Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
VDR zerschossen ???
#51
Eine gedruckte Platine zwischen Mainboard und einer PCI Karte um bei beengten Platzverhältnissen z.B. die PCI Karte anders einbauen zu können als strikt rechtwinklig zum Mainboard.
#52
wenn ich bei mir reinschaue, dann sieht das alles sehr nach 90° aus

Hab nochmal ne Neuinstallation gemacht ohne die 2.te Karte einzubauen
Hier nochmal ein aktuelles LOG
Easy-VDR-Version 0.6.08
CPU: Celeron (Coppermine)
Grafikkarte: VIA Technologies, Inc. VT8623 [Apollo CLE266] integrated CastleRock graphics (rev 03)
Soundkarte: Micro-Star International VT8233/A/8235/8237 AC97 Audio Controller
Videokarte: Technotrend/Hauppauge WinTV Nexus-S rev2.3
#53
(07.08.2009, 21:36)CHKeller73 link schrieb: wenn ich bei mir reinschaue, dann sieht das alles sehr nach 90° aus

Hab nochmal ne Neuinstallation gemacht ohne die 2.te Karte einzubauen
Hier nochmal ein aktuelles LOG

Niemand mehr da der mir noch helfen kann ?
Easy-VDR-Version 0.6.08
CPU: Celeron (Coppermine)
Grafikkarte: VIA Technologies, Inc. VT8623 [Apollo CLE266] integrated CastleRock graphics (rev 03)
Soundkarte: Micro-Star International VT8233/A/8235/8237 AC97 Audio Controller
Videokarte: Technotrend/Hauppauge WinTV Nexus-S rev2.3
#54
Hi,
teste mal ohne die zig Hundert Plugins! Und sieht immer noch nach Satempfangsprob aus...

mfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
#55
(10.08.2009, 19:20)SurfaceCleanerZ link schrieb: Hi,
teste mal ohne die zig Hundert Plugins! Und sieht immer noch nach Satempfangsprob aus...

mfG,
Stefan

Welche Plugins soll ich denn deaktivieren und wie ?
Easy-VDR-Version 0.6.08
CPU: Celeron (Coppermine)
Grafikkarte: VIA Technologies, Inc. VT8623 [Apollo CLE266] integrated CastleRock graphics (rev 03)
Soundkarte: Micro-Star International VT8233/A/8235/8237 AC97 Audio Controller
Videokarte: Technotrend/Hauppauge WinTV Nexus-S rev2.3
#56
Nutze easyPortal oder OSD - System - Einstellungen - VDR-Einstellungen - Plugins oder entferne die Einträge mit -P aus /etc/vdr/sysconfig nach einem stopvdr

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
#57
(10.08.2009, 21:33)sinai link schrieb: Nutze easyPortal oder OSD - System - Einstellungen - VDR-Einstellungen - Plugins oder entferne die Einträge mit -P aus /etc/vdr/sysconfig nach einem stopvdr

Andy

Alle Einträge die "-P" haben ?
Easy-VDR-Version 0.6.08
CPU: Celeron (Coppermine)
Grafikkarte: VIA Technologies, Inc. VT8623 [Apollo CLE266] integrated CastleRock graphics (rev 03)
Soundkarte: Micro-Star International VT8233/A/8235/8237 AC97 Audio Controller
Videokarte: Technotrend/Hauppauge WinTV Nexus-S rev2.3
#58
Hi,
machs lieber per EasyPortal, ist sicherer!

Bis auf Ausgabedevice kannste alle löschen!

Also Softdevice anlassen!

mfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
#59
(10.08.2009, 22:18)SurfaceCleanerZ link schrieb: Hi,
machs lieber per EasyPortal, ist sicherer!

Bis auf Ausgabedevice kannste alle löschen!

Also Softdevice anlassen!

mfG,
Stefan

So alle Plugins deaktiviert
Easy-VDR-Version 0.6.08
CPU: Celeron (Coppermine)
Grafikkarte: VIA Technologies, Inc. VT8623 [Apollo CLE266] integrated CastleRock graphics (rev 03)
Soundkarte: Micro-Star International VT8233/A/8235/8237 AC97 Audio Controller
Videokarte: Technotrend/Hauppauge WinTV Nexus-S rev2.3
#60
Hi,
HPET würde ich anmachen, funzt hier problemlos bisher...

Zitat:[  83.522787] Linux video capture interface: v2.00
[  83.568610] saa7146: register extension 'budget_av'.
[  83.568774] budget_av 0000:00:08.0: PCI INT A -> Link[LNKD] -> GSI 12 (level, low) -> IRQ 12
[  83.569434] saa7146: found saa7146 @ mem f8c54000 (revision 1, irq 12) (0x1131,0x4f56).
[  83.569459] saa7146 (0): dma buffer size 192512
[  83.569467] DVB: registering new adapter (KNC1 DVB-S)
[  83.588185] adapter failed MAC signature check
[  83.588198] encoded MAC from EEPROM was ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff
[  83.820475] KNC1-0: MAC addr = 00:09:d6:60:04:c3
[  84.179310] DVB: registering adapter 0 frontend 0 (ST STV0299 DVB-S)...

Sieht nach zerschossener Fw auf der Karte aus, am Besten mal unter Win 1x nutzen, könnte helfen, da da tw. die Fw neu eingespielt wird dabei. Hab ich mal für ne Karte gelesen...

Muss aber nicht helfen...

Wenns nicht hilft, tausch mal die Fw vom Easy gegen eine gesaugte ausm Netz dafür...

Aber das ist eher Wirbels Gebiet ;-)

mfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
#61
(11.08.2009, 14:07)SurfaceCleanerZ link schrieb: Hi,
HPET würde ich anmachen, funzt hier problemlos bisher...

Zitat:[  83.522787] Linux video capture interface: v2.00
[  83.568610] saa7146: register extension 'budget_av'.
[  83.568774] budget_av 0000:00:08.0: PCI INT A -> Link[LNKD] -> GSI 12 (level, low) -> IRQ 12
[  83.569434] saa7146: found saa7146 @ mem f8c54000 (revision 1, irq 12) (0x1131,0x4f56).
[  83.569459] saa7146 (0): dma buffer size 192512
[  83.569467] DVB: registering new adapter (KNC1 DVB-S)
[  83.588185] adapter failed MAC signature check
[  83.588198] encoded MAC from EEPROM was ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff
[  83.820475] KNC1-0: MAC addr = 00:09:d6:60:04:c3
[  84.179310] DVB: registering adapter 0 frontend 0 (ST STV0299 DVB-S)...

Sieht nach zerschossener Fw auf der Karte aus, am Besten mal unter Win 1x nutzen, könnte helfen, da da tw. die Fw neu eingespielt wird dabei. Hab ich mal für ne Karte gelesen...

Muss aber nicht helfen...

Wenns nicht hilft, tausch mal die Fw vom Easy gegen eine gesaugte ausm Netz dafür...

Aber das ist eher Wirbels Gebiet ;-)

mfG,
Stefan

Ich will mich ja nicht beschweren, aber bevor ich an dem VDR "rumgebastelt" habe, hat er ja funktioniert.
Nun muss ich auf einmal sämtliche Plugins deaktivieren und die FW von der Sat-Karte aktualisieren.
Ich schmeiß das Ding wieder aus dem Wohnzimmer raus.
Hab da echt keinen Bock mehr drauf, will ja nicht immer mehr kaputt machen.


Ich hab nen Bild, das mit dem Ton würd ich evtl. auch hinbekommen, hab dafür noch ne Kabelpeitsche liegen.
Will ja nur noch das die Fernbedienung funzt  Smile
Easy-VDR-Version 0.6.08
CPU: Celeron (Coppermine)
Grafikkarte: VIA Technologies, Inc. VT8623 [Apollo CLE266] integrated CastleRock graphics (rev 03)
Soundkarte: Micro-Star International VT8233/A/8235/8237 AC97 Audio Controller
Videokarte: Technotrend/Hauppauge WinTV Nexus-S rev2.3
#62
Hi,
wollte nur helfen...

Wenn man eine Alpha nimmt, kann sowas sporadisch leider auftreten, wollte nur Tips zum Reparieren der Satkarte geben...

Die alte Version wird mit der Karte ziemlich sicher auch nicht mehr gehen...fürchte ich

Plugins deaktivieren war nur zur einfacheren Diagnose, da dann Log übersichtlicher...
Kannste dann wieder aktiviueren natürlich!

Also mein ehem. Digi ging problemlos...
Frag tuxnet, der hat den jetzt...

Der DVB-Treiber hatte mal ne zeitlang so nen Fehler... Daher ist der aktuialisiert worden auf 2.6.28.9...

mfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
#63
Ich wollt Dich auch nicht angreifen, aber für mich sind das hier alles "bömische Wälder"
weiß nicht mal genau was ich wie mache.

Zitat:Wenn man eine Alpha nimmt, kann sowas sporadisch leider auftreten, wollte nur Tips zum Reparieren der Satkarte geben...
Was ist eine Alpha ?
Zitat:Die alte Version wird mit der Karte ziemlich sicher auch nicht mehr gehen...fürchte ich
was ist damit genau gemeint ?
Zitat:Der DVB-Treiber hatte mal ne zeitlang so nen Fehler... Daher ist der aktualisiert worden auf 2.6.28.9...
Wie spiel ich den auf ? Wo find ich den ?


Easy-VDR-Version 0.6.08
CPU: Celeron (Coppermine)
Grafikkarte: VIA Technologies, Inc. VT8623 [Apollo CLE266] integrated CastleRock graphics (rev 03)
Soundkarte: Micro-Star International VT8233/A/8235/8237 AC97 Audio Controller
Videokarte: Technotrend/Hauppauge WinTV Nexus-S rev2.3
#64
Hi,
deine 2.6.25er Version ist keine offizielle Version (was die 0.6.02 wäre, die aber den 2.6.22er Kernel drin hat). Die aktuelle hat den 2.6.28er Kernel. Alphaversionen sind Versionen, die kaum getestet sind und daher keinen Support haben und nur für erfahrenere User zum Test gedacht sind.

Installiere einfach vom Wolf ISO automatisch drüber (also CD raus wenn rauskommt, schließen, wenn wieder auf, reintuin+schließen). Dann wirste sehen, obs dann geht, tippe aber drauf, dass die Karte erst unter Win wiederbelebt werdsen muss.

Mit alter Version dachte ich an ein altes Backup deiner funzenden alten Version...

DVB-Treiber aktualisieren ist glaub ich nix für dich, ich tu mich mit sowas auch schwer...ist komplizierter, da müsste n anderer antworten...

mfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
#65
(11.08.2009, 22:01)SurfaceCleanerZ link schrieb: Installiere einfach vom Wolf ISO automatisch drüber (also CD raus wenn rauskommt, schließen, wenn wieder auf, reintuin+schließen). Dann wirste sehen, obs dann geht, tippe aber drauf, dass die Karte erst unter Win wiederbelebt werdsen muss.

mfG,
Stefan

Ich hab inzwischen soviele Installationen gemacht, da kommt es auf eine mehr oder weniger auch nicht drauf an.
Es ist aber das aktuelle Wolf-Iso auf dem VDR drauf, bringt dann eine Neuinstallation überhaupt etwas ?
Muss dann wohl doch erst die Karte über WINDoof "wiederbeleben", wie auch immer das funktionieren soll?????
Easy-VDR-Version 0.6.08
CPU: Celeron (Coppermine)
Grafikkarte: VIA Technologies, Inc. VT8623 [Apollo CLE266] integrated CastleRock graphics (rev 03)
Soundkarte: Micro-Star International VT8233/A/8235/8237 AC97 Audio Controller
Videokarte: Technotrend/Hauppauge WinTV Nexus-S rev2.3
#66
Hi,
einfach unter Win den Treiber dafür installieren und dann dort testen (mit Mplayer, vlc oder beigelegtem Programm) Dann kannste (hoffentlich) Hardware ausschließen und die Karte hat ne gültige MAC wieder!

Ich will natürlich nicht sagen, dass das unter Linux nicht (irgendwie) mit viel Basteln auch geht....

Aber dies ist der einfachere Weg, daher würd ich das zuerst versuchen, die MAC zeigt Win im Gerätemanager an (Karte müsste Netzwerkkarte sein dort).

ABER: Teste vorher bitte mal Folgendes: Wenn du eh Wolf schon drauf hast: Dann tausch NACH der Installation( also jetzt) die Karte mal gegen die FF.

Die sollte dann funzen mit dem Decoder des CLE266 (Digitainer onboard) also Scart so lassen wie es ist!

Hattest du eigentlich Bild mit dem Dummydevice-Plugin an ohne jegliche DVB-Karte eingebaut?

mfG,
Stefan
MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
#67
also, die einfachste loesung fuer dein problem duerfte es sein,

wenn du die FF aus dem digitainer drausen laesst und dir eine normale sat karte dazu kauftst...

du nutzt ja nicht die FF karte als ausgabegeraet (ueberkabelpeitsche von der Karte zum TV)

die waere ja eh ueberfluessig da du ja das TV ueber den scart am digi angeschlossen hast...


das mit der Fernbedienung...

welche nutzt du denn ueberhaupt und wo ist die am system angeschlossen?

...es gibt hier einige anleitungen wie man die original digitainer FB zum laufen bekommt.

ich such da mal was raus fuer dich.



das mal so von einem ewigen noobie an einen noobie Smile

Nosti
Server:
easyVDR: 0.6.08
Kernel: 2.6.28.9
Motherboard: D1219 FuSi
CPU: Intel® Celeron™ CPU 1300MHz
Videokarte(n): Fujitsu Siemens DVB-C (fürs EPG)
Hauppauge WinTV PVR-350 (als Ausgabe&Fernbedienung)
Hauppauge WinTV PVR-150 (normal halt)

Client: MEDION DIGITAINER II (ohne TV karte)
easyVDR: 0.6.08
Kernel: 2.6.28.9
Motherboard: MS 6723 MSI
CPU: Celeron (Coppermine)
X10 Fernbedienung
#68
(12.08.2009, 11:44)Nosti link schrieb: das mit der Fernbedienung...

welche nutzt du denn ueberhaupt und wo ist die am system angeschlossen?

...es gibt hier einige anleitungen wie man die original digitainer FB zum laufen bekommt.

ich such da mal was raus fuer dich.
Nosti

Hab nen Bild von der FB gemacht

Auf der Vorderseite ganz gut zu erkennen ein TT auf dem Deckel der Batterieabdeckung steht:
www.ruwido.de 
>ABS< 17 099
Easy-VDR-Version 0.6.08
CPU: Celeron (Coppermine)
Grafikkarte: VIA Technologies, Inc. VT8623 [Apollo CLE266] integrated CastleRock graphics (rev 03)
Soundkarte: Micro-Star International VT8233/A/8235/8237 AC97 Audio Controller
Videokarte: Technotrend/Hauppauge WinTV Nexus-S rev2.3
#69
Hi,
ne Nexus nachträglich (nach Install einbauen) und als Budget betreiben dürfte keine Probs geben!

Welchen IR-Empfänger nutzt du?
Die FB sollte unterstützt sein, denke ich! Wenn nicht, eben anlernen, WENN der Empfänger diese FB kann! Der Original Digitainer geht nicht, das ist Funk meine ich.

mfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
#70
(12.08.2009, 19:26)SurfaceCleanerZ link schrieb: Die FB sollte unterstützt sein, denke ich! Wenn nicht, eben anlernen, WENN der Empfänger diese FB kann! Der Original Digitainer geht nicht, das ist Funk meine ich.
mfG,
Stefan

Das mit dem anleren ist garnicht so einfach, gab ich schon versucht, allerdings klappt das nicht wirklich :-(

Punkt 1 ....
Punkt 1 LIRC
Punkt 1 KBS ?

dann Punkt 2 wobei ich da gar nicht mehr hinkomme, da weder die FB noch die Tastatur reagiert

Zitat:Welchen IR-Empfänger nutzt du?

Keine Ahnung, wo steht sowas drauf ?

Hatte die Sat-Karte nun in meinem WIN-Rechner.
Und die da installiert, wurde nicht als NW-Karte erkannt ?
Hier noch ein Bild davon.
Easy-VDR-Version 0.6.08
CPU: Celeron (Coppermine)
Grafikkarte: VIA Technologies, Inc. VT8623 [Apollo CLE266] integrated CastleRock graphics (rev 03)
Soundkarte: Micro-Star International VT8233/A/8235/8237 AC97 Audio Controller
Videokarte: Technotrend/Hauppauge WinTV Nexus-S rev2.3
#71
Hi,
Frag mich nix zu LIRC, nutze ich nicht, steh ich mit auf Kriegsfuss! Ich weiss weshalb ich mir ne Activy Frontpanel-FB baue... Weil die direkte Keyboardbefehle ausgibt...

Empfänger sollte draufstehen! Wo war der denn bei? Bei der FB, beim Digitainer...

Und die Karte geht auch unter Win?
Sollte eigentlich auch als Netzwerkkarte erkannt werden zusätzlich, sicher, dass nicht?

mfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
#72
Hab keine Ahnung wo der Empfänger bei war
hab den VDR geschenkt bekommen.

Und als NW-Karte wurde sie nicht erkannt
Easy-VDR-Version 0.6.08
CPU: Celeron (Coppermine)
Grafikkarte: VIA Technologies, Inc. VT8623 [Apollo CLE266] integrated CastleRock graphics (rev 03)
Soundkarte: Micro-Star International VT8233/A/8235/8237 AC97 Audio Controller
Videokarte: Technotrend/Hauppauge WinTV Nexus-S rev2.3
#73
also, zu der Fernbedienung gehoert ein kleiner kasten der irgendwo angeschlossen sein muesste...
kannst du mal bitte auf der konsole

lsusb

eingeben und dann hier schreiben was er dir ausgibt?
und bitte such mal nach nem kleinen kaestchen was irgendwo an der metalfront festgeschraubt oder geklebt ist...

#mir wurd grade schlecht als ich nach nem bild fuer den empfaenger gesucht hab... da will einer fuer ne gebrauchte medion digitainer fernbedienung OHNE EMPFAENGER doch wirklich 19,99 zuzueglich versand?!?!#

also, so d[rfte der kasten aussehen...
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Fe..._-_USB_X10

aber dieses merkwuerdige TT... ?? Technotrend is es net oder?

es koennte auch sein das es gar keine Funkfernbedienung is sondern ne normale IR (infrarot) dann muesste der Empfaenger so am gehaeuse angebracht sein, dass er von aussen sichtbar ist...

kannst du auch mal bitte ein paar fotos von dem gehaeuse im geoeffnetem zustand machen?
man kann auch ganz vorsichtig die plastik front abmachen...
man muss nur die kleinen kunststoffnasen ganzleicht aushacken...
Server:
easyVDR: 0.6.08
Kernel: 2.6.28.9
Motherboard: D1219 FuSi
CPU: Intel® Celeron™ CPU 1300MHz
Videokarte(n): Fujitsu Siemens DVB-C (fürs EPG)
Hauppauge WinTV PVR-350 (als Ausgabe&Fernbedienung)
Hauppauge WinTV PVR-150 (normal halt)

Client: MEDION DIGITAINER II (ohne TV karte)
easyVDR: 0.6.08
Kernel: 2.6.28.9
Motherboard: MS 6723 MSI
CPU: Celeron (Coppermine)
X10 Fernbedienung
#74
ich glaub ich habs...

...Alle Karten haben einen direkten IR-Empfänger-Eingang, der mit einer kleinen IR Hardware für den AV711x und dem Remote-plugin nutzbar ist. Karten mit der Revision 1.x haben den IR-Eingang auf dem J2 Jumperblock, Karten mit der Revision 2.x über die Kabelpeitsche. ...


mach mal bitte die fotos vom system (motherboard, wie was angeschlossen ist, welche kabel wo angeschlossen sind und ein bild von der rueckseite von deinem digi d[rften auch hilfreich sein...

denn in deiner easyInfo hab ich keinen extra empf'nger gefunden... oder ich bin blind.
Server:
easyVDR: 0.6.08
Kernel: 2.6.28.9
Motherboard: D1219 FuSi
CPU: Intel® Celeron™ CPU 1300MHz
Videokarte(n): Fujitsu Siemens DVB-C (fürs EPG)
Hauppauge WinTV PVR-350 (als Ausgabe&Fernbedienung)
Hauppauge WinTV PVR-150 (normal halt)

Client: MEDION DIGITAINER II (ohne TV karte)
easyVDR: 0.6.08
Kernel: 2.6.28.9
Motherboard: MS 6723 MSI
CPU: Celeron (Coppermine)
X10 Fernbedienung
#75
(13.08.2009, 08:07)Nosti link schrieb: lsusb

eingeben und dann hier schreiben was er dir ausgibt?
easyVDR:~# isusb
-bash: isusb: command not found
  ??

(13.08.2009, 08:07)Nosti link schrieb: es koennte auch sein das es gar keine Funkfernbedienung is sondern ne normale IR (infrarot) dann muesste der Empfaenger so am gehaeuse angebracht sein, dass er von aussen sichtbar ist...

Die Fernbedienung bzw der Empfänger ist eine kleine Diode die wenn ich das richtig erkenne am COM-Port angeschlossen ist.
Easy-VDR-Version 0.6.08
CPU: Celeron (Coppermine)
Grafikkarte: VIA Technologies, Inc. VT8623 [Apollo CLE266] integrated CastleRock graphics (rev 03)
Soundkarte: Micro-Star International VT8233/A/8235/8237 AC97 Audio Controller
Videokarte: Technotrend/Hauppauge WinTV Nexus-S rev2.3


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste