Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nostalgie: C64 in der Seifendose (oder als Laptop)
#1
Wens interessiert:

Hier gibts nen ganz netten Einstiegspunkt zum Thema:

http://www.dtvhacking.info/


Beispiel:

[Bild: hummer-jiffy7_160.jpg]
Edit:
(Dat iss die Paltinie aus dem "C64" der in nem Joystick eingebaut ist)

Kosten: 22-23€ (Reichelt), Wenn die ersten im Joystickbereich defekt sind, sollte s diese bei egay billigst geben...

Ich hab so n Teil, damit es ordentlich funzt hab ich mindesten den Farb-Mod Umbau vor mir. Im Normalzustand sind einige Farben zum Kot.en. (Cyan auf Weiß)

Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#2
Mal zwei Bilder von meinem Machwerk. Diesmal Original:

Das Bild step-down zeigt eine Step-Down-Wandler Platine (Bausatz von Pollin). Dies wandelt nach dem Schaltnetzteiprinzip 7-40 V nach auf die benötigte Spannung. In diesem Fall 5V. Standard Lösung wäre ein Spannungswandler der einfach die überflüssige Spannung in Hitze verbrät.
Man beachte die vorbildlich geschirmten Videoleitungen...

Auf der Bild mit der Oberseite sieht man das Original-Board mit umfanreicher Zusatzbeschaltung (und einige Widerständer ausgetauscht damit die Farben passen).
Man beachte die filigranen Kufperlackdrähte (für Fädeltechnik gedacht), auch diese tuns zur Übertragung von S-Video ...


Zusätzliche Anschlüsse zum Original:

-IEC Bus für Commodore Floppies
-S-Video
-Tastatur
-Strom
-die Originalausgänge sauben an Buchsen (nich einfach ein Kabel was raushängt)

Somit ein wunderbares Spielzeug für Kinder...

-eine Diskette hatte mal 170KB, das Flash hat 2MB
-es lassen siche eigene Spiele flashen
-es kann ein PC angeschlossen werden um das Diskettenlaufwerk zu simulieren und und und...
-Der RAM hat auch 2MB statt 64K früher


[gelöscht durch Administrator]
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#3
hallo martin,
super umbau, wenn ich wieder mal langeweile und lust habe, schau ich mir das mal näher an!
zur zeit arbeite ich mich etwas in atmel avr und c ein und versuche mal was vernünftiges auf die beine zu stellen.

viele grüße
manu
Hardware:
PcChips M848 + Geode1750 @ Powernow! , 768MB DDR-Ram, 250GB HDD, TT 1.3 FF incl Full_TS, Skystar 2.8, AV-Board 1.4, 6" TFT
Software:
easyVDR 0.6
EasyVDR User #89
Zitieren
#4
Hallo Martin,

feiner Umbau! Wie wäre es denn, wenn Du das nächste Mal mit auf dem VCFe ausstellen würdest? Da kannst Du Dein Projekt interessierten vorstellen. Würde auch gut passen, denn 2008 ist als Thema IIRC "Spiele" angesagt. Ich werde einen alten Telespielautomaten auf MAME umbauen (keine Sorge - mit alter Hardware versteht sich).

Wenn Du Interesse hast, dann melde Dich doch mal bei mir, Du hast es zwar nicht weit bis nach München, aber ich könnte Dich unterwegs auflesen.

Alle anderen, die Interesse an dem VCFe haben und eine Mitfahrgelegenheit benötigen, die können sich auch gerne bei mir melden. Ich fahre vom Rhein-Main-Gebiet nach München.

Gruß
Michael

P.S.: http://www.vcfe.org
Zitieren
#5
Moin Hessi,

zum Ausstellen wäre wohl mehr Sorgfalt beim Gehäuse von Nöten gewesen...

Naja: Früher war alles besser, das stimmt! (Hat mich schon genervt als mein Opa das immer gesagt hat...)
Aber extra nach München deshalb, werd ich zeitlich kaum packen...

Aber was mir dazu gerade so einfällt: Ich hab noch zwei heilige Disketten 5,25" im C64 Format. Kennst Du jemand der mir diese PC-Maessig konvertieren könnte ?

CU

PS: Solltest Du das obige Bauwerk mal ausleihen wollen, wäre das bei entsprechender Sorgfalt kein Problem...
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#6
Hi Martin,

ja, ich habe so einen Parallelportadapter für eine 1541, damit kann ich die Disks auf den Rechner kopieren.
Bei der geringen Datendichte ist die Chance auf eine fehlerfreie Kopie trotz der Alters sogar recht hoch.
Wenn Du magst, dann kannst Du mir die Disks per Post schicken. Je nach Wichtigkeit der Daten würde ich aber ein persönliches Treffen vorschlagen. Oder ich schicke Dir den Adapter zu, wenn Du ein Floppydrive hast.

VCFe:
Sorgfalt? Ach, egal, die meisten Besucher sind einfach nur begeistert, wenn sie die alten Sachen, oder neue, basierend auf alten, mal wiedersehen dürfen.  ;D  Die Stimmung da ist immer toll. Sind jede Menge Freaks und Nerds dort. Das solltest Du Dir unbedingt antun. Ich weiss, ist ein ganzes Wochenende, was da drauf geht, aber das ist es wert. Ehrlich!

Gruß
Michael

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: