Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Remote-Plugin mit AVBoard Fernbedienung wird nicht erkannt
#26
@manu: steht denn bei dir auch sowas im Log?
Zitieren
#27
Hi nochmal,

probieren wir es mal händisch in der Runvdr:

Nach stopvdr auf der Konsole:

diese zeile suchen

/usr/bin/av7110_loadkeys $LOADKEYS_PARAM /etc/vdr/loadkeys/default.rc5 > /proc/av7110_ir

abändern in

/usr/bin/av7110_loadkeys $LOADKEYS_PARAM /etc/vdr/loadkeys/alles.rc5

und in

/etc/vdr/loadkeys/ allen dateien root rechte geben.

anschließend rebooten und mal schauen was passiert in der messages

Wolfgang
Zitieren
#28
Hallo Wolfgang,

runvdr geändert und loadkeys auf 777.
Reboot und wieder die gleichen Meldungen.
Beim anlernen tut sich nach wie vor nichts.

Auszug aus /var/log/messages und dmseg:

http://rafb.net/p/w8tf2P43.html
Zitieren
#29
Hi nochmal,

kannst du mir mal deine sysconfig anhängen vielleicht find ich da was.

Was bringt denn eigentlich ein evtest /dev/input/event1 auf der Konsole?

Wolfgang
Zitieren
#30
evtest /dev/input/event1 auf der Konsole bringt nichts.
Da kommt nix an.
Habs aber mal mit dem etch system verglichen. Da tut sich beim evtest auch nix.
Das muss also nichts heißen.

Sysconfig:
http://rafb.net/p/FxoXKe35.html

Schon mal danke für Deine Bemühungen.
Zitieren
#31
vllt hats ja auch was mit den treibern zutun?
hier hatten sie auch das gleiche problem:
http://vdr-portal.de/board/thread.php?go...769538be8f

greetz manu
Hardware:
PcChips M848 + Geode1750 @ Powernow! , 768MB DDR-Ram, 250GB HDD, TT 1.3 FF incl Full_TS, Skystar 2.8, AV-Board 1.4, 6" TFT
Software:
easyVDR 0.6
EasyVDR User #89
Zitieren
#32
Hallo,
ändere doch mal die Zeile
  PLUGINLIST="$PLUGINLIST \"-Premote\""
in
PLUGINLIST="$PLUGINLIST \"-Premote -i /dev/input/event1 \""

Da fehlt noch das Device.

Gruß Uwe
Distrie:                easyVDR 0.9.10 VDR-Version:1.7.0
Hardware:            Athlon64 x2 4050 be passiv gekühlt
                          ECS GF8200A
                          passives 400W NT
Root-HD:              80 GB 2,5" Sata-Laptop HDD
Video/Media-HDD:  400 GB Sata-Samsung
Convert und Filme: 1TB WD
DVB: 2.1er TT FF + Budget
Alles in allem: Power und das sogar äusserst sparsam und geräuscharm!
Zitieren
#33
hi uwe,

hab vorhin schon mal vergebens nach dem eintrag gesucht.
aber jetzt ists zuspät, das backup läuft durch, meine freundin will tv schaun  ;D

werds die tage noch mal testen!
vllt kann ja manuela das mal eben ausprobieren.

EDIT: in der 0.4pre1 steht aber auch nichts von:
PLUGINLIST="$PLUGINLIST \"-Premote -i /dev/input/event1 \""
das steht auch nur
PLUGINLIST="$PLUGINLIST \"-Premote\""
??
viele grüße
manu
Hardware:
PcChips M848 + Geode1750 @ Powernow! , 768MB DDR-Ram, 250GB HDD, TT 1.3 FF incl Full_TS, Skystar 2.8, AV-Board 1.4, 6" TFT
Software:
easyVDR 0.6
EasyVDR User #89
Zitieren
#34
Hallo Uwe,

an sowas hatte ich auch schon gedacht. Habe die Änderungen in der runvdr vorgenommen.
Leider auch ohne Erfolg. Log bleibt auch gleich.
Habe mal bei dem Etch System geschaut. Da rufen wir das Remote auch ohne Deviceparameter auf.
Funktioniert trotzdem prima.

Ich glaube so langsam wirds kniffelig. ;-)
Zitieren
#35
Ohne Parameter gehts in den autodetect-modus. Der sollte eigentlcih ja gehen. Was ich nicht so ganz verstehen ist:
Zitat:Dec 30 19:32:41 (none) user.err vdr: [2633] ERROR: /dev/lircd: Verbindungsaufbau abgelehnt
Dec 30 19:32:41 (none) user.debug vdr: [3058] KBD remote control thread started (pid=3058, tid=3058)
Dec 30 19:32:41 (none) user.debug vdr: [2633] remote control remote-event1 - learning keys
Dec 30 19:32:41 (none) user.debug vdr: [3063] Text2Skin: menu display update thread started (pid=306
3, tid=3063)
Dec 30 19:32:41 (none) user.debug vdr: [2633] device /dev/input/event1: DVB on-card IR receiverDec 30 19:32:41 (none) user.info vdr: [2633] info: Taste drücken, um zuvor geladene Keymap zu verwen
den
Dec 30 19:32:55 (none) user.info vdr: [2633] info: Test der Fernbedienung - beliebige Taste gedrückt
halten
Dec 30 19:33:02 (none) user.debug vdr: [2633] remote-event1: keymap loaded '/proc/av7110_ir' flags 0
0000000
Dec 30 19:33:04 (none) user.debug vdr: [2633] remote-event1: keymap loaded '/proc/av7110_ir' flags 0
0008000
Dec 30 19:33:06 (none) user.debug vdr: [2633] remote-event1: keymap loaded '/proc/av7110_ir' flags 0
0000001
Dec 30 19:33:08 (none) user.debug vdr: [2633] remote-event1: keymap loaded '/proc/av7110_ir' flags 0
0008001
Dec 30 19:33:10 (none) user.info vdr: [2633] info: Test der Fernbedienung - beliebige Taste gedrückt
halten
Dec 30 19:33:17 (none) user.debug vdr: [2633] remote-event1: keymap loaded '/proc/av7110_ir' flags 0
0000000
Dec 30 19:33:19 (none) user.debug vdr: [2633] remote-event1: keymap loaded '/proc/av7110_ir' flags 0
0008000
Dec 30 19:33:21 (none) user.debug vdr: [2633] remote-event1: keymap loaded '/proc/av7110_ir' flags 0
0000001
Dec 30 19:33:23 (none) user.debug vdr: [2633] remote-event1: keymap loaded '/proc/av7110_ir' flags 0
0008001
Dec 30 19:33:25 (none) user.err vdr: [2633] ERROR: Keine Fernbedienung erkannt
Dec 30 19:33:32 (none) user.err vdr: [2633] /dev/input/event1: no remote control detected
Also zuerst findert er alles und startet sogar das Anlernen. Und auf einmal isser wech. Aberwo isser hin ??
Distrie:                easyVDR 0.9.10 VDR-Version:1.7.0
Hardware:            Athlon64 x2 4050 be passiv gekühlt
                          ECS GF8200A
                          passives 400W NT
Root-HD:              80 GB 2,5" Sata-Laptop HDD
Video/Media-HDD:  400 GB Sata-Samsung
Convert und Filme: 1TB WD
DVB: 2.1er TT FF + Budget
Alles in allem: Power und das sogar äusserst sparsam und geräuscharm!
Zitieren
#36
@Uwe liegts evtl am laden der DVB-Treiber?

Irgendeine Option für den dvb-ttpci?

Wolfgang
Zitieren
#37
Hallo Uwe,

das ist die gute Frage. Ich versteh das ganze auch nicht.
Habe wirklich nur das Image runtergeladen auf CD gebrannt und die automatische Installation gestartet.
Hab nichts am Kernel oder so gemacht. Gar nix.

Bei dem etch war alles so super einfach. Und manu hatte es ja anscheinend unter Version 0.3 am laufen.
Das ging ja bei uns wg. o.g. Probleme auch nicht.

Würde gerne auf easyvdr umsteigen, weil es mir sehr gut gefällt und auch die Strickerei mit den Plugins kann ich mir schenken,
weil alles was ich brauche bereits integriert ist. Bin aber jetzt schon von der Hilfsbereitschaft in diesem Forum begeistert.
Zitieren
#38
@Wolfgang: An dem Treiber hab ich gar nix geändert auch keine Parameter.
Alles so wie es das Image liefert. Oder sollte ich daran was machen?
Zitieren
#39
(31.12.2006, 00:45)tussi link schrieb: @Wolfgang: An dem Treiber hab ich gar nix geändert auch keine Parameter.
Alles so wie es das Image liefert. Oder sollte ich daran was machen?

Ne ist schon klar Manuela, das ist intern gedacht, da kannst du nichts dafür das Problem bekommen wir schon in den Griff.

Sind halt doch etliche Änderungen in den Skripten neu gemacht worden.

Lass uns nur in Ruhe schauen dann läuft das.

Wolfgang

Zitieren
#40
Also wenns in der o.3er läuft und jetzt nicht mehr.....
Dann kanns meiner Meinung nach nur an den HG-Treibern liegen.
Der VDR ist der selbe, die Plugins sind auch die gleichen und der Kernel auch.
Der Unterschied ist eben der Umstieg von Kernel-Treibern auf die HG-Treiber.
Und was den remote-Bereich betrifft, sind die Skriptze auch noch die alten.

Ich hab gerade mal die neueste Version vom remote-Plugin kompiliert.
Anbei zum Testen:
Ansonsten können wir als nächste Stufe die "alten"-DVB-Kernel Teiber mal auspacken.

Gruß Uwe



[gelöscht durch Administrator]
Distrie:                easyVDR 0.9.10 VDR-Version:1.7.0
Hardware:            Athlon64 x2 4050 be passiv gekühlt
                          ECS GF8200A
                          passives 400W NT
Root-HD:              80 GB 2,5" Sata-Laptop HDD
Video/Media-HDD:  400 GB Sata-Samsung
Convert und Filme: 1TB WD
DVB: 2.1er TT FF + Budget
Alles in allem: Power und das sogar äusserst sparsam und geräuscharm!
Zitieren
#41
So,
wenn du noch Lust hast, können wir mal die Sache von ganz unten Anpacken:

zuerst mal ein "stopvdr" auf der Konsole eingeben.
Danach "/etc/init.d/Runvdr loaddvbdriver" damit sind die DVB-Treiber geladen; aber der VDR nicht.
Dann ein "echo 16 > /sys/module/dvb_ttpci/parameters/debug"
Damit ist der Debugmodus für den DVB-Treiber aktiviert.
Hier sollte bei einem Tastendruck schon etwas geloggt werden

Dann noch ein "/usr/bin/av7110_loadkeys DER PFAD ZUR LOADKEY > /proc/av7110_ir"
eingeben, wobei "DER PFAD ZUR LOADKEY" durch Deine loadkey ersetzt werden muss.
Dann ist wieder interessant, was im log steht.
Distrie:                easyVDR 0.9.10 VDR-Version:1.7.0
Hardware:            Athlon64 x2 4050 be passiv gekühlt
                          ECS GF8200A
                          passives 400W NT
Root-HD:              80 GB 2,5" Sata-Laptop HDD
Video/Media-HDD:  400 GB Sata-Samsung
Convert und Filme: 1TB WD
DVB: 2.1er TT FF + Budget
Alles in allem: Power und das sogar äusserst sparsam und geräuscharm!
Zitieren
#42
Hallo Uwe,

du bist der Beste.
Das ist es gewesen. War die Remote Version. Funktioniert! Datei kopiert und Rechte gesetzt.

Jetzt hab ich nur noch das Problem das er manche Tasten nicht anlernt.

Aber so bin ich ja erstmal zufrieden.
Zitieren
#43
OK, super freut mich.
Also die 3.9er in die Distri mitaufnehmen!!!
Danke für die Geduld und die Hilfe.

Gruß Uwe
Distrie:                easyVDR 0.9.10 VDR-Version:1.7.0
Hardware:            Athlon64 x2 4050 be passiv gekühlt
                          ECS GF8200A
                          passives 400W NT
Root-HD:              80 GB 2,5" Sata-Laptop HDD
Video/Media-HDD:  400 GB Sata-Samsung
Convert und Filme: 1TB WD
DVB: 2.1er TT FF + Budget
Alles in allem: Power und das sogar äusserst sparsam und geräuscharm!
Zitieren
#44
Ich habe zu danken.
Wenn es nochmal etwas rund um das AVBoard zu testen gibt, stehe ich gerne zur Verfügung.

Gruß
Manuela
Zitieren
#45
hallo zusammen!
super das es jetzt noch geklappt hat!
@ manuela, welche tasten funktionieren nicht? bei mir sind auch ein paar tasten doppelt belegt.

viele grüße,
manu
Hardware:
PcChips M848 + Geode1750 @ Powernow! , 768MB DDR-Ram, 250GB HDD, TT 1.3 FF incl Full_TS, Skystar 2.8, AV-Board 1.4, 6" TFT
Software:
easyVDR 0.6
EasyVDR User #89
Zitieren
#46
Hi,

ich hänge mich mal hier rein wenn es euch nichts ausmacht.

Ich habe aus "historischen" gründen einen Atric IR Empfänger, mittlerweile nenne ich auch ein AV-Board mein Eigen und mich würde nun interessen, ob die Umschalt-Geschwindigkeit besser mit dem AV-Board ist als mit der Atric-Geschichte (wird via Lirc betrieben).

Zudem habe ich das Problem (komischer seitdem ich Lirc selber kompiliert habe), das einige Tastensequenzen falsch interpretiert werden. Das war bei der 0.3 nicht so.

Außerdem finde ich die Bedienung über die FB zäher, wenn ich das mal mit der Tastatur vergleiche habe ich gut und gerne 1sek. Unterschied um im Menü auf und ab zu springen.

MfG
KRis
Zitieren
#47
Hallo,
ich hab auch zwei Atrics am Start. die laufen einwandfrei. Da nur gaaanz selten Verzögerungen; meistens aber, wenn ich gerade mehrere Aufnahmen laufen habe; da kann man das ja verstehen.

Gruß Uwe
Distrie:                easyVDR 0.9.10 VDR-Version:1.7.0
Hardware:            Athlon64 x2 4050 be passiv gekühlt
                          ECS GF8200A
                          passives 400W NT
Root-HD:              80 GB 2,5" Sata-Laptop HDD
Video/Media-HDD:  400 GB Sata-Samsung
Convert und Filme: 1TB WD
DVB: 2.1er TT FF + Budget
Alles in allem: Power und das sogar äusserst sparsam und geräuscharm!
Zitieren
#48
Hi,

neee, also ich finde es laaaahm. Wie gesagt mit tastatur dran fluppt das... Ich vermute das irgendwo noch was in Lirc rauszuholen ist... naja kommt zu meiner todo gaaanz weit hinten.

MFG
Kris
Zitieren
#49
Hallo!

Könnte mir vielleicht jemand die neue Version vom Remote - Plugin zukommen lassen?
Leider wird bei mir nur eine index.htm abgespeichert Sad

[email protected] oder halt PN wenns geht Wink

LG

Sven
Zitieren
#50
Hi Sven,

beschreib mal genau was du machst, das sollte eigentlich gehen ?

Also wenn ich im Firfox mit der linken Maustaste draufklicke, fragt er mich wohin speichern....

Mit der rechten Maustaste speichert er die .php.

Alles klar!?

Wolfgang
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste