Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(gelöst) Aufnahme Verzeichnis wird falsch benannt
#1
Hallo,

ich bin erfolgreich vom easyVDR 0.4 auf 0.5 RC1 umgestiegen .... echt spitze. So einfach hätte ich mir das nicht vorgestellt. Kompliment an alle Entwickler, würde Euch gerne einen ausgeben !!!

Jetzt aber mal zu meinem kleinen Problemchen.

Ich habe das System installiert, meine zweite Platte (mit den bereits aufgenommen Filmen vom easyVDR 0.4) gemountet. Soweit alles bestens. Platte ist drin und Filme werden angezeigt.

Jetzt habe ich im XXV meine Auto-Timer wieder gesetzt und Serien in ein Verzeichnis geschrieben.
z.B. Film (Such-String) "Toto & Harry" in Verzeichnis "Toto & Harry"

Im alten VDR:
  hat er es nach /Video0/Toto_&_Harry/Toto_&_Harry/<Aufnahme Ordner> geschrieben und
  In Menü Aufzeichnungen wurde folgendes angezeigt "Toto & Harry" als Ordner, darin die Filme mit Namen "Toto & Harry"

Im neuen VDR:
  werden die alten Aufnahmen auch noch weiterhin so angezeigt (soweit so gut)
  aber neue Aufnahmen (als Serie), die genau so im XXV eingetragen wurden, werden wie folgt auf die Platte geschrieben
  /Video0/Toto#5F&#5FHarry/Toto#5F&#5FHarry/<Aufnahme Ordner>
  im Menü im VDR sieht das dann so aus:
  "Toto_&_Harry" als Ordner, aber die Filme heißen dann wieder "Toto & Harry" (also mit blank).

Woran kann das liegen, das die Verzeichnisse anders abgelegt werden als ich im XXV angegeben habe?
Der Nachteil ist ganz klar. Im Menü heißen die Namen nur noch mit _ statt einem " " und es werden neue Verzeichnisse angelegt anstatt in ein bereits vorhandenes zu schreiben.

Hatte jemand bereits das selbe Problem, oder vielleicht einen Lösungsvorschlag?

Vielen Dank im voraus....
1. VDR easyVDR 1.0 (stable):
Asus M4N78 Pro, AMD Sempron 140 (2700 Mhz), HDD 1x 120 GB 2,5'' SSD, 2 x 2GB RAM, onboard GeForce8300 mit HDMI, 2 x TT-1600 DVB-S2
Zitieren
#2
Hallo,

eigentlich habe ich damit gerechnet, dass noch weitere easyVDR dieses Problem haben ... offensichtlich aber nicht.

Naja, habe mir jetzt ein Script gebastelt, welches bei jedem shutdown gestartet wird. Es benennt die Verzeichnisse und Titel entsprechend um, so das ich wieder alles schön leserlich in einem Verzeichnis im OSD vor finde  Wink.

Ich bin  ;D und sollte jemand doch noch einmal dieses Problem haben, einfach kurz mailen und sich sende Euch das script zu.

Grüßle,
Leo
1. VDR easyVDR 1.0 (stable):
Asus M4N78 Pro, AMD Sempron 140 (2700 Mhz), HDD 1x 120 GB 2,5'' SSD, 2 x 2GB RAM, onboard GeForce8300 mit HDMI, 2 x TT-1600 DVB-S2
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste