Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ACPI-Wakeup mit GA-M56S-S3 funktioniert nicht mit Datum
#1
Hallo, einige von euch haben doch das oben genannt Board angeblich funktionstüchtig im Einsatz. Leider bekomme ich meinen Rechner per ACPI-Wakeup nur ohne Datum zum start überredet. Hier einige Infos:

/proc/acpi/alarm nach dem Reboot (vorher stimmts halt noch)

Code:
2009-00-00 20:18:00

wie man sieht kein Datum...

Hier der Auszug aus /proc/acpi/fadt
Code:
[email protected]:~# xxd -g 1 fadt.bin
0000000: 46 41 43 50 74 00 00 00 01 dd 47 42 54 20 20 20  FACPt.....GBT
0000010: 4e 56 44 41 41 43 50 49 31 2e 30 42 4e 56 44 41  NVDAACPI1.0BNVDA
0000020: 01 01 01 01 00 00 ef 7f c0 30 ef 7f 00 01 09 00  .........0......
0000030: 2e 14 00 00 a1 a0 00 00 00 10 00 00 00 00 00 00  ................
0000040: 04 10 00 00 00 00 00 00 1c 10 00 00 08 10 00 00  ................
0000050: 20 10 00 00 a0 14 00 00 04 02 01 04 08 10 20 00   ............. .
0000060: 65 00 e9 03 00 00 00 00 01 03 *7d* *7e* 32 00 00 00  e.........}~2...
0000070: *a5* 04 00 00

laut VDR Wiki (http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/ACPI_Wakeup) sollten die in * stehenden Werte, falls ungleich Null ein Indiz dafür sein, dass Tag und Monat sowie Wakeup aus S4 (für mich egal) funktionieren sollen. Naja tun Sie aber nicht!


Hier noch der Auszug aus /proc/drivers/rtc
Code:
rtc_time        : 21:20:44
rtc_date        : 2009-04-14
rtc_epoch       : 1900
alarm           : 20:18:00
DST_enable      : no
BCD             : yes
24hr            : yes
square_wave     : no
alarm_IRQ       : no
update_IRQ      : no
periodic_IRQ    : no
periodic_freq   : 0
batt_status     : okay

Ich nutze aktuell das wohl neuste Bios "F5", vielleicht liegt es daran? Es wär super wenn die leute bei denen es klappt vielleicht sagen könnten woran es liegt, dass es bei mir nicht klappt.

Gruß Daniel
EasyVDR 0.7.14, VDR 1.7, 2x TT S2-3200, DH-102, Nvidia 9400GT, GA-M56S-S3
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: