Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bestimmte Tasten reagieren doppelt --- gelöst----
#1
Habe folgendes Problem mit meiner Activy Fernbedienung
(RC1455301)

--die Tasten 0 - 9 und das Steuerkreuz reagieren sehr empfindlich/doppelt.

Die Datei lircd.conf habe ich mir von der Lirc Homepage besorgt und dann die Fernbedienung angelernt. Funktionierte tadellos bis auf o.g. Tasten die doppelt reagieren. Das Problem macht sich vor allem beim Navigieren durchs Menü oder bei Direktanwahl der Sender durch die Ziffern bemerkbar.

Alle anderen Tasten (rot, grün, Menu, Timer usw. ) gehen wunderbar.

Habe in der Datei lircd.conf schon verschiedene Werte der min_repeat Funktion ausprobiert ,aber ohne Erfolg.
Auch unter Menü-System-Einstellung-VDR Einstellung-Sonstiges habe ich die Werte von "Lirc repeat delay" und "Lirc repeat timeout" hochgesetzt.Kein Erfolg.
Was mich aber verwundert ist ,wenn ich unter Menü-System-Einstellung-Fernbedieniung-Lirc Einstellung-Lirc nutzen auf nein stelle, gehen nur noch die Zifferntasten und das Steuerkreuz.
Also genau die Tasten die die so empfindlich reagieren. Auch lassen sich die Tasten jetzt einwandfrei benutzten ohne doppelte Ausführung.
Meiner Meinung nach werden diese Tasten irgendwie oder durch irgendetwas doppelt ausgewertet.
Am VDR hängt auch eine USB Tastatur ,vielleicht gibt es dadurch Problem, habe mal einen Beitrag zu Keyboard Support ausschalten gelesen. Aber ob mit oder ohne Tastatur das Problem ist da.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen da ich schon mit der ersten Fernbedienung (MCE X10 USB) wegen zu geringer Reichweite reingefallen bin.

MFG Andi76
Digitainer II Tualatin 1,4 Ghz, 512MB RAM,
200 GB HDD, LAN Realtek,
Hauppauge WinTV Nexus CA + CI Modul
Activy 330 Fernbedienung (die große silberne)
easyvdr 0.6.10
Zitieren
#2
Hi,
Um was für ein Gerät geht es? Deine Sig. sagt leider nichts von einer Activy...

Ich nehme mal an, du hast eine echte Activy in der 3xx Variante. Deren Frontpanelplatine ist direkt mit dem Tastaturport des Mainboards verbunden. Deshalb ist LIRC unnötig (bzw. geht ohne Umlöten gar nicht).

Bitte schreib doch genau welchen Empfänger du verwendest. An normalen Empfängern (ATRIC) etc. gehen diese FBs NICHT, da diese das RCMM Protokoll nutzen, welches schneller sendet als die normalen TSOPs können. Bzw. diese können RCMM sehr schlecht verstehen, da dies etwas außerhalb deren Spec ist...

Man kann den RCMM fähigen TSOP, den die Activy auch drin hat (s. Wiki unter Activy 300) in nen Atric löten, dann sollte es tun, nur halt Buchstaben (Tastatur, Klapp-FB) leider durch nen Problem von lirc damit nicht so einfach.

mfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#3
Hallo,

bei meinem VDR handelt es sich um einen Digitainer in abgespeckter Version (Linitainer). Der Unterschied bestand darin, das zu dem Gerät keine Fernbedienung und keine TV-Karte gehörte. Alle anderen Komponenten inklusive Gehäuse entsprechen dem Digitainer II. Als Software ware Linspire aufgespielt. Um einige Funktionen am Fernseher bedienen zu können habe ich mich für die Fernbedienung der Activy entschieden.

Heute konnte ich nochmal in Sachen Fernbedienung einiges ausprobieren und habe herausgefunden das im Menü System - Einstellung - Fernbedienung  - Tastatur als VDR Eingabe  ein nein stehen muß. Jetzt funktioniert sie tadelos.

Mfg
Andi76
Digitainer II Tualatin 1,4 Ghz, 512MB RAM,
200 GB HDD, LAN Realtek,
Hauppauge WinTV Nexus CA + CI Modul
Activy 330 Fernbedienung (die große silberne)
easyvdr 0.6.10
Zitieren
#4
Hi,
den Linitainer hab ich auch (aber nutze nur Gehäuse+NT davon). An was für einem Empfänger betreibst du die Activy FB?

mfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#5
Hallo Stefan,

um welchen Empfänger es sich genau handelt kann ich dir leider nicht mitteilen. Habe ihn im großen Auktionshaus erworben. Hergenröder Elektronik 24 war der Verkäufer. Der Empfänger war preiswert und läuft mit meiner Fernbedienung sehr gut zusammen. Habe ihn am externen COM Port angeschlossen, ist vielleicht nicht die eleganteste Lösung aber der Stecker war nun mal dran.
Anlernen mit irrecord funktioniert aber mit diesem Empfänger nicht, dann bekommt man immer die Fehlermeldung "Something went wrong".


Mfg Andi76
Digitainer II Tualatin 1,4 Ghz, 512MB RAM,
200 GB HDD, LAN Realtek,
Hauppauge WinTV Nexus CA + CI Modul
Activy 330 Fernbedienung (die große silberne)
easyvdr 0.6.10
Zitieren
#6
Hi,
interessant zu hören...

Kannst du am TSOP mal gucken, welcher es ist? Wurde der Empfänger für Activy beworben? Welche Reichweite hat er real?

mfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#7
Hallo Stefan,

der Empfänger wurde nicht direkt für die Activy Fernbedienungen beworben. Er kann angeblich mit allen herkömmlichen Fernbedienungen betreiben werden. Laut Beschreibung funktioniert er mit Lirc, Girder,IR Assistant und uICE.
Habe den Empfänger mal ausgebaut, es handelt sich dabei um einen TSOP 1238.

MFG ANdi76
Digitainer II Tualatin 1,4 Ghz, 512MB RAM,
200 GB HDD, LAN Realtek,
Hauppauge WinTV Nexus CA + CI Modul
Activy 330 Fernbedienung (die große silberne)
easyvdr 0.6.10
Zitieren
#8
danke!
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: