Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
2 EasyVDR verbinden
#1
Hi,

wie kann ich am besten zwei PCs mit FF-Karte und EasyVDR 0.4 am besten verbinden?
Ein zweiter PC soll ins Schlafzimmer und soll die Aufnahmen von ersten PC abspielen können.
(Reicht eine 54MBit WLAN-Verbindung?)
Zitieren
#2
hallo,

ich denke streamdev-server und client ist dein freund.....

guckst du hier:
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Streamdev-plugin



ich habe keine guten erfahrungen mit w-lan und streamdev gemacht, darum bin ich umgetiegen auf powernet, und das geht wunderbar.

kann natürlich auch an meiner umgebung liegen, das wlan nicht wirklich richtig lief!
Zitieren
#3
Also, wenn es nur um das Verteilen der Aufnahmen gehen soll, dann reicht es doch, wenn 1 pc zum anderen über "mount" auf dessen Videoverzeichnis zugreift. Und umgekehrt, wenn Bedarf.


Grüße
Dr Jones
Server:
Digitainer Mainboard, 2 x 200 Gig Seagate FP, 2 x Skystar 2.6, LIRC an COM1

Client:
Digitainer Mainboard, 1 x 200 Gig Seagate FP, Streaming Client, Aufnahmen liegen über mount auf Server, FB über Skystar USB-Empfänger

UND:
Die Überzeugung, daß Easyvdr eine tolle Sache ist.
Zitieren
#4
Wie mounte ich denn den Video0-Ordner des ersten VDR?
Zitieren
#5
hallo,

es gibt ein nettes plugin für den vdr, das heisst mount, ist noch in der testphase, hört sich aber recht gut an...

http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Mount-plugin

habs mal durch den kompiler gejagt...einfach ins /usr/vdr/plugins kopieren, dann übers osd aktivieren

hier der thread im vdr portal: http://vdr-portal.de/board/thread.php?th...unt+plugin

gruss

tycoon96



[gelöscht durch Administrator]
Zitieren
#6

Auf meiner VDR-Seite ist ne Beschreibung im Kapitel "Client / Server". Ist zwar für LinVDR gemacht klappt aber genauso unter easyVDR.

Nur dass die Freigabe hier /video0 heisst und nicht /video.

http://www.partyfotos.de/vdr

Grüße Bernd
Zitieren
#7
Moin,
wenn ich das richtig erblicke gits dafür in easyvdr eine Datei, die für sowas gedacht ist:
/etc/init.d/RCPersonal1
darin ist eine Zeile:
#/usr/bin/smbmount //192.168.1.2/media /media -o username=xx,password=xxx,codepage=cp850
die brauchst Du nur auf Deinem SchlafzimmerPC auszukommentieren ("#" löschen) und anzupassen.
Hab ich auch so ähnlich am Laufen!
Bei mir wird allerdings das Verzeichnis anscheinend nicht vor dem VDR-Start gemountet, denn nach dem der VRD gestartet ist, muß ich nochmal übers Menü den Systembefehl " Video-Verzeichnis updaten" ausführen. Aber damit kann sogar meine Frau leben! ;D

Gruß
brombeerwilli
WZ: M3N78-EM, BE-2350, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 46"LCD, 0.8.0
server: Asrock K7S8X,XP2000+,512MB,2xSS2.6d,easyvdr06
Testsystem: M3N78-EM, AMD-5050e, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 37cmLCD,easyVDR0.9-Test4
Testsystem II:MSI 945GCM478,P4-3000,2GB RAM,160GB IDE, Skystar2 an 17"VGA easyVDR0.9.test4
Zitieren
#8
Mit smbmount habe ich das auch mal versucht, hat auch geklappt über Powernet (DLINK). Allerdings war die Verbindung so langsam, und Audnahmen aus dem gemounteten Verzeichnis ruckelten schwer, dass ich jetzt doch daran denke, "richtige" Kabel zu ziehen.
Dumpfbacke

Mein VDR:EasyVDR 0.4, Lintec Senior Gehäuse,Technotrend 1.6, Siemens D1215 Mainboard mit Celeron 1000,Pabst Lüfter, KäptnKoma Display 260x64,Schäfer Front
Testing VDR: Asus M3N78-EM mit Sempron 140, 2GB, Cine2 Dual DVB S2, Mystique Satix S2+ Reel eHD, Gehäuse Modushop CD21
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste