28.12.2008, 19:32
Hallo miteinander!
Ich habe in meinem Digitainer zwei Grafikkarten verbaut. Die AGP onboard Grafikarte und eine PCI-Karte mit nVidia Chip (s. Signatur).
Würde nun gerne beide simultan benutzen:
-Onboard fürs TV-gucken (mit CLE266 Unterstützung und Softdevice - also Easyvdr Standart für den Digi). Ausgabe per TV-out/Composite an LCD-TV.
-PCI-nVidia für einen X-Server als SurfStation. Ausgabe per DVI an LCD-TV.
Das ganze sollte idealerweise simultan laufen, sodass ich nur am Fernseher den Eingang umstellen muss (X auf den HDMI-Eingang des LCD und DVB über den Scart-Eingang).
Hintergrund ist, dass die DVB Ausgabe per Softdevice auf meinem Digitainer II sehr stabil läuft (onboard Grafikkarte) und ich die Ausgabe über xinelibout mit der zusätzlichen PCI-nVidia nicht stabil hinbekomme (CPU-Last 80-100/ OHNE deinterlacing, nach spätestens 2 min. Abstürze) ich aber dennoch nicht auf eine Suft-Station verzichten möchte (und meine Freundin mich sonst bald aus dem Wohnzimmer verbannt
).
Das ganze klappt auch schon - naja fast :
:
Ich starte zur Zeit den Digi mit der onboard-Karte als primärer Grafikkarte. Habe auch schon den nvidia-Treiber, X-Server, Fenstermanager installiert und dann per
den nvidia-Treiber für X ausgewählt usw..
Wenn ich dann
mache kommt die X-Ausgabe auch wunderbar auf dem DVI-Ausgang der nVidia an.
Stoppe ich den X-Server wieder und starte den VDR neu läuft dieser auch wieder fein über den TV-Out der onboard Karte (die nVidia-Karte ist dann wieder "aus").
Wenn ich den VDR nicht stoppe, d.H. X gleichzeitig starte - stottert der Ton, das Bild des VDR ist weg und der X-Start auf der nVidia dauert ewig. Sobald ich X oder den VDR stoppe läuft das andere wieder einwandfrei...
Warum klappt das nicht gleichzeitig, bzw. kann ich das irgendwie fixen, sodass beides simultan laufen kann?
Danke und viele Grüße!
Ich habe in meinem Digitainer zwei Grafikkarten verbaut. Die AGP onboard Grafikarte und eine PCI-Karte mit nVidia Chip (s. Signatur).
Würde nun gerne beide simultan benutzen:
-Onboard fürs TV-gucken (mit CLE266 Unterstützung und Softdevice - also Easyvdr Standart für den Digi). Ausgabe per TV-out/Composite an LCD-TV.
-PCI-nVidia für einen X-Server als SurfStation. Ausgabe per DVI an LCD-TV.
Das ganze sollte idealerweise simultan laufen, sodass ich nur am Fernseher den Eingang umstellen muss (X auf den HDMI-Eingang des LCD und DVB über den Scart-Eingang).
Hintergrund ist, dass die DVB Ausgabe per Softdevice auf meinem Digitainer II sehr stabil läuft (onboard Grafikkarte) und ich die Ausgabe über xinelibout mit der zusätzlichen PCI-nVidia nicht stabil hinbekomme (CPU-Last 80-100/ OHNE deinterlacing, nach spätestens 2 min. Abstürze) ich aber dennoch nicht auf eine Suft-Station verzichten möchte (und meine Freundin mich sonst bald aus dem Wohnzimmer verbannt

Das ganze klappt auch schon - naja fast :

Ich starte zur Zeit den Digi mit der onboard-Karte als primärer Grafikkarte. Habe auch schon den nvidia-Treiber, X-Server, Fenstermanager installiert und dann per
Code:
dpkg-reconfigure xserver-xorg
den nvidia-Treiber für X ausgewählt usw..
Wenn ich dann
Code:
stopvdr
startx
Stoppe ich den X-Server wieder und starte den VDR neu läuft dieser auch wieder fein über den TV-Out der onboard Karte (die nVidia-Karte ist dann wieder "aus").
Wenn ich den VDR nicht stoppe, d.H. X gleichzeitig starte - stottert der Ton, das Bild des VDR ist weg und der X-Start auf der nVidia dauert ewig. Sobald ich X oder den VDR stoppe läuft das andere wieder einwandfrei...
Warum klappt das nicht gleichzeitig, bzw. kann ich das irgendwie fixen, sodass beides simultan laufen kann?
Danke und viele Grüße!
VDR:
Intel E5300 2x2.6 GHz, Asus P5G41-M, nVidia GT210 passiv (Gainward), WINTV NOVA DVB-S und TechnoTrend TT-budget S2-1600
Software:
EasyVDR 0.7.14
Ausgabe xinelibout local
Intel E5300 2x2.6 GHz, Asus P5G41-M, nVidia GT210 passiv (Gainward), WINTV NOVA DVB-S und TechnoTrend TT-budget S2-1600
Software:
EasyVDR 0.7.14
Ausgabe xinelibout local