Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
usb Mikroskop
#1
Für Bastler die mit SMD arbeiten, sind usb Mikroskope eine feine Sache.
Ich hab mir das von Reichelt geholt (60,-).

Erster Eindruck:
- die Software ist mit einem Virus verseucht.  :o  ???
- die Kamera wird von Win XP ab SP2 einfach erkannt und sollte eigentlich auch mit Linux laufen.
  (Hab ich aber noch keine Software für gefunden ..)
- Bildqualität ist okay und die Leds genügen um das Bild ausreichend zu beleuchten.

Hier noch ein Bildchen, Bilder sagen ja immer mehr als 1000 Worte.



Zitieren
#2
Hallo,

bei mir läuft ein ähnliches Teil mit xawtv, 

Grüsse
Klaus
Sw: LinVDR-Mahlzeit.ISO v.3.2; Easy_VDR 06.02
DVB Karten:Technotrend DVB-s Version 1.5 mit CI Modul, Skystar2, PVR350, Airstar2
Hardware: Asus M2n-PV VM , 1 GB RAM, 160 GB HDD Samsung SV1604N, DVD-Brenner LG-4210B
Gehäuse: Accent HT200 mit VFD-Display
Zitieren
#3
Welchen Kernel Treiber braucht das deine Kamera?
Zitieren
#4
Hallo,

Bei mir läuft "Linux Mint 7, codename Gloria, based and compatible with Ubuntu 9.04 Jaunty Jackalope and its repositories.

tail -f -n 0 /var/log/messages

Nov 15 14:49:56 unten kernel: [  580.520021] usb 1-4: reset high speed USB device using ehci_hcd and address 3
Nov 15 14:49:57 unten kernel: [  580.932303] usb 1-4.3: new full speed USB device using ehci_hcd and address 7
Nov 15 14:49:57 unten kernel: [  581.064769] usb 1-4.3: configuration #1 chosen from 1 choice
Nov 15 14:49:57 unten kernel: [  581.065016] gspca: probing 093a:2468
Nov 15 14:49:57 unten kernel: [  581.065398] pac207: Pixart Sensor ID 0x27 Chips ID 0x00
Nov 15 14:49:57 unten kernel: [  581.065403] pac207: Pixart PAC207BCA Image Processor and Control Chip detected (vid/pid 0x093A:0x2468)
Nov 15 14:49:57 unten kernel: [  581.103463] gspca: probe ok

lsusb
Bus 001 Device 007: ID 093a:2468 Pixart Imaging, Inc. Cammaestro 2.5DU/X-EYE/Orite SC-120/ICGear TravelCam/Easy Snap Snake Eye WebCam

Der Mikroskopaufsatz zum Bresser Biolux AL (vom Lidl) läuft neben xawtv auch mit Cheese. Skype erkennt ihn (CIF - Single Chip (dev/video1), gibt aber nur eine Art Kaleidoskop Matsche.

Hoffentlich hilft's & Grüsse

 
Sw: LinVDR-Mahlzeit.ISO v.3.2; Easy_VDR 06.02
DVB Karten:Technotrend DVB-s Version 1.5 mit CI Modul, Skystar2, PVR350, Airstar2
Hardware: Asus M2n-PV VM , 1 GB RAM, 160 GB HDD Samsung SV1604N, DVD-Brenner LG-4210B
Gehäuse: Accent HT200 mit VFD-Display
Zitieren
#5
Hi,
man kann auch eine gute Webcam wie die CCD-basierten (nicht CMOS-Müll) Philips Vesta Pro/XPC-900 oder so nutzen mit einem Adapter, den es für Teleskope z.B. bei ebay zu kaufen gibt.

Evtl. noch den Original IR-Filter des Objektivs wieder einbauen, dann sind Farben etwas natürlicher.

mfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#6
Da gutes Werkzeug wichtig ist hab ich mir dieses gegönnt: http://www.ebay.de/itm/201093852516
[Bild: m0j5cqq.jpg]


Davor hab ich mal das studiert:
http://www.eevblog.com/2014/01/07/eevblo...e-reviews/
Hauptkriterium war für mich die Mechanik.


Ergebnis:

[Bild: m43liyx.jpg] [Bild: m318idd.jpg] [Bild: m25sclv.jpg] [Bild: m10xcl4.jpg]

Gutes Bild. Allerdings hat der Arm im Bereich der Höhenverstellung 1-2 mm Spiel und man kann die Kamera 1-2 mm nach "vorne oder hinten" schieben. Fotos schiess man ohne Wackeln mit dem Knopf am USB Kabel.

Software: Mies. Macht aber nichts weil über WDM-Treiber ansprechbar.Dafür gibt es unter Ubuntu mit dem WebCam Progrämmchen sofort ein Bild und auch Einstellungsmöglichkeiten.

Fazit: Denke dieses Werkzeug wird sich lohnen.
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#7
Meine USB Mikroskope hier zu Hause und auf Arbeit laufen auch jeweils mit VLC, wenn man grad nix andres hat.
Ansonsten hab ich mir eine Mini-Anwendung für win7 gebastelt.

Ich seh aber, dass deine Kamera mit Reflexionen der LED Beleuchtung zu kämpfen hat.

Zitieren
#8
Gute Hinweise. VLC habe ich noch nie für nen direkten HW Zugriff genutzt.
Das Bild wird in der Tat besser wenn man die Helligkeit der Beleuchtung herunterdreht...


PS: Was echt etwas schwierig ist, ist das begutachten einer Durchkontaktierung. Also schräg sehr dicht ins Loch schauen. Aber dazu sehe ich (für mich) auch keinen Grund...
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#9
Hi,  ich nutze immer Virtualdub.
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: