Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
2 Full-Featured-Karten
#1
Hallo zusammen,

da der Preis der TT C-2300 nur wenig über einer Budget-Karte für DVB-C liegt, bin ich am überlegen, anstelle einer Budget noch eine TT C-2300 zu kaufen.

Geht das unter easyVDR zwei FF Karten zu nutzen, wobei nur eine als Ausgabe genutzt wird?

Viele Grüße

x-99
VDR 1 für Sat:easyVDR 0.6.08 Athlon 3200 1 x Nexus 2.3 und 1 x Skystar 2.6 Silverstone LC03
40 GB Samsung (IDE, 2,5") für SYS und 500 GB Samsung (SATA, 3,5") für Video0 VDR 2 für Sat: easyVDR 0.6.08

Test easyVDR - HD (easyVDR 0.7.14) Hauptplatine: ASUS M4N78-VM, Speicher:2 x DIMM 1 GB DDR2-800, Festplatte: Samsung HM400JI, Gehäuse: Silverstone Grandia GD04B, Prozessor: Athlon II X2 240, DVBS2: Terratec CinergyS2 PCI HD
Zitieren
#2
hallo,
jau geht hab ich bei meinem bigboss verbaut....



gruss


tycoon96
Zitieren
#3
Hallo,
jo, mein Bigboss (Frau) kuckt auch so.

Gruß Uwe
Distrie:                easyVDR 0.9.10 VDR-Version:1.7.0
Hardware:            Athlon64 x2 4050 be passiv gekühlt
                          ECS GF8200A
                          passives 400W NT
Root-HD:              80 GB 2,5" Sata-Laptop HDD
Video/Media-HDD:  400 GB Sata-Samsung
Convert und Filme: 1TB WD
DVB: 2.1er TT FF + Budget
Alles in allem: Power und das sogar äusserst sparsam und geräuscharm!
Zitieren
#4
ja super, vielen Dank.....coole Bezeichnung.....bigboss...

Tschau

x-99
VDR 1 für Sat:easyVDR 0.6.08 Athlon 3200 1 x Nexus 2.3 und 1 x Skystar 2.6 Silverstone LC03
40 GB Samsung (IDE, 2,5") für SYS und 500 GB Samsung (SATA, 3,5") für Video0 VDR 2 für Sat: easyVDR 0.6.08

Test easyVDR - HD (easyVDR 0.7.14) Hauptplatine: ASUS M4N78-VM, Speicher:2 x DIMM 1 GB DDR2-800, Festplatte: Samsung HM400JI, Gehäuse: Silverstone Grandia GD04B, Prozessor: Athlon II X2 240, DVBS2: Terratec CinergyS2 PCI HD
Zitieren
#5
Mir ist die Tage eine TT DVB-C 2.1 abgeraucht, leider gibt es die ja nicht mehr zu kaufen.
Läuft die 2300 denn unter EsyVDR 0.4?
Dr.Seltsam ist, trotz seines neunen Kernels, unter LinVDR nicht so begeistert und rät ab.
Wie ist das unter EasyVDR, der Kernel ist doch der gleiche oder?
TEST-System: Q1900M * MSI GT730 * DD CT 6.5
Prod-System: Gen2VDR5.1 * Zotac D2550 *DELOCK 41341 Riser PCIe>2x PCI * 2x DVB-C 'Hapuppauge 1501'
Zitieren
#6
Wir haben nen eigenen Kernel (Cheffe davon: Uwe)
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#7
hallo,

läuft, siehe hier:

Zitat:hallo,
jau geht hab ich bei meinem bigboss verbaut....



gruss


tycoon96

hab bisher auch noch keine probs festellen können

gruss


tycoon96
Zitieren
#8
Auch mit QAM256 keine Probleme???
VDR1: M3N78-EM, Sempron 140, easyvdr 0.7.11, 2 x Satelco EasyWatch DVB-C
VDR2: YY-A206, ASR K7S41GX, Geode 1750+, easyvdr 0.6.08, DVB-S FF / Budget
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste