasyVDR 0.6.08 - HD-ready Smile[/td][td][/td][td][size=2][b]VDR3: EasyVDR 0.7.22 HD Smile[/td][/tr]
[tr][td][size=2]P5N7A-VM / Pentium E5200 / GeForce 9300[/td][td][/td][td]M3N78-VM / Sempron 140[/td][/tr]
[tr][td][size=2]vga2scart an Röhre / rsync gespiegeltes Foto Share[/td][td][/td][td]HDMI @ LG W2361V[/td][/tr]
[tr][td][size=2]Linux4Media Display mit HW patch gegen Geistertasten[/td][td][/td][td] [/td][/tr]
[/table][br][url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Hilfe]Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!!
Zitieren
#7
klingt nach verschiedenen Usern, da war doch was dass ein paar Ordner komischerweise nicht root gehören sondern 0 oder so...

Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste